Pelz - einfach nur out oder pervers? 444
[gone] Dan Wolf - www.danwolf.de
24.09.2010
Original von Jürgen F Berlin
"Aber wer entscheidet, was gut ist?"
Die Gutmenschen aus der MK ;-)
Spruchs des Tages...Danke...
#142Report
[gone] Jürgen F Berlin
24.09.2010
Original von Herten_Picture[/quote]
gibt es wirklich den "gutmenschen", oder hat nicht jeder eine leiche im keller?
[quote]Original von Jürgen F Berlin
"Aber wer entscheidet, was gut ist?"
Die Gutmenschen aus der MK ;-)
Ich schon, aber deshalb urteile ich ja auch nicht über Menschen, die einen
alten Pelzmantel von Oma im Schrank haben ;-)
#143Report
24.09.2010
Warum denn gleich so pampig auf meine höfliche Frage?
möchtest du alles in Kopie oder wie hättest du es gerne bewiesen wo ich überall was gemacht habe? man man... -.-[/quote]
Original von Frl Gore | IndividualTod
[quote]Original von Hadie
Hmmm, hier wurde nun viel geschrieben, geklagt und angeklagt.
Wer von Euch engagiert sich denn tatsächlich für den Tier- und Naturschutz? Also ich meine, nicht nur durch Worte, sondern auch durch Taten.
Da ich schon des öfteren im Web solche Diskussionen verfolgt habe, würde mich das mal interessieren.
möchtest du alles in Kopie oder wie hättest du es gerne bewiesen wo ich überall was gemacht habe? man man... -.-[/quote]
#144Report
24.09.2010
dann bin ich jetzt mal ein "guter" und wuünsche allen eine gute nacht...:-)
#145Report
24.09.2010
Original von Hadie
Hmmm, hier wurde nun viel geschrieben, geklagt und angeklagt.
Wer von Euch engagiert sich denn tatsächlich für den Tier- und Naturschutz? Also ich meine, nicht nur durch Worte, sondern auch durch Taten.
Da ich schon des öfteren im Web solche Diskussionen verfolgt habe, würde mich das mal interessieren.
Ich helfe da, wo es mir (finanziell) möglich ist.
#146Report
[gone] chaton
24.09.2010
Original von Shy-Lee
[quote]Original von Hadie
Hmmm, hier wurde nun viel geschrieben, geklagt und angeklagt.
Wer von Euch engagiert sich denn tatsächlich für den Tier- und Naturschutz? Also ich meine, nicht nur durch Worte, sondern auch durch Taten.
Da ich schon des öfteren im Web solche Diskussionen verfolgt habe, würde mich das mal interessieren.
Ich helfe da, wo es mir (finanziell) möglich ist.[/quote]
und Veggie bin ich auch ;)
wobei jeder das tun sollte, was er für richtig hält, nur weil jemand Omis alten mantel nicht verteufeln will, ist er noch lang kein schlechter Mensch... aber man sollte darüber nachdenken, was man vor sich selbst verantworten kann und wie man - sogar ohne persönliche Einschränkungen (dank Kunstpelz) - vielleicht etwas guten tun kann.
#147Report
25.09.2010
1. Kunstpelz kann man von echtem Pelz mit bloßem Auge unterscheiden! Wenn man ein bisschen Ahnung hat und weiß worauf man achten muss geht das. Auch wenn der Kunstpelz heutzutage wesentlich authentischer geworden ist, zum Glück. Etwas schwieriger wird es bei Pelzbesatz an Stiefeln, Manschetten oder Schals. Da muss man schon mal anfassen um ganz sicher zu sein.
2. Ich engagiere mich für Katzen bzw. gegen das Elend der hier lebenden Tiere so gut es meine Zeit zulässt. Habe auch schon für das ein oder andere Unterschriften gesammelt (obwohl dies wirklich frustrierend ist, denn selbst wenn man RICHTIG viele gesammelt hat ändert sich trotzdem nicht viel, leider...) Ich versuche auf Fleisch zu verzichten und wenn es mich doch überkommt bevorzuge ich Bio.
