Scharfstellen bald unnötig? 180
[gone] User_6449
23.06.2011
Original von BS
Bisserl Rumraten wie nun die korrekten Belichtungswerte sind das verlangt glaub ich keiner hier.
So ein Basic kann man auch schlecht in nem Buch nachlesen...
Hab jedenfalls noch keine Tabelle gesehen ala...
"Dunkler Keller...bisserl Licht vom Fenster..= Iso 400 Blende 2,8 ....
:)
Solche Tabellen mit Anhaltspunken gibt es: Klick hier
Braucht man auf den ersten Blick nicht, denn mit einem
"Totalausfall der Technik" ist kaum zu rechnen und falls
doch, hat man heutzutage meistens Ersatz dabei.
Aber auch solche "Uralt-Basics" sind wichtig zu wissen,
weil man dann sofort erkennt, wenn einem die Technik
mal ganz offensichtlich dummes Zeug anzeigt.
Viele Grüße
Peter
#102Report
23.06.2011
Original von Pixelspalter
(...)Wie wurde eigentlich vor der Erfindung des Belichtungsmessers fotografiert?
Mit Hilfe von "Wissen" das auf eigener Erfahrung beruhte und/oder den weitergebenen Erfahrungen von den "Pionieren"
Ich glaub der "Datenmüll" war damals sicher nicht ohne....^^
@Pixel
Man kennt doch auch aus anderen Bereichen des täglichen Lebens wo es "Hilfen" gibt die den Alltag erleichtern aber die "Basics" trotzdem unerläßlich sind.
Es gibt für Geld ein Auto zu kaufen was von alleine rückwärts einparken kann.
Überspitzt nach (deinem System)
Man muss das rückwärts einparken also irgendwann nicht mehr lernen oder zu einer Prüfung abfragen.
Genau dann wenn alle Auuudddos das serienmässig drin haben.
Warum lernen ? Wäre ja unnützer Ballast^^
Deiner Ansicht kann man das ja auch hinterher lernen wenn man es braucht.
Sodele....
Was mal passiert wenn der vermaledeite Rückwärsteinparkcomputer nicht mehr will wenn man ihn benötigt muss ich nicht näher ausführen, oder ?
:)
#103Report
23.06.2011
Original von Herwig
[quote]Original von BS
[quote]Original von Herwig
(...)david la chapelle hat keine ahnung von basics. sie interessieren ihn einen scheissdreck.(...)
Keine Ahnung ?
Seine Vita liest sich aber etwas anders....^^[/quote]
welche vita?
[/quote]
Seine....^^
Nun....
Wenn einer an einer Kunsthochschule studiert hat dann denke ich mal das er sich da schon ein oder zwei "Basics" angeeignet hat. ^^
#104Report
23.06.2011
Original von BS
Seine....^^
Nun....
Wenn einer an einer Kunsthochschule studiert hat dann denke ich mal das er sich da schon ein oder zwei "Basics" angeeignet hat. ^^
öh...ja. darüber, was geil auszusehen hat...
:)
aber ick beende das mal (wat ick zu sagen hab...)...meine meinung dazu ist, dass es ganz ganz ganz grundsätzlich niemals und auf gar keinen fall grundsätzlich schlecht ist, wenn es mehr möglichkeiten gibt, zu einem ziel zu gelangen. es ist immer nur ne frage, was mensch daraus macht und wie er damit umgeht...dem einen mag das kurios/sinnlos oder sonstwas erscheinen (32 GB per dauerfeuer zu veranstalten und das rauszusuchen, was passt), der andere findets rattengeil, weil er keine doofn basics mehr lernen muss, die sowieso nie passen...:)
lg
h
#105Report
23.06.2011
Original von Herwig
[quote]Original von BS
Seine....^^
Nun....
Wenn einer an einer Kunsthochschule studiert hat dann denke ich mal das er sich da schon ein oder zwei "Basics" angeeignet hat. ^^
öh...ja. darüber, was geil auszusehen hat...
:)
[/quote]
Achso....^^
Dann ist es ihm also völlig wurscht ob ihm sein Assistent ein Fisheye oder n 500 Tele auf die Cam packt ? Irgendwie zaubert er schon was ?
Cooool.....^^
#106Report
23.06.2011
Original von BS
[quote]Original von Herwig
[quote]Original von BS
Seine....^^
Nun....
Wenn einer an einer Kunsthochschule studiert hat dann denke ich mal das er sich da schon ein oder zwei "Basics" angeeignet hat. ^^
öh...ja. darüber, was geil auszusehen hat...
:)
[/quote]
Achso....^^
Dann ist es ihm also völlig wurscht ob ihm sein Assistent ein Fisheye oder n 500 Tele auf die Cam packt ? Irgendwie zaubert er schon was ?
Cooool.....^^[/quote]
nein, er sagt ihm: "geb mir mal das ding, wo es näher dran ist..."
:)
#107Report
23.06.2011
Original von BS
Überspitzt nach (deinem System)
Man muss das rückwärts einparken also irgendwann nicht mehr lernen oder zu einer Prüfung abfragen.
Genau dann wenn alle Auuudddos das serienmässig drin haben.
