Impressumspflicht 184

13.08.2010
Cowboy, du hast dich ja schon öfters in meine Sachen eingemischt die dir vollkommen egal sein können, daher nehme ich dich auch weiterhin nicht ernst und gebe dir den Tipp dich um deine Sachen zu kümmern. Warum und wann ich hier Bilder aktualisiere oder warum eine Domain gesperrt ist geht dich weder was an, noch gehört es in dieses Thema hier rein.
13.08.2010
Und das obwohl sie zu Telefonnummern noch nicht mal verpflichtet sind :-)


Original von wishmasterIN
also ich finde es super das die deutschen domain verwalter die telefonnummern von euch noch dazu schreiben und die email adresse.
ich glaub ich schreib euch mal ne mail *g*
13.08.2010
Original von ScharfGestellt
Cowboy, du hast dich ja schon öfters in meine Sachen eingemischt die dir vollkommen egal sein können, daher nehme ich dich auch weiterhin nicht ernst und gebe dir den Tipp dich um deine Sachen zu kümmern. Warum und wann ich hier Bilder aktualisiere oder warum eine Domain gesperrt ist geht dich weder was an, noch gehört es in dieses Thema hier rein.


Also eines beruhigt mich.
Auch die letzten 2 Jahre sind an Dir wirklich wirkungslos vorbeigezogen.
Die gleiche Höflichkeit, die gleiche Offenheit, die gleiche aus tiefem Frust
kommende Bitterkeit.
:-)

Vielleicht sollten wir uns lieber einmal persönlich sprechen.
Mein Name ist Frank Liedtke.
Ich wohne im Blumberger Damm 172 in 12679 Berlin
und ich muss allerdings gleich vorweg gestehen,
dass auch ich schon unzählige Buch- und Zeitschriftencover
fotografiert habe. (Also abfotografiert)
So können wir beide uns ja gleichberechtigt in die Augen schauen.

Beide mit keinem Impressum.
Allerdings einer von uns weiß darüber ganz genau bescheid.

Noch eine Ergänzung:
Inwieweit es nun eine Einmischung in "Deine" Sache ist,
wie Du Inhalte auf der Website von Hendrik Siemens zur Verfügung stellst
und bestehende Sedcardregeln für Fotografen umgehst, können wir gern
mit einem Moderator Deines Vertrauens diskutieren.

...und verstehen kann ich es schon sehr gut, dass Du sehr gereizt reagierst,
wenn Dein Logo, was auf allen Bildern wirklich scharf abgebildet ist, sich
in der " world-wide-web-Realität " als Luftschloß herausstellt.
13.08.2010
Ach du bist lächerlich. Wenn mich deine Meinung interessieren würde könnte ich dir die Postkarten, Bücher und Zeitschriften vorlegen die ich nicht abfotografiert habe, sondern die Fotos abgedruckt haben. Aber sie interessiert mich ja nicht...
So, und nun zum Thema des Threads zurück. Wenn du lange Weile hast schreib mir ne Mail die ich dann löschen kann, Threadfremde Beiträge verstoßen gegen die MK Regeln, an die auch du dich zu halten hast..


Original von Fotocowboy
[quote]Original von ScharfGestellt
Cowboy, du hast dich ja schon öfters in meine Sachen eingemischt die dir vollkommen egal sein können, daher nehme ich dich auch weiterhin nicht ernst und gebe dir den Tipp dich um deine Sachen zu kümmern. Warum und wann ich hier Bilder aktualisiere oder warum eine Domain gesperrt ist geht dich weder was an, noch gehört es in dieses Thema hier rein.


