Killt Facebook die MK? 607
[gone] Abgemeldet
27.08.2011
etwas OT
Aussuchen ob man mit "Models" zusammenarbeiten will kann man hier, bei Facebook - oder auf der Straße
Also ich habe ganz sicher nicht das Gegenteil behauptet. Ich schaue mir schon nahezu täglich die Neuanmeldunegn an, und fragen mich bei etlichen, wer denen den Floh ins Ohr gesetzt hat, es mal als Model zu probieren.
Das kann durchaus hinkommen. Und das ergibt dann eben auch in der Mitte der Glockenkurven von Fotografen und Models eine große Schnittmenge, wo sich Models, die zwar recht hübsch sind, aber es doch nie zum Model bringen werden, auf ebenso eine Gruppe von Fotografen treffen, die zwar ganz nette und auch durchaus ahnsehnliche Bilder machen können. Es aber doch letzlich nie zum Spitzenfotografen bringen werden, weil auch ihnen dabei schlichtweg eine Menge an Fertigkeiten und Kreativität fehlen. Und genau in diese Gruppe ordne ich mich auch selbst ein.
Das sehe ich ebenso. Für mich zählt einfach der Eindruck, den ein Mädchen auf mich macht. Ob sie nun eine Model mit Erfahrungen ist, oder nicht, spielt dabei erst eine nachgeordnete Rolle. Ich schaue mir oft neue SedCards von Models zusammen mit meiner Frau an. Oder wir schaune zusammen die SedCards der Models an, die sich auf Shootings bei mir bewerben. Und nicht immer kann auch meine Frau nachvollziehen, wass ich gerade an diesem oder jenem Model interessant finde. Ebenso, wie sie oftmals noch weniger nachvollziehen kann, was gerade diesem oder jemenm, ziemlich erfolgreichen Model nun eigentlich so sehenswert sein soll.
Das ist ja das schöne daran, Hobbyfotograf zu sein. Man kann sich die Shootings, die Ideen und die Models eben aussuchen. Aussuchen zumindest insofern, dass man uninteressante Shootings oder Models eben ablehnen kann. Ein Profi shootet, wofür er bezahlt wird. Egal, ob ihm selbst die Sache auch Spaß macht. Dafür bekommt man als Hobbyknipser ebne nicht jedes Model vor die Linse, welches man gerne mal shooten würde. Vor allem, wenn man sich selbst ein sehr kleines oder gar kein Honorarbudget setzt, um Models auch zu bezahlen.[/quote]
Aussuchen ob man mit "Models" zusammenarbeiten will kann man hier, bei Facebook - oder auf der Straße
Original von Lutz·B·erlin
[quote]Original von Dorfstudio
Glaubt jemand hier ernsthaft das "Mädels, die einfach auch gerne mal vor der Kamera stehen würden?" in der MK nicht vorkommen würden?
Also ich habe ganz sicher nicht das Gegenteil behauptet. Ich schaue mir schon nahezu täglich die Neuanmeldunegn an, und fragen mich bei etlichen, wer denen den Floh ins Ohr gesetzt hat, es mal als Model zu probieren.
Original von DorfstudioIch persönlich glaube dass es die Mehrheit hier ist.
Das kann durchaus hinkommen. Und das ergibt dann eben auch in der Mitte der Glockenkurven von Fotografen und Models eine große Schnittmenge, wo sich Models, die zwar recht hübsch sind, aber es doch nie zum Model bringen werden, auf ebenso eine Gruppe von Fotografen treffen, die zwar ganz nette und auch durchaus ahnsehnliche Bilder machen können. Es aber doch letzlich nie zum Spitzenfotografen bringen werden, weil auch ihnen dabei schlichtweg eine Menge an Fertigkeiten und Kreativität fehlen. Und genau in diese Gruppe ordne ich mich auch selbst ein.
Original von DorfstudioUnd die gehegte Absicht/der Traum einer Model-Karriere macht für mich niemanden an sich interessannter. Das fotografieren ambitionierter Models mit fehlenden Vorraussetzungen macht die Sache einfach nur absurder.