Jetzt würde ich gern wissen was diejenigen so tun die bei solchen Diskussionen SOFORT mit Kinderarmut, Klimaschutz und weiß der Geier kommen... (Ich kann es mir denken "Ich habe beim Rednoseday, so eine Nase gekauft bzw. mal 20 Euro gespendet" *rofl* und "ich trinke nur Krombacher für den Regenwald"...)
(komisch bei der ganzen Diskussion ist dass Frauen oft sehr leidenschaftlich dagegen sind, während ein gewisser Teil der teilnehmenden Herren der Schöpfung Pelz (und damit Tierquälerei) befürworten... Liegt wahrscheinlich an der Erziehung und Intelligenz dass Frauen eher in der Lage sind Mitleid für Lebewesen zu zeigen die nicht der gleichen Spezies angehören. Ich glaube wenn es um verkratzte Autos ginge würde manch ein Diskussionsteilnehmer mehr Mitleid zeigen...)
2. Ich engagiere mich für Katzen bzw. gegen das Elend der hier lebenden Tiere so gut es meine Zeit zulässt. Habe auch schon für das ein oder andere Unterschriften gesammelt (obwohl dies wirklich frustrierend ist, denn selbst wenn man RICHTIG viele gesammelt hat ändert sich trotzdem nicht viel, leider...) Ich versuche auf Fleisch zu verzichten und wenn es mich doch überkommt bevorzuge ich Bio.
Jetzt würde ich gern wissen was diejenigen so tun die bei solchen Diskussionen SOFORT mit Kinderarmut, Klimaschutz und weiß der Geier kommen... (Ich kann es mir denken "Ich habe beim Rednoseday, so eine Nase gekauft bzw. mal 20 Euro gespendet" *rofl* und "ich trinke nur Krombacher für den Regenwald"...)
(komisch bei der ganzen Diskussion ist dass Frauen oft sehr leidenschaftlich dagegen sind, während ein gewisser Teil der teilnehmenden Herren der Schöpfung Pelz (und damit Tierquälerei) befürworten... Liegt wahrscheinlich an der Erziehung und Intelligenz dass Frauen eher in der Lage sind Mitleid für Lebewesen zu zeigen die nicht der gleichen Spezies angehören. Ich glaube wenn es um verkratzte Autos ginge würde manch ein Diskussionsteilnehmer mehr Mitleid zeigen...)
#148Report
[gone] Kristina Bode
25.09.2010
Ich unterschreibe das mal...würde nie einen echten Pelz kaufen (Kunstpelz ftw.) aber wenns ein Erbstück ist, warum dann nicht verwenden?
Original von "Its a Gas"
Ich glaube in Bezug zu dem Thema hab ich in einem anderen Beitrag schon was geschrieben, aber warum nicht noch mal. Verschiedene Meinung beleben nun mal eine Diskussion:
In meinem Fundus befinden sich 8 Pelzjacken- bzw. Mäntel. Ich bin absolut gegen den Kauf von neuen Pelzen, absolut dagegen, dass Tiere für ihren Pelz getötet werden müssen und würde es nicth unterstützen. ABER auch ich mag Pelze.. finde sie Edel und geben einem Motiv einen gewissen Kick.
Was meine Pelze betrifft... nun, die sind fast alle von Großmutter. Ein Tierchen hat irgendwann in den 20ern sein Leben gelassen. Diese Tiere sind leider schon tot, aber soll ich jetzt deswegen die Pelze die ich habe wegschmeissen oder verrotten lassen? Warum? Ich mache weder das Tier wieder lebendig, noch fördere ich damit weiteres Tiermorden, ergo spricht für MICH nichts dagegen, die Pelze zu verwenden. Zum Wegwerfen sind sie zu Schade und erreichen würde ich damit gar nichts.
