Pelz - einfach nur out oder pervers? 444

23.09.2010
"3. Tiere sind Nutztiere und sind dafür da dem Menschen zu dienen. Und wenn eine schöne Frau einen schönen Pelz trägt ist das für das Tier eine echte Ehre. Sicher, das Tier selber hat davon nichts weil es ja tot ist aber es ist ja nur ein Tier."

tiere sind da um dem menschen zu "dienen"? wieso?


das ist wohl der oberhammer, dass es für das tier eine ehre sein soll. ist furchtbar ehrenvoll in einem käfig dahinzufristen, in dem man sich nicht mal umdrehen kann, um dann den pelz abgezogen bekommt, in eine ecke geschmissen wird und dort dann qualvoll verrecken kann ;-)
[gone] chaton
23.09.2010
Kann mich Shy nur anschließen,

klar, verbrennen muss man einen (alten) Pelz nicht - macht ja auch keinen mehr wieder lebendig.
aber Pelz.... und ja auch Eier und Fleisch werden unter absolut grausamen Bedingungen hergestellt, während man bei Eiern etc. noch auf Bio achten kann, gibt's das für Pelz nicht.

mal abgesehen davon, dass man Eier und Milch noch für die eigene Gesundheit braucht (je nach dem, ob man Sport macht und wie weit man fähig ist seine Ernährung durchzuplanen, dass man alle wichtigen Stoffe bekommt) ist Pelz, dank guter Imitate überflüssig geworden.

Hier noch ein super Zitat von Leonardo da Vinci:

"Ich habe schon in jüngsten Jahren dem Essen von Fleisch abgeschworen, und die Zeit wird kommen, da die Menschen wie ich die Tiermörder mit gleichen Augen betrachten werden wie jetzt die Menschenmörder.

Wahrlich ist der Mensch der König aller Tiere, denn seine Grausamkeit übertrifft die ihrige. Wir leben vom Tode anderer. Wir sind wandelnde Grabstätten!

Es wird ein Tag kommen, an dem die Menschen über die Tötung eines Tieres genauso urteilen werden, wie sie heute die eines Menschen beurteilen. Es wird die Zeit kommen, in welcher wir das Essen von Tieren ebenso verurteilen, wie wir heute das Essen von unseresgleichen, die Menschenfresserei, verurteilen."
23.09.2010
"3. Tiere sind Nutztiere und sind dafür da dem Menschen zu dienen. Und wenn eine schöne Frau einen schönen Pelz trägt ist das für das Tier eine echte Ehre. Sicher, das Tier selber hat davon nichts weil es ja tot ist aber es ist ja nur ein Tier." tiere sind da um dem menschen zu "dienen"? wieso?


Weil der "liebe Gott" gesagt hat "macht Euch die Erde mit seinen Kreaturen Untertan", deshalb darf der Mensch das, schließlich sind wir die "Krone der Schöpfung *rofl*
23.09.2010
Nur so nebenbei: Mit die meisten, nicht unbedingt angenehmen, Tierversuche werden für die Kosmetikindustrie durchgeführt. Sollte deshalb auf die Nutzung von Kosmetika verzichtet werden, wäre die MK sicher bald am Ende.
23.09.2010
Original von Hildezart
[quote]"3. Tiere sind Nutztiere und sind dafür da dem Menschen zu dienen. Und wenn eine schöne Frau einen schönen Pelz trägt ist das für das Tier eine echte Ehre. Sicher, das Tier selber hat davon nichts weil es ja tot ist aber es ist ja nur ein Tier." tiere sind da um dem menschen zu "dienen"? wieso?


Weil der "liebe Gott" gesagt hat "macht Euch die Erde mit seinen Kreaturen Untertan", deshalb darf der Mensch das, schließlich sind wir die "Krone der Schöpfung *rofl*[/quote]


Und man sieht ja, wohin das geführt hat.
Ausgebeutet haben wir die Natur / unsere Umwelt.
Und da wundert sich noch einer über das Ozonloch, die Klimaerwärmung, die ganzen Naturkatastrophen?

