Killt Facebook die MK? 607

[gone] falschbelichtung ( o.O )
24.08.2011
Link zum Wiki

Achso... BITTE BITTE BITTE! Vervollständigt/Korrigiert das mal zügigst. :-)


/edit: Hab mal nen eigenen Fred gemacht, damit nich so viel über dem Gesichtsbuch nachgedenkt wird.

Original von Da Saint.
Und dann bitte hier einen Link dazu ...


[quote]Original von falschbelichtung ( 0_o )
Ich schreib da grad mal was beim Onkel Wikipedia... :-)
[/quote]
24.08.2011
Galerie schreibt man mit einem l (in Deutsch)

Je nach Nutzerstatus (siehe VIP Programm weiter unten) ist es darüber hinaus möglich, Videos, Gallerien und mehr auf der Sedcard unterzubringen


Im Zusammenhang mit "kritisch Bewerten" solltest du die Ignore-Funktion erwähnen. :-)


Und natürlich danke für den Link (und den Eintrag).
[gone] Abgemeldet
24.08.2011
Gratuliere! - Also dürfte die Zukunft der MK gesichert sein.


Original von falschbelichtung ( 0_o )
Link zum Wiki

Achso... BITTE BITTE BITTE! Vervollständigt/Korrigiert das mal zügigst. :-)


/edit: Hab mal nen eigenen Fred gemacht, damit nich so viel über dem Gesichtsbuch nachgedenkt wird.

[quote]Original von Da Saint.
Und dann bitte hier einen Link dazu ...


[quote]Original von falschbelichtung ( 0_o )
Ich schreib da grad mal was beim Onkel Wikipedia... :-)
[/quote][/quote]
Sicher?
Der Wiki-Artikel wurde bereits zur Löschung vorgeschlagen?
Frage mich, von wem...
Was könnte FB besser oder weitgefächerter bieten als die MK ? :
- Als Model kann man dort Fotografen auf internationaler Ebene finden - aber da gäbe es auch andere, speziellere Portale dafür.
- Als Fotograf kann man dort (und das ist gewiß so) fotogene Frauen finden, die aber noch nie oder nur insgeheim an eine Modelkarriere dachten und deren Posingerfahrung bzw. Posingbereitschaft sich eher auf ihr persönlich bekannte bzw. ihrem persönlichen Umfeld entstammende Personen erstreckt - also irgendwo zwischen Partner und Fotoscout in der Stammdisco.
24.08.2011
Original von Lutz·B·erlin
Sicher?
Der Wiki-Artikel wurde bereits zur Löschung vorgeschlagen?
Frage mich, von wem...


Ein Löschantrag bedeutet "nur" dass der Artikel nicht den Standards
von Wikipedia entspricht. Es gibt sogar Vorlesungen an Hochschulen,
die diese Standards erklären und ggf auch üben.
Es reicht nicht, einen Artikel zu schreiben.

Ich selbst bin kein Wikipedia-Schreiber, kenne die Vorgaben auch nicht.
Darum kann ich auch nicht schreiben, was falsch sein sollte. Solche Personen
sollten aber zu finden sein unter den aktiven Studenten hier.

Heiner
facebook killt viel, vor allem kleine chat-communities, deren kernkompetenzen in bereichen liegt, die facebook ebenfalls abdeckt. Die MK wird aber eine der letzten sein, die facebook killt. Funktionen wie shootingvereinbarungen, -bewertungen, übersichtliche sedcards und die konzentration auf models und fotografen findet man bei facebook eben nicht.

Wenn in der neuen MK-version konsequent die kundenanforderungen umgesetzt werden hat die MK auch die nächsten jahre einige vorteile gegenüber facebook.

Lg phil
[gone] cologne_pictures
25.08.2011
Hallo,

meine kurze bescheidene Meinung: MK ist nach wie vor eine geeignete Plattform für Modelle und Fotografen und sollte auch zukünftig Bestand haben.

