Muss denn alles heute umsonst sein? 192

Monique. - Fotograf & Model
02.12.2009
Nein, Du hast Dich unglücklich ausgedrückt. ;o)
#21Report
02.12.2009
Original von trash-pixel.de Neue Galerie!
@ Annabel ... schon dreist zu schreiben, wenn der Pixer einen Job hat, dann soll er auch löhnen ... sind den alle Fotomodelle arbeitslos?
Auch wenn ich den möder Verdienst im Job hätte wächst mir keine Kohle aus den Taschen. Wenn ich daran denke, was ich alleine dieses Jahr an Geld für die Fotografie ausgegeben habe, das sind rund 3500€, davon 88% für Modelhonorare (wo so manche nicht mal die hälfte wert war, man merkte dass sie nur die Kohle wollten) der Rest sind Studiokosten ... meine "Arbeit" rechne ich schon gar nicht mehr mit ein
noch was dazu, logisch gibts auch Modelle die mehr Geld verdienen. Die zahlen für super Shootings dann eben gern auch was.
Wenn ich mehr Geld hätte wüde ich das auch tun.
Wie bereits geschrieben kann ich dich gut verstehen, dass du ebenso Geldprobleme hast wie das Model.
#22Report
[gone] Pete Mabuba²°³
02.12.2009
Original von trash-pixel.de Neue Galerie!
@ Annabel ... schon dreist zu schreiben, wenn der Pixer einen Job hat, dann soll er auch löhnen ... sind den alle Fotomodelle arbeitslos?
Auch wenn ich den möder Verdienst im Job hätte wächst mir keine Kohle aus den Taschen. Wenn ich daran denke, was ich alleine dieses Jahr an Geld für die Fotografie ausgegeben habe, das sind rund 3500€, davon 88% für Modelhonorare (wo so manche nicht mal die hälfte wert war, man merkte dass sie nur die Kohle wollten) der Rest sind Studiokosten ... meine "Arbeit" rechne ich schon gar nicht mehr mit ein
Hehe, da komm ich drüber! Spritkosten ca. 3000,- Euro, Hotelkosten ca. 1000,- Euro, Klamotten, die ich nur für Shootings mir zugelegt habe ca. 1000,- Euro...
Und meine "Arbeit" und meinen "Zeitaufwand" rechne ich da auch nicht mit ein!
Zum Thema: Egal ob TFP, Pay Fahrtkostenerstattung, Studiokosten... Jeder muss wissen, was er bereit ist zu geben und zu nehmen... Man muss halt sehen wie und ob man zusammenkommt!
#23Report
02.12.2009
Original von Annabel Lee - Fantasydesign
Gibt doch imernoch Outdoor und Akt wenn man unbedingt zusammen arbeiten möchte.
Muss ja kein aufwändiges Studio Beautyshooting in Designerklamotten werden wenn das auch geht.
genauso sehe ich das auch. wenn man als model was extravagantes will, dann muss mans halt besorgen. mein letztes shootingoutfit hat umgerechnet 700€ gekostet. wenn ich mit der forderung ankäme, würde mir jeder fotograf nen vogel zeigen.
auf der anderen seite zahl ich auch nicht die kameraraten des fotografen ab.
#24Report
02.12.2009
Nein ist es nicht. Denn es ist nicht geizig wenn man auf etwas verzichtet was man sich eben nicht leisten kann sondern einfach nur rational. Nicht jeder will dauernd sein Konto überziehen.
Übrigens finde ich durchaus das es zu TFP zählt wenn man die Studiokosten erstattet haben möchte. T steht doch für Time und die Arbeitszeit beider Parteien bleibt dabei immernoch kostenlos. Das ist alles finde ich was bei TFP wirklich nötig ist.
Übrigens finde ich durchaus das es zu TFP zählt wenn man die Studiokosten erstattet haben möchte. T steht doch für Time und die Arbeitszeit beider Parteien bleibt dabei immernoch kostenlos. Das ist alles finde ich was bei TFP wirklich nötig ist.