Und dann wird ständig von der Evolution und der Weiterentwicklung des Menschen geredet - die geistige Evolution vermisse ich da allerdings noch ein wenig...
[gone] falschbelichtung ( o.O )
23.09.2010
Original von Herten_Picture
Hallo Leute,
seit gut einem Jahr versuche ich einen Pelzmantel aus der Hinterlassenschaft meiner Mutter zu verkaufen.
Aber ausser dummer Sprüche, kommt nichts.
Einige wenige meinen, wer trägt denn heute noch Pelz...ist doch out, oder wird doch sofort von Pelzgegnern beschädigt ( wenn Frau ihn auf der Strasse trägt ).
Die meissten Stimmen gehen aber in Richtung Tiermörder und ähnliches.
Was denkt Ihr?
Gruss
Walter

Um nicht OT zu werden:

Ich denke:
1. Was ist es für ein Pelz?
2. Von wann ist der Pelz?
3. Wieviel würde es dafür wohl bei einem bekannten Online-Auktionshaus geben?

Eine Meinung zu Pelz im Allgemeinen und dessen Produktionsumständen im Detail ist ja nicht gefragt, dennoch würd ich die Produktion von Pelzprodukten nicht gutheißen wollen; womit ich mit diesem Satz bereits wieder OT bin.
23.09.2010
Tierversuche gab/gibt es nicht nur für die Kosmetik (und nicht alle Kosmetikprodukte wurden an Tieren getestet. Es gibt einige Kosmetiklinien die auf derlei Versuche verzichten). Für das verwendete Duschgel wurden Bestandteile an Tieren getestet, für Reiniger, Waschmittel und alle sonstigen chemikalischen Stoffe die wir Menschen benutzen. Auch vieles was wir heute über Hirnstrukturen ableiten können haben wir den Tieren zu verdanken..

Einiges davon ist ohne Frage unnütz und vieles überflüssig da es ähnliche Versuchsreihen schon gab. ABER ich sehe noch einen gewissen Nutzen darin Chemikalien an Tieren zu testen insbesondere bei Medikamenten und Operationstechniken. Anders sieht es bei Pelzen aus die keinerlei Nutzen mehr haben außer erotische Fantasien gruseliger älterer Herren zu befriedigen oder Damen die Möglichkeit geben die große Leere in ihrem Kopf zu füllen indem sie sich einbilden dadurch einen gewissen Status zu erlangen. Aber wie gesagt das ist ein Endlosthema und einige wichtigste Aspekte wurden genannt und haben dem TO vielleicht ein wenig näherbringen können dass für viele junge Menschen der Pelz nicht mehr als Statussymbol gilt und von daher eher "out" ist (Das gilt auch für den Pelz um den es geht, der Schnitt ist heutzutage wirklich nicht mehr gefragt) und die Art wie Pelz "geerntet" wird durchaus pervers genannt werden kann.

(Und noch ein Tip am Rande: Versuch den Fifi bei einer Kürschnerei loszuwerden, eventuell können die den umnähen oder anderweitig verwerten... wie gesagt hier in OB gibt es einen Laden da würde ich ein solches Modell für ca. 70-100€ gebraucht kaufen können)
23.09.2010
Um die Anfangsfrage zu beantworten:

Für mich ist Pelz weder out noch pervers. Mir persönlich gefällt Pelz. Pelz ist IN!

(Und unsere Karnickel lassen machen kurz vor Weihnachten auch immer einen auf Akt-model, erst ziehen die sich aus, mit leichter Hilfe, dann hoppeln die in die Pfanne (ja ich mag Karnickel, besonders wenn sie goldbraun aus der Pfanne lächeln)... und die Felle werden abgegeben und bearbeitet)

In diesem Sinne.. Mahlzeit und der nächste Winter kommt!
23.09.2010
Seh ich genauso.

Pelz generell sicher NICHT out. Ich mag Pelze. Sicher gibt es bei der Pelzherstellung fragwürdige Dinge, aber wo gibt's das nicht. Pelze generell zu verdammen ist engstirniger Dogmatismus.