Das sehe ich ebenso. Für mich zählt einfach der Eindruck, den ein Mädchen auf mich macht. Ob sie nun eine Model mit Erfahrungen ist, oder nicht, spielt dabei erst eine nachgeordnete Rolle. Ich schaue mir oft neue SedCards von Models zusammen mit meiner Frau an. Oder wir schaune zusammen die SedCards der Models an, die sich auf Shootings bei mir bewerben. Und nicht immer kann auch meine Frau nachvollziehen, wass ich gerade an diesem oder jenem Model interessant finde. Ebenso, wie sie oftmals noch weniger nachvollziehen kann, was gerade diesem oder jemenm, ziemlich erfolgreichen Model nun eigentlich so sehenswert sein soll.
Das ist ja das schöne daran, Hobbyfotograf zu sein. Man kann sich die Shootings, die Ideen und die Models eben aussuchen. Aussuchen zumindest insofern, dass man uninteressante Shootings oder Models eben ablehnen kann. Ein Profi shootet, wofür er bezahlt wird. Egal, ob ihm selbst die Sache auch Spaß macht. Dafür bekommt man als Hobbyknipser ebne nicht jedes Model vor die Linse, welches man gerne mal shooten würde. Vor allem, wenn man sich selbst ein sehr kleines oder gar kein Honorarbudget setzt, um Models auch zu bezahlen.[/quote]
#162Report
27.08.2011
Richtig. Das kann man hier wie dort.
Ob es dafür eines FullQuote bedurfte, lasse ich mal dahingestellt... ;)
Ob es dafür eines FullQuote bedurfte, lasse ich mal dahingestellt... ;)
#163Report
[gone] Abgemeldet
28.08.2011
Man könnte die MK gleich dicht machen wenn "auf Akt-Nackt- und Porno Inhalte" hier verzichtet würde? Finde ich bemerkenswert dass das hier so erklärt werden kann.
Für die Polarisierung allein auf dies Themen könnte die "naggisch Kindergartensprache" von Moderatoren, sowie die gereitzte Reaktionen auf Fragen im Forum zu Akt und Fetisch ein Anzeichen sein.
Und hier sind sicher mindestens 50% weibliche Userinnen registriert - in der Forenbeteiligung schlägt sich das nicht nieder. Sind Frauen bei Facebook auch soo passiv?
Wenn man das genau sagen könnte, wäre man ein sehr gut bezahlter Berater ;-)
Viele fahren zweigleisig, um eben die Vorteile beider Plattformen zu nutzen. Der große Vorteil von FB und demnächst auch von google+ ist, dass sie keine speziellen Themen anbieten müssen. Sie können es sich leisten, dass z.B. keine Aktfotos oder Nacktfotos gezeigt werden dürfen. Ein FB Accont ist hipp, nicht verwerflich, alles, was Rang und Namen hat, hat dort auch ein Profil. Dabei ist es unerheblich, ob das auch wirklich aktiv betrieben wird. Es ist eben gesellschaftlich anerkannt...
Die MK, FC...und der ganze Rest sind Special-Interest Plattformen, die z.B. auf Akt-Nackt- und Porno Inhalte nicht verzichten können, weil sie dann umgehend den Laden dicht machen könnten. Das führt irgendwann zu eine Polarisierung alleine auf diese Themen und so werden sich hier immer mehr Leute tummeln, die hauptsächlich in genannten Sujets unterwegs sind. Wobei sich bei denm Szenario die FC noch etwas länger halten würde, weil dort Eitelkeiten gepflegt und bedient werden. Zwar virtuell und ohne Substanz in den meisten Fällen, aber das kann dem Betreiber ja egal sein, solange die Accounts verkauft werden. Bezeichnend ist allerdings, dass in der FC der Aktbereich nur für zahlende Mitglieder offen ist. Es wird zwar mit Jugendschutz und so rumgeheuchelt, aber es ist offensichtlich eine feste, wenn nicht sogar die explizite Größe, die den Umsatz generiert...
