Neues Design der MK 675
#602
[gone] User_30919
03.01.2013
@ Run
Ich habe schon einige Leute bzgl. ihrer Musik aufmerksam gemacht. Die waren mir allerdings sehr dankbar! Frage mal z.B. Schaman. Wenn du dich mit jedem Wort angegriffen fühlst, dann kann ich dir nicht helfen.
Ich habe schon einige Leute bzgl. ihrer Musik aufmerksam gemacht. Die waren mir allerdings sehr dankbar! Frage mal z.B. Schaman. Wenn du dich mit jedem Wort angegriffen fühlst, dann kann ich dir nicht helfen.
#603Report
03.01.2013
Hallo,
so, ich hatte eine Frage gestellt und dazu Antworten erhalten, daher geh ich auf die Antworten jetzt entsprechend ein.
Kurz, weils direkt als erste "Antwort" auf meine Frage kam nochmal auf mein Posting von letzter Nacht verwiesen: nur weil irgendein Vorschlag gemacht wird, ist das keine Garantie, das dieser 1. sofort, 2. ueberhaupt umgesetzt wird.
Wie im allseits beliebten Bugthread zu lesen ist, ist die Funktion z.Z. nicht verfuegbar, jedoch geplant in Form einer im PDF Format generierten Seite.
Das ist in erster Linie Dein (und sicher auch einiger anderer Leute) persoenliches empfinden. Ich finde es durchaus naheliegend, unter einem "+" Inhalte hinzufuegen zu koennen. Das nicht alle(!) Punkte sinnvoll oder im ersten Moment nachvollziehbar sind, das ist sicher korrekt. Das liegt einfach an der Tatsache, das sich ein paar Leute Gedanken machen, etwas entscheiden, und dies andere Leute eben anders sehen. Das von Dir gebrachte Beispiel bzgl. der Netzwerker und Favoriten ist eins: bei der Menuepunktplanung war die Idee, das man unterhalb der Verwaltung "eigene"(!) Dinge verwaltet, unter Info alles an Infos findet, was "um einen rum" passiert. "Info ueber Netzwerker" ist jetzt erstmal nicht unlogisch, oder? Das man dort dann diese auch verwaltet bzw. verwalten kann, ist so die 50/50 Sache, der eine sagt "klar, wo sonst", der andere "was solln das da?".
Dieses Feedback kam auch bei uns so an und wir sind am ueberlegen einfach 2 Punkte draus zu machen, einen in dem Du sie eben NUR verwalten kannst und einen wo Du alle Infos ueber Deine Netzwerker einsehen kannst. Das jedoch ist ein "Addon" und hat keine Grundfunktionalitaet der MK, ergo hinter Problemen angestellt, die das MK-Nutzen akut stoeren.
Das ist ein bzw. 2 Punkte an dem das Menue unstimmig ist, sind wir uns einig. Aber wenn das alles an Unstimmigkeiten ist, das die MK "unbenutzbar" macht, dann hab ich die MK jahrelang falsch verstanden.
Das ist eine Kritik, die ich in Teilen nachvollziehen kann. Das Radar ist erstmal genau da, wo es vorher auch war, naemlich auf der Persoenlichen Startseite. Das man jetzt runterscrollen muss, ist genau dann der Fall, wenn man Widgets positioniert hat. Diese Widgets verschieben das dann auch nur, wenn sie aktiv Daten anzeigen. Idee hinter dem Konzept: ein Widget bringt Dir "priorisierte" Infos nach oben auf Deiner Startseite. Sprich: Du moechtest sofort sehen, wenn ein Netzwerker ein neues Bild hat? Dann leg das Widget dafuer auf Deine Startseite. Taucht ein Upload in Deinem Netzwerk auf, wird das Widget aktiv und zeigt Dir das Bild an. Hast Du es gesehen/ist es nicht mehr "wichtig", X anklicken, Widget weg, normale Startseite wieder ganz oben und damit auch das Radar. Wenn das oder die Widgets jetzt nicht "weggeklickt" werden, dann haben wir das von Dir beschriebene Problem. Wir suchen eine Loesung bzw. haben nix gegen sinnvolle Vorschlaege wie man das fuer die, die keine Widgets wegklicken genauso gut loesen, wie fuer die, die Widgets zumachen. Stell ich ein Radar Widget bereit, kommen die naechsten mit "jetzt ist die Info doppelt da und der Platz rechts unten koennte viel sinnvoller genutzt werden!" - dann darf ich mit denen reden.
(sorry fuer den Fullquote, das lies sich in meinen Augen sonst nur schwer beantworten).
Warum das Menue nicht wandert? Weil wir bisher den Bedarf nicht gesehen haben. Die ueberlegung das zu aendern ist bereits da, jedoch haben wir aktuell mit sovielen Browserspezifischen Probemen zu tun, das weitere "Umbauten" in dem Bereich vermutlich nicht dazu beitragen, diese schnell und umfangreich zu loesen. Trotzdem: Punkt angekommen, wird bearbeitet.
Und generell: wenn Wartungsarbeiten sind, heisst das nicht, das wir "updates einspielen". Die Wartungsarbeiten die wir in den letzten Naechten gemacht haben, waren ueberwiegen dazu da, Probleme und Erweiterungen an den Datenbanken zu beheben bzw. bereitzustellen. Es ist naemlich z.B. durchaus so, das ich ein Feature X nicht anbieten kann, wenn mein Datenmodell darauf nicht sauber vorbereitet ist. Diese Vorbereitung gehen nicht im Betrieb, da wir sonst nicht sicherstellen koennen, das keine Daten verloren gehen. Falls jetzt jemand kommt mit "aber bei DB x geht das! ihr nutzt nur das falsche!" - Sparts euch, dem ist nicht so, danke.
Was "Statements" angeht: es gibt ein offizielles Statement zu V4 (das weiss ich weil ich es rein zufaellig geschrieben hab). Da steht direkt in der Ueberschrift "wir hoeren euch". Was ist daran unklar? Wir koennen, werden und wollen kein persoenliches Feedback zu JEDEM eingereichten Punkt machen. Das ist ganz einfach unhandlebar fuer uns von der Menge her und wenn dann wer hinten runterfaellt, gibts erst recht zu recht mecker. Der Bugthread existiert und dort wird auch Feedback (zugegeben, meist sehr kurz/knapp) gegeben. Mehr bekommen wir aktuell mit unserer Mannstaerke nicht sauber geregelt. Und das bleibt auch so, denn dafuer gibt es keine kurzfristige und sinnvolle Loesung.
Das ist "korrekt" und unschoen. Der Beautify Modus war gewuenscht um Bilder in sog. "neutraler Umgebung" betrachten zu koennen. Dabei wird die MK Seite komplett weggeblendet und nur das Bild gezeigt. Wenn man jetzt die Adresse des Bildes oben dabei im Auge behaelt, sieht man, das diese sich nicht aendert. Das Bild das man initial betrachet, bleibt "hinter" dem Beatutify geladen. Wenn man nun das Beautify wieder beendet, sieht man das, was man davor gesehen hat: das Bild in dem ich den Beautifymode gestartet habe. Unschoen, definitiv. Wird sich auch aendern, bald. Auch hier gilt: erst echte Probleme, dann Schoenheit.
@Rupert: Lutz hatte da recht, ich tippe mal darauf, das Ihr euch da missverstanden hattet.
Auch hier ein sehr gutes Beispiel dafuer "wem mach ichs recht". Ich bin in einigen Foren unterwegs, wenn ich mein Browser da voll aufdrehe, dann hab ich unter umstaenden genau eine lange Textwurst. Grund? Die Leute druecken kein enter (ich habs mir inzwischen selbst abgewoehnt, Asche auf mein Haupt). Die MK gibt das aus, was der User eingegeben hat. Mehr nicht. Genau deswegen gibt es die Moeglichkeit, eine fixe Seitenbreite unten einzustellen. Damit kann Dein Browser noch so breit sein, er wird im "Rahmen" gehalten und Texte bleiben lesbar. Ich hab fuer mich den Browser im Auto-Breite Mode laufen, und wenn ich wirklich etwas groesseres an Text lesen moechte / muss, schieb ich ihn ggfs. kurz zusammen. Denn die MK ist fuer mich in erster Linie zum Bildergucken da, und die mag ich gerne so gross wie moeglich.
Wenn wir jetzt einen harten Zeilenumbruch machen wuerden, sagen wir bei ~75 Zeichen (bekanntlich das Mass der Dinge bzgl. lesbarkeit), was schaetzt Du, wie lange es dauert bis im Forum das geschrei losgeht, warum der Text links am Rand klebt, in der Mitte alles leer ist und Rechts das Forensubmenue? Oder wann die ersten schoen mit irgendwelcher Ascii Art verzierten Sedcard Besitzer uns steinigen weil ihre Herzchen, Bluemchen, Zuege und sonstigen "Bildchen" im Text zerstoert wurden? Wir machen etwas, das ich so kaum irgendwo anders finde: wir geben den Leuten Freiheiten. Was bekommen wir dafuer? Aufs Maul.
Auch hier gilt: der Text ist so breit, wie Du Deinen Browser ziehst. Zum "5 Zeilen Scrollen muss" Punkt: das koennen die Leute, die Ihre SC mit Text vollpflastern auch beeinflussen: Das Titelbild (rechts neben dem Text) vergroessert das Textfeld in der Hoehe. Hintergrund dazu: Leute haben sich ueber den leeren Platz neber dem SC Text (da wo eben das Titelbild ist) beschwert, wenn User einen endlosen Text gehabt haben. Unsere Loesung: Das Titelbild "begleitet" den Text bis zu einer maximalen Hoehe. Wenn die erreicht ist, wird "zwangsgescrollt". Wer das nicht moechte, kann sich fuer seine Infos entsprechend Tabs anlegen. Funktioniert super, wenn man es benutzt. Tun nicht alle, ist schade. Koennte aber noch kommen. Soll ja Leute geben, die sich aktiv mit den Moeglichkeiten der V4 auseinandersetzen und anfangen sie zu nutzen. (die Moeglichkeiten sind vielerorts deutlich mehr geworden, vermutlich einfach zuviel, ja).
