Meinungsfreiheit in Deutschland 637
07.09.2010
Original von xxxxDonna 75....xxx
Hab ich nicht gesagt...war nur meine Sicht der Dinge....und was heisst nicht selbst beibringen können? Keiner ist sooo alleine das man nichts lernen könnte.
Das wäre nicht effektiv genug. Ein Sprachkurs für 20 Leute bei einem echten Lehrer führt normalerweise schneller zum Ziel als wenn man sich jemand sucht der gar keine pädagogische Ausbildung und von Didaktik keine Ahnung hat.
#302Report
07.09.2010
Original von Andreas von Speyer
[quote]Original von xxxxDonna 75....xxx
Hab ich nicht gesagt...war nur meine Sicht der Dinge....und was heisst nicht selbst beibringen können? Keiner ist sooo alleine das man nichts lernen könnte.
Das wäre nicht effektiv genug. Ein Sprachkurs für 20 Leute bei einem echten Lehrer führt normalerweise schneller zum Ziel als wenn man sich jemand sucht der gar keine pädagogische Ausbildung und von Didaktik keine Ahnung hat.[/quote]
ich hab da andere Erfahrungen...habs selbst durch..aber gut so blöd ist die Idee auch nicht,aber nach 20 Jahren in Deutschland müssten die meisten doch schon was können..
Also bei uns in der Gegend sind nur Russen und die sind länger da als ich...wie schon geschrieben ..ihr Tochter muss immer mit wenn es auf die Ämter geht, da sie nichts verstehen...dazu muss man sagen das sie nicht alleine hier sind, Oma ,Onkel und Tanten sind alle in Deutschland...daher reden die ja nur Russisch...vileicht der Grund warum sie nicht deutsch lernen wollen...
#303Report
07.09.2010
Bei Pizza und Döner habe ich ja, wie schon erwähnt, selber die Wahl. Ob sich so etwas durchsetzt oder nicht, entscheidet ja auch das Volk.
Aber ob die Kinder im Kindergarten die Wahl haben auf Weihnachten zu verzichten, bezweifle ich. Die müssen sich dann einer angeblichen Minderheit beugen.
Natürlich können fremde Einflüsse was Gutes bewirken. Man soll sich ja auch nicht allem verschließen. Aber ich denke schon, dass ein großer Teil der Deutschen und auch der Mitteleuropäer entscheiden kann, was gut ist und was nicht. Und es gibt bestimmt auch gute Gründe von anderen zu lernen. Nur fällt mir da beim Islam als kulturelle Instanz oder Religion gerade keiner ein ...
Glaube, dass viele Deutsche sich und ihre Kultur bedroht sehen.
Ich fand' es z.B. auch schlimm, als diese türkisch-stämmige Ministerin dafür gesorgt hat,
dass christliche Kruzifixe aus Schulen verschwinden...ich weiß nicht genau warum, aber ich
fühlte mich, als wenn ein Stück meiner Kultur abgeschafft wird. Nicht dass ich besonders Religiös
bin, aber ich bin in meinem Heimatland nunmal damit aufgewachsen und empfand es nie als störend oder politisch-unneutral, es ist eben einfach nur ein visuelles Stück unserer Kultur gewesen...
Zu deinem Beispiel fällt mir ein:
In WAS sollen sich Migranten denn integrieren, wir haben doch schon längst keine eigene Kultur mehr und das was savon übrig ist wird auch noch abgeschafft, damit sich Einwanderer erst gar nicht damit auseinandersetzen müssen...[/quote]
Ja, aber es gibt immer noch einige Traumaugen, die den Knall noch nicht gehört haben und das alles für eine tolle Bereicherung unserer Kultur halten.
Und das Schächten muss hier auch keiner haben. Aber da wird der Tierschutz ebenfalls gern mal ausgehebelt ... Wir müssen uns ja dann den anderen Kulturen anpassen.[/quote][/quote]
Deine genannten Beispiele sind Sachen, die ich mir selber aussuchen kann. Und zum Glück habe ich noch die Wahl zwischen einer Pizza mit Rindfleisch, Schweinefleisch süß-sauer beim Chinesen und einem Lammdöner. Würde mich aber nicht wundern, wenn ich dann hier Schweinefleisch nicht mehr essen dürfte und es unter Strafe steht ... das macht halt den Unterschied aus.
