Muss denn alles heute umsonst sein? 192
[gone] Andreas Jorns
02.12.2009
Original von Jörg N.
So sehr ich den Gedankengang des TO verstehen kann und auch an sich gerechtfertigt finde, bin ich mir unsicher, ob das noch TFP ist oder nicht. Wo wollen wir denn die Grenze ziehen? Fahrtkostenbeteiligung auch noch TFP? Beteiligung an Kosten für Klamotten oder Kamera auch noch TFP?
TFP hat für mich die Bedeutung, dass Fotograf und Model sich gegenseitig weder Arbeitszeit noch eigene Kosten der Anfahrt bzw. des Equipments in Rechnung stellen. Dies beinhaltet ausdrücklich nicht Fremdkosten für Visa und (Fremd-)Studiomiete! Wie denn auch? Wenn dem so wäre, müssten Visagisten und Studiobesitzer der TFP-Vereinbarung beitreten und würden in Konsequenz auch mit Fotos bezahlt. Ist dies nicht der Fall (Standard), wird über Kostenteilung verhandelt. Und das regelt dann der Markt.
Insofern würde ich dem TO beipflichten, dass da nichts ehrenrührig dran ist und trotzdem als TFP durchgeht.
Gruss, Andreas
#42Report
02.12.2009
Original von Mandragora - Wurzelwerke | Vogelfänger
Zu behaupten, "Du verdienst (mehr), Du kannst dir das (eher) leisten" ..... selbst wenn´s ein Hobby ist, soll es auch für arbeitende Menschen Ausgaben geben, die ihnen nicht unbedingt mehr Geld lassen als einem Studenten am Monatsende.
Wie schon geschrieben .. das ist mir völlig klar. Aber wenn beide kein Geld haben kann eben keiner das Studio mieten.
Es ging doch nur darum zu erklären warum der TO wohl länger auf ein Model warten muss was mit seinen Wünschen einverstanden ist.
Ein Helmut Newton hätte das Problem natürlich nicht weil er a sich jedes Studio leisten könnte und ihm b wegen der Bilder die Models die Türe einrennen.
#43Report
[gone] Andreas Jorns
02.12.2009
Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Vielleicht hat das Model ja mehr davon als ich, weil meine Fotos besser aussehen als sie... oder weil ich die gleichen Fotos mit ner anderen Frau machen kann, sie aber nicht mit nem anderen Fotografen...
Ist jetzt eher allgemein gemeint aber... so ist das doch.
Was diskutiert Ihr denn... wenn sie die Fotos will, macht sie, was ich will. Wenn ich die Fotos unbedingt will, mach ich was sie will. Mein Vorteil ist eben, dass ich die Fotos auch mit wem anders machen kann. Jetzt könnt Ihr sagen, kann sie ja auch... gut dann ist das eben so... und? ^^
Und eben das meinte ich mit "den Rest regelt der Markt" ... :)
#44Report
02.12.2009
Haste ja auch Recht... ^^
Im Prinzip mach ich so lange, was ich will, bis keiner mehr da ist, der da mit macht... dann kann man das mal überdenken. :D
Und eben das meinte ich mit "den Rest regelt der Markt" ... :)[/quote]
Im Prinzip mach ich so lange, was ich will, bis keiner mehr da ist, der da mit macht... dann kann man das mal überdenken. :D
Original von Andreas Jorns
[quote]Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Vielleicht hat das Model ja mehr davon als ich, weil meine Fotos besser aussehen als sie... oder weil ich die gleichen Fotos mit ner anderen Frau machen kann, sie aber nicht mit nem anderen Fotografen...
Ist jetzt eher allgemein gemeint aber... so ist das doch.
Was diskutiert Ihr denn... wenn sie die Fotos will, macht sie, was ich will. Wenn ich die Fotos unbedingt will, mach ich was sie will. Mein Vorteil ist eben, dass ich die Fotos auch mit wem anders machen kann. Jetzt könnt Ihr sagen, kann sie ja auch... gut dann ist das eben so... und? ^^
Und eben das meinte ich mit "den Rest regelt der Markt" ... :)[/quote]
#45Report
02.12.2009
@ Pete
Naja, der TO jammert nicht wirklich. Finde ich ;o)
Naja, der TO jammert nicht wirklich. Finde ich ;o)
#46Report
02.12.2009
Original von Andreas Jorns
Dies beinhaltet ausdrücklich nicht Fremdkosten für Visa und (Fremd-)Studiomiete!
