Pelz - einfach nur out oder pervers? 444

24.09.2010
Original von the Mimmi
[quote]Original von heiko_leipzig

3. Tiere sind Nutztiere und sind dafür da dem Menschen zu dienen. Und wenn eine schöne Frau einen schönen Pelz trägt ist das für das Tier eine echte Ehre. Sicher, das Tier selber hat davon nichts weil es ja tot ist aber es ist ja nur ein Tier.
.


Das ist mit Abstand das Ekelhafteste was ich hier jemals gelesen hab, wow.[/quote]


da stimm ich dir absolut zu, was dünneres hab ich noch nicht gelsen von nem mann..
#121Report
24.09.2010
Original von *SarahLi*
heute muss das echt nicht mehr sein es seidenn man lebt in der mongolei oder im tiefsten russland!
Nein, es muss wirklich nicht mehr sein ... aber es ist trotzdem nicht verboten. Insofern sollte man jede Person respektieren, die gerne Pelze kauft und trägt.

Alternativ setzt Euch mit Eueren Abgeordneten in Verbindung und überzeugt die, sich dem Thema anzunehmen ... aber ich glaube, das wird nichts werden.

Was ich bei bestimmten Themen immer bescheiden finde, ist dass jede Seite der anderen die eigene Meinung aufdrängen will. Egal ob es um den Tierschutz oder Vegetarier geht ... oder eben um Pelze.

Neue Pelze liegen eh in einer Preisregion, die sich nur sehr wenige Menschen leisten können, alleine das wird eine erste Reduzierung bringen. Und mal ganz ehrlich, kann man nur durch das anscheuen erkennen, ob das ein Echt- oder ein Kunstpelz ist?
#122Report
[gone] Jürgen F Berlin
24.09.2010
Original von Shy-Lee
[quote]Original von Aidenn Queen


Diese Hohlköpfe, die reiche bepelzte Frauen mit Farbe beschütten, denken in meinen Augen allerdings nicht von 12 bis mittags.
.


Stimmt, ich finde es viel effektiver, das Fell der Tiere zu besprühen, wenn sie noch leben, so wie es zum Teil mit den Robben gemacht wurde.
Denn damit ist das Fell unbrauchbar und die Robbe darf es behalten.

Zuchtnerze in die Freiheit zu entlassen, sehe ich auch als den falschen Weg.
Entweder man holt sie aus den Farmen und bringt sie in einem Tierheim unter oder auf Pflegestellen und vermittelt sie dann weiter oder man versucht etwas zu bewegen, z.B. für eine bessere Haltung zu sorgen - wird aber wohl kaum einer mitmachen, weil kostet ja Geld.

Und deshalb finde ich es auch nicht so abwegig, dass es dennoch Tierschützer gibt, die Fleisch essen.
Allein durch den Verzicht von Fleisch erzielt man nämlich als Einzelner oder als eine kleine Gruppe gar nichts!
Viele vegane Tierschützer bzw. "Öko-Fuzzies", wie sie hier genannt haben, gehen nämlich von einer fiktiven Situation aus "Wenn keiner mehr Fleisch isst..."
Problem: WENN. Es ist aber nunmal so.
Also muss man eben als Tierschützer Kompromisse setzen und sich entscheiden.
Wo helfe ich? Wo kommt meine Hilfe an? Was kann ich tun, damit sich zumindest die Lebensumstände der Tiere bessern, wenn ich deren Tod schon nicht verhindern kann?


"Soll doch jeder glücklich werden, wie er (oder sie) es möchte."

Hm... jetzt mal überspitzt ausgedrückt: Lassen wir doch die ganzen Padophilen rumlaufen und glücklich werden...?
Leider haben Tiere vor dem Gesetz keine Rechte, aber mittlerweile sollte ja wohl feststehen, dass auch Tiere Gefühle haben und Schmerz empfinden und uns Menschen in so mancher Hinsicht gar nicht so unähnlich sind.
Wer also für das Leid von Tieren ist, sich aber gegen Kinderarbeit etc. ausspricht, der klingt für mich absolut unglaubwürdig!


"Ich denke auch, die Pelze, die in den Schränken hängen, die sollte man auch weiter verwenden, den die Sache ist meist schon vor längerer Vergangenheit gelaufen und nicht mehr rückgängig zu machen."