Original von trash-pixel.de Neue Galerie!Ich denke nicht, dass 50 Euronen jetzt die mega Kohle ist ... und dazu ja noch die Bilder ... aber deine Einstellung entspicht ja der typischen Geiz-ist-Geil-Mentalität ... die Weltist ein Basar und Handeln ist Pflicht ...[/quote]
[quote]Original von Annabel Lee - Fantasydesign
Aber so ist es doch nun mal. Die meisten Models hier haben keinen vernünftigen Job. Demzufolge wollen sie wenn nicht gerade das mega super außergewöhnliche Shooting bei raus kommt auch nichts zahlen bzw. können das halt einfach nicht.
#25Report
02.12.2009
Ich denke, wenn die Models zahlen müssten, würden wir bald keine Shootings mehr haben.
Die Models würden dann zu den "Guten" gehen, wenn sie ja eh bezahlen müssen.
Ich zahle gerne alle direkten Kosten die bei einem Shooting anfallen, (kein Fahtgeld)
So kann ich mir die Models und das Thema aussuchen.
Die Models würden dann zu den "Guten" gehen, wenn sie ja eh bezahlen müssen.
Ich zahle gerne alle direkten Kosten die bei einem Shooting anfallen, (kein Fahtgeld)
So kann ich mir die Models und das Thema aussuchen.
#26Report
02.12.2009
TfP ist, wenn ICH sage, dass es TfP ist. Und wenn ich 1000 Euro kriege und sage, dass es TfP ist, dann ist das immer noch TFP. ;)
WEM dass nicht passt, der lässt es.
Verstehe gar nicht, was es da immer zu diskutieren gibt, was okay und und zumutbar und blabla. Mach es doch einfach, wies Dir passt und wer damit nicht klar kommt, der sucht sich halt wen anders.
WEM dass nicht passt, der lässt es.
Verstehe gar nicht, was es da immer zu diskutieren gibt, was okay und und zumutbar und blabla. Mach es doch einfach, wies Dir passt und wer damit nicht klar kommt, der sucht sich halt wen anders.
Original von Jörg N.
Ich glaube die Frage war nicht, ob der Fotograf mehr Geld verdient als das Model.
Oder ob Models alle arbeitslos ist.
Die Frage war meiner Meinung nach ist ein Shooting mit Kostenbeteiligung am Studio TFP oder nicht.
So sehr ich den Gedankengang des TO verstehen kann und auch an sich gerechtfertigt finde, bin ich mir unsicher, ob das noch TFP ist oder nicht.
Wo wollen wir denn die Grenze ziehen? Fahrtkostenbeteiligung auch noch TFP?
Beteiligung an Kosten für Klamotten oder Kamera auch noch TFP?
Ich bin der Meinung, das bei TFP kein Geld zwischen Model und Fotograf fließen sollte, wofür auch immer. Aber ich gebe zu, dass ich mir vorstellen kann mit meiner Meinung recht alleine zu stehen.
#27Report
[gone] www.trash-pixel.de
02.12.2009
Original von Jörg N.OK ... warumm soll ich als Fotograf meine Kosten nicht "geltend" machen sollen, aber dafür die Kosten des Modell voll tragen ...? Modelle (in meiner Gegend zumindest) möchte sich ja nicht mal an Visakosten beteiligen, aber ohne wird auch nichts draus ... OK, TFP = Nix Kohle ... sollte dann aber auch für die Fahrtkosten für das Modell gelten
So sehr ich den Gedankengang des TO verstehen kann und auch an sich gerechtfertigt finde, bin ich mir unsicher, ob das noch TFP ist oder nicht.
Wo wollen wir denn die Grenze ziehen? Fahrtkostenbeteiligung auch noch TFP?
Beteiligung an Kosten für Klamotten oder Kamera auch noch TFP?
