Sony A77 - Kampfansage an CANON & NIKON 668

[gone] maggies engel
24.08.2011
Die 850/900er Reihe von Sony ist nett und ansprechend. Die Auswahl an Objektiven und der "Markt" ist ein Exotenmarkt. Wenn ich mal wieder ein Objektiv verticke weis ich nicht ob ichs loswerde.

Sony ist ein Risikofaktor. Es gibt z.B. mehr Kameras im NEX System als Objektive. Wenn Sony seine Ziele nicht erreicht lassen die sowas einfach sterben. Es gibt 4 Objektive für Sonys E-Mount. Das ist keine Vertrauensbasis.
#121Report
Original von Georg Banek (Mainz)
Lustig, das Ganze... :)

Für mich ist die Technik das Unwichtigste in der Fotografie und deswegen stehe ich auch nicht auf das ewige höher, schneller, weiter. Erst wenn ich mich mit dem Motiv gut auskenne und es stimmig einfangen kann, wird es spannend.

Technik ist für mich ein Hygienefaktor: Sie soll mich nicht limitieren sondern unterstützen, sie soll intuitiv sein und sie soll mich emotional ansprechen. Aus allen vier Gründen bin ich vor kurzem von Canon (5D) auf Sony (900) gewechselt und freue mich seitdem endlich wieder, meine Kamera in die Hand zu nehmen und ärgere mich nicht mehr bei jedem Shooting grün und blau.

Seit ich heute einiges über die 77 gelesen habe, finde ich das ziemlich spannend. Ich werde sie mir sicher mal ansehen und ausprobieren – dann werde ich mir ein Urteil über die Kamera bilden. Sie wird sicher eine Menge Käufer finden. Aber sie wird sicher keinen Canon- oder Nikon-Profi dazu bringen, die eigene Ausrüstung wegzuschmeißen und umzusteigen. Aber ich würde mal behaupten, dafür ist sie auch gar nicht entwickelt worden... ;)

Also: Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen! :)
Georg


Sowas freut einen als SONY Fan zu lesen. Themen wie Ergonomie und Bedienung - sowas würd ich mich gar ned trauen anzusprechen.
Aber wer einen Hochformatgriff von SONY in der Hand hatte - der weiss sofort von was ich spreche ;-)
#122Report
25.08.2011
Die Zeiten wo ich dachte, durch eine bestimmte (Kamera)Marke werden meine Bilder besser habe ich zum Glück schon hinter mir...

Lieber Rudolf, was erhoffst Du Dir persönlich fotografisch von der neuen Knipse? Wo wird sie Dich persönlich fotografisch weiter bringen? In welcher Form werden Deine Fotos besser werden?
#123Report
Original von Photowizard
Die Zeiten wo ich dachte, durch eine bestimmte (Kamera)Marke werden meine Bilder besser habe ich zum Glück schon hinter mir...

Lieber Rudolf, was erhoffst Du Dir persönlich fotografisch von der neuen Knipse? Wo wird sie Dich persönlich fotografisch weiter bringen? In welcher Form werden Deine Fotos besser werden?


Viele technische Features der Kamera inkl. der Videofunktion erweitern einfach
die Möglichkeiten noch kreativ zu sein im Vergleich zu meiner jetzigen Kamera.
Der Sensor ist bei weitem nicht so rauschempfindlich.
Und und und ...

Und wenn es nur der GPS Empfänger ist der so manche Bildsuche schon vereinfacht hat.
#124Report
#125
25.08.2011
Original von konturgestalter.de
Viele technische Features der Kamera inkl. der Videofunktion erweitern einfach
die Möglichkeiten noch kreativ zu sein im Vergleich zu meiner jetzigen Kamera.
Der Sensor ist bei weitem nicht so rauschempfindlich.
Und und und ...

Und wenn es nur der GPS Empfänger ist der so manche Bildsuche schon vereinfacht hat.



Welche kreativen Bildideen hast Du denn im Kopf, bei deren Umsetzung Dich Deine jetzige Knipse hindert?

