Killt Facebook die MK? 607

26.08.2011
Original von Lutz·B·erlin
Die von Ufuk eröffnete Gruppe habe ich mir als Berliner auch mal angesehen. Bei rd. 340 Mitgliedern, von denen sicher die Hälfte Fotografen sein wird, ist diese auch zahlenmässig keine Alternative zur MK.. Zudem geht es mir dort eines schlichtweg gegen die Schnur:
Öffne ich die Seiten der Models, steht da bei mindestens der Hälfte der Mädels zu lesen "XY teil nur manche Profilinformationen mit allen." Ich muss die erst um ne Freundschaft anbetteln, um weitere Infos über sie zu erhalten? Schönen Dank. Dann lass ichs lieber gleich bleiben.

Killerargument!

Eine geschäftliche Webpräsenz, die nicht für jeden potentiellen Kunden oder Geschäftspartner problemlos mit allen Browsern, von allen Plattformen aus, mit allen Monitorgrößen und ohne Zusatzsoftware, ohne Anmeldung und ohne vorheriges Brimborium 100prozentig erreichbar und einsehbar ist, ist schlicht Unfug.

Wenn jemand, dessen Kunde ich vielleicht werden möchte, mich erstmal in irgendeine "Community" hineinzwingt, oder mir irgendwelche Age-Checks aufzwingt, dann hat er mich in dem Moment schon verloren. Wenn also schon ein Facebook-Profil als "Webpräsenz" genutzt wird, dann muß es für jeden, auch für Nicht-Facebook-Mitglieder, unbeschränkt sichtbar sein.
#101Report
26.08.2011
Original von SEE-Schnappschußfoto - Brünette bevorzugt ! ;-)
Was könnte FB besser oder weitgefächerter bieten als die MK ? :
- Als Model kann man dort Fotografen auf internationaler Ebene finden - aber da gäbe es auch andere, speziellere Portale dafür.

Wieviele "Shootings auf internationaler Ebene" veranstalten Amateurfotografen denn so im Jahr?
#102Report
[gone] vincenzo88
26.08.2011
Was ist Facebook :)
#103Report
Original von TomRohwer
Wieviele "Shootings auf internationaler Ebene" veranstalten Amateurfotografen denn so im Jahr?


Das hängt wohl davon ab, wie oft die Hobby-Knipser in den Urlaub fahren.
#104Report
Original von TomRohwer
Wieviele "Shootings auf internationaler Ebene...


Reichlich... also alleine im letzten Monat ein türkisches, ein russisches, ein französisches und ein dänisches Modell. Und das mit einer englischen Lichtanlage und einer japanischen Kamera und kenianischem Kaffee nebenbei. *lach*
#105Report
26.08.2011
Original von Camera Obscura
Noch ein Kuriosum:
Personen, die sich hier über die "unmöglichen" AGB von facebook aufregen laden Bilder in fb hoch.
Hier rumschreien, dass das gar nicht geht - aber dort schön brav alles mögliche hoch laden.
Was solls!


Das halte ich nicht zwangsläufig für kurios....das zeigt einfach nur was für eine Marktmacht FB mittlerweile hat und daß sich manche dem Druck beugen, auch wenn sie nicht alles toll finden was dort läuft.
Ich selbst wünsche mir ja nicht, daß Facebook in der Versenkung verschwindet......sondern einfach ein datenschutzfreundlicheres Facebook das ich selbst auch mit gutem Gefühl benutzen kann
Die Frage ist wie lange ich dem Druck noch widerstehen kann ;) Nehmen wir mal an die These in diesem Beitrag stimmt und die MK verschwindet im Laufe der Jahre in der Versenkung oder (noch schlimmer) wird gar von Facebook aufgekauft.
Dann bleibt mir fast nichts anderes übrig, als diesem Verein auch beizutreten

Deshalb kann es nicht verkehrt sein bis zu diesem Zeitpunkt noch ein wenig weiterzukämpfen, daß der Datenschutz auf FB verbessert wird. Das verringert dann auch meine Einstiegsbedenken
#106Report
Aber FB kann doch nur das mißbrauchen was ihr FB gebt. Wenn ich sehe wie manche dort ihr komplettes Leben offen legen fasse ich mir auch an den Kopf, aber wenn man es sinnvoll nutzt dann behaupte ich mal das man mit der eigenen Homepage und dem dazugehörigen Impressum mehr Daten über sich preis gibt als wenn man ein FB Profil mit Bedacht ausfüllt.
#107Report
26.08.2011
Das Daten preis geben ist aber nicht das hauptsächliche Problem

Sondern das Daten in einer(!) riesigen Datenbank sammeln und die Verknüpfung dieser Daten um an neue Erkenntnisse zu kommen.
Und das macht FB so gefährlich
Aus dem Grund gibt es in Deutschland auch keine zentrale Personendatenbank wo alles (Finanzdaten, Krankendaten usw) zusammenfließt, weil das verfassungswidrig wäre

