Iphone 4, nicht zum anfassen geeignet 862

30.06.2010
Original von Kontrastpalast - Macht euer Logo!
Es ist erstaunlich wieviel Energie ihr in die Diskussion um ein Mobiltelefon steckt. Es ist halt doch nur nen Smartphone, bei dem jeder für sich selbst entscheiden muss, ob er damit klarkommt, oder nicht, und ob er sich mit der Philosophie dahinter anfreunden kann.

Nun ein Produkt allein als Hardware zu sehen, ist im digitalen Zeitalter ja kaum noch möglich.
30.06.2010
Ich sag mal in dem Fall:
Lieber typisch Deutsch als typisch China ^^

Es sollte euch schon bewußt sein, daß es nicht nur um die (geheimgehaltene) Absicht von Apple in dem Fall geht
Es geht darum, DASS diese Daten gesammelt werden. Somit haben nämlich auch alle Strafverfolgungsbehörden mit entsprechendem Gerichtsbeschluss Zugriff darauf.

Deshalb ist nicht nur die Vewendung von gesammelten Daten gefährlich sondern alleine schon das Sammeln an sich.

Aber das mal nur am Rande....
30.06.2010
Original von Pixelspalter
Ich sag mal in dem Fall:
Lieber typisch Deutsch als typisch China ^^

Es sollte euch schon bewußt sein, daß es nicht nur um die (geheimgehaltene) Absicht von Apple in dem Fall geht
Es geht darum, DASS diese Daten gesammelt werden. Somit haben nämlich auch alle Strafverfolgungsbehörden mit entsprechendem Gerichtsbeschluss Zugriff darauf.

Deshalb ist nicht nur die Vewendung von gesammelten Daten gefährlich sondern alleine schon das Sammeln an sich.

Aber das mal nur am Rande....

Jepp...schon mancher Politiker ist an einer sogenannten 'Absichtserklärung' gescheitert...
meist zu Recht ;)
Drum wehret den Anfängen....
01.07.2010
Wenn das Ding tatsächlich ein Empfangsproblem hat, dann hat es auch ein Sendeproblem. Und das würde mich mehr stören. Hab keine Lust mir ständig mit 2 Watt die Birne zerstrahlen zu lassen nur weil ich das Teil "falsch" in der Hand halte.

LG Thomas
01.07.2010
Original von Photowizard
Wenn das Ding tatsächlich ein Empfangsproblem hat, dann hat es auch ein Sendeproblem. Und das würde mich mehr stören. Hab keine Lust mir ständig mit 2 Watt die Birne zerstrahlen zu lassen nur weil ich das Teil "falsch" in der Hand halte.

LG Thomas

Hier ist es wohl wie mit allen modernen Handys:
Antenne im Gehäuse = schlechterer Empfang ...heute üblich
Antenne außerhalb = besserer Empfang ...früher war alles besser^^

Finde ich jetzt aber beim IPhone gar nicht so übel..so sieht man JETZT, wer eins hat (der schreit eben noch was lauter als andere da rein..so fällt 'es' auch noch besser auf *g*)..und später, wer es lange benutzt hat ;-)
Apple-User mögen doch sicher die 'Langzeitbindung' ans tolle Lifestyle-Produkt ;-))

Komisch übrigens, dass ich NIE IPhone-Besitzer mit nem Headset sehe *gg*
01.07.2010
Original von Ludershooter L|S
Hier ist es wohl wie mit allen modernen Handys:
Antenne im Gehäuse = schlechterer Empfang ...heute üblich
Antenne außerhalb = besserer Empfang ...früher war alles besser^^



Ok, früher waren die Antennen doppelt so groß. Aber Signalcodierung und Verarbeitung sind heute deutlich besser als früher. Da kann kein altes Handy mithalten.
Das Kunststoffgehäuse mindert die Empfangseigenschaften (praktisch) nicht.

LG Thomas
01.07.2010
Original von Photowizard
Ok, früher waren die Antennen doppelt so groß. Aber Signalcodierung und Verarbeitung sind heute deutlich besser als früher. Da kann kein altes Handy mithalten.
Das Kunststoffgehäuse mindert die Empfangseigenschaften (praktisch) nicht.

