Iphone 4, nicht zum anfassen geeignet 862

17.03.2011
Original von Nico Reinhard
Wieso? Es ist ja auf den sog. freien Platformen möglich. Daraus schliese ich das eine Schnittstelle nötig wird!


Ich habe jetzt irgendwie keine Ahnung, was Du damit eigentlich meinst....

Ach ja ein Punkt ist mir zum Jailbreak noch eingefallen:
Es ist eine Möglichkeit seine Musiksammlung wieder vom iPhone auf den Rechner runter zu bekommen, nachdem iTunes sie zerschossen hat ;)
#821Report
17.03.2011
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Nico Reinhard
Wieso? Es ist ja auf den sog. freien Platformen möglich. Daraus schliese ich das eine Schnittstelle nötig wird!


Ich habe jetzt irgendwie keine Ahnung, was Du damit eigentlich meinst....

Ach ja ein Punkt ist mir zum Jailbreak noch eingefallen:
Es ist eine Möglichkeit seine Musiksammlung wieder vom iPhone auf den Rechner runter zu bekommen, nachdem iTunes sie zerschossen hat ;)[/quote]

Ein App für Android z.B

Wie ich schon geschrieben habe, dass Problem Deines Bekannten war nicht Itunes sondern ein Bakup ^^
#822Report
17.03.2011
Original von Nico Reinhard
Wie ich schon geschrieben habe, dass Problem Deines Bekannten war nicht Itunes sondern ein Bakup ^^


Das ist jetzt aber schon arg hinkonstruiert ;)
Ich kenne kein MP3 Verwaltungs-Programm welches bei einer Deinstallation mal schnell die MP3 Sammlung mitlöscht.
Natürlich hätte er ein Backup haben sollen.....aber das ist schon ein gewaltiger Schnitzer in iTunes

P.S.: Ich versteh Dich immer noch nicht. Führ doch mal etwas genauer aus, was Du eigentlich sagen wolltest. Wir sprechen immer noch davon, daß eine iPhone-App mit den aktuellen App-Store-Bedingungen von Apple nicht möglich ist
#823Report
17.03.2011
Nur weil das einmal, passiert ist muß es keine Dauerlösung von Itunes sein. Ich hatte auh am anfan meine probleme mit itunes, wolte meine Orner selbst verwalten und und und habe es wieder gelöscht und meine Musik war immer noch auf der Platte unter eigene Musik. Dann kam ein Mac und ich habe Itunes liegen gelern weilih mich um diese niederen Aufgaben wie Struktur nicht mehr kuemmern muß, aber es in den Einstellungen ändern kann.

[edit]
ist es möglich, das ein löschen evtl ein Userproblem war?
Nicht richtig gelesen was angezeigt wird... Wem ist das noch nicht passiert?

... oder ...
eine ausnahme? konnte bei google auf die schnelle nichts finden!
#824Report
17.03.2011
Tja, was er wirklich getan hat kann ich Dir auch nicht sagen.
Aber selbst wenn iTunes nachfragen würde bei der Deinstallation, ob er die Musikfiles mitlöschen sollte.....würdest Du das nicht für eine ziemlich gefährliche Stolperfalle halten?
Ich werd ihn bei Gelegenheit nochmal fragen
Auf jeden Fall handelt es sich um iTunes unter Windows
#825Report
Man kann zwar nicht mit telefonieren, wenn man es falsch anfasst, aber wird ganz ordentlich von ausspioniert xDDD

http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Mac-Software-liest-gespeicherte-iPhone-Aufenthaltsorte-aus-1231120.html

Aber bei Apple wundert mich gar nichts mehr... xD :D
#826Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
21.04.2011
Apple...hmmm...finde ich eingentlich ganz schick, so vom Design her. Es gehört hat schon ein bisschen zum Lebensstil der Besserverdienenden, oder zumindest wer sich dafür hält.

Ich habe ein wenig Probleme mit Apple. Wahrscheinlich nur durch meine Halbbildung. Wer mich aufklären kann: nur zu. Hier ein paar davon.

1. Problem: wenn ich mir schon ein Handy mit super-riesen Display zm Surfen kaufe, will ich auch Flash-Seiten anschauen können. Das iPhone scheint das nicht vom Werk aus zu können. Angeblich gibt es aber auf dem iPhone für Flash ein Hintertürchen, mit dem man aber die Garantie verliert?

2. Problem: wenn ich mir ein iPad kaufe, will ich auch Daten speichern. Stimmt es, dass man dafür erst mal Speicherplatz bei Apple mieten muss? Weil das Teil keine Festplatte hat? Wenn ja, wie komme ich auch ohne Internet an meine Daten?

3. Problem: Ich finde den großen Mac ganz schick; so mit aller Hardware im Gehäuse des Monitors. Nun muss ich aber teilweise meine Bilder in Adobe RGB entwckeln. Diesen Farbraum kann das Teil anscheinend nicht. Man kann auch keinen zweiten Monitor anschließen, oder?