ABER: Den bereits erwähnten Flugrost in der MK sollte man nicht unterschätzen! FB ist eine unglaublich aktive Community die STÄNDIG neue Features und auch Inhalte entwickelt und erfolgreich einsetzt. Davon ist MK leider meilenweit entfernt. Das spüren/sehen auch die Nutzer!

Meiner Meinung nach hat MK das Zeitalter web 2.0 verpasst. Das halte ich, auf den "Markt" bezogen, für sehr gefährlich. Wer sich nicht weiter entwickelt, wird früher oder später von anderen Anbietern überholt und endet letztlich in der Bedeutungslosigkeit. Das wäre wirklich schade.

ich hoffe die "Macher" erkennen dies noch rechtzeitig, denn es wird allerhöchste Zeit.

my two cents...
VG, Manuel
25.08.2011
Bei allem Respekt vor dem Milliarden Unternehmen Facebook, ich finds nen Scheiß. Ist die gleiche Ebene wie Vormittags/Nachmittags TV.

anTon
Für mich ist das Fratzenheft eigentlich schon ein NoGo. So wie die mit den Daten ihrer Nutzer umgehen, ist das bei fast keinen anderen Online-Unternehmen der Fall.

Wie schon erwähnt wurde, kann man auf FB aufgrund der dort vorliegenden AGB zu Bildlizenzen überhaupt kein einziges Foto eines TfP-Shootings hochladen, ohne damit nicht gleich gegend en TfP-Vertrag zu verstossen. Denn ich gebe als Uploader jegliche Kontrolle über die Bilder an FB und deren Geschäftsinteressen ab.

Wie von anderen bereits beschrieben, biete die MK speziell auf dieses Metier ausgerichtete Features, die FB samt und sonders vermissen lässt. Nichtmal eine anständige Suche nach Model oder bestimmten Modeltypen wäre dort möglich.

Ob sich dort zahlenmässig mehr model rumtreiben, als in der MK, weiss ich nicht. Sicher haben dort auch viele professionelle Models eine Seite.. das nützt dem gewöhnlichen Hobbyfotografen, mit dem diese Models ohnhin nicht shooten würden, eigentlich herzlich wenig.

Die von Ufuk eröffnete Gruppe habe ich mir als Berliner auch mal angesehen. Bei rd. 340 Mitgliedern, von denen sicher die Hälfte Fotografen sein wird, ist diese auch zahlenmässig keine Alternative zur MK.. Zudem geht es mir dort eines schlichtweg gegen die Schnur:
Öffne ich die Seiten der Models, steht da bei mindestens der Hälfte der Mädels zu lesen "XY teil nur manche Profilinformationen mit allen." Ich muss die erst um ne Freundschaft anbetteln, um weitere Infos über sie zu erhalten? Schönen Dank. Dann lass ichs lieber gleich bleiben.


Für mich ist FB von seiner Funktionalität, seinem Layout usw. ebenfalls der reinste Krampf. Das von TomRohwer etwas herrablassen erwähnte myspace gefiel mir das noch um einiges besser. Ich bin dort auch,weil es vor allem sehr viele Musiker gibt und gab, die dort einen Account haben, und ich auch gerne Konzertfotografie mache. Über myspace habe ich dann Verbindung zu den Leuten gehalten, bekomme Hinweise auf Konzerte usw.

