Pelz - einfach nur out oder pervers? 444
08.12.2010
Ach, TomRohwer ist einfach toll, ich kann mir nicht helfen...
Ich mag seine Beiträge und er hat einfach fast immer "Recht" (nun, sagen wir, ich stimme oft mit ihm überin in der Meinung ^^)
Zum Thema selber: Das einzige was ich gerade gesehen habe, ist, dass es sein KANN, dass Vitamin B12 Mangel besteht. Zugegeben, ich hab nur auf Wikipedia gelesen.
Aber himmel, wenn ich nen Pelz geerbt habe, dann würd ich ihn auch tragen (als Frau), was würds bringen, wenn ich das Ding wegschmeisse oder verbrenne?
Der schöne Pelz...
Generell gilt einfach, jeder soll mehr sien Ding machen und nicht versuchen anderen seine Sicht der Dinge aufzuzwingen.
Unnötig und man verschafft sich feinde. Wenn Vegetarier meinen man solle weniger Fleisch essen, na von mir aus. Stimmt ja eh. WENIG, aber nicht KEIN! Sollen sie informieren und jeden selbst entscheiden lassen, aber bitte nicht SO penetrant...
Wenn Vegetarier oder Veganer gegen die Schlechte Tierhaltung sind, sollen sie sie bekämpfen. Aber nicht den Fleischessern die Schuld geben an der Schlechten haltung.
Bitte, was kann denn ich dafür, dass der Bauer sein Vieh schlägt? Und selbst wenns noch so Bio is.
Und je Fleischloser um so komplizierter wirds. Veganer leben deswegen gesünder, weil sie generell mehr auf ihre Gesundheit schauen. Überhaupt und so...
Der normale Fleischesser ist selten wirklich an seiner Gesundheit SO interessiert. Da wunderts mich dann auch nicht, dass Fleischesser bei irgendwelchen Hirnrissigen (Gesundheits?)Studien schlechter abschneiden...
Lg Stefan
Ich mag seine Beiträge und er hat einfach fast immer "Recht" (nun, sagen wir, ich stimme oft mit ihm überin in der Meinung ^^)
Zum Thema selber: Das einzige was ich gerade gesehen habe, ist, dass es sein KANN, dass Vitamin B12 Mangel besteht. Zugegeben, ich hab nur auf Wikipedia gelesen.
Aber himmel, wenn ich nen Pelz geerbt habe, dann würd ich ihn auch tragen (als Frau), was würds bringen, wenn ich das Ding wegschmeisse oder verbrenne?
Der schöne Pelz...
Generell gilt einfach, jeder soll mehr sien Ding machen und nicht versuchen anderen seine Sicht der Dinge aufzuzwingen.
Unnötig und man verschafft sich feinde. Wenn Vegetarier meinen man solle weniger Fleisch essen, na von mir aus. Stimmt ja eh. WENIG, aber nicht KEIN! Sollen sie informieren und jeden selbst entscheiden lassen, aber bitte nicht SO penetrant...
Wenn Vegetarier oder Veganer gegen die Schlechte Tierhaltung sind, sollen sie sie bekämpfen. Aber nicht den Fleischessern die Schuld geben an der Schlechten haltung.
Bitte, was kann denn ich dafür, dass der Bauer sein Vieh schlägt? Und selbst wenns noch so Bio is.
Und je Fleischloser um so komplizierter wirds. Veganer leben deswegen gesünder, weil sie generell mehr auf ihre Gesundheit schauen. Überhaupt und so...
Der normale Fleischesser ist selten wirklich an seiner Gesundheit SO interessiert. Da wunderts mich dann auch nicht, dass Fleischesser bei irgendwelchen Hirnrissigen (Gesundheits?)Studien schlechter abschneiden...
Lg Stefan
#342Report
[gone] Der Hosenknopf
08.12.2010
Original von Natrius
...
Aber himmel, wenn ich nen Pelz geerbt habe, dann würd ich ihn auch tragen (als Frau), was würds bringen, wenn ich das Ding wegschmeisse oder verbrenne?
Der schöne Pelz...
Generell gilt einfach, jeder soll mehr sien Ding machen und nicht versuchen anderen seine Sicht der Dinge aufzuzwingen.