Also eines beruhigt mich.
Auch die letzten 2 Jahre sind an Dir wirklich wirkungslos vorbeigezogen.
Die gleiche Höflichkeit, die gleiche Offenheit, die gleiche aus tiefem Frust
zu kommende Bitterkeit.
:-)

Vielleicht sollten wir uns lieber einmal persönlich sprechen.
Mein Name ist Frank Liedtke.
Ich wohne im Blumberger Damm 172 in 12679 Berlin
und ich muss allerdings gleich vorweg gestehen,
dass auch ich schon unzählige Buch- und Zeitschriftencover
fotografiert habe. (Also abfotografiert)
So können wir beide uns ja gleichberechtigt in die Augen schauen.

Beide mit keinem Impressum.
ALlerdings einer von uns weiß darüber ganz genau bescheid.[/quote]
13.08.2010
Dann bleiben wir also eng am Thema Marc -

Lag es also am fehlenden Impressum,
dass die Website http://www.scharfgestellt.com
nicht mehr zugänglich ist ?
Und haben die von Dir aufgeführten Abmahngebühren
zwischen € 600,- und € 1.200,- etwas mit Deinen
persönlichen Erfahrungen zu tun ?
13.08.2010
Nein und Nein, und auch weiterhin, es geht dich nichts an warum eine Seite die ich nie, außer für ein Kontaktformular, genutzt habe nicht zugänglich ist. Für dieses war nie ein Impressum notwendig.
Und es ist mir auch egal ob sie zugänglich ist.
Und nochmal: Kümmer dich um deinen Müll, mein Privatzeug geht mich was an, nicht dich. Kapierst du das irgendwann?


Original von Fotocowboy
Dann bleiben wir also eng am Thema Marc -

Lag es also am fehlenden Impressum,
dass die Website http://www.scharfgestellt.com
nicht mehr zugänglich ist ?
Und haben die von Dir aufgeführten Abmahngebühren
zwischen € 600,- und € 1.200,- etwas mit Deinen
persönlichen Erfahrungen zu tun ?
13.08.2010
Original von ScharfGestellt
........
Und nochmal: Kümmer dich um deinen Müll, mein Privatzeug geht mich was an, nicht dich. Kapierst du das irgendwann?


Mmmh.
Also mein Müll ist säuberlich getrennt und wird regelmäßig von der BSR entsorgt,
aber was hat das jetzt mit diesem Thread zu tun ?

Seit wann geht das, was Du, Marc, im Internet publizierst keinen etwas an ?
Du schreibst hier doch selbst schon seitenlang, dass jemand, der Inhalte für
Deutsche öffentlich im Web zur Verfügung stellt, ein Impressum zu haben hat.
Da Du ja lieber gern im geheimnisvollen Halbdunkel verbleibst, hast Du für
Deinen Bildcontent, der ja nun eigentlich wirklich nicht aktualisiert wird, diese
Aufgabe dem Betreiber der MK "übergeholfen". Naja, mach ich ja auch so.

Weiterhin ist es ja wohl nicht so ganz Dein Privatzeug, wenn Du das Logo nach
eigenen Worten aus lizenzrechtlichen Gründen auf jedes Foto aufbringen musst.
Da gibt es also offensichtlch ökonomische Zwänge oder muss ich bei Deinem
Secardtext von ähnlichem Übereifer ausgehen, wie in diesem Thread, wo Du
den starken Arm des deutschen Gesetzes auch noch nach Vanuatu reichen lässt ?

Viele Wochenendgrüße von Frank
13.08.2010
Ich wünsch dir noch viel Spaß und kümmere dich mal um was anderes, am besten um Sachen von denen du Ahnung hast und die dich was angehen. Im übrigen verbitte ich mir das duzen, wir kennen uns nicht und das wird auch so bleiben.
13.08.2010
Original von ScharfGestellt
Ich wünsch dir noch viel Spaß und kümmere dich mal um was anderes, am besten um Sachen von denen du Ahnung hast und die dich was angehen. Im übrigen verbitte ich mir das duzen, wir kennen uns nicht und das wird auch so bleiben.


