Sony A77 - Kampfansage an CANON & NIKON 668
25.08.2011
ich wollte bei dem sandstürmen im hochland islands kein zerkratztes display riskieren. daher war ich froh mir dort ein 2. displayschutz kaufen zu können, das schont nerven und bauchgefühl :-)
mit blitzmechanik hab ich mich falsch ausgedrückt, ich blitze portable mit austeckblitz und funkauslöser ... höhere iso schont den blitz und den akku, ich muss nicht soweit leistung aufdrehen :-)
was den sucher betrifft, sorry leuts ich für mich will das nicht, ich bin vor jahren weg von den kompakten vor allem wegen des suchers von dslr's .. ich mag dieses lcd fotografieren so einfach nicht ... das gestalten eines fotos geht für mich durch einen hellen sucher deutlich schneller und effektiver :-)
glg :-)
noch eine anmerkung: wenn ich eines mit gelernt habe in der digitalfotografie, das das fertige bild am monitor & druck nicht das gleiche ist wie das am lcd display der kamera ... daher ist ein blick aufs histogram bei wichtigen fotos immer dabei zur kontrolle :-)
mit blitzmechanik hab ich mich falsch ausgedrückt, ich blitze portable mit austeckblitz und funkauslöser ... höhere iso schont den blitz und den akku, ich muss nicht soweit leistung aufdrehen :-)
was den sucher betrifft, sorry leuts ich für mich will das nicht, ich bin vor jahren weg von den kompakten vor allem wegen des suchers von dslr's .. ich mag dieses lcd fotografieren so einfach nicht ... das gestalten eines fotos geht für mich durch einen hellen sucher deutlich schneller und effektiver :-)
glg :-)
noch eine anmerkung: wenn ich eines mit gelernt habe in der digitalfotografie, das das fertige bild am monitor & druck nicht das gleiche ist wie das am lcd display der kamera ... daher ist ein blick aufs histogram bei wichtigen fotos immer dabei zur kontrolle :-)
#142Report
#143
25.08.2011
Original von Leather Man Wir hatten heute Hagel wie Körbchen D
Ich hab immer auf meiner Display die Display-Schütz
warum auch nicht, ja wenn man ein Kamera hat von 300 € na ja, aber vielen hier haben ein etwas teureres Kamera meistens doch wohl 2000 bis 4000 oder mehr.
Ja nur was weit wichtiger ist, die Optik nämlich, da macht man ja keine Folie drauf. Also ist das Quark. Bevor das Display zerkratzt, ist die restliche Optik wohl erledigt. Oder zumindest auch der Sensor verdreckt - übrigens ein hübsches Argument pro SLT: kein klappender Spiegel = kein Staub auf dem Sensor.
Was betrifft Blitzanlage im Studio, wenn man ein kleines Raum hat, dann soll man da kein Blitzer haben von 600 W , dass nützt nichts , dann reicht 200 und 300 mehr dann , und dann kann wohl mit offene Blende arbeiten
Nö, es sei denn "klein" ist immernoch so groß, dass man ein Moped braucht, um im Set herumzufahren. Bei 300WS und ner Set-Größe von ca. 1.5 Modellängen landet man bestenfalls bei 2.. 2.4 (von 6), da bleibt nicht mehr so viel Spielraum zum Regeln.
Auch ich kann bestätigen dass ich das Objekt nicht beurteilen muss auf Display aber durch meiner Sucher, kann man gut ein kadieren und beurteilen, meistens die Displays nützen nicht in der pralle Sonne!! (Nikon hat gute Suchers auf der Kameras
Hier geht's aber nicht um ein Back-Display. Ich empfehle mal den dpreview-Artikel (kannte die Kamera auch noch nicht, nur die A55 hatte ich mal in der Hand - aber das liest sich schon nicht so schlecht. Plausibel klingt auch die Sucherbildgröße - die bei den üblichen APS-C Suchern eben entweder kleiner oder dunkler ist. Also ich werde mir das Ding mal näher ansehen, wenn verfügbar. Klar, FF wäre nicht schlecht, aber ein paar der Features (Fokus-Tracking z.B.) klingen nicht übel.
