"Der Rezensent braucht nicht besser machen zu können, was er tadelt." 143
16.01.2012
richtig patrick - auch das ist ein grund/argument der/das meins weniger angreifbar macht
ich hab mir nur nie die frage gestellt oder stellen müssen wie ich es schneiden soll - daher musste ich mich auch nicht zwischen zwei "übeln" entscheiden
ich hab mir nur nie die frage gestellt oder stellen müssen wie ich es schneiden soll - daher musste ich mich auch nicht zwischen zwei "übeln" entscheiden
Original von Patrick Michael Weber[/quote]
Mal ganz simpel gedacht: Der Bildbereich auf deinem Foto ist deutlich dunkler, als der entsprechende Bildbereich auf Thomas' Foto. Allein dadurch fällt es bei deinem Foto weniger ins Auge.
Zudem wird bei Thomas' Foto der Blick zusätzlich durch den dicken Klunker auf die "gekürzte Hand" gelenkt, was der "gekürzten Hand" noch zusätzliche Aufmerksamkeit verschafft.
[quote]Original von Bernd Saller
wieso hat sie da niemand über die abgeschnittenen zehen aufgeregt?
#82Report
16.01.2012
Die Wahl zwischen zwei Übeln passt ja sehr gut. Hat Thomas ja im Prinzip auch so zugegeben und ich schrieb ergänzend ja auch bereits, daß sowohl "Extremitäten abschneiden" als auch "zu viel Luft lassen" zum "kleinen Foto-Einmaleins der Fotoexperten" gehören.
Auch wirkt dein Bild generell eher nach einer Aufnahme aus dem Bauch heraus, einfach unmittelbarer und weniger verbindlich. Wenn man wirklich auf solche fragwürdigen Fehler stoßen würde, würde man wohl auch eher darüber hinwegsehen können.
Thomas' Bild dagegen wirkt strikter, überlegter (i.S. von "strenger") arrangiert und deutlich weniger spontan und muß sich allein deswegen schon solche "Detailfragen" gefallen lassen.
Auch wirkt dein Bild generell eher nach einer Aufnahme aus dem Bauch heraus, einfach unmittelbarer und weniger verbindlich. Wenn man wirklich auf solche fragwürdigen Fehler stoßen würde, würde man wohl auch eher darüber hinwegsehen können.
Thomas' Bild dagegen wirkt strikter, überlegter (i.S. von "strenger") arrangiert und deutlich weniger spontan und muß sich allein deswegen schon solche "Detailfragen" gefallen lassen.
Original von Bernd Saller
richtig patrick - auch das ist ein grund/argument der meins weniger angreifbar macht
ich hab mir auch nur nie die frage gestellt oder stellen müssen wie ich es schneiden soll - daher musste ich mich auch nicht zwischen zwei "übeln" entscheiden
#83Report
16.01.2012
ich mache alle bilder ausm bauch heraus - mehr oder weniger gestellt - beschnitt ist da oft garnicht nötig und nicht gewollt
#84Report
16.01.2012
Meinst du mit "Beschnitt" eine nachträgliche Schnittkorrektur bzw. einen kompletten Umschnitt?
Original von Bernd Saller
ich mache alle bilder ausm bauch heraus - mehr oder weniger gestellt - beschnitt ist da oft garnicht nötig und nicht gewollt
#85Report
16.01.2012
minimale schnittkorrekturen mache ich öfters mal - ganz was anderes rausschneiden selten 1:100 oder mehr vielleicht
Original von Patrick Michael Weber[/quote]
Meinst du mit "Beschnitt" eine nachträgliche Schnittkorrektur bzw. einen kompletten Umschnitt?
[quote]Original von Bernd Saller
ich mache alle bilder ausm bauch heraus - mehr oder weniger gestellt - beschnitt ist da oft garnicht nötig und nicht gewollt
#86Report
16.01.2012
Original von Kucht
Um zu wissen, ob mir das Essen schmeckt muss ich kein Koch sein. ;-)
Nein, aber vielleicht um ein hervorragendes Omelette von einem herausragendem Omelette zu unterscheiden ;)
#87Report
16.01.2012
den unterschied musste mir mal erklären *g
Nein, aber vielleicht um ein hervorragendes Omelette von einem herausragendem Omelette zu unterscheiden ;)[/quote]
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Kucht
Um zu wissen, ob mir das Essen schmeckt muss ich kein Koch sein. ;-)
Nein, aber vielleicht um ein hervorragendes Omelette von einem herausragendem Omelette zu unterscheiden ;)[/quote]
#88Report
16.01.2012
Ok. Das handhabe ich ganz genau so.