Im Gegensatz zu durchaus naheliegenden Fragestellungen
meinerseits, fängst Du vor lauter Unsicherheit nun schon an,
jemandem etwas in einem Internetforum vorschreiben zu
wollen.
Der Dich selbst zermürbende Widerspruch von Sein und Schein
bei Dir verhindert wohl auch, dass Dir solche Verhaltensweisen
auffallen.
Gern helfe ich Dir aber dabei Dich daran zu erinnern, Marc.

Falls Dich das Duzen tatsächlich stört, fang Du doch einfach
selber mal mit dem Siezen an. Ich stelle Dir das frei.
13.08.2010
Ich schreibe dir nichts vor, ich erinnere dich an die MK Regel das OFF Topic im Forum nichts zu suchen hat. Und ich und unsicher?
Ich lach mich schlapp. Ich duze weil du angefangen hast zu duzen und meinen Vornamen ständig nutzt.
13.08.2010
Original von ScharfGestellt
Ich schreibe dir nichts vor, ich erinnere dich an die MK Regel das OFF Topic im Forum nichts zu suchen hat. Und ich und unsicher?
Ich lach mich schlapp. Ich duze weil du angefangen hast zu duzen und meinen Vornamen ständig nutzt.


Eigentlich schade, dass Du Dein Architekturbild von der Sedcard genommen hast.
Stellst Du es nun in einer anderen Plattform aus ? Immerhin war es ja scharfgestellt.

Apropos scharfgestellt. Benutzt Du eigentlich MF oder AF Marco ?

Fast hätte ich noch meine Frage an Dich als Administrator von verschiedenen
Online-Shops und Websites vergessen, die mich zu diesem Thread geführt hat:
Wenn ich die Veröffentlichungs- und Verkaufsrechte meiner Bilder (Internet-
präsentation, inkl. angeschlossener Onlineshop) an meine, sagen wir mal,
schweizerischer Adoptivtochter gebe, wäre da die Durchsetzung des Impressums nicht
ein Problem, dem die überlasteten deutschen Gerichte einer Website nachgehen würden ?
[gone] strife
13.08.2010
Hallo,
In der Schweiz ist ein Impressum nicht notwendig, da die Informationen ganz einfach unter whois.ch abgerufen werden können. (Legal!)
Trotzdem sollte man villeicht eine Email-Adresse hinterlassen zum Kontaktieren. ;)

Gruss
13.08.2010
Ja, wenn die Seite nicht Geschätsmässig sich an Deutsche richtet ist es nicht notwendig. Die Schweizer sind da cooler drauf, da ist ein Impressum nur für Zeitschriften und so notwendig..

Original von strifyhilton
Hallo,
In der Schweiz ist ein Impressum nicht notwendig, da die Informationen ganz einfach unter whois.ch abgerufen werden können. (Legal!)
Trotzdem sollte man villeicht eine Email-Adresse hinterlassen zum Kontaktieren. ;)

Gruss
Original von ScharfGestellt
Ja, wenn die Seite nicht Geschätsmässig sich an Deutsche richtet ist es nicht notwendig. Die Schweizer sind da cooler drauf, da ist ein Impressum nur für Zeitschriften und so notwendig..

[quote]Original von strifyhilton
Hallo,
In der Schweiz ist ein Impressum nicht notwendig, da die Informationen ganz einfach unter whois.ch abgerufen werden können. (Legal!)
Trotzdem sollte man villeicht eine Email-Adresse hinterlassen zum Kontaktieren. ;)

Gruss
[/quote]


Auch bei geschäftsmässigen Websites ist ein Impressum nicht vorgeschrieben.
13.08.2010
Das habe ich auch nie behauptet. Nur wenn du auch Deutsche ansprichst und mit Deutschen Geschäfte machen willst ist es für Schweizer in Deutschland vorgeschrieben und du kannst von Deutschland aus abgemahnt werden wenn du dich nicht dran hältst.


