Workshops maßgeschneidert 123

[gone] akigrafie fotodesign
07.07.2010
Also ich hab mir lange überlegt was ich in meinem aktuellen WS anbiete...und hab einige dazu befragt.
Es ist in der Tat so, dass es mehr darum geht WER das Modell ist und wie weit die Aufnahmebereiche gehen.
so wirklich lernen will kaum eine(r) etwas.
Und schon gar kein Geld ausgeben.

Also hab ich mich schweren Herzens dazu entschlossen bis Topless anzubieten. Obwohl ich das nicht für nötig erachte wenn man erstmal lernen sollte wie man Licht anständig setzt und ausmisst.

Bin mal gespannt wie der WS wird - hoffe dass nicht während meiner Leitung einer fragt "und wann können wir dann das Modell Topless shooten"?

:-(
#82
Original von akigrafie [STUDIO76] *Workshop August*

Bin mal gespannt wie der WS wird - hoffe dass nicht während meiner Leitung einer fragt "und wann können wir dann das Modell Topless shooten"?

:-(


Pack dir ein paar Karten mit der Adresse vom örtlichen Schwingerclub ein und wenn wirklich einer so eine Bemerkung macht dann gibst du ihm die Karte in die Hand :-))))))) mit der Bermerkung "Ist billiger" :-)))
[gone] akigrafie fotodesign
07.07.2010
Was mich noch mehr ärgert: ich hätte den WS eigentlich ert mit einem mir aus vielen Shootings bekannten und beliebten Modell gemacht - ein total fähiges Mädel, superlieb und hübsch, ABER: kurze Haare. Das wollte keine Sau haben...!
Da sieht man wie wenig Wert auf den Lerneffekt gelegt wird...wenn das das Hauptkriterium ist...naja...

@Pretty Pinup: so Leut kommen erst gar net in's Studio ;-)
07.07.2010
Wenn du so viele Kröten schlucken musst um den Workshop überhaupt auf die Beine stellen zu können, dann solltest du es vielleicht ganz sein lassen. Das meine ich nicht böse. Nur wenn du selbst nicht mehr mit ganzer Seele dahinter steckst, dann ist das auch nicht so gut für die Qualität, oder?


Original von akigrafie [STUDIO76] *Workshop August*
Was mich noch mehr ärgert: ich hätte den WS eigentlich ert mit einem mir aus vielen Shootings bekannten und beliebten Modell gemacht - ein total fähiges Mädel, superlieb und hübsch, ABER: kurze Haare. Das wollte keine Sau haben...!
Da sieht man wie wenig Wert auf den Lerneffekt gelegt wird...wenn das das Hauptkriterium ist...naja...

@Pretty Pinup: so Leut kommen erst gar net in's Studio ;-)
[gone] akigrafie fotodesign
07.07.2010
In der Tat!
Gut, der WS ist noch nicht zu 100% sicher. Mal sehen.
In Sachen Qualität muss jeder Teilnehmer selbst entscheiden was es ihm wert ist aus dem Gesagten und Gezeigten mitzunehmen.
Ich werde den WS sicherlich net halbherzig halten nur weil vornehmlich auf die 75C des Modells geachtet wird anstatt auf den Belichtungsmesser.


Original von kajus.
Wenn du so viele Kröten schlucken musst um den Workshop überhaupt auf die Beine stellen zu können, dann solltest du es vielleicht ganz sein lassen. Das meine ich nicht böse. Nur wenn du selbst nicht mehr mit ganzer Seele dahinter steckst, dann ist das auch nicht so gut für die Qualität, oder?


[quote]Original von akigrafie [STUDIO76] *Workshop August*
Was mich noch mehr ärgert: ich hätte den WS eigentlich ert mit einem mir aus vielen Shootings bekannten und beliebten Modell gemacht - ein total fähiges Mädel, superlieb und hübsch, ABER: kurze Haare. Das wollte keine Sau haben...!
Da sieht man wie wenig Wert auf den Lerneffekt gelegt wird...wenn das das Hauptkriterium ist...naja...

@Pretty Pinup: so Leut kommen erst gar net in's Studio ;-)
[/quote]
07.07.2010
Jetzt mal ehrlich Leute, ich habe mir jetzt mal von allen Leuten die gerne Workshops anbieten wollen, oder diese niederreden.
Dabei habe ich dann festgestellt, das ich als potentiellen WS Teilnehmer bei keinem einen WS buchen würde. Warum? Weil der ertse Eindruck zählt, wenn ich nichts über die thematischen Fähigkeiten der WS-Leiter kenne, ausser das, was sie hier zum Besten versuchen zu geben.
Auf der einen oder anderen SC siht man nur platt ausgeleuchtete Bilder, bei dem anderen Profi sieht wie der Fotograf versucht hat, abgesoffene Bilder im Photoshop wieder zu retten, ein Fotograf hat nur den 70er Jahre Stil drazf und denkt das wäre das NonplusUltra. Andere halten hier Statments als wären sie die Creme de la Creme der Fotografie, bei zweiten Mal lesen, merkt man, daß da nix hinter ist.
as macht jetzt der interessierte Laie, der gerne einen WS besuchen würde?...auch nichts, denn er ist jetzt völlig verunsichert.
Aki : ich meinte das auch mehr ironisch.