Aloch ich bin derzeit auf FB nicht aktiv und beabsichtige derzeit auch nicht, es zu werden.
25.08.2011
Ich bin zwar bei facebook, aber dort nicht mit jedem Fotografen befreundet, mit dem ich hier geshootet habe.
Ein paar wenige der Fotografen sind für mich zu richtigen Freunden geworden, die hatten dann die "Ehre" mit mir bei facebook befreundet sein zu dürfen.
Aber Fotografen, mit denen ich einmal shoote gehören nicht zu facebook, dafür gibt es dann die MK.
Man muss halt doch beruflich und privat trennen ;)
Original von Ufuk Tekin Fotografie
Über Facebook hab ich eine Akkreditierung für das in Berlin stattfinden Walk of Fashion bekommen,


Für was hattest du denn da eine AKkreditierung? Der Walk of Fashion ist öffentlich. Da kann jeder hingehen. Mit oder ohne Kamera.
Oder meinst du Backstage? Backstage kommt man aber für gewöhnlich ohnehin nur direkt über die Designer und nicht über die Veranstalter.
[gone] DerDasDieFoto
25.08.2011
Hallo Lutz,

ich würde jetzt nicht meine Berliner Gruppe als Referenz oder gar als Maßstab nehmen ... da gibt es ganz andere Gruppen. :)
Die Gruppe ist ja auch eher Lokal gehalten.
Und somit mit Sicherheit nicht als alternative zur MK zu sehen. :)


In einer der größeren Gruppen hieß es, man bräuchte eine Akkreditierung um auf der WoF fotografieren zu dürfen.
Deshalb hatte ich mich auf der Facebookveranstallter Seite gemeldet und um eine Akkreditierung gefragt gehabt.
Vor Ort, am Einlass, wurde ich nach meinem Namen gefragt und wurde "gecheckt", dann dürfte ich erst rein und dort überall fotografieren.
Hallo Ufuk.

Was den WoF anbelangt:
Ich war selbst nicht da. Die Veranstaltung ist doch aber nach der Eigendarstellung und den Meidenberichten eine öffentliche veranstaltung, die auf der Strasse stattfindet. Welchen Einlass (Mit Einlasskontrollen) gab es denn dort? Einlass(kontrolle) fürs normale Publikum? Oder ging es um Backstagebereiche usw.?
Ich frage das nur, weil es mich vielleicht auch mal interessiert.

Ich weiss nur, dass du für die Fashion Week sicher keine Akkreditierung über irgend eine FB-Gruppe machen kannst. Man kann do eben bestenfalls eine Einladung für den Backstagebereich über die Designer/Labels direkt erhalten. Oder eben eine Einladung als Gast für die Show. Wobei du als Showgast nicht mit entsprechend geeigneter Kameraausstattung dort auflaufen kannst. Da sind nur Knipsen oder kleine DSLR-Kits erlaubt. Mit richtigen Kameras und den eigentlich benötigten Objektiven darfst du nur auf dem MediaRaiser fotografieren. Und auf den kommst du (eigentlich) nur mit offizieller Fotoakkreditierung bei der FashionWeek. Und die wiederun bekommt man eigentlich nur, wenn bei der Akkreditierung bereits entsprechende Arbeiten im Modebereich vorweisen kann. Also allein ein Presseausweis reicht da noch lange nicht. Mit dem kommt man bestenfalls in die Lounge.

Zurück zum eigentlich Thema, FB:
Ich nehme ie von Dir gegründete Gruppe als lokale Berliner Gruppe schon als eine Art Referenz. Deine Gruppe ist die mitgliederstärkste in Berlin, die ich über die sehr rudimentäre FB-Suchfunktion finden konnte. Sie zeigt mir also schon, wieviele Models in Berlin ich ggfs. über FB neu kontakten kann. Wer von uns Hobbyfotografen arbeitet denn überregional?
Setze ich diese Mitgleiderzahl in Relation zu den MK-Models aus Berlin, ist FB zahlenmässig sicher keine Konkurrenz.

