Man braucht keine Fotoworkshops......... 424
23.09.2011
ich glaube ich sollte meinen lomo-ws umbenennen in
"anleitung zum kreativen knipsen - finde deine kreativität"
aber ehrlich gesagt bin ich ganz froh drum dass sich keiner dafür interessiert ... zuviel vorbereitung und arbeit für wenig geld ...
"anleitung zum kreativen knipsen - finde deine kreativität"
aber ehrlich gesagt bin ich ganz froh drum dass sich keiner dafür interessiert ... zuviel vorbereitung und arbeit für wenig geld ...
#362Report
23.09.2011
Original von Bernd Saller [EVENTS und AUSSTELLUNGEN]
... und wir reden hier noch vom handwerk
jeder handwerksmeister in d. der ausbildet kann das z.b. sagen wenn seine azubis ihre ausbildung abschließen und bestehen
Ein Handwerksmeister hat seine Azubis in der Regel so 3 Jahre....
....und nicht 3 Stunden auf nem Kurs.
Nach den 3 Jahren ist der Azubi erstmal Geselle...
Hier und da macht auch einen eine Weiterbildung zum Meister wo es (meisstens) Dozenten gibt die über mehr handwerkliches Wissen verfügen als der olle Meister der die Ausbildung betreut hat.
Das der "Jung-Meister" nach dieser Ausbildung besser ist als der "Alt-Meister" der ihn als Stift hatte ist immer noch nicht gesagt.
................
Wenn der Nachweis (das der Schüler seinen Lehrer überholt) im Handwerk nach so 7 - 8 Jahren intensivster, *täglich* 8 stündiger Auseinandersetung mit dem Stoff nur schwer gelingt....verlangst da von eine FoddoWS mit 8 Stunden nicht etwas viel ? ^^
#363Report
23.09.2011
ich wollte nur einen fall wissen / hören in dem das passiert ist ... gibt doch ne menge selbst ernannter ws-leiter und lehrer hier ... hätte ja sein können ... ich habs aber auch nicht wirklich erwartet
und klar ist ne richtige ausbildung etwas anderes ... war ja nur ein beispiel ... aber ein beispiel wie es funktioniert und handwerkliche fähigkeiten gelehrt von generation zu generation weiter gegeben werden ... von daher sollte das schon vergleichbar sein (als idealfall)
hier gehts aber um etwas anderes - foddo-workshops ... und auch deren sinn und zweck
und klar ist ne richtige ausbildung etwas anderes ... war ja nur ein beispiel ... aber ein beispiel wie es funktioniert und handwerkliche fähigkeiten gelehrt von generation zu generation weiter gegeben werden ... von daher sollte das schon vergleichbar sein (als idealfall)
hier gehts aber um etwas anderes - foddo-workshops ... und auch deren sinn und zweck
#364Report
23.09.2011
Original von Bernd Saller [EVENTS und AUSSTELLUNGEN]
ich wollte nur einen fall wissen / hören in dem das passiert ist ... gibt doch ne menge selbst ernannter ws-leiter und lehrer hier ... hätte ja sein können ... ich habs aber auch nicht wirklich erwartet.(...)
Mach doch einfach die umgekehrte Frage ?
Frag nach ob die "jetzigen" WS-Leiter früher mal selber an WS teilgenommen haben ?
Ich könnte mir vorstellen das nicht alle die reinsten Autodidakten sind , also nie ein Lehrgang, nie ein Kurs besucht haben.
Ich biete im Moment keine WS an, aber ich behaupte mal das ich meinen allerersten Foddo_Lehrer (VHS-Kurs --- lang, lang ist es her) überholt habe.