Oki, lassen wir das *g*. Ich kanns schon verstehen, schließlich bringen alle Kamerahersteller immer wieder neue Knipsen heraus mit denen Fotografieren dann angeblich ja erst wirklich möglich wird. Und die 150 Jahre davor waren eine einzige Quälerei ;-)

Bei Tom Hogan hab ich mal was nettes gelesen. Wenn man das Geld, das die neue Knipse kosten würde in seine fotografische Weiterbildung investiert, kommt mehr dabei heraus. Da ist was dran.

Na wie auch immer, viel Spaß mit dem neuen Spielzeug.
Aber ich bin mir sicher... demnächst kommt eine andere Knipse raus, mit noch tolleren Daten und mit der fotografieren dann erst wirklich möglich wird ;-)

LG Thomas
#126Report
25.08.2011
Neue Knipsen machen Spaß, alte aber auch... besser oder anders werden die Bilder meistens nicht, eine Kamera ist lediglich ein Werkzeug...

So ist es mir endeffektlich auch wurscht, in welcher Pfanne welches Herstellers auch immer mir der Koch ein Schnitzel brät, Hauptsache es schmeckt lecker!

Ich habe sehr viele Bilder aus der Zeit meiner alten Minolta Dimage A1, das ist sicher nach heutigen Maßstäben eine elende Kamera, aber was solls... mir gefallen die Bilder immer noch, man konnte damit arbeiten.

Letztendlich bringt einen alles ans Ziel, die neueste Mercedes Limousine aber auch der alte Golf, für manche jedoch ist der Weg das Ziel, und so ab und an nehm ich mich da auch nicht aus...

Letztendlich lohnt jedoch eine heiße Debatte als Markenkrieg ausgetragen nicht... Mir ist alles Piepe, solang ich mit meinem Kram meine Bilder machen kann und dabei Spaß habe.


Grüßle Uwe
#127Report
25.08.2011
Meine aktuelle Kamera (noch pre Sony, aber aus der Familie) habe ich schon ein paar Jahre. Sicher - fotografieren kann man damit auch und für die MK reicht die Auflösung. Wenn ich jetzt überlege, welche Kamera in Frage kommt, dann ist die Entscheidung nicht leicht. Canon wäre sicher Preis/Leistung die vernünftigeste Wahl, aber mich störte dort schon seit eh und je die Bedienung. Bleiben noch Nikon und Sony bei den brauchbaren KB/SLR (Jaja, gibt noch Pentax und Co...). Da muss ich sagen finde ich zahle ich bei Nikon für den Sony-Sensor zu viel... und selbst wenn man die Objektive weg wirft (naja, das 50/1.4 würde ich nur sehr ungern) gibts ja noch ein paar Aufsteckblitze, die noch prima tun.

GPS und Videofunktion bei den SLT hört sich auch nicht schlecht an, aber das wäre eher ein Argument für eine Zweitkamera. So für Urlaub, wo man ohne Anspruch ein bischen die Gegend knipst oder für Familienfeiern.

k|d
#128Report
25.08.2011
Original von konturgestalter.de
Viele technische Features der Kamera inkl. der Videofunktion erweitern einfach
die Möglichkeiten noch kreativ zu sein im Vergleich zu meiner jetzigen Kamera.

Die Video-Funktion z.B. kannst du nur dann wirklich sinnvoll (hochwertig) nutzen, wenn du auch ensprechendes (hochwertiges) Zubehör kaufst. Alles Andere wäre nur Spielerei, das könntest du auch mit jeder Kompakt-Knipse.

Der Sensor ist bei weitem nicht so rauschempfindlich.

Das heisst doch nicht dass die neue Kamera gut ist, höchstens dass die Alte schlecht war!
ich hatte bei meinen Kameras eines anderen Herstellers eigentlich bisher noch keine Probleme mit Rauschen. Bei keiner Kamera seit ich anno 2004 auf digital umgestiegen bin.
Entweder machst du also etwas falsch oder aber aber Sony hat mit der neuen Kamera endlich das Niveau der anderen erreicht

Und und und ...

so so...