Man weiss es nicht, abwarten. Die Wechselfreude im Netz hat allerdings zugenommen, die User wollen etwas geboten bekommen. Der Community-Gedanke alleine würde heute nicht mehr funktionieren, unter dem Deckmäntelchen ist ja auch die FC einst entstanden. Wenn man bedenkt, wieviel Arbeitszeit sich der Meier von den Leuten zusammen geschnorrt hat, heute unvorstellbar. Ob zurecht oder nicht, lassen wir mal dahin gestellt...[/quote]
Für die Polarisierung allein auf dies Themen könnte die "naggisch Kindergartensprache" von Moderatoren, sowie die gereitzte Reaktionen auf Fragen im Forum zu Akt und Fetisch ein Anzeichen sein.
Und hier sind sicher mindestens 50% weibliche Userinnen registriert - in der Forenbeteiligung schlägt sich das nicht nieder. Sind Frauen bei Facebook auch soo passiv?
Original von Frank Westwood
[quote]Original von Stefan Dokoupil
Hallo mitsammen....
Ich schreib ja nie oft hier im Forum, aber eines geht mir schon die ganze Zeit durch den Kopf. Kann es sein das Facebook und Co der MK den Rang abläuft? Ich selbst merk es auch an den Kommentaren oder auch an der Qualität der Modele und auch Fotografen. Das hat sich in den letzten Jahren doch zum negativen entwickelt...
Job Ausschreibungen oder auch Workshop Ausschreibungen bringen hier so gut wie gar nichts mehr....
lg stef
Wenn man das genau sagen könnte, wäre man ein sehr gut bezahlter Berater ;-)
Viele fahren zweigleisig, um eben die Vorteile beider Plattformen zu nutzen. Der große Vorteil von FB und demnächst auch von google+ ist, dass sie keine speziellen Themen anbieten müssen. Sie können es sich leisten, dass z.B. keine Aktfotos oder Nacktfotos gezeigt werden dürfen. Ein FB Accont ist hipp, nicht verwerflich, alles, was Rang und Namen hat, hat dort auch ein Profil. Dabei ist es unerheblich, ob das auch wirklich aktiv betrieben wird. Es ist eben gesellschaftlich anerkannt...
Die MK, FC...und der ganze Rest sind Special-Interest Plattformen, die z.B. auf Akt-Nackt- und Porno Inhalte nicht verzichten können, weil sie dann umgehend den Laden dicht machen könnten. Das führt irgendwann zu eine Polarisierung alleine auf diese Themen und so werden sich hier immer mehr Leute tummeln, die hauptsächlich in genannten Sujets unterwegs sind. Wobei sich bei denm Szenario die FC noch etwas länger halten würde, weil dort Eitelkeiten gepflegt und bedient werden. Zwar virtuell und ohne Substanz in den meisten Fällen, aber das kann dem Betreiber ja egal sein, solange die Accounts verkauft werden. Bezeichnend ist allerdings, dass in der FC der Aktbereich nur für zahlende Mitglieder offen ist. Es wird zwar mit Jugendschutz und so rumgeheuchelt, aber es ist offensichtlich eine feste, wenn nicht sogar die explizite Größe, die den Umsatz generiert...
Man weiss es nicht, abwarten. Die Wechselfreude im Netz hat allerdings zugenommen, die User wollen etwas geboten bekommen. Der Community-Gedanke alleine würde heute nicht mehr funktionieren, unter dem Deckmäntelchen ist ja auch die FC einst entstanden. Wenn man bedenkt, wieviel Arbeitszeit sich der Meier von den Leuten zusammen geschnorrt hat, heute unvorstellbar. Ob zurecht oder nicht, lassen wir mal dahin gestellt...[/quote]
#164Report
28.08.2011
Da stimme ich dir uneingeschränkt zu.
Ich kann hier auch ekien schwerpunktmässige Ausrichtung auf Akt sehen. Pronographie ja aufgrund der MK-Regeln ohnehin nicht.
Der Großteil der Bilder, die hier zu sehen sind, sind aus andere Aufnahmebereichen,a ls Akt oder Teilakt. Ich muss mir einfach nur die ersten 10 Seiten der Bilder von heute ansehen. Allenfalls 10% sind Akt oder teilakt. Nimmt man noch Dessous dazu, kommt man auch allenfalls 20%. Der Rest ist ganz brave Fotografie.