Also ist der Fotograf mit eigenem Studio wieder der Dumme? Bei Mietstudios meckert keine und alle löhnen, bei eigenen Studios gehört das alles inklusive?
#47Report
[gone] Pete Mabuba²°³
02.12.2009
Original von Monique. |
@ Pete
Naja, der TO jammert nicht wirklich. Finde ich ;o)
Stimmt, hast Recht!
Hatte nur das generelle "Modelle denken immer, dass Fotografen keine Kosten habe!" im Ohr...
Sorry lieber TO dafür! Es waren "die anderen" gemeint! ;-)
#48Report
02.12.2009
Joa wenn er sich das Geld nicht wieder holt, ist er halt dumm, talentfrei oder besonders nett...
Also ist der Fotograf mit eigenem Studio wieder der Dumme? Bei Mietstudios meckert keine und alle löhnen, bei eigenen Studios gehört das alles inklusive?[/quote]
Original von Axel H.
[quote]Original von Andreas Jorns
Dies beinhaltet ausdrücklich nicht Fremdkosten für Visa und (Fremd-)Studiomiete!
Also ist der Fotograf mit eigenem Studio wieder der Dumme? Bei Mietstudios meckert keine und alle löhnen, bei eigenen Studios gehört das alles inklusive?[/quote]
#49Report
[gone] www.trash-pixel.de
02.12.2009
Original von Monique. |nö .... tue ich nicht! Nur man wird ja wenn man so eine Nummer durchziehen möchte, gleich wieder als "unseriös" dargestellt, weil man von "der Norm abweicht" und ich mich eben NICHT für umsonst verkaufen möchte ...
@ Pete
Naja, der TO jammert nicht wirklich. Finde ich ;o)
#50Report
02.12.2009
@ Pete
Und nicht zu vergessen die Modelle, die den Wer eines Objektives mit nem Glitzergürtel von Pimkie gleichsetzen ... ;o)
Und nicht zu vergessen die Modelle, die den Wer eines Objektives mit nem Glitzergürtel von Pimkie gleichsetzen ... ;o)
#51Report
02.12.2009
Es zwingt doch aber keiner den Fotografen das 700€ Objektiv statt dem 50€ Standartkit zu kaufen, so wie halt auch kein Model gezwungen ist das 700€ Designeroutfit statt dem 50€ Pimki Ensamble zu kaufen. Das ist doch Entscheidung des jenigen der das Zeug kauft.
Manch Fotograf schießt auch mit schlechtem Equipment tolle Fotos und manches Model sieht auch im Kartoffelsack toll aus.
Manch Fotograf schießt auch mit schlechtem Equipment tolle Fotos und manches Model sieht auch im Kartoffelsack toll aus.
Original von Monique. |
@ Pete
Und nicht zu vergessen die Modelle, die den Wer eines Objektives mit nem Glitzergürtel von Pimkie gleichsetzen ... ;o)
#52Report
02.12.2009
Eben.
Original von Annabel Lee - Fantasydesign[/quote]
Es zwingt doch aber keiner den Fotografen das 700€ Objektiv statt dem 50€ Standartkit zu kaufen, so wie halt auch kein Model gezwungen ist das 700€ Designeroutfit statt dem 50€ Pimki Ensamble zu kaufen. Das ist doch Entscheidung des jenigen der das Zeug kauft.
Manch Fotograf schießt auch mit schlechtem Equipment tolle Fotos und manches Model sieht auch im Kartoffelsack toll aus.
