Man braucht keine Fotoworkshops......... 424

22.09.2011
Original von Peter Nickel
@Herweg:
Wenn man einmal über den Tellerrand der MK guckt, erkennt man sehr wohl das hier ein Amateurportal ist und der Bilderstandart nicht allzu hoch ist,...meine Bilder natürlich eingeschlossen.
Um das zu erkennen muss man aber etwas selbstkritisch sein.


ach peter....ich bin gar kein so eingefahrener mkler und war/bin auf so derartig vielen tellern unterwegs. ganze porzellanmanufakturen waren/sind dabei...auch "hachwietolleprofiportale"

und daher bleibt meine meinung/haltung da auch mal bestehen.


mein eindruck is auch folgender - weiss nicht...vielleicht geht ja das auch mir nur so:

wenn ich "normale" workshops gebe, also auch frei für anfänger, ist das niveau der teilnehmer, wenn sie über die mk kommen im schnitt höher als wenn sie über andere grosse portale wie z.b. fc kommen. da hab ich sie dann wirklich. also die leute, denen ich wirklich erklären muss, was ne blende ist. was hier aus der mk kommt, ist da aus meiner sicht wirklich n schritt weiter - und n anneres wort für schritt weiter is....gönau: fortgeschritten....:)

gut...natürlich gibts hier viel mist. keine frage. aber ich nehm das ehrlichgestanden so wahr, dass dieser mist teilweise sehr "bewusst" gemacht wird und die leute, die den mist fabrizieren trotzdem gerade in technischen fragen durchaus fortgeschritten sind.

ich seh das hier auch relativ oft, dass ich in profilen sowas lese: "bin seit 20 jahren dabei."

und ich denke mir: "aber du meinst jetzt nicht fotografieren, oder? jedenfalls gelernt hast du in 20 jahren offenbar nichts..."

:)

trotzdem ist der auch ohne frage "fortgeschritten", wenngleich in eine möglicherweise desaströse richtung...

*find ich*

:)

lg
h
#321Report
22.09.2011
jupp ... da muss ich herrn herwig recht geben .... so eingefahren isser nun wirklich nicht auf ein portal ... da hat er über mehr teller geschaut, wie manchen lieb is ;o)


Original von Herwig
[quote]Original von Peter Nickel
@Herweg:
Wenn man einmal über den Tellerrand der MK guckt, erkennt man sehr wohl das hier ein Amateurportal ist und der Bilderstandart nicht allzu hoch ist,...meine Bilder natürlich eingeschlossen.
Um das zu erkennen muss man aber etwas selbstkritisch sein.


ach peter....ich bin gar kein so eingefahrener mkler und war/bin auf so derartig vielen tellern unterwegs. ganze porzellanmanufakturen waren/sind dabei...auch "hachwietolleprofiportale"

[/quote]
#322Report
[gone] Mietstudio Wuppertal
23.09.2011
Original von Herwig
[quote]Original von Peter Nickel
@Herweg:
Wenn man einmal über den Tellerrand der MK guckt, erkennt man sehr wohl das hier ein Amateurportal ist und der Bilderstandart nicht allzu hoch ist,...meine Bilder natürlich eingeschlossen.
Um das zu erkennen muss man aber etwas selbstkritisch sein.


ach peter....ich bin gar kein so eingefahrener mkler und war/bin auf so derartig vielen tellern unterwegs. ganze porzellanmanufakturen waren/sind dabei...auch "hachwietolleprofiportale"

und daher bleibt meine meinung/haltung da auch mal bestehen.


mein eindruck is auch folgender - weiss nicht...vielleicht geht ja das auch mir nur so:

wenn ich "normale" workshops gebe, also auch frei für anfänger, ist das niveau der teilnehmer, wenn sie über die mk kommen im schnitt höher als wenn sie über andere grosse portale wie z.b. fc kommen. da hab ich sie dann wirklich. also die leute, denen ich wirklich erklären muss, was ne blende ist. was hier aus der mk kommt, ist da aus meiner sicht wirklich n schritt weiter - und n anneres wort für schritt weiter is....gönau: fortgeschritten....:)

gut...natürlich gibts hier viel mist. keine frage. aber ich nehm das ehrlichgestanden so wahr, dass dieser mist teilweise sehr "bewusst" gemacht wird und die leute, die den mist fabrizieren trotzdem gerade in technischen fragen durchaus fortgeschritten sind.

ich seh das hier auch relativ oft, dass ich in profilen sowas lese: "bin seit 20 jahren dabei."

und ich denke mir: "aber du meinst jetzt nicht fotografieren, oder? jedenfalls gelernt hast du in 20 jahren offenbar nichts..."

:)

trotzdem ist der auch ohne frage "fortgeschritten", wenngleich in eine möglicherweise desaströse richtung...