LG Thomas

Warum fischen dann immer alle IPhone-Besitzer das Ding bei Anruf mit einer schön weit ausholenden Armbewegung aus der Hosentasche? ;-))
Bin da fast mal von einem bei erschlagen worden *g*

Und die nervigsten Klingeltöne höre ich in letzter Zeit auch fast nur noch aus den aktuellen Apple-Produkten XD
Ich finde, der alte Post-Klingelton von Omas grauem Teil ist so ungefähr das Übelste, was ich da so mit an hören musste...
01.07.2010
Original von Ludershooter L|S
[quote]Original von Photowizard
Ok, früher waren die Antennen doppelt so groß. Aber Signalcodierung und Verarbeitung sind heute deutlich besser als früher. Da kann kein altes Handy mithalten.
Das Kunststoffgehäuse mindert die Empfangseigenschaften (praktisch) nicht.

LG Thomas

Warum fischen dann immer alle IPhone-Besitzer das Ding bei Anruf mit einer schön weit ausholenden Armbewegung aus der Hosentasche? ;-))
Bin da fast mal von einem bei erschlagen worden *g*
[/quote]

Hehe, die Gründe dafür sind wohl eher psychologischer als technischer Natur ;-)
Sollte man das Ding tatsächlich nur mit zwei Fingern anfassen dürfen, wird das noch schlimmer werden *grins*.

LG Thomas
01.07.2010
Original von Ludershooter L|S
[quote]Original von Photowizard
Ok, früher waren die Antennen doppelt so groß. Aber Signalcodierung und Verarbeitung sind heute deutlich besser als früher. Da kann kein altes Handy mithalten.
Das Kunststoffgehäuse mindert die Empfangseigenschaften (praktisch) nicht.

LG Thomas

Warum fischen dann immer alle IPhone-Besitzer das Ding bei Anruf mit einer schön weit ausholenden Armbewegung aus der Hosentasche? ;-))
Bin da fast mal von einem bei erschlagen worden *g*

Und die nervigsten Klingeltöne höre ich in letzter Zeit auch fast nur noch aus den aktuellen Apple-Produkten XD
Ich finde, der alte Post-Klingelton von Omas grauem Teil ist so ungefähr das Übelste, was ich da so mit an hören musste...[/quote]

oooh, eine runde mitleid... diese iphone-besitzer sind aber auch unterste schublade, niveaulose egoisten das sind, das sie dir deinen "persönlichen" platz streitig.... ts, ts, ts, ts... probleme gibts...
ich kann mich immer wieder nur darüber amüsieren, WIIIIEEE sehr GERADE die leute die behaupten, sich so ein klump nie zuzulegen - soviel Mühe darauf verwenden es allen madig zu machen....

währenddessen erschlage ich noch ein paar "unschuldige" passanten, lol....
01.07.2010
ach ja, und für alle "besserwisser" die aller wahrscheinlichkeit noch überhaupt kein iphone 4 in der hand hatten - aber sich soooo sehr an diesen ganzen i-net schlagzeilen aufg@ilen....


trotz jeglicher hämme und schadenfreude, hab ich weder gelbe flecken noch verbindungsabbrüche beim telefonieren....

und diese "schwindenden" signalbalken bei vermeintlich falscher haltung -> das passiert NUR bei einer wirklich bestimmten art das handy zu halten.
und auch wenn sowas natürlich schon bei der konstruktion auffallen sollte - ist es im praktischen alltag relativ irrelevant...
(außer man wohnt in irgendeinem kuhdorf, wo der empfang eh sauschlecht ist - oder eben amerika halt...lol)

aber hauptsache erstmal OHNE ahnung, erfahrung und sachverstand auf den fahrenden Zug aufspringen und kräftig drauflos nachplappern....

was solls, während ihr euch hier noch den mund fusslig redet, wie schlecht das iphone konstruiert ist - hör ich grad gleichzeitig musik + schreibe meine emails - springe mal eben in wahnsinnsspeed in meine todo-app - mach mal ein paar fotos, etc., etc.

und das alles in einer smoothness und geschwindigkeit, als ob mobiltelefone nie zu etwas anderes gemacht worden wären.... ;-)

(ach ja, natürlich während ich in der S-Bahn sitze und in die gelangweilten Gesichter meiner Sitznachbarn blicke, die aller Wahrscheinlichkeit schon ein blaues Auge ob meiner ausladenden Bewegungen fürchten) hahaha.....
01.07.2010
Original von WILL..I..AM
oooh, eine runde mitleid... diese iphone-besitzer sind aber auch unterste schublade, niveaulose egoisten das sind, das sie dir deinen "persönlichen" platz streitig.... ts, ts, ts, ts... probleme gibts...
ich kann mich immer wieder nur darüber amüsieren, WIIIIEEE sehr GERADE die leute die behaupten, sich so ein klump nie zuzulegen - soviel Mühe darauf verwenden es allen madig zu machen....

währenddessen erschlage ich noch ein paar "unschuldige" passanten, lol....