Ich bin einer Meinung mit anderen: Wir brauchen keine echten Pelze mehr und ich sehe lieber jeden Pelz quicklebendig durch die Gegend laufen.
#149Report
[gone] Frl Gore
25.09.2010
Original von Hildezart *ist krank, schnief*
(komisch bei der ganzen Diskussion ist dass Frauen oft sehr leidenschaftlich dagegen sind, während ein gewisser Teil der teilnehmenden Herren der Schöpfung Pelz (und damit Tierquälerei) befürworten... Liegt wahrscheinlich an der Erziehung und Intelligenz dass Frauen eher in der Lage sind Mitleid für Lebewesen zu zeigen die nicht der gleichen Spezies angehören. Ich glaube wenn es um verkratzte Autos ginge würde manch ein Diskussionsteilnehmer mehr Mitleid zeigen...)
wie Recht du hast... :/
#150Report
25.09.2010
Vielleicht ist das ja noch der Urtrieb aus Zeiten, als die Männer noch Jäger waren:0)
Wurde und wird uns wohl von unseren Müttern wohl anerzogen.
Komisch nur, daß ich zeit meines Lebens Pelzmäntel nur an Frauen gesehen habe.
Muß aber gestehen, daß ich auch einen Pelz habe. Der sitzt gerade neben mir und will Leckerli:0)
Wurde und wird uns wohl von unseren Müttern wohl anerzogen.
Komisch nur, daß ich zeit meines Lebens Pelzmäntel nur an Frauen gesehen habe.
Muß aber gestehen, daß ich auch einen Pelz habe. Der sitzt gerade neben mir und will Leckerli:0)
Original von Hildezart *ist krank, schnief*
1. Kunstpelz kann man von echtem Pelz mit bloßem Auge unterscheiden! Wenn man ein bisschen Ahnung hat und weiß worauf man achten muss geht das. Auch wenn der Kunstpelz heutzutage wesentlich authentischer geworden ist, zum Glück. Etwas schwieriger wird es bei Pelzbesatz an Stiefeln, Manschetten oder Schals. Da muss man schon mal anfassen um ganz sicher zu sein.
2. Ich engagiere mich für Katzen bzw. gegen das Elend der hier lebenden Tiere so gut es meine Zeit zulässt. Habe auch schon für das ein oder andere Unterschriften gesammelt (obwohl dies wirklich frustrierend ist, denn selbst wenn man RICHTIG viele gesammelt hat ändert sich trotzdem nicht viel, leider...) Ich versuche auf Fleisch zu verzichten und wenn es mich doch überkommt bevorzuge ich Bio.
Jetzt würde ich gern wissen was diejenigen so tun die bei solchen Diskussionen SOFORT mit Kinderarmut, Klimaschutz und weiß der Geier kommen... (Ich kann es mir denken "Ich habe beim Rednoseday, so eine Nase gekauft bzw. mal 20 Euro gespendet" *rofl* und "ich trinke nur Krombacher für den Regenwald"...)
(komisch bei der ganzen Diskussion ist dass Frauen oft sehr leidenschaftlich dagegen sind, während ein gewisser Teil der teilnehmenden Herren der Schöpfung Pelz (und damit Tierquälerei) befürworten... Liegt wahrscheinlich an der Erziehung und Intelligenz dass Frauen eher in der Lage sind Mitleid für Lebewesen zu zeigen die nicht der gleichen Spezies angehören. Ich glaube wenn es um verkratzte Autos ginge würde manch ein Diskussionsteilnehmer mehr Mitleid zeigen...)
#151Report
25.09.2010
Original von Hildezart *ist krank, schnief*
(komisch bei der ganzen Diskussion ist dass Frauen oft sehr leidenschaftlich dagegen sind, während ein gewisser Teil der teilnehmenden Herren der Schöpfung Pelz (und damit Tierquälerei) befürworten... Liegt wahrscheinlich an der Erziehung und Intelligenz dass Frauen eher in der Lage sind Mitleid für Lebewesen zu zeigen die nicht der gleichen Spezies angehören. Ich glaube wenn es um verkratzte Autos ginge würde manch ein Diskussionsteilnehmer mehr Mitleid zeigen...)
