Meinungsfreiheit in Deutschland 637
[gone] Lichtstreif
07.09.2010
Dann hast du diversen Punkte hier offensichtlich überlesen, nachdem einige Argumente offensichtlich richtiger sind als andere oder aber sogar unter den Tisch fallen sollten.
Oder im Falle Sarazin: einfach ordentlich drauf schlagen und z.B. aus dem Job werfen... Der muß doch wohl still zu kriegen sein...
Gruselig.
Das ist für mich eine Einschränkung der Meinungsfreiheit
Und das ist Dir wann schon mal passiert?[/quote][/quote]
Ich hab den jetzt permanent mitgelesen. Es wird hier häufiger behauptet, daß es so sei.
Ein Beleg dafür wurde bisher nicht geliefert.
Und was mit Sarrazin passiert ist es *definitiv* nicht - der kann seine Meinung sagen.
Aber das hatten wir jetzt schon...[/quote]
Oder im Falle Sarazin: einfach ordentlich drauf schlagen und z.B. aus dem Job werfen... Der muß doch wohl still zu kriegen sein...
Gruselig.
Das ist für mich eine Einschränkung der Meinungsfreiheit
Original von plain
[quote]Original von Foto Magic geht... Lichtstreif kommt...
Brauchst du dir nur diesen Thread anschauen...
[quote]Original von plain
[quote]Original von ASF alles wird gut
Also offiziell gibt es eine Meinungsfreiheit - aber wehe man spricht wirklich mal aus was man
denkt, also gibt es sie nur auf dem Papier - traurig, aber wahr !
Und das ist Dir wann schon mal passiert?[/quote][/quote]
Ich hab den jetzt permanent mitgelesen. Es wird hier häufiger behauptet, daß es so sei.
Ein Beleg dafür wurde bisher nicht geliefert.
Und was mit Sarrazin passiert ist es *definitiv* nicht - der kann seine Meinung sagen.
Aber das hatten wir jetzt schon...[/quote]
#262Report
07.09.2010
Eben nicht. Damit bist du nämlich wieder beim Auge-um-Auge und das hat die Menschheit zum Glück doch hinter sich gelassen.
Nur weil jemand in einem muslimisch geprägten Staat was auch immer nicht darf, darf er oder sie das hier auch nicht? Und wenn die Familie aus Kasachstan es bei sich dürfte, dürften sie es auch hier? Und damit die deutschen Ordnungshüter dann wissen, wer wer ist, trägt man entsprechende Kennzeichen auf der Kleidung. Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Wenn ich tolerant sein will, bin ich das bei mir, in meinem Haus, meiner Wohnung, meiner Region, meinem Umfeld, meinem Land. Wenn ich gastfreundlich bin, bin ich das erstmal bedingungslos. Sonst bin ich nämlich berechnend.
Nur weil jemand in einem muslimisch geprägten Staat was auch immer nicht darf, darf er oder sie das hier auch nicht? Und wenn die Familie aus Kasachstan es bei sich dürfte, dürften sie es auch hier? Und damit die deutschen Ordnungshüter dann wissen, wer wer ist, trägt man entsprechende Kennzeichen auf der Kleidung. Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Wenn ich tolerant sein will, bin ich das bei mir, in meinem Haus, meiner Wohnung, meiner Region, meinem Umfeld, meinem Land. Wenn ich gastfreundlich bin, bin ich das erstmal bedingungslos. Sonst bin ich nämlich berechnend.
Original von Foto Magic geht... Lichtstreif kommt...[/quote][/quote][/quote]
Bis auf das "Gen" gehört alles das rein, was die Menschen umtreibt. Wenn schon Diskussion, dann mit allen Meinungen. Das Unterdrücken oder Ausgrenzen der gleichen ist eine Einschränkung der Meinungsfreiheit.
Und es tut mir leid: wenn man über Zustände diskutieren will, sollte man sich beide Seiten anschauen. Und dazu gehört dann eben auch mal, warum man in einem anderen Land als Zugereister nicht so leben kann, wie man möchte. Daraus ergeben sich nicht nämlich wichtige Aspekte für das eigene Handeln und das Verständnis dem anderen gegenüber.
[quote]Original von http://www.la-garda.de
Nein, mit einer "heilen Welt" kommt man nicht weiter. Da hast du schon recht. Das hat aber nichts mit Toleranz zu tun, da hast du scheinbar ein falsches Verständis von ebendieser.
Und genau deswegen braucht es ja offene Diskussionen. Nur wenn man direkt mit deinem "Totschlag"-Argumenten a la "Lauf mal in Istanbul bauchfrei durch dir Stadt" kommt, entsteht keine Diskussion.
Es muss mehr für Integration getan werden, die Diskussion muss geführt werden und genau so offen und ehrlich, wie man es bisher noch nicht getan hat. Aber da gehört kein "bauchfrei" rein und kein "Juden-Gen" und keine verallgemeinerten "Pseudoweisheiten".
[quote]Original von Foto Magic geht... Lichtstreif kommt...
Ganz ehrlich: ich finde es in der Tat zum Schreien.
Oder glaubst du das deine "ich-denke-tolerant-und-schaue-auf-meine-heile-Welt- es-ist-ja-alles-gut" Attitude die Diskussion weiterbringt?
Das ist genau das, warum wir seit 20 Jahren nicht weiterkommen. Wer nicht lieb ist, wird diskreditiert, statt sich mit den Argumenten auseinanderzusetzen. Entweder kommt dann der Bezug auf die Nazis oder es heißt "Stammtisch-Polemik".
Das ist eine der flachsten und unproduktivsten Formen eine Diskussion zu führen.