Siehst Du..so haben wir doch beide was zu lachen...nur ich zu einem weit niedrigeren Preis...ganz ohne kostenpflichtige Apps ;-)

Falls Du es überlesen haben solltest...Datenschutz hat nichts mit 'madig machen' zu tun...sondern sollte ein Grundbedürfnis im digitalen Zeitalter sein.

Alles andere..geschenkt.
01.07.2010
Original von Ludershooter L|S
[quote]Original von WILL..I..AM
oooh, eine runde mitleid... diese iphone-besitzer sind aber auch unterste schublade, niveaulose egoisten das sind, das sie dir deinen "persönlichen" platz streitig.... ts, ts, ts, ts... probleme gibts...
ich kann mich immer wieder nur darüber amüsieren, WIIIIEEE sehr GERADE die leute die behaupten, sich so ein klump nie zuzulegen - soviel Mühe darauf verwenden es allen madig zu machen....

währenddessen erschlage ich noch ein paar "unschuldige" passanten, lol....

Siehst Du..so haben wir doch beide was zu lachen...nur ich zu einem weit niedrigeren Preis...ganz ohne kostenpflichtige Apps ;-)

Falls Du es überlesen haben solltest...Datenschutz hat nichts mit 'madig machen' zu tun...sondern sollte ein Grundbedürfnis im digitalen Zeitalter sein.

Alles andere..geschenkt.[/quote]


doch das hat SCHON was mit madig machen zu tun - denn deine letzte pseudo-argumentation GING NICHT um Datenschutz - sondern, das dir GENERELL alle iphone besitzer gegen den strich gehen, weil sie doofe klingeltöne benutzen und dich körperlich nötigen...
(wenn ich hier mal aufzählen würde, wieviel NICHT iphone besitzer noch weitaus ätzendere Klingeltöne auf ihrem handy haben, würde ich den ganzen monat beschäftigt sein - ich sag nur jamba und verückter frosch...)

sag nochmal einer, dass das nicht gespickt mit vorurteilen ist - dann weiß ich auch nicht weiter....

ich frag mich immer WARUM eigtl. die Leute so auf ihren "datenschutz" pochen und angst haben - man könnte diese Informationen GEGEN SIE verwenden...
WENN ICH NIX ANGESTELLT HABE - dann brauch ich mir auch keine sorgen zu machen -> diese "Positionsdaten" die Apple erhebt sind ja erstmal ANONYM - schließlich bin ich NICHT bei apple Kunde - sondern beim Mobilfunkanbieter - und der DARF ja eigtl. meine Daten auch nicht weiter geben....
solange sich ALLE an die Gesetze HALTEN ist für mich da kein Problem zu sehen....

schließlich bringen diese positionsdaten auch viele gute applikationen mit sich....
01.07.2010
Original von WILL..I..AM
ich frag mich immer WARUM eigtl. die Leute so auf ihren "datenschutz" pochen und angst haben - man könnte diese Informationen GEGEN SIE verwenden...
WENN ICH NIX ANGESTELLT HABE - dann brauch ich mir auch keine sorgen zu machen


Diese typische Politiker-Argumentation zeigt einfach nur, daß Du Dich noch nicht wirklich mit dem Thema Datenschutz auseinandergesetzt hast

Aber glaub mir.....Apple sammelt diese Daten bestimmt nicht um ihren Kunden was Gutes zu tun....sondern dem eigenen Geldbeutel. Wie jeder große Konzern ;)
01.07.2010
Original von WILL..I..AM


ich frag mich immer WARUM eigtl. die Leute so auf ihren "datenschutz" pochen und angst haben - man könnte diese Informationen GEGEN SIE verwenden...
WENN ICH NIX ANGESTELLT HABE - dann brauch ich mir auch keine sorgen zu machen -> diese "Positionsdaten" die Apple erhebt sind ja erstmal ANONYM - schließlich bin ich NICHT bei apple Kunde - sondern beim Mobilfunkanbieter - und der DARF ja eigtl. meine Daten auch nicht weiter geben....
solange sich ALLE an die Gesetze HALTEN ist für mich da kein Problem zu sehen....