*find ich*

:)

lg
h[/quote]


Herweg:
Ich meinte dich natürlich nicht persönlich, gemeint hatte ich die Allgemeinheit der Fotografen hier.
Mann darf ja auch nicht vergessen, das wir das schönste Hobby der Welt auch nur nach Feierabend machen können :-)
#323Report
23.09.2011
Original von Mietstudio-Wuppertal
Herweg:
Ich meinte dich natürlich nicht persönlich, gemeint hatte ich die Allgemeinheit der Fotografen hier.
Mann darf ja auch nicht vergessen, das wir das schönste Hobby der Welt auch nur nach Feierabend machen können :-)


pöh. vorsätzliches e mehrfach einbasteln bei meinem piter und denn zurüggziehen....*gg*:)

(abba ick wees bzw. war überrascht...du kennst mich ja denk ich indirekt durchaus...)


und *zustimm*. ohne frage sind hier die meisten amateure und feierabendknippsa. abba eben denk ich auf einem durchaus besseren niveau als oft behauptet.
#324Report
23.09.2011
Original von Herwig



und *zustimm*. ohne frage sind hier die meisten amateure und feierabendknippsa. abba eben denk ich auf einem durchaus besseren niveau als oft behauptet.


Das bleibt bei der Masse der User auch nicht aus. Ich habs aufgegeben, das quativizieren zu wollen. Da habe ich zum einen nix von und zum anderen ist das unmöglich.

Egal ob Profi oder Amateur, du kannst hier innerhalb von 10 Minuten Klickarbeit die gesamte Bandbreite der Peoplefotorafie erleben. Von "meine Fresse ist das geil" bis "meine Fresse, ist das dingens..."

Amateure sehen die Welt oft viel verbissener, gerade im Bereich der Fotografie, die vergleichen ihre Pidels untereinander viel öfter als Profis untereinander, obwohl die evtl unter Konkurrenz-und Preisdruck stehen....Verkehrte Welt.
#325Report
23.09.2011
man muss nur einfach die neuesten Bilder hier mit den neuesten Bildern in der FC vergleichen.

Ist eigentlich auch logisch, dass der Level hier höher liegt. Man holt sich eine Knipse und probiert erstmal rum, und lernt. Dann kommen irgendwann die Modelle/Menschen als Thema dran, wenn man Flugzeuge, Landschaften und Plümchen durch hat und ein neues Thema sucht.

Umgekehrt dürfte sehr selten sein, dass jemand Modelle toll findet und darauf hin beschliesst sich eine Knipse zu holen und direkt Modelle zu fotografieren.

Ausnahmen bestätigen die Regel.
#326Report
23.09.2011
gibt ne ganze menge modelle hier, die genau das machen ... hier eher die regel


Original von Pixelknipser(war gestern beim Zahnarzt)

Umgekehrt dürfte sehr selten sein, dass jemand Modelle toll findet und darauf hin beschliesst sich eine Knipse zu holen und direkt Modelle zu fotografieren.

Ausnahmen bestätigen die Regel.
#327Report
23.09.2011
Das unterschreib ich...erinnert mich manchmal an singende Soap Stars...meistens denkt man sich: Schuster, bleib bei deinen Leisten!


Original von Bernd Saller [EVENTS und AUSSTELLUNGEN]
gibt ne ganze menge modelle hier, die genau das machen ... hier eher die regel


#328Report
23.09.2011
ob man jetzt Modelle mit normalen Menschen wie Du und ich vergleichen kann?

Die sind ja schon über ihre Modelltätigkeit mit Fotografie in Berührung gekommen. Und wenn sie Augen und Ohren offenhalten bekommen sie bei Shootings auch einiges mit, Lichtsetzung, Posing, Perspektiven, ... nicht unbedingt jedes technische Detail aber einen gewissen Grundstock.

Ottonormalbürger holt sich irgendwann eine Kamera, oder bekommt sie als Kind/Jugendlicher geschenkt, um Erinnerungen festzuhalten, Reisen, Familienfotos, .... Dann beschäftigt man sich ein bisschen mehr damit, schaut sich andere Bilder an und wird dann irgendwann Hobbyknipser, ... oder bleibt bei seinen Familien- und Urlaubsbildern.

Oder ist hier jemand, oder kennt jemand jemanden, der sich mit 0 Ahnung und keiner vorherigen Berührung mit Fotografie gesagt hat, dass sein neues Hobby Fotografie ist?
#329Report
23.09.2011
Original von Pixelknipser(war gestern nicht beim Zahnarzt)


Oder ist hier jemand, oder kennt jemand jemanden, der sich mit 0 Ahnung und keiner vorherigen Berührung mit Fotografie gesagt hat, dass sein neues Hobby Fotografie ist?



