Killt Facebook die MK? 607

[gone] Abgemeldet
24.08.2011
Ich dachte nur das alles Relevante (so wie Facebook, Google+, FC etc) bei Wikipedia auftauchen würde (ob von Betreiberseite geschrieben oder von Usern ).
Wundert mich schon dass die MK bei ihrer Mitgliederzahl dort nicht vorkommt.

(hat eigentlich die MK selbst bei Facebook ein Profil? - frage nur weil ich selbst dort nicht bin und nachschauen kann)

Original von Stefan Dokoupil
Warum sollte das jemand für die MK machen? Das ist deren Aufgabe, nicht unsere....

[quote]Original von Dorfstudio
Ich hatte gerade mal bei Wikipedia geschaut ob es dort einen Artikel über die MK gibt - Fehlanzeige. Es gibt dort Artikel über einen Fotografen, eine HC Darstellerin, und eine Sängerin - alle mit Link zu ihren MK-Profilen.
z.B. über die FC ist bei Wikipedia ein Artkel vorhanden - frage mich warum kompetente und erfahrene MK-User noch keinen Artikel dort über die MK veröffentlicht haben (?) ist doch das bedeutenste Model-Portal in diesem Land.


[quote]Original von Stefan Dokoupil
Ich habe diese Frage gestellt weil mir eben auffällt das es immer schwieriger wird hier Modele zu finden obwohl es eine Plattform für genau das sein sollte! Seit ich nicht mehr auf FB bin merke ich das doch sehr!

Und man stelle sich vor, es gibt tatsächlich noch Modelle und Fotografen die noch nicht mal was von der MK gehört haben!

Gerade Professionisten wissen zum Großteil nichts von der MK....
[/quote][/quote]
24.08.2011
Original von Dorfstudio
Ich dachte nur das alles Relevante (so wie Facebook, Google+, FC etc) bei Wikipedia auftauchen würde (ob von Betreiberseite geschrieben oder von Usern ).
Wundert mich schon dass die MK bei ihrer Mitgliederzahl dort nicht vorkommt.

Dann möge doch bitte jemand anfangen und den Artikel da einbauen. Ich selbst würde es nicht machen, Selbstbeweihräucherung liegt mir nicht. Ich werde den Artikel gerne kommentieren oder inhaltlich korrigieren da ich die Fakten evtl. besser kenne, aber anfangen möge bitte wer anders.

LG Hendrik
24.08.2011
Original von Dorfstudio
Ich dachte nur das alles Relevante (so wie Facebook, Google+, FC etc) bei Wikipedia auftauchen würde (ob von Betreiberseite geschrieben oder von Usern ).
Wundert mich schon dass die MK bei ihrer Mitgliederzahl dort nicht vorkommt.


Ist ja sehr schmeichelhaft mit was für Größen Du die MK auf eine Stufe setzt ^^
Ich hab gerade mal geschaut.
Die Fotocommunity ist dort vertreten. Aber die hat nach eigenen Angaben auch 1.000.000 Mitglieder
Da ist die MK doch noch etwas kleiner
Juuuz (mittlerweile Modelome), Model Mayhem, 14model,.....
die hab ich alle dort ebenso nicht gefunden

Aber es stimmt natürlich. So ein Artikel kann nichts schaden. Muß sich nur mal jemand finden, der den pflegen will. Idealerweise jemand aus der Moderatoren-Gruppe weil die eher an relevante Daten rannkommen und diese regelmäßig aktualisieren können
24.08.2011
Ähm,... Wikipedia funktioniert da vom Sinn und Zweck her doch etwas anders, es passt meiner Meinung hja auch nicht, dass da mache HC "Sternchen" da ihren (Selbst-)Artikel haben. Zeugt eigentlich nur davon, dass man nicht verstanden hat was das Wiki ist,... Hendrik hat da entsprechend schon recht, wenn er sagt, nein, er fängt da nicht an einen Artikel zu schreiben,...

Original von Pixelspalter
Aber es stimmt natürlich. So ein Artikel kann nichts schaden. Muß sich nur mal jemand finden, der den pflegen will. Idealerweise jemand aus der Moderatoren-Gruppe weil die eher an relevante Daten rannkommen und diese regelmäßig aktualisieren können
24.08.2011
Der Nachteil bei Facebook für uns Fotografen ist, dass man bei den Models die Katze im Sack kaufen muss. Da sieht man zwar viel schöne Bilder von schönen Frauen, aber woher weiss man das die nicht alle im PS.gefakt sind,...hier kann ich wenigstens die Maße der Models ersehen.
Das gute an Facebook ist für mich, dass ich erfolgreich und kostenlos Werbung für meinen Fotoequipmentshop machen kann.