Und genaus DAS führt in die Sackgasse.
[quote]Original von http://www.la-garda.de
Und du musst nicht SCHREIEN, wenn man deine Argumente hinterfragt.
Das man Integration deutlich verbessern muss, steht außer Zweifel, aber dafür muss niemand bauchfrei durch die Gegen laufen. Weder in fernen Ländern, noch hier. Das ist einfache Stammtisch-Polemik, die du hier betreibst. Klingt immer logisch, wird dir viel Kopfnicken einbringen, bringt nur die Diskussion nicht weiter.
#263Report
[gone] Tante Emma
07.09.2010
Original von Ricardo Samuel
[quote]Original von Ricardo Samuel
[quote]Original von Mine G.
In öffentlichen oder in Staatlichen ? :P
"Art. 4 GG schützt davor, dass der Bürger in einem staatlich geschaffenen Pflichtraum (Schulpflicht) dem Einfluss eines bestimmten Glaubens ausgesetzt wird, ohne sich diesem entziehen zu können."
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kruzifix-Beschluss[/quote]
Kern ist hier wohl die juristische Tatsache, dass das Kreuz eben kein allgemeines Kultursymbol, sondern vielmehr das Symbol einer bestimmten Religion ist.[/quote]
Mh, ja stimmt schon.
Finde aber auch, dass es irgendwie Auslegungssache ist oder? Der Fall ''Kontra-Kruzifix''
ist wohl wahrscheinlicher, aber ob das Kruzifix, jetzt auf jeden einzelnen Schüler religiösen ''Einfluss'' ausübt, dem er sich nicht entziehen kann.....finde das irgendwie übertrieben...ist ja nicht so, dass es jeder beim 'reinkommen auf die Stirn getackert bekommt... das gleiche gilt aber meiner Meinung nach auch im Falle der Kopftücher, die ja auch gestrichen wurden. Wie gesagt, ich bin ja auch absolut nicht religiös, aber gestört haben mich solche Sachen noch nie...
#264Report
07.09.2010
und in anderen gibt es Zuckerfeste, was die überwiegende deutsche Mehrheit doch sicher freut :-)
Original von women with hats
Zum Thema Integretion: wie ich vernommen habe, gibt es mittlerweile in einigen Kindergärten in Düsseldorf weder Oster- noch Weihnachtsfeste, weil einige muslimische Familien damit ein Problem haben. Egal ob jetzt deutsche Kinder dort die Mehrheit oder Minderheit bilden ... das sind ja tolle Aussichten!
#265Report
07.09.2010
Ich bin informiert, finde es aber immer hilfreich, wenn jemand anders das auch ist.
Original von Foto Magic geht... Lichtstreif kommt...[/quote]
Keine Sorge, gar kein Problem.
Ich dachte als Journalist, wärst du informiert.
Ich finde 1,3 Mio. ziemlich viel.
Lies doch mal nach: Aufstocker - Wirtschaftswoche
[quote]Original von http://www.la-garda.de
Und wie viele Millionen sind das? Und wie viele brauchen das nicht?
Nenn doch mal Zahlen, werde doch mal konkret und greifbar.
#266Report
07.09.2010
Das mit dem Kruzifix ist ja nur konsequent, wenn ich die Trennung von Kirche und Staat ernst nehme und anderen Religionen das Tragen von Glaubenssymbolen, wie z.B. das Kopftuch untersage. Habe aber im ersten Moment ähnlich empfunden, wie du. Ich denke aber heute, dass es eher damit zu tun hatte, das etwas Gewohntes plötzlich entfernt wurde.
Glaube, dass viele Deutsche sich und ihre Kultur bedroht sehen.
Ich fand' es z.B. auch schlimm, als diese türkisch-stämmige Ministerin dafür gesorgt hat,
dass christliche Kruzifixe aus Schulen verschwinden...ich weiß nicht genau warum, aber ich
fühlte mich, als wenn ein Stück meiner Kultur abgeschafft wird. Nicht dass ich besonders Religiös
bin, aber ich bin in meinem Heimatland nunmal damit aufgewachsen und empfand es nie als störend oder politisch-unneutral, es ist eben einfach nur ein visuelles Stück unserer Kultur gewesen...
Zu deinem Beispiel fällt mir ein:
In WAS sollen sich Migranten denn integrieren, wir haben doch schon längst keine eigene Kultur mehr und das was savon übrig ist wird auch noch abgeschafft, damit sich Einwanderer erst gar nicht damit auseinandersetzen müssen...
Integration bedeutet für mich, fremden Menschen zu helfen unsere Kultur zu verstehen und zu lernen damit umzugehen. Dabei können nunmal Schwierigkeiten entstehen über die man
stehen muss. Stattdessen wird der einfachere Weg gewählt, und alles aus dem Weg geräumt, was in irgendeiner Weise zu Konflikten führen könnte, aus denen wir am Ende als Ausländerfeinde gehen könnten.-Deutschland schafft sich selbst ab-[/quote]
Original von Mine G.
[quote]Original von women with hats
Zum Thema Integretion: wie ich vernommen habe, gibt es mittlerweile in einigen Kindergärten in Düsseldorf weder Oster- noch Weihnachtsfeste, weil einige muslimische Familien damit ein Problem haben. Egal ob jetzt deutsche Kinder dort die Mehrheit oder Minderheit bilden ... das sind ja tolle Aussichten!
Glaube, dass viele Deutsche sich und ihre Kultur bedroht sehen.