Genau so wie es kein Problem ist ein Foto vom Nachbarshaus ins Netz zu stellen weil das kaum jemand finden dürfte.....aber wenn Google ganz Deutschland fotografiert, dann weiß jeder wo er suchen muß um das Haus zu sehen
#108Report
In gewisser Weise schon richtig... aber das machen ja fast alle heute. Ebay weiß was ich suche, Amazon weiß was ich brauche, die Sparkasse weiß welche Versicherung mir fehlt, Goolge weiß das ich Viagra brauche und FB weiß welche Freunde "die richtigen" für mich sind. Wenn FB meint mich anhand von ein paar blöden Profilsprüchen, Fotos und Freunden zu kennen... bitte, sei denen gegönnt. Ich sehe das eher entspannt. ;-)
#109Report
26.08.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
In gewisser Weise schon richtig... aber das machen ja fast alle heute. Ebay weiß was ich suche, Amazon weiß was ich brauche, die Sparkasse weiß welche Versicherung mir fehlt, Goolge weiß das ich Viagra brauche und FB weiß welche Freunde "die richtigen" für mich sind. Wenn FB meint mich anhand von ein paar blöden Profilsprüchen, Fotos und Freunden zu kennen... bitte, sei denen gegönnt. Ich sehe das eher entspannt. ;-)


Aha, und die MK weiß nichts? ;-) ?
#110Report
26.08.2011
Ja damit habt ihr das Problem eigenltich noch nicht erfasst

Ja, die Versicherung weiß, was Dir fehlt, Google wo Du hinnavigieren möchtest, das Finanzamt, was Du so einnimmst.....der Zustand ist einfach so gegeben
Aber wenn jetzt EINER(!) weiß was Dir fehlt, wo Du hinnavigierst und was Du verdienst......dann bekommt das schon eine ganz andere Dimension
#111Report
Und wie man aktuellen Presseveröffentlichungen entnehmen kann, ist FB - da auch ausschliesslich auf im Auslnad laufenden Servern beheimatet - hier auch mit deutschen Datenschutzregelungen nicht zu fassen - ud auch von sich aus wenig kooperativ. Wohingegen die MK eben schon aufs deutsche Recht achtet und achten muss.

eine datensammlerische Monokultur, in der ein Mensch einem großen Datensarg alles anvertrau. was er irgendwo zu speichern gedenkt, halte ich auch für bedenklich. vor allem, wenn dieser sich jeglicher für uns maßgeblichen Kontrollinstanzen entzieht.
#112Report
[gone] User_6449
26.08.2011
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Camera Obscura
Noch ein Kuriosum:
Personen, die sich hier über die "unmöglichen" AGB von facebook aufregen laden Bilder in fb hoch.
Hier rumschreien, dass das gar nicht geht - aber dort schön brav alles mögliche hoch laden.
Was solls!


Das halte ich nicht zwangsläufig für kurios....das zeigt einfach nur was für eine Marktmacht FB mittlerweile hat und daß sich manche dem Druck beugen, auch wenn sie nicht alles toll finden was dort läuft.[/quote]
Sehe ich auch so ...

Um Kontakte zu finden (z.B. für Fotos) geht man eben dort hin wo
möglichst viele Menschen sind, auch wenn man das möglicherweise
privat nie machen würde.


Was ich mit Sicherheit sagen kann:

Facebook weiß weniger über mich als die MK. Problematisch wird
es also erst, wenn Daten aus der MK aus irgendwelchen Gründen
an facebook gelangen.

Daher habe ich den "Verknüpfungsbutton" zu facebook hier in der
MK deaktiviert.


Viele Grüße
Peter
#113Report
Selbst mit dem Verknüpfungsbutton kannst du nur deine Sedcard hier teilen. Die Daten
die durch Anmeldung, Echtchecks und dergleichen im Keller der MK liegen gelangen so oder nicht an FB oder sonstige Dritte.
#114Report
26.08.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Selbst mit dem Verknüpfungsbutton kannst du nur deine Sedcard hier teilen. Die Daten
die durch Anmeldung, Echtchecks und dergleichen im Keller der MK liegen gelangen so oder nicht an FB oder sonstige Dritte.


Und genau das ist die nächste Gefahr die durch die schiere Größe von Facebook ausgeht.
Man kann versuchen zu kontrollieren, wem man was über sich mitteilt. Aber Daten die von Dritten mitgeteilt werden....darauf hat man keinen Einfluss.
Und noch weniger wenn Daten z.B. durch Firmenkäufe in anderen Besitz übergehen.
Facebook will mit Übernahmen weiter wachsen
#115Report
Hmmm, also ich hab ehrlich gesagt noch keine Jobs über FB bekommen oder mich auch nur für welche beworben, der Modeljob läuft weiterhin über meine Agentur und ab und zu auch hier über die MK - ich wüßte auch garnicht wo ich mich bei Facebook darum bewerben sollte, is doch alles völlig unübersichtlich und ne ewige Vermischung von privat und geschäftlich...

