Man braucht keine Fotoworkshops......... 424
23.09.2011
@ Bernd
Ich glaub du nimmst das Posting von Peter n bisserl zu verbissen auf.
Das Beispiel mit Ansel Adams steht nur stellvertretend dafür das je besser die eigenen Skills sind desto weniger (attraktive) Angebote findet man selbst.
Gugge mal....
Vieleicht besseres Beispiel...
Ich denke das ich beim Peter bestimmt noch hier und da was lernen könnte
Im Verhältnis zu einem "Standardbucher" seiner WS wäre mein Nutzen (rein Preis/Leistungs technisch gesehen) allerdings geringer.
Das Prinzip der Aussage von Peter find ich nun nicht so verwerflich
Ich glaub du nimmst das Posting von Peter n bisserl zu verbissen auf.
Das Beispiel mit Ansel Adams steht nur stellvertretend dafür das je besser die eigenen Skills sind desto weniger (attraktive) Angebote findet man selbst.
Gugge mal....
Vieleicht besseres Beispiel...
Ich denke das ich beim Peter bestimmt noch hier und da was lernen könnte
Im Verhältnis zu einem "Standardbucher" seiner WS wäre mein Nutzen (rein Preis/Leistungs technisch gesehen) allerdings geringer.
Das Prinzip der Aussage von Peter find ich nun nicht so verwerflich
#342Report
23.09.2011
Original von Bernd Saller [EVENTS und AUSSTELLUNGEN]... man ist als ws-leiter fähig und imstande anderen leuten alles was sie wollen zu vermitteln ... bräuchte aber nen lehrmeister wie ansel adams um selbst noch was (dazu)lernen zu können ...
das ist für mich schon ne disqualifikation als fachmann und lehrer ...
Wieso?
Ich denke es ist ausreichend solange der Lehrende mehr weiß als der Lernende.
Um das Beispiel von der Uni aufzugreifen: Viele Studenten werden in Übungen und während der Praktika von Doktoranden unterrichtet. Also von Leuten die noch kein Dr. oder Prof. sind.
(Stellt sich ohnehin die Frage nach dem Wert eines Titels -ob nun Prof., Fachmann oder Profi - als Zugangsberechtigung bestimmt, als Befähigungsnachweis eher nicht.)
#343Report
23.09.2011
Naja, du postulierst, dass der Preis die Qualität des Kurses bestimmt. Ich würde das ernsthaft bezweifeln. Es ist denkbar, dass ein guter Lehrer (der das gut kann _und_ gut vermitteln kann) das kostenlos oder gegen einen kleinen Beitrag macht. Genausogut kann ein Scharlatan exorbitant hohe Preise aufrufen, nur weil er vielleicht einen guten Namen hat.
interessant wie man postulate aus einem post ableitet...
ich postuliere folgendes:
willst du von der spitze der fotografischen zunft ansätze ihrer art fotografie umzusetzen erlernen, wirst du dafür den preis bezahlen müssen der ihrem marktwert entspricht.
von "gutem namen" steht da nichts.
willst du von peter herold lernen zahlst du das was er für richtig hält, willst du herrn saller als dozenten wird er dir seinen preis nennen....und falls herr adams noch leben sollte würde auch er dir seinen preis für ein einzelcoaching sagen.
und ich bin mir sicher dass zwischen herrn sallers, herrn herolds und hernn adams preisen gewisse unterschiede herrschen werden.
vielleicht nicht weil der eine besser oder andere schlechter ist, aber sicher weil der eine was sein fotografisches werk betrifft zumindest kommerziell erfolgreicher ist.
ob dir der teuerste auch am besten erklären kann wie du plastiktüten mit plastikknipsen fotografierst weiss ich nicht, aber zumindest seinen (kommerziell erfolgreichen) stil wird er dir sicher am besten näher bringen....
#344Report
23.09.2011
Original von Bernd Saller [EVENTS und AUSSTELLUNGEN]
(...)alles legitim und auch für anfänger und/oder unkreative menschen in ordnung (...)
Ich laß mal die Anfänger aussen vor....
Warum sind andere WS-Teilnehmer in deinen Augen perse unkreativ ?