Ich fand' es z.B. auch schlimm, als diese türkisch-stämmige Ministerin dafür gesorgt hat,
dass christliche Kruzifixe aus Schulen verschwinden...ich weiß nicht genau warum, aber ich
fühlte mich, als wenn ein Stück meiner Kultur abgeschafft wird. Nicht dass ich besonders Religiös
bin, aber ich bin in meinem Heimatland nunmal damit aufgewachsen und empfand es nie als störend oder politisch-unneutral, es ist eben einfach nur ein visuelles Stück unserer Kultur gewesen...
Zu deinem Beispiel fällt mir ein:
In WAS sollen sich Migranten denn integrieren, wir haben doch schon längst keine eigene Kultur mehr und das was savon übrig ist wird auch noch abgeschafft, damit sich Einwanderer erst gar nicht damit auseinandersetzen müssen...
Integration bedeutet für mich, fremden Menschen zu helfen unsere Kultur zu verstehen und zu lernen damit umzugehen. Dabei können nunmal Schwierigkeiten entstehen über die man
stehen muss. Stattdessen wird der einfachere Weg gewählt, und alles aus dem Weg geräumt, was in irgendeiner Weise zu Konflikten führen könnte, aus denen wir am Ende als Ausländerfeinde gehen könnten.-Deutschland schafft sich selbst ab-[/quote]
#267Report
07.09.2010
Und du gehst auch nie Pizza esse, zum Chinesen oder mal einen Döner schlabbern, nehme ich an?
Weihnachten siehst du immer noch als urchristliches Fest an?
Glaube, dass viele Deutsche sich und ihre Kultur bedroht sehen.
Ich fand' es z.B. auch schlimm, als diese türkisch-stämmige Ministerin dafür gesorgt hat,
dass christliche Kruzifixe aus Schulen verschwinden...ich weiß nicht genau warum, aber ich
fühlte mich, als wenn ein Stück meiner Kultur abgeschafft wird. Nicht dass ich besonders Religiös
bin, aber ich bin in meinem Heimatland nunmal damit aufgewachsen und empfand es nie als störend oder politisch-unneutral, es ist eben einfach nur ein visuelles Stück unserer Kultur gewesen...
Zu deinem Beispiel fällt mir ein:
In WAS sollen sich Migranten denn integrieren, wir haben doch schon längst keine eigene Kultur mehr und das was savon übrig ist wird auch noch abgeschafft, damit sich Einwanderer erst gar nicht damit auseinandersetzen müssen...[/quote]
Ja, aber es gibt immer noch einige Traumaugen, die den Knall noch nicht gehört haben und das alles für eine tolle Bereicherung unserer Kultur halten.
Und das Schächten muss hier auch keiner haben. Aber da wird der Tierschutz ebenfalls gern mal ausgehebelt ... Wir müssen uns ja dann den anderen Kulturen anpassen.[/quote]
Weihnachten siehst du immer noch als urchristliches Fest an?
Original von women with hats
[quote]Original von Mine G.
[quote]Original von women with hats
Zum Thema Integretion: wie ich vernommen habe, gibt es mittlerweile in einigen Kindergärten in Düsseldorf weder Oster- noch Weihnachtsfeste, weil einige muslimische Familien damit ein Problem haben. Egal ob jetzt deutsche Kinder dort die Mehrheit oder Minderheit bilden ... das sind ja tolle Aussichten!
Glaube, dass viele Deutsche sich und ihre Kultur bedroht sehen.
Ich fand' es z.B. auch schlimm, als diese türkisch-stämmige Ministerin dafür gesorgt hat,
dass christliche Kruzifixe aus Schulen verschwinden...ich weiß nicht genau warum, aber ich
fühlte mich, als wenn ein Stück meiner Kultur abgeschafft wird. Nicht dass ich besonders Religiös
bin, aber ich bin in meinem Heimatland nunmal damit aufgewachsen und empfand es nie als störend oder politisch-unneutral, es ist eben einfach nur ein visuelles Stück unserer Kultur gewesen...
Zu deinem Beispiel fällt mir ein:
In WAS sollen sich Migranten denn integrieren, wir haben doch schon längst keine eigene Kultur mehr und das was savon übrig ist wird auch noch abgeschafft, damit sich Einwanderer erst gar nicht damit auseinandersetzen müssen...[/quote]
Ja, aber es gibt immer noch einige Traumaugen, die den Knall noch nicht gehört haben und das alles für eine tolle Bereicherung unserer Kultur halten.
Und das Schächten muss hier auch keiner haben. Aber da wird der Tierschutz ebenfalls gern mal ausgehebelt ... Wir müssen uns ja dann den anderen Kulturen anpassen.[/quote]
#268Report
[gone] Tante Emma
07.09.2010
Soll'n se ihr Zuckerfest haben, solange ich mein Weihnachten behalten darf, das ist nur fair.
Ist alles ein Geben und Nehmen. Aber nicht Nehmen und Wegnehmen. :P
Und neben dem Zuckerfest müsste es Kindergärten geben, die sämtliche jüdische Feiertage, hinduistische Feiertage, buddhistische Feiertage und sowieso alle Feiertage ausüben die es gibt, aus allen Religionen dieser Welt. DAS wäre tolerant und konsequent und vorallem fair....aber umsetzbar...?! :D :P
nicht so ernst nehmen...
Ist alles ein Geben und Nehmen. Aber nicht Nehmen und Wegnehmen. :P
Und neben dem Zuckerfest müsste es Kindergärten geben, die sämtliche jüdische Feiertage, hinduistische Feiertage, buddhistische Feiertage und sowieso alle Feiertage ausüben die es gibt, aus allen Religionen dieser Welt. DAS wäre tolerant und konsequent und vorallem fair....aber umsetzbar...?! :D :P
nicht so ernst nehmen...
