Iphone 4, nicht zum anfassen geeignet 862

03.07.2010
Original von Pixelspalter
Es gibt nicht umsonst schon seit Jahren geführte Kämpfe um offene Standards und Systeme. Aber das ganze Geschäftsmodel von Apple beruht darauf, daß es eben nicht offen ist. Sehr zum finanziellen Nachteil ihrer Kunden

Im Internet klappt das doch sogar langsam aber sicher:
Firefox versus IE > Firefox wird immer öfter zum Standard..grad erst hausintern bei IBM ;-)
Und MS musste der EU nachgeben und Teile des Betriebssystems so ändern, dass andere Produkte mehr Chancen haben.
Open Office versus MS Office > ganze Städte (München) wechseln dazu

Es müssen halt nur genug Leute laut rufen...

Wer das aufgrund irgendwelcher 'coolen und smoothen' Features als allzu unwichtig ansieht, darf sich dann in einigen Jahren nicht beschweren...wenn dank Apple-Bewegungsdaten und Google-Streetview alle Einbrecher der Stadt die leer stehende Wohnung genau mitten im Italien-Urlaub heimsuchen ;-)
#101Report
[gone] MacGyver1201
03.07.2010
Das einzige was mir dazu einfällt, ist einfach nur: Jeder soll so le en und mit den Produkten leben, die er für richtig hält. Jeder Provider speichert deine Bewegungsdaten, google macht das und Apple macht das natürlich auch.
Und ich glaube, dass war auch nicht das Thema dieses Threads.
Empfangsprobleme gibt es damit, aber die liegen eindeutig an der Software, denn andere iPhone-Modelle haben auch diese Probleme.
Und ein Software-Update wird ja bald kommen und danach sehen wir weiter.
Viel Spaß noch beim gegenseitigem runtermachen.
#102Report
Ich frage mich nun aber ernsthaft, wo schliesse ich den Kartenleser an wenn der IPAD keinen USB Port hat? Über WLan oder UMTS?
#103Report
03.07.2010
Sei doch bitte nicht so unflexibel! *lol*

Original von S.Wenige
Ich frage mich nun aber ernsthaft, wo schliesse ich den Kartenleser an wenn der IPAD keinen USB Port hat? Über WLan oder UMTS?

Apple vertritt ja auch weiterhin vehement die Meinung, dass Computermäuse nur eine Taste haben sollten (die Komplexizität der Hand mal außen vor).

*edit*:

Man könnte überspitzt sogar sagen: selbst wixen ist spannender, als einen Apple per Hand zu bedienen... aber die arbeiten vermutlich am virtuellen Blow-Job, dann ist alles wieder gelöst... :D
#104Report
03.07.2010
Original von Ludershooter L|S
[quote]Original von Jörg Timm
? Natürlich funktioniert das!! Kartenleser an iPad dran -> feddich.
Und Fotos angucken auf dem iPad is ein Genuss. Jeder der das mal gesehen hat wird begeistert sein

Was ist da dran jetzt so besonders...kann doch jeder PC/Laptop schon seit 10 Jahren.
Der Kartenleser ist im Laptop sogar meist schon eingebaut...soviel zum Thema Mobilität und Handlichkeit ;-)[/quote]

Ich habe nicht gesagt, dass es etwas besonderes ist, sondern nur die Möglichkeit aufgezeigt, weil fälschlicherweise behauptet wurde, das dies mit dem iPad nich ginge...

Ich arbeite nun seid 2 Wochen mit dem Ding und bin absolut begeistert... Alles funktioniert genau so wie ichs mir gewünscht hab...