#345Report
23.09.2011
ich seh das nicht verbissen
die anderen ws-teilnehmer sind unkreativ wenn sie nachahmen - das folgt schon aus der natur der sache (nachahmung) ... natürlich kannste sagen ... du weisst ja garnicht was sie dann mit dem erlenten anfangen ... ob sie es nicht weiter entwickeln ...
das gibts sicher auch - aber das ist nicht die regel - und hier schon mal garnicht
die anderen ws-teilnehmer sind unkreativ wenn sie nachahmen - das folgt schon aus der natur der sache (nachahmung) ... natürlich kannste sagen ... du weisst ja garnicht was sie dann mit dem erlenten anfangen ... ob sie es nicht weiter entwickeln ...
das gibts sicher auch - aber das ist nicht die regel - und hier schon mal garnicht
#346Report
[gone] User_6449
23.09.2011
Original von Bernd Saller [EVENTS und AUSSTELLUNGEN]
was ich hier nur ein bisschen dreist finde ist die großkotzige einstellung von manchen ... man ist als ws-leiter fähig und imstande anderen leuten alles was sie wollen zu vermitteln ... bräuchte aber nen lehrmeister wie ansel adams um selbst noch was (dazu)lernen zu können ...
Man kann nicht alles vermitteln was andere wollen und das ist auch gar
nicht der Sinn von Workshops, Coachings, Kursen, Seminaren oder wie
auch immer man es nennt.
Es ist genau umgekehrt, wie ich bereits sagte:
Ein möglicher Teilnehmer muß sich selbst einschätzen und dann schauen,
welcher Fotograf ihn einen Schritt weiter bringen könnte.
Viele Grüße
Peter
#347Report
23.09.2011
Original von Johannes H. de la Torre
[quote]Naja, du postulierst, dass der Preis die Qualität des Kurses bestimmt. Ich würde das ernsthaft bezweifeln. Es ist denkbar, dass ein guter Lehrer (der das gut kann _und_ gut vermitteln kann) das kostenlos oder gegen einen kleinen Beitrag macht. Genausogut kann ein Scharlatan exorbitant hohe Preise aufrufen, nur weil er vielleicht einen guten Namen hat.
interessant wie man postulate aus einem post ableitet...
ich postuliere folgendes:
willst du von der spitze der fotografischen zunft ansätze ihrer art fotografie umzusetzen erlernen, wirst du dafür den preis bezahlen müssen der ihrem marktwert entspricht.
von "gutem namen" steht da nichts.
...[/quote]
Was bestimmt denn den Marktwert? Ist das nicht genau - der gute Name? Es ist genau wie ich deinen anderen Post interpretiert habe. Und es ist das, was ich in Zweifel ziehe - ob der gute Fotograf überhaupt Kurse durchführt, ob er sich dabei standesgemäß bezahlen lässt oder ob er einer Schaar ausgewählter Jünger kostenlos Unterricht erteilt, ob ein weniger erfolgreicher (= bekannter) Fotograf nicht mehr und besser vermitteln kann und ob man nicht sein Geld dafür zum Fenster herauswirft, bei einem "großen Namen" was zu lernen und am Ende nur als hoch bezahlender Assi herumläuft - all das weiß man nicht :-) Und nur am Preis die Qualität festzumachen halte ich für sehr riskant. Das funktioniert auch anderswo nur sehr begrenzt.
#348Report
23.09.2011
Original von Bernd Saller [EVENTS und AUSSTELLUNGEN]
ich seh das nicht verbissen
die anderen ws-teilnehmer sind unkreativ wenn sie nachahmen - das folgt schon aus der natur der sache (nachahmung) ... natürlich kannste sagen ... du weisst ja garnicht was sie dann mit dem erlenten anfangen ... ob sie es nicht weiter entwickeln ...
das gibts sicher auch - aber das ist nicht die regel - und hier schon mal garnicht
Der olle Chinese sacht....
Der Lehrer kann nur die Tür öffnen aber eintreten muss der Schüler selbst.
#349Report
23.09.2011
Was bestimmt denn den Marktwert?
der markt....
Das funktioniert auch anderswo nur sehr begrenzt.
in dem bereich in dem ich arbeit funktioniert das ganz gut.
und wie gesagt wenn ich bilder vom saller gut finde hilft mir der assi von nebenan nichts...
und wenns der herold sein soll, hilfts mir auch nichts den klempner von nebenan zu fragen...
kein postulat, meine meinung....
grundsätzlich schliesse ich mich auch wenn ichs ungern mache diesem postulat an:
ch seh das nicht verbissen die anderen ws-teilnehmer sind unkreativ wenn sie nachahmen - das folgt schon aus der natur der sache (nachahmung) ... natürlich kannste sagen ... du weisst ja garnicht was sie dann mit dem erlenten anfangen ... ob sie es nicht weiter entwickeln ... das gibts sicher auch - aber das ist nicht die regel - und hier schon mal garnicht
kreativität kann man nicht lernen, handwerk schon....