Unnötig und man verschafft sich feinde. Wenn Vegetarier meinen man solle weniger Fleisch essen, na von mir aus. Stimmt ja eh. WENIG, aber nicht KEIN! Sollen sie informieren und jeden selbst entscheiden lassen, aber bitte nicht SO penetrant...
Wenn Vegetarier oder Veganer gegen die Schlechte Tierhaltung sind, sollen sie sie bekämpfen. Aber nicht den Fleischessern die Schuld geben an der Schlechten haltung.
Bitte, was kann denn ich dafür, dass der Bauer sein Vieh schlägt? Und selbst wenns noch so Bio is.
...
Lg Stefan
Jaja der Tom, wenn er sich mal festgebissen hat :-)
Stefan, Du hast recht, was macht es für einen Sinn einen Pelz, der vielleicht schon viele Jahre bei den Großeltern oder bei der Uroma im Schrank hing, weg zu werfen ?
Überhaupt keinen !
Und ich bin mir sicher das es auch PETA-Aktivisten gibt die einen Pelzmantel tragen oder die in der Dönerbude stehen. Nicht jeder Pelz hat den gleichen Ursprung, genausowenig wie jedes Stück Fleisch aus schlechter Tierhaltung stammt.
Wir wissen doch alle, BIO ist heute doch schon lange nicht mehr BIO. Hier an der B9 und A61 stehen Kartoffelfelder, woraus die guten Bio-Chips gemacht werden, auch wenn von den Feldern niemand auch nur eine Kartoffel essen würde.
Eine Woche kein Fleisch und mir selbst fehlt etwas :-)
Ein Monat kein Bierchen, kein Problem, aber ohne Fleisch bzw. Wurst, fehlt mir einfach etwas. Auch wenn wir hier unser Fleisch nicht beim Billiganbieter kaufen, sondern fast ausschließlich beim bauern am Ort, wo wir "denken zu wissen, wo das Fleisch herkommt und das die Tiere gut gehalten werden", wenn der Bauer zusätzlich schlechtes Fleisch dazu kaufen und unter seins mischen würde, wir würden es sicher nicht merken.
lg Jörg
#343Report
08.12.2010
Das grenzt bei manchen schon an eine Religion... ich bin bekennender Carnivor und wenn ich von militanten Veganern belehrt werde, wie ungesund das ist, dann esse ich noch mehr Fleisch. Ebenso, wie ich atheistischer werde, je mehr Menschen mir ihren Glauben aufdrängen wollen oder je mehr ich zum Antialkoholiker werde, wenn man mir ein Bier oder andere alkoholische Getränke aufdrängen will.
Vielleicht würde ich Veganer werden, wenn mich jemand damit belehren will, daß Schweineschnitzel wichtig für den Organismus wären.
Ich bin kein Verbrecher, nur weil ich Fleisch mag.
Vielleicht würde ich Veganer werden, wenn mich jemand damit belehren will, daß Schweineschnitzel wichtig für den Organismus wären.
Ich bin kein Verbrecher, nur weil ich Fleisch mag.
#344Report
"Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe."
Ich denke, so ist das auch hier.
Normales Kakaopulver ist vegan, Nudeln bestehen i.d.R. aus Hartweizengrieß und sonst nix. Wieso sollten sie also "verboten" sein? Es gibt mittlerweile ein riesiges Sortiment an veganen Lebensmitteln. Daran sollte es also wirklich nicht scheitern.
Ich glaube Dir gerne, dass Du gute Erfahrungen machst mit veganer Kost,
wenn Du sehr sorgfältig den Speisezettel planst, trotz deiner www-Seite
nur leichteren Sport betreibst und in geschützten Umgebungen lebst.
Meine Freundin lebt vegetarisch mit Unterbrüchen, nämlich wenn sie ab
und an mitkommt und sie hat gelernt, dass man Pelz tragen muss, um
warm zu haben. Frieren ist ein toller Lehrmeister.
Zum Vegan. Es wäre zum Frühstück möglich, vegan zu kochen. Einen Haufen
süssen Porridge mit Walnüssen. Kann man ohne Butter zubereiten, man nimmt
Olivenöl. Lecker kann ab und an ein bisschen Schokopulver sein, was nicht gehen
würde.