Für meinen Job und mein Hobby isses 1A. Ich kenne einfach nichts vergleichbares
#105Report
[gone] DELICATE *in London*
03.07.2010
Hi,

Hier ist mal der Link zu den Jobausschreibungen von Apple:

http://techcrunch.com/2010/06/30/apple-is-looking-for-eight-experienced-antenna-engineers/


Zu der Frage ob nicht auch Porsche, Mercedes etc. ueberteuert sind...
Klaro sind sie das. Aber ich habe bis jetzt nur selten einen Konzern gesehen der so darauf beharrt dass seine Produkte das einzig wahre sind und alle anderen die was anderes kaufen ein bisschen als "dumm" hinzustellen.
Und nun wo ein Apple Produkt auf den Markt gekommen ist das ein paar Macken hat wird versucht sich irgendwie rauszureden mit lustigen Gruenden, teilweise wird sogar der User beschuldigt das Iphone falsch zu halten anstatt einfach zu sagen "Ja, sorry, wir nehmen es zurueck und ihr bekommt ein neues funktionierendes Iphone weil wir dafuer stehen nur gute Produkte auf dem Markt zu haben".

Ich wollte mir das Iphone eigentlich kaufen, aber jetzt warte ich doch lieber noch ein bisschen oder kaufe mir ein anderes Handy...
#106Report
03.07.2010
Love that part...

"If anything, these job postings may suggest they’re effectively aware of the issues at hand and that they need fixing – or they want to make really sure the iPhone 5 can’t be held “the wrong way” anymore."

*lol*
#107Report
03.07.2010
Die Software-Logik erschließt sich mir nicht wirklich. Ok, mag ja schon so sein, aber das so zu schlußfolgern? Es muss die Software sein? Die Hardware ist super? Schaut ja auch super aus, is klar *lol*
Original von MacGyver1201
Empfangsprobleme gibt es damit, aber die liegen eindeutig an der Software, denn andere iPhone-Modelle haben auch diese Probleme.
#108Report
03.07.2010
Original von MacGyver1201
...
Empfangsprobleme gibt es damit, aber die liegen eindeutig an der Software, denn andere iPhone-Modelle haben auch diese Probleme.
...

was ganz neues... ich dachte immer, dass empfangsprobleme technisch gesehen entweder mit der hardware oder mit der umgebung zusammenhängen. danke fürs schlaumachen ^^
#109Report
04.07.2010
Original von Jörg Timm
Für meinen Job und mein Hobby isses 1A. Ich kenne einfach nichts vergleichbares

Wenn Dein Chef Dir das Ding bezahlt..würd ich mir auch keine Gedanken über Preis/Leistung machen ;-)
Ansonsten tuts auch jeder Laptop..für weniger Geld, mit deutlich mehr Features, ohne 2-Jahres-Vertrag, ohne Nutzerdatenspeicherung und mit eingebautem Kartenleser ^^

Ich als Hobbyfotograf wüsste echt nicht,warum ich ein Ipad oder Iphone haben müsste....sorry.
Das Geld steck ich doch lieber in sinnvolles Fotozubehör.
#110Report
04.07.2010
Na die Frage lässt sich doch ganz einfach beantworten:

Man will ein iPad, weil man ein Gerät wie das iPad sucht

Das muß man Apple zugestehen, daß sie es immer wieder schaffen eine kleine Nische zu füllen, wo vorher noch nichts war. Und die Mitbewerber springen auf den Zug auf und machen das dann nach

Das war schon mit dem iPod so, hat sich mit dem iPhone fortgesetzt und jetzt gibts eben das iPad
#111Report
04.07.2010
Original von Pixelspalter
Na die Frage lässt sich doch ganz einfach beantworten:

Man will ein iPad, weil man ein Gerät wie das iPad sucht

Das muß man Apple zugestehen, daß sie es immer wieder schaffen eine kleine Nische zu füllen, wo vorher noch nichts war. Und die Mitbewerber springen auf den Zug auf und machen das dann nach

Das war schon mit dem iPod so, hat sich mit dem iPhone fortgesetzt und jetzt gibts eben das iPad