Original von http://www.la-garda.de[/quote]
und in anderen gibt es Zuckerfeste, was die überwiegende deutsche Mehrheit doch sicher freut :-)
[quote]Original von women with hats
Zum Thema Integretion: wie ich vernommen habe, gibt es mittlerweile in einigen Kindergärten in Düsseldorf weder Oster- noch Weihnachtsfeste, weil einige muslimische Familien damit ein Problem haben. Egal ob jetzt deutsche Kinder dort die Mehrheit oder Minderheit bilden ... das sind ja tolle Aussichten!
#269Report
07.09.2010
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Du darfst, solange du die Grenzen des Gesetztes nicht überschreitest, sagen, was du willst. Du musst aber damit rechnen, dass es Konsequenzen hat.
Original von ASF alles wird gut
Also offiziell gibt es eine Meinungsfreiheit - aber wehe man spricht wirklich mal aus was man
denkt, also gibt es sie nur auf dem Papier - traurig, aber wahr !
#270Report
07.09.2010
Genau dieser Thread ist ein gutes Beispiel für Meinungsfreiheit. Jeder kann sagen, was er/sie möchte.
Und das ist Dir wann schon mal passiert?[/quote][/quote]
Original von Foto Magic geht... Lichtstreif kommt...
Brauchst du dir nur diesen Thread anschauen...
[quote]Original von plain
[quote]Original von ASF alles wird gut
Also offiziell gibt es eine Meinungsfreiheit - aber wehe man spricht wirklich mal aus was man
denkt, also gibt es sie nur auf dem Papier - traurig, aber wahr !
Und das ist Dir wann schon mal passiert?[/quote][/quote]
#271Report
07.09.2010
Dann nenne doch mal Beispiel, wo hier jemand in diesem Thread die Meinungsäußerung verboten wurde.
Hier wird diskutiert, mit Argumenten und Gegenargumenten. Wenn die eigenen Argumente nicht greifen oder ungenau sind, hat das jedoch nichts mit eingeschränkter Meinungsfreiheit zu tun.
Und das ist Dir wann schon mal passiert?[/quote][/quote]
Ich hab den jetzt permanent mitgelesen. Es wird hier häufiger behauptet, daß es so sei.
Ein Beleg dafür wurde bisher nicht geliefert.
Und was mit Sarrazin passiert ist es *definitiv* nicht - der kann seine Meinung sagen.
Aber das hatten wir jetzt schon...[/quote][/quote]
Hier wird diskutiert, mit Argumenten und Gegenargumenten. Wenn die eigenen Argumente nicht greifen oder ungenau sind, hat das jedoch nichts mit eingeschränkter Meinungsfreiheit zu tun.
Original von Foto Magic geht... Lichtstreif kommt...
Dann hast du diversen Punkte hier offensichtlich überlesen, nachdem einige Argumente offensichtlich richtiger sind als andere oder aber sogar unter den Tisch fallen sollten.
Oder im Falle Sarazin: einfach ordentlich drauf schlagen und z.B. aus dem Job werfen... Der muß doch wohl still zu kriegen sein...
Gruselig.
Das ist für mich eine Einschränkung der Meinungsfreiheit
[quote]Original von plain
[quote]Original von Foto Magic geht... Lichtstreif kommt...
Brauchst du dir nur diesen Thread anschauen...
[quote]Original von plain
[quote]Original von ASF alles wird gut
Also offiziell gibt es eine Meinungsfreiheit - aber wehe man spricht wirklich mal aus was man
denkt, also gibt es sie nur auf dem Papier - traurig, aber wahr !
Und das ist Dir wann schon mal passiert?[/quote][/quote]
Ich hab den jetzt permanent mitgelesen. Es wird hier häufiger behauptet, daß es so sei.
Ein Beleg dafür wurde bisher nicht geliefert.
Und was mit Sarrazin passiert ist es *definitiv* nicht - der kann seine Meinung sagen.
Aber das hatten wir jetzt schon...[/quote][/quote]
#272Report
[gone] Tante Emma
07.09.2010
Was mich mal interessieren würde....
Man sollte doch vielleicht mal probieren, herauszufinden, was ausländische Familien (eben besonders muslimische, rein aus Interesse), untereinander so alles anders machen.
Immerhin gibt es ja auch durchaus ausländische Kinder, die sehr gut deutsch können, die berufliche Ziele im Leben haben, die sie auch ernsthaft verfolgen und deren Familie gleichzeitig
noch traditionell geblieben ist.
Irgendwoher müssen diese Unterschiede ja herrühren. Diese Frage kann man zwar auch bei
deutschen Familien stellen (Warum wird das Kind so'n Fatzke und der Doktor?) aber vielleicht
gibt's da bestimmte Sachen, die dazu beitragen, dass ausländische Kinder sich so positiv entwickeln?
Man sollte doch vielleicht mal probieren, herauszufinden, was ausländische Familien (eben besonders muslimische, rein aus Interesse), untereinander so alles anders machen.
Immerhin gibt es ja auch durchaus ausländische Kinder, die sehr gut deutsch können, die berufliche Ziele im Leben haben, die sie auch ernsthaft verfolgen und deren Familie gleichzeitig
noch traditionell geblieben ist.
Irgendwoher müssen diese Unterschiede ja herrühren. Diese Frage kann man zwar auch bei
deutschen Familien stellen (Warum wird das Kind so'n Fatzke und der Doktor?) aber vielleicht
gibt's da bestimmte Sachen, die dazu beitragen, dass ausländische Kinder sich so positiv entwickeln?