Dass man über FB trotzdem Kontakte (mit bstimmten Interessenlagen) machen/aufbauen kann, will ich ja nicht bestreiten. Aber wenn ich mir nur vor Augen führe, was ich jetzt schon in der MK alles an Schreibereien habe, die dann zumeist auch erfolglos bleiben - also letzlich nicht zu einem Shooting führen -, habe ich eigentlich wenig Bock, mich in dieser Art und mit diesem Aufwand zusätzlich auch noch in FB zu engagieren. Ich will fotografieren... nicht mit irgendwelchen Möchtegern-Models übers Fotografieren schreiben.
Wenn ich noch mehr Kommunikationaufwand betreiben muss, wie bereits jetzt, um wirklich noch mehr Shootinsg machne zu können, hänge ich diese Art der Fotografe lieber an den Nagel und fotografiere Blümchen... Ich shooten ohnehin nicht dreimal wöchentlich und habe das auch erstmal garnicht vor. Ich habe schließlich noch andere Interessen in meinem Privatleben-

Gut. Vielleicht fotografiere ich einfach wirklich so grottenschlecht, dass eben nur so wenige mit mir shooten wollen. Kann ja sein. Zumal meine letzten Shootings ohnehin nur mit selbst gecasteten Models stattfanden, Das Kommentarwesen hier liefert einem ja auch keinen stichhaltigen Hinweis darüber, wie man sich selbst in der Masse der Fotografen qualitativ einordnen kann. Aber wenn dem so ist - also dass ich einfach zu schlecht bin als Fotograf -, hilft mir FB sicher auch nicht weiter.
Vorteil ist eine gewisse Selektion der Mitglieder,die Model's sind motiviert,bei Shootingausschreibung ist eine beachtliche Resonanz vorhanden und bei Bilddiskussionen ist selbst bei Kritik noch ein Niveau vorhanden welches man hier in der Mk schon länger vermisst
26.08.2011
Imho wird facebook die MK nicht killen. Eine ernsthafte und vor allen Dingen unkomplizierte Alternative zur MK ist fb - schon lange. Jedenfalls schon länger als es die Diskussionen darüber in der MK gibt.

Kontaktaufnahme etc ist in fb wesentlich unkomplizierter als in der MK. Besonders lustig: Damen, die es in der MK lauthals ablehnen einen Fotografen zu bezahlen - verlieren darüber in fb kein Wort und bezahlen das verlangte Honorar anstandslos. Allerdings manchmal mit dem mehr oder weniger dezenten Hinweis, man möge sich darüber nicht in "Model Communities" auslassen - falls man da als Fotograf zufällig angemeldet sei - dann weiß man auch dass sich das betraffende Mädel auch hier rumtreibt.

Vor allen Dingen stellen sie die Damen, mit denen man einen Fototermin über fb vereinbart nicht so an wenn man höflich frägt, ob man denn das Eine oder Andere Bild in fb publizieren darf.

Schön langsam beschleicht mich der leise Verdacht, sich die MK langsam aber sicher zum Zickentreff - abgesehen von wenigen Ausnahmen - sowohl für Fotografen als auch für Models wandelt.

Wer - so wie ich - keinen Wert auf den verzichtberen MK-typischen Kindergartenkram wie Bildkommentare, Shootingbewertungen / Shootingvereinbarungen etc. legt, der ist jedenfalls in fb bestens aufgehoben.

Die ewigen Bedenkenträger sollten sich aus fb aber auch bitteschön fern halten - weil fb ja grundsätzlich gaaanz gaaaanz böse ist. Für dieses Klientel ist in der MK eine große und breite Spielwiese. Allein für diese Leute ist die MK immens wichtig und diese werden die MK auch weiterhin am Leben halten.