Original von Satyr [GothicModels.net]
[quote]Original von ScharfGestellt
Ja, wenn die Seite nicht Geschätsmässig sich an Deutsche richtet ist es nicht notwendig. Die Schweizer sind da cooler drauf, da ist ein Impressum nur für Zeitschriften und so notwendig..

[quote]Original von strifyhilton
Hallo,
In der Schweiz ist ein Impressum nicht notwendig, da die Informationen ganz einfach unter whois.ch abgerufen werden können. (Legal!)
Trotzdem sollte man villeicht eine Email-Adresse hinterlassen zum Kontaktieren. ;)

Gruss
[/quote]


Auch bei geschäftsmässigen Websites ist ein Impressum nicht vorgeschrieben.[/quote]
Nicht mal die Schweizerische Bundesverwaltung admin.ch hat ein Impressum.
Die machen sehr viele Geschäfte mit Deutschland, leider.

Und wenn das was du da schreibselst nur ansatzweise stimmen würde, wer würde dann noch Geschäfte mit Deutschen machen? *lol*
[gone] wishmasterIN
13.08.2010
stimmt bei uns ist auch musik und filme downloaden legal. euch nehmen sie denn pc weg *auslach*


Original von ScharfGestellt
Ja, wenn die Seite nicht Geschätsmässig sich an Deutsche richtet ist es nicht notwendig. Die Schweizer sind da cooler drauf, da ist ein Impressum nur für Zeitschriften und so notwendig..

[quote]Original von strifyhilton
Hallo,
In der Schweiz ist ein Impressum nicht notwendig, da die Informationen ganz einfach unter whois.ch abgerufen werden können. (Legal!)
Trotzdem sollte man villeicht eine Email-Adresse hinterlassen zum Kontaktieren. ;)

Gruss
[/quote]
13.08.2010
Hallo @

Es ist eigentlich nicht meine Art mich in irgend einer Form in "Streitgespräche" einzumischen. Aber diese Diskussion ist so unnötig wie ein Kropf.

Ein Blick in das Telekomunikationsgesetz würde genügen - kann man sehr leicht googeln - um die Gesetzes-Lage in Deutschland zu überblicken.

Und die sagt eindeutig und ohne Wenn und Aber:

1. sobald man Geschäfte über das Internet macht ist es zwingend notwendig, dass man
1.a Die vollständige Geschäftsadresse
1.b Die Steuernummer
1.c Das für den Betrieb zuständige Finanzamt
1.d Der Geschäftsführer/Geschäftsinhaber
1.e Welche Rechtsform das Geschäft hat (GmbH, KG, AG, BGB-Gesellschaft)
1.f Und es müssen die AGBs sowie der Haftungsausschluss angegeb sein

2. Privatpersonen müssen gar nichts

3. Wer in Deutschland Geschäfte macht - egal woher und aus welchen Land dies getan wird - muss sich den Deutschen Gesetzen unterwerfen! Es gilt in jedem Fall das Deutsche Telekomunikationsgesetz.

Da wir selbst einen Internetshop (seit ca. 5 jahren) und ein Ladengeschäft (seit ca. 30 Jahren) in Stuttgart betreiben, ist dies sicher Info unter

LG DiVo
13.08.2010
Original von dwf ---> foto|werk
ach, hab noch was vergessen.

es sind private und freiberufler dabei......

danke verena, aber ich denke in der BRD ist dass bissl anders.


Nachtrag:

Österreich und Deutschalnd gehören dem selben Verein an (Europäischen Union) und EU-Recht geht über Nationales Recht. Das ist Fakt.

Es ist also nicht ein "bissl" anders.

Trotzdem einen schönen Tag
13.08.2010
@ Fotocowboy
@ Scharfgestellt

Sorry...mitten in der Nacht schau ich selten ins Forum. ^^

Deshalb mal ein leicht verspätetes...
...bleibt soweit wie es geht on-Topic und reduziert gegenseitig die persönlichen Niggeligkeiten gegen Null.

THX

Topic has been closed