Warum lernen ? Wäre ja unnützer Ballast^^
Ja, das braucht man nicht mehr lernen....und zwar dann wenn das System so narrensicher ist, daß es immer klappt und eigentlich so gut wie nie ausfällt
Mein erstes Auto hatte noch so einen Hebel mit dem man das Mischungsverhältnis des Vergasers steuern konnte, damit er überhaupt angesprungen ist. Beim Fahren mußte man ihn nach einer Zeit wieder zurückschieben damit der Verbrauch nicht zu hoch war
Jetzt sag mal.....muß sowas heutzutage noch jemand wissen bzw bedienen können? ;)
#108Report
[gone] User_6449
23.06.2011
Original von Herwig
[quote]Original von BS
Seine....^^
Nun....
Wenn einer an einer Kunsthochschule studiert hat dann denke ich mal das er sich da schon ein oder zwei "Basics" angeeignet hat. ^^
öh...ja. darüber, was geil auszusehen hat...
:)[/quote]
Das kann ich mir nicht vorstellen, denn selbst die kreativsten Ideen
lassen sich ohne technische Kenntnisse nicht realisieren. Das lernt
man bereits im ersten Semester an der Uni ...
Ich denke es geht vielmehr um "Understatement", um ein gewisses
Image zu pflegen.
Denn einfach zu behaupten nichts zu wissen kann manchmal sehr
hilfreich sein ... ;-)
Viele Grüße
Peter
#109Report
23.06.2011
Original von Peter Herhold
Das kann ich mir nicht vorstellen, denn selbst die kreativsten Ideen
lassen sich ohne technische Kenntnisse nicht realisieren. Das lernt
man bereits im ersten Semester an der Uni ...
Ich denke es geht vielmehr um "Understatement", um ein gewisses
Image zu pflegen.
Denn einfach zu behaupten nichts zu wissen kann manchmal sehr
hilfreich sein ... ;-)
Viele Grüße
Peter
also dann betreibt er aber vor quasi livecam understatement...und seine assis mit. wahrscheinlich vorher abgesprochen?
mal im ernst: ich teile deine meinung. auch ich hab (beim ersten mal guggen der doku an der stelle) gedacht: dat machste nu aber mit absicht david...
aber vielleicht ists wirklich so. und muss man wirklich den ganzen fachkram wissen? ich meine wirklich? muss man wirklich wissen, dass mit grosser blendenzahl die blende kleiner wird? oder dass bei dem und dem abstand mit der und der brennweite an dem und dem format so und so viel tiefenschärfe entsteht? ist das wirklich wichtig?
reichts nicht, wenn man eben n assi hat, der alles weiss und dem dann sagt: ich brauch jetzt das "boing". der assi weiss dann, dass david gerne jetzt viel unscharf hätte mit weitwinkel...
und wenn david "plöppbabtz" gern hätte, weiss der assi, dass er nun normalbrennweite mit blende 8 will.
:)
vlg
h
#110Report
23.06.2011
Original von Pixelspalter
[quote]Original von BS
Überspitzt nach (deinem System)
Man muss das rückwärts einparken also irgendwann nicht mehr lernen oder zu einer Prüfung abfragen.
Genau dann wenn alle Auuudddos das serienmässig drin haben.
Warum lernen ? Wäre ja unnützer Ballast^^
Ja, das braucht man nicht mehr lernen....und zwar dann wenn das System so narrensicher ist, daß es immer klappt und eigentlich so gut wie nie ausfällt [/quote]
....und da wir alle wissen das unserer Töff-Töffs mit jeder technischen Neuerung immer narrensicher werden ....yoop...hast Recht. ^^
Mein erstes Auto hatte noch so einen Hebel mit dem man das Mischungsverhältnis des Vergasers steuern konnte, damit er überhaupt angesprungen ist. Beim Fahren mußte man ihn nach einer Zeit wieder zurückschieben damit der Verbrauch nicht zu hoch war
Jetzt sag mal.....muß sowas heutzutage noch jemand wissen bzw bedienen können? ;)
Nope....
Das das "Basic-Wissen" in puncto Fahrzeugtechnik immer mehr abnimmt ist aber kein Geheimnis. Das merkt man daran das selbst gestande Männer die auf nem Trecker gelernt haben manchmal ...(bei ihren eigenen Autos !) ...nicht mehr wissen wo der Hebel zum Aufziehen der Motorhaube ist.
Braucht man ja auch nicht zu wissen bei unserer narrensicheren Technik. ^^
#111Report
23.06.2011
Original von Herwig
(...)reichts nicht, wenn man eben n assi hat, der alles weiss und dem dann sagt: ich brauch jetzt das "boing". der assi weiss dann, dass david gerne jetzt viel unscharf hätte mit weitwinkel...(...)
Du glaubst eindeutig zuviel was man so im Fernsehn sieht oder erzählt...
Der Chappi weiß schon ganz genau was er tut...
:)
#112Report
[gone] Howein
23.06.2011
Original von Pixelspalter
Wie wurde eigentlich vor der Erfindung des Belichtungsmessers fotografiert?
Persönliche Erfahrung ...