Unter der Vorrausetzung das sich dieser nicht weiterentwickelt hat
#365Report
Mach doch einfach die umgekehrte Frage ? Frag nach ob die "jetzigen" WS-Leiter früher mal selber an WS teilgenommen haben ? Ich könnte mir vorstellen das nicht alle die reinsten Autodidakten sind , also nie ein Lehrgang, nie ein Kurs besucht haben.
viele haben einmal an einem "Workshop" teilgenommen und sich dann gesagt "das kann ich auch" und ...schwupps.... "veranstalten" sie selber sowas ... auch ne art von überholen :D
Aber ob der Teilnehmer bei solchen "WS" was lernt steht auf einem anderen Blatt !
#366Report
23.09.2011
ist ne interessante überlegung - kann da leider nicht mitreden weil ich noch nie einen ws oder kurs besucht habe ... ist natürlich immer eine subjektive einschätzung die möglicherweise auch unterschiedlich ausfällt je nachdem wer es einschätzen soll - der lehrer oder der schüler (der ggf. dann selbst zum lehrer mutiert ist)
ich denke aber mal dass der lehrer das immer besser einschätzen kann als der/sein schüler - sollte jedenfalls so sein - sofern er sich bemüht das auch wahrheitsgemäß zu tun
Mach doch einfach die umgekehrte Frage ?
Frag nach ob die "jetzigen" WS-Leiter früher mal selber an WS teilgenommen haben ?
Ich könnte mir vorstellen das nicht alle die reinsten Autodidakten sind , also nie ein Lehrgang, nie ein Kurs besucht haben.
Ich biete im Moment keine WS an, aber ich behaupte mal das ich meinen allerersten Foddo_Lehrer (VHS-Kurs --- lang, lang ist es her) überholt habe.
Unter der Vorrausetzung das sich dieser nicht weiterentwickelt hat[/quote]
ich denke aber mal dass der lehrer das immer besser einschätzen kann als der/sein schüler - sollte jedenfalls so sein - sofern er sich bemüht das auch wahrheitsgemäß zu tun
Original von BS
[quote]Original von Bernd Saller [EVENTS und AUSSTELLUNGEN]
ich wollte nur einen fall wissen / hören in dem das passiert ist ... gibt doch ne menge selbst ernannter ws-leiter und lehrer hier ... hätte ja sein können ... ich habs aber auch nicht wirklich erwartet.(...)
Mach doch einfach die umgekehrte Frage ?
Frag nach ob die "jetzigen" WS-Leiter früher mal selber an WS teilgenommen haben ?
Ich könnte mir vorstellen das nicht alle die reinsten Autodidakten sind , also nie ein Lehrgang, nie ein Kurs besucht haben.
Ich biete im Moment keine WS an, aber ich behaupte mal das ich meinen allerersten Foddo_Lehrer (VHS-Kurs --- lang, lang ist es her) überholt habe.
Unter der Vorrausetzung das sich dieser nicht weiterentwickelt hat[/quote]
#367Report
23.09.2011
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Mach doch einfach die umgekehrte Frage ? Frag nach ob die "jetzigen" WS-Leiter früher mal selber an WS teilgenommen haben ? Ich könnte mir vorstellen das nicht alle die reinsten Autodidakten sind , also nie ein Lehrgang, nie ein Kurs besucht haben.
viele haben einmal an einem "Workshop" teilgenommen und sich dann gesagt "das kann ich auch" und ...schwupps.... "veranstalten" sie selber sowas ... auch ne art von überholen :D [/quote]
*g*
Ich hab mal ne Frage im Forum zum entfesselten Blitzen beantwortet.
Ein halbes Jahr später surfe ich zufällig die SC des Fragenden an...was sehe ich?...unter Events einen Strobisten-Lehrgang. ^^
Ich sach mal so....
Man muss nicht unbedingt der Experte mi 20 Jahre Erfahrung seinum einem Anfänger n par Basics zu vermitteln.