Original von Bernd Saller
minimale schnittkorrekturen mache ich öfters mal - ganz was anderes rausschneiden selten 1:100 oder mehr vielleicht
#89Report
16.01.2012
aber das macht uns noch nicht zu experten patrick ... für was eigentlich (bildbeschnitt)?
Original von Patrick Michael Weber[/quote]
Ok. Das handhabe ich ganz genau so.
[quote]Original von Bernd Saller
minimale schnittkorrekturen mache ich öfters mal - ganz was anderes rausschneiden selten 1:100 oder mehr vielleicht
#90Report
16.01.2012
"Fachkritiker für fotografische Schnittssetzung" steht auf meinem VHS-Diplom. :-D
Original von Bernd Saller
aber das macht uns noch nicht zu experten patrick ... für was eigentlich (bildbeschnitt)?
#91Report
16.01.2012
finde jetzt ein bisschen schade, dass thomas uns nicht gesagt hat was SEINE bildaussage sein soll - was von ihm gewollt war
meine (die von meinem bildchen) ... die in der ecke im halbdunkel kauernde, vielleicht ängstliche frau - keine ahnung ... was ihr wollt ... - kann das bei so nem kram eh nicht beeinflusses was der betrachter damit verbindet und denkt und die bilder sind auch nicht zu einem bestimmten zweck oder für ein bestimmtes projekt gemacht - mehr fürs model, die mir dafür auch für thematische fotoserien zur verfügung stand und steht
meine (die von meinem bildchen) ... die in der ecke im halbdunkel kauernde, vielleicht ängstliche frau - keine ahnung ... was ihr wollt ... - kann das bei so nem kram eh nicht beeinflusses was der betrachter damit verbindet und denkt und die bilder sind auch nicht zu einem bestimmten zweck oder für ein bestimmtes projekt gemacht - mehr fürs model, die mir dafür auch für thematische fotoserien zur verfügung stand und steht
#92Report
16.01.2012
Es wäre zumindest sehr hilfreich - auch wenn sich das hier wirklich schon zu einer Bilderdiskussion gewandelt hat. Aber was soll's!
Original von Bernd Saller
finde jetzt ein bisschen schade, dass thomas uns nicht gesagt hat was SEINE bildaussage sein soll - was von ihm gewollt war
#93Report
16.01.2012
ich hab das als bildersiskussion aufgegriffen weil er selbst sein bild hier in den raum gestellt und dazu gesagt hat ... die "möchtegern-experterten" hätten es ihm zerrissen wegen den abgeschnittenen fingern
das ist thematisch noch am fred weil er damit das gegenteil von lessings zitat innen raum stellt und vertritt - zumindest zwischen den zeilen behauptet die dürfen das nicht weil selbst ernannte pseudo experten (sinngemäß)
das ist thematisch noch am fred weil er damit das gegenteil von lessings zitat innen raum stellt und vertritt - zumindest zwischen den zeilen behauptet die dürfen das nicht weil selbst ernannte pseudo experten (sinngemäß)
Original von Patrick Michael Weber[/quote]
Es wäre zumindest sehr hilfreich - auch wenn sich das hier wirklich schon zu einer Bilderdiskussion gewandelt hat. Aber was soll's!
[quote]Original von Bernd Saller
finde jetzt ein bisschen schade, dass thomas uns nicht gesagt hat was SEINE bildaussage sein soll - was von ihm gewollt war
#94Report
16.01.2012
Stimmt auch wieder. Also doch noch sehr nah am Thema.
Original von Bernd Saller
ich hab das als bildersiskussion aufgegriffen weil er selbst sein bild hier in den raum gestellt und dazu gesagt hat ... die "möchtegern-experterten" hätten es ihm zerrissen wegen den abgeschnittenen fingern
das ist thematisch noch am fred weil er damit das gegenteil von lessings zitat innen raum stellt und vertritt - zumindest zwischen den zeilen behauptet die dürfen das nicht weil selbst ernannte pseudo experten (sinngemäß)
#95Report
16.01.2012
Original von Johannes H. de la Torre
für eine objektive meinungsäusserung braucht es einen objektivierbaren bewertungsmassstab.