Sorry Hilde... aber das ist ein ausgemachter Blödsinn den Du da von Dir gegeben hast. Während ich Dir in anderen Punkten durchaus zustimmen muss.
Mit der gleichen Begründung könnten jetzt ein gewisser Teil der Herren argumentieren, dass es wohl an der Erziehung und Intelligenz der Männer liegt, dass sie in punkto Autofahren besser abschneiden als Frauen.... was für ein Bullshit.
Und was das Befürworten betrifft habe ich hier keinen einzigen Beitrag gelesen in dem steht: Jawohl, ich bin dafür, dass wir den Tieren den Pelz abziehen, scheissegal ob jetzt Robben oder Kaninchen.
Wir haben differenziertere Meinungen in Bezug auf den Stellenwert des Einzelnen.. ok. Legitim.
#152Report
25.09.2010
@Gas: Ich schrieb "Gewisser Teil" nicht alle Männer und bezog mich einzig auf die hier stattfindende Diskussion. Es gab hier Argumente ala "Tiere können froh sein wenn sie an einer schönen Frau Pelz sein dürfen" ,"Tiere haben uns zu dienen" oder eben "es gibt schlimmeres". Und in diesem Diskussionsbaum habe ich mit dieser etwas provokanten Behauptung durchaus recht. Wenn Du das anders siehst ist das aber auch OK, kann ich mit leben ^^
@Hadie: Lederjacken sind Unisex, die sieht man bei beiden Geschlechtern. Pelz hingegen wurde meist von Männern für Frauen gekauft als es noch ein Statussymbol war. Außerdem scheinen es einige Männer "geil" zu finden eine Frau im Pelz zu sehen, warum auch immer. (ich WILL mir das gar nicht vorstellen....) Aktuell tragen auch irgendwelchen idiotischen Porno-Pseudo-Gangster-Rapper-Zuhälter Typen auch gern mal Pelz aber das nur am Rande. Der beste Pelz haart, atmet, schnurrt und zernagt Motorkabel ^^ Und steht seinen Besitzern noch am besten!
@Hadie: Lederjacken sind Unisex, die sieht man bei beiden Geschlechtern. Pelz hingegen wurde meist von Männern für Frauen gekauft als es noch ein Statussymbol war. Außerdem scheinen es einige Männer "geil" zu finden eine Frau im Pelz zu sehen, warum auch immer. (ich WILL mir das gar nicht vorstellen....) Aktuell tragen auch irgendwelchen idiotischen Porno-Pseudo-Gangster-Rapper-Zuhälter Typen auch gern mal Pelz aber das nur am Rande. Der beste Pelz haart, atmet, schnurrt und zernagt Motorkabel ^^ Und steht seinen Besitzern noch am besten!
#153Report
25.09.2010
Lederjacken? Wie kommst Du denn jetzt auf die?
Solche Lederjacken stehen bei uns (ländliches Gebiet) auf der Weide und haben große schwarze Augen - ich mag Kühe.
Auf den motorkabelzerfressenden Pelz kann ich aber verzichten, ich weiß ja nicht, was die daran finden:0)
Solche Lederjacken stehen bei uns (ländliches Gebiet) auf der Weide und haben große schwarze Augen - ich mag Kühe.
Auf den motorkabelzerfressenden Pelz kann ich aber verzichten, ich weiß ja nicht, was die daran finden:0)
#154Report
25.09.2010
@Hadie:
Provokation verfolgt hatl immer seine spezielle Absicht.. und muss einen Abnehmer finden, ergo.... nicht drauf einlassen.