LG
k|d
#144Report
25.08.2011
Original von Fotonaut
gps und video wird kurzfristig auch bei nikon und canon aufschlagen bzw. sich weiterentwickeln
Die Video Funktion die Canon bietet, vor allem in den Modellen 5D MKII und 7D sind schon seit einiger Zeit weit genug entwickelt, dass sie von den absoluten Top Profis der Branche für Spielfilme und Fernsehserien eingesetzt werden! Sony Spielzeuge werden höchstens im Urlaub von Hobby-Knipsern verwendet.
Nicht umsonst liefern Hersteller wie Zeiss und Schneider-Reuznach Film-Objektive wie sie bisher nur mit PL-Mount für Arri und andere Kameras erhältlich waren nun auch zur Verwendung mit diesen Kameras! Und nicht zuletzt gibt es auch Firmen, die die Canon Kameras umbauen und das Canon-Bajonett gegen das professionelle PL-Mount austauschen, so dass die Branche die vorhandenen Film-Oprtiken an diesen Kameras verwenden kann. Wer letztes Jahr auf der Cinec war hat auch gesehen, dass die Canons dort das Haupt-Thema waren!
#145Report
25.08.2011
Original von konturgestalter.de
ISO 50
Stimmt nicht! Die Grundempfindlichkeit der Kamera ist ISO 100!!!
Spritzwassergeschützes Gehäuse
100% Sucher
haben zig andere Kameras auch, und das schon seit langem! wo ist da die Innovation?
#146Report
25.08.2011
sicher sind sie noch nicht so gut wie DSLR Sucher, aber bei der DSLR ergibt sich doch dieses affige Spiel: Fotografieren, Kamera vom Gesicht, Bild auf dem LCD beurteilen, Einstellungen korrigieren, Kamera wieder ins Gesicht, fotografieren, Kamera vom Gesicht, Bild auf dem LCD beurteilen, Kamera wieder ins Gesicht, fotografieren,....
Das machen nur Leute, die nicht wissen was sie tun!
Das ist kein fotografieren, das ist "trial & error"
Da das Postview-Bild bei den elektronischen Suchern eben auch im Sucher angezeigt wird, fällt das affige Spiel bei SLT oder Mirrorless Kameras weg. Das ist ein Vorteil.
Das wäre kein Vorteil, das wäre absoluter Schwachsinn und ein Nachteil!
Wenn ich jedes Mal nach dem Auslösen erst mal das gerade gemachte Bild im Sucher sehen würde, dann könnte ich nicht weiter fotografieren sondern müsste erst einmal warten bis die Anzeige beendet ist und könnte erst dann weiter machen.
#147Report
25.08.2011
Original von kleine|details
kein klappender Spiegel = kein Staub auf dem Sensor.
HÄ???????
#148Report
25.08.2011
Original von Image Worx
[quote]Original von kleine|details
kein klappender Spiegel = kein Staub auf dem Sensor.
HÄ???????[/quote]
Dafür ist der Staub dann auf dem Spiegel... :-P
#149Report
25.08.2011
Original von DOCTOR SPEEDLITE [der Nacktfotograf]
[quote]Original von Image Worx
[quote]Original von kleine|details
kein klappender Spiegel = kein Staub auf dem Sensor.
HÄ???????[/quote]
Dafür ist der Staub dann auf dem Spiegel... :-P[/quote]
Ach so... ;-)
#150Report
25.08.2011
Original von DOCTOR SPEEDLITE [der Nacktfotograf]
[quote]Original von Image Worx
[quote]Original von kleine|details
kein klappender Spiegel = kein Staub auf dem Sensor.
HÄ???????[/quote]
Dafür ist der Staub dann auf dem Spiegel... :-P[/quote]
Selbst wenn - dort stört er ja nicht so :-)
#151Report
25.08.2011
Original von kleine|details
[quote]Original von DOCTOR SPEEDLITE [der Nacktfotograf]
[quote]Original von Image Worx
[quote]Original von kleine|details
kein klappender Spiegel = kein Staub auf dem Sensor.
HÄ???????[/quote]
Dafür ist der Staub dann auf dem Spiegel... :-P[/quote]
Selbst wenn - dort stört er ja nicht so :-)[/quote]
Das Staub-Korn wird halt nicht ganz so scharf, dafür aber etwas größer abgebildet...