Ja....ich! ;o))
#330Report
23.09.2011
Original von M.K.Munich...wünscht sich nen VIP zum Geburtstag!
[quote]Original von Pixelknipser(war gestern nicht beim Zahnarzt)


Oder ist hier jemand, oder kennt jemand jemanden, der sich mit 0 Ahnung und keiner vorherigen Berührung mit Fotografie gesagt hat, dass sein neues Hobby Fotografie ist?



Ja....ich! ;o))[/quote]

ick och .... ! ;o)
#331Report
23.09.2011
Auch bei mir, war das eine bewußte Entscheidung.
#332Report
[gone] User_6449
23.09.2011
Original von Herwig
über die jahre hinweg wird man selbst immer besser. und der blick verändert sich damit auch.

ich halte die behauptung für richtig, dass die meisten hier im fortgeschrittenensegment zu finden sind.

wenn man sich mal nüchtern neben sich selbst und auch die community stellt und an seine anfänge sich erinnert, dann bekommt man denk ich n bisken "neutraleres" gefühl für den tatsächlichen fotografischen leistungsstand dieser community heute und der ist denk ich in der tat wesentlich besser als sein ruf...

Ich meine es kommt darauf an, wo man den Maßstab als Referenz ansetzt:

Im Verhältnis zu "Handyfotos auf Facebook" ist der Durchschnitt unter den
Fotografen hier in der Model-Kartei sicher als "fortgeschritten" einzustufen,
im Verhältnis zu Ansel Adams sind jedoch selbst die Besten hier vielmehr als
"Anfänger" zu bezeichnen.


Beispiel:

Wenn ich mich "nüchtern neben mich stelle" finde ich meine Bilder schlecht,
weil ich realistisch genug bin um zu erkennen, daß Ansel Adams um Welten
besser ist. Es kommt also sehr auf den eigenen Standpunkt an und je höher
man die Meßlatte legt, desto dünner wird die Luft ...


Was für mich übertragen auf Workshops, Kurse usw. bedeutet:

An einem Kurs bei Ansel Adams (so er noch lebte) würde ich teilnehmen und
auch extra dafür sparen. Weil ich denke, daß ich dort etwas lernen könnte,
da er definitiv besser ist als ich. Was hier in der Model-Kartei an Workshops
und Kursen angeboten wird weiß ich aber selbst schon, es würde mir daher
nichts nutzen.

Wenn man also einem Workshop oder Kurs sucht, sollte man sich zunächst
selbst einschätzen und dann schauen, welcher Fotograf einen selbst den
nächsten Schritt weiter bringen könnte.

Muß nicht gleich Ansel Adams sein, sondern in vielen Fällen hilft auch schon
ein Grundkurs an der Volkshochschule ...


Viele Grüße
Peter
#333Report
23.09.2011
dabei hast du aber etwas wichtiges vergessen ... der wille und die fähigkeit etwas erlernen zu können ist nicht alles ... es gibt auch noch sowas wie talent und eingebung ... und das kannst du nicht erlernen und auch nicht lehren (vorausgesetzt du hättest es ...)

du kannst max. das weiter geben was du selbst weist und kannst ... wenn du es dem lernwilligen auch vermitteln kannst ... es mag sein, dass du eine gewisse art von bildern in einer besseren qualität als der durchschnitt produzieren kannst ... mehr isses aber auch nicht ... reicht aber auch für die knipsanfänger die von nix ne ahnung haben und/oder deine sachen toll finden und das auch gerne könnten ... aber mach dir nix vor ... das alles ist erlernbar ... und wenn einer kommt der auch noch talent mitbringt ... dann zieht der ganz schnell mit dir gleich und auch an dir vorbei
#334Report
leider wie so oft im leben verhält es sich auch bei workshops, seminaren, kursen, was auch immer zum thema fotografie so:

you get what you pay for....ür die deutsch fanatiker:

du bekommst das was du bezahlst.

zu denken dass man für 100 euro einem kurs bekommt bei dem es um die vermittlung von "geheimnissen" geht ist mehr als blauäugig.

sollte jemand das bedürfnis haben von jemandem "begleitet" werden der ein gewisses "format" hat wird er/sie wohl tief in die tasche greifen müssen. dafür aber wohl die sicht des vortragenden in einem einzelcoaching auf eine art und weise vermittelt bekommen wie es sonst nicht möglich sein wird.

von der sorte "kurs" wurde in der mk meines wissens noch nie einer angeboten, und wird wohl auch nicht, weil es auch hier so ist wie im wahren leben:

der berg kommt nicht zum propheten. wer das will wird wohl nicht drumrumkommen persönlich da anzufragen wo er meint einen einlick in das zu bekommen was von interesse ist.

will man grundwissen zum thema fotografie vermittelt bekommen, brauchts keinen "workshop" mit nem nakkedei, das gibts auch bei der volkshochschule.

dazwischen gibts an angeboten alles was das das herz begehrt. auch hier.

was den unterschied für mich zwischen knipser und "künstler" ausmacht ist der blick für die situation, derblick für das wesentliche, ideenreichtum, vielleicht mut zum unkonventionellen. und das gibts auf keinem workshop....