#368Report
Ich sach mal so.... Man muss nicht unbedingt der Experte mi 20 Jahre Erfahrung seinum einem Anfänger n par Basics zu vermitteln.
nett ausgedrückt ;-)
..... und Hauptsache mindestens ein nacktes Mä(o)del ist da
:D
#369Report
23.09.2011
du wolltest die anfänger außen vor lassen ... jetzt bist du selbst wieder bei ihnen
in gewisser weise ist auch jemand der keine ahnung in einem bereich hat nur ein "anfänger" - von daher fand ich nicht schlimm das oben so zu erwähnen - "macht sinn für anfänger"
wir drehen uns hier im kreis - der praktische wert eines ws für den einzelnen ist und kann schon bei zwei leuten total verschieden sein ... was auch nicht unbedingt am lehrer liegen muss
von daher lassen wir es besser einfach so stehen und gut - schönen abend noch
viele haben einmal an einem "Workshop" teilgenommen und sich dann gesagt "das kann ich auch" und ...schwupps.... "veranstalten" sie selber sowas ... auch ne art von überholen :D [/quote]
*g*
Ich hab mal ne Frage im Forum zum entfesselten Blitzen beantwortet.
Ein halbes Jahr später surfe ich zufällig die SC des Fragenden an...was sehe ich?...unter Events einen Strobisten-Lehrgang. ^^
Ich sach mal so....
Man muss nicht unbedingt der Experte mi 20 Jahre Erfahrung seinum einem Anfänger n par Basics zu vermitteln.[/quote]
in gewisser weise ist auch jemand der keine ahnung in einem bereich hat nur ein "anfänger" - von daher fand ich nicht schlimm das oben so zu erwähnen - "macht sinn für anfänger"
wir drehen uns hier im kreis - der praktische wert eines ws für den einzelnen ist und kann schon bei zwei leuten total verschieden sein ... was auch nicht unbedingt am lehrer liegen muss
von daher lassen wir es besser einfach so stehen und gut - schönen abend noch
Original von BS
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Mach doch einfach die umgekehrte Frage ? Frag nach ob die "jetzigen" WS-Leiter früher mal selber an WS teilgenommen haben ? Ich könnte mir vorstellen das nicht alle die reinsten Autodidakten sind , also nie ein Lehrgang, nie ein Kurs besucht haben.
viele haben einmal an einem "Workshop" teilgenommen und sich dann gesagt "das kann ich auch" und ...schwupps.... "veranstalten" sie selber sowas ... auch ne art von überholen :D [/quote]
*g*
Ich hab mal ne Frage im Forum zum entfesselten Blitzen beantwortet.
Ein halbes Jahr später surfe ich zufällig die SC des Fragenden an...was sehe ich?...unter Events einen Strobisten-Lehrgang. ^^
Ich sach mal so....
Man muss nicht unbedingt der Experte mi 20 Jahre Erfahrung seinum einem Anfänger n par Basics zu vermitteln.[/quote]
#370Report
23.09.2011
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Ich sach mal so.... Man muss nicht unbedingt der Experte mi 20 Jahre Erfahrung seinum einem Anfänger n par Basics zu vermitteln.
nett ausgedrückt ;-)
[/quote]
....und auch nicht grad falsch ausgedrückt.
Gibbet doch im Real-Life auch ?
Nimm nur mal die private Schülernachhilfe...
Da bringt der Abiturient einem 7 Klässler der Nachbarin n bisserl Mathe bei.
Funktioniert vielfach sehr gut...
#371Report
23.09.2011
Ich mache jetzt noch regelmässig bei Workshops mit. Gottseindank leide ich nicht an Selbstüberschätzung, und kann ganz gut beurteilen, dass ich noch lange nicht an der Fahnenstange angelangt bin.
Mach doch einfach die umgekehrte Frage ?
Frag nach ob die "jetzigen" WS-Leiter früher mal selber an WS teilgenommen haben ?
Ich könnte mir vorstellen das nicht alle die reinsten Autodidakten sind , also nie ein Lehrgang, nie ein Kurs besucht haben.
Ich biete im Moment keine WS an, aber ich behaupte mal das ich meinen allerersten Foddo_Lehrer (VHS-Kurs --- lang, lang ist es her) überholt habe.