#273Report
07.09.2010
Original von http://www.la-garda.de
Und du gehst auch nie Pizza esse, zum Chinesen oder mal einen Döner schlabbern, nehme ich an?
Weihnachten siehst du immer noch als urchristliches Fest an?
[quote]Original von women with hats
[quote]Original von Mine G.
[quote]Original von women with hats
Zum Thema Integretion: wie ich vernommen habe, gibt es mittlerweile in einigen Kindergärten in Düsseldorf weder Oster- noch Weihnachtsfeste, weil einige muslimische Familien damit ein Problem haben. Egal ob jetzt deutsche Kinder dort die Mehrheit oder Minderheit bilden ... das sind ja tolle Aussichten!
Glaube, dass viele Deutsche sich und ihre Kultur bedroht sehen.
Ich fand' es z.B. auch schlimm, als diese türkisch-stämmige Ministerin dafür gesorgt hat,
dass christliche Kruzifixe aus Schulen verschwinden...ich weiß nicht genau warum, aber ich
fühlte mich, als wenn ein Stück meiner Kultur abgeschafft wird. Nicht dass ich besonders Religiös
bin, aber ich bin in meinem Heimatland nunmal damit aufgewachsen und empfand es nie als störend oder politisch-unneutral, es ist eben einfach nur ein visuelles Stück unserer Kultur gewesen...
Zu deinem Beispiel fällt mir ein:
In WAS sollen sich Migranten denn integrieren, wir haben doch schon längst keine eigene Kultur mehr und das was savon übrig ist wird auch noch abgeschafft, damit sich Einwanderer erst gar nicht damit auseinandersetzen müssen...[/quote]
Ja, aber es gibt immer noch einige Traumaugen, die den Knall noch nicht gehört haben und das alles für eine tolle Bereicherung unserer Kultur halten.
Und das Schächten muss hier auch keiner haben. Aber da wird der Tierschutz ebenfalls gern mal ausgehebelt ... Wir müssen uns ja dann den anderen Kulturen anpassen.[/quote][/quote]
Deine genannten Beispiele sind Sachen, die ich mir selber aussuchen kann. Und zum Glück habe ich noch die Wahl zwischen einer Pizza mit Rindfleisch, Schweinefleisch süß-sauer beim Chinesen und einem Lammdöner. Würde mich aber nicht wundern, wenn ich dann hier Schweinefleisch nicht mehr essen dürfte und es unter Strafe steht ... das macht halt den Unterschied aus.
Und mir ist egal ob Weihnachten urchristlich oder heidnisch ist ... zumindest hat sich das von unseren Vorfahren noch all die Jahre durchsetzen können.
#274Report
Original von Foto Magic geht... Lichtstreif kommt...
Dann hast du diversen Punkte hier offensichtlich überlesen, nachdem einige Argumente offensichtlich richtiger sind als andere oder aber sogar unter den Tisch fallen sollten.
Oder im Falle Sarazin: einfach ordentlich drauf schlagen und z.B. aus dem Job werfen... Der muß doch wohl still zu kriegen sein...
Gruselig.
Das ist für mich eine Einschränkung der Meinungsfreiheit
[quote]Original von plain
[quote]Original von Foto Magic geht... Lichtstreif kommt...
Brauchst du dir nur diesen Thread anschauen...
[quote]Original von plain
[quote]Original von ASF alles wird gut
Also offiziell gibt es eine Meinungsfreiheit - aber wehe man spricht wirklich mal aus was man
denkt, also gibt es sie nur auf dem Papier - traurig, aber wahr !
Und das ist Dir wann schon mal passiert?[/quote][/quote]
Ich hab den jetzt permanent mitgelesen. Es wird hier häufiger behauptet, daß es so sei.
Ein Beleg dafür wurde bisher nicht geliefert.
Und was mit Sarrazin passiert ist es *definitiv* nicht - der kann seine Meinung sagen.
Aber das hatten wir jetzt schon...[/quote][/quote]
Ja, weil der liebe Herr Sarazzin eben nicht nur Privatperson ist, sondern auch eine öffentliche Funktion innerhalb einer Institution inne hat. Und wenn seine Meinungsäußerungen dieser Institution schadet, dann kann er durchaus gefeuert werden.
Wenn ein Microsoft-Mitarbeiter eine Pressekonferenz abhält und darin behauptet, seine Firma verkaufe nur Mist, würde er auch gefeuert werden.
Zumal ich finde, daß Personen, die gesellschaftliche Funktionen auf so hoher Ebene inne haben, sich von populistischen Äußerungen fern halten sollten - weil sie eben nicht nur Privatperson sind, sondern auch Repräsentanten der Gesellschaft. Da ist es geradezu unanständig, so drastig auf einen Teil der Gesellschaft einzuprügeln.
Lehrer sollen ja auch nicht politisch agitieren.
#275Report
07.09.2010
Du schriebst nur: "Ja, aber es gibt immer noch einige Traumaugen, die den Knall noch nicht gehört haben und das alles für eine tolle Bereicherung unserer Kultur halten."
Und du findest also alle diese Errungenschaften, die du nutzt, bei denen du wählen kannst, wie du deine Pizza/Döner/was auch immer haben willst, gut, weil es sie schon immer gab? Auch Weihnachten? Weil das schon Oma und Opa gut fanden?
Tja, was ich dir damit sagen will: Fremde Kulturen bringen neue Einflüsse und Veränderungen. Ob ich die gut finde oder nicht, sei dahingestellt, aber deine Einstellung wirkt sehr ewiggestrig. Fremde Dinge können Angst machen (normaler Vorgang als erste Reaktion) oder neugierig, sie können einen weiterbringen oder bereichern oder eben auch nicht.