.....ich finde das alles nur schlimm......:-(...die WS Anbieter können da eh nix für......wenn sich eben nur soetwas verkauft lasst...nur warum dann Arbeit in die vorbereitung eines WS stecken ?

Große Octa von vorne, alles platt ausgeleuchtet und dann bitte das Model nackt.....fertig ist der perfekte Workshop.....also ich als Leiter würde mir doch keine Arbeit machen für Leute die daran eh kein Interesse haben......
[gone] akigrafie fotodesign
07.07.2010
Jetzt mal ehrlich,
kaum einer der "interessierten Laien" interessiert sich für die Dinge, die du hier anführst.
Wie im Thread schon mehrfach gesagt liegen die Interessenschwerpunkte woanders.

Ebenfalls werden die "interessierten Laien" zu einem geringen Bruchteil hier mitlesen, und wenn, sich wohl kaum von irgendetwas negativ "verunsichern" lassen.

Ob eine Szene "platt ausgeleuchtet" ist, "abgesoffene Bilder in Photoshop gerettet" wurden oder eine sc nicht deinem Maßstab entspricht, ist irrelevant.
WS-Teilnehmer werden nicht nach deinem subjektivem Empfinden entscheiden ob sie teilnehmen oder nicht.




Original von Peter Nickel
Jetzt mal ehrlich Leute, ich habe mir jetzt mal von allen Leuten die gerne Workshops anbieten wollen, oder diese niederreden.
Dabei habe ich dann festgestellt, das ich als potentiellen WS Teilnehmer bei keinem einen WS buchen würde. Warum? Weil der ertse Eindruck zählt, wenn ich nichts über die thematischen Fähigkeiten der WS-Leiter kenne, ausser das, was sie hier zum Besten versuchen zu geben.
Auf der einen oder anderen SC siht man nur platt ausgeleuchtete Bilder, bei dem anderen Profi sieht wie der Fotograf versucht hat, abgesoffene Bilder im Photoshop wieder zu retten, ein Fotograf hat nur den 70er Jahre Stil drazf und denkt das wäre das NonplusUltra. Andere halten hier Statments als wären sie die Creme de la Creme der Fotografie, bei zweiten Mal lesen, merkt man, daß da nix hinter ist.
as macht jetzt der interessierte Laie, der gerne einen WS besuchen würde?...auch nichts, denn er ist jetzt völlig verunsichert.
Und wenn du andere Themen anbietest, ist die Resonanz doch mau hier. Ich lasse jetzt mal meine Qualifikationen außen vor, die sind aus meiner Sicht in Ordnung, aber darüber sollen andere urteilen. Konkret Erfahrungen von mir bisher: Workshop zum Thema "Umgang mit Modellen und typische Fehler vermeiden" war sehr gut, aber auch nur, weil er kostenlos im Rahmen eines Treffens angeboten wurde. Ein Workshop zum Thema Mittelalter-Shooting fand überhaupt kein Interesse. Workshops zum Thema "Nackte Blondine mit großen Brüsten" waren recht schnell ausgebucht. Da fragt man sich schon, ob man überhaupt einen WS anbieten soll, denn ein Rudelshooting, worauf es dann oft rausläuft, ist für mich dann oft die Vorstuffe der Zuhälterei. Das kann ein Model auch alleine organisieren, dafür brauchte sie mich gar nicht.

Ich werde demnächst noch mal einen Workshop zum Thema "Shooting von nicht perfekten Modellen" anbieten, denn das ist ja doch eher der Alltag, mit dem die meisten zu kämpfen haben. Bin mal gespannt, ob es dazu eine andere Resonanz gibt.

Original von CSM Mediendienst
@ akigrafie:

Glaube ich dir sofort. Ist sicher auch für jene Anbieter schwer, die ernsthaft den Leuten etwas beibringen wollen.

Der Wunsch nach nackten Mädels kommt sicher mehr von den Teilnehmern als von den Anbietern. Da sieht man ja, mit welch Fotointeressierten es die Anbieter zu tun haben. Sehr schade...
[gone] akigrafie fotodesign
07.07.2010
Klar, deswegen hoffe ich ja, dass jemand wirklich Interesse daran hat (von mir aus auch Topless beim Modell) die Szene mit 3 oder 4 Lichtern spannend ausleuchten zu lernen.

Eine Octa von Vorne wird wohl jeder beherrschen, das setze ich mal voraus ;-))


Original von Pretty Pinup
Aki : ich meinte das auch mehr ironisch.

.....ich finde das alles nur schlimm......:-(...die WS Anbieter können da eh nix für......wenn sich eben nur soetwas verkauft lasst...nur warum dann Arbeit in die vorbereitung eines WS stecken ?