Die gleichen Disskusionen gab es im FC-Forum vor Jahren auch, jetzt ist da im Modelbereich nix mehr los, weil man im wichtigsten Moment vergessen hat dagegen zusteuern.
[gone] Abgemeldet
24.08.2011
Hatte mich nur gewundert weil dort auch viele soziale mininetzwerke dort vorkommen.

Dann wäre die MK halt nicht soo relevant. Fand ich nur merkwürdig.
24.08.2011
Also ich suche über FB keine Shootings.. und wäre auch 10x skeptischer, wenn mich da jemand anschreiben würde, der nicht in der MK ist.

Zudem bevorzuge ich fast schon Fotografen, die keinen FB Account haben, weil es dann nicht erst eine Diskussion gibt, ob die Fotos dort auch hochgeladen werden können oder nicht. Ich habe EIN Shootingfoto auf FB- und da erkennt man mich nicht. Und das soll auch so bleiben- ich will keine Fotos von mir auf FB haben.

Ich bin mir nicht sicher, ob FB der MK wirklich den Rang ablaufen kann. Jedoch ist die Kontaktaufnahme dort mit Sicherheit einfacher. Wobei da ein "hassu Bock" wohl eher toleriert wird als hier. Finde ich auch nicht gut.

Andreas hat in dem Sinne Recht, dass man keine Filterungen hat. Jedoch haben die meisten Fotografen/Models, die hauptsächlich deswegen bei FB sind doch eh hauptsächlich dann Kontakte, die ihnen als Fotograf/Model bekannt sind, oder? Und gerade bei Hobbyfotografen, die nicht "das Idealmodel" suchen kann eine so große Freundesliste doch von Vorteil sein, weil die Resonanz wohl größer ist..

Ich würde aber auf jeden Fall eher hier ein Shooting annehmen als über FB. Vor allem, weil ich denke, dass das mehr Fakes drin sein könnten, die was anderes als Fotos im Kopf haben.
24.08.2011
Relevanz ist in erster Linie subjektiv. Für manche hie rist die MK ein Lebenswerk / -raum, für andere nur ein Tool (unter vielen). Man kann ein int. Soziales Netzwerk wie FB nicht mit der MK vergleichen, wo ja eigentlich noch nicht mal feststeht, ob die MK ein Soziales Netzwerk ist.


Original von Dorfstudio
Hatte mich nur gewundert weil dort auch viele soziale mininetzwerke dort vorkommen.

Dann wäre die MK halt nicht soo relevant. Fand ich nur merkwürdig.
24.08.2011
Original von Kunststuerze (27./28.8 in Dresden)
Ähm,... Wikipedia funktioniert da vom Sinn und Zweck her doch etwas anders, es passt meiner Meinung hja auch nicht, dass da mache HC "Sternchen" da ihren (Selbst-)Artikel haben. Zeugt eigentlich nur davon, dass man nicht verstanden hat was das Wiki ist,... Hendrik hat da entsprechend schon recht, wenn er sagt, nein, er fängt da nicht an einen Artikel zu schreiben,...


Nun ein Wiki ist für mich das Wissen der Masse. Und auch nicht nur von Außenstehenden sondern auch von den Inhabern. Manch anderer dürfte ja bestimmte Dinge gar nicht veröffentlichen (oder käme an die Daten) als die Firma selbst
Da es ein Wiki ist steht es jedem frei dort mitzumachen. Aber die Regel daß man selbst nichts über sich schreiben darf kenne ich so nicht.
Die Wikipedia soll ja dafür da sein um nachrecherchieren zu können. Wenn ich also zu etwas was suche und mir aussuchen kann, ob ich einen selbstverfassten Artikel finde....oder gar keinen....dann ist ersterer Fall zu bevorzugen.