#350Report
23.09.2011
sicher ... der olle chinese sacht aber auch ...
gehst du ins bett mit juckendem arsch ... dann wirst du aufwachen mit stinkendem finger
ich schließe mich mal dem herrn de la torre an ... kreativität kann man nicht erlernen, handwerk schon ...
Der olle Chinese sacht....
Der Lehrer kann nur die Tür öffnen aber eintreten muss der Schüler selbst.[/quote]
gehst du ins bett mit juckendem arsch ... dann wirst du aufwachen mit stinkendem finger
ich schließe mich mal dem herrn de la torre an ... kreativität kann man nicht erlernen, handwerk schon ...
Original von BS
[quote]Original von Bernd Saller [EVENTS und AUSSTELLUNGEN]
ich seh das nicht verbissen
die anderen ws-teilnehmer sind unkreativ wenn sie nachahmen - das folgt schon aus der natur der sache (nachahmung) ... natürlich kannste sagen ... du weisst ja garnicht was sie dann mit dem erlenten anfangen ... ob sie es nicht weiter entwickeln ...
das gibts sicher auch - aber das ist nicht die regel - und hier schon mal garnicht
Der olle Chinese sacht....
Der Lehrer kann nur die Tür öffnen aber eintreten muss der Schüler selbst.[/quote]
#351Report
23.09.2011
Original von Johannes H. de la Torre
(...)kreativität kann man nicht lernen, (...)
Gewagte These die sehr umstritten ist...
Ein anderer Ansatz der auch seine Freunde hat...
Man kann Fertigketen lehren (Handwerk)
Man kann die "flexible" Nutzung der Fertigkeiten lehren (Kreativität)
#352Report
23.09.2011
Original von Bernd Saller [EVENTS und AUSSTELLUNGEN]
ich seh das nicht verbissen
die anderen ws-teilnehmer sind unkreativ wenn sie nachahmen - das folgt schon aus der natur der sache (nachahmung) ... natürlich kannste sagen ... du weisst ja garnicht was sie dann mit dem erlenten anfangen ... ob sie es nicht weiter entwickeln ...
das gibts sicher auch - aber das ist nicht die regel - und hier schon mal garnicht
"... gar nicht" ?
Wenn ich etwas nachahme, dann kann ich das auch tun um das gelernte zu verinnerlichen, zu probieren ob ich es verstanden habe. Anschließend besteht die Möglichkeit von dem Gelernten aus die Kreativität loszulassen -sofern vorhanden.
#353Report
23.09.2011
einfaches beispiel ...
frage an die ws-leiter hier
nennt mir mal bitte auch nur einen fall / schüler der zu euch gekommen ist um durch nachahmen zu lernen ... und der es weiter gebracht hat als ihr ...
frage an die ws-leiter hier
nennt mir mal bitte auch nur einen fall / schüler der zu euch gekommen ist um durch nachahmen zu lernen ... und der es weiter gebracht hat als ihr ...
#354Report
23.09.2011
Ich denke das ist der Grund warum Teilnehmer gerade meinen Workshop buchen, weil sie meinen Stil, der ihnen ja gefällt, erlernen wollen.
Besser zu werden als der Workshopleiter ist auch nicht besonders schwer, wenn man für sein Hobby genug Enthusiasmus aufbringt.
Besser zu werden als der Workshopleiter ist auch nicht besonders schwer, wenn man für sein Hobby genug Enthusiasmus aufbringt.
Original von Bernd Saller [EVENTS und AUSSTELLUNGEN]
einfaches beispiel ...
frage an die ws-leiter hier
nennt mir mal bitte auch nur einen fall / schüler der zu euch gekommen ist um durch nachahmen zu lernen ... und der es weiter gebracht hat als ihr ...
#355Report
23.09.2011
mal butter bei die fische peter ... nicht das allgemeine geplänkel ... jeder kann wenn er nur will usw.
gibts einen fall / schüler wo du sagen kannst ... der hat mich ratz-fatz überholt und kann jetzt gut davon leben was ich ihm beigebracht habe?
gibts einen fall / schüler wo du sagen kannst ... der hat mich ratz-fatz überholt und kann jetzt gut davon leben was ich ihm beigebracht habe?