Und der kleine Sensor macht's dann nochmal größer
#152Report
25.08.2011
Original von Image Worx
[quote]Original von kleine|details
kein klappender Spiegel = kein Staub auf dem Sensor.
HÄ???????[/quote]
Seh' ich ähnlich: Der Abrieb vom Verschluss gerät trotzdem auf den Sensor .... nur da kriegt ihn dann nur noch der Service weg.
#153Report
[gone] LittleJoe
25.08.2011
Original von DOCTOR SPEEDLITE [der Nacktfotograf]
Von daher: Es lebe der Schwingspiegel! [IMG]
AMEN!
#155Report
[gone] User_30919
25.08.2011
Sony ist Müll...!
Original von konturgestalter.de
SONY stellt heute unter anderem die A77 vor , dem Nachfolger der A700
SONY bleibt bei seiner neuen SLT Technik mit lichtdurchlässigem Spiegel.
Der neue 2,4 MP grosse OLED Sucher ist eine Revolution auf dem Markt.
Die technischen Daten lassen die Konkurrenz in der Preisklasse , blas aussehen.
24 MP und 12 Bilder pro Sekunde - dazu eine Videofunktion die sicht sehr gut anhört.
Was macht der Wettbewerb ?
CANON kann in der Klasse nix anbieten bzw. mithalten.
NIKON kauft schon lange bei SONY die Bildsensoren und bringt nix neues - basteln an einer Spiegellosen und bringen nix.
SONY ist der einzige auf dem Markt der sich entwickelt - der Rest STEHT.
Wie sieht ihr das ?
LG
RUDI
#156Report
25.08.2011
Original von Image Worx
[quote]Original von Fotonaut
gps und video wird kurzfristig auch bei nikon und canon aufschlagen bzw. sich weiterentwickeln
Die Video Funktion die Canon bietet, vor allem in den Modellen 5D MKII und 7D sind schon seit einiger Zeit weit genug entwickelt, dass sie von den absoluten Top Profis der Branche für Spielfilme und Fernsehserien eingesetzt werden! Sony Spielzeuge werden höchstens im Urlaub von Hobby-Knipsern verwendet.
Nicht umsonst liefern Hersteller wie Zeiss und Schneider-Reuznach Film-Objektive wie sie bisher nur mit PL-Mount für Arri und andere Kameras erhältlich waren nun auch zur Verwendung mit diesen Kameras! Und nicht zuletzt gibt es auch Firmen, die die Canon Kameras umbauen und das Canon-Bajonett gegen das professionelle PL-Mount austauschen, so dass die Branche die vorhandenen Film-Oprtiken an diesen Kameras verwenden kann. Wer letztes Jahr auf der Cinec war hat auch gesehen, dass die Canons dort das Haupt-Thema waren![/quote]
Immer wieder schön wie du eine Vollformat Kamera mit einer APS-C Kamera vergleichst.
Und die 7D wird in der Regel nicht zum Filmen verwendet, sondern wenn dann die 5D MarkII.
Das Filme und auch täglich Berichte fürs TV mit der Kamera gemacht werden ist nicht unbekannt.
Und um dich mal a bisserl aufzuklären.
Die Zielgruppe ist hier nicht der Profi der gute 5.000 bis 10.000 Euro für das drum herum und Optiken ausgibt.
Es ist der Consumer Markt - die breite Masse.
Und was für Canon dafür geben endlich das AF Problem im Videomodus zu lösen.
Doch eines sollte dir im Videofall bewusst sein. Die Canon kann da gar nix ausser nur seinen Vollformatsensor stellen. Ohne das ganze Equipment aussen herum wären die Filme genaus verwackelt und Optisch wie von jeder anderen DSLR im Videomodus.
Aber DU glaubst das du mit einer 5D MARK II wohl direkt - Out Of The Cam solche Ergebnisse erzeugst.
CANON hat den SEMI PRO CAMCORDER Markt völlig verschlafen.
Denke du kennst die SONY VG10 , respektive nun die VG20.
Dafür baut ZEISS genauso Optiken ;-)
Und vielleicht willst du noch behaupten das SONY im VIDEO Bereich nichts mitzureden hat, dann würd ich mal sagen, das du von der Materie gar keine Ahnung hast.