@Dorfstudio
Ich glaube jedes bekannte soziale Netzwerk in Deutschland hat um ein zigfaches mehr Mitglieder als die MK. Von dem her sind wir immer noch ziemlich winzig
[gone] DerDasDieFoto
24.08.2011
Original von Peter Nickel
Der Nachteil bei Facebook für uns Fotografen ist, dass man bei den Models die Katze im Sack kaufen muss. Da sieht man zwar viel schöne Bilder von schönen Frauen, aber woher weiss man das die nicht alle im PS.gefakt sind,...hier kann ich wenigstens die Maße der Models ersehen.
.


Ich sehe es genau anders rum ... Auf FB kann ich durch die anderen Alben der Mädels surfen und mir anschauen, wie sie im echten Leben aussehen ...

Hier sehe ich nur PS Bearbeitete Bilder.


einmal hatte ich den Fall, dass ich hier ein Shooting vereinbart hatte, Mädel stand dann vor mir und ich habe sie nicht erkannt. Weil eben alle Bilder von ihr extrem bearbeitet waren.

Und die wenigsten packen Polas auf ihre Sedcard.
[gone] User_289963
24.08.2011
Also ich bin mittlerweile jetzt 2 Wochen da angemeldet und meine bisherigen Eindrücke waren so, das dort mehr Models und mehr Fotografen vertreten sind als irgendwoanders. Man darf da nicht die Internationalen Mitbewerber vergessen die dor auch sind.

Ich denke es liegt vielleicht auch ein wenig an diesem Gruppenzwang der Mittlerweile in der Gesellschaft herscht. Grete ist da und Hans und dann müssen wir da auch hin. Der überwiegende Teil der MK ist dort vertreiten und auch Leite wie Heidi Klum oder dei Lima die allerdings kaum eine Freundschaftsanfrage annehmen werden :) Gespert wird man bei FB wohl im automatikmodus wenn man zuviele oder die falschen als freund haben möchte.

Ich beobachte allerdings vermehrt, das Portale, welche sich auf ein Gebiet spezialisieren imm weniger werden und der Trend geht zum Zentralen Standort - siehe hier zum Beispiel das neue Projekt von Google+ wo ein Profil gleich beruflich und privat enthalten, aber getrennt verwaltet wird. So sollen dann die Berfulichen Sachen auch nur von entsprechenden Usern gesehen werden dürfen und private nur von privaten. Bleibt abzuwarten ob Google das hinbekommt und falls es so werden sollte, dürfte die Tage von FB auch gezählt sein. Das Google+ soll überigens ab 18 sein.

Schade und bedenklich finde ich eher das alles darauf hinausläuft das der User seine Daten bei jemanden lagert, wo er nie weiss was damit passiert.
Siehe Cloud von Apple oder die Online Webspace - FB - Google usw
[gone] Abgemeldet
24.08.2011
Ich meinte jetzt nicht die subjektive Relevanz - wenn etwas in Medien auftaucht interessieren sich in der Regel immer mehr als ein einzelnes Individuum dafür - wenn die MK soo unbedeutend nach außen hin sein soll, dass sie in der größten Enzyklopädie im Web nicht vorkommt - OK.

Das ganze MK-Phänomen war bisher allgemein gesellschaftlich nicht relevant?
Wundert mich auch dass die MK in diesem Zusammenhang soo niedrig gehängt wird.

(bin selbst nicht bei Wikipedia registriert - vielleicht ja auch niemand sonst aus der MK ?)


Original von Kunststuerze (27./28.8 in Dresden)
Relevanz ist in erster Linie subjektiv. Für manche hie rist die MK ein Lebenswerk / -raum, für andere nur ein Tool (unter vielen). Man kann ein int. Soziales Netzwerk wie FB nicht mit der MK vergleichen, wo ja eigentlich noch nicht mal feststeht, ob die MK ein Soziales Netzwerk ist.


[quote]Original von Dorfstudio
Hatte mich nur gewundert weil dort auch viele soziale mininetzwerke dort vorkommen.

Dann wäre die MK halt nicht soo relevant. Fand ich nur merkwürdig.
[/quote]
[gone] User_6449
24.08.2011
Original von Stefan Dokoupil
Kann es sein das Facebook und Co der MK den Rang abläuft? Ich selbst merk es auch an den Kommentaren oder auch an der Qualität der Modele und auch Fotografen. Das hat sich in den letzten Jahren doch zum negativen entwickelt...

Ich glaube nicht, daß Facebook der MK "den Rang abläuft", denn
dafür sind beide Plattformen ganz einfach viel zu unterschiedlich.