Auf etlichen Model-SedCards lese ich auch den ketegorischen Satz "Kein Akt oder Teilakt." Viele haben selbst Dessous und Bademoden rot gesetzt und haben trotzdem nicht gerade wenig SHootings und schöne Bilder.
Ich kann hier auch ekien schwerpunktmässige Ausrichtung auf Akt sehen. Pronographie ja aufgrund der MK-Regeln ohnehin nicht.
Der Großteil der Bilder, die hier zu sehen sind, sind aus andere Aufnahmebereichen,a ls Akt oder Teilakt. Ich muss mir einfach nur die ersten 10 Seiten der Bilder von heute ansehen. Allenfalls 10% sind Akt oder teilakt. Nimmt man noch Dessous dazu, kommt man auch allenfalls 20%. Der Rest ist ganz brave Fotografie.
Auf etlichen Model-SedCards lese ich auch den ketegorischen Satz "Kein Akt oder Teilakt." Viele haben selbst Dessous und Bademoden rot gesetzt und haben trotzdem nicht gerade wenig SHootings und schöne Bilder.
#165Report
[gone] Andreas Jorns
28.08.2011
Nachdem ich FB erst kritisch sah, bin ich seit ca. einem 1/2 Jahr dort mit einer Fotografen-Seite und fahre seitdem zweigleisig. Mein Fazit so far:
In 4 Jahren MK hatte ich 1 (!) Pay-Anfrage eines Models (Geld in meine Richtung).
Auf FB ca. 2-3 pro Woche!
Ich habe auf FB Kontakte zu MUA und Designern knüpfen können, die in der MK nicht vertreten sind - wohlgemerkt ohne Ausschreibung, sondern einfach durch "Freund eines Freundes kennt jemanden, der Interesse hat ..."
Vorgestern Abend hat ein Modell 20 Stunden vor meinem Workshop in Hamburg absagen müssen. Ich habe dann parallel einen Aufruf über MK und Facebook gestartet. Auf Facebook durch eine blosses Statusmeldung ("Alarm! Suche kfr. ...") und in der MK durch direkte Anschreiben von 7 verschiedenen Modellen in Hamburg/Umgebung. Ergebnis: Über Facebook habe ich innerhalb 1 Stunde ein wunderbares Modell gefunden. In der MK habe ich 2 Absagen und 5x keine Antwort ...
Man kann hier in der MK gute Kontakte knüpfen und ich hatte in der Vergangenheit auch regelmäßig gute Resonanz auf meine Ausschreibungen. Schneller und unkomplizierter geht's aber über FB. Unter kommerziellen Gesichtspunkten (Aufträge an Land ziehen) schlägt FB die MK in allen Belangen (wohlbemerkt aus Fotografensicht).
In 4 Jahren MK hatte ich 1 (!) Pay-Anfrage eines Models (Geld in meine Richtung).
Auf FB ca. 2-3 pro Woche!
Ich habe auf FB Kontakte zu MUA und Designern knüpfen können, die in der MK nicht vertreten sind - wohlgemerkt ohne Ausschreibung, sondern einfach durch "Freund eines Freundes kennt jemanden, der Interesse hat ..."
Vorgestern Abend hat ein Modell 20 Stunden vor meinem Workshop in Hamburg absagen müssen. Ich habe dann parallel einen Aufruf über MK und Facebook gestartet. Auf Facebook durch eine blosses Statusmeldung ("Alarm! Suche kfr. ...") und in der MK durch direkte Anschreiben von 7 verschiedenen Modellen in Hamburg/Umgebung. Ergebnis: Über Facebook habe ich innerhalb 1 Stunde ein wunderbares Modell gefunden. In der MK habe ich 2 Absagen und 5x keine Antwort ...
Man kann hier in der MK gute Kontakte knüpfen und ich hatte in der Vergangenheit auch regelmäßig gute Resonanz auf meine Ausschreibungen. Schneller und unkomplizierter geht's aber über FB. Unter kommerziellen Gesichtspunkten (Aufträge an Land ziehen) schlägt FB die MK in allen Belangen (wohlbemerkt aus Fotografensicht).