Deutschland verblödet (besser gesagt, ist schon völlig verblödet), das ist das Erschreckende.
23.09.2010
Mir gefällt's auch, aber ich würd mir keinen extra kaufen.

Diese Hohlköpfe, die reiche bepelzte Frauen mit Farbe beschütten, denken in meinen Augen allerdings nicht von 12 bis mittags.
Die treiben die Nachfrage doch nur noch weiter in die Höhe.
Wer sich einen teuren Pelzmantel leisten kann, wird sich üblicherweise auch einen zweiten leisten können (wenn nicht überhaupt die Versicherung zahlt)- ich würde also nicht auch noch dafür sorgen, dass die Alte gleich morgen einen neuen kaufen geht und noch mehr Tiere dafür sterben müssen.

Das ist der gleich dämliche blinde Aktionismus, wie Versuchstiere zu befreien, obwohl diese in der Wildnis auch nicht überleben könnten.
23.09.2010
Zu den Zeiten, als es noch keine Industrialisierung gab, keine Kunstfasern usw., war Pelz einfach nur ein ganz natürliches Kleidungsstück. Heute ist das natürlich völlig anders. Pelze gehören definitiv nicht in den Kleiderschrank - auch wenns Erbstücke sind. Es gibt genug ALternativen.

In diesem Zusammenhang würde ich gerne auf folgende Shootingreihe hinweisen:

klick klack Die ich bis zum Jahresende machen will.
[gone] Dan Wolf - www.danwolf.de
23.09.2010
Original von cash - just ask for...
In diesem Zusammenhang würde ich gerne auf folgende Shootingreihe hinweisen:

klick klack Die ich bis zum Jahresende machen will.

Geht das schon als "Guerilla-Marketing“ durch ?! ;)
23.09.2010
Original von Dan Wolf - Fotohooligan
Geht das schon als "Guerilla-Marketing“ durch ?! ;)


Vielleicht! ;-)
[gone] User_2972
23.09.2010
"Tiere sind da dem Menschen zu dienen"

Wegen solchet selbsternannter Kronen der Schoepfung sind mir Tiere oft lieber als Menschen.
Aufgeklaerte Menschen fuegen ihren Mitgeschoepfen nicht unnoetig Leid zu und konsumieren nicht, dass es an Abartigkeit grenzt.
[gone] User_2972
23.09.2010
Ach ja, ich bin Pelzgegner, aber ich beschaedige weder Pelze, noch attackiere ich Menschen auf der Strasse. Keine serioese und erfolgreiche Tierschutzorganisation empfiehlt, Pelze zu beschaedigen oder zu verbrennen. Man kann sie bei der Peta fuer Obdachlose und Tierheime spenden, wichtig ist, dass man sich bewusst wird, dass neuer Pelz fuer weitergehendes, unnoetiges Leid steht.
Tierschutz lebt in erster Linie von Aufklaerung, nicht von Terroraktionen und Gewalt.
23.09.2010
stimmt...


Original von Aidenn Queen
Mir gefällt's auch, aber ich würd mir keinen extra kaufen.

Diese Hohlköpfe, die reiche bepelzte Frauen mit Farbe beschütten, denken in meinen Augen allerdings nicht von 12 bis mittags.
Die treiben die Nachfrage doch nur noch weiter in die Höhe.
Wer sich einen teuren Pelzmantel leisten kann, wird sich üblicherweise auch einen zweiten leisten können (wenn nicht überhaupt die Versicherung zahlt)- ich würde also nicht auch noch dafür sorgen, dass die Alte gleich morgen einen neuen kaufen geht und noch mehr Tiere dafür sterben müssen.