Und mir ist egal ob Weihnachten urchristlich oder heidnisch ist ... zumindest hat sich das von unseren Vorfahren noch all die Jahre durchsetzen können.[/quote][/quote]
Aber ob die Kinder im Kindergarten die Wahl haben auf Weihnachten zu verzichten, bezweifle ich. Die müssen sich dann einer angeblichen Minderheit beugen.
Natürlich können fremde Einflüsse was Gutes bewirken. Man soll sich ja auch nicht allem verschließen. Aber ich denke schon, dass ein großer Teil der Deutschen und auch der Mitteleuropäer entscheiden kann, was gut ist und was nicht. Und es gibt bestimmt auch gute Gründe von anderen zu lernen. Nur fällt mir da beim Islam als kulturelle Instanz oder Religion gerade keiner ein ...
Original von http://www.la-garda.de
Du schriebst nur: "Ja, aber es gibt immer noch einige Traumaugen, die den Knall noch nicht gehört haben und das alles für eine tolle Bereicherung unserer Kultur halten."
Und du findest also alle diese Errungenschaften, die du nutzt, bei denen du wählen kannst, wie du deine Pizza/Döner/was auch immer haben willst, gut, weil es sie schon immer gab? Auch Weihnachten? Weil das schon Oma und Opa gut fanden?
Tja, was ich dir damit sagen will: Fremde Kulturen bringen neue Einflüsse und Veränderungen. Ob ich die gut finde oder nicht, sei dahingestellt, aber deine Einstellung wirkt sehr ewiggestrig. Fremde Dinge können Angst machen (normaler Vorgang als erste Reaktion) oder neugierig, sie können einen weiterbringen oder bereichern oder eben auch nicht.
Aber sie sind nicht per se schlecht und bringen nicht per se keine Bereicherung.
Es kommt - wie so oft - auf ein gesundes Augenmaß und ein Miteinander an. Das verhindert aber, wenn ich mein Gegenüber direkt mit einem "Gen-Defekt" disqualifiziere oder seine Errungenschaften als nicht "bereichernd" bezeichne.
[quote]Original von women with hats
[quote]Original von http://www.la-garda.de
Und du gehst auch nie Pizza esse, zum Chinesen oder mal einen Döner schlabbern, nehme ich an?
Weihnachten siehst du immer noch als urchristliches Fest an?
[quote]Original von women with hats
[quote]Original von Mine G.
[quote]Original von women with hats
Zum Thema Integretion: wie ich vernommen habe, gibt es mittlerweile in einigen Kindergärten in Düsseldorf weder Oster- noch Weihnachtsfeste, weil einige muslimische Familien damit ein Problem haben. Egal ob jetzt deutsche Kinder dort die Mehrheit oder Minderheit bilden ... das sind ja tolle Aussichten!
Glaube, dass viele Deutsche sich und ihre Kultur bedroht sehen.
Ich fand' es z.B. auch schlimm, als diese türkisch-stämmige Ministerin dafür gesorgt hat,
dass christliche Kruzifixe aus Schulen verschwinden...ich weiß nicht genau warum, aber ich
fühlte mich, als wenn ein Stück meiner Kultur abgeschafft wird. Nicht dass ich besonders Religiös
bin, aber ich bin in meinem Heimatland nunmal damit aufgewachsen und empfand es nie als störend oder politisch-unneutral, es ist eben einfach nur ein visuelles Stück unserer Kultur gewesen...
Zu deinem Beispiel fällt mir ein:
In WAS sollen sich Migranten denn integrieren, wir haben doch schon längst keine eigene Kultur mehr und das was savon übrig ist wird auch noch abgeschafft, damit sich Einwanderer erst gar nicht damit auseinandersetzen müssen...[/quote]
Ja, aber es gibt immer noch einige Traumaugen, die den Knall noch nicht gehört haben und das alles für eine tolle Bereicherung unserer Kultur halten.
Und das Schächten muss hier auch keiner haben. Aber da wird der Tierschutz ebenfalls gern mal ausgehebelt ... Wir müssen uns ja dann den anderen Kulturen anpassen.[/quote][/quote]
Deine genannten Beispiele sind Sachen, die ich mir selber aussuchen kann. Und zum Glück habe ich noch die Wahl zwischen einer Pizza mit Rindfleisch, Schweinefleisch süß-sauer beim Chinesen und einem Lammdöner. Würde mich aber nicht wundern, wenn ich dann hier Schweinefleisch nicht mehr essen dürfte und es unter Strafe steht ... das macht halt den Unterschied aus.