#166Report
28.08.2011
Ich denke auch, das FB auf kurz oder lang, der MK den Rang abläuft.. schaue mir beides an, bzw. ich bin in beiden.
#167Report
28.08.2011
Es gibt für alles Fachforen wo man exakt das bekommt was man braucht. FB sehe ich da eher unterstützend. Mehr kann es nicht sein da es weder Fisch noch Fleisch bietet.
Brauchte grade einen speziellen MB Federspanner. Im MB Forum eine Sache von einer Stunde. Auf FB wissen 98% nicht mal wie sowas aussieht. Genauso verhält sich das dort mit Modellen Mädchen die mal fotografiert werden wollen. Wenn ich ein Mädel suche die vom modeln noch nie was gehört habe gehe ich hier aus der Haustür und laufe ein paar Meter zur U-Bahn Haltestelle und habe eine. Dazu brauche ich kein FB. ;-)
Ich halte FB Kontakte für zunehemnd unzuverlässig. Die wissen ja das sie so gut wie anonym sind...
Brauchte grade einen speziellen MB Federspanner. Im MB Forum eine Sache von einer Stunde. Auf FB wissen 98% nicht mal wie sowas aussieht. Genauso verhält sich das dort mit Modellen Mädchen die mal fotografiert werden wollen. Wenn ich ein Mädel suche die vom modeln noch nie was gehört habe gehe ich hier aus der Haustür und laufe ein paar Meter zur U-Bahn Haltestelle und habe eine. Dazu brauche ich kein FB. ;-)
Ich halte FB Kontakte für zunehemnd unzuverlässig. Die wissen ja das sie so gut wie anonym sind...
#168Report
28.08.2011
Original von Andreas Jorns
Unter kommerziellen Gesichtspunkten (Aufträge an Land ziehen) schlägt FB die MK in allen Belangen (wohlbemerkt aus Fotografensicht).
Wenn man auch auf entsprechende Referenzen, eine entsprechende Internetpräsenz und damit eben auch auf entsprechend hochwertige Arbeitsergebnisse verweisen kann. Was aber beim Großteil der in der MK eingetragenen Freizeitfotografen eben nicht der Fall ist.
Natürlich möchten ganz viele Mädels mal mit dir shooten. Wenn ich mir dene Bilder ansehe, kann ich das auvh gut verstehen. Und sicher werden unter den vielen interessierten dann auch welche mit wenigsten ein Wenig Modelerfahrung sein.
#169Report
[gone] User_6449
28.08.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Ich halte FB Kontakte für zunehemnd unzuverlässig. Die wissen ja das sie so gut wie anonym sind...
Das sind sie hier in der MK allerdings auch ...
Irgendwelche "Sicherheit" gibt es hier genau so wenig wie bei facebook.
Man kann hier zwar seinen Personalausweis rüberschicken, man kann es
aber auch lassen ...
Viele Grüße
Peter
#170Report
28.08.2011
Original von Peter Herhold
[quote]Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Ich halte FB Kontakte für zunehemnd unzuverlässig. Die wissen ja das sie so gut wie anonym sind...
Das sind sie hier in der MK allerdings auch ...
Irgendwelche "Sicherheit" gibt es hier genau so wenig wie bei facebook.
Man kann hier zwar seinen Personalausweis rüberschicken, man kann es
aber auch lassen ...
Viele Grüße
Peter[/quote]
Klar das jeder andere Erfahrungen hat. Nur habe ich hier in der MK so gut wie keine Probleme damit, während man sich bei FB schon öfter die letzten verbliebenen Haare raufen kann. Aber es ist auch nicht mein Anspruch irgendwelche Mädchen vor die Kamera zu zerren die modeln nur aus GNTM kennen wenn überhaupt. Ich glaube schon das man auf FB viel findet wenn man gewisse Standards was Modelle angeht einfach aussen vor lässt, nur ist dass FB eben nicht mehr besser oder zielführender als ein Einkaufszentrum, Supermarkt oder Bahnhof. Diese Mädels kann man dann letztlich überall anquatschen wenn man das will.