Natürlich gibt es Schlimmeres auf diesem Planeten, nur sucht sich halt jeder indivuell sein schlimmstes Szenario raus und verteidigt es. Für die einen sind es missbrauchte Kinder und für die anderen Pelze... wieder andere bekommen einen Anfall, wenn der 1.FC Bayern die Chamipions Leaque verliert.
Was ich ankreide ist das Inkonsequente. Gegen Pelz schreien und wettern, aber selber Leder tragen oder sich von Tieren ernähren, denn letztendlich sprechen wir von unzähligen Tiertoden. Warum jetzt ein Tier leidet oder stirbt ist letztendlich vollkommen egal... es leidet und stirbt.
Doch spätestens dann kommt auch bei der Pelzverteidigungsfraktion das erste "ABER"... Nein, kein ABER.... entweder ich möchte nicht, dass ein Tier leidet und stirbt UND ich möchte es in keinster Weise fördern oder meinen Nutzen draus ziehen, dann heisst die Endkonsequenz "Verzicht auf den Nutzen sämtlicher, tierischer Produkte".
Aber so konsequent sind die dann nur die Wenigstens. Der Pelz wird verpönt, deren Träger oder Nutzer verurteilt, aber selber erfreut man sich der schönen Lederhandtasche oder Schuhen. Kein Nachdenken bei der Zubereitung der Spaghetti Blogonese, bei der das Fleisch zu irgendwelchen Schweinen oder Rindern gehört, was durch Massentierhaltung und Mästung gegangen ist.
Jetzt wird auf einmal zwischen Nutz- und Wildtier differenziert. Ok... man kann sich ja jedes Prinzip so zurechtbiegen wie man es gerne braucht. :o))))
Provokation verfolgt hatl immer seine spezielle Absicht.. und muss einen Abnehmer finden, ergo.... nicht drauf einlassen.
Natürlich gibt es Schlimmeres auf diesem Planeten, nur sucht sich halt jeder indivuell sein schlimmstes Szenario raus und verteidigt es. Für die einen sind es missbrauchte Kinder und für die anderen Pelze... wieder andere bekommen einen Anfall, wenn der 1.FC Bayern die Chamipions Leaque verliert.
Was ich ankreide ist das Inkonsequente. Gegen Pelz schreien und wettern, aber selber Leder tragen oder sich von Tieren ernähren, denn letztendlich sprechen wir von unzähligen Tiertoden. Warum jetzt ein Tier leidet oder stirbt ist letztendlich vollkommen egal... es leidet und stirbt.
Doch spätestens dann kommt auch bei der Pelzverteidigungsfraktion das erste "ABER"... Nein, kein ABER.... entweder ich möchte nicht, dass ein Tier leidet und stirbt UND ich möchte es in keinster Weise fördern oder meinen Nutzen draus ziehen, dann heisst die Endkonsequenz "Verzicht auf den Nutzen sämtlicher, tierischer Produkte".
Aber so konsequent sind die dann nur die Wenigstens. Der Pelz wird verpönt, deren Träger oder Nutzer verurteilt, aber selber erfreut man sich der schönen Lederhandtasche oder Schuhen. Kein Nachdenken bei der Zubereitung der Spaghetti Blogonese, bei der das Fleisch zu irgendwelchen Schweinen oder Rindern gehört, was durch Massentierhaltung und Mästung gegangen ist.
Jetzt wird auf einmal zwischen Nutz- und Wildtier differenziert. Ok... man kann sich ja jedes Prinzip so zurechtbiegen wie man es gerne braucht. :o))))
#155Report
25.09.2010
Provokation? Ne, ist doch nur ne nette Unterhaltung.
Ich muß jetzt aber raus, für meinen rückenkranken, bandscheibenoperierten Pelz (Dackel) eine "Hühnerleiter" bauen:0)
Ich muß jetzt aber raus, für meinen rückenkranken, bandscheibenoperierten Pelz (Dackel) eine "Hühnerleiter" bauen:0)
Original von "Its a Gas"
@Hadie:
Provokation verfolgt hatl immer seine spezielle Absicht.. und muss einen Abnehmer finden, ergo.... nicht drauf einlassen.