Am Tag mit salzigem Porridge wird es heikler, da dann Käse, Ei oder ab und
an gar Fleisch reingeschnippelt wird. Man kann jeden Tag süssen Porridge essen.
Die Kraft aber, sich selbst zu kochen ist nicht vorhanden. Man muss sich in der
Arbeit teilen.
Untertag kauen wir luftgetrocknetes Renfleisch, wirkt wie Kautabak :-)
viele Essen Schokoladeriegel. Dafür würde es Getreideriegel geben, die
jedoch selten geschätzt sind. Wirklich harte Kost im Magen.
Beim Abendbort, vor allem an Tagen wo ein normales Menu gekocht wird,
wird es heikel. Mit Reis wirst Du nicht satt, auch nicht mit Nudeln. Und
Nudeln sind zumeist verbotene Produkte. Dazu sind in den meisten
Tuncken tierische Fette, was es auch heikel macht.
Und Karotten oder Sojapudding, dagegen habe ich nichts. Ich trinke
Latte Macchiato zu Hause oft mit Soyasaft. Das ist sehr bekömmlich.
Heiner[/quote]
Ich denke, so ist das auch hier.
Normales Kakaopulver ist vegan, Nudeln bestehen i.d.R. aus Hartweizengrieß und sonst nix. Wieso sollten sie also "verboten" sein? Es gibt mittlerweile ein riesiges Sortiment an veganen Lebensmitteln. Daran sollte es also wirklich nicht scheitern.
Original von Polarlicht
[quote]Original von I want to kill you like they do in the movies
Als Veganer sollte man eben besonders gut auf eine ausgewogene Ernährung achten. Dass man nur mit Karotten und Sojapudding nicht sonderlich alt wird sollte klar sein...
Ich persönlich mache jedenfalls sehr gute Erfahrungen damit. Bin seitdem nicht mehr richtig krank gewesen (vorher jedes Jahr mindestens einmal Grippe), fühle mich fitter und leistungsfähiger und meine Blutwerte sind prima.
Ich glaube Dir gerne, dass Du gute Erfahrungen machst mit veganer Kost,
wenn Du sehr sorgfältig den Speisezettel planst, trotz deiner www-Seite
nur leichteren Sport betreibst und in geschützten Umgebungen lebst.
Meine Freundin lebt vegetarisch mit Unterbrüchen, nämlich wenn sie ab
und an mitkommt und sie hat gelernt, dass man Pelz tragen muss, um
warm zu haben. Frieren ist ein toller Lehrmeister.
Zum Vegan. Es wäre zum Frühstück möglich, vegan zu kochen. Einen Haufen
süssen Porridge mit Walnüssen. Kann man ohne Butter zubereiten, man nimmt
Olivenöl. Lecker kann ab und an ein bisschen Schokopulver sein, was nicht gehen
würde.
Am Tag mit salzigem Porridge wird es heikler, da dann Käse, Ei oder ab und
an gar Fleisch reingeschnippelt wird. Man kann jeden Tag süssen Porridge essen.
Die Kraft aber, sich selbst zu kochen ist nicht vorhanden. Man muss sich in der
Arbeit teilen.
Untertag kauen wir luftgetrocknetes Renfleisch, wirkt wie Kautabak :-)
viele Essen Schokoladeriegel. Dafür würde es Getreideriegel geben, die
jedoch selten geschätzt sind. Wirklich harte Kost im Magen.
Beim Abendbort, vor allem an Tagen wo ein normales Menu gekocht wird,
wird es heikel. Mit Reis wirst Du nicht satt, auch nicht mit Nudeln. Und
Nudeln sind zumeist verbotene Produkte. Dazu sind in den meisten
Tuncken tierische Fette, was es auch heikel macht.
Und Karotten oder Sojapudding, dagegen habe ich nichts. Ich trinke
Latte Macchiato zu Hause oft mit Soyasaft. Das ist sehr bekömmlich.
Heiner[/quote]
#345Report
Das ist wirklich ein schwieriges Thema...