Und mir ist egal ob Weihnachten urchristlich oder heidnisch ist ... zumindest hat sich das von unseren Vorfahren noch all die Jahre durchsetzen können.[/quote][/quote]
#304Report
07.09.2010
Original von xxxxDonna 75....xxx
ich hab da andere Erfahrungen...habs selbst durch..aber gut so blöd ist die Idee auch nicht,aber nach 20 Jahren in Deutschland müssten die meisten doch schon was können..
Also bei uns in der Gegend sind nur Russen und die sind länger da als ich...wie schon geschrieben ..ihr Tochter muss immer mit wenn es auf die Ämter geht, da sie nichts verstehen...dazu muss man sagen das sie nicht alleine hier sind, Oma ,Onkel und Tanten sind alle in Deutschland...daher reden die ja nur Russisch...vileicht der Grund warum sie nicht deutsch lernen wollen...
Ich kenne das Problem sehr genau. Nur: Diese Omas und Opas bekommen ja gar keinen Sprachkurs mehr vom Staat. Die leben größtenteils von Sozialhilfe und sollen dann noch von dem Geld was abzweigen für einen privaten Sprachkurs?
Ist Dir übrigens klar, dass Menschen im Alter nicht mehr so leicht eine komplett andere Sprache lernen können? Das gilt für Deutsche wie für Einwanderer.
#305Report
07.09.2010
das mit dem Kindergarten finde ich schon sehr bedenklich,also als elternteil hätte ich mir erklären lassen warum das jetzt so sein muss...wir sind in Deutschland...solange wir alle akzeptieren...wird sich nie was ändern.
#306Report
07.09.2010
Original von Andreas von Speyer
[quote]Original von xxxxDonna 75....xxx
ich hab da andere Erfahrungen...habs selbst durch..aber gut so blöd ist die Idee auch nicht,aber nach 20 Jahren in Deutschland müssten die meisten doch schon was können..
Also bei uns in der Gegend sind nur Russen und die sind länger da als ich...wie schon geschrieben ..ihr Tochter muss immer mit wenn es auf die Ämter geht, da sie nichts verstehen...dazu muss man sagen das sie nicht alleine hier sind, Oma ,Onkel und Tanten sind alle in Deutschland...daher reden die ja nur Russisch...vileicht der Grund warum sie nicht deutsch lernen wollen...
Ich kenne das Problem sehr genau. Nur: Diese Omas und Opas bekommen ja gar keinen Sprachkurs mehr vom Staat. Die leben größtenteils von Sozialhilfe und sollen dann noch von dem Geld was abzweigen für einen privaten Sprachkurs?
Ist Dir übrigens klar, dass Menschen im Alter nicht mehr so leicht eine komplett andere Sprache lernen können? Das gilt für Deutsche wie für Einwanderer.[/quote]
nö ich meine die Eltern die kaum älter sind als ich...die ganz alten ist mir schon klar da kommt nichts mehr...aber allein schon wegen denn Kindern die zu Schule gehen hätte man doch lernfähig sein können...und ich meinte es anders...wenn sie Menschen wie Oma und Opa haben mit denne sie sich unterhalten können,sehen sie kein Grund deutsch zu lernen..und das ist so..
#307Report
07.09.2010
Ich darf dich mal zitieren: "wenn man sich bemüht und selbst will,wozu dann Sprachkurse bitte schön???"
Hab ich nicht gesagt...war nur meine Sicht der Dinge....und was heisst nicht selbst beibringen können? Keiner ist sooo alleine das man nichts lernen könnte.[/quote]
Original von xxxxDonna 75....xxx[/quote]
[quote]Original von http://www.la-garda.de
Und die, die es sich nicht selber beibringen können? Müssen dann halt gehen?
[quote]Original von xxxxDonna 75....xxx
Sprachkurze??? wie geil...sowas kenn ich garnicht...wenn man sich bemüht und selbst will,wozu dann Sprachkurse bitte schön???Es ist ja nicht so als wenn einige Familien hier gerade mal seit gestern sind.Das bedeutet doch für Deutschland ...Investieren...na dann gute Nacht...*laut lach*
Hab ich nicht gesagt...war nur meine Sicht der Dinge....und was heisst nicht selbst beibringen können? Keiner ist sooo alleine das man nichts lernen könnte.[/quote]
#308Report
07.09.2010
Dem ist halt leider nicht immer so
Das wäre nicht effektiv genug. Ein Sprachkurs für 20 Leute bei einem echten Lehrer führt normalerweise schneller zum Ziel als wenn man sich jemand sucht der gar keine pädagogische Ausbildung und von Didaktik keine Ahnung hat.[/quote]
ich hab da andere Erfahrungen...habs selbst durch..aber gut so blöd ist die Idee auch nicht,aber nach 20 Jahren in Deutschland müssten die meisten doch schon was können..