#28Report
02.12.2009
Es ist doch völlig egal, ob man es dann noch tfp nennt. Es ist die Entscheidung des Fotografen, wie er das gestalten will, und es zwingt ja auch keiner ein Modell darauf einzugehen. Die Diskussion ist insweit mühseelig und nicht sher fruchtbar.
Gruss
Boris
Gruss
Boris
Original von Jörg N.
So sehr ich den Gedankengang des TO verstehen kann und auch an sich gerechtfertigt finde, bin ich mir unsicher, ob das noch TFP ist oder nicht.
Wo wollen wir denn die Grenze ziehen? Fahrtkostenbeteiligung auch noch TFP?
Beteiligung an Kosten für Klamotten oder Kamera auch noch TFP?
Ich bin der Meinung, das bei TFP kein Geld zwischen Model und Fotograf fließen sollte, wofür auch immer. Aber ich gebe zu, dass ich mir vorstellen kann mit meiner Meinung recht alleine zu stehen.
#29Report
[gone] kodiakbär...nur noch heute abend ...
02.12.2009
richtig, tfp ist völlig unbelastet von der frage, wer studio und visa bezahlt.
wer was will, zahlt erst mal vorausgesetzt bonität . unangenehm wird es, wenn anfragen kommen, wo jemand etwas will, aber davon ausgeht, dass die andere seite alle produktionskosten übernimmt. ginge natürlich akt in der schneeverwehung, aber das endet meistens unbefriedigend ;-))
wolfgang
wer was will, zahlt erst mal vorausgesetzt bonität . unangenehm wird es, wenn anfragen kommen, wo jemand etwas will, aber davon ausgeht, dass die andere seite alle produktionskosten übernimmt. ginge natürlich akt in der schneeverwehung, aber das endet meistens unbefriedigend ;-))
wolfgang
#30Report
02.12.2009
Schreib es am besten einfach aus, wie es dir vorschwebt und wenn
jede(r) vorher weiß was zu zahlen ist, dann kann man sich doch ent-
scheiden, ob es einem das wert ist oder nicht. Kein Problem...
@ Pete: mach mehr Akt - da sparste das Klamottengeld :P
jede(r) vorher weiß was zu zahlen ist, dann kann man sich doch ent-
scheiden, ob es einem das wert ist oder nicht. Kein Problem...
@ Pete: mach mehr Akt - da sparste das Klamottengeld :P
#31Report
02.12.2009
Original von trash-pixel.de Neue Galerie!OK ... warumm soll ich als Fotograf meine Kosten nicht "geltend" machen sollen, aber dafür die Kosten des Modell voll tragen ...?
[quote]Original von Jörg N.
So sehr ich den Gedankengang des TO verstehen kann und auch an sich gerechtfertigt finde, bin ich mir unsicher, ob das noch TFP ist oder nicht.
Wo wollen wir denn die Grenze ziehen? Fahrtkostenbeteiligung auch noch TFP?
Beteiligung an Kosten für Klamotten oder Kamera auch noch TFP?
[/quote]
Das habe ich nicht gesagt, natürlich kannst Du probieren/fordern, dass Deine Kosten getragen werden, für mich war nur die Frage ist das noch TFP. Und nach meinen subjektiven Verständnis nein. Aber erlaubt sind Deine Forderungen aus meiner Sicht schon
Original von trash-pixel.de Neue Galerie!
TFP = Nix Kohle ... sollte dann aber auch für die Fahrtkosten für das Modell gelten
Wie ich schon schrieb. Für mich weder Geld in die eine, noch in die andere Richtung.
#32Report
02.12.2009
Original von Annabel Lee - Fantasydesign
Das kommt wohl auf die Perspektive an. Wer das Geld hat zahlt.
Als Fotografin mach ich das genauso wie du. Muss das Studio ja auch mieten und könnte mir das nicht leisten.