Wo ist das denn genau der Fall? also, bei uns.
Kannst Du davon mal bitte ein Screenshot machen? Sieht bei mir (oder in meinen Augen) jedenfalls nicht so aus und koennte ein Problem sein.
Widgets brauchen einen "fixen" Platz. Sprich: ich muss dem Widget auf einem "Grid" sagen, wo es eigentlich zu Hause ist. Dieser "Grid" ist fix auf eine Breite von 3 Spalten eingestellt. Ich hab bisher keine Moeglichkeit gefunden, den so flexibel zu gestalten, das er mal 3, mal 4, mal 10 Spalten haben koennte, denn das muss dann auch gehen. Grund? Wenn Du die MK mit einem anderen, vlt. etwas "schmaleren" Rechner aufrufst, sollten die Dinger auch noch benutzbar sein, oder? und je nach Browser jedesmal alles umgestalten ist auch schwierig. Wie soll ich die Widgets verrutschen wenn mal mehr Platz ist? 2,1 auf 1,4 verschieben? Dann hab ich vlt. ploetzlich "kleine" Widgets mit grossen gemischt, so das wieder zwischen den Widgets ein haufen Freiraum entsteht. Klingt alles immer toll, wenn man laenger drueber nachdenkt, birgt es ploetzlich wieder Punkte/Probleme. Und solang die Loesung mehr wie ein Drama wirkt, moechte ich keine Zeit damit verbringen, sondern lieber Dinge fixen, die klar definiert sind (x geht nicht, also mach ich x heile).
Mein "Vorgehen" in V3 wenn ich Abends mir einen Ueberblick verschafft habe:
Persoenliche Startseite neuladen
Neues der Netzwerker an, ggfs. durchklicken bis zu "ah, kenn ich schon"
Neues der Favoriten an, ggfs. durchklicken, bis zu "ah, kenn ich schon"
Radar fuer Jobs, User usw. durchforsten
Klick ins Forum, Punkt "Neue Beitraege der letzten 24h"
Roundabout 7 Klicks + scrollen mindestens - um Ueberblick zu bekommen.
Heute:
Persoenliche Startseite neuladen, von oben nach unten scrollen, dabei die Dinge, die mich interessieren oder interessant erscheinen mit der mittleren Maustaste anklicken um sie in einem neuen Tab zur spaeteren Grossbegutachtung zu betrachten.
Fertig.
Magst Du mir jetzt bitte sagen, wo sich dabei die Usability verschlechtert hat?
Korrekt, waer technisch machbar gewesen. Grobe Uebersicht der Dinge die dazu noetig gewesen waeren:
- V3 Code ueberarbeiten und an vielen Stellen "weichen" einbauen, damit man Stueck fuer Stueck Teile auf neue Struktur umstellen kann die noetig wurde um Performance und Funktion bereitzustellen.
- Neue Strukturen anlegen in der DB
- Entscheiden ob man doppelte Datenhaltung macht (sprich in V3+4 Daten ablegt, oder ab einem Punkt nur noch Daten z.B. in V4, dann vorher entweder alles migireren, oder jedesmal 2 Abfragen machen um zu gucken ob die Daten jetzt in V3 oder V4 gelandet sind
- Anpassungen V3 an die neuen Datenstrukturen die bereits sauber migriert wurden
- irgendwann alles aus V3 in V4 uebernehmen
- V4 "oberbau" anfangen zu bauen
Das ist so der grobe Abriss darueber, was notwendig ist. Klingt ueberschaubar oder? Ist es vlt. auch. Aber wir wuerden vermutlich ein paar Jaehrchen basteln und an einigen Stellen vermutlich auch das ein oder andere Datenchaos riskieren. Wir reden hier immerhin von ueber 60 Mio PNs z.B. (und ja, jetzt kommen wieder die "wir machen das mit viel groesseren Datensaetzen, ist garkein Problem!" - sorry is nich,been there, done that, got the tshirt - und ja. ich bin da arrogant, danke), sorry das wir damit nicht rumspielen wollen. V3 war eine Basis an Code die ueber mehr als 5 Jahre gewachsen ist. Einiges an Code (Datenbankabfragen etc.) war direkt in den jeweiligen PHP Dateien verteilt, statt in entsprechenden zentralen Funktionen, es wurden viele direkte Namen etc. verwendet statt variablen usw. - ein in unseren Augen ziemlich unsinniges Unterfangen das so "aufzuraeumen". Dann lieber einen sauberen Schnitt und mit aufgeraeumtem Boden weitermachen.
Es wurde auch auf Testuser gehoert, sogar recht viel. Es gab oft genug Posts im Forum in denen so Dinge zu lesen waren wie "in der Beta1 wars scheisse, beta2 war dann schon deutlich besser und v4 jetzt ist eigentlich schonmal ganz gut". Es ist in meinen Augen extrem unfair so zu tun als haette Hendrik in den letzten 18 Monaten im Stillen Kaemmerlein irgendwas gemacht und kein noch so kleines bisschen Interesse dran gehabt sich irgendwelches Feedback anzuhoeren. Und was die Basics usw. angeht: wer immer nur das macht, was alle machen, wird weder etwas neues schaffen, noch sich besonders hervorheben, egal ob positiv oder negativ. Es wird immer Leute geben denen was nicht passt, Du gehoerst zu denen, die v4 nicht moegen, andere findens toll, dem naechsten ist es egal. Ist es so schwer zu verstehen, das das stink normal ist?
Hat zwar damit jetzt wenig zu tun, aber: irgendwer hat irgendwann beschlossen, das eine GUI was tolles und effektives zum arbeiten ist (Multitasking und so). Linux ist ein Kernel, das Ding, das mit der CPU redet und irgendwas tolles macht damit mein Programm X ein Bildchen anzeigen kann, mehr nicht. Derjenige der Linux entwickelt hat, wollte ein freies System, das einfach jeder so benutzen kann, wie er es moechte. Passt sogar zur MK: Hendrik versucht eine grosse Menge an flexibilitaet zur Verfuegung zu stellen, damit andere Leute draus/damit etwas machen koennen. Wenn man z.B. Pixelspalter fragt, der ja bekannt fuer Seine Scripte "rund um die MK" ist, der wird als erfahrener Aussenstehender sagen koennen, das sich die Moeglichkeiten mit V4 was "zu machen" deutlich verbessert haben, im Vergleich zur v3. Die MK ist, was ihr draus macht.
Das waere ein neuer Wunsch. Bisher war das Radar immer fuer alle da, egal ob Model, Fotograf oder sonstwas. Kann man sicher Konfigurierbar machen das nur noch bestimmte Typen angezeigt werden. Das Radar war vorher schon auf eine Distanz konfigurierbar, geht in den Einstellungen. Wieso das "so weit unten" ist, ist oben bereits erklaert, und es sind die neuen Modelle, so wie frueher auch.
Auch das hab ich bereits oft genug beantwortet, wenn da noch Infobedarf ist, geh ich gern nochmal alte Postings von mir suchen.
Das Radar ist genau das, was es vorher auch war. Wenn Dir jetzt Modelle aus anderen Staedten oder Laendern angezeigt werden, die ausserhalb des Radius liegen, dann ist das schlicht ein Bug. Grund dafuer ist relativ einfach: die GeoDaten die wir verwenden haben sich geaendert, etwas zu das wir auch in Teilen gezwungen wurden weil die Vertragsbedingungen mit dem alten Anbieter nicht passten. Nehm ich gern auf meine Kappe, denn ich hab lieber die Daten bei uns, als Eure Daten staendig an Fremdanbieter zu uebermitteln. Sollte irgendwas besonders auffallen und Du Lust zur Verbesserung haben: melde die SC mit der Info das die Entfernung Kaese ist.
Verzeih das ich nicht binnen 2 Stunden allumfassend auf Dein Feedback geantwortet habe, wird vermutlich noch oefters vorkommen.
Dann gelten meine Antworten an Lutz auch direkt Dir.
Auch hier gilt wie bei Lutz oben, wenn sowas bemerkt wird hilft melden am meisten, denn wir koennen nicht alle moeglichen Kombinationen durchtesten, das ist schlicht unmoeglich.
Sorry aber genau das ist etwas, das mich persoenlich ein wenig schokiert. Die MK ist eine Plattform bei der es darum geht, moeglichst gute Bilder von Menschen anzufertigen. Meist geht das mit "Perfektion" einher (Schoenheit undso). Wenn ich ein perfektes Bild moechte, dann bearbeite ich das Bild so, das es moeglichst perfekt dargestellt wird. Wenn ich mein Bild fuer meine bzw. die Model Mappe ausdrucke, geh ich ja auch nicht mit einem irgendwie gearteten JPG zu DM und druck das da aus, also, aeh, kann man sicher machen, passt aber irgendwie nicht in den Anspruch den hier eigentlich alle erheben, naemlich gute Bilder.
Wenn ich keine Zeit dazu habe, ein Bild zu verkleinern und ggfs. nachzuschaerfen (und ich meine wirklich nur das!), dann muss ich ehrlich und persoenlich das Hobby als solches in Frage stellen. So wie ich Deine Aussage nun lese, moechtest Du eine "zwingende Verkleinerung" der Bilder die in die MK geladen werden, wenn sie eine gewisse groesse Ueberschreiten? Und ich dachte immer das alle davon begeistert sind, selbst Kontrolle ueber die Bildqualitaet zu haben...