Also bei uns in der Gegend sind nur Russen und die sind länger da als ich...wie schon geschrieben ..ihr Tochter muss immer mit wenn es auf die Ämter geht, da sie nichts verstehen...dazu muss man sagen das sie nicht alleine hier sind, Oma ,Onkel und Tanten sind alle in Deutschland...daher reden die ja nur Russisch...vileicht der Grund warum sie nicht deutsch lernen wollen...[/quote]
Original von xxxxDonna 75....xxx
[quote]Original von Andreas von Speyer
[quote]Original von xxxxDonna 75....xxx
Hab ich nicht gesagt...war nur meine Sicht der Dinge....und was heisst nicht selbst beibringen können? Keiner ist sooo alleine das man nichts lernen könnte.
Das wäre nicht effektiv genug. Ein Sprachkurs für 20 Leute bei einem echten Lehrer führt normalerweise schneller zum Ziel als wenn man sich jemand sucht der gar keine pädagogische Ausbildung und von Didaktik keine Ahnung hat.[/quote]
ich hab da andere Erfahrungen...habs selbst durch..aber gut so blöd ist die Idee auch nicht,aber nach 20 Jahren in Deutschland müssten die meisten doch schon was können..
Also bei uns in der Gegend sind nur Russen und die sind länger da als ich...wie schon geschrieben ..ihr Tochter muss immer mit wenn es auf die Ämter geht, da sie nichts verstehen...dazu muss man sagen das sie nicht alleine hier sind, Oma ,Onkel und Tanten sind alle in Deutschland...daher reden die ja nur Russisch...vileicht der Grund warum sie nicht deutsch lernen wollen...[/quote]
#309Report
07.09.2010
Ein valider Punkt! Von Wehner und Strauß konnte oder kann man halten was man will, aber sie standen wenigstens für ihre Richtung und hatten eine konkrete Meinung.
Bei den aktuellen Politikern ist das alles so rundgelutscht und austauschbar. Keiner bezieht mehr richtig Stellung ... nee - man ist wie ein Wetterfähnchen für alle Seiten offen.
Vorstand der Bundesbank? Keine gesellschaftliche Funktion? Sondern?[/quote][/quote][/quote][/quote]
Bei den aktuellen Politikern ist das alles so rundgelutscht und austauschbar. Keiner bezieht mehr richtig Stellung ... nee - man ist wie ein Wetterfähnchen für alle Seiten offen.
Original von Lichtstreif ist da... Goodbye Foto Magic
Stimmt...
Wenn ich mir anschaue, dass wir vor 25 Jahren einen Franz-Josef Straúß hatten, der auch immer mal Tachels geredet hat oder einen Wehner, dann sind das Menschen, die teilweise deutlich schärfer formuliert haben.
Und sie werden heute noch als echte Staatsleute verehrt.
Mir scheint also eher, dass das "Publikum" sich verändert hat...
Dieses ganze Vollkaskomentalität und "du-mußt-dich-nicht-kümmern-der-staat-macht-das-schon" Mentalität nimmt den Menschen jede Verantwortung.
Und so macht es gar kein Spaß, wenn jemand mal sagt "DU bist verantwortlich." Will doch keiner hören.
[quote]Original von http://www.la-garda.de
ähm, er war Senator in Berlin, ist in dieser "Provokateur"-Rolle schon länger unterwegs ("Hartz IV und Pullover", "Kopftuchmädchen", "Hartz IV Diat") und als Vorstand der Bank keineswegs ohne gesellschaftliche Relevanz.
Sind in deinen Augen vermutlich wieder keine Argumente, macht aber nix.
[quote]Original von Foto Magic geht... Lichtstreif kommt...
Vorstand = Management...
Übrigens Bundesbank ist mittlerweile ziemlich unwichtig nach der EZB.
Nur zur Info: Erst diese an den Haaren herbeigezogene Kritik macht ihn gesellschaftlich relevant. Und das ist gut so, wenn ich mir diese "Argument" anschaue, die nur dazu gut sind, um das Versagen der Poliitiker zu kaschieren...
[quote]Original von plain
[quote]Original von Foto Magic geht... Lichtstreif kommt...
Herr Sarazin hat KEINE gesellschaftliche Funktion.