Aber sie sind nicht per se schlecht und bringen nicht per se keine Bereicherung.
Es kommt - wie so oft - auf ein gesundes Augenmaß und ein Miteinander an. Das verhindert aber, wenn ich mein Gegenüber direkt mit einem "Gen-Defekt" disqualifiziere oder seine Errungenschaften als nicht "bereichernd" bezeichne.
Glaube, dass viele Deutsche sich und ihre Kultur bedroht sehen.
Ich fand' es z.B. auch schlimm, als diese türkisch-stämmige Ministerin dafür gesorgt hat,
dass christliche Kruzifixe aus Schulen verschwinden...ich weiß nicht genau warum, aber ich
fühlte mich, als wenn ein Stück meiner Kultur abgeschafft wird. Nicht dass ich besonders Religiös
bin, aber ich bin in meinem Heimatland nunmal damit aufgewachsen und empfand es nie als störend oder politisch-unneutral, es ist eben einfach nur ein visuelles Stück unserer Kultur gewesen...
Zu deinem Beispiel fällt mir ein:
In WAS sollen sich Migranten denn integrieren, wir haben doch schon längst keine eigene Kultur mehr und das was savon übrig ist wird auch noch abgeschafft, damit sich Einwanderer erst gar nicht damit auseinandersetzen müssen...[/quote]
Ja, aber es gibt immer noch einige Traumaugen, die den Knall noch nicht gehört haben und das alles für eine tolle Bereicherung unserer Kultur halten.
Und das Schächten muss hier auch keiner haben. Aber da wird der Tierschutz ebenfalls gern mal ausgehebelt ... Wir müssen uns ja dann den anderen Kulturen anpassen.[/quote][/quote]
Deine genannten Beispiele sind Sachen, die ich mir selber aussuchen kann. Und zum Glück habe ich noch die Wahl zwischen einer Pizza mit Rindfleisch, Schweinefleisch süß-sauer beim Chinesen und einem Lammdöner. Würde mich aber nicht wundern, wenn ich dann hier Schweinefleisch nicht mehr essen dürfte und es unter Strafe steht ... das macht halt den Unterschied aus.
Und mir ist egal ob Weihnachten urchristlich oder heidnisch ist ... zumindest hat sich das von unseren Vorfahren noch all die Jahre durchsetzen können.[/quote]
Und du findest also alle diese Errungenschaften, die du nutzt, bei denen du wählen kannst, wie du deine Pizza/Döner/was auch immer haben willst, gut, weil es sie schon immer gab? Auch Weihnachten? Weil das schon Oma und Opa gut fanden?
Tja, was ich dir damit sagen will: Fremde Kulturen bringen neue Einflüsse und Veränderungen. Ob ich die gut finde oder nicht, sei dahingestellt, aber deine Einstellung wirkt sehr ewiggestrig. Fremde Dinge können Angst machen (normaler Vorgang als erste Reaktion) oder neugierig, sie können einen weiterbringen oder bereichern oder eben auch nicht.
Aber sie sind nicht per se schlecht und bringen nicht per se keine Bereicherung.
Es kommt - wie so oft - auf ein gesundes Augenmaß und ein Miteinander an. Das verhindert aber, wenn ich mein Gegenüber direkt mit einem "Gen-Defekt" disqualifiziere oder seine Errungenschaften als nicht "bereichernd" bezeichne.
Original von women with hats
[quote]Original von http://www.la-garda.de
Und du gehst auch nie Pizza esse, zum Chinesen oder mal einen Döner schlabbern, nehme ich an?
Weihnachten siehst du immer noch als urchristliches Fest an?
[quote]Original von women with hats
[quote]Original von Mine G.
[quote]Original von women with hats
Zum Thema Integretion: wie ich vernommen habe, gibt es mittlerweile in einigen Kindergärten in Düsseldorf weder Oster- noch Weihnachtsfeste, weil einige muslimische Familien damit ein Problem haben. Egal ob jetzt deutsche Kinder dort die Mehrheit oder Minderheit bilden ... das sind ja tolle Aussichten!
Glaube, dass viele Deutsche sich und ihre Kultur bedroht sehen.
Ich fand' es z.B. auch schlimm, als diese türkisch-stämmige Ministerin dafür gesorgt hat,
dass christliche Kruzifixe aus Schulen verschwinden...ich weiß nicht genau warum, aber ich
fühlte mich, als wenn ein Stück meiner Kultur abgeschafft wird. Nicht dass ich besonders Religiös
bin, aber ich bin in meinem Heimatland nunmal damit aufgewachsen und empfand es nie als störend oder politisch-unneutral, es ist eben einfach nur ein visuelles Stück unserer Kultur gewesen...
Zu deinem Beispiel fällt mir ein:
In WAS sollen sich Migranten denn integrieren, wir haben doch schon längst keine eigene Kultur mehr und das was savon übrig ist wird auch noch abgeschafft, damit sich Einwanderer erst gar nicht damit auseinandersetzen müssen...[/quote]
Ja, aber es gibt immer noch einige Traumaugen, die den Knall noch nicht gehört haben und das alles für eine tolle Bereicherung unserer Kultur halten.