sorry, bei all den vernünftigen fakten.. aber bei so einer argumentation wird mir echt schlecht.

wie ich diesen spruch "wer nix zu verbergen hat..." hasse. das es dabei um ne langsame aufweichung von hart erkämpften grundrechten geht, das bekommt keiner mit.

sehr gerne, lesen sie doch bitte meine mails. ich habe nix zu verbergen. und meine telefonate? hey, ist nur belangloser mist. nix illegales, hört ruhig mit. wie, ihr wollt in meine wohnung? klar kommt ruhig rein, ich hab ja nix verbrochen. ach, auch in meiner abwesenheit und ohne mein wissen? warum nicht, ist ja für nen guten zweck. videokamera könnt ihr auch gleich in sämtlichen räumen installieren. ist ja nur zum schutz. und ein ehrlicher bürger hat ja nix zu befürchten.
01.07.2010
Original von 18% grey
[quote]Original von WILL..I..AM


ich frag mich immer WARUM eigtl. die Leute so auf ihren "datenschutz" pochen und angst haben - man könnte diese Informationen GEGEN SIE verwenden...
WENN ICH NIX ANGESTELLT HABE - dann brauch ich mir auch keine sorgen zu machen -> diese "Positionsdaten" die Apple erhebt sind ja erstmal ANONYM - schließlich bin ich NICHT bei apple Kunde - sondern beim Mobilfunkanbieter - und der DARF ja eigtl. meine Daten auch nicht weiter geben....
solange sich ALLE an die Gesetze HALTEN ist für mich da kein Problem zu sehen....



sorry, bei all den vernünftigen fakten.. aber bei so einer argumentation wird mir echt schlecht.

wie ich diesen spruch "wer nix zu verbergen hat..." hasse. das es dabei um ne langsame aufweichung von hart erkämpften grundrechten geht, das bekommt keiner mit.

sehr gerne, lesen sie doch bitte meine mails. ich habe nix zu verbergen. und meine telefonate? hey, ist nur belangloser mist. nix illegales, hört ruhig mit. wie, ihr wollt in meine wohnung? klar kommt ruhig rein, ich hab ja nix verbrochen. ach, auch in meiner abwesenheit und ohne mein wissen? warum nicht, ist ja für nen guten zweck. videokamera könnt ihr auch gleich in sämtlichen räumen installieren. ist ja nur zum schutz. und ein ehrlicher bürger hat ja nix zu befürchten.[/quote]

dann tut es mir wahnsinnig leid das du so zart beseitet bist...

nichtsdestotrotz ist das für mich PARANOIA...

ANONYME pos. daten haben erstmal NICHTS mit kameras in meiner wohnung zu tun - da übertreibt wohl jemand gerne....

wie ich schon geschrieben hatte, wurden diese ganzen diskussionen schon bei der ersten volkszählung angeführt...

NATÜRLICH sammelt apple diese daten nicht aus nächstenliebe sondern aus wirtschaftlichen gründen - um mit diesen informationen SERVICES anbieten zu können, die für ihre Kunden interessant sind (genauso alle anderen firmen)
je präziser nunmal solche informationen sind - desto "massgeschneideter" sind die angebote...

wenn ich auf meinem iphone "das örtliche" öffne und der app erlaube meine gps daten auszuwerten - dann krieg ich standordabhängig auch direkt vorschläge in meiner NÄCHSTEN umgebung.....
ich weiß nicht was daran "big brother" ist...

aber macht was ihr wollt - für mich ist das thema hier durch - ihr habt eure anti-standpunkte deutlich gemacht....
und solange es millionen von menschen gibt, die sich bei facebook und co. mit saufbildern und ähnlich kompromitierenden Bildern selbst ins Knie schießen - ist der Datenschutz und das auswerten von Positionsdaten noch das kleinste Problem....

so long............
01.07.2010
Ach meinst Du?

Ich hab heute erst wieder was gelesen. Irgendein Positionsdienst, wo man a la Twitter bescheid geben konnte, wo man sich gerade befindet. Allerdings so, daß es halt nur Freunde sehen

Jetzt hat die Sache aber den Haken daß jede Location die 50 letzten Besucher dort angezeigt hat. Das hat ein findiger Programmierer abgegriffen und so von jedem ein Bewegungsprofil erstellen können

Und was macht man jetzt mit so Positionsdaten? Wie wäre es z.B. für Einbrecher damit diese genau wissen, daß der Hausbesitzer sich grad am anderen Ende der Stadt befindet ;)
01.07.2010
Original von WILL..I..AM

dann tut es mir wahnsinnig leid das du so zart beseitet bist...

nichtsdestotrotz ist das für mich PARANOIA...