Vielleicht war der Verkäufer im Apple Store auch einfach zu blöde und konnte das alles nicht richtig erklären. Sollten die Probleme aber auf Tatsachen beruhren, wird mir die schöne Apple-Welt auch weitehin verborgen bleiben. Na ja, dann fahre ich mit der überschüssigen Kohle eben weiterhin 4 Mal im Jahr in den Urlaub. ;)
#827Report
21.04.2011
hab das heute früh schon gelesen und heute Mittag eine mir bekannte Iphone Userin drauf angesprochen ? Die Antwort war " na und ?" .....
Das Datenschutzbedürfnis der nachkommenden Generation ist vielleicht nicht ganz so ausgeprägt.

anTon
#828Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
21.04.2011
Original von anTon
hab das heute früh schon gelesen und heute Mittag eine mir bekannte Iphone Userin drauf angesprochen ? Die Antwort war " na und ?" .....
Das Datenschutzbedürfnis der nachkommenden Generation ist vielleicht nicht ganz so ausgeprägt.

anTon


Wer sowieso alle 2 Minuten bei Facebook oder Twitter schreibt, wo er grade nen Haufen macht, braucht auch keinen Datenschutz.
#829Report
Original von anTon
hab das heute früh schon gelesen und heute Mittag eine mir bekannte Iphone Userin drauf angesprochen ? Die Antwort war " na und ?" .....
Das Datenschutzbedürfnis der nachkommenden Generation ist vielleicht nicht ganz so ausgeprägt.

anTon


Scheint so. Ausserdem: wenn es von Apple kommt, kann es ja nicht schlecht sein xD

Die Partei hat immer recht.
Ach nee, das war jetzt irgendwie was anders. xDD
#830Report
21.04.2011
Original von jan.w 06.-07.04 Hamburg, 5.-6.06. München
Apple...hmmm...finde ich eingentlich ganz schick, so vom Design her. Es gehört hat schon ein bisschen zum Lebensstil der Besserverdienenden, oder zumindest wer sich dafür hält.

Ich habe ein wenig Probleme mit Apple. Wahrscheinlich nur durch meine Halbbildung. Wer mich aufklären kann: nur zu. Hier ein paar davon.

1. Problem: wenn ich mir schon ein Handy mit super-riesen Display zm Surfen kaufe, will ich auch Flash-Seiten anschauen können. Das iPhone scheint das nicht vom Werk aus zu können. Angeblich gibt es aber auf dem iPhone für Flash ein Hintertürchen, mit dem man aber die Garantie verliert?
...


Ich finde das mit dem Flash-Ban garnicht so übel. Das trifft vor allem diese spezielle Gruppe von Möchtegern Web- und Marketingfuzzies, die am liebsten alles voll (sinnlose) Flashspielerei gepackt hätten, nun aber standesgemäß in iPhone haben müssen, wo das dann nicht geht. Wunderbar :-)

Ja, man kann auch ernsthafte Anwedungen in Flash realisieren, aber oft ist es nur Humbug aus Faulheit und Unkentniss. Und wenn ich mir angucke, was das Plugin immer für Resourcen zieht... dann lieber in DHTML (wie es früher mal hieß ;) - damit kann man 99,9% oder so der Dinge auch umsetzen und es fügt sich nahtlos ein.

Was mehr nervt ist der App-Wahn, der nun ausgebrochen ist und die Stelle von Flash einnimmt.

k|d
#831Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
21.04.2011
Original von kleine|details
[quote]Original von jan.w 06.-07.04 Hamburg, 5.-6.06. München
Apple...hmmm...finde ich eingentlich ganz schick, so vom Design her. Es gehört hat schon ein bisschen zum Lebensstil der Besserverdienenden, oder zumindest wer sich dafür hält.

Ich habe ein wenig Probleme mit Apple. Wahrscheinlich nur durch meine Halbbildung. Wer mich aufklären kann: nur zu. Hier ein paar davon.

1. Problem: wenn ich mir schon ein Handy mit super-riesen Display zm Surfen kaufe, will ich auch Flash-Seiten anschauen können. Das iPhone scheint das nicht vom Werk aus zu können. Angeblich gibt es aber auf dem iPhone für Flash ein Hintertürchen, mit dem man aber die Garantie verliert?
...


Ich finde das mit dem Flash-Ban garnicht so übel. Das trifft vor allem diese spezielle Gruppe von Möchtegern Web- und Marketingfuzzies, die am liebsten alles voll (sinnlose) Flashspielerei gepackt hätten, nun aber standesgemäß in iPhone haben müssen, wo das dann nicht geht. Wunderbar :-)
[/quote]

Und die weibliche Käuferschicht des iPhone kann nun nicht mehr bei Ihren bevorzugten Nobel-Onlineshops einkaufen, die beinahe alle in Flash laufen. Ich sage mal: voll an der Zielgruppe vorbei.
#832Report
21.04.2011
Klar gehen die Shops an der Zielgruppe vorbei.
#833Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
21.04.2011
Original von kleine|details
Und wenn ich mir angucke, was das Plugin immer für Resourcen zieht...