Und das Schächten muss hier auch keiner haben. Aber da wird der Tierschutz ebenfalls gern mal ausgehebelt ... Wir müssen uns ja dann den anderen Kulturen anpassen.[/quote][/quote]
Deine genannten Beispiele sind Sachen, die ich mir selber aussuchen kann. Und zum Glück habe ich noch die Wahl zwischen einer Pizza mit Rindfleisch, Schweinefleisch süß-sauer beim Chinesen und einem Lammdöner. Würde mich aber nicht wundern, wenn ich dann hier Schweinefleisch nicht mehr essen dürfte und es unter Strafe steht ... das macht halt den Unterschied aus.
Und mir ist egal ob Weihnachten urchristlich oder heidnisch ist ... zumindest hat sich das von unseren Vorfahren noch all die Jahre durchsetzen können.[/quote]
#276Report
[gone] Lichtstreif
07.09.2010
Nimm deine eigenen Beiträge als Beispiel:
du hast so tendenziöse Formulierungen mit denen du Beiträge als richtig/wichtig und unpassend kategorisierst.
Und das ist für mich ein Beispiel. Nicht argumentativ sondern eben tendentiös...
Meinungsfreiheit?
Und das ist Dir wann schon mal passiert?[/quote][/quote]
Ich hab den jetzt permanent mitgelesen. Es wird hier häufiger behauptet, daß es so sei.
Ein Beleg dafür wurde bisher nicht geliefert.
Und was mit Sarrazin passiert ist es *definitiv* nicht - der kann seine Meinung sagen.
Aber das hatten wir jetzt schon...[/quote][/quote][/quote]?
du hast so tendenziöse Formulierungen mit denen du Beiträge als richtig/wichtig und unpassend kategorisierst.
Und das ist für mich ein Beispiel. Nicht argumentativ sondern eben tendentiös...
Meinungsfreiheit?
Original von http://www.la-garda.de
Dann nenne doch mal Beispiel, wo hier jemand in diesem Thread die Meinungsäußerung verboten wurde.
Hier wird diskutiert, mit Argumenten und Gegenargumenten. Wenn die eigenen Argumente nicht greifen oder ungenau sind, hat das jedoch nichts mit eingeschränkter Meinungsfreiheit zu tun.
[quote]Original von Foto Magic geht... Lichtstreif kommt...
Dann hast du diversen Punkte hier offensichtlich überlesen, nachdem einige Argumente offensichtlich richtiger sind als andere oder aber sogar unter den Tisch fallen sollten.
Oder im Falle Sarazin: einfach ordentlich drauf schlagen und z.B. aus dem Job werfen... Der muß doch wohl still zu kriegen sein...
Gruselig.
Das ist für mich eine Einschränkung der Meinungsfreiheit
[quote]Original von plain
[quote]Original von Foto Magic geht... Lichtstreif kommt...
Brauchst du dir nur diesen Thread anschauen...
[quote]Original von plain
[quote]Original von ASF alles wird gut
Also offiziell gibt es eine Meinungsfreiheit - aber wehe man spricht wirklich mal aus was man
denkt, also gibt es sie nur auf dem Papier - traurig, aber wahr !
Und das ist Dir wann schon mal passiert?[/quote][/quote]
Ich hab den jetzt permanent mitgelesen. Es wird hier häufiger behauptet, daß es so sei.
Ein Beleg dafür wurde bisher nicht geliefert.
Und was mit Sarrazin passiert ist es *definitiv* nicht - der kann seine Meinung sagen.
Aber das hatten wir jetzt schon...[/quote][/quote][/quote]?
#277Report
07.09.2010
Verbiete ich dir deine Aussagen? Verbiete ich dir, dich zu äußern? Wenn ja, wo!
Und das ist Dir wann schon mal passiert?[/quote][/quote]
Ich hab den jetzt permanent mitgelesen. Es wird hier häufiger behauptet, daß es so sei.
Ein Beleg dafür wurde bisher nicht geliefert.
Und was mit Sarrazin passiert ist es *definitiv* nicht - der kann seine Meinung sagen.
Aber das hatten wir jetzt schon...[/quote][/quote][/quote]?[/quote]
Original von Foto Magic geht... Lichtstreif kommt...
Nimm deine eigenen Beiträge als Beispiel:
du hast so tendenziöse Formulierungen mit denen du Beiträge als richtig/wichtig und unpassend kategorisierst.
Und das ist für mich ein Beispiel. Nicht argumentativ sondern eben tendentiös...
Meinungsfreiheit?
[quote]Original von http://www.la-garda.de
Dann nenne doch mal Beispiel, wo hier jemand in diesem Thread die Meinungsäußerung verboten wurde.
Hier wird diskutiert, mit Argumenten und Gegenargumenten. Wenn die eigenen Argumente nicht greifen oder ungenau sind, hat das jedoch nichts mit eingeschränkter Meinungsfreiheit zu tun.
[quote]Original von Foto Magic geht... Lichtstreif kommt...
Dann hast du diversen Punkte hier offensichtlich überlesen, nachdem einige Argumente offensichtlich richtiger sind als andere oder aber sogar unter den Tisch fallen sollten.
Oder im Falle Sarazin: einfach ordentlich drauf schlagen und z.B. aus dem Job werfen... Der muß doch wohl still zu kriegen sein...
Gruselig.
Das ist für mich eine Einschränkung der Meinungsfreiheit
[quote]Original von plain
[quote]Original von Foto Magic geht... Lichtstreif kommt...
Brauchst du dir nur diesen Thread anschauen...
[quote]Original von plain
[quote]Original von ASF alles wird gut
Also offiziell gibt es eine Meinungsfreiheit - aber wehe man spricht wirklich mal aus was man
denkt, also gibt es sie nur auf dem Papier - traurig, aber wahr !