Sorry, siehe oben, ich kanns nicht wirklich nachvollziehen wo da jetzt das echte Problem ist. Das Radar ist unten wenn in den Widgets was passiet ist. Widgets sind Infos die Dir wichtig(er) sind, ist in meinen Augen ok so. Ein vergleichbares Radar-Widget ist sicher machbar, aber auch da, siehe oben.
In v3 wurde ein Thumbnail des "Startbilds" (konnte jeder definieren) angezeigt. Die waren 120x180 Pixel gross (Standard SC Vorschaubild). Aktuell werden die Vorschaubilder verwendet, in dem Fall maximal 80x80 Pixel. Von daher hast Du recht, ist auch bereits in arbeit.
Das war voher meiner Meinung nach genauso. Das Bild soll ja auch "alleine" wirken (siehe Querformate).
Kleiner Tipp: auf der Tastatur gibt es sog. Cursor (Pfeil) Tasten. Die Funktionieren in der Bildansicht. Nach Links: vorheriges Bild, nach Rechts: naechstes Bild.
Die meisten moechten hier in erster Linie Bilder anschauen. "Metainformationen" kann sich jeder dann holen, wenn er sie moechte (sprich scrollen). Interessiert mich wirklich wer an einem Bild mitgearbeitet habe, guck ich nach, sonst interessiert mich primaer das Bild (und ich denke das geht vielen hier so).
Bin ich / bzw. wir bei Dir, wird auch behoben werden.
Die siehst Du aber nur wenn Du mit der Maus ueber dem Bild bist...? Auch hier ist vorgesehen eine Einstellung anzubieten: Immer an, immer aus, Auto (wie jetzt).
Das ist ein Fall fuer den Bug/Wunschthread, Thema Wunsch.
Du kannst sie dazu nutzen, Deine Startseite mit den Infos zu fuellen, die Du fuer Interessant/wichtig findest.
Diese Frage kann man nur "gefuehlt" beantworten, da es dazu weder eine Statistik gibt, noch geben wird. Punkt ist, es ist sowohl als auch vorhanden. Meinem Feedback nach ist der Zusprecher Anteil deutlich hoeher als der V3-haben-woller. Aus meinen Kontakten (und ich habe aktuell schon wieder ueber 30 ungelesene PNs, sorry, im Moment fehlt mir einfach die Zeit) hab ich folgendes gelesen: es gibt Leute, die finden die v4 einfach nur scheisse, keine Diskussion. Einstelliger Prozentsatz, niedrig. Dann gibt es die "es ist scheisse, ich hoffe das alles toll wird"-Menschen, so ca. 20% maximal. Dann kommen die "quengel, geht nich" "erklaer" "oh, cool danke!" Menschen, sind ca. 40% der Anfragen die bei mir reinkommen. Der Rest verteilt sich auf komplette "Neulinge" die die normalen Fragen wie "warum muss ich ein Echtheitscheck machen" usw. stellen, irgendwelche anderen, mehr oder weniger, technisch orientierten Anfragen. Aber das sind nur die, die bei mir direkt aufschlagen.
Sollen sie doch garnicht? es gibt einen Bug/Wunschthread der genau dafuer da ist, solche Belange zu melden. Wir arbeiten daran fuer alle Wuensche/Probleme Loesungen zu finden. Es ist nur irgendwie unangebracht, jedes Mal ein neuen Thread aufzumachen mit den selben Forderungen, sich gegenseitig mit dreck zu bewerfen, oder drauf zu pochen das der eigene Wunsch doch bitte sofort und auf der Stelle erledigt werden. Das sollte alles nachvollziehbar sein, oder?
V1: Hendrik hat alles per Hand gepflegt
V2: Models + Fotografen konnten ihren Kram selbst machen, Visas wurden spaeter reingepruegelt, naja
V3: kennen viele hier, das geschrei damals kann man im Forum nachlesen, es war wirklich exakt das selbe, bitte selbst nachgucken.
So, ich hab jetzt 2h oder so mit dem Posting verbracht, ich denke mein Forenpensum fuer diese Woche ist wieder ok. Viel Spass beim Lesen.
Gruesse,
Darkman
so, ich hatte eine Frage gestellt und dazu Antworten erhalten, daher geh ich auf die Antworten jetzt entsprechend ein.
Kurz, weils direkt als erste "Antwort" auf meine Frage kam nochmal auf mein Posting von letzter Nacht verwiesen: nur weil irgendein Vorschlag gemacht wird, ist das keine Garantie, das dieser 1. sofort, 2. ueberhaupt umgesetzt wird.
Lutz·B·erlin
1. Wo finde ich jetzt die Funktion zum Drucken von Sedcards?
Wie im allseits beliebten Bugthread zu lesen ist, ist die Funktion z.Z. nicht verfuegbar, jedoch geplant in Form einer im PDF Format generierten Seite.
Lutz·B·erlin
Die Struktur/der Aufbau der eingeführten Menüs ist total unlogisch... Sie wiederspricht in eingen Punkten diametral den gängigen Menustrukturen von Programmen mit grafischer Benutzeroberfläche.
Das ist in erster Linie Dein (und sicher auch einiger anderer Leute) persoenliches empfinden. Ich finde es durchaus naheliegend, unter einem "+" Inhalte hinzufuegen zu koennen. Das nicht alle(!) Punkte sinnvoll oder im ersten Moment nachvollziehbar sind, das ist sicher korrekt. Das liegt einfach an der Tatsache, das sich ein paar Leute Gedanken machen, etwas entscheiden, und dies andere Leute eben anders sehen. Das von Dir gebrachte Beispiel bzgl. der Netzwerker und Favoriten ist eins: bei der Menuepunktplanung war die Idee, das man unterhalb der Verwaltung "eigene"(!) Dinge verwaltet, unter Info alles an Infos findet, was "um einen rum" passiert. "Info ueber Netzwerker" ist jetzt erstmal nicht unlogisch, oder? Das man dort dann diese auch verwaltet bzw. verwalten kann, ist so die 50/50 Sache, der eine sagt "klar, wo sonst", der andere "was solln das da?".
Dieses Feedback kam auch bei uns so an und wir sind am ueberlegen einfach 2 Punkte draus zu machen, einen in dem Du sie eben NUR verwalten kannst und einen wo Du alle Infos ueber Deine Netzwerker einsehen kannst. Das jedoch ist ein "Addon" und hat keine Grundfunktionalitaet der MK, ergo hinter Problemen angestellt, die das MK-Nutzen akut stoeren.
Das ist ein bzw. 2 Punkte an dem das Menue unstimmig ist, sind wir uns einig. Aber wenn das alles an Unstimmigkeiten ist, das die MK "unbenutzbar" macht, dann hab ich die MK jahrelang falsch verstanden.
Lutz·B·erlin
Infos, die vorher in der V3 direkt in der Mitte der Seite prangten.. Z.B.: Wieviele neue weibliche Models esin meinem Radarumfeld gibt. Lag in der V§ mitten auf der Siete.
Das ist eine Kritik, die ich in Teilen nachvollziehen kann. Das Radar ist erstmal genau da, wo es vorher auch war, naemlich auf der Persoenlichen Startseite. Das man jetzt runterscrollen muss, ist genau dann der Fall, wenn man Widgets positioniert hat. Diese Widgets verschieben das dann auch nur, wenn sie aktiv Daten anzeigen. Idee hinter dem Konzept: ein Widget bringt Dir "priorisierte" Infos nach oben auf Deiner Startseite. Sprich: Du moechtest sofort sehen, wenn ein Netzwerker ein neues Bild hat? Dann leg das Widget dafuer auf Deine Startseite. Taucht ein Upload in Deinem Netzwerk auf, wird das Widget aktiv und zeigt Dir das Bild an. Hast Du es gesehen/ist es nicht mehr "wichtig", X anklicken, Widget weg, normale Startseite wieder ganz oben und damit auch das Radar. Wenn das oder die Widgets jetzt nicht "weggeklickt" werden, dann haben wir das von Dir beschriebene Problem. Wir suchen eine Loesung bzw. haben nix gegen sinnvolle Vorschlaege wie man das fuer die, die keine Widgets wegklicken genauso gut loesen, wie fuer die, die Widgets zumachen. Stell ich ein Radar Widget bereit, kommen die naechsten mit "jetzt ist die Info doppelt da und der Platz rechts unten koennte viel sinnvoller genutzt werden!" - dann darf ich mit denen reden.
Lutz·B·erlin
Und weil wir schom gerade beim Scrollen sind: Warum wandert das Menü nicht beim Runterscrollen mit nach unten? Scrolle ich jetzt z.B. auf einer SedCard herunter..und will dann ins Menü, muss ich erst wieder hochscrollen.....
Genau diese Ungereimtheiten in der Usability wurden Euch zigmal von zig anderne Usern geschrieben. Es wurden mittlerweile mindestens dreimal Updates eingespielt.. Also nachts war die MK nicht erreichbar, um Fehlerbereinigungen usw. vorzunehmen. Von diesen großen Fehlern in der Usability wurde noch kein einziger beseitigt.
Es gibt von Euch nicht einmal ein Statement, das darauf schliessen läßt, dass diese Kritikpunkte bei Euch angekommen sind, und welche davon in eurer ToDo-Liste Einzug gehalten haben.
(sorry fuer den Fullquote, das lies sich in meinen Augen sonst nur schwer beantworten).
Warum das Menue nicht wandert? Weil wir bisher den Bedarf nicht gesehen haben. Die ueberlegung das zu aendern ist bereits da, jedoch haben wir aktuell mit sovielen Browserspezifischen Probemen zu tun, das weitere "Umbauten" in dem Bereich vermutlich nicht dazu beitragen, diese schnell und umfangreich zu loesen. Trotzdem: Punkt angekommen, wird bearbeitet.