Oder möchtest du auch einem Verkäufer in Zukunft verbieten, seine private Meinung zu sagen, weil er einem Unternehmen schadet?
Das ist genau der Punkt hier wollen einige Leute eben keine Meinungsfreiheit, weil sie ihnen nicht passt.
Vorstand der Bundesbank? Keine gesellschaftliche Funktion? Sondern?[/quote][/quote][/quote][/quote]
#310Report
07.09.2010
jaaa und das stimmt doch auch...ich sagte ja es genauso wie sie denken...
ich familie hier...die verstehen,warum dann deutsch?? wenn du sowas hörst ,willst du mir sagen da hast du noch Verständnis ? ich nicht
wo ein Wille ist ,ist auch ein Weg.....
ich familie hier...die verstehen,warum dann deutsch?? wenn du sowas hörst ,willst du mir sagen da hast du noch Verständnis ? ich nicht
wo ein Wille ist ,ist auch ein Weg.....
#311Report
07.09.2010
Vertehe jetzt nicht genau, was du wem sagen willst.
Original von xxxxDonna 75....xxx
jaaa und das stimmt doch auch...ich sagte ja es genauso wie sie denken...
ich familie hier...die verstehen,warum dann deutsch?? wenn du sowas hörst ,willst du mir sagen da hast du noch Verständnis ? ich nicht
wo ein Wille ist ,ist auch ein Weg.....
#312Report
07.09.2010
ich versuche zu erklären was ein Sprachkurs mit so einer Einstellung bringen würde...
#313Report
07.09.2010
ah, verstehe. Vermutlich nicht so viel. Aber genau da wäre man an einem Punkt, wo man diskutieren sollte, wie man so etwas löst. Menschen, die hier leben wollen und Sprachkursangebote nicht annehmen.
Original von xxxxDonna 75....xxx
ich versuche zu erklären was ein Sprachkurs mit so einer Einstellung bringen würde...
#314Report
07.09.2010
Original von http://www.la-garda.de[/quote]
ah, verstehe. Vermutlich nicht so viel. Aber genau da wäre man an einem Punkt, wo man diskutieren sollte, wie man so etwas löst. Menschen, die hier leben wollen und Sprachkursangebote nicht annehmen.
[quote]Original von xxxxDonna 75....xxx
ich versuche zu erklären was ein Sprachkurs mit so einer Einstellung bringen würde...
ja das ist z.B. das was ich hier erlebe und höre...find ich nicht gut und wie willst du solche Menschen integrieren? Wenn du dann fragst und wissenw illst warum sie nicht wollen?!...
antwort: ich familie hier,sie mich verstehen..warum ich deutsch lernen?
z.B. wegen Arbeit...antwort: ich zu alt ich muss nicht,ich nicht deutsch verstehen...
aha da haben wir es doch..und mit 38 ist man nicht alt...
#315Report
07.09.2010
Nur mal so am Rande....
Ich glaube in Deutschland sollte man sich mehr Gedanken über das Geld machen, welches in ausländische Steuerparadise abwandert als über die Menschen, welche hier immigrieren ;)
Dann hätte man wohl auch wieder mehr davon zur Verfügung, um ihre Integration zu fördern
Ist aber nur meine Meinung ^^
Ich glaube in Deutschland sollte man sich mehr Gedanken über das Geld machen, welches in ausländische Steuerparadise abwandert als über die Menschen, welche hier immigrieren ;)
Dann hätte man wohl auch wieder mehr davon zur Verfügung, um ihre Integration zu fördern
Ist aber nur meine Meinung ^^
#316Report
07.09.2010
Original von Pixelspalter
Nur mal so am Rande....
......., um ihre Integration zu fördern
Ist aber nur meine Meinung ^^
Fördern ?
Fordern !
:-)
Warum wird eigentlich nicht der Minolta-Bajonett-Verschluss
und der Nikon-Anschluß in die CANON-Familie integriert ?
Weil nicht ALLES unter einen Hut passt.
Ich finde das ist nicht schwer zu verstehen.
#317Report
[gone] Lichtstreif
07.09.2010
Na dann denke deine tolle Idee mal zum logischen Ende..
Das Pleiteargument zieht nicht.
Leute die keine Arbeit und keine Zukunft haben sind gar nicht in der Lage Staats/Stadtschulden via Steuern abzubezahlen. Ein System totzusparen wie man es seit Jahren erlebt führt nicht wirklich zum Schuldenabbau. Beweis: Die aktuelle Situation. Seit Jahren wird gespart und gestrichen und gekürzt, die Schulden werden aber nicht weniger.