Und wenn es nur der GPS Empfänger ist der so manche Bildsuche schon vereinfacht hat.

Dafür gibt es eine tolle Erfindung: nennt sich "Ordnung"!
#129Report
Original von Photowizard
[quote]Original von konturgestalter.de
Viele technische Features der Kamera inkl. der Videofunktion erweitern einfach
die Möglichkeiten noch kreativ zu sein im Vergleich zu meiner jetzigen Kamera.
Der Sensor ist bei weitem nicht so rauschempfindlich.
Und und und ...

Und wenn es nur der GPS Empfänger ist der so manche Bildsuche schon vereinfacht hat.



Welche kreativen Bildideen hast Du denn im Kopf, bei deren Umsetzung Dich Deine jetzige Knipse hindert?

Oki, lassen wir das *g*. Ich kanns schon verstehen, schließlich bringen alle Kamerahersteller immer wieder neue Knipsen heraus mit denen Fotografieren dann angeblich ja erst wirklich möglich wird. Und die 150 Jahre davor waren eine einzige Quälerei ;-)

Bei Tom Hogan hab ich mal was nettes gelesen. Wenn man das Geld, das die neue Knipse kosten würde in seine fotografische Weiterbildung investiert, kommt mehr dabei heraus. Da ist was dran.

Na wie auch immer, viel Spaß mit dem neuen Spielzeug.
Aber ich bin mir sicher... demnächst kommt eine andere Knipse raus, mit noch tolleren Daten und mit der fotografieren dann erst wirklich möglich wird ;-)

LG Thomas[/quote]

Es sidn auch praktische Dinge. Bei meiner 700er/900er hat ich immer bei Regen kein gutes Gefühl. Mit der neuer 77er brauch ich mir dann ned soviel Sorgen machen.

Und wer die meint das die GPS Funktion nur gut für GEOTAGGING ist , dann soll er mal in dem Glauben bleiben. Im Studio brauch ich sie übrigens auch ned.
#130Report
25.08.2011
Original von konturgestalter.de
...
Es sidn auch praktische Dinge. Bei meiner 700er/900er hat ich immer bei Regen kein gutes Gefühl. Mit der neuer 77er brauch ich mir dann ned soviel Sorgen machen.
...


Wobei das ein Skandal ist. Dass die Sparte gute Kameras bauen kann, konnte man ja an der 9xi damals schön sehen.

Btw, wenn du die 900er nicht mehr brauchst, würde ich sie in Pflege nehmen ;-)
#131Report
Original von Image Worx
[quote]Original von konturgestalter.de
Viele technische Features der Kamera inkl. der Videofunktion erweitern einfach
die Möglichkeiten noch kreativ zu sein im Vergleich zu meiner jetzigen Kamera.

Die Video-Funktion z.B. kannst du nur dann wirklich sinnvoll (hochwertig) nutzen, wenn du auch ensprechendes (hochwertiges) Zubehör kaufst. Alles Andere wäre nur Spielerei, das könntest du auch mit jeder Kompakt-Knipse.

Der Sensor ist bei weitem nicht so rauschempfindlich.

Das heisst doch nicht dass die neue Kamera gut ist, höchstens dass die Alte schlecht war!
ich hatte bei meinen Kameras eines anderen Herstellers eigentlich bisher noch keine Probleme mit Rauschen. Bei keiner Kamera seit ich anno 2004 auf digital umgestiegen bin.
Entweder machst du also etwas falsch oder aber aber Sony hat mit der neuen Kamera endlich das Niveau der anderen erreicht

Und und und ...

so so...

Die These deine Videofunktion gilt dann wohl für alle DSLR Kameras - richtig ?

SONY Sensoren - ähm - schau dir NIKON und PENTAX an - woher die inzwischen die Sensoren beziehen. Auch der VOLLFORMAT SENSOR in der NIKON ist von SONY.