Heute ist in jedem Laptop schon ein i5 oder i7, ganz zu schweigen von den PCs. Wer fragt bei den dazu gehörigen 4 GB Ram noch nach Resourcen?
#834Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
21.04.2011
Original von Nico Reinhard
Klar gehen die Shops an der Zielgruppe vorbei.


*lach* wohl eher Apple.
Wenn ich ein Handy fürs Internet kaufe, will ich auch alles sehen können und nicht nur das, was Apple mir vorschreibt.
#835Report
21.04.2011
Original von jan.w 06.-07.04 Hamburg, 5.-6.06. München
[quote]Original von kleine|details
[quote]Original von jan.w 06.-07.04 Hamburg, 5.-6.06. München
Apple...hmmm...finde ich eingentlich ganz schick, so vom Design her. Es gehört hat schon ein bisschen zum Lebensstil der Besserverdienenden, oder zumindest wer sich dafür hält.

Ich habe ein wenig Probleme mit Apple. Wahrscheinlich nur durch meine Halbbildung. Wer mich aufklären kann: nur zu. Hier ein paar davon.

1. Problem: wenn ich mir schon ein Handy mit super-riesen Display zm Surfen kaufe, will ich auch Flash-Seiten anschauen können. Das iPhone scheint das nicht vom Werk aus zu können. Angeblich gibt es aber auf dem iPhone für Flash ein Hintertürchen, mit dem man aber die Garantie verliert?
...


Ich finde das mit dem Flash-Ban garnicht so übel. Das trifft vor allem diese spezielle Gruppe von Möchtegern Web- und Marketingfuzzies, die am liebsten alles voll (sinnlose) Flashspielerei gepackt hätten, nun aber standesgemäß in iPhone haben müssen, wo das dann nicht geht. Wunderbar :-)
[/quote]

Und die weibliche Käuferschicht des iPhone kann nun nicht mehr bei Ihren bevorzugten Nobel-Onlineshops einkaufen, die beinahe alle in Flash laufen. Ich sage mal: voll an der Zielgruppe vorbei.[/quote]

Die können sowieso nicht, weil mit den Fingernägeln ists eh essig. Und den "Nobelshops" tut ein praktisches Webdesign durchaus mal gut :-)
#836Report
21.04.2011
Original von jan.w 06.-07.04 Hamburg, 5.-6.06. München
[quote]Original von kleine|details
Und wenn ich mir angucke, was das Plugin immer für Resourcen zieht...


Heute ist in jedem Laptop schon ein i5 oder i7, ganz zu schweigen von den PCs. Wer fragt bei den dazu gehörigen 4 GB Ram noch nach Resourcen?[/quote]

Das Plugin. Wenn der FF + Plugin bei 4 Gig angekommen ist, dann ist er auch mal kurz weg (auch bei 64 Bit). "Also isch möschte das nischt" ;)
#837Report
Na, wenn man davon ausgeht, daß das iPhone an der Zielgruppe vorbeigeht, möchte ich mir gar nicht erst die Verkaufszahlen vorstellen, wenn es sie getroffen hätte. ;-)


Original von jan.w 06.-07.04 Hamburg, 5.-6.06. München
[quote]Original von Nico Reinhard
Klar gehen die Shops an der Zielgruppe vorbei.


*lach* wohl eher Apple.
Wenn ich ein Handy fürs Internet kaufe, will ich auch alles sehen können und nicht nur das, was Apple mir vorschreibt.[/quote]
#838Report
21.04.2011
Original von jan.w 06.-07.04 Hamburg, 5.-6.06. München
[quote]Original von Nico Reinhard
Klar gehen die Shops an der Zielgruppe vorbei.


*lach* wohl eher Apple.
Wenn ich ein Handy fürs Internet kaufe, will ich auch alles sehen können und nicht nur das, was Apple mir vorschreibt.[/quote]

"Das Internet"* will gesehen werden. Also soll es sich anpassen oder sterben.

(Die mich interessierenden Dinge und die Shops, die ich brauche gehen alle ohne Flash und Schnickschnack)
#839Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
21.04.2011
Original von kleine|details

Die können sowieso nicht, weil mit den Fingernägeln ists eh essig. Und den "Nobelshops" tut ein praktisches Webdesign durchaus mal gut :-)


Die mit den langen Fingernägeln können sich die Nodelshops nicht leisten. Da verwechselst Du was. ;)
#840Report

Topic has been closed