Als Model dagegen hab ich immernoch kein Geld und kann demzufolge auch kein Geld ausgeben und muss mir das shooting sonst verkneifen wenns zu teuer wird.
Bei dir dagegen würd ich annehmen, dass du nen Job hast der dir dein Hobby Fotografie finanziert.. also hättest du mehr Geld als ich .. müsstest also zahlen ;) (nicht böse gemeint)
Dafür kümmer ich mich in beiden Fällen um Klamotten und Makeup.
Das ist, mit Verlaub gesagt, die dümmste Argumentation, die ich hier je gelesen habe!
Demnach müsstest Du ja auch beim Friseur Geld bekommen, wenn er Dir die Haare schneidet. Denn der hat ja soviel Geld, das er sich den Salon einrichten konnte. Das Geld hast Du armes Ding natürlich nicht. Logische Folge: Du bekommst den Haarschnitt, Fahrtkosten und noch 50,- € auf die Kralle.
*kopfschüttel*
#33Report
02.12.2009
Alles Ausmachungssache.
Ich verlange von meinen Modellen weder Einkommensnachweise, noch liefer ich welche.
Gibt übrigens auch Fotografen, die noch studieren.
TFP impliziert für mich schon Kostenteilung. Wenn keine Kosten entstehen, umso besser. Spielt´s aber meistens nicht. Also wird geteilt, eventuell auch umgeschichtet, wenn das Modell zum Beispiel einen Mörderanfahrtsweg von 800 Kilometern hat, kann´s passieren, dass ich die Studio- und Visakosten trage als Ausgleich zu ihren Fahrtkosten.
Ansonsten bringen sich im Idealfall beide gleichwertig ein - mit Arbeit, Einsatz, Ideen .... und eben auch Geld. Ungeachtet des Einkommens.
Zu behaupten, "Du verdienst (mehr), Du kannst dir das (eher) leisten" ..... selbst wenn´s ein Hobby ist, soll es auch für arbeitende Menschen Ausgaben geben, die ihnen nicht unbedingt mehr Geld lassen als einem Studenten am Monatsende.
Ich verlange von meinen Modellen weder Einkommensnachweise, noch liefer ich welche.
Gibt übrigens auch Fotografen, die noch studieren.
TFP impliziert für mich schon Kostenteilung. Wenn keine Kosten entstehen, umso besser. Spielt´s aber meistens nicht. Also wird geteilt, eventuell auch umgeschichtet, wenn das Modell zum Beispiel einen Mörderanfahrtsweg von 800 Kilometern hat, kann´s passieren, dass ich die Studio- und Visakosten trage als Ausgleich zu ihren Fahrtkosten.
Ansonsten bringen sich im Idealfall beide gleichwertig ein - mit Arbeit, Einsatz, Ideen .... und eben auch Geld. Ungeachtet des Einkommens.
Zu behaupten, "Du verdienst (mehr), Du kannst dir das (eher) leisten" ..... selbst wenn´s ein Hobby ist, soll es auch für arbeitende Menschen Ausgaben geben, die ihnen nicht unbedingt mehr Geld lassen als einem Studenten am Monatsende.
#34Report
[gone] Pete Mabuba²°³
02.12.2009
Original von Futility
@ Pete: mach mehr Akt - da sparste das Klamottengeld :P
Klamottengeld, ja, vllt.! Aber was ist mit den Anwaltskosten, und den ganzen Schmerzensgeldzahlungen, die ich dann zu leisten hätte??? Ne ne, lass mal, ich lass die Hose lieber an!
Vielsagend übrigens, dass niemand auf die erwähnten Kosten eines "Models" eingeht! ;-)
#35Report
02.12.2009
Wir reden halt nicht drüber ;o)
Original von Pete Mabuba²°³
Vielsagend übrigens, dass niemand auf die erwähnten Kosten eines "Models" eingeht! ;-)
#36Report
02.12.2009
Original von cash - just ask for ...