Hier mal für dich - der UMBAU einer A77 in ein RIG.
http://vimeo.com/28075979 - bei Min. 8.10
Übrigens die erste Kamera die FullHD in 50i aufzeichnen kann.
Aber das alles wusstest du sicher schon.
#157Report
25.08.2011
Original von Brunototti Photography | ...es hat zisch gemacht[/quote]
Sony ist Müll...!
[quote]Original von konturgestalter.de
SONY stellt heute unter anderem die A77 vor , dem Nachfolger der A700
SONY bleibt bei seiner neuen SLT Technik mit lichtdurchlässigem Spiegel.
Der neue 2,4 MP grosse OLED Sucher ist eine Revolution auf dem Markt.
Die technischen Daten lassen die Konkurrenz in der Preisklasse , blas aussehen.
24 MP und 12 Bilder pro Sekunde - dazu eine Videofunktion die sicht sehr gut anhört.
Was macht der Wettbewerb ?
CANON kann in der Klasse nix anbieten bzw. mithalten.
NIKON kauft schon lange bei SONY die Bildsensoren und bringt nix neues - basteln an einer Spiegellosen und bringen nix.
SONY ist der einzige auf dem Markt der sich entwickelt - der Rest STEHT.
Wie sieht ihr das ?
LG
RUDI
APPLAUS - aPPLAUS ;-)
#158Report
25.08.2011
Apropos Schwingspiegel :
Was glaubt ihr mit welcher Kamera eine länger Verschlusszeit freihändig ohne Verwackeln zu erreichen ist.
Ein mit oder ein ohne Spiegel.
Gerade für die "Availibe Light" Fans unter euch sollte des mal zu denken geben ;-)
Was glaubt ihr mit welcher Kamera eine länger Verschlusszeit freihändig ohne Verwackeln zu erreichen ist.
Ein mit oder ein ohne Spiegel.
Gerade für die "Availibe Light" Fans unter euch sollte des mal zu denken geben ;-)
#159Report
26.08.2011
http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA77/AA77A.HTM
The translucent mirror design has two main drawbacks, both related to its fixed transmission / reflection ratio. It requires use of an electronic viewfinder, since only 30% of incoming light is reflected by the mirror, and so a true optical viewfinder would be unusably dim. Also, with only 70% of incoming light received by the image sensor, Sony's SLT-series cameras aren't able to offer equal sensitivity / noise performance characteristics of a traditional SLR using the same sensor and image processing.
... ebenso sind bei 24mp bildern verwackler deutlich schneller zu erkennen bzw. die lichtreserve und die auslösezeit sollten deutlich höher sein als noch mit der a700 und 6mp ... ein bild was bei der a700 mit 1/60 noch scharf war muss es bei der a77 nicht mehr sein ;-)
nein will ich nicht :)
The translucent mirror design has two main drawbacks, both related to its fixed transmission / reflection ratio. It requires use of an electronic viewfinder, since only 30% of incoming light is reflected by the mirror, and so a true optical viewfinder would be unusably dim. Also, with only 70% of incoming light received by the image sensor, Sony's SLT-series cameras aren't able to offer equal sensitivity / noise performance characteristics of a traditional SLR using the same sensor and image processing.
... ebenso sind bei 24mp bildern verwackler deutlich schneller zu erkennen bzw. die lichtreserve und die auslösezeit sollten deutlich höher sein als noch mit der a700 und 6mp ... ein bild was bei der a700 mit 1/60 noch scharf war muss es bei der a77 nicht mehr sein ;-)
nein will ich nicht :)
#160Report
Topic has been closed
Klar? Gut, wird man sehen. Die A55 war jetzt nicht perfekt aber auch nicht ganz schlecht. Und heller als ein helles Display wird schon schwierig :-)
Das ist ja auch der Witz dabei! Das Bild ist ja nachher beim Prismensucher auch nicht so, wie man es sieht - beim elektronischen Sucher schon eher.
Blitz_Mechanik_? ISO 200 wenn der Blitz schon bei ISO100 im untersten Regelbereich ist? Das ist doch Unsinn!
Displayschutzfolie ist ja auch das Killerzubehör. Die Fotoreise findet ja ein jähes Ende, wenn man keine Displayschutzfolie mehr hat... o_O
k|d