Unter der Vorrausetzung das sich dieser nicht weiterentwickelt hat[/quote]
Original von BS
[quote]Original von Bernd Saller [EVENTS und AUSSTELLUNGEN]
ich wollte nur einen fall wissen / hören in dem das passiert ist ... gibt doch ne menge selbst ernannter ws-leiter und lehrer hier ... hätte ja sein können ... ich habs aber auch nicht wirklich erwartet.(...)
Mach doch einfach die umgekehrte Frage ?
Frag nach ob die "jetzigen" WS-Leiter früher mal selber an WS teilgenommen haben ?
Ich könnte mir vorstellen das nicht alle die reinsten Autodidakten sind , also nie ein Lehrgang, nie ein Kurs besucht haben.
Ich biete im Moment keine WS an, aber ich behaupte mal das ich meinen allerersten Foddo_Lehrer (VHS-Kurs --- lang, lang ist es her) überholt habe.
Unter der Vorrausetzung das sich dieser nicht weiterentwickelt hat[/quote]
#372Report
23.09.2011
Workshops gibts ebensoviele im Angebot wie Beiträge in diesem Thema.
Das sich jeder Waldundwiesenknipser als Workshopleiter Veranstalter präsentieren darf
ist nun mal so und auch nicht strafbar.
Soll sich doch jeder selbsternannte Lichtbildheld dem ihm übergeordneten Heroen mit dem lichtstarken Walimexequipement in der alternativ eingerichteten Fabrikruine und den
Sushiaufmodelz zugesellen.
Solche Workshops der lighten Art gabs immer,wirds auch immer geben.
(Hab selber mal am Rande in solche Veranstaltungen reingeschnuppert)
Lehrreich im Sinne von Kunst oder Handwerk sind diese Sushi/Käsebrötchen
Veranstaltungen eher nicht-es sei denn,der unbedarfte Anfenger sieht das erste mal eine
Sushi ...shit!Nix reimt sich auf Sushi!!
Was mich anbelangt-zwei/drei international bzw.überregional tätigen Fotografen würd ich schon mal gern über die Schulter schaun und zwar nicht bei der Sushibereitung....
Das sich jeder Waldundwiesenknipser als Workshopleiter Veranstalter präsentieren darf
ist nun mal so und auch nicht strafbar.
Soll sich doch jeder selbsternannte Lichtbildheld dem ihm übergeordneten Heroen mit dem lichtstarken Walimexequipement in der alternativ eingerichteten Fabrikruine und den
Sushiaufmodelz zugesellen.
Solche Workshops der lighten Art gabs immer,wirds auch immer geben.
(Hab selber mal am Rande in solche Veranstaltungen reingeschnuppert)
Lehrreich im Sinne von Kunst oder Handwerk sind diese Sushi/Käsebrötchen
Veranstaltungen eher nicht-es sei denn,der unbedarfte Anfenger sieht das erste mal eine
Sushi ...shit!Nix reimt sich auf Sushi!!
Was mich anbelangt-zwei/drei international bzw.überregional tätigen Fotografen würd ich schon mal gern über die Schulter schaun und zwar nicht bei der Sushibereitung....
#373Report
23.09.2011
d.h. im Umkehrschluss, dass sich jeder selbst überschätzt, der keine Workshops besucht und sich auch nicht weiterentwickeln möchte, weil er bereits an der Fahnenstange angelangt ist? Mich würde konkret interessieren, was genau der Mehrwert bei deinem letzten besuchten Workshop war, um zu erkennen, ob dieser Mehrwert nur über einen Workshop möglich ist.
Original von Peter Nickel
Ich mache jetzt noch regelmässig bei Workshops mit. Gottseindank leide ich nicht an Selbstüberschätzung, und kann ganz gut beurteilen, dass ich noch lange nicht an der Fahnenstange angelangt bin.
#374Report
23.09.2011
Kommt ja auch immer auf die Fahnenstange an...irgendwann knickt auch der höchste Mast mal ein.
Manchen reicht da schon ein kleines Wimpelchen, die streben gar nicht nach Fahnenstange nebst Staatsbeflaggung.