[quote]Original von Annabel Lee - Fantasydesign
Das kommt wohl auf die Perspektive an. Wer das Geld hat zahlt.
Als Fotografin mach ich das genauso wie du. Muss das Studio ja auch mieten und könnte mir das nicht leisten.
Als Model dagegen hab ich immernoch kein Geld und kann demzufolge auch kein Geld ausgeben und muss mir das shooting sonst verkneifen wenns zu teuer wird.
Bei dir dagegen würd ich annehmen, dass du nen Job hast der dir dein Hobby Fotografie finanziert.. also hättest du mehr Geld als ich .. müsstest also zahlen ;) (nicht böse gemeint)
Dafür kümmer ich mich in beiden Fällen um Klamotten und Makeup.
Das ist, mit Verlaub gesagt, die dümmste Argumentation, die ich hier je gelesen habe!
Demnach müsstest Du ja auch beim Friseur Geld bekommen, wenn er Dir die Haare schneidet. Denn der hat ja soviel Geld, das er sich den Salon einrichten konnte. Das Geld hast Du armes Ding natürlich nicht. Logische Folge: Du bekommst den Haarschnitt, Fahrtkosten und noch 50,- € auf die Kralle.
*kopfschüttel*[/quote]
So ein Schwachsinn. Schließlich hat der Frisör nichts davon mir die Haare zu schneiden. Der Fotograf oben möchte aber durchaus die Bilder und alles. Sprich beide Parteien wollen das selbe. Und dann müssen beide Parteien eben entscheiden ob ihnen das finanziel wert ist und sie sich das leisten können. Sonst müssen sie halt Kosten einsparen oder eben nicht miteinander ihrem Hobby fröhnen.
Im übrigen geh ich nicht zum Frisör. Das sind Kosten die ich mir spare.
#37Report
[gone] akigrafie fotodesign
02.12.2009
Nuff' said!
Exakt so isses, und sonst nix.
Wenn beide Seiten Fotos haben wollen sollte es nicht mal den Ansatz einer Diskussion von Kostenübernahme /-beteiligung geben für beide Seiten.
Exakt so isses, und sonst nix.
Wenn beide Seiten Fotos haben wollen sollte es nicht mal den Ansatz einer Diskussion von Kostenübernahme /-beteiligung geben für beide Seiten.
Original von kodiakbär
richtig, tfp ist völlig unbelastet von der frage, wer studio und visa bezahlt.
unangenehm wird es, wenn anfragen kommen, wo jemand etwas will, aber davon ausgeht, dass die andere seite alle produktionskosten übernimmt.
#38Report
[gone] Pete Mabuba²°³
02.12.2009
...zumindest jammern wir nicht so sehr darüber wie "die Fotografen"! Also, äh, wir beiden jedenfalls nicht... ;-)
Original von Monique. |[/quote]
Wir reden halt nicht drüber ;o)
[quote]Original von Pete Mabuba²°³
Vielsagend übrigens, dass niemand auf die erwähnten Kosten eines "Models" eingeht! ;-)
#39Report
02.12.2009
Ach, Kleinigkeiten :)
Klamottengeld, ja, vllt.! Aber was ist mit den Anwaltskosten, und den ganzen Schmerzensgeldzahlungen, die ich dann zu leisten hätte??? [/quote]
Original von Pete Mabuba²°³
[quote]Original von Futility
@ Pete: mach mehr Akt - da sparste das Klamottengeld :P
Klamottengeld, ja, vllt.! Aber was ist mit den Anwaltskosten, und den ganzen Schmerzensgeldzahlungen, die ich dann zu leisten hätte??? [/quote]
#40Report
Topic has been closed
Wenn die Qualität stimmt, dann zahle ich auch mal was
113
Warum bezahlen, wenn man es umsonst bekommen kann
60
Weil, Geiz ist halt einfach Geil
12
185 Votes
Started by
- 192Posts
- 8,631Views