ANONYME pos. daten haben erstmal NICHTS mit kameras in meiner wohnung zu tun - da übertreibt wohl jemand gerne....

wie ich schon geschrieben hatte, wurden diese ganzen diskussionen schon bei der ersten volkszählung angeführt...

NATÜRLICH sammelt apple diese daten nicht aus nächstenliebe sondern aus wirtschaftlichen gründen - um mit diesen informationen SERVICES anbieten zu können, die für ihre Kunden interessant sind (genauso alle anderen firmen)
je präziser nunmal solche informationen sind - desto "massgeschneideter" sind die angebote...

wenn ich auf meinem iphone "das örtliche" öffne und der app erlaube meine gps daten auszuwerten - dann krieg ich standordabhängig auch direkt vorschläge in meiner NÄCHSTEN umgebung.....
ich weiß nicht was daran "big brother" ist...

aber macht was ihr wollt - für mich ist das thema hier durch - ihr habt eure anti-standpunkte deutlich gemacht....
und solange es millionen von menschen gibt, die sich bei facebook und co. mit saufbildern und ähnlich kompromitierenden Bildern selbst ins Knie schießen - ist der Datenschutz und das auswerten von Positionsdaten noch das kleinste Problem....

so long............


ich hab mein beispiel schon bewußt etwas überspitzt dargestellt. mir geht es darum, dass sich dinge im datenschutz ändern. das muss nicht immer schlecht sein. aber es kann sein, dass man sich schritt für schritt einem zustand nähert, bei dem jetzt alle aufschreien würden. ich seh nur das problem, dass einmal abgegebene rechte sehr schwer wiederzuerlangen sind.

wie gesagt, die meisten geben gerne daten über ihr leben preis, wenn es dafür nur bonuspunkte & co gibt. ich sag nur payback-karten & co. von jedem kunden wird ein nutzerprofil mit seinen vorlieben angelegt. kooperieren firmen oder schließen sich zusammen, entstehen mächtige profile, die sinnvoll genutzt werden können, aber auch raum für mißbrauch lassen.

amazon hat riesige "lebensläufe" von jedem nutzer gespeichert. ob jemand gerade mutter wird, einenen neuen job sucht, eine krankheit hat oder sonstige neigungen und wünsche hegt.

all diese daten ergeben enorme menschenprofile. wie gesagt, muss man nicht schlecht finden. aber stell dir vor, du bist des abends auf einer wilden pornoseite unterwegs. dann hast du dein mobiles portemonnaie (im handy) dabei und betrittst deinen zeitschriftenkiosk. deine profil wird natürlich gleich im laden abgeglichen und der nette händler sagt dir "heute ist die zeitschrift "big busty redheads" neu reingekommen, sie stehen doch auch dicke rothaarige frauen". ;) oder in der apotheke werden dir gleich stimmungsaufheller angeboten, weil die frau sofort am rechner sieht, womit du dich die letzten tage beschäftigt hast.

all das ist natürlich sinnvoll, da ich gezielt informationen und werbung erhalte, die auf mich zugeschnitten sind. aber möchte ich das immer?

aber das ist eher ein generelles datenschutzproblem. und das wäre kein grund mir ein iphone nicht zu kaufen. die dinger sind geil, würde es 300 euro kosten, würde ich mir sofort eins kaufen. bedienung & co sind einfach nur sehr schick und ich würde dafür dann auch aufn datenschutz pfeifen. ;)
Ich kaufe mir deswegen immer noch kein überteuertes Handy und auch keinen überteuerten WebclientPC ( IPAD ) wo ich noch nicht einmal meinen Drucker anschliessen kann, geschweige denn meine eigenen Fotos frisch aus der Kamera angucken kann.
Für mich sind diese Produkte hochgepuschter Elektronikschrott den die Menschheit nicht braucht.
[gone] falschbelichtung ( o.O )
01.07.2010
Irgendwie gut, dass die Handelsüblichen Telefone keine Taschenmesser, Schusswaffen oder ähnliches als "app" an Board haben...
Die Folgen eines Threads wie diesem wären sicherlich sehr unschön.

Topic has been closed