Natürlich gibt es Schlimmeres auf diesem Planeten, nur sucht sich halt jeder indivuell sein schlimmstes Szenario raus und verteidigt es. Für die einen sind es missbrauchte Kinder und für die anderen Pelze... wieder andere bekommen einen Anfall, wenn der 1.FC Bayern die Chamipions Leaque verliert.
Was ich ankreide ist das Inkonsequente. Gegen Pelz schreien und wettern, aber selber Leder tragen oder sich von Tieren ernähren, denn letztendlich sprechen wir von unzähligen Tiertoden. Warum jetzt ein Tier leidet oder stirbt ist letztendlich vollkommen egal... es leidet und stirbt.
Doch spätestens dann kommt auch bei der Pelzverteidigungsfraktion das erste "ABER"... Nein, kein ABER.... entweder ich möchte nicht, dass ein Tier leidet und stirbt UND ich möchte es in keinster Weise fördern oder meinen Nutzen draus ziehen, dann heisst die Endkonsequenz "Verzicht auf den Nutzen sämtlicher, tierischer Produkte".
Aber so konsequent sind die dann nur die Wenigstens. Der Pelz wird verpönt, deren Träger oder Nutzer verurteilt, aber selber erfreut man sich der schönen Lederhandtasche oder Schuhen. Kein Nachdenken bei der Zubereitung der Spaghetti Blogonese, bei der das Fleisch zu irgendwelchen Schweinen oder Rindern gehört, was durch Massentierhaltung und Mästung gegangen ist.
Jetzt wird auf einmal zwischen Nutz- und Wildtier differenziert. Ok... man kann sich ja jedes Prinzip so zurechtbiegen wie man es gerne braucht. :o))))
#156Report
25.09.2010
Ich hätte es nicht besser sagen können.,
Eine der wichtigsten Eigenschaften des Menschen ist es, sich hervorragend selbst belügen zu können.
Original von "Its a Gas"
...
Ok... man kann sich ja jedes Prinzip so zurechtbiegen wie man es gerne braucht. :o))))
Eine der wichtigsten Eigenschaften des Menschen ist es, sich hervorragend selbst belügen zu können.
#157Report
25.09.2010
Original von kleine|details
Ich hätte es nicht besser sagen können.,
[quote]Original von "Its a Gas"
...
Ok... man kann sich ja jedes Prinzip so zurechtbiegen wie man es gerne braucht. :o))))
Eine der wichtigsten Eigenschaften des Menschen ist es, sich hervorragend selbst belügen zu können.[/quote]
Nun, ob sie "wichtig" ist sei mal dahingestellt... das der Mensch die Eigenschaft beherrscht steht außer Frage.. ;o)
#158Report
25.09.2010
Original von "Its a Gas"
Was ich ankreide ist das Inkonsequente. Gegen Pelz schreien und wettern, aber selber Leder tragen oder sich von Tieren ernähren, denn letztendlich sprechen wir von unzähligen Tiertoden. Warum jetzt ein Tier leidet oder stirbt ist letztendlich vollkommen egal... es leidet und stirbt.
Doch spätestens dann kommt auch bei der Pelzverteidigungsfraktion das erste "ABER"... Nein, kein ABER.... entweder ich möchte nicht, dass ein Tier leidet und stirbt UND ich möchte es in keinster Weise fördern oder meinen Nutzen draus ziehen, dann heisst die Endkonsequenz "Verzicht auf den Nutzen sämtlicher, tierischer Produkte".
Okay, dann frage ich dich mal:
Shootest du jedes Model hier auf TfP-Basis oder sagst du auch dem ein oder anderen Model ab?
Dann könnt ich auch sagen: "Sich Fotograf nennen, aber total inkonsequent sein!"