Es gibt keine "objektiven Meinungen", Meinungen sind per definitionem immer subjektiv.
wie beim speerwerfen: a wirft 2 m, b wirft 3 m. meine obejektive meinung dazu ist 2 hat weniger weit geworfen als b.
Nein. Das sind zwei Fakten und eine Definition. Faktum 1: a hat 2m weit geworfen, b 3m weit. Faktum 2: 2m ist eine längere Strecke als 3m. Definition: "weiter geworfen" bedeutet beim Speerwurf "eine längere Strecke geworfen als der Vergleichswurf".
#96Report
16.01.2012
Original von Bernd Saller
finde jetzt ein bisschen schade, dass thomas uns nicht gesagt hat was SEINE bildaussage sein soll - was von ihm gewollt war
Hmm... Eleganz, schöne Linien, "leichte Erotik" triffts ganz gut. Evtl. noch Anonymität. Jedenfalls nichts tiefgründiges.
Japp, das Bild war so geplant, nix aus dem Bauch.
Weite, Strand, Meer etc. ist nicht gewollt. Gibt die Pose auch nicht her. Der gekippte Kopf und die nach hinten gelehnte Haltung "schreien" nicht gerade nach viel Raum. Daher der enge Schnitt. Mit Raum hätte man das ganz anders aufbauen müssen.
Raumaufteilung ist kein kleines 1x1. Daran erkennt man die Meister.
"Die Hand ist abgeschnitten" ist in 10 Sekunden als "Regel" gelernt. Raumaufteilung ist was anderes.
Das mal in Kürze. Hab gerade wenig Zeit und die letzten Beiträge auch nur überflogen. Morgen melde ich mich wieder ausführlicher.
#97Report
16.01.2012
sehe ich ganz anders
Original von Thomas Zeising [Photowizard]
....... Gibt die Pose auch nicht her. Der gekippte Kopf und die nach hinten gelehnte Haltung "schreien" nicht gerade nach viel Raum. Daher der enge Schnitt. Mit Raum hätte man das ganz anders aufbauen müssen......
#98Report
16.01.2012
ok thomas - das ist deine wertung und bewertung wem oder was hier der vorzug zu geben sein soll
ob die richtig ist ... ist ne andere frage
btw. ich bin ja hier auch nicht alleine mit dieser meinung ... patrick, tim und bestimmt nochn paar andere möchtegern-experten sind nicht weit davon weg
hättest du es lieber gehabt wenn wir gesagt hätten "alles crap" und weiter nix? - uns dabei gedacht hätten ... soll er doch seinen scheiß so weiter machen und glücklich damit werden
Hmm... Eleganz, schöne Linien, "leichte Erotik" triffts ganz gut. Evtl. noch Anonymität. Jedenfalls nichts tiefgründiges.
Japp, das Bild war so geplant, nix aus dem Bauch.
Weite, Strand, Meer etc. ist nicht gewollt. Gibt die Pose auch nicht her. Der gekippte Kopf und die nach hinten gelehnte Haltung "schreien" nicht gerade nach viel Raum. Daher der enge Schnitt. Mit Raum hätte man das ganz anders aufbauen müssen.
Raumaufteilung ist kein kleines 1x1. Daran erkennt man die Meister.
"Die Hand ist abgeschnitten" ist in 10 Sekunden als "Regel" gelernt. Raumaufteilung ist was anderes.
Das mal in Kürze. Hab gerade wenig Zeit und die letzten Beiträge auch nur überflogen. Morgen melde ich mich wieder ausführlicher.[/quote]
ob die richtig ist ... ist ne andere frage
btw. ich bin ja hier auch nicht alleine mit dieser meinung ... patrick, tim und bestimmt nochn paar andere möchtegern-experten sind nicht weit davon weg
hättest du es lieber gehabt wenn wir gesagt hätten "alles crap" und weiter nix? - uns dabei gedacht hätten ... soll er doch seinen scheiß so weiter machen und glücklich damit werden
Original von Thomas Zeising [Photowizard]
[quote]Original von Bernd Saller
finde jetzt ein bisschen schade, dass thomas uns nicht gesagt hat was SEINE bildaussage sein soll - was von ihm gewollt war
Hmm... Eleganz, schöne Linien, "leichte Erotik" triffts ganz gut. Evtl. noch Anonymität. Jedenfalls nichts tiefgründiges.