Läuft bei mir "zweigleisig":

Die MK nutze ich um Modelle zu finden und facebook nutze ich um
Kunden zu finden.


Original von Stefan Dokoupil
Job Ausschreibungen oder auch Workshop Ausschreibungen bringen hier so gut wie gar nichts mehr...

Kann ich nicht bestätigen, denn 3/4 meiner Workshopteilnehmer
finden meine entsprechenden Ausschreibungen hier über die MK
und nur etwa 1/4 über andere Plattformen wie z.B. fc, facebook,
VHS, die eigene Website usw. ...


Viele Grüße
Peter
24.08.2011
naja, sooo klein ist die MK nicht....hier ein paar relevante Daten:

Gewichtung bei Google:

Das ist gut:

Der Google PageRank™ Algorithmus weist dieser Seite einen recht guten Wert zu (PageRank 4).[?]
Anhand der Suchbegriffe, die wir aus dem Seitentitel extrahiert haben, konnten gute Platzierungen in den Google Suchergebnissen erreicht werden.[?]

Das ist nicht so gut:

Google zeigt nur wenige Backlinks an (17).[?]

Gewichtung bei Yahoo:

Das ist gut:

http://www.model-kartei.de hat extrem viele Backlinks (1.042.022).[?]
Anhand der Suchbegriffe, die wir aus dem Seitentitel extrahiert haben, konnten gute Platzierungen in den Yahoo-Suchergebnissen erreicht werden.[?]



Externe Wertung (Alexa und CO):

Das ist gut

http://www.model-kartei.de weist laut Alexa ausserordentlich gute Zugriffszahlen auf.

Rang weltweit: 5.860
D: Rang: 326
A: Rang: 573
CH: Rang: 5.126
3 Monats-Rang: 5.860
1 Monats-Rang: 6.308
1 Wochen-Rang: 6.993
Rang heute: 8.022
[?]
http://www.model-kartei.de ist bei Google Trends erfasst.[?]
Die Domain Authorität von http://www.model-kartei.de ist hoch (DomainAuthority: 63/100).[?]

Socials Bookmarks:

Die Seite weist nur wenige Einträge in Social Bookmark Diensten auf.
del.icio.us: 143
Mister Wong: 80
Linkarena: 11
Kledy: 0
Twitter: 22
[?]


Eigentlich ein ganz guter Wert.



Original von Dorfstudio
Ich meinte jetzt nicht die subjektive Relevanz - wenn etwas in Medien aufraucht interessieren sich in der Regel immer mehr als ein einzelnes Individuum dafür - wenn die MK soo unbedeutend nach außen hin sein soll, dass sie in der größten Enzyklopädie im Web nicht vorkommt - OK.

Das ganze MK-Phänomen war bisher allgemein gesellschaftlich nicht relevant?
Wundert mich auch dass die MK in diesem Zusammenhang soo niedrig gehängt wird.

(bin selbst nicht bei Wikipedia registriert - vielleicht ja auch niemand sonst aus der MK ?)


[quote]Original von Kunststuerze (27./28.8 in Dresden)
Relevanz ist in erster Linie subjektiv. Für manche hie rist die MK ein Lebenswerk / -raum, für andere nur ein Tool (unter vielen). Man kann ein int. Soziales Netzwerk wie FB nicht mit der MK vergleichen, wo ja eigentlich noch nicht mal feststeht, ob die MK ein Soziales Netzwerk ist.


[quote]Original von Dorfstudio
Hatte mich nur gewundert weil dort auch viele soziale mininetzwerke dort vorkommen.

Dann wäre die MK halt nicht soo relevant. Fand ich nur merkwürdig.
[/quote][/quote]
[gone] Abgemeldet
24.08.2011
Darum um so verwunderlicher dass MK bei Wikipedia nicht auftaucht.
(Weil dort eigentlich alles Relevante - selbst HC Sternchen - hingehört)


Original von Stefan Dokoupil
naja, sooo klein ist die MK nicht....hier ein paar relevante Daten:

Gewichtung bei Google:

Das ist gut:

Der Google PageRank™ Algorithmus weist dieser Seite einen recht guten Wert zu (PageRank 4).[?]
Anhand der Suchbegriffe, die wir aus dem Seitentitel extrahiert haben, konnten gute Platzierungen in den Google Suchergebnissen erreicht werden.[?]

Das ist nicht so gut:

Google zeigt nur wenige Backlinks an (17).[?]