Alle anderen sehen es völlig entspannt und so wie ich - frei nach dem Motto: Leben und Leben lassen.
26.08.2011
Was mir nicht ganz klar ist, ist wieso sich MK Mitglieder auf FB anders verhalten sollten (oder umgekehrt). Machen die da plötzlich eine charakterliche Veränderung durch je nach Login?
Oder woran liegts?
Natürlich leben und leben lassen.
Ich denke, dass hier niemand FB seine Existensberechtigung absprechen will.
Aber wie schon erwähnt, biete die MK eben speziell auf diese Art der Fotografie ausgerichtet Funktionalitäten, die einem schon einen gewissen Überblick behalten lassen.
Desweiteren habe ich eben einfach gewisse Vorbehalte gegenüber FB was deren Gebahren mit persönlichen Daten und deinen hochgeladenen Bildern betrifft. Hier muss man einfach auch gewisse rechtliche Probleme beachten. Wenn FB sich ausdrücklich das Recht sichert, deine hochgeladene Bilder ggfs. auch für Werbung benutzen zu können, bedeutet das, dass deine Bilder eben nicht mehr rein unkommerziell verwendet werden. Dies berührt den i.d.R. üblichen TfP-Vertrag. Egal, ob du nun ein Bild als Fotograf hochlädst, und damit ggfs. das Model sich vertragswiedrig behandelt sieht..oder umgekehrt.

Interessant ist jedoch deine Aussage, dass das Gebahren und der Umgang mit dem Tema Honorar von den Models bei FB anders sei, als hier in der MK... also wohlgemerkt von den selben Models. Da würdemich mal interessieren, ob andere Fotografen da ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Und ja. Ich habe auch das Gefühl, dass es hier teilweise ein ziemlicher Zickentreff ist. Nur mag ich nicht so recht glauben, dass die gleichen Personen dann in anderen Communities wirklich so anders drauf sein sollen. Entweder ist sie eine Zicke oder eben nicht.

Just my 2 Pfennige.
26.08.2011
Original von cologne_pictures
Hallo,

meine kurze bescheidene Meinung: MK ist nach wie vor eine geeignete Plattform für Modelle und Fotografen und sollte auch zukünftig Bestand haben.

ABER: Den bereits erwähnten Flugrost in der MK sollte man nicht unterschätzen! FB ist eine unglaublich aktive Community die STÄNDIG neue Features und auch Inhalte entwickelt und erfolgreich einsetzt. Davon ist MK leider meilenweit entfernt. Das spüren/sehen auch die Nutzer!

Ich danke allen Göttern und Hendrik, daß die MK mich mit dauernd neuen Features verschont. 99,9 Prozent von denen sind nämlich reine Verschlimmbesserung.

Meiner Meinung nach hat MK das Zeitalter web 2.0 verpasst.

"Web 2.0" ist ein Marketing-Gespenst.

Das zu verpassen ist nicht die schlechteste Idee.

Im übrigen hatte die MK schon 2005 etliche Funktionen, die Facebook 2005 noch gar nicht hatte, weil es Facebook 2005 noch gar nicht gab...
26.08.2011
Original von Pixelspalter
Was mir nicht ganz klar ist, ist wieso sich MK Mitglieder auf FB anders verhalten sollten (oder umgekehrt). Machen die da plötzlich eine charakterliche Veränderung durch je nach Login?
Oder woran liegts?



Ganz einfach:

Frag sie selbst.

Solange sie den verlangten Preis bezahlen frage ich nicht nach dem Warum weil ich es schon längst aufgegeben habe alles verstehen zu wollen oder zu müssen.

Die MK ist eben eine völlig eigene Welt. Da gehen die Uhren wirklich anders.

Genauso gibt es Personen beiderlei Geschlechts unabhängig ob vo oder hinter der Kamera, die hier die Moralapostel geben und auf andere Plattformen teilweise billige Pornos von sich hoch laden. Darüber gibts aber in der MK einen eigenen Thread.

Ich glaube nicht, dass das etwas mit Charakter zu tun hat - eher mit dem Fehlen sesselben.


Noch ein Kuriosum:

Personen, die sich hier über die "unmöglichen" AGB von facebook aufregen laden Bilder in fb hoch.
Hier rumschreien, dass das gar nicht geht - aber dort schön brav alles mögliche hoch laden.

Was solls!
#100Report

Topic has been closed