Große Octa von vorne, alles platt ausgeleuchtet und dann bitte das Model nackt.....fertig ist der perfekte Workshop.....also ich als Leiter würde mir doch keine Arbeit machen für Leute die daran eh kein Interesse haben......
bleibt aber nach all der Jammerei dennoch die Frage, was man mit der Situation macht? Das wäre ja dann das Interessante, wie man damit umgeht.
Könnte nicht mal jemand im Ruhrgebiet soetwas anbieten ?

Seminar
07.07.2010
Ich glaube, das war in etwa auch schon die Frage des TO....


Original von http://www.la-garda.de
bleibt aber nach all der Jammerei dennoch die Frage, was man mit der Situation macht? Das wäre ja dann das Interessante, wie man damit umgeht.
07.07.2010
Ich habe Ende 2008 einen WS mitgemacht. Nichts weltbewegendes, aber ein guter Schubser in die richtige Richtung. Obwohl wir nur drei Leute waren, hat sich für mich da schon das Problem aufgezeigt, dass das Teilnehmergefüge sehr unterschiedlich in Bezug auf Wissen, Lerngeschwindigkeit und Zielsetzung war. Seitdem wurschtel ich mich lieber durch abgucken und ausprobieren so durch.

Eigentlich würde ich gerne etwas in Richtung fotografische/lichttechnische Weiterbildung machen, wobei ein typischer WS für mich nicht mehr in Frage kommt. Selbst wenn, sähe ich hier (in der MK) kein brauchbares Angebot.

Ich denke auch, dass es extrem schwierig ist, dass man ab einem bestimmten Wissenstand über reine WSs einen Erkenntnisgewinn erzielen kann. Ich halte da Einzelcoachings für wesentlich effizienter.
[gone] User_6449
07.07.2010
Original von akigrafie [STUDIO76] *Workshop August*
Also hab ich mich schweren Herzens dazu entschlossen bis Topless anzubieten.

Und wer zwingt Dich dazu?

Wenn sich bei mir 14 Tage vorher nicht genug Teilnehmer für "Portrait" gefunden
haben, sage ich den Termin ganz einfach ab. Ist bisher noch nie vorgekommen,
würde ich aber ohne zu zögern so machen.

Bei den geringen Preisen muß man sich nicht verbiegen, denn wirtschaftlich ist es
ohnehin "für die Katz" ...

Original von akigrafie [STUDIO76] *Workshop August*
Bin mal gespannt wie der WS wird - hoffe dass nicht während meiner Leitung einer fragt "und wann können wir dann das Modell Topless shooten"?

Wenn "Topless" in Deiner Ausschreibung steht, mußt Du natürlich damit rechnen.

Aber ich halte die Warscheinlichkeit für gering, daß tatsächlich jemand nach "oben
ohne Fotos" fragt. Denn ich habe mir Deine Ausschreibung angeschaut, es ist nur
eine Option und der Sinn der Aktion ist ein anderer.

Im Zweifelsfall gilt immer: "Wer sich nicht benehmen kann fliegt raus ..."


Viele Grüße
Peter
[gone] falschbelichtung ( o.O )
07.07.2010
Auch wenn das jetzt völlig OT ist...
Original von http://www.la-garda.de
Ich werde demnächst noch mal einen Workshop zum Thema "Shooting von nicht perfekten Modellen" anbieten, denn das ist ja doch eher der Alltag, mit dem die meisten zu kämpfen haben. Bin mal gespannt, ob es dazu eine andere Resonanz gibt.

Wann?
Wo?
Wieviel?

Tante Edit meint: Gern auch per PM. ;-)
#98
[gone] User_6449
07.07.2010
Original von http://www.la-garda.de
bleibt aber nach all der Jammerei dennoch die Frage, was man mit der Situation macht? Das wäre ja dann das Interessante, wie man damit umgeht.

Ich konnte neben all der "Jammerei" ein oder zwei interessante Anregungen
aufschnappen und versuche die bei zukünftigen Aktionen zu berücksichtigen.

Geht allerdings erst ab September, denn die Planung ist sehr langfristig und
August ist schon online.


Viele Grüße
Peter
07.07.2010
Um mal einen einen weiteren konkreten Wunsch in den Raum zu stellen:

Ich möchte wahnsinnig gern mal im Großformat auf Polaroid arbeiten. Entschleunigung pur. Porträts. Sich mit dem Porträtierten beschäftigen. Aufeinander eingehen. Alles das, was auch gern mal im Workshop untergeht.
Ich weiß, DAS wird richtig teuer. Aber dann bekommt halt jeder nur fünf Aufnahmen - pro Tag. Aber was für eine Spannung, wenn man dann auf den Auslöser drückt! Fotografieren nicht als inflationierter Gebrauch überfrachteter Technik... sondern als Medium, das Unikate erzeugt.
Bin mir nicht mal sicher, ob es die entsprechenden Polaroid-Formate schon wieder zu kaufen gibt. (Braucht ihr jetzt nicht erklären. Wäre eh off-topic) Aber welcher Referent würde sich dafür die Zeit nehmen? Ich weiß, dass sich die entsprechende Hardware noch in sehr vielen Profi-Beständen rumtreibt. Müsste man nur mal wieder entstauben.

edit: bitte in Hamburg veranstalten...
#100Report

Topic has been closed