Auch das sehe ich anders:
Wenn nämlich jeder wieder mit Pelz rumrennt, gibt es genug Idioten, die nachmachen müssen und somit regt man den Verkauf und somit auch das Tierleid nur weiter an.[/quote]





Die paar Pelze, die von Oma noch in den Kleiderschränken rumhängen und teilweise schon von den Motten zerfressen sind, die haben sich doch bald von selbst erledigt, damit kann also sowieso nicht mehr jeder rumrennen und damit den Verkauf anheizen ;-) Man sollte bei den alten Pelzen auch mal die Kirche im Dorf lassen. Wie geschrieben, neue würde ich auch nicht kaufen, aber bei den alten Dingern, das erledigt sich doch von selber.
#123Report
24.09.2010
was den pelz zur heutigen zeit betirfft, stimme ich zu.....aber tiere haben schon in der steinzeit die menschen ernährt und gewärmt. deshalb waren und sind es nutztiere des menschen


Original von *SarahLi*
[quote]Original von the Mimmi
[quote]Original von heiko_leipzig

3. Tiere sind Nutztiere und sind dafür da dem Menschen zu dienen. Und wenn eine schöne Frau einen schönen Pelz trägt ist das für das Tier eine echte Ehre. Sicher, das Tier selber hat davon nichts weil es ja tot ist aber es ist ja nur ein Tier.
.


Das ist mit Abstand das Ekelhafteste was ich hier jemals gelesen hab, wow.[/quote]


da stimm ich dir absolut zu, was dünneres hab ich noch nicht gelsen von nem mann..[/quote]
#124Report
24.09.2010
Ich habe eben bei PETA.de ein Video gesucht, in dem einem Tier (eine Art Dachshund) lebend das Fell abgezogen wird. Und, ganz klar, das Tier war natürlich auch noch nicht tot, als es als blutiger Fleischklumpen im Mülleimer lag. Stammt vermutlich aus Chine, ich habe es leider nicht gefunden.... ich denke, wer sich sowas bis zum Ende anschaut, wird so einen Scheiß wie "ist doch eine Ehre für das Tier" nicht mehr von sich geben.

Ich mache selber gerade ein Projekt mit Schmuck und Pelz, aber das ist natürlich Kunstpelz!
Alte Mäntel, Erbstücke? Im Schrank vermodern lassen, nicht mehr rausholen. So wie Opas Kriegsauszeichnungen....
#125Report
24.09.2010
hab mir jetzt fast alles durchgelesen und ein paar mal das argument wiederfinden können:
wenn ich schon einen alten pelz hab,von meiner großmutter oder sonst wem,warum dann nicht tragen,man kann das leid ja nicht rückgängig machen-das stimmt,aber darum gehts meiner meinung nach nicht.

es geht doch eher um das pelz tragen an sich, denn man sieht doch nicht auf den ersten blick,wann das tier "ermordet" wurde.
je mehr menschen in der öffentlichkeit pelz tragen, umso mehr wird suggestiert :pelz ist schön und "in".

leider gilt pelz auch noch in vielen kreisen als statussymbol...

was hier auch noch nicht erwähnt wurde,soweit ich es nicht überlesen habe,ist, dass pelztieren das fell oft noch am lebendigen leibe abgezogen wird,denn sie werden nicht erschossen oder sonst wie umgebracht, wo es blutspritzer geben könnte, sondern mit einem stromschlag "umgebracht" der ihnen meistens oral oder durch den after zugeführt wird,hat aber den nachteil,dass nicht alle dadurch sterben, wenn sie zu dem unglück noch pech haben!

nicht schön das ganze,wie viele andere dinge auch,ich weiß...

und ja,auch für viele andere dinge,werden tiere gequält,aber pelzhandel ist in dem sinne kein massenkonsumgut wie ich finde (wie z.b. kosmetik),
und wenn nicht so viele menschen diese "ich kann auch nix daran ändern meinung" hätten,wäre es doch realistisch den pelzhandel "aussterben" zu lassen.



außerdem verstehe ich nicht, warum es leute gibt,die sich über pelz/tierquälergegner aufregen.

es ist doch fakt,dass tierquäerei jeglicher form schlecht und traurig ist.

genauso wie es schlecht und traurig ist,menschen auf grausame art und weise zu ermorden/foltern oder was auch immer.

schade,dass es menschen gibt, die immer noch denken,tiere würden keinen schmerz und trauer empfinden.
#126Report
24.09.2010
Original von Herten_Picture
was den pelz zur heutigen zeit betirfft, stimme ich zu.....aber tiere haben schon in der steinzeit die menschen ernährt und gewärmt. deshalb waren und sind es nutztiere des menschen




Willst du jetzt ernsthaft unsere Zeit mit der Steinzeit vergleichen?
Dann kannst du direkt ne Ameise mit nem Elefanten vergleichen!