Original von Peter Nickel[/quote]
Ich denke das ist der Grund warum Teilnehmer gerade meinen Workshop buchen, weil sie meinen Stil, der ihnen ja gefällt, erlernen wollen.
Besser zu werden als der Workshopleiter ist auch nicht besonders schwer, wenn man für sein Hobby genug Enthusiasmus aufbringt.
[quote]Original von Bernd Saller [EVENTS und AUSSTELLUNGEN]
einfaches beispiel ...
frage an die ws-leiter hier
nennt mir mal bitte auch nur einen fall / schüler der zu euch gekommen ist um durch nachahmen zu lernen ... und der es weiter gebracht hat als ihr ...
#356Report
23.09.2011
... und wir reden hier noch vom handwerk
jeder handwerksmeister in d. der ausbildet kann das z.b. sagen wenn seine azubis ihre ausbildung abschließen und bestehen
jeder handwerksmeister in d. der ausbildet kann das z.b. sagen wenn seine azubis ihre ausbildung abschließen und bestehen
#357Report
23.09.2011
Kreativität ist nicht messbar wie z.B. Geschwindigkeit und ein Handwerk schliesst Kreativität nicht aus. Dein Avatarbild hat angenommen 100 km/h Kreativität, wieviel km/h Kreativität hat dann mein Avatarbild oder das von Bernd oder Peter? Kreativität entsteht z.B in einem Prozess, in dem z.B. das Avatarbild 100 mal geknipst wird und das hat nichts mit lernen zu tun.
kreativität kann man nicht lernen, handwerk schon....[/quote]
Original von Johannes H. de la Torre
[quote]Was bestimmt denn den Marktwert?
kreativität kann man nicht lernen, handwerk schon....[/quote]
#358Report
23.09.2011
na ja wenn der kurs 3 jahre dauert und jeden tag 8 stunden sollte es schon machbar sein dass der "bucher" fotos hinbekommt die scharf und balanciert belichtet sind....
ob er dann mit dem was er gelernt hat kreativ umgeht wird sich zeigen, kreativität ist so weit ich weiss kein bestandteil einer (handwerklichen) ausbildung und wir glaube ich auch nicht in der abschlussprüfung geprüft, wärs so würden die anzahl der abschlüsse auch deutlich zurückgehen....
ob er dann mit dem was er gelernt hat kreativ umgeht wird sich zeigen, kreativität ist so weit ich weiss kein bestandteil einer (handwerklichen) ausbildung und wir glaube ich auch nicht in der abschlussprüfung geprüft, wärs so würden die anzahl der abschlüsse auch deutlich zurückgehen....
#359Report
23.09.2011
Wie soll ich die Frage beantworten, ich beobachte meine Teilnehmer im Nachhinein nicht.
Ausserdem reicht meine Leistung nicht, um i-wie ein Maßstab zu sein.
Ausserdem reicht meine Leistung nicht, um i-wie ein Maßstab zu sein.
Original von Bernd Saller [EVENTS und AUSSTELLUNGEN][/quote][/quote]
mal butter bei die fische peter ... nicht das allgemeine geplänkel ... jeder kann wenn er nur will usw.
gibts einen fall / schüler wo du sagen kannst ... der hat mich ratz-fatz überholt und kann jetzt gut davon leben was ich ihm beigebracht habe?
[quote]Original von Peter Nickel
Ich denke das ist der Grund warum Teilnehmer gerade meinen Workshop buchen, weil sie meinen Stil, der ihnen ja gefällt, erlernen wollen.
Besser zu werden als der Workshopleiter ist auch nicht besonders schwer, wenn man für sein Hobby genug Enthusiasmus aufbringt.
[quote]Original von Bernd Saller [EVENTS und AUSSTELLUNGEN]
einfaches beispiel ...
frage an die ws-leiter hier
nennt mir mal bitte auch nur einen fall / schüler der zu euch gekommen ist um durch nachahmen zu lernen ... und der es weiter gebracht hat als ihr ...
#360Report
Topic has been closed
1. verdecktes modelsharing
2. nachahmen des ws-leiters
alles legitim und auch für anfänger und/oder unkreative menschen in ordnung
mehr aber auch nicht