Und das mit dem GPS Empfänger und Ordnung - das muss nicht jeder verstehen.
Habe nicht gesagt das ein "must have" ist - doch wenn du dich mit dem Thema näher beschäftigst was für Vorteile GPS Daten bringen - willst ihn auch nicht mehr missen.

Und wenn es nur der GPS Empfänger ist der so manche Bildsuche schon vereinfacht hat.

Dafür gibt es eine tolle Erfindung: nennt sich "Ordnung"![/quote]
#132Report
Original von kleine|details
[quote]Original von konturgestalter.de
...
Es sidn auch praktische Dinge. Bei meiner 700er/900er hat ich immer bei Regen kein gutes Gefühl. Mit der neuer 77er brauch ich mir dann ned soviel Sorgen machen.
...


Wobei das ein Skandal ist. Dass die Sparte gute Kameras bauen kann, konnte man ja an der 9xi damals schön sehen.

Btw, wenn du die 900er nicht mehr brauchst, würde ich sie in Pflege nehmen ;-)[/quote]

Bist du wahnsinnig - 700er , 900er und hab ne 850er in Aussicht.
Hergeben - lach. Nur warum soll ich mich mir meiner 900er in den Regen stellen wenns
der 77er nix ausmacht ???
#133Report
25.08.2011
ich find die GPS funktion sehr sinnvoll , vielleicht nicht für die model fotografie , aber ich nehm meine kamera auch mit auf reisen ( ihr etwa nicht ? ) und da wäre ich sehr froh um eine solche funktion ... ehrlich, ich hab mir nur deswegen ein garmin navi geholt, das zeitlich mit der kamera abgestimmt war und muss im nachhinein die geo daten in die exifs eintragen , zum navigieren war das dingens auch noch sinnvoll ... ich find es absolut cool zu wissen wo ich die fotos gemacht habe, oder anderen zu zeigen wo das war , weil sie evtl. auch dort hinwollen

-> für reisen in ferne länder eine sehr praktische funktion die ich auch gern hätte


video ist genauso ein gimmick was ich öfters hätte nutzen wollen auf meinen reisen, es gibts dinge die kann man fotografisch einfach nicht festhalten, bzw. haben nicht die gleiche wirkung wie ein video, zum beispiel: geysire, wolkenbewegungen um berggipfel herum, wasserfälle, beobachtungen von tieren ( blauwal, puffins ) ... nur um mal meine letzte reise zu nennen, island

von daher begrüße ich den technische fortschritt, allerdings die sony hier reizt mich mit ihrem slt konzept überhaupt nicht, die 24mp auf dem "kleinen" sensor sowieso nicht

glg maik
#134Report
ISO 50
Spritzwassergeschützes Gehäuse
100% Sucher

nix für dich ? ;-)
#135Report
25.08.2011
Anders, aber werd glücklich mit ner Sony,...

Original von konturgestalter.de
SONY ist der einzige auf dem Markt der sich entwickelt - der Rest STEHT.

Wie sieht ihr das ?
#136Report
25.08.2011
der 100% sucher ist zwar nett , aber ich als brillenträger brauche einen großen sucher der hell und klar ist ... das habe ich bisher nur bei nikon gefunden, bei der d700 - zusammen mit lichtstarken optiken wie dem 50 1,4 oder 85 1,4 unschlagbar ( bzw nur die d3 kann das noch toppen )

hatte auch schon canon 1ds und 5dmark2 am auge mit solchen optiken aber ich fand die sucher dort zu dunkel und kleiner, bzw kam ich mit brille nicht so ran

digitale sucher wie die der sony slt kamera mag ich nicht, sie verfälschen schon von vornherein das gesehene, das bild muss ja elektornisch generiert werden, helligkeit,farben und live eindruck verfälschen da, können nicht 100% gleich mit dem blick durch einen optischen sucher sein

spritzwassergeschütztes gehäuse leb ich schon seit 5 jahren damit,
seit ich die d200 hatte und noch hab

iso 50, bin nicht so oft im studio, und wenn werden die blitze geregelt nach iso 200, das schont zudem die blitzmechanik ;-)