Auf Erfahrungswerten basierende Tabellen und Rechenscheiben ...
Experimente mit Hilfsmitteln zu exakterer Lichtbeurteilung gab es fast von Anfang an, und die ersten richtigen Belichtungsmessser in unterschiedlichsten Bauformen, noch nicht elektrisch, gab es auch schon in der Frühzeit der Fotografie. Hab selber hier paar liegen ...
Mit welchem Gerät oder Technik man misst ist im Grunde egal. Aber auch wenn die heutigen bequemer und genauer sind ... Sinn manch das Ganze nur wenn der Fotograf weiß was er tut, was er misst und warum, und das Ergebnis bei der Aufnahme richtig anwendet.
#113Report
23.06.2011
Original von BS
Nope....
Das das "Basic-Wissen" in puncto Fahrzeugtechnik immer mehr abnimmt ist aber kein Geheimnis. Das merkt man daran das selbst gestande Männer die auf nem Trecker gelernt haben manchmal ...(bei ihren eigenen Autos !) ...nicht mehr wissen wo der Hebel zum Aufziehen der Motorhaube ist.
Braucht man ja auch nicht zu wissen bei unserer narrensicheren Technik. ^^
Und wo glaubst Du würde mehr Zeit verschwendet werden? Indem man alles jedes einzelne mal noch manuell ausführen muß oder indem man in den seltenen Fällen wo etwas ausfällt erst mal hilflos dasteht?
Ich denke durch die vielen Vorteile die Automatismen bringen kann man ruhig hin und wieder mal mit ein paar Nachteilen leben :)
#114Report
[gone] User_6449
23.06.2011
Original von Herwig
reichts nicht, wenn man eben n assi hat, der alles weiss und dem dann sagt: ich brauch jetzt das "boing". der assi weiss dann, dass david gerne jetzt viel unscharf hätte mit weitwinkel...
Wenn man jemanden hat der es weiß, muß man es natürlich nicht selbst wissen.
Würde aber im Umkehrschluß bedeuten, daß der besagte Fotograf ohne seine
Assistenten mit deren entsprechendem Wissen praktisch aufgeschmissen wäre.
Die meisten Fotografen haben jedoch keine Assistenten, welche ihnen helfen
könnten ihre möglicherweise mangelhaften Kenntnisse zu kompensieren.
Sie müssen es also selbst wissen ...
Viele Grüße
Peter
#115Report
[gone] User_6449
23.06.2011
Original von Pixelspalter
Ich denke durch die vielen Vorteile die Automatismen bringen kann man ruhig hin und wieder mal mit ein paar Nachteilen leben :)
Genau das ist der grundlegende Denkfehler ...
Denn Automatismen töten Kreativität und Individualität.
Der Fotograf muß die Technik beherrschen und niemals
die Technik den Fotografen.
Viele Grüße
Peter
#116Report
23.06.2011
Original von Peter Herhold
Der Fotograf muß die Technik beherrschen und niemals
die Technik den Fotografen.
Das hängt jetzt ganz davon ab, ob Du diesen Automatismus als Werkzeug oder als Denkhilfe benutzt
Ein Schreiner kann schneller schönere Möbel bauen, wenn er statt eines Handbohrgerätes einen akkubetriebenen benutzt
#117Report
23.06.2011
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Peter Herhold
Der Fotograf muß die Technik beherrschen und niemals
die Technik den Fotografen.
Ein Schreiner kann schneller schönere Möbel bauen, wenn er statt eines Handbohrgerätes einen akkubetriebenen benutzt[/quote]
Schneller....yap....
Schöner.....nicht unbedingt....
#118Report
23.06.2011
Original von BS
Schneller....yap....
Schöner.....nicht unbedingt....
Schöner war vielelicht der falsche Ausdruck. Was ich damit meine ist, daß er seine Kreativität mehr ausleben kann weil er weniger durch stupide Aufgaben gebremst wird
#119Report
[gone] User_6449
23.06.2011
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Peter Herhold
Der Fotograf muß die Technik beherrschen und niemals
die Technik den Fotografen.
Das hängt jetzt ganz davon ab, ob Du diesen Automatismus als Werkzeug oder als Denkhilfe benutzt
Ein Schreiner kann schneller schönere Möbel bauen, wenn er statt eines Handbohrgerätes einen akkubetriebenen benutzt[/quote]
Dazu kann ich nur auf Schreiner übertragen, was ich bereits zu Fotografen sagte:
Der Schreiner muß die Technik beherrschen und niemals die Technik den Schreiner.
Viele Grüße
Peter
#120Report
Topic has been closed
Keine Ahnung ?
Seine Vita liest sich aber etwas anders....^^[/quote]
welche vita?
und denn bitte gleich zeigen, wo steht, dass belichtung oder son kram auch nur vom ansatz für ihn wichtig ist...
donkö.
(in der denk ich bekannten doku, die öfter auf 3 sat über ihn läuft, lässt er sich die knippsen jedenfalls fertig eingestellt reichen...er weiss nicht mal, was für ein objektiv da drauf ist...er weiss nur, ob das seiner optischen idee pässlich ist oder nicht...)