J.H. de la Torre
#335Report
23.09.2011
was ich hier nur ein bisschen dreist finde ist die großkotzige einstellung von manchen ... man ist als ws-leiter fähig und imstande anderen leuten alles was sie wollen zu vermitteln ... bräuchte aber nen lehrmeister wie ansel adams um selbst noch was (dazu)lernen zu können ...

das ist für mich schon ne disqualifikation als fachmann und lehrer ... denn wenns wirklich so wäre, dann bräuchte derjenige hier fürn taschengeld keine knipsanfänger-workshops zu geben sondern könnte z.b. an ner uni als prof. lehren
#336Report
23.09.2011
auch daran kann man arbeiten wenn man will:
du bekommst eine 40 MB Kleinformat Kamera in die Hand gedrückt und kannst 6 Stunden lang knipsen. Die Speicherkarte hat jedoch nur Platz für 2 Bilder. Nach 6 Stunden werden dann die 2 Bilder aller Workshopteilnehmer untereinander besprochen.

und „you get what you pay for“ ist in dem Bereich meistens Glückssache und vielleicht hab ich dir jetzt sogar kostenloses ein Geheimnis verraten.


Original von Johannes H. de la Torre
leider wie so oft im leben verhält es sich auch bei workshops, seminaren, kursen, was auch immer zum thema fotografie so:

you get what you pay for....ür die deutsch fanatiker:

du bekommst das was du bezahlst.

zu denken dass man für 100 euro einem kurs bekommt bei dem es um die vermittlung von "geheimnissen" geht ist mehr als blauäugig.


was den unterschied für mich zwischen knipser und "künstler" ausmacht ist der blick für die situation, derblick für das wesentliche, ideenreichtum, vielleicht mut zum unkonventionellen. und das gibts auf keinem workshop....

J.H. de la Torre
#337Report
23.09.2011
Original von Bernd Saller [EVENTS und AUSSTELLUNGEN]
was ich hier nur ein bisschen dreist finde ist die großkotzige einstellung von manchen ... man ist als ws-leiter fähig und imstande anderen leuten alles was sie wollen zu vermitteln ... bräuchte aber nen lehrmeister wie ansel adams um selbst noch was (dazu)lernen zu können ...

das ist für mich schon ne disqualifikation als fachmann und lehrer ... denn wenns wirklich so wäre, dann bräuchte derjenige hier fürn taschengeld keine knipsanfänger-workshops zu geben sondern könnte z.b. an ner uni als prof. lehren


Öhm. nö. gute Lehrer wissen, dass sie nicht alles wissen. Gute Lehrer lernen auch beim Lehren noch was hinzu. Auf die Schnelle habe ich bei Ansel allerdings durchweg Landschaftsbilder gesehen - also da würde ich mir zutrauen alles lernenswerte aus den Bildern selbst abzuleiten.

Ich habe aber mal einen exzellenten alten Portraitfotografen erlebt, der hat wirklich mit wenigen Handgriffen bei jedem Besucher (war auf einer Hausmesse) ein optimales Bild bekommen. Also das würde ich mir gern näher ansehen. Leider weiß ich weder, wie der heißt noch ob er noch lebt.

k|d
#338Report
das schöne ist, und das ist in der tat sehr geheimnisvol,l dass man doch immer mal wieder auf leute trifft deren selbstüberschätzung so gross dass es selbst fürs lesen nicht reicht....

wohl ein gut gehütetes geheimnis woher das kommt....
#339Report
23.09.2011
Original von Johannes H. de la Torre
das schöne ist, und das ist in der tat sehr geheimnisvol,l dass man doch immer mal wieder auf leute trifft deren selbstüberschätzung so gross dass es selbst fürs lesen nicht reicht....

wohl ein gut gehütetes geheimnis woher das kommt....


Naja, du postulierst, dass der Preis die Qualität des Kurses bestimmt. Ich würde das ernsthaft bezweifeln. Es ist denkbar, dass ein guter Lehrer (der das gut kann _und_ gut vermitteln kann) das kostenlos oder gegen einen kleinen Beitrag macht. Genausogut kann ein Scharlatan exorbitant hohe Preise aufrufen, nur weil er vielleicht einen guten Namen hat.
#340Report

Topic has been closed