Manchen reicht da schon ein kleines Wimpelchen, die streben gar nicht nach Fahnenstange nebst Staatsbeflaggung.
Original von jore (ab 17.9 Kunstmühle Rosenheim )
d.h. im Umkehrschluss, dass sich jeder selbst überschätzt, der keine Workshops besucht und sich auch nicht weiterentwickeln möchte, weil er bereits an der Fahnenstange angelangt ist? Mich würde konkret interessieren, was genau der Mehrwert bei deinem letzten besuchten Workshop war, um zu erkennen, ob dieser Mehrwert nur über einen Workshop möglich ist.
#375Report
23.09.2011
Das war bei mir der "Aha"-Effekt.
Klar arbeiten die anderen Fotografen auch nur mit Licht,....aber eben anders.
Klar arbeiten die anderen Fotografen auch nur mit Licht,....aber eben anders.
Original von jore (ab 17.9 Kunstmühle Rosenheim )[/quote]
d.h. im Umkehrschluss, dass sich jeder selbst überschätzt, der keine Workshops besucht und sich auch nicht weiterentwickeln möchte, weil er bereits an der Fahnenstange angelangt ist? Mich würde konkret interessieren, was genau der Mehrwert bei deinem letzten besuchten Workshop war, um zu erkennen, ob dieser Mehrwert nur über einen Workshop möglich ist.
[quote]Original von Peter Nickel
Ich mache jetzt noch regelmässig bei Workshops mit. Gottseindank leide ich nicht an Selbstüberschätzung, und kann ganz gut beurteilen, dass ich noch lange nicht an der Fahnenstange angelangt bin.
#376Report
23.09.2011
Lieber Peter Nickel
ist etwas hart
aber
wenn es um Deutsch oder Mathe gehen würde
nennt man diese deine Einstellung bildungsfern . . . . . .
Menst Du, das müsste so sein?
Heiner
ist etwas hart
aber
wenn es um Deutsch oder Mathe gehen würde
nennt man diese deine Einstellung bildungsfern . . . . . .
Menst Du, das müsste so sein?
Heiner
#377Report
23.09.2011
Jetzt musst du aber für mich in etwas längeren Sätzen schreiben, damit ich das auch richtig verstehe.
Original von Polarlicht
Lieber Peter Nickel
ist etwas hart
aber
wenn es um Deutsch oder Mathe gehen würde
nennt man diese deine Einstellung bildungsfern . . . . . .
Menst Du, das müsste so sein?
Heiner
#378Report
[gone] User_6449
23.09.2011
Original von jore (ab 17.9 Kunstmühle Rosenheim )
d.h. im Umkehrschluss, dass sich jeder selbst überschätzt, der keine Workshops besucht und sich auch nicht weiterentwickeln möchte, weil er bereits an der Fahnenstange angelangt ist?
Nein ...
Denn wenn man nichts mehr lernen und sich nicht mehr weiterentwickeln möchte
leidet man nicht unter Selbstüberschätzung, sondern bleib eben ganz einfach da
stehen wo man gerade ist.
Wenn die Fahnenstange z.B. 10 Meter hat, kann sich jeder selbst aussuchen ob
ihm selbst 3 Meter davon reichen, oder oder ob er gern weiter klettern möchte.
Das Problem bei Fahnenstangen: Sie sind nicht immer und überall gleich hoch ...
Die "MK-Fahnenstange" mißt vielleicht 3 Meter, die "Ansel Adams-Fahnenstange"
hingegen 10 Meter.
Es kommt einfach nur darauf an, an welcher Höhe man sich selbst orientiert ...
Viele Grüße
Peter
#379Report
23.09.2011
ich brauch keine fahnenstange ... ich knipse ein bisschen in der gegend rum und gut
#380Report
Topic has been closed
Der grösste Teil sind "getarnte" modelsharings damit der "Workshopleiter" billig an ein Model kommt und sich vielleicht auch das Walimexequipment bezahlt macht
;-)