Und generell: wenn Wartungsarbeiten sind, heisst das nicht, das wir "updates einspielen". Die Wartungsarbeiten die wir in den letzten Naechten gemacht haben, waren ueberwiegen dazu da, Probleme und Erweiterungen an den Datenbanken zu beheben bzw. bereitzustellen. Es ist naemlich z.B. durchaus so, das ich ein Feature X nicht anbieten kann, wenn mein Datenmodell darauf nicht sauber vorbereitet ist. Diese Vorbereitung gehen nicht im Betrieb, da wir sonst nicht sicherstellen koennen, das keine Daten verloren gehen. Falls jetzt jemand kommt mit "aber bei DB x geht das! ihr nutzt nur das falsche!" - Sparts euch, dem ist nicht so, danke.
Was "Statements" angeht: es gibt ein offizielles Statement zu V4 (das weiss ich weil ich es rein zufaellig geschrieben hab). Da steht direkt in der Ueberschrift "wir hoeren euch". Was ist daran unklar? Wir koennen, werden und wollen kein persoenliches Feedback zu JEDEM eingereichten Punkt machen. Das ist ganz einfach unhandlebar fuer uns von der Menge her und wenn dann wer hinten runterfaellt, gibts erst recht zu recht mecker. Der Bugthread existiert und dort wird auch Feedback (zugegeben, meist sehr kurz/knapp) gegeben. Mehr bekommen wir aktuell mit unserer Mannstaerke nicht sauber geregelt. Und das bleibt auch so, denn dafuer gibt es keine kurzfristige und sinnvolle Loesung.
Lutz·B·erlin
Denn ich lande ja beim Beenden der Beautify-Ansicht auf einem ganz anderen Bild, als dem, welches ich zuletzt angesehen habe.
Das ist "korrekt" und unschoen. Der Beautify Modus war gewuenscht um Bilder in sog. "neutraler Umgebung" betrachten zu koennen. Dabei wird die MK Seite komplett weggeblendet und nur das Bild gezeigt. Wenn man jetzt die Adresse des Bildes oben dabei im Auge behaelt, sieht man, das diese sich nicht aendert. Das Bild das man initial betrachet, bleibt "hinter" dem Beatutify geladen. Wenn man nun das Beautify wieder beendet, sieht man das, was man davor gesehen hat: das Bild in dem ich den Beautifymode gestartet habe. Unschoen, definitiv. Wird sich auch aendern, bald. Auch hier gilt: erst echte Probleme, dann Schoenheit.
@Rupert: Lutz hatte da recht, ich tippe mal darauf, das Ihr euch da missverstanden hattet.
Lutz·B·erlin
Es wurden hier auch grundlegende Erkenntenisie der Schriftdarstellung miussachtet. Sicher kann man auch Text lesen - hie rim Forum oder eben im Sedcardttext, wenn die Zeilen 200 Zeichen lang sind. Aber es ist ungleich anstrengender und mühsamer... Es gibt gewisse Gesetzmässigkeiten über den Zusammenhang von Schriftgrößen, Zeilenabständen, und vor allem Zeilenlängen. Das sind Gesetzmässigkeiten, die sich in Jahrhunderten als Erkenntnisse für eine gute Lesbarkeit von Texten herauskristallisiert haben. Warum muss man diese ausgerechnet hier so mit Füßen treten?
Auch hier ein sehr gutes Beispiel dafuer "wem mach ichs recht". Ich bin in einigen Foren unterwegs, wenn ich mein Browser da voll aufdrehe, dann hab ich unter umstaenden genau eine lange Textwurst. Grund? Die Leute druecken kein enter (ich habs mir inzwischen selbst abgewoehnt, Asche auf mein Haupt). Die MK gibt das aus, was der User eingegeben hat. Mehr nicht. Genau deswegen gibt es die Moeglichkeit, eine fixe Seitenbreite unten einzustellen. Damit kann Dein Browser noch so breit sein, er wird im "Rahmen" gehalten und Texte bleiben lesbar. Ich hab fuer mich den Browser im Auto-Breite Mode laufen, und wenn ich wirklich etwas groesseres an Text lesen moechte / muss, schieb ich ihn ggfs. kurz zusammen. Denn die MK ist fuer mich in erster Linie zum Bildergucken da, und die mag ich gerne so gross wie moeglich.
Wenn wir jetzt einen harten Zeilenumbruch machen wuerden, sagen wir bei ~75 Zeichen (bekanntlich das Mass der Dinge bzgl. lesbarkeit), was schaetzt Du, wie lange es dauert bis im Forum das geschrei losgeht, warum der Text links am Rand klebt, in der Mitte alles leer ist und Rechts das Forensubmenue? Oder wann die ersten schoen mit irgendwelcher Ascii Art verzierten Sedcard Besitzer uns steinigen weil ihre Herzchen, Bluemchen, Zuege und sonstigen "Bildchen" im Text zerstoert wurden? Wir machen etwas, das ich so kaum irgendwo anders finde: wir geben den Leuten Freiheiten. Was bekommen wir dafuer? Aufs Maul.
Lutz·B·erlin
Warum wurden die Sedcardtexte nicht in schmalere Rahmen gelegt, analog zur V3? In Rahmen, die man nicht nach fünf Zeilen scollen muss... and bei denen der LEser auch am Ende einer Zeile noch weiss, welches Wort am Anfang stand.. und damit auch einen vernünftigen zeilenwechsel vornehmen kann?
Auch hier gilt: der Text ist so breit, wie Du Deinen Browser ziehst. Zum "5 Zeilen Scrollen muss" Punkt: das koennen die Leute, die Ihre SC mit Text vollpflastern auch beeinflussen: Das Titelbild (rechts neben dem Text) vergroessert das Textfeld in der Hoehe. Hintergrund dazu: Leute haben sich ueber den leeren Platz neber dem SC Text (da wo eben das Titelbild ist) beschwert, wenn User einen endlosen Text gehabt haben. Unsere Loesung: Das Titelbild "begleitet" den Text bis zu einer maximalen Hoehe. Wenn die erreicht ist, wird "zwangsgescrollt". Wer das nicht moechte, kann sich fuer seine Infos entsprechend Tabs anlegen. Funktioniert super, wenn man es benutzt. Tun nicht alle, ist schade. Koennte aber noch kommen. Soll ja Leute geben, die sich aktiv mit den Moeglichkeiten der V4 auseinandersetzen und anfangen sie zu nutzen. (die Moeglichkeiten sind vielerorts deutlich mehr geworden, vermutlich einfach zuviel, ja).
Lutz·B·erlin
Warum werden Bücher und Zeitschriften nicht eigentlich mir grauer Schrift auf weissen Grund gedruckt?
Wo ist das denn genau der Fall? also, bei uns.
Lutz·B·erlin
Warum haben Überschriften in den Widgets eine Laufweite bei der die Buchstaben förmlich INEINANDEr kleben, und nicht ehr vernünftig lesbar sind?
Kannst Du davon mal bitte ein Screenshot machen? Sieht bei mir (oder in meinen Augen) jedenfalls nicht so aus und koennte ein Problem sein.
Lutz·B·erlin
Warum ziehen sich auf einem irre breiten Monitor die Widgets einfach nur mit in die Breite und machen dann zwischen Zeilentitel und Zeileninhalten Hunderte von Pixeln Freiraum, anstatt mir die Möglichkeit zu geben, eine vierte Spalte mit Widgets zu öffnen? z.B. eine, wo ich das Radar hinlegen kann, um nicht mehr scrollen zu müssen?
Widgets brauchen einen "fixen" Platz. Sprich: ich muss dem Widget auf einem "Grid" sagen, wo es eigentlich zu Hause ist. Dieser "Grid" ist fix auf eine Breite von 3 Spalten eingestellt. Ich hab bisher keine Moeglichkeit gefunden, den so flexibel zu gestalten, das er mal 3, mal 4, mal 10 Spalten haben koennte, denn das muss dann auch gehen. Grund? Wenn Du die MK mit einem anderen, vlt. etwas "schmaleren" Rechner aufrufst, sollten die Dinger auch noch benutzbar sein, oder? und je nach Browser jedesmal alles umgestalten ist auch schwierig. Wie soll ich die Widgets verrutschen wenn mal mehr Platz ist? 2,1 auf 1,4 verschieben? Dann hab ich vlt. ploetzlich "kleine" Widgets mit grossen gemischt, so das wieder zwischen den Widgets ein haufen Freiraum entsteht. Klingt alles immer toll, wenn man laenger drueber nachdenkt, birgt es ploetzlich wieder Punkte/Probleme. Und solang die Loesung mehr wie ein Drama wirkt, moechte ich keine Zeit damit verbringen, sondern lieber Dinge fixen, die klar definiert sind (x geht nicht, also mach ich x heile).
Lutz·B·erlin
In der V3 war das alles auf einen Blick. Wenn man meint, Verbesserungen vornehmen zu wollen, sollte man sich auchz an dem orientieren, was bereit sin einer Vorversion an Übersichtlichkeit und Usability erreicht wurde.
Mein "Vorgehen" in V3 wenn ich Abends mir einen Ueberblick verschafft habe:
Persoenliche Startseite neuladen
Neues der Netzwerker an, ggfs. durchklicken bis zu "ah, kenn ich schon"
Neues der Favoriten an, ggfs. durchklicken, bis zu "ah, kenn ich schon"
Radar fuer Jobs, User usw. durchforsten
Klick ins Forum, Punkt "Neue Beitraege der letzten 24h"
Roundabout 7 Klicks + scrollen mindestens - um Ueberblick zu bekommen.