Jepp...da geb ich Dir recht..war letztens bei nem Shooting dabei....Assi, Kunde, Fotograf..alle hatten ein IPhone..auf dem Tisch stand der große Apple-Monitor, da drunter lief der G5.
Die Musik kam aus dem Mac Book Pro...und das IPad hatte auch gleich noch wer dabei...falls eilige E-Mails eintrudeln sollten ;-)

Trotzdem waren etliche Foto unscharf...LOL

Aber wer's dem Profi ernsthaft 'nachmachen' will...braucht so was eben...*g*
#112Report
[gone] Nasty World Media
04.07.2010
Original von Ludershooter L|SAnsonsten tuts auch jeder Laptop..für weniger Geld, mit deutlich mehr Features, ohne 2-Jahres-Vertrag, ohne Nutzerdatenspeicherung und mit eingebautem Kartenleser ^^


Wenn Du etwas kritisierst und halbwegs ernst genommen werden willst solltest Du Dich mit der Materie schon etwas beschäftigen.

Beim iPad gibt es nämlich keine Bindung an einen Provider - man kann sich seine Daten-Flat oder Day-Flat dort holen wo man möchte und kann das iPad auch nur über Wlan nutzen.


Und nun mal bitte Butter bei die Fisch:
Wo ist das Notebook das nur 700 gr. wiegt, nicht dicker als 2 cm ist, dessen Akku 10 Stunden hält und das weniger als ein iPad kosten - die perfekte mouse- und tastaturlose Bedienung lasse ich der Fairness halber mal weg.

Also was kommt da in Frage - oder war die Aussage etwa nur eine sinnlose Anti-Apple Platittüde? ;)



Original von Ludershooter L|S
Ich als Hobbyfotograf wüsste echt nicht,warum ich ein Ipad oder Iphone haben müsste....sorry.
Das Geld steck ich doch lieber in sinnvolles Fotozubehör.


Niemand hat von unbedinngt brauchen geschrieben - aber ob ein iPad, der neueste Body oder das 10. Objektiv, dass dann größtenteils in der Schublade rumliegt, sinnvoll ist muss schon jeder für sich selbst entscheiden.


Gruß
Nasty
#113Report
04.07.2010
Wie schon mal gesagt, die Produkte, die Apple fertigt finde ich durchaus gut

Was ich aber nie verstehen werde ist, wie selbst eingefleischte Apple-Fans etwas gut heißen können, was die Konkurrenz total aus dem Geschäft ausschließt um weiterhin überhöhte Preise verlangen zu können.
Rein technisch gibt es z.B. überhaupt keinen Grund, warum ein iPod nicht als Wechsellaufwerk angesprochen werden sollte und mit einer anderen Software als iTunes laufen kann
Und ebenso gibt es keinen wirklichen Grund, daß Software fürs iPhone nur aus dem Apple-Store kommen darf außer daß nur so sich die heimischen Kassen eben am Lukrativsten füllen lassen

Microsoft hat diese Schiene jahrelang gefahren....und hat gehörig eine auf die Finger bekommen deswegen. Ich denke mal über kurz oder lang wird das mit Apple auch so kommen.
#114Report
[gone] Nasty World Media
04.07.2010
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
Apple vertritt ja auch weiterhin vehement die Meinung, dass Computermäuse nur eine Taste haben sollten (die Komplexizität der Hand mal außen vor).


Da war Apple der PC Fraktion in der Tat unterlegen. Und es war auch lustig zu lesen wie die Fan-Boys im macuser Forum versucht haben, die 2. Taste und das Scroll-Rädchen adabsurdum zu führen.


Aber auch Apple hat ja eingesehen, das 2. Taste und Scroll-Rädchen absolut sinnvoll sind:

Bei Mac OS X kann man schon lange fremde Mäuse anschließen und damit die rechte Taste und das Scroll-Rädchen benutzten.