[quote]Original von Monique. |
@ Pete
Und nicht zu vergessen die Modelle, die den Wert eines Objektives mit nem Glitzergürtel von Pimkie gleichsetzen ... ;o)
#53Report
02.12.2009
Ob das Kleid oder das Objektiv Geld gekosten haben, ist doch egal, weil keiner der beiden,diese Sachen nur einmal benutzt.. abgesehen davon, ob das Kleid oder das Objektiv 700 € oder mehr kostet...bei TFP finde ich es mehr als gerecht, wenn man alle Kosten, die direkt zu dem Shooting gehören,als da wären,Studio,Visa,Anfahrtskosten,Essen,Trinken,Location, usw.. teilt...
denn beiden wollen Bilder,also können auch BEIDE zu gleichen Teilen, für die Kosten auf kommen..
und wer das nicht will, nun der klickt einfach weiter.. bis er den gefunden hat, der alles bezahlt...und vielleicht auch dann noch freude dran hat..
Wer immer nur Pay macht hat bald keine neue Bilder mehr..*gg*
denn beiden wollen Bilder,also können auch BEIDE zu gleichen Teilen, für die Kosten auf kommen..
und wer das nicht will, nun der klickt einfach weiter.. bis er den gefunden hat, der alles bezahlt...und vielleicht auch dann noch freude dran hat..
Wer immer nur Pay macht hat bald keine neue Bilder mehr..*gg*
#54Report
02.12.2009
Schön wärs aber leider gibts hier genug Idioten nette Leute, die erst das Model bezahlen und dann auch noch alle Fotos rausrücken.
Wenn Eure TfP-Sachen nicht so laufen, wie Ihr Euch das vorstellt, bedankt Euch bei denen.
[quote]Original von Hellfire ,
Ob das Kleid oder das Objektiv Geld gekosten haben, ist doch egal, weil keiner der beiden,diese Sachen nur einmal benutzt.. abgesehen davon, ob das Kleid oder das Objektiv 700 € oder mehr kostet...bei TFP finde ich es mehr als gerecht, wenn man alle Kosten, die direkt zu dem Shooting gehören,als da wären,Studio,Visa,Anfahrtskosten,Essen,Trinken,Location, usw.. teilt...
denn beiden wollen Bilder,also können auch BEIDE zu gleichen Teilen, für die Kosten auf kommen..
und wer das nicht will, nun der klickt einfach weiter.. bis er den gefunden hat, der alles bezahlt...und vielleicht auch dann noch freude dran hat..
Wer immer nur Pay macht hat bald keine neue Bilder mehr..*gg*
Wenn Eure TfP-Sachen nicht so laufen, wie Ihr Euch das vorstellt, bedankt Euch bei denen.
[quote]Original von Hellfire ,
Ob das Kleid oder das Objektiv Geld gekosten haben, ist doch egal, weil keiner der beiden,diese Sachen nur einmal benutzt.. abgesehen davon, ob das Kleid oder das Objektiv 700 € oder mehr kostet...bei TFP finde ich es mehr als gerecht, wenn man alle Kosten, die direkt zu dem Shooting gehören,als da wären,Studio,Visa,Anfahrtskosten,Essen,Trinken,Location, usw.. teilt...
denn beiden wollen Bilder,also können auch BEIDE zu gleichen Teilen, für die Kosten auf kommen..
und wer das nicht will, nun der klickt einfach weiter.. bis er den gefunden hat, der alles bezahlt...und vielleicht auch dann noch freude dran hat..
Wer immer nur Pay macht hat bald keine neue Bilder mehr..*gg*
#55Report
02.12.2009
Original von trash-pixel.de Neue Galerie!
Ich habe nun die Tage mehrfach meinen SC Text angepasst, unter anderem auch, dass ich zukünftig für TFP im Studio eine Unkostenbeteiligung verlangen möchte, denn auch bei mir wächst das Geld nicht im Garten ...
Nun prasseln schon die ersten Einwände auf mich ein, wie ich denn dazu käme, für TFP überhaupt was zu verlangen. OK ... man "sagt" bei TFP fließt kein Geld, egal für was ... aber dann dürfte ja auch kein "Fahrtgeld" fließen oder? denn das ist ja mittlerweile auch schon Standard.
Was meinen die Wadenbeißer, Kollegen und uninteressierten dazu?
Ist es legitim auch mal (zumindest bei der Lokation) kostendeckend was zu machen, wenn der Rest schon für Umme ist?
EDIT: Im Gegenzug würde das Modell bei Outdoor selbstverständlich eine angemessene Fahrtkostenbeteiligung erhalten ...