Das ist der gleich dämliche blinde Aktionismus, wie Versuchstiere zu befreien, obwohl diese in der Wildnis auch nicht überleben könnten.
[gone] Norbert K
24.09.2010
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber trotzdem mal meine Meinung zum Thema Pelze.
Der Vergleich mit dem Fleisch essen hinkt garnicht so sehr. Auch für unsere Ernährung werden Tiere oft menschen- sorry tier-unwürdig gehalten und nur auf schnelles Wachstum getrimmt. Trotzdem esse ich Fleisch. Und trotzdem kaufen auch all die lieben Tierschützer ihr Fleisch beim Discounter, statt beim teureren Fleischer, obwohl man bei letzterem die Herkunft des Fleisches überprüfen kann.
Mit dem Pelz tragen ist es doch genau so. Das Verwerfliche ist doch nicht das Tragen von Pelz, sondern die Bedingungen, unter denen Pelztiere gezüchtet werden.
In unseren Breiten ist es sicher eine Mode-Angelegenheit, auf die man gut verzichten kann. Wenn Ihr eure Tierliebe aber z.B. einem Inuit (zu deutsch auch Eskimo) erklären müsstet, würdet Ihr auf wenig Verständnis stoßen. Diese Leute brauchen A) zwingend Pelzkleidung, weil auch die besten Kunstfasern an die Eigenschaften von Pelz nicht herankommen und B) weil der Handel mit Pelzen (und hier rede ich nicht von gezüchteten Nerzen) eine ihrer Lebensgrundlagen darstellt.
Also bitte nicht immer so kurzsichtig denken.
Was die Frage der TO betrifft, so würde ich den Mantel auf jeden Fall aufheben, ggf. immer wieder mal einen Verkauf versuchen, oder, wenn er wirklich weg soll, dem Roten Kreuz oder einer ähnliochen Organisation schenken. Es gibt genügend Menschen, leider auch hier in Deutschland, die froh sind, im Winter nicht frieren zu müssen. Und diese Menschen leben nicht in solchem Überfluss, dass sie sich über die Lebensumstände von Tieren Gedanken machen.

Gruß NOrbert.
24.09.2010
evtl. könnte ich den mantel ja auch als zahlungsmittel für ein shooting nehmen?
dann wäre ich auch den schwarzen peter los als pelzbesitzer...:-))))
[gone] Frl Gore
24.09.2010
Original von Norbert
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber trotzdem mal meine Meinung zum Thema Pelze.
Der Vergleich mit dem Fleisch essen hinkt garnicht so sehr. Auch für unsere Ernährung werden Tiere oft menschen- sorry tier-unwürdig gehalten und nur auf schnelles Wachstum getrimmt. Trotzdem esse ich Fleisch. Und trotzdem kaufen auch all die lieben Tierschützer ihr Fleisch beim Discounter, statt beim teureren Fleischer, obwohl man bei letzterem die Herkunft des Fleisches überprüfen kann.

Wie gut, dass du weißt wo alle Welt ihr Fleisch herbekommt...


In unseren Breiten ist es sicher eine Mode-Angelegenheit, auf die man gut verzichten kann. Wenn Ihr eure Tierliebe aber z.B. einem Inuit (zu deutsch auch Eskimo) erklären müsstet, würdet Ihr auf wenig Verständnis stoßen. Diese Leute brauchen A) zwingend Pelzkleidung, weil auch die besten Kunstfasern an die Eigenschaften von Pelz nicht herankommen und B) weil der Handel mit Pelzen (und hier rede ich nicht von gezüchteten Nerzen) eine ihrer Lebensgrundlagen darstellt.
.


Nix wichtiges zu sagen aber trotzdem schreiben, wa?
Ich wusste nicht, dass es dem TE um einen Eskimo geht... das geht einfach mal völlig am Thema vorbei. Natürlich *müssen* die Pelze tragen weil es einfach zu kalt ist. Aber da wird nicht im Überfluss gezüchtet, eingepfercht, gequält und weiß der Geier. Dort unten geht es um überleben.
Setzen, 6.
[gone] User_2972
24.09.2010
Inuit und andere Ureinwohner leben in Einklang mit der Natur, sie zuechten keine Nerze usw. Fuer die Dekoration. Schlechter Vergleich mit einer deutschen Pelztraegerin.
Herten, der Pelz bringt vielleicht 30 € im Second Hand, wenn es gut laeuft.
Ist wie mit ner alten Hose. Mode eben. Spende ihn der Peta und freu Dich, dass es Obdachlose vor dem erfrieren rettet.
#100Report

Topic has been closed