Heute:
Persoenliche Startseite neuladen, von oben nach unten scrollen, dabei die Dinge, die mich interessieren oder interessant erscheinen mit der mittleren Maustaste anklicken um sie in einem neuen Tab zur spaeteren Grossbegutachtung zu betrachten.
Fertig.
Magst Du mir jetzt bitte sagen, wo sich dabei die Usability verschlechtert hat?
Lutz·B·erlin
Aber man hätte die neue Datenbank auch an ein V3-Frontend, bzw. an ein Frontend, dass sich von Design her zuächst einmal weitgehenend an das der V3 anleht, aufsetzen können. Und Design-Änderungen behutsamer und in kleineren Portionen Schritt für Schritt durchführen können/müssen.
Korrekt, waer technisch machbar gewesen. Grobe Uebersicht der Dinge die dazu noetig gewesen waeren:
- V3 Code ueberarbeiten und an vielen Stellen "weichen" einbauen, damit man Stueck fuer Stueck Teile auf neue Struktur umstellen kann die noetig wurde um Performance und Funktion bereitzustellen.
- Neue Strukturen anlegen in der DB
- Entscheiden ob man doppelte Datenhaltung macht (sprich in V3+4 Daten ablegt, oder ab einem Punkt nur noch Daten z.B. in V4, dann vorher entweder alles migireren, oder jedesmal 2 Abfragen machen um zu gucken ob die Daten jetzt in V3 oder V4 gelandet sind
- Anpassungen V3 an die neuen Datenstrukturen die bereits sauber migriert wurden
- irgendwann alles aus V3 in V4 uebernehmen
- V4 "oberbau" anfangen zu bauen
Das ist so der grobe Abriss darueber, was notwendig ist. Klingt ueberschaubar oder? Ist es vlt. auch. Aber wir wuerden vermutlich ein paar Jaehrchen basteln und an einigen Stellen vermutlich auch das ein oder andere Datenchaos riskieren. Wir reden hier immerhin von ueber 60 Mio PNs z.B. (und ja, jetzt kommen wieder die "wir machen das mit viel groesseren Datensaetzen, ist garkein Problem!" - sorry is nich,been there, done that, got the tshirt - und ja. ich bin da arrogant, danke), sorry das wir damit nicht rumspielen wollen. V3 war eine Basis an Code die ueber mehr als 5 Jahre gewachsen ist. Einiges an Code (Datenbankabfragen etc.) war direkt in den jeweiligen PHP Dateien verteilt, statt in entsprechenden zentralen Funktionen, es wurden viele direkte Namen etc. verwendet statt variablen usw. - ein in unseren Augen ziemlich unsinniges Unterfangen das so "aufzuraeumen". Dann lieber einen sauberen Schnitt und mit aufgeraeumtem Boden weitermachen.
Lutz·B·erlin
Es sind viele Kleinigkeiten, die einfach bei vielen Usern Tröpfchen für Tröpchen für Unmut und Ablehnung sorgen. Und die meisten dieser Punkte waren ABSOLUT VERMEIDBAR, hätte man vorher auf die Testuser gehört und sich an einige Basics der Webseiten- und Software-Eergonomie gehalten.
Es wurde auch auf Testuser gehoert, sogar recht viel. Es gab oft genug Posts im Forum in denen so Dinge zu lesen waren wie "in der Beta1 wars scheisse, beta2 war dann schon deutlich besser und v4 jetzt ist eigentlich schonmal ganz gut". Es ist in meinen Augen extrem unfair so zu tun als haette Hendrik in den letzten 18 Monaten im Stillen Kaemmerlein irgendwas gemacht und kein noch so kleines bisschen Interesse dran gehabt sich irgendwelches Feedback anzuhoeren. Und was die Basics usw. angeht: wer immer nur das macht, was alle machen, wird weder etwas neues schaffen, noch sich besonders hervorheben, egal ob positiv oder negativ. Es wird immer Leute geben denen was nicht passt, Du gehoerst zu denen, die v4 nicht moegen, andere findens toll, dem naechsten ist es egal. Ist es so schwer zu verstehen, das das stink normal ist?
Lutz·B·erlin
Waqrum hat mal Linux wohl irgendwann eine grafische Benutzeroberfläche verpasst, die sich zudem auch noch stark an bisher bekannten grafischen Benutzoberflächen orientiert?
Weil es sonst wirklich nur von Kommandozeilenfanatikern benutzt würde.
Hat zwar damit jetzt wenig zu tun, aber: irgendwer hat irgendwann beschlossen, das eine GUI was tolles und effektives zum arbeiten ist (Multitasking und so). Linux ist ein Kernel, das Ding, das mit der CPU redet und irgendwas tolles macht damit mein Programm X ein Bildchen anzeigen kann, mehr nicht. Derjenige der Linux entwickelt hat, wollte ein freies System, das einfach jeder so benutzen kann, wie er es moechte. Passt sogar zur MK: Hendrik versucht eine grosse Menge an flexibilitaet zur Verfuegung zu stellen, damit andere Leute draus/damit etwas machen koennen. Wenn man z.B. Pixelspalter fragt, der ja bekannt fuer Seine Scripte "rund um die MK" ist, der wird als erfahrener Aussenstehender sagen koennen, das sich die Moeglichkeiten mit V4 was "zu machen" deutlich verbessert haben, im Vergleich zur v3. Die MK ist, was ihr draus macht.
Manfred Dittrich
Kann ich irgendwo einstellen, das nur die Sedcards von neuen Models in z.b. 100 km Umkreis angezeigt werden?
Japp.. da ist ein Radar, wenn ich 20 m nach unten scrolle... ist aber imho nicht sehr praktisch
Sind das dann die neuen Models, oder diejenden die online sind?
Das waere ein neuer Wunsch. Bisher war das Radar immer fuer alle da, egal ob Model, Fotograf oder sonstwas. Kann man sicher Konfigurierbar machen das nur noch bestimmte Typen angezeigt werden. Das Radar war vorher schon auf eine Distanz konfigurierbar, geht in den Einstellungen. Wieso das "so weit unten" ist, ist oben bereits erklaert, und es sind die neuen Modelle, so wie frueher auch.
Lutz·B·erlin
Warum man bei einer Umstellung einer Datenbankbasis auch unbedingt ein gewohntes Design komplett über den Haufen werfen muss.
Auch das hab ich bereits oft genug beantwortet, wenn da noch Infobedarf ist, geh ich gern nochmal alte Postings von mir suchen.
Lutz·B·erlin
Das Radar ist kein richtiges Radar mehr. Es macht keine definierte Umkreissuche nach neuen Sedcards mehr. Was interessieren mich neue Models in Wien? Warum muss ich in der Liste der neuen Models nun doch wieder mühsam selbst auf die Postleitzhalen schauen, anstatt mir diese Aufgabe von Radar filtern zu lassen?
Das Radar ist genau das, was es vorher auch war. Wenn Dir jetzt Modelle aus anderen Staedten oder Laendern angezeigt werden, die ausserhalb des Radius liegen, dann ist das schlicht ein Bug. Grund dafuer ist relativ einfach: die GeoDaten die wir verwenden haben sich geaendert, etwas zu das wir auch in Teilen gezwungen wurden weil die Vertragsbedingungen mit dem alten Anbieter nicht passten. Nehm ich gern auf meine Kappe, denn ich hab lieber die Daten bei uns, als Eure Daten staendig an Fremdanbieter zu uebermitteln. Sollte irgendwas besonders auffallen und Du Lust zur Verbesserung haben: melde die SC mit der Info das die Entfernung Kaese ist.
Lutz·B·erlin
Apropos Reaktion:
@Darkman
du hast gerade nach konkreten Kritikpunkten gefragt. Jetzt kommt kein Statement Reaktion von dir oder dem Team. Das "Verteidigen" überlässt man jetzt wieder den "Jubelpersern".. wobei diese Formulierung kein persönlicher Angriff sein soll, pixelspalter.
Verzeih das ich nicht binnen 2 Stunden allumfassend auf Dein Feedback geantwortet habe, wird vermutlich noch oefters vorkommen.
Sternfee
Deine Beiträge sprechen mir aus der Seele
Dann gelten meine Antworten an Lutz auch direkt Dir.
RUN A WAY
ich hab beim radar für models 50 km eingegeben auch wenn ich das gar nicht brauche. angezeigt werden mir models aus gießen oder frankfurt. frankfurt sind 100 km von mir und gießen noch weiter. aber was solls. ist doch alles wunderbar. nein auch luftlinie sind es mehr als 50 km, ich weiß wo ich wohne.
Auch hier gilt wie bei Lutz oben, wenn sowas bemerkt wird hilft melden am meisten, denn wir koennen nicht alle moeglichen Kombinationen durchtesten, das ist schlicht unmoeglich.
W.-Werner
Neue Bilder waren durch Komprimierung ohne Vorbearbeitung ladbar nicht jeder kann mit Photoshop umgehen und hat die Zeit dafür.
Sorry aber genau das ist etwas, das mich persoenlich ein wenig schokiert. Die MK ist eine Plattform bei der es darum geht, moeglichst gute Bilder von Menschen anzufertigen. Meist geht das mit "Perfektion" einher (Schoenheit undso). Wenn ich ein perfektes Bild moechte, dann bearbeite ich das Bild so, das es moeglichst perfekt dargestellt wird. Wenn ich mein Bild fuer meine bzw. die Model Mappe ausdrucke, geh ich ja auch nicht mit einem irgendwie gearteten JPG zu DM und druck das da aus, also, aeh, kann man sicher machen, passt aber irgendwie nicht in den Anspruch den hier eigentlich alle erheben, naemlich gute Bilder.