Meine Ideallösung wäre, keine "Haustiere" mehr nachzuzüchten. Die, die jetzt schon in Tierheimen oder schlechter Haltung leben, freuen sich sicherlich über eine Pflegestelle, die ihnen ein halbwegs schönes Leben ermöglicht. Also Tiere aus dem Tierheim o.ä. "ja", kommerzielle Züchtung "nein". Finde ich gut, dass du dich den Papageien angenommen hast.
Meine Ideallösung wäre, keine "Haustiere" mehr nachzuzüchten. Die, die jetzt schon in Tierheimen oder schlechter Haltung leben, freuen sich sicherlich über eine Pflegestelle, die ihnen ein halbwegs schönes Leben ermöglicht. Also Tiere aus dem Tierheim o.ä. "ja", kommerzielle Züchtung "nein". Finde ich gut, dass du dich den Papageien angenommen hast.
Original von Futility[/quote]
Da stimme ich dir absolut zu! Ich glaube die allerwenigsten Menschen können Tiere
so halten, dass sie wirklich artgerecht leben. Ich selber halte Papageien und Schafe.
Erstere fast zu 100% als "Second-Hand-Vögel" die aus teilweise wirklich grausigen
Verhältnissen kommen. Und obwohl sie bei uns ein eigenes Zimmer haben und eine
Freivoliere hadere ich mit mir, weil auch das eben kein Ersatz für ein Leben in Freiheit
ist.
Bei meinen Schafen denke ich schon eher, dass sie glücklich sind (bis auf die, die ge-
schlachtet werden versteht sich). Sie sind das ganze Jahr auf der Weide, werden
von vorn bis hinten verwöhnt, sind eine große Herde trotzdem mit Menschenkontakt...
[quote]Original von I want to kill you like they do in the movies
aber mal ganz ehrlich: Ich bezweifel, dass Tiere in Gefangenschaft (und nichts anderes ist Haustierhaltung letztlich) glücklich sind. Eine Ausnahme sind vllt. Katzen und Hunde... oder wie seht ihr das? Ich bin da wirklich noch sehr ratlos...
[
#346Report
08.12.2010
Das Thema "Pelz" betreffend... sollte es uns Menschen nicht nachdenklicher stimmen dass tagtäglich 30.000 Kinder den Hungertod sterben?
#347Report
08.12.2010
Das ist auch so nicht die optimale Lösung, denn zu einer artgerechten Haltung gehört
eben auch die Möglichkeit der Fortpflanzung... dass das kommerziell ausgenutzt wird,
ist wieder die negative Seite der Medaille. Und weil eben alles mindestens 2 Seiten hat,
gibt es leider nicht DIE Lösung die nur gut ist und nichts und niemanden negativ beein-
trächtigt.
eben auch die Möglichkeit der Fortpflanzung... dass das kommerziell ausgenutzt wird,
ist wieder die negative Seite der Medaille. Und weil eben alles mindestens 2 Seiten hat,
gibt es leider nicht DIE Lösung die nur gut ist und nichts und niemanden negativ beein-
trächtigt.
Original von I want to kill you like they do in the movies
Das ist wirklich ein schwieriges Thema...
Meine Ideallösung wäre, keine "Haustiere" mehr nachzuzüchten. Die, die jetzt schon in Tierheimen oder schlechter Haltung leben, freuen sich sicherlich über eine Pflegestelle, die ihnen ein halbwegs schönes Leben ermöglicht. Also Tiere aus dem Tierheim o.ä. "ja", kommerzielle Züchtung "nein". Finde ich gut, dass du dich den Papageien angenommen hast.
#348Report
Naja. Mal angenommen, Veganer sind nicht nur deshalb Veganer, weil sie Karotten so lieben, sondern vielleicht auch weil ihnen nicht egal ist, was mit den Tieren passiert. Nur logisch der Wunsch, andere Menschen würden auch darauf verzichten, Tiere zu essen/quälen/auszubeuten/was auch immer. Oder?
Original von TomRohwer
Der Unterschied zwischen Veganern und Fleischessern ist, daß sich Veganer dauernd über die Fleischesser beschweren und fordern, sie mögen auf den Fleishkonsum verzichten.
Während Fleischesser kaum jemals von einem Veganer verlangen, er solle gefälligst anfangen, Fleisch zu essen.