Um es ganz klar zu sagen:
Lieber mehr Staatsschulden und eine funktionierende Gesellschaft als weniger Neuverschuldung (von Schuldentilgung redet noch nichtmal die Bundesregierung) und eine Gesellschaft die auseinanderbricht. Die kann nämlich am Ende nichtmal mehr die Zinsen für die Altschulden bezahlen.[/quote]
Original von Andreas von Speyer
[quote]Original von Lichtstreif ist da... Goodbye Foto Magic
Schon mal nachgedacht, wie pleite Berlin ist? Und das Integration nicht die einzige Aufgabe ist? Er hätte natürlich auch alle Kitas zumachen können und das Geld für Sprachkurse nehmen... Den Aufschrei hätte ich gerne gehört.
Das Pleiteargument zieht nicht.
Leute die keine Arbeit und keine Zukunft haben sind gar nicht in der Lage Staats/Stadtschulden via Steuern abzubezahlen. Ein System totzusparen wie man es seit Jahren erlebt führt nicht wirklich zum Schuldenabbau. Beweis: Die aktuelle Situation. Seit Jahren wird gespart und gestrichen und gekürzt, die Schulden werden aber nicht weniger.
Um es ganz klar zu sagen:
Lieber mehr Staatsschulden und eine funktionierende Gesellschaft als weniger Neuverschuldung (von Schuldentilgung redet noch nichtmal die Bundesregierung) und eine Gesellschaft die auseinanderbricht. Die kann nämlich am Ende nichtmal mehr die Zinsen für die Altschulden bezahlen.[/quote]
#318Report
[gone] Lichtstreif
07.09.2010
Die wenigsten sind Flüchtlinge...
Original von http://www.la-garda.de[/quote][/quote]
Dann lassen wir den armen politischen Flüchtling an der Grenze stehen, weil der "dem Genitiv seine Konstruktion nicht beherrscht"?
[quote]Original von Lichtstreif ist da... Goodbye Foto Magic
Integration kostet übrigens nicht viel Geld, wenn man im vorwege Regeln aufstellt. Neuseeland, Australien, USA, Kanada, Schweiz... Sie alle machen es doch vor.
Und Sprache ist da die Grundvoraussetzung
[quote]Original von Andreas von Speyer
Um es nochmal festzuzhalten:
Von 2002 bis 2009 war Thilo Sarrazin Finanzsenator in Berlin und war als Sparsenator berühmt/berüchtigt. Integration kostet nun mal viel Geld (Sprachkurse, Beratung etc.) und damit ist Sarrazin direkt für die Verhältnisse verantwortlich die er nun anprangert.
Zumindest bzgl. Neukölln und anderen Stadtbezirken Berlins.
#319Report
[gone] Lichtstreif
07.09.2010
Ach ja... Das scheitert schon am qualifizierten Lehrer.
Diese Kurse werden öffentlich ausgeschrieben und gehen pro Teilnehmerstunden für 1,50 - 2,00 über den Tresen.
Jetzt überlege mal bei 20 Teilnehmern, wie qualifiziert dann die Lehrer sind, wenn du auch noch Raum und Strom und Material brauchst...
Das wäre nicht effektiv genug. Ein Sprachkurs für 20 Leute bei einem echten Lehrer führt normalerweise schneller zum Ziel als wenn man sich jemand sucht der gar keine pädagogische Ausbildung und von Didaktik keine Ahnung hat.[/quote]
Diese Kurse werden öffentlich ausgeschrieben und gehen pro Teilnehmerstunden für 1,50 - 2,00 über den Tresen.
Jetzt überlege mal bei 20 Teilnehmern, wie qualifiziert dann die Lehrer sind, wenn du auch noch Raum und Strom und Material brauchst...
Original von Andreas von Speyer
[quote]Original von xxxxDonna 75....xxx
Hab ich nicht gesagt...war nur meine Sicht der Dinge....und was heisst nicht selbst beibringen können? Keiner ist sooo alleine das man nichts lernen könnte.
Das wäre nicht effektiv genug. Ein Sprachkurs für 20 Leute bei einem echten Lehrer führt normalerweise schneller zum Ziel als wenn man sich jemand sucht der gar keine pädagogische Ausbildung und von Didaktik keine Ahnung hat.[/quote]
#320Report
Topic has been closed
Hab ich nicht gesagt...war nur meine Sicht der Dinge....und was heisst nicht selbst beibringen können? Keiner ist sooo alleine das man nichts lernen könnte.