Wenn ich keine Zeit dazu habe, ein Bild zu verkleinern und ggfs. nachzuschaerfen (und ich meine wirklich nur das!), dann muss ich ehrlich und persoenlich das Hobby als solches in Frage stellen. So wie ich Deine Aussage nun lese, moechtest Du eine "zwingende Verkleinerung" der Bilder die in die MK geladen werden, wenn sie eine gewisse groesse Ueberschreiten? Und ich dachte immer das alle davon begeistert sind, selbst Kontrolle ueber die Bildqualitaet zu haben...
Rico1973
In V3 gab es ja auch eine persönliche Startseite (die wurde meines Wissens sofort geladen nach dem Login) und dort konnte man ohne Scrollen sofort mit einem Click auf die Radarfunktion "Models", "Fotografen" etc. zugreifen. Sowas sollte auch mit V4 machbar sein.
Sorry, siehe oben, ich kanns nicht wirklich nachvollziehen wo da jetzt das echte Problem ist. Das Radar ist unten wenn in den Widgets was passiet ist. Widgets sind Infos die Dir wichtig(er) sind, ist in meinen Augen ok so. Ein vergleichbares Radar-Widget ist sicher machbar, aber auch da, siehe oben.
Rico1973
Eine Sache noch: Die "Sedcard-Vorschaubilder", also die Bilder die beim Radar und bei der Suche sichtbar sind, sind viel zu klein, um überhaupt eine Wirkung "click mich" zu erzeugen. Kann aber schon sein, dass die in V3 größer waren oder täuscht das jetzt auch?
In v3 wurde ein Thumbnail des "Startbilds" (konnte jeder definieren) angezeigt. Die waren 120x180 Pixel gross (Standard SC Vorschaubild). Aktuell werden die Vorschaubilder verwendet, in dem Fall maximal 80x80 Pixel. Von daher hast Du recht, ist auch bereits in arbeit.
Lutz·B·erlin
Die Bildinformationen werden erst unterhalb eines Trennstriches rechts neben den Bildkommentaren angezeigt.
Das war voher meiner Meinung nach genauso. Das Bild soll ja auch "alleine" wirken (siehe Querformate).
Lutz·B·erlin
Weill ich dann das nächste Bill sehen, muss ich wieder hochscrolle, weil die Navogation oben rechts kleben bleibt.
Kleiner Tipp: auf der Tastatur gibt es sog. Cursor (Pfeil) Tasten. Die Funktionieren in der Bildansicht. Nach Links: vorheriges Bild, nach Rechts: naechstes Bild.
Lutz·B·erlin
Warum können die Bildinformationen nicht unter der Navigation rechts neben dem Bild angebracht werden?
Die meisten moechten hier in erster Linie Bilder anschauen. "Metainformationen" kann sich jeder dann holen, wenn er sie moechte (sprich scrollen). Interessiert mich wirklich wer an einem Bild mitgearbeitet habe, guck ich nach, sonst interessiert mich primaer das Bild (und ich denke das geht vielen hier so).
Rico1973
Ich persönlich finde es schade, dass man in der Ansicht "Neue Bilder deiner Favoriten" nicht mehr sehen kann, WER das Bild hochgeladen hat. In V3 sah man das sofort.
Bin ich / bzw. wir bei Dir, wird auch behoben werden.
Rico1973
Außerdem gibt es da noch diese sehr präsenten Ansicht der Anzahl von Kommentaren und Jubelbekundungen wie auf einem orientialischen Basar mitten im Bild. Finde ich sehr unschön mit den vielen Zahlen.
Die siehst Du aber nur wenn Du mit der Maus ueber dem Bild bist...? Auch hier ist vorgesehen eine Einstellung anzubieten: Immer an, immer aus, Auto (wie jetzt).
Lutz·B·erlin
Ich kann mir in einem der Widgets ja auch wieder die Jobs in meinem Radar anzeigen lassen.
Aber in dem Widget sehe ich nicht mehr - wie früher in der V3 -, welcher dieser Job eine Pay-Job ist, und welcher TfP.. Auch wenn ich dann über "mehr" die Gesamtübersicht öffne,
ist die früher sehr übersichtliche (farbliche) Unterscheidung zwischen Pay und TfP nicht mehr gegeben.
Ebenso sieht man nicht mehr, ob der Job von einem Model oder einem Fotografen stammt. Und was gesucht wird. Die kleinen farbigen Pünktchen fehlen einfach....
Das ist ein Fall fuer den Bug/Wunschthread, Thema Wunsch.
ThePaddy
Was soll ich mit Widgets?
Du kannst sie dazu nutzen, Deine Startseite mit den Infos zu fuellen, die Du fuer Interessant/wichtig findest.
ThePaddy
Was meint ihr wieviel Prozent die Neuerungen brauchen und wie viele mit der alten Version glücklicher waren?
Diese Frage kann man nur "gefuehlt" beantworten, da es dazu weder eine Statistik gibt, noch geben wird. Punkt ist, es ist sowohl als auch vorhanden. Meinem Feedback nach ist der Zusprecher Anteil deutlich hoeher als der V3-haben-woller. Aus meinen Kontakten (und ich habe aktuell schon wieder ueber 30 ungelesene PNs, sorry, im Moment fehlt mir einfach die Zeit) hab ich folgendes gelesen: es gibt Leute, die finden die v4 einfach nur scheisse, keine Diskussion. Einstelliger Prozentsatz, niedrig. Dann gibt es die "es ist scheisse, ich hoffe das alles toll wird"-Menschen, so ca. 20% maximal. Dann kommen die "quengel, geht nich" "erklaer" "oh, cool danke!" Menschen, sind ca. 40% der Anfragen die bei mir reinkommen. Der Rest verteilt sich auf komplette "Neulinge" die die normalen Fragen wie "warum muss ich ein Echtheitscheck machen" usw. stellen, irgendwelche anderen, mehr oder weniger, technisch orientierten Anfragen. Aber das sind nur die, die bei mir direkt aufschlagen.
ThePaddy
Warum sollen User ruhig bleiben, wenn sie bei V4 auf was warten sollen, was V3 schon geboten hat?
Sollen sie doch garnicht? es gibt einen Bug/Wunschthread der genau dafuer da ist, solche Belange zu melden. Wir arbeiten daran fuer alle Wuensche/Probleme Loesungen zu finden. Es ist nur irgendwie unangebracht, jedes Mal ein neuen Thread aufzumachen mit den selben Forderungen, sich gegenseitig mit dreck zu bewerfen, oder drauf zu pochen das der eigene Wunsch doch bitte sofort und auf der Stelle erledigt werden. Das sollte alles nachvollziehbar sein, oder?
Horst G.
so extrem wie es jetzt ist habe ich die Umstellung von V1 auf V2 und von V2 auf V4 nicht in Erinnrung.
V1: Hendrik hat alles per Hand gepflegt
V2: Models + Fotografen konnten ihren Kram selbst machen, Visas wurden spaeter reingepruegelt, naja
V3: kennen viele hier, das geschrei damals kann man im Forum nachlesen, es war wirklich exakt das selbe, bitte selbst nachgucken.
So, ich hab jetzt 2h oder so mit dem Posting verbracht, ich denke mein Forenpensum fuer diese Woche ist wieder ok. Viel Spass beim Lesen.
Gruesse,
Darkman
#604Report
#605
03.01.2013
@waldi und @otii seid doch mal wdda lüb.....
büdde
thx frank
büdde
thx frank
#606Report
03.01.2013
Soviel Zeit muss sein: Danke @Darkman für die ausführliche Erklärung und Problemschilderung. Vieles davon ist angekommen.
Da wird also noch viel geschraubt und gebastelt im Augenblick. Ich werde daher nicht weiter nerven, sondern die Verwantwortlichen mal in Ruhe machen lassen, was sie sich vorgenommen haben. Ich für meinen Fall hab das mit den Widgets ehe nicht verstanden und werde dann einen Großteil wieder deaktivieren. So wichtig sind mir die Infos dort auch nicht und sie sind ehe redundant vorgehalten. Gut so - das Kind kommt langsam ans Kabbeln.
Da wird also noch viel geschraubt und gebastelt im Augenblick. Ich werde daher nicht weiter nerven, sondern die Verwantwortlichen mal in Ruhe machen lassen, was sie sich vorgenommen haben. Ich für meinen Fall hab das mit den Widgets ehe nicht verstanden und werde dann einen Großteil wieder deaktivieren. So wichtig sind mir die Infos dort auch nicht und sie sind ehe redundant vorgehalten. Gut so - das Kind kommt langsam ans Kabbeln.
#607Report
[gone] User_30919
03.01.2013
@ Neptun
Kommt "waldi" von Waldshooter? oder was meinst du?
Kommt "waldi" von Waldshooter? oder was meinst du?
#608Report
03.01.2013
B r u n o t o t t i
@ Neptun
Kommt "waldi" von Waldshooter? oder was meinst du?
jop
ich denk aber er versteht och waldi.....
#609Report
03.01.2013
Original von Darkman:
Hast Du es gesehen/ist es nicht mehr "wichtig", X anklicken, Widget weg, normale Startseite wieder ganz oben und damit auch das Radar. Wenn das oder die Widgets jetzt nicht "weggeklickt" werden, dann haben wir das von Dir beschriebene Problem. Wir suchen eine Loesung bzw. haben nix gegen sinnvolle Vorschlaege wie man das fuer die, die keine Widgets wegklicken genauso gut loesen, wie fuer die, die Widgets zumachen.
vorschlag: anstatt das widget beim "gelesen markieren" völlig verschwinden zu lassen, könnten man nur den inhalt ausblenden, und den widget-titel sowie den "mehr"-balken stehen lassen. ggf. dazwischen noch einen kurzen text à la "zurzeit keine neuen bildkommentare im netzwerk".
#610Report
[gone] User_30919
03.01.2013
@ Henning
Gute Idee !
Gute Idee !