Du willst kein Fleisch? Super. Dann kommt's auf meinen Teller!
#349Report
Also mir erspart es eine Menge Anfragen, die ich ohnehin ablehnen würde, wenn ich auf meiner SC zu stehen habe, für welche Arten von Shootings ich NICHT zur Verfügung stehe. Finde ich nützlich.
Original von TomRohwer
Ich sag es ganz offen und ehrlich:
Wenn ich auf einer Model-Sedcard-Website lese: "Ich bin Veganer! Ich shoote nicht mit Pelz! Ich shoote nicht mit Waffen! Ich shoote keine 'frauenfeindlichen Bilder'!" etc.pp.
Dann bedanke ich mich zwar einerseits für die klare Ansage - das Statement erspart jedenfalls unangenehme Überraschungen. ("Ich hab uns mal Pizza für nach dem Shooting bestellt." Oder: "Wir haben hier einen tollen Lieferservice. Such Dir was aus der Karte aus.")
Andererseits: bleib mir vom Acker damit! BLEIBT MIR VOM ACKER DAMIT!
Wenn ich Dich fotografieren will, dann interessiert es mich nicht die Bohne, was Du isst oder nicht, ob Du bei PETA bist oder Pelz doof oder Pelz toll findest, ob Du für den Weltfrieden und gegen die Klimaerwärmung bist oder gegen den Weltfrieden und für die Klimaerwärmung, oder auf dicke SUVs abfährst, NPD, CDU, Linke, Grüne, SPD, FDP oder Piratenpartei wählst. Ich will auch nicht wissen, ob Du Feministin bist, oder Anhängerin der "Just say no!"-Bewegung, Lesbe, Hetero, monogam, polyamorös oder keusch.
Das will ich alles überhaupt nicht wissen!
Ich engagiere Dich (mit oder ohne Honorar) für eine bestimmte Aufgabe.
Diese Aufgabe lautet: präsentiere Deinen Körper, Dein Gesicht, Deinen Arsch, Deinen Titten, Deine Beine, Deine Hände, Deine Füße, bekleidet oder nackt, für einen bestimmten fotografischen Zweck.
Je weniger Einschränkungen Du hast, desto besser. Je weniger Du rumzickst, desto besser. Je offener und flexibler Du bist, desto besser.
Wenn ich zwischen zwei ansonsten "gleichwertigen" Models zu entscheiden habe, von denen mir das eine umfangreiche polit-moralische Vorträge auf seiner Sedcard hält, während das andere einfach zeigt, daß es nackt, bekleidet, mit Pelz, vor Porsche, mit Kippe, mit Whiskey-Flasche, selbstbewußt-provokativ und weiblich-scheu-devot auf seinen Bildern auftritt...
... dann ist klar, welches Model ich nehmen werde.
#350Report
Naja, wenn die Leute ihr Steak beim Aldí für 2,79 € kaufen, kann ich denen schon irgendwie die Schuld geben. Die Nachfrage regelt den Markt. So einfach. Dass Bio nicht immer gut ist, ist ne andere Geschichte. Aber deshalb empfehle ich ja auch den völligen Verzicht auf tierische Produkte. Wo keine Tiere gehalten (ausgebeutet) werden, leiden auch keine Tiere. Feine Sache.
Original von Natrius
Wenn Vegetarier oder Veganer gegen die Schlechte Tierhaltung sind, sollen sie sie bekämpfen. Aber nicht den Fleischessern die Schuld geben an der Schlechten haltung.
Bitte, was kann denn ich dafür, dass der Bauer sein Vieh schlägt? Und selbst wenns noch so Bio is.
#351Report
Sorry für den Rundumschlag, ich war grad 3 Stunden nicht online ;-)
#352Report
[gone] akigrafie fotodesign
08.12.2010
Das kannst der Pelzlobby gefühlte 17.000 x sagen, das zählt nicht. Es gibt nun mal Menschen, denen das Wohl des Tieres über alles geht. Und da redest gegen eine Mauer.
Hab ich schon von der Dame erzählt, die sich nach einem Flugzeugabsturz als erstes erkundigte, ob Tiere zu Schaden gekommen sind?