Dann kam vor gut 2 Jahren (?) die Mighty Mouse von Apple raus mit einem kleinen Track-Ball anstatt dem Scroll-Rädchen - für mich persönlich zwar eine Fehlentwicklung.


Aber dafür gibt es jetzt seid einigen Monaten die Magic-Mouse.

Hier ist die ganze Mouseoberfläche die Taste und bei einem Click darauf registriert die Mouse in welcher Häfte geklickt wurde um so den Rechtsklick unterscheiden zu können.

Das Scrollen wird jetzt durch ein Streicheln über die Oberfläche ersetzt und ist wesentlich flexibler als das Scroll-Rädchen.


Gruß
Nasty
#115Report
[gone] Nasty World Media
04.07.2010
Original von PixelspalterWas ich aber nie verstehen werde ist, wie selbst eingefleischte Apple-Fans etwas gut heißen können, was die Konkurrenz total aus dem Geschäft ausschließt um weiterhin überhöhte Preise verlangen zu können.
Rein technisch gibt es z.B. überhaupt keinen Grund, warum ein iPod nicht als Wechsellaufwerk angesprochen werden sollte und mit einer anderen Software als iTunes laufen kann.


Ich glaube die Sache siehst Du teilweise etwas falsch.

Wenn Apple einen mp3-Player rausbringen will, der nicht als Wechsellaufwerk zu nutzen ist und deshalb nur mit iTunes beladen werden kann, dann ist das in einer freien Marktwirtschaft verdammt noch mal ihr Recht - wir sind ja nicht in der DDR.

Und solange iTunes einem nicht vorschreibt das man nur Musik aus dem iTunes Shop überspielen darf sehe ich auch nicht "das die die Konkurrenz total aus dem Geschäft ausgeschlossen wird um weiterhin überhöhte Preise verlangen zu können".

Man kann Musik aus jeglicher Quelle in iTunes importieren und da die importierte Musik in einer frei zugänglichen Ordner-Strucktur abgelegt ist kann man iTunes auch wunderbar verwenden wenn man fremde mp3 Player nutzt oder umsteigt.

Das sich ein iPod nicht als Wechseldatenträger nutzen lässt ist eher ein Negativ-Punkt für Aplle und wird mit Sicherheit den einen oder anderen Käufer abschrecken, der diese Funktion haben will und der deshalb zu einem Konkurrenz-Produkt greift.


Original von Pixelspalter
Und ebenso gibt es keinen wirklichen Grund, daß Software fürs iPhone nur aus dem Apple-Store kommen darf außer daß nur so sich die heimischen Kassen eben am Lukrativsten füllen lassen.


Da könnte Apple in der Tat Probleme mit bekommen.

Bei den anderen Sachen ist es aber genau wie bei der Musik - es ist egal wo man seine Videos, seine Bilder und seine Bücher usw her hat.

Das vom iPad verwendete ePub Format ist ein freies Format und überdies gibt es apps wie zum Beispiel den Kindle Reader mit denen man fremde ebooks lesen kann.


Ansonsten muss jeder User selbst wissen, ob es ihm wichtig ist seinen iPod als Wechselplattenlaufwerk nutzen zu können oder freien Zugriff auf das Datei-Systems seines Handys zu haben und darauf laden zu können was und wohin er will.


Bei meinem Haupt PC ist mir selbst diese Freiheit wichtig deshalb bleibe ich bei Windows. Bei meinem Schnitt PC und Handy ist mir diese Freiheit egal solange ich mit den Teilen das machen kann wozu ich sie gekauft habe.


Gruß
Nasty
#116Report
04.07.2010
Original von Ludershooter L|S
Ansonsten tuts auch jeder Laptop..für weniger Geld, mit deutlich mehr Features, ohne 2-Jahres-Vertrag, ohne Nutzerdatenspeicherung und mit eingebautem Kartenleser ^^


Du scheinst wirklich überhaupt nichts über das iPad zu wissen... Was hat es denn mit 2-Jahresvertrag zu tun? iPad ist nicht wie iPhone auf D1 beschränkt sondern offen. Man kann auch preepaidkarten nutzen oder eben ganz ohne GSM... wie man eben will...
Selbst alte Karten funktionieren. Ich habe meine SIM-Karte aus einem älteren O2 Stick genommen, mit der Schere auf das kleine Format zurechtgeschnitten... funzt super...