#171Report
[gone] User_6449
28.08.2011
Original von Lutz·B·erlin
[quote]Original von Andreas Jorns
Unter kommerziellen Gesichtspunkten (Aufträge an Land ziehen) schlägt FB die MK in allen Belangen (wohlbemerkt aus Fotografensicht).
Wenn man auch auf entsprechende Referenzen, eine entsprechende Internetpräsenz und damit eben auch auf entsprechend hochwertige Arbeitsergebnisse verweisen kann. Was aber beim Großteil der in der MK eingetragenen Freizeitfotografen eben nicht der Fall ist.
[/quote]
Das ist natürlich richtig ...
Und zusätzlich man muß bei facebook schon ein recht großes
Netzwerk haben, weil man sonst ganz einfach nicht gefunden
wird. Aber das funktioniert, weil eben jeder "einen kennt, der
einen kennt, der auch Interesse an Fotografie hat".
Viele Grüße
Peter
#172Report
28.08.2011
Wer bei FB ein privates Profil hat, so wie ich, der macht das ja nicht öffentlich sichtbar. D.H. nur Models, die ich in meiner Freundesliste habe wissen überhaupt, daß ich fotografiere, bzw. ob ich jemanden suche.
Dieses Jahr hatte ich bisher 40 Shootings, davon waren nur 2 hier aus der MK. Insofern hat sich die MK schon etwas "veschlechtert". Und Facebook hat einen riesen Vorteil. Es ist für die Nutzung auf Smartphones optimiert... und jeder nutzt es so.
Greets
Martin
Dieses Jahr hatte ich bisher 40 Shootings, davon waren nur 2 hier aus der MK. Insofern hat sich die MK schon etwas "veschlechtert". Und Facebook hat einen riesen Vorteil. Es ist für die Nutzung auf Smartphones optimiert... und jeder nutzt es so.
Greets
Martin
#173Report
28.08.2011
Original von Andreas Jorns
Auf Facebook durch eine blosses Statusmeldung ("Alarm! Suche kfr. ...") und in der MK durch direkte Anschreiben von 7 verschiedenen Modellen in Hamburg/Umgebung. Ergebnis: Über Facebook habe ich innerhalb 1 Stunde ein wunderbares Modell gefunden. In der MK habe ich 2 Absagen und 5x keine Antwort ...
Wie genau kann man diese beiden Dinge jetzt vergleichen?
Wenn dann hättest Du schon auf FB auch direkt anschreiben müssten bzw hier einen Job ausschreiben
#174Report
[gone] User_6449
28.08.2011
Original von Martin Kühnel --kommentiert zurück--
Wer bei FB ein privates Profil hat, so wie ich, der macht das ja nicht öffentlich sichtbar. D.H. nur Models, die ich in meiner Freundesliste habe wissen überhaupt, daß ich fotografiere, bzw. ob ich jemanden suche.
Das funktioniert natürlich nicht und wenn man etwas im
größeren Rahmen bei facebook bewirken möchte, muß
man eben sein Profil für alle User freischalten.
Privatleben und Fotografie als Hobby oder Beruf muß
man also bei facebook ganz genau so trennen wie hier
in der MK.
Viele Grüße
Peter
#175Report
[gone] User_6449
28.08.2011
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Andreas Jorns
Auf Facebook durch eine blosses Statusmeldung ("Alarm! Suche kfr. ...") und in der MK durch direkte Anschreiben von 7 verschiedenen Modellen in Hamburg/Umgebung. Ergebnis: Über Facebook habe ich innerhalb 1 Stunde ein wunderbares Modell gefunden. In der MK habe ich 2 Absagen und 5x keine Antwort ...
Wie genau kann man diese beiden Dinge jetzt vergleichen?
Wenn dann hättest Du schon auf FB auch direkt anschreiben müssten bzw hier einen Job ausschreiben[/quote]
Bei facebook muß man niemanden direkt anschreiben,
sondern man schreibt z.B. einfach "suche ein Modell"
und alle Leute im Netzwerk haben das dann auf dem
Schirm und auch User die nicht im eigenen Netzwerk
sind können es lesen, wenn man das in seinem Profil
so eingestellt hat.