Hab ich schon von der Dame erzählt, die sich nach einem Flugzeugabsturz als erstes erkundigte, ob Tiere zu Schaden gekommen sind?
Original von Jeannie Kayla *** N E W S ***
Das Thema "Pelz" betreffend... sollte es uns Menschen nicht nachdenklicher stimmen dass tagtäglich 30.000 Kinder den Hungertod sterben?
#353Report
Was ist daran verkehrt?
[quote]Original von akigrafie
Hab ich schon von der Dame erzählt, die sich nach einem Flugzeugabsturz als erstes erkundigte, ob Tiere zu Schaden gekommen sind?
quote]
[quote]Original von akigrafie
Hab ich schon von der Dame erzählt, die sich nach einem Flugzeugabsturz als erstes erkundigte, ob Tiere zu Schaden gekommen sind?
quote]
#354Report
Das eine hat mit dem anderen leider gar nichts zu tun. Pelz schmeckt nicht, auch nicht den verhungernden Kindern. Und ja, die hungernden Kinder sollten uns nachdenklich stimmen. Ich finde nur nicht, dass eines schlimmer ist als das andere. Bei beidem geht es um Leben und Tod.
Original von akigrafie[/quote]
Das kannst der Pelzlobby gefühlte 17.000 x sagen, das zählt nicht. Es gibt nun mal Menschen, denen das Wohl des Tieres über alles geht. Und da redest gegen eine Mauer.
[quote]Original von Jeannie Kayla *** N E W S ***
Das Thema "Pelz" betreffend... sollte es uns Menschen nicht nachdenklicher stimmen dass tagtäglich 30.000 Kinder den Hungertod sterben?
#355Report
[gone] akigrafie fotodesign
08.12.2010
Nun, ein Richtig oder Falsch gibt es hier wohl nicht.
Ich denke das ist eher eine Frage dessen was ich im vorherigen Beitrag gemeint habe: das Wohl der Tiere geht bei manchen über die des Menschen.
Ich denke das ist eher eine Frage dessen was ich im vorherigen Beitrag gemeint habe: das Wohl der Tiere geht bei manchen über die des Menschen.
Original von I want to kill you like they do in the movies
Was ist daran verkehrt?
[quote]Original von akigrafie
Hab ich schon von der Dame erzählt, die sich nach einem Flugzeugabsturz als erstes erkundigte, ob Tiere zu Schaden gekommen sind?
quote]
#356Report
Schade finde ich, dass das Wohl der Menschen den meisten über das Wohl der Tiere geht. Wieso kann man diesen Speziesismus nicht mal überdenken... ?
Beide haben ein Recht auf Leben. Und ein Recht auf Freiheit. Und überhaupt.
Beide haben ein Recht auf Leben. Und ein Recht auf Freiheit. Und überhaupt.
Original von akigrafie[/quote]
Nun, ein Richtig oder Falsch gibt es hier wohl nicht.
Ich denke das ist eher eine Frage dessen was ich im vorherigen Beitrag gemeint habe: das Wohl der Tiere geht bei manchen über die des Menschen.
[quote]Original von I want to kill you like they do in the movies
Was ist daran verkehrt?
[quote]Original von akigrafie
Hab ich schon von der Dame erzählt, die sich nach einem Flugzeugabsturz als erstes erkundigte, ob Tiere zu Schaden gekommen sind?
quote]
#357Report
[gone] akigrafie fotodesign
08.12.2010
Ich bekenne mich trotz einer starken Tierliebe eher zum Wohl des Menschen.
Sicherlich würde ich wohl einen Robbenquäler mit bloßen Händen erschlagen können.
Allerdings ist das eine Frage der Perspektive. Denn eine Mücke vernichte ich ohne mit der Wimper zu zucken. Auch einen Käfer oder etwas mit 8 Beinen.
Ein Tier mit Pelz weniger.
Schwierig...
[quote]Original von I want to kill you like they do in the movies
Schade finde ich, dass das Wohl der Menschen den meisten über das Wohl der Tiere geht. Wieso kann man diesen Speziesismus nicht mal überdenken... ?
Beide haben ein Recht auf Leben. Und ein Recht auf Freiheit. Und überhaupt.