BITTE nichts zum Thema Nutzung ... denn ob Geld oder nicht, hat nichts mit der Nutzung zu tun
Warum vermeidest du den Begriff TfP nicht einfach. Es kann doch so oder so kaum noch wer etwas mit dem Begriff anfangen, weil die ursprüngliche Bedeutung, gerade in der MK, längst verwässert ist. Lass "TFP" in deinem Profil einfach weg, dann wird genauso klar, dass du nicht mehr gewillt bist alleine auf den Kosten sitzen zu bleiben.
Ist man gut, kann man Preise aufrufen und sie werden gezahlt - egal, wie man das Shooting nennst.
Ist man weniger gut, kann man Preise aufrufen und sie werden manchmal gezahlt - egal, wie man das Shooting nennst.
Ist man schlecht, kann man hoffen Dumme zu finden, die Preise zahlen - egal, wie man das Shooting nennst.
Eigentlich ganz einfach.
---------
Zum Profiltext: Den Text würde ich auch verschiedenen Gründen noch mal überarbeiten. Auf Wunsch lese ich den Text gerne Korrektur und zeige auch die Ungereimtheiten auf.
#56Report
02.12.2009
Hmmmm
Mal ein theroretisches Beispiel, nehmen wir mal folgendes an:
- Miet-Studio 20€ die Stunde inkl Einweisung/Technik
- Shootingdauer 2h
- Anwesenheit im Studio die angerechnet wird 3h
- Anreise des Fotografen innerhalb 15 min
- Anreise des Models mit der DB, mit dauerspezial 29 €/Fahrt
Ist es da gerechtfertigt die Studiokosten zu teilen bei TfP???
Ich persönlich finde dass die Kosten sich irgendwo einpendeln sollten, am besten in der Mitte, denn beide Parteien haben auch das gleiche Ergebnis, die Bilder
Wenn beide natürlich nur 3 € fürs Kurzstrecken-Tagesticket zahlen siehts anders aus, da kann man sich auch die Kosten fürs Studio teilen.
Und ich habe bewusst das Thema Klamotten und Kamera aussen vor gelassen.
LG Nadine
Mal ein theroretisches Beispiel, nehmen wir mal folgendes an:
- Miet-Studio 20€ die Stunde inkl Einweisung/Technik
- Shootingdauer 2h
- Anwesenheit im Studio die angerechnet wird 3h
- Anreise des Fotografen innerhalb 15 min
- Anreise des Models mit der DB, mit dauerspezial 29 €/Fahrt
Ist es da gerechtfertigt die Studiokosten zu teilen bei TfP???
Ich persönlich finde dass die Kosten sich irgendwo einpendeln sollten, am besten in der Mitte, denn beide Parteien haben auch das gleiche Ergebnis, die Bilder
Wenn beide natürlich nur 3 € fürs Kurzstrecken-Tagesticket zahlen siehts anders aus, da kann man sich auch die Kosten fürs Studio teilen.
Und ich habe bewusst das Thema Klamotten und Kamera aussen vor gelassen.
LG Nadine
#57Report
02.12.2009
Original von trash-pixel.de Neue Galerie!
Ich habe nun die Tage mehrfach meinen SC Text angepasst, unter anderem auch, dass ich zukünftig für TFP im Studio eine Unkostenbeteiligung verlangen möchte, denn auch bei mir wächst das Geld nicht im Garten ...
Nun prasseln schon die ersten Einwände auf mich ein, wie ich denn dazu käme, für TFP überhaupt was zu verlangen. OK ... man "sagt" bei TFP fließt kein Geld, egal für was ... aber dann dürfte ja auch kein "Fahrtgeld" fließen oder? denn das ist ja mittlerweile auch schon Standard.
Wenn Geld fließt ist es kein TfP. So einfach ist das!
wenn du eine Kostenbeteiligung durch das Model aben möchtest, dann schreib das auf deine SC oder sag das dem Model rechtzeitig VORHER und nenn es nicht tfp weil sonst die Dikussion was tfp ist und was nicht immer wieder von vorne anfängt.
Du wirst zwar dann auf einige Models bzw. Shootings verzichten müssen, aber das dürfte dich auch nicht umbringen.