In der MK kann man lediglich eine "Jobausschreibung"
machen, die nach ein paar Minuten wieder untergeht
und kaum beachtet wird, wenn man sie nicht zufällig
im richtigen Moment in der Übersicht sieht und dann
draufklickt.
Anders formuliert:
Facebook ist auf die Verteilung von Nachrichten durch
die User spezialisiert, hier in der Mk kann man aber nur
eine Jobausschreibung machen und die verteilt keiner.
Also der große Vorteil eines aktiven Netzwerkverteilers
(facebook) gegenüber einer passiven Annonce (MK) ...
Viele Grüße
Peter
#176Report
28.08.2011
also ich nutze beides seit jahren und beides sehr erfolgreich!
man sieht aber, dass es immer mehr nach facebook zieht!
wenn sich bald nichts in der mk tut, sehe ich schwarz!
man sieht aber, dass es immer mehr nach facebook zieht!
wenn sich bald nichts in der mk tut, sehe ich schwarz!
#177Report
28.08.2011
Das ist allerings ein Vortei.. Zumindest, was die Nachrichtenverteilung betrifft.
Was mich im wesentlichen stört an Facebook - und den Prodfilen - hatte ich ja geschrieben:
1.: Due für meine Begriffe nicht akzeptablen Regelungen, wonach sich FB einfach meine hochgeladenen Bilder abgreifen und nach Gutdünken mutzen und kommerziell ausschlachten kann.
2.: dass ich beim ANsehen einer FB-Seite eines "Models" praktisch überhaupt nicht süber sie erfahre. Entweder, es steht ohnehin nicht viel drin, ausser "weiblich" und "Wohnort Berlin"... oder diese drei Infos sind durch das Model auch noch gespert, solange ich sie nicht um Freundschaft angebettelt habe.. Ich habe einfach eine andere Definition des Begriffs "Freundschaft". Ich hab auch auf myspace dies eganzen, herumgespammten Freundschaftsanfragen regelmässig abgelehnt. Freundschaften hatte ich dort lediglich mkt Leuten, denen ich zuvor schonmal persönlich begegnet war.. Musiker und Musikerinnen z.B. deren Auftritte ich fotografiert hatte.
Aber gut. Versuch macht kluch. Ich werde nach Fertigstellung meiner WebSide einfach mal einen Account mit Verlinkung zu meiner Seite anlegen, und sehen, was kommt. Denn angeblich kommen die "Models" da ja von selbst... und bringen auch gleich noch Geld mit.. Eigentlich ne sehr sympatische Situation. :D
Was mich im wesentlichen stört an Facebook - und den Prodfilen - hatte ich ja geschrieben:
1.: Due für meine Begriffe nicht akzeptablen Regelungen, wonach sich FB einfach meine hochgeladenen Bilder abgreifen und nach Gutdünken mutzen und kommerziell ausschlachten kann.
2.: dass ich beim ANsehen einer FB-Seite eines "Models" praktisch überhaupt nicht süber sie erfahre. Entweder, es steht ohnehin nicht viel drin, ausser "weiblich" und "Wohnort Berlin"... oder diese drei Infos sind durch das Model auch noch gespert, solange ich sie nicht um Freundschaft angebettelt habe.. Ich habe einfach eine andere Definition des Begriffs "Freundschaft". Ich hab auch auf myspace dies eganzen, herumgespammten Freundschaftsanfragen regelmässig abgelehnt. Freundschaften hatte ich dort lediglich mkt Leuten, denen ich zuvor schonmal persönlich begegnet war.. Musiker und Musikerinnen z.B. deren Auftritte ich fotografiert hatte.
Aber gut. Versuch macht kluch. Ich werde nach Fertigstellung meiner WebSide einfach mal einen Account mit Verlinkung zu meiner Seite anlegen, und sehen, was kommt. Denn angeblich kommen die "Models" da ja von selbst... und bringen auch gleich noch Geld mit.. Eigentlich ne sehr sympatische Situation. :D
#178Report
28.08.2011
Original von Peter Herhold
Bei facebook muß man niemanden direkt anschreiben,sondern man schreibt z.B. einfach "suche ein Modell" und alle Leute im Netzwerk haben das dann auf dem Schirm und auch User die nicht im eigenen Netzwerk sind können es lesen, wenn man das in seinem Profil
so eingestellt hat.