Japp, das Bild war so geplant, nix aus dem Bauch.
Weite, Strand, Meer etc. ist nicht gewollt. Gibt die Pose auch nicht her. Der gekippte Kopf und die nach hinten gelehnte Haltung "schreien" nicht gerade nach viel Raum. Daher der enge Schnitt. Mit Raum hätte man das ganz anders aufbauen müssen.
Raumaufteilung ist kein kleines 1x1. Daran erkennt man die Meister.
"Die Hand ist abgeschnitten" ist in 10 Sekunden als "Regel" gelernt. Raumaufteilung ist was anderes.
Das mal in Kürze. Hab gerade wenig Zeit und die letzten Beiträge auch nur überflogen. Morgen melde ich mich wieder ausführlicher.[/quote]
#99Report
16.01.2012
Original von Thomas Zeising [Photowizard]
Klar Bernd, das hängt vom Einzelfall ab. Mal ein Beispiel:
![]()
Hab lange am Schnitt herumgeschoben. Wenn die Finger ganz drauf sind, ist links zu viel Luft.
Das sehen die Experten mit dem kleinen Foto 1x1 aber anders ;-)
Das sind die ewig wiederkehrenden Diskussionen mit den Leuten, die Lehrbücher und Lehrsätze wörtlich nehmen...

Auch so ein Fall. "Der Fuß ist abgeschnitten". Ja. Ist er. Mit Absicht. So wird das Bild ... dichter. "Zwingender". Das Model "läuft auch aus dem Bild". Und auch das ist Absicht. (Der Betrachter läuft nämlich unwillkürlich hinterher...)
Ich brachte das Beispiel auch schon verschiedentlich, auch im MK-Forum, glaube ich:
Es gibt eine "goldene Faustregel" für Personenportraits: der Portraitierte soll in das Bild hineinschauen, nicht aus dem Bild heraus.
Das ist als Faustregel auch richtig.
Es gibt eine "goldene Faustregel" des Zeitungslayouts: eine Person auf einem Bild auf einer Zeitungsseite soll nicht aus der Seite herausgucken, sondern in die Seite hinein.
Das ist als Faustregel auch richtig.
Und dann gibt's noch eine scheinbar logische "Regel": Personenfotos sind eher hochformatig. Und Personenganzkörperfotos sind ganz besonders hochformatig.
Ja. Alles gut und schön und wahr und richtig.
Und dann kommt einer, und nimmt ein Foto der Kanzlerin, ein Querformat, wo sie ganz links am Rand steht, Ganzkörper von Kopf bis Fuß, unmittelbar am linken Bildrand steht und aus dem Bild herausschaut, und rechts ist ganz viel frei. Und dann kommt ein Layouter und setzt das Bild auf eine linke Zeitungsseite, so daß die ganzkörperhochformartige Kanzlerin ganz links am Bildrand auf der linken Zeitungsseite aus dem Bild und aus der Seite hinausschaut.
Und der Leser schlägt die Zeitung auf, wirft einen Blick auf das Bild, und noch lange bevor er den Artikel dazu gelesen hat, schnellt sein Puls in die Höhe und er denkt: "NEIN! Nicht noch eine Regierungskrise!!?? Was ist denn jetzt schon wieder passiert??"
Alles weil drei Leute (Fotograf, Redakteur, Layouter) ihr Handwerk verstehen und wissen, daß man mit Regeln und Erwartungen wunderbar spielen kann.
#100Report
Topic has been closed
stimmt
96
stimmt nicht
19
und blahh (will nur ergebnisse sehen)
13
128 Votes
Started by
- 143Posts
- 3,758Views
Zudem wird bei Thomas' Foto der Blick zusätzlich durch den dicken Klunker auf die "gekürzte Hand" gelenkt, was der "gekürzten Hand" noch zusätzliche Aufmerksamkeit verschafft.