In der Steinzeit wurden die Tiere nicht in Massen in enge Boxen ohne Tageslicht gepfercht, wo sie täglich vor sich hin vegetieren müssen in ihren eigenen Exkrementen und wenn sie Pech haben, noch von Arbeitern mit Mistgabeln oder sonstwas massakriert werden, ihnen Gliedmaßen gebrochen werden, bis sie endlich geschlachtet werden.

In der Steinzeit hatten die Menschen keine Alternative zu Pelz, da gabs keine Synthetikfasern.

In der Steinzeit wurden nicht 20 - 25 % von dem erlegten Tier verwertet und der Rest einfach weggeschmissen.

In der Steinzeit war es nicht so einfach, mal einfach in den Supermarkt zu gehen und sich ein Stück Fleisch zu kaufen. Die Männer mussten teils weite Strecken über mehrere Tage zurücklegen, bis sie ihre "Beute" ausgemacht hatten und wenn sie Pech hatten, gab es auch Tagelang mal nichts zu essen.

Gut, dass wir nicht mehr in der Steinzeit leben.


Zum Thema anderen die Meinung aufzwängen:
Ich versuche hier niemandem meine Meinung aufzuzwängen, aber ich hinterfrage eben sehr viel.
Ich habe nämlich auch schon mit Pseudo-Veggies eine Diskussion über das Thema Fleischkonsum an sich geführt und dabei gemerkt, dass bei genauem hinterfragen, deren Argumente zum Teil gar nicht mehr so stichhaltig waren und sie dann beleidigend wurden.
Ich äußere meine Meinung zu dem Thema und stehe auch dazu.
Nur, wenn hier jemand seinen geistigen Abfall zum Besten gibt, ohne sich nur in kleinster Weise irgendwie irgendwann mal mit dem Thema auseinandergesetzt zu haben, dann krieg ich zuviel.
Aber okay. Ich denk mir dann einfach wo diese Leute stehen und gut ist!


PS: Bei Earthlings müsste man den gehäuteten Waschbär (?) sehen, der lebendig gehäutet und auf den Leichenberg geworfen wurde.
Ich selbst habe mir Earthlings nicht ganz ansehen können.


Nochwas zu dem obigen Zitat:

Weil in den 50ern Juden und Behinderte vergast wurden, sollten sie es auch heute noch?
Weil in was weiß ich was, Schwarze versklavt wurden, sollten sie es auch heute noch?

Und dann wird sich über Kinderarbeit usw. aufgeregt?

Warum? Das war damals schon so, dann kann es doch heute auch noch sein.

Gesellschaftlicher Wandel - ist das manchen vielleicht ein Begriff?
Nur weil einiges war, auch über einen längeren Zeitraum, heißt es nicht ! dass es auch gut war.
Und ich hoffe, dass ich die Zeit noch erlebe, in denen die Menschheit einen geistigen Wandel erfährt und mit der Umwelt lebt - nicht gegen sie.
#127Report
24.09.2010
bin ganz deiner meinung.
den film "earthlings" habe ich auch nicht ganz sehen können. da offenbart sich für mich mal wieder die irnoie dieser welt, der mensch - die krone der schöpfung ;-)
#128Report
24.09.2010
Original von - Christiane -
bin ganz deiner meinung.
den film "earthlings" habe ich auch nicht ganz sehen können. da offenbart sich für mich mal wieder die irnoie dieser welt, der mensch - die krone der schöpfung ;-)


Wer glaubt denn so einen Unsinn? (Bzw, behauptet sowas allen Ernstes)
#129Report
24.09.2010
Hmmm, hier wurde nun viel geschrieben, geklagt und angeklagt.

Wer von Euch engagiert sich denn tatsächlich für den Tier- und Naturschutz? Also ich meine, nicht nur durch Worte, sondern auch durch Taten.

Da ich schon des öfteren im Web solche Diskussionen verfolgt habe, würde mich das mal interessieren.
#130Report
24.09.2010
meine haustiere pflege und hege ich natürlich....aber das hast du wohl mit tierschutz nicht gemeint?


Original von Hadie
Hmmm, hier wurde nun viel geschrieben, geklagt und angeklagt.

Wer von Euch engagiert sich denn tatsächlich für den Tier- und Naturschutz? Also ich meine, nicht nur durch Worte, sondern auch durch Taten.