In der MK kann man lediglich eine "Jobausschreibung" machen, die nach ein paar Minuten wieder untergeht und kaum beachtet wird, wenn man sie nicht zufällig im richtigen Moment in der Übersicht sieht und dann draufklickt.
Das ändert aber nichts daran, daß es aus diesem Grund nicht vergleichbar ist. Schon gar nicht, wenn man hier die am wenigsten erfolgversprechende Lösung (manuelle Suche) und auf FB die Beste nimmt (automatisch so viele wie möglich erreichen).
Diese Nachrichtenverteilung mag ihre Vorteile haben. Aber sie klappt auch nur im Kontaktnetzwerk soweit ich weiß, oder? Also genau so als wenn man hier einen Job ausschreibt und der dann unter "Neue Jobs Deines Netzwerks / Favoriten" auftaucht
Plus daß mit steigender Größe des Netzwerks natürlich ziemlich viel Grundrauschen dazukommt bis es irgendwann so ist wie hier bei den Jobs.....es geht zu viel unter weil die interessanten Dinge zu schnell wieder verschwinden.
#179Report
[gone] User_6449
28.08.2011
Original von Lutz·B·erlin
1.: Due für meine Begriffe nicht akzeptablen Regelungen, wonach sich FB einfach meine hochgeladenen Bilder abgreifen und nach Gutdünken mutzen und kommerziell ausschlachten kann.
Da sollte man sich jedoch mal ganz realistisch gesehen fragen:
Was kann facebook mit einem 500 Pixel Bild mit Logo drauf und
auf 40 kb komprimiert wirklich anfangen?
Damit könnte ich noch nicht mal selbst etwas anfangen ... ;-)
Was anderes sollte man da natürlich nicht hochladen und das
versteht sich von selbst ...
Viele Grüße
Peter
#180Report
Topic has been closed
Also ich habe ganz sicher nicht das Gegenteil behauptet. Ich schaue mir schon nahezu täglich die Neuanmeldunegn an, und fragen mich bei etlichen, wer denen den Floh ins Ohr gesetzt hat, es mal als Model zu probieren.
Das kann durchaus hinkommen. Und das ergibt dann eben auch in der Mitte der Glockenkurven von Fotografen und Models eine große Schnittmenge, wo sich Models, die zwar recht hübsch sind, aber es doch nie zum Model bringen werden, auf ebenso eine Gruppe von Fotografen treffen, die zwar ganz nette und auch durchaus ahnsehnliche Bilder machen können. Es aber doch letzlich nie zum Spitzenfotografen bringen werden, weil auch ihnen dabei schlichtweg eine Menge an Fertigkeiten und Kreativität fehlen. Und genau in diese Gruppe ordne ich mich auch selbst ein.
Das sehe ich ebenso. Für mich zählt einfach der Eindruck, den ein Mädchen auf mich macht. Ob sie nun eine Model mit Erfahrungen ist, oder nicht, spielt dabei erst eine nachgeordnete Rolle. Ich schaue mir oft neue SedCards von Models zusammen mit meiner Frau an. Oder wir schaune zusammen die SedCards der Models an, die sich auf Shootings bei mir bewerben. Und nicht immer kann auch meine Frau nachvollziehen, wass ich gerade an diesem oder jenem Model interessant finde. Ebenso, wie sie oftmals noch weniger nachvollziehen kann, was gerade diesem oder jemenm, ziemlich erfolgreichen Model nun eigentlich so sehenswert sein soll.
Das ist ja das schöne daran, Hobbyfotograf zu sein. Man kann sich die Shootings, die Ideen und die Models eben aussuchen. Aussuchen zumindest insofern, dass man uninteressante Shootings oder Models eben ablehnen kann. Ein Profi shootet, wofür er bezahlt wird. Egal, ob ihm selbst die Sache auch Spaß macht. Dafür bekommt man als Hobbyknipser ebne nicht jedes Model vor die Linse, welches man gerne mal shooten würde. Vor allem, wenn man sich selbst ein sehr kleines oder gar kein Honorarbudget setzt, um Models auch zu bezahlen.