Gewichtung bei Yahoo:

Das ist gut:

http://www.model-kartei.de hat extrem viele Backlinks (1.042.022).[?]
Anhand der Suchbegriffe, die wir aus dem Seitentitel extrahiert haben, konnten gute Platzierungen in den Yahoo-Suchergebnissen erreicht werden.[?]



Externe Wertung (Alexa und CO):

Das ist gut

http://www.model-kartei.de weist laut Alexa ausserordentlich gute Zugriffszahlen auf.

Rang weltweit: 5.860
Rang: 326
Rang: 573
Rang: 5.126
3 Monats-Rang: 5.860
1 Monats-Rang: 6.308
1 Wochen-Rang: 6.993
Rang heute: 8.022
[?]
http://www.model-kartei.de ist bei Google Trends erfasst.[?]
Die Domain Authorität von http://www.model-kartei.de ist hoch (DomainAuthority: 63/100).[?]

Socials Bookmarks:

Die Seite weist nur wenige Einträge in Social Bookmark Diensten auf.
del.icio.us: 143
Mister Wong: 80
Linkarena: 11
Kledy: 0
Twitter: 22
[?]


Eigentlich ein ganz guter Wert.



[quote]Original von Dorfstudio
Ich meinte jetzt nicht die subjektive Relevanz - wenn etwas in Medien aufraucht interessieren sich in der Regel immer mehr als ein einzelnes Individuum dafür - wenn die MK soo unbedeutend nach außen hin sein soll, dass sie in der größten Enzyklopädie im Web nicht vorkommt - OK.

Das ganze MK-Phänomen war bisher allgemein gesellschaftlich nicht relevant?
Wundert mich auch dass die MK in diesem Zusammenhang soo niedrig gehängt wird.

(bin selbst nicht bei Wikipedia registriert - vielleicht ja auch niemand sonst aus der MK ?)


[quote]Original von Kunststuerze (27./28.8 in Dresden)
Relevanz ist in erster Linie subjektiv. Für manche hie rist die MK ein Lebenswerk / -raum, für andere nur ein Tool (unter vielen). Man kann ein int. Soziales Netzwerk wie FB nicht mit der MK vergleichen, wo ja eigentlich noch nicht mal feststeht, ob die MK ein Soziales Netzwerk ist.


[quote]Original von Dorfstudio
Hatte mich nur gewundert weil dort auch viele soziale mininetzwerke dort vorkommen.

Dann wäre die MK halt nicht soo relevant. Fand ich nur merkwürdig.
[/quote][/quote][/quote]
24.08.2011
Original von Hendrik Siemens
Dann möge doch bitte jemand anfangen und den Artikel da einbauen. Ich selbst würde es nicht machen, Selbstbeweihräucherung liegt mir nicht. Ich werde den Artikel gerne kommentieren oder inhaltlich korrigieren da ich die Fakten evtl. besser kenne, aber anfangen möge bitte wer anders.

*hust* :)
24.08.2011
bist verkühlt? :-D


Original von Hendrik Siemens
[quote]Original von Hendrik Siemens
Dann möge doch bitte jemand anfangen und den Artikel da einbauen. Ich selbst würde es nicht machen, Selbstbeweihräucherung liegt mir nicht. Ich werde den Artikel gerne kommentieren oder inhaltlich korrigieren da ich die Fakten evtl. besser kenne, aber anfangen möge bitte wer anders.

*hust* :)[/quote]
[gone] falschbelichtung ( o.O )
24.08.2011
Ich schreib da grad mal was beim Onkel Wikipedia... :-)
24.08.2011
Erinnert sich eigentlich noch jemand an MySpace?

Diese gesundheitsgefährdende Layout-Katastrophe von einer "Web-Community"? Mit Augenkrebs verursachenden Hintergründen, scheppernder Musik auf den Userprofil-Seiten und unsäglichen Profilkategorien?

2005 für 580 Millionen US-Dollar von Rupert Murdochs "News Corp" gekauft, und 2011 für 35 Millionen US-Dollar wieder verkauft?

Ich habe ja noch die Hoffnung, daß es Facebook genauso gehen wird.
24.08.2011
Und dann bitte hier einen Link dazu ...


Original von falschbelichtung ( 0_o )
Ich schreib da grad mal was beim Onkel Wikipedia... :-)

Topic has been closed