Da ich schon des öfteren im Web solche Diskussionen verfolgt habe, würde mich das mal interessieren.
#131Report
24.09.2010
Ähhh, nicht ganz:0)


Original von Herten_Picture
meine haustiere pflege und hege ich natürlich....aber das hast du wohl mit tierschutz nicht gemeint?


[quote]Original von Hadie
Hmmm, hier wurde nun viel geschrieben, geklagt und angeklagt.

Wer von Euch engagiert sich denn tatsächlich für den Tier- und Naturschutz? Also ich meine, nicht nur durch Worte, sondern auch durch Taten.

Da ich schon des öfteren im Web solche Diskussionen verfolgt habe, würde mich das mal interessieren.
[/quote]
#132Report
24.09.2010
meine meinung ist die, viele leute die denken, sich für tierschutz einzusetzen, wollen nur unter diesem deckmantel ihren eigenen profit erzielen.
in der öffentlichkeit der grosse saubermann, aber wirklich der profitgeier.


Original von Hadie
Ähhh, nicht ganz:0)


[quote]Original von Herten_Picture
meine haustiere pflege und hege ich natürlich....aber das hast du wohl mit tierschutz nicht gemeint?


[quote]Original von Hadie
Hmmm, hier wurde nun viel geschrieben, geklagt und angeklagt.

Wer von Euch engagiert sich denn tatsächlich für den Tier- und Naturschutz? Also ich meine, nicht nur durch Worte, sondern auch durch Taten.

Da ich schon des öfteren im Web solche Diskussionen verfolgt habe, würde mich das mal interessieren.
[/quote][/quote]
#133Report
24.09.2010
Ich denke, das mit der Profitgier können wir in diesen Thread jetzt mal ausschliessen.
#134Report
24.09.2010
warum?
du hast ja nicht gefragt, wer setzt sich in der mk ein?


Original von Hadie
Ich denke, das mit der Profitgier können wir in diesen Thread jetzt mal ausschliessen.
#135Report
24.09.2010
Wenn Du es so genau nimmst, ok:

ich habe in meiner Frage geschrieben ...."Euch"...

Gut, sollten jetzt doch ein paar Deiner Profitler hier mitlesen, hast Du natürlich recht.

Aber das hat jetzt mit dem Thema und meiner Frage garnichts zu tun.


Original von Herten_Picture
warum?
du hast ja nicht gefragt, wer setzt sich in der mk ein?


[quote]Original von Hadie
Ich denke, das mit der Profitgier können wir in diesen Thread jetzt mal ausschliessen.
[/quote]
#136Report
24.09.2010
ich wollte hier kein wort auf die goldwaage legen ... wollte damit nur sagen, egal, um was es geht, es wird nie eine meinung geben...jedes ding hat zwei seiten....es wird immer gute und schlechte geben.
aber wer entscheidet, was gut ist?


Original von Hadie
Wenn Du es so genau nimmst, ok:

ich habe in meiner Frage geschrieben ...."Euch"...

Gut, sollten jetzt doch ein paar Deiner Profitler hier mitlesen, hast Du natürlich recht.

Aber das hat jetzt mit dem Thema und meiner Frage garnichts zu tun.


[quote]Original von Herten_Picture
warum?
du hast ja nicht gefragt, wer setzt sich in der mk ein?


[quote]Original von Hadie
Ich denke, das mit der Profitgier können wir in diesen Thread jetzt mal ausschliessen.
[/quote][/quote]
#137Report
[gone] Frl Gore
24.09.2010
Original von Hadie
Hmmm, hier wurde nun viel geschrieben, geklagt und angeklagt.

Wer von Euch engagiert sich denn tatsächlich für den Tier- und Naturschutz? Also ich meine, nicht nur durch Worte, sondern auch durch Taten.

Da ich schon des öfteren im Web solche Diskussionen verfolgt habe, würde mich das mal interessieren.


möchtest du alles in Kopie oder wie hättest du es gerne bewiesen wo ich überall was gemacht habe? man man... -.-
#138Report
[gone] Jürgen F Berlin
24.09.2010
"Aber wer entscheidet, was gut ist?"

Die Gutmenschen aus der MK ;-)
#139Report
24.09.2010
gibt es wirklich den "gutmenschen", oder hat nicht jeder eine leiche im keller?


Original von Jürgen F Berlin
"Aber wer entscheidet, was gut ist?"

Die Gutmenschen aus der MK ;-)
#140Report

Topic has been closed