[quote]
Sicherlich würde ich wohl einen Robbenquäler mit bloßen Händen erschlagen können.
Allerdings ist das eine Frage der Perspektive. Denn eine Mücke vernichte ich ohne mit der Wimper zu zucken. Auch einen Käfer oder etwas mit 8 Beinen.
Ein Tier mit Pelz weniger.
Schwierig...
[quote]Original von I want to kill you like they do in the movies
Schade finde ich, dass das Wohl der Menschen den meisten über das Wohl der Tiere geht. Wieso kann man diesen Speziesismus nicht mal überdenken... ?
Beide haben ein Recht auf Leben. Und ein Recht auf Freiheit. Und überhaupt.
[quote]
#358Report
Das ist normal. Und sooo schade. Ich renne ständig dazwischen, wenn mein Mitbewohner eine Spinne wegsaugen will. Manno. Das ist auch ein Lebewesen.
Natürlich sind Mücken nervig. Aber das sind Schulkinder morgens in der Straßenbahn auch. Die erschlage ich ja auch nich (auch wenn ich manchmal gerne würde ;-))...
Natürlich sind Mücken nervig. Aber das sind Schulkinder morgens in der Straßenbahn auch. Die erschlage ich ja auch nich (auch wenn ich manchmal gerne würde ;-))...
Original von akigrafie
Ich bekenne mich trotz einer starken Tierliebe eher zum Wohl des Menschen.
Sicherlich würde ich wohl einen Robbenquäler mit bloßen Händen erschlagen können.
Allerdings ist das eine Frage der Perspektive. Denn eine Mücke vernichte ich ohne mit der Wimper zu zucken. Auch einen Käfer oder etwas mit 8 Beinen.
Ein Tier mit Pelz weniger.
Schwierig...
[quote]Original von I want to kill you like they do in the movies
Schade finde ich, dass das Wohl der Menschen den meisten über das Wohl der Tiere geht. Wieso kann man diesen Speziesismus nicht mal überdenken... ?
Beide haben ein Recht auf Leben. Und ein Recht auf Freiheit. Und überhaupt.
[quote]
#359Report
[gone] akigrafie fotodesign
08.12.2010
Also bitte...der Vergleich hinkt gewaltig ;-)
Naja, wie dem auch sei - mir ist meine Ruhe und Frieden wichtiger als ein Krabbeltier.
Da unterscheiden wir uns wohl. Ist ja auch okay.
[quote]Original von I want to kill you like they do in the movies
Das ist normal. Und sooo schade. Ich renne ständig dazwischen, wenn mein Mitbewohner eine Spinne wegsaugen will. Manno. Das ist auch ein Lebewesen.
Natürlich sind Mücken nervig. Aber das sind Schulkinder morgens in der Straßenbahn auch. Die erschlage ich ja auch nich (auch wenn ich manchmal gerne würde ;-))...
[quote
Naja, wie dem auch sei - mir ist meine Ruhe und Frieden wichtiger als ein Krabbeltier.
Da unterscheiden wir uns wohl. Ist ja auch okay.
[quote]Original von I want to kill you like they do in the movies
Das ist normal. Und sooo schade. Ich renne ständig dazwischen, wenn mein Mitbewohner eine Spinne wegsaugen will. Manno. Das ist auch ein Lebewesen.
Natürlich sind Mücken nervig. Aber das sind Schulkinder morgens in der Straßenbahn auch. Die erschlage ich ja auch nich (auch wenn ich manchmal gerne würde ;-))...
[quote
#360Report
Topic has been closed
Die haben einen großen Aufwand getrieben, in ihrer Lebensumgebung die nötige Vitaminzufuhr zu gewährleisten. Was nicht ganz einfach ist, und lange Anpassung gebraucht hat.
Ändert aber nichts daran, daß die wichtigsten Vitamin C-Lieferanten nun mal Obst und Gemüse sind, und vor allem: kein Kind bekommt Skorbut, weil es vegan ernährt wird. Diese Aussage von Dir ist und bleibt einfach Unfug. Man bekommt durch vegane Ernährung vielleicht alles mögliche, aber keinen Vitamin C-Mangel.