Ich finde, es ist sehr wohl ein Unterschied, ob ein Tier wegen des Pelzes oder des Fleisches wegen getötet wird.
In der Natur gibt es auch Raubtiere, die andere Tiere töten um zu überleben.
Selbst Eichhörnchen und Mäuse fressen gelegentlich Fleisch, weil sie tierisches Eiweiß benötigen.
Es gibt keine Alternative zu Fleisch - noch nicht.
Und selbst bei der "Fleischproduktion" bin ich dafür, dass die Tiere so gut es geht artgerecht gehalten werden und eben nicht leiden müssen.
Also mit viel Auslauf und Tageslicht in der Gruppe und nicht in engen dunklen Boxen auf Spaltenböden.
Problem ist, dass einfach zuviel Produziert wird.
Der Großteil verrottet in den Geschäften und wird weggeschmissen. Ist ja billig, macht ja nix.
Würde weniger produziert, wäre Fleisch wieder teurer und eine artgerechte Haltung möglich.
Nochmal: Tierschützer können nicht alle Tiere retten.
Aber sie können sich für die Lebensumstände der Tiere einsetzen, die sie eben nicht retten können.
#159Report
25.09.2010
Original von Shy-Lee
Okay, dann frage ich dich mal:
Shootest du jedes Model hier auf TfP-Basis oder sagst du auch dem ein oder anderen Model ab? Dann könnt ich auch sagen: "Sich Fotograf nennen, aber total inkonsequent sein!"
Kannst Du sagen, wobei Du jetzt gerade Äpfel mit Gurken vergleichst.
Original von Shy-LeeIch finde, es ist sehr wohl ein Unterschied, ob ein Tier wegen des Pelzes oder des Fleisches wegen getötet wird.
In der Natur gibt es auch Raubtiere, die andere Tiere töten um zu überleben.
Selbst Eichhörnchen und Mäuse fressen gelegentlich Fleisch, weil sie tierisches Eiweiß benötigen.
Es gibt keine Alternative zu Fleisch - noch nicht.
Das würde jetzt die Vegetarierfraktion anders sehen. Hier würden Tofu- und Sojaprodukte angeführt werden, die mittlerweile durchaus als Fleischersatz gesehen werden können. Also ich habe den Unterschied zwischen echtem Hackfleisch und Hackfleisch auf Sojabasis kaum noch auseinanderhalten können.
Deine Differenzierung ist doch ok... denn ist die Deinige.
Ähm.. ja, Eichhönrchen und sogar Affen verzehren gelegentlich Fleisch. Ich bin kein Eichhörnchen und Du scheinst mir auch nicht sehr viel Ähnlichkeit mit einem Affen zu haben.. zumindest nicht visuell.
Original von Shy-LeeUnd selbst bei der "Fleischproduktion" bin ich dafür, dass die Tiere so gut es geht artgerecht gehalten werden und eben nicht leiden müssen.
Also mit viel Auslauf und Tageslicht in der Gruppe und nicht in engen dunklen Boxen auf Spaltenböden.
Problem ist, dass einfach zuviel Produziert wird.
Der Großteil verrottet in den Geschäften und wird weggeschmissen. Ist ja billig, macht ja nix.
Würde weniger produziert, wäre Fleisch wieder teurer und eine artgerechte Haltung möglich.
Du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann, oder? :o)
Original von Shy-LeeNochmal: Tierschützer können nicht alle Tiere retten.[/quote]
Aber sie können sich für die Lebensumstände der Tiere einsetzen, die sie eben nicht retten können.
Vollkommen richtig, genau so wenig wie Kinderschützer zukünfiig Kinder vor Mißbrauch schützen können, oder Fussballfans nicht verhindern können, dass der 1.FC Bayern eine Niederlage erlebt.
#160Report
Topic has been closed
nennt man das hier nicht Forum? Ist das nicht dazu da um verschiedene Meinungen auszutauschen?