#611Report
04.01.2013
@Lutz Berlin
Danke, Lutz, Du ersparst mir einen Teil meiner Antwort auf Oli M. Und ich zitiere es hier noch mal im Volltext, weil es nicht oft genug geschrieben werden kann.
Was mich davon abgesehen an der V 4.0 mehr oder weniger extrem stört:
1. Muß die "Leitfarbe" der MK ausgerechnet dieses Hundekot-Braun sein? Himmel - dies ist eine Model- und Fotografen-Community, da kann man doch wohl wenigstens ein bißchen ansprechendes Design erwarten.
2. Muß der Text einen dermaßen großen Durchschuss haben?
In der MK 3.0 passte die Startseite mühelos auf einen 15" Laptop-Monitor. Die MK 4.0 scheint an einem 120-Zoll-Monitor designed worden zu sein. Von der Startseite sieht man ohne zu scrollen ein überdimensioniertes Logo, ein völlig überflüssiges Bild und ein Drittel eines ebenso überflüssigen Textes. Will man mehr sehen, muß man - ich habe es gemessen - zum Scrollen sage und schreibe einen Meter über den Schreibtisch ziehen, wenn man kein Scroll-Rad hat. (Natürlich hat man heute meist eines, ich meine das auch nur als lebendige Vorstellung für die völlig absurden Scrollwege in der neuen MK.)
3. Die Bildschirm-Darstellung der MK besteht zu ca. 60 Prozent aus - Luft. Aus nichts. Viel Freiraum, wenig Inhalt, sagt man dazu in Zeitungsmacher-Kreisen. Dort wurde diese Design-Variante übrigens mal erfunden, um zu verhindern, daß die Leser allzusehr merken, daß man den Inhalt der Zeitung um 40 Prozent reduziert hat, um teure Redakteure einsparen zu können. (Was früher ein Privileg der Boulevard-Blätter war, macht heute fast jede Lokal- und Regionalzeitung: 50 Prozent der Seite besteht aus Überschriften und Weißraum...)
4. In der MK 3.0 waren alle wesentlichen Seiteninhalte unmittelbar über die Startseite erreichbar. Die Suchfunktion war sofort ansteuerbar, das Design war - bequem. Das neue Design empfinde ich nicht nur als optische Scheußlichkeit selten erreichten Ausmaßes, sondern vor allem auch als extrem unbequem.
Im übrigen: kein vernünftiger Designer in der freien Wirtschaft käme auf die Idee, ein Design von heute auf morgen so radikal umzustellen. Sowas vertreibt die Kunden. Kaufhäuser räumt man - wenn man klug ist - nicht von heute auf morgen total um, sondern man führt langsame, wohlüberlegte Änderungen durch, und beobachtet dabei ständig, wie die Kunden reagieren. Tut man das nicht, endet man wie Karstadt.
Die alte MK 3.0 machte Spaß zum Stöbern. Sie lud ein. Die MK 4.0 erweckt Widerwillen. Da mag man nicht stöbern. Schreckliches Textlayout, billig wirkende Icons, alles irgendwie viel zu groß, wie von Erstklässlern gepinselt - irgendjemand schrieb, es wirke wie aus dem 1&1-Homepage-Baukasten.
Nun ja - das ist fast schon eine Beleidigung für den 1&1-Homepage-Baukasten, denn selbst dessen Ergebnisse sehen nicht so billig aus wie neue MK...
Und, ganz am Rande, was ja auch auffällig ist:
Hier im MK-Forum neigt's ja bekanntlich gern mal zum ... Zoff. Hier wird schon mal gestritten, daß die Fetzen fliegen.
Das hat diverse Gründe - viele sind wirklich mit Herzblut dabei und engagieren sich dann auch mal emotional, es sind eine ganze Menge meinungsstarker "Charakterköpfe" unterwegs, und da wird's dann auch schon mal kurzzeitig etwas lauter... ;-)
Ich habe auch schon die Umstellung der 2.0 auf die 3.0 erlebt, und auch da wurde gestritten.
Aber eines finde ich auffällig: So giftig, so "Jubel- und Nörgel-Perser"-behaftet wurde im MK-Forum noch niemals diskutiert. Speziell die MK 4.0-Befürworter machen daraus irgendwie einen Glaubenskrieg - wer sich nicht ihrer Ansicht anschließt, der ist doof, unwillig, rückständig, gar böswillig und soll am besten doch gleich verschwinden.
Und in der Hinsicht ist der Schaden, den die Version 4.0 für die MK anrichtet, meiner Einschätzung nach noch viel größer als in jeder anderen Hinsicht.
____________________________________
Am Rande angemerkt: es gibt nicht nur keine Zitierfunktion mehr, keine Formatierungshilfe mehr, es gibt noch nicht mal mehr eine Vorschau-Funktion für das MK-Forum...
Das ist wirklich nur noch - peinlich.
@Oli M.
du hast gestern geschrieben: "wenn der werte kunde sich im kaufhaus weigert auf die schildchen vor jeder rolltreppe zu schaun wo ihm erklärt wird in welcher etage er denn nun sein gewünschtes produkt findet, dann wird er im laden rumirren und am ende genauso lamentieren wie du ;)"
Ich will dir das mal auf die V4 übersetzen:
In einem "normalen" Kaufhaus gehe ich auch an die Rolltreppe, und schaue da auf die Schildchen. Und da steht dann auch, in welcher Etage ich es finde.
Im Kaufhaus V4 geht das jetzt so:
Ich suche ein bestimmtes Produkt... Dies muss ich auf der Infotafle suchen. Diese Infotafel ist aber weder alphabetisch nor nach Produktgruppen sortiert, sondern die Produkte sind einfahc in der Reihenfolge aufgelistet, in der sie dem Schildermaler eingefallen sind. Neue Produkte werden einfach unten dazu geschrieben.
Auf diesem Schild finde ich dann irgendwann das gewünschte Produkt. Und dasteht dann in miskroskopishc kleiner Schrift in etwas folgendes:
"Fahren sie mit der Rolltreppe B - aber nicht der Rolltreppe A, sondern nur mit der Rolltreppe B - in die zweite Etage. Suche Sie dort das Treppenhaus C3 und gehen darin in die vierte Etage hinauf. Dort suchen sie den Stand mit den Käsereiben. Hinter dem Stand mit den Käsereiben findne Sie den Fahrstuhl Nummer 5. Nur mit diesem Fahrstuhl gelangen sie hinunter in den Ostflügel der zweiten Etage. Dort durchqueren sie bitte das Kundenrestaurant durch seine linke Eingangstür... gehen an den Toiletten und der Personalumkleidekabine vorbei auf die Feuerleiter.. und steigen an dieser in die 5 Etage hinauf. Dort fragen sie bitte einen Verkäufer nach den gesuchten Produkt."
So präsentiert sich, trotz selbstgebauter Startseite, derzeit diese Benutzerschnittstelle - das ist das deutsche für Frontend; weil einige ja diesen Begriff nicht verstanden haben.
Danke, Lutz, Du ersparst mir einen Teil meiner Antwort auf Oli M. Und ich zitiere es hier noch mal im Volltext, weil es nicht oft genug geschrieben werden kann.
Was mich davon abgesehen an der V 4.0 mehr oder weniger extrem stört:
1. Muß die "Leitfarbe" der MK ausgerechnet dieses Hundekot-Braun sein? Himmel - dies ist eine Model- und Fotografen-Community, da kann man doch wohl wenigstens ein bißchen ansprechendes Design erwarten.
2. Muß der Text einen dermaßen großen Durchschuss haben?
In der MK 3.0 passte die Startseite mühelos auf einen 15" Laptop-Monitor. Die MK 4.0 scheint an einem 120-Zoll-Monitor designed worden zu sein. Von der Startseite sieht man ohne zu scrollen ein überdimensioniertes Logo, ein völlig überflüssiges Bild und ein Drittel eines ebenso überflüssigen Textes. Will man mehr sehen, muß man - ich habe es gemessen - zum Scrollen sage und schreibe einen Meter über den Schreibtisch ziehen, wenn man kein Scroll-Rad hat. (Natürlich hat man heute meist eines, ich meine das auch nur als lebendige Vorstellung für die völlig absurden Scrollwege in der neuen MK.)
3. Die Bildschirm-Darstellung der MK besteht zu ca. 60 Prozent aus - Luft. Aus nichts. Viel Freiraum, wenig Inhalt, sagt man dazu in Zeitungsmacher-Kreisen. Dort wurde diese Design-Variante übrigens mal erfunden, um zu verhindern, daß die Leser allzusehr merken, daß man den Inhalt der Zeitung um 40 Prozent reduziert hat, um teure Redakteure einsparen zu können. (Was früher ein Privileg der Boulevard-Blätter war, macht heute fast jede Lokal- und Regionalzeitung: 50 Prozent der Seite besteht aus Überschriften und Weißraum...)
4. In der MK 3.0 waren alle wesentlichen Seiteninhalte unmittelbar über die Startseite erreichbar. Die Suchfunktion war sofort ansteuerbar, das Design war - bequem. Das neue Design empfinde ich nicht nur als optische Scheußlichkeit selten erreichten Ausmaßes, sondern vor allem auch als extrem unbequem.
Im übrigen: kein vernünftiger Designer in der freien Wirtschaft käme auf die Idee, ein Design von heute auf morgen so radikal umzustellen. Sowas vertreibt die Kunden. Kaufhäuser räumt man - wenn man klug ist - nicht von heute auf morgen total um, sondern man führt langsame, wohlüberlegte Änderungen durch, und beobachtet dabei ständig, wie die Kunden reagieren. Tut man das nicht, endet man wie Karstadt.