...

du wirst mir die sony nicht schmackhaft machen können. gps und video wird kurzfristig auch bei nikon und canon aufschlagen bzw. sich weiterentwickeln
... die basis dort ist einfach besser


auch beim zubehör ... ich musste mir in island ein neuen displayschutz kaufen, fotoläden sind dort sowieso rar , ich hab nur einen in Reykjavik gefunden, der hatte aber alles da für canon, nikon, leica, hasselblad , das ersatzteil hab ich dort ohne probleme bekommen , von sony war da nix zu sehen ;-)
#137Report
25.08.2011
und es wird auch wieder ein mechanischer verschluß verwendet, richtig?

das ist sehr schade..
#138Report
25.08.2011
Original von konturgestalter.de
SONY ist der einzige auf dem Markt der sich entwickelt - der Rest STEHT.

Wie sieht ihr das ?


Ich möcht jetzt nicht so DIE Werbung für Oly/Panny/Pentax machen, aber ich merke an:

Der Autofokus der neuesten Mirrorless Olympus/Panasonic System-Kameras ist so schnell wie bei DSLRs. Das kann man keinesfalls als Stillstand ansehen. Das war ne große Leistung.

Pentax hat z Zt die beste High-Iso-Performance aller APS Kameras, und entwickelte die 645D.

Also ich denke, man kann keinesfalls sagen, daß der Rest steht. Sony in allen Ehren.

Nikon wird ggf bald ein Mirrorless System ankündigen, die entwickeln sich ebenfalls weiter - allerdings wird das Nikon System leider ein Mini-System.

Original von Fotonaut
digitale sucher wie die der sony slt kamera mag ich nicht, sie verfälschen schon von vornherein das gesehene, das bild muss ja elektornisch generiert werden, helligkeit,farben und live eindruck verfälschen da, können nicht 100% gleich mit dem blick durch einen optischen sucher sein


sicher sind sie noch nicht so gut wie DSLR Sucher, aber bei der DSLR ergibt sich doch dieses affige Spiel: Fotografieren, Kamera vom Gesicht, Bild auf dem LCD beurteilen, Einstellungen korrigieren, Kamera wieder ins Gesicht, fotografieren, Kamera vom Gesicht, Bild auf dem LCD beurteilen, Kamera wieder ins Gesicht, fotografieren,....

Da das Postview-Bild bei den elektronischen Suchern eben auch im Sucher angezeigt wird, fällt das affige Spiel bei SLT oder Mirrorless Kameras weg. Das ist ein Vorteil.

MOMENTAN nutze ich allerdings auch noch konventionelle DSLRs, ich wollt nur einige Kommentare zum Thema abgeben.
#139Report
25.08.2011
Original von Fotonaut
[...]
digitale sucher wie die der sony slt kamera mag ich nicht, sie verfälschen schon von vornherein das gesehene, das bild muss ja elektornisch generiert werden, helligkeit,farben und live eindruck verfälschen da, können nicht 100% gleich mit dem blick durch einen optischen sucher sein
[...]



zum ersten, das Bild welches du später auf deinem PC Monitor bewunderst wird ja genau so elektornisch generiert, so kann es vielleicht sogar ein vorteil sein das man in dem ELV das Bild so sieht wie es eben rauskommt.

was sicher wahr ist, es ist anders und man wird sich dran gewöhnen müssen.

was ich an dem ELV toll finde ist das man mit ihm ein echt Grosses Sucherbild hat, etwas was man sonst nur bei Analog, oder Vollformat hat (von MF wollen wir gar nicht erst reden).

und Video, bei den Sony kannst du durch den Sucher Filmen, und das erst paart einem echt viel Gerödel was bei anderen nur dafür da ist weil man nur im Lieve View filmen kann und so eben die Cam nicht am Kopf Stabilisieren kann.
#140Report

Topic has been closed