Tip: Wenn du keine Nutzerdatenspeicherung möchtest, darfst du KEIN Handy mit GPS verwenden. Auch Google sollte für dich IMMER Tabu sein. Am besten nur über Proxiserver surfen.

iHpone und iPad sind nicht vergleichbar.. iPhone ist Spielzeug... Ein wirklich sinnvolles arbeiten ist damit nicht möglich. Es ist eben nur ein Telefon...

Ich für meinen Teil hab den Laptop verkauft. Der war nun einfach über... Egal ob Apple oder Nokia oder andere. Die Pad-Computer sind die Zukunft. Netbooks wird in 2 Jahren niemand mehr kaufen
#117Report
[gone] DELICATE *in London*
04.07.2010
Das Notebook gibt es nicht... aber du kannst das Ipad auch nicht wirklich als Notebook bezeichnen weil du es nicht zu 100% als Notebook nutzen kannst.
Es hat weder ein richtiges Betreibssystem noch kann ich mir Programme wie Photoshop etc. darauf installieren. Ich wuerde mein Notebook also nie durch ein Ipad ersetzen koennen.

Und ich kann mir auch nicht vorstellen dass sie Leute die ich immer mit ihren Notebooks im Zug sitzen und arbeiten sehe diese ernsthaft du ein Ipad ersetzen wuerden.
Das Ipad ist einfach mehr Entertainment als Business und ich finde man kann es einfach nicht wirklich mit einem richtigen Laptop vergleichen.
Du magst zwar auch an der Maus sparen... na gut, aber ich kann mir nicht vorstellen dass du auf dem Ipad so schnell und so akkurat tippen kannst wie mit einem Laptop.




Original von Nasty World Media


Und nun mal bitte Butter bei die Fisch:
Wo ist das Notebook das nur 700 gr. wiegt, nicht dicker als 2 cm ist, dessen Akku 10 Stunden hält und das weniger als ein iPad kosten - die perfekte mouse- und tastaturlose Bedienung lasse ich der Fairness halber mal weg.

Also was kommt da in Frage - oder war die Aussage etwa nur eine sinnlose Anti-Apple Platittüde? ;)

#118Report
04.07.2010
Original von Nasty World Media
Ich glaube die Sache siehst Du teilweise etwas falsch.

Wenn Apple einen mp3-Player rausbringen will, der nicht als Wechsellaufwerk zu nutzen ist und deshalb nur mit iTunes beladen werden kann, dann ist das in einer freien Marktwirtschaft verdammt noch mal ihr Recht - wir sind ja nicht in der DDR.


Das sehe ich durchaus als Problem. Wenn ein Hardware-Hersteller gleichzeitig auch zum Content-Lieferanten wird, dann ist der Schritt zur mißbräuchlichen Marktausnutzung nicht weit.
Das Ganze mag egal sein, wenn das ein kleiner Nischenhersteller macht. Aber wenn jemand so eine Marktmacht aufbaut wie Apple dann sieht die Sache ganz anders aus.
Nicht umsonst werden die Stimmen aus der Politik laut, daß diese Systeme geöffnet werden müssen

Stell Dir mal vor, Mercedes würde anfangen einen eigenen patentierten Einfüllstutzen fürs Benzin in seine Fahrzeuge einzubauen und eigene Tankstellen aufzumachen wo das Benzin halt etwas mehr kostet als woanders.
#119Report
04.07.2010
Dann fährt man eben Audi... Man kann sehr gut auch ohne Apple leben :)
#120Report

Topic has been closed