Ist es denn wirklich so schwierig alles mal etwas realistischer zu sehen und die Realität zu akzeptieren oder muss man alles erst zu Tode diskutieren??
#58Report
02.12.2009
Die wird es immer geben,weil sie der Meinung sind... sie wären schlechter,oder weil es ihnen egal ist usw... ein Bekannter von mir (auch in der MK ) macht es auch, wir liegen uns desshalb ab und an in den Haaren, weil ich es auch nicht für richtig halte.. aber letztendlich rege ich mich nicht mehr darüber auf...hat er halt mehr Shooting und weniger Geld, in der Tasche.. mir doch egal.. ich kaufe mir, vom Ersparten lieber einen neuen Body (5D M.II und noch ein neues Objektiv Zeiss Planar T*1,4/ 85, sowie andere Kleinteile) dann ist er halt ein wenig stinkig..*gf*
Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Schön wärs aber leider gibts hier genug Idioten nette Leute, die erst das Model bezahlen und dann auch noch alle Fotos rausrücken.
Wenn Eure TfP-Sachen nicht so laufen, wie Ihr Euch das vorstellt, bedankt Euch bei denen.
[quote]Original von Hellfire ,
Ob das Kleid oder das Objektiv Geld gekosten haben, ist doch egal, weil keiner der beiden,diese Sachen nur einmal benutzt.. abgesehen davon, ob das Kleid oder das Objektiv 700 € oder mehr kostet...bei TFP finde ich es mehr als gerecht, wenn man alle Kosten, die direkt zu dem Shooting gehören,als da wären,Studio,Visa,Anfahrtskosten,Essen,Trinken,Location, usw.. teilt...
denn beiden wollen Bilder,also können auch BEIDE zu gleichen Teilen, für die Kosten auf kommen..
und wer das nicht will, nun der klickt einfach weiter.. bis er den gefunden hat, der alles bezahlt...und vielleicht auch dann noch freude dran hat..
Wer immer nur Pay macht hat bald keine neue Bilder mehr..*gg*
#59Report
[gone] Miss Dawn
02.12.2009
...wenn ich meinen stylist nur von weitem seh bin ich schon nen hunni los...würd mir nicht im traum einfallen,meinen wunschfotograf damit zu belästigen,gleiches gilt für fahrtkosten und catering...studiokosten bei tfp sind lächerlich...auf deutsch die dame ist nicht gut genug,dein begehren sie zu shooten nicht gross genug....dann sag es ihr auch und mach ein faires shootangebot....
#60Report
Topic has been closed
Wenn die Qualität stimmt, dann zahle ich auch mal was
113
Warum bezahlen, wenn man es umsonst bekommen kann
60
Weil, Geiz ist halt einfach Geil
12
185 Votes
Started by
- 192Posts
- 8,631Views
Ist jetzt eher allgemein gemeint aber... so ist das doch.
Was diskutiert Ihr denn... wenn sie die Fotos will, macht sie, was ich will. Wenn ich die Fotos unbedingt will, mach ich was sie will. Mein Vorteil ist eben, dass ich die Fotos auch mit wem anders machen kann. Jetzt könnt Ihr sagen, kann sie ja auch... gut dann ist das eben so... und? ^^
Das ist, mit Verlaub gesagt, die dümmste Argumentation, die ich hier je gelesen habe!
Demnach müsstest Du ja auch beim Friseur Geld bekommen, wenn er Dir die Haare schneidet. Denn der hat ja soviel Geld, das er sich den Salon einrichten konnte. Das Geld hast Du armes Ding natürlich nicht. Logische Folge: Du bekommst den Haarschnitt, Fahrtkosten und noch 50,- € auf die Kralle.
*kopfschüttel*[/quote]
So ein Schwachsinn. Schließlich hat der Frisör nichts davon mir die Haare zu schneiden. Der Fotograf oben möchte aber durchaus die Bilder und alles. Sprich beide Parteien wollen das selbe. Und dann müssen beide Parteien eben entscheiden ob ihnen das finanziel wert ist und sie sich das leisten können. Sonst müssen sie halt Kosten einsparen oder eben nicht miteinander ihrem Hobby fröhnen.
Im übrigen geh ich nicht zum Frisör. Das sind Kosten die ich mir spare.[/quote]