Und das ist Dir wann schon mal passiert?[/quote][/quote]
Ich hab den jetzt permanent mitgelesen. Es wird hier häufiger behauptet, daß es so sei.
Ein Beleg dafür wurde bisher nicht geliefert.
Und was mit Sarrazin passiert ist es *definitiv* nicht - der kann seine Meinung sagen.
Aber das hatten wir jetzt schon...[/quote][/quote][/quote]?[/quote]
#278Report
[gone] Lichtstreif
07.09.2010
Herr Sarazin hat KEINE gesellschaftliche Funktion.
Oder möchtest du auch einem Verkäufer in Zukunft verbieten, seine private Meinung zu sagen, weil er einem Unternehmen schadet?
Das ist genau der Punkt hier wollen einige Leute eben keine Meinungsfreiheit, weil sie ihnen nicht passt.
Und das ist Dir wann schon mal passiert?[/quote][/quote]
Ich hab den jetzt permanent mitgelesen. Es wird hier häufiger behauptet, daß es so sei.
Ein Beleg dafür wurde bisher nicht geliefert.
Und was mit Sarrazin passiert ist es *definitiv* nicht - der kann seine Meinung sagen.
Aber das hatten wir jetzt schon...[/quote][/quote]
Ja, weil der liebe Herr Sarazzin eben nicht nur Privatperson ist, sondern auch eine öffentliche Funktion innerhalb einer Institution inne hat. Und wenn seine Meinungsäußerungen dieser Institution schadet, dann kann er durchaus gefeuert werden.
Wenn ein Microsoft-Mitarbeiter eine Pressekonferenz abhält und darin behauptet, seine Firma verkaufe nur Mist, würde er auch gefeuert werden.
Zumal ich finde, daß Personen, die gesellschaftliche Funktionen auf so hoher Ebene inne haben, sich von populistischen Äußerungen fern halten sollten - weil sie eben nicht nur Privatperson sind, sondern auch Repräsentanten der Gesellschaft. Da ist es geradezu unanständig, so drastig auf einen Teil der Gesellschaft einzuprügeln.
Lehrer sollen ja auch nicht politisch agitieren.[/quote]
Oder möchtest du auch einem Verkäufer in Zukunft verbieten, seine private Meinung zu sagen, weil er einem Unternehmen schadet?
Das ist genau der Punkt hier wollen einige Leute eben keine Meinungsfreiheit, weil sie ihnen nicht passt.
Original von plain
[quote]Original von Foto Magic geht... Lichtstreif kommt...
Dann hast du diversen Punkte hier offensichtlich überlesen, nachdem einige Argumente offensichtlich richtiger sind als andere oder aber sogar unter den Tisch fallen sollten.
Oder im Falle Sarazin: einfach ordentlich drauf schlagen und z.B. aus dem Job werfen... Der muß doch wohl still zu kriegen sein...
Gruselig.
Das ist für mich eine Einschränkung der Meinungsfreiheit
[quote]Original von plain
[quote]Original von Foto Magic geht... Lichtstreif kommt...
Brauchst du dir nur diesen Thread anschauen...
[quote]Original von plain
[quote]Original von ASF alles wird gut
Also offiziell gibt es eine Meinungsfreiheit - aber wehe man spricht wirklich mal aus was man
denkt, also gibt es sie nur auf dem Papier - traurig, aber wahr !
Und das ist Dir wann schon mal passiert?[/quote][/quote]
Ich hab den jetzt permanent mitgelesen. Es wird hier häufiger behauptet, daß es so sei.
Ein Beleg dafür wurde bisher nicht geliefert.
Und was mit Sarrazin passiert ist es *definitiv* nicht - der kann seine Meinung sagen.
Aber das hatten wir jetzt schon...[/quote][/quote]
Ja, weil der liebe Herr Sarazzin eben nicht nur Privatperson ist, sondern auch eine öffentliche Funktion innerhalb einer Institution inne hat. Und wenn seine Meinungsäußerungen dieser Institution schadet, dann kann er durchaus gefeuert werden.
Wenn ein Microsoft-Mitarbeiter eine Pressekonferenz abhält und darin behauptet, seine Firma verkaufe nur Mist, würde er auch gefeuert werden.
Zumal ich finde, daß Personen, die gesellschaftliche Funktionen auf so hoher Ebene inne haben, sich von populistischen Äußerungen fern halten sollten - weil sie eben nicht nur Privatperson sind, sondern auch Repräsentanten der Gesellschaft. Da ist es geradezu unanständig, so drastig auf einen Teil der Gesellschaft einzuprügeln.
Lehrer sollen ja auch nicht politisch agitieren.[/quote]
#279Report
Original von Foto Magic geht... Lichtstreif kommt...
Herr Sarazin hat KEINE gesellschaftliche Funktion.
Oder möchtest du auch einem Verkäufer in Zukunft verbieten, seine private Meinung zu sagen, weil er einem Unternehmen schadet?
Das ist genau der Punkt hier wollen einige Leute eben keine Meinungsfreiheit, weil sie ihnen nicht passt.
Vorstand der Bundesbank? Keine gesellschaftliche Funktion? Sondern?
#280Report
Topic has been closed
"Art. 4 GG schützt davor, dass der Bürger in einem staatlich geschaffenen Pflichtraum (Schulpflicht) dem Einfluss eines bestimmten Glaubens ausgesetzt wird, ohne sich diesem entziehen zu können."
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kruzifix-Beschluss[/quote]
Kern ist hier wohl die juristische Tatsache, dass das Kreuz eben kein allgemeines Kultursymbol, sondern vielmehr das Symbol einer bestimmten Religion ist.