Facebook mag ja ganz nett sein um in Kontakt zu bleiben und schnell irgendwelches Zeug mit ner Masse von Leuten zu teilen - aber ernsthafte berufliche Kontakte knüpfen?! Schwer vorstellbar für mich... aber wer weiß, wer weiß?!
#116Report
[gone] User_6449
26.08.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Selbst mit dem Verknüpfungsbutton kannst du nur deine Sedcard hier teilen. Die Daten
die durch Anmeldung, Echtchecks und dergleichen im Keller der MK liegen gelangen so oder nicht an FB oder sonstige Dritte.

Ist heute so, aber wer weiß schon was die Zukunft bringt ... ;-)

Das Problem bei dem "Verknüpfungsbutton" besteht darin, daß
nicht ich draufklicke, sondern jeder das kann. So könnte meine
Sedcard hier aus der MK über Dritte bei facebook landen, obwohl
ich das gar nicht will. Und das bei facebook dann alles verwurstet
wird was sie in die Finger bekommen ist ja hinreichend bekannt.

Ich glaube genau dieser "Verknüpfungsbutton" ist es, welchen die
Datenschützer unter anderem beklagen ...

Viele Grüße
Peter
#117Report
Original von Peter Herhold
[quote]Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Selbst mit dem Verknüpfungsbutton kannst du nur deine Sedcard hier teilen. Die Daten
die durch Anmeldung, Echtchecks und dergleichen im Keller der MK liegen gelangen so oder nicht an FB oder sonstige Dritte.

Ist heute so, aber wer weiß schon was die Zukunft bringt ... ;-)

Das Problem bei dem "Verknüpfungsbutton" besteht darin, daß
nicht ich draufklicke, sondern jeder das kann. So könnte meine
Sedcard hier aus der MK über Dritte bei facebook landen, obwohl
ich das gar nicht will. Und das bei facebook dann alles verwurstet
wird was sie in die Finger bekommen ist ja hinreichend bekannt.

Ich glaube genau dieser "Verknüpfungsbutton" ist es, welchen die
Datenschützer unter anderem beklagen ...

Viele Grüße
Peter[/quote]

Nein, das sind zwei völlig unterschiedliche Buttons.
Der Button hier in der MK ruft die FB-API direkt auf und sorgt nur dafür, dass ein *Link* zu der Sedcard/ dem Bild auf dem Profil des 'Drückers' erscheint.
Der von Datenschützern kritisierte 'Gefällt mir'-Button stammt hingegen von Facebook direkt. Sobald man auf eine Seite mit diesem Button kommt, wird dieser Button vom Facebook-Server geladen und *dabei* werden allerhand Informationen an FB übertragen. Da muss man überhaupt nichts clicken.

Das ist einfach was anderes - und man sollte die Dinge auseinanderhalten.
#118Report
[gone] User_6449
26.08.2011
Original von plain
Der Button hier in der MK ruft die FB-API direkt auf und sorgt nur dafür, dass ein *Link* zu der Sedcard/ dem Bild auf dem Profil des 'Drückers' erscheint.

Den Button meinte ich. Denn sobald der Link zu meiner Sedcard hier in
der MK im Profil des "Drückers" steht, hat facebook die Daten in den
Fingern und nutzt die natürlich auch ...

Original von plain
Der von Datenschützern kritisierte 'Gefällt mir'-Button stammt hingegen von Facebook direkt. Sobald man auf eine Seite mit diesem Button kommt, wird dieser Button vom Facebook-Server geladen und *dabei* werden allerhand Informationen an FB übertragen. Da muss man überhaupt nichts clicken.

Den Button kannte ich bisher noch nicht, aber der ist natürlich noch
fieser ...

Viele Grüße
Peter
#119Report
26.08.2011
Original von Peter Herhold
Ich glaube genau dieser "Verknüpfungsbutton" ist es, welchen die
Datenschützer unter anderem beklagen ...


Ne, die haben komplett unterschiedliche Funktionen
Die Verknüpfung in der MK ist nichts anderes als ein Link der zu FB führt. Den kann jeder auch händisch zusammenbauen und er sagt nichts anderes aus als "Facebook schau mal, hier ist eine URL". Ich könnte jederzeit Deine Bilder genau so in Facebook bekannt machen wie wenn Du den Button anzeigen würdest. Der Button macht es nur einfacher (auf Knopfdruck) während ich anders den Link selbst zusammenbauen müsste.

Der Like Button ist hingegen ein Automatismus welcher selbständig Daten sammelt und zu Facebook schickt.
#120Report

Topic has been closed