Die alte MK 3.0 machte Spaß zum Stöbern. Sie lud ein. Die MK 4.0 erweckt Widerwillen. Da mag man nicht stöbern. Schreckliches Textlayout, billig wirkende Icons, alles irgendwie viel zu groß, wie von Erstklässlern gepinselt - irgendjemand schrieb, es wirke wie aus dem 1&1-Homepage-Baukasten.
Nun ja - das ist fast schon eine Beleidigung für den 1&1-Homepage-Baukasten, denn selbst dessen Ergebnisse sehen nicht so billig aus wie neue MK...
Und, ganz am Rande, was ja auch auffällig ist:
Hier im MK-Forum neigt's ja bekanntlich gern mal zum ... Zoff. Hier wird schon mal gestritten, daß die Fetzen fliegen.
Das hat diverse Gründe - viele sind wirklich mit Herzblut dabei und engagieren sich dann auch mal emotional, es sind eine ganze Menge meinungsstarker "Charakterköpfe" unterwegs, und da wird's dann auch schon mal kurzzeitig etwas lauter... ;-)
Ich habe auch schon die Umstellung der 2.0 auf die 3.0 erlebt, und auch da wurde gestritten.
Aber eines finde ich auffällig: So giftig, so "Jubel- und Nörgel-Perser"-behaftet wurde im MK-Forum noch niemals diskutiert. Speziell die MK 4.0-Befürworter machen daraus irgendwie einen Glaubenskrieg - wer sich nicht ihrer Ansicht anschließt, der ist doof, unwillig, rückständig, gar böswillig und soll am besten doch gleich verschwinden.
Und in der Hinsicht ist der Schaden, den die Version 4.0 für die MK anrichtet, meiner Einschätzung nach noch viel größer als in jeder anderen Hinsicht.
____________________________________
Am Rande angemerkt: es gibt nicht nur keine Zitierfunktion mehr, keine Formatierungshilfe mehr, es gibt noch nicht mal mehr eine Vorschau-Funktion für das MK-Forum...
Das ist wirklich nur noch - peinlich.
#612Report
#613
04.01.2013
@Tom - ich will nicht auf die einzelnen Punkte eingehen - finde es aber schade, dass auch du etliche Sachen anführst, die schon seitens der Mods erklärt wurden und halt nur momentan noch (!) nicht verfügbar sind (z.B. Zitierfunktion).
Aber das mit dem 1 m scrollen musste mir wirklich mal erklären. Gut, ich gebe zu, ich habe einen riesigen 17-Zoll-Monitor und habe gerade auch mal gemessen: Starbildschirm von oben nach unten: 5 cm :-D
Aber das mit dem 1 m scrollen musste mir wirklich mal erklären. Gut, ich gebe zu, ich habe einen riesigen 17-Zoll-Monitor und habe gerade auch mal gemessen: Starbildschirm von oben nach unten: 5 cm :-D
#614Report
[gone] User_30919
04.01.2013
@ Rupert
Da muss ich Tom in Schutz nehmen. Männer neigen bei der Länge zu übertreiben :D
Da muss ich Tom in Schutz nehmen. Männer neigen bei der Länge zu übertreiben :D
#615Report
04.01.2013
Schade... da hat Darkman sich mit seinem langen Post viel Mühe gegeben und Zeit investiert. Einige scheinen ihn aber völlig ignoriert zu haben. Der Teufelskreis ist... es sind genau diejenigen, die Darkman zu einem solch ausführlichen Post brachten und ihm damit Zeit zur Bugbeseitigung nahmen. Bugs, über die sich diejenigen dann wieder aufregen und eben völlig ignorieren, das daran gearbeitet wird. An dem meisten bzw. sinnvollsten Dingen zumindest.
#616Report
04.01.2013
Schade... da hat Darkman sich mit seinem langen Post viel Mühe gegeben und Zeit investiert.Richtig, das war eine verdammt klasse Stellungnahme. Eigentlich sollte damit doch alles beantwortet sein, eigentlich jedenfalls.
Einige scheinen ihn aber völlig ignoriert zu haben. Der Teufelskreis ist... es sind genau diejenigen, die Darkman zu einem solch ausführlichen Post brachten und ihm damit Zeit zur Bugbeseitigung nahmen.Mal ganz ehrlich, wundert Dich das etwa noch?
Es gibt scheinbar bei einigen nur die einzige Meinung "es wird alles gut, wenn wir V3 zurück haben" ... Alles andere scheint keinen so richtig zu interessieren. Und dann wundern sie sich, wenn deren gejaule irgendwann nicht mehr ernst genommen wird.
Bugs, über die sich diejenigen dann wieder aufregen und eben völlig ignorieren, das daran gearbeitet wird. An dem meisten bzw. sinnvollsten Dingen zumindest.Ich gehe davon aus, dass daran gearbeitet wird, alle BUGS zu beheben. Neue Wünsche einzubauen, oder auch die entsprechenden Apps zu generieren wird danach machbar sein.
Ansonsten kann ich nur feststellen, dass die grundsätzlichen Funktionen um Shootings zu vereinbaren, durchzuführen oder Bewerten vorhanden sind und auch funktionieren. Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, V4 ist (oder wird) die geilste MK, die ich bislang kennenlernen durfte.
Nachtrag:
Selbstverständlich darf das jeder andere auch anders sehen, immerhin haben wir Meinungsfreiheit in Deutschland. Aber es wäre schön, wenn man sich dann zumindest mal mit den "offiziellen" Aussagen in der MK auseinandersetzt ... besonders die, wo bestimmte Dinge auch mal erläutert werden.
#617Report
04.01.2013
@Tobias Voss
Ganz meine Rede. Die Meckergarde scheint vollkommen zu ignorieren, daß hier erstmal das Rohgerüst der V4 steht und daß hier noch einiges an Umbauten ansteht, was garantiert(!) auch bewerkstelligt wird.
Zum Glück hat Hendrik jetzt endlich mal eine kleine Roadmap rausgehauen, die eindeutig sagt, daß Bugfixing höchste Priorität hat. Wer also nach wie vor nach funktionalen Änderungen/Ergänzungen schreien woll, soll diesen Umstand ruhig weiterhin ignorieren und so lange weiterschreiben, bis er heiser ist. :-)
Ganz meine Rede. Die Meckergarde scheint vollkommen zu ignorieren, daß hier erstmal das Rohgerüst der V4 steht und daß hier noch einiges an Umbauten ansteht, was garantiert(!) auch bewerkstelligt wird.
Zum Glück hat Hendrik jetzt endlich mal eine kleine Roadmap rausgehauen, die eindeutig sagt, daß Bugfixing höchste Priorität hat. Wer also nach wie vor nach funktionalen Änderungen/Ergänzungen schreien woll, soll diesen Umstand ruhig weiterhin ignorieren und so lange weiterschreiben, bis er heiser ist. :-)
#618Report
[gone] User_30919
04.01.2013
Es könnte ja sein, dass Tom vielleicht die Stellungnahme von Darkman unabsichtlich überlesen hat.
Autor: Darkman
Hallo,
so, ich hatte eine Frage gestellt und dazu Antworten erhalten, daher geh ich auf die Antworten jetzt entsprechend ein.
Kurz, weils direkt als erste "Antwort" auf meine Frage kam nochmal auf mein Posting von letzter Nacht verwiesen: nur weil irgendein Vorschlag gemacht wird, ist das keine Garantie, das dieser 1. sofort, 2. ueberhaupt umgesetzt wird.
Lutz·B·erlin
1. Wo finde ich jetzt die Funktion zum Drucken von Sedcards?
Wie im allseits beliebten Bugthread zu lesen ist, ist die Funktion z.Z. nicht verfuegbar, jedoch geplant in Form einer im PDF Format generierten Seite.
Lutz·B·erlin
Die Struktur/der Aufbau der eingeführten Menüs ist total unlogisch... Sie wiederspricht in eingen Punkten diametral den gängigen Menustrukturen von Programmen mit grafischer Benutzeroberfläche.
Das ist in erster Linie Dein (und sicher auch einiger anderer Leute) persoenliches empfinden. Ich finde es durchaus naheliegend, unter einem "+" Inhalte hinzufuegen zu koennen. Das nicht alle(!) Punkte sinnvoll oder im ersten Moment nachvollziehbar sind, das ist sicher korrekt. Das liegt einfach an der Tatsache, das sich ein paar Leute Gedanken machen, etwas entscheiden, und dies andere Leute eben anders sehen. Das von Dir gebrachte Beispiel bzgl. der Netzwerker und Favoriten ist eins: bei der Menuepunktplanung war die Idee, das man unterhalb der Verwaltung "eigene"(!) Dinge verwaltet, unter Info alles an Infos findet, was "um einen rum" passiert. "Info ueber Netzwerker" ist jetzt erstmal nicht unlogisch, oder? Das man dort dann diese auch verwaltet bzw. verwalten kann, ist so die 50/50 Sache, der eine sagt "klar, wo sonst", der andere "was solln das da?".
Dieses Feedback kam auch bei uns so an und wir sind am ueberlegen einfach 2 Punkte draus zu machen, einen in dem Du sie eben NUR verwalten kannst und einen wo Du alle Infos ueber Deine Netzwerker einsehen kannst. Das jedoch ist ein "Addon" und hat keine Grundfunktionalitaet der MK, ergo hinter Problemen angestellt, die das MK-Nutzen akut stoeren.
Das ist ein bzw. 2 Punkte an dem das Menue unstimmig ist, sind wir uns einig. Aber wenn das alles an Unstimmigkeiten ist, das die MK "unbenutzbar" macht, dann hab ich die MK jahrelang falsch verstanden.
Lutz·B·erlin
Infos, die vorher in der V3 direkt in der Mitte der Seite prangten.. Z.B.: Wieviele neue weibliche Models esin meinem Radarumfeld gibt. Lag in der V§ mitten auf der Siete.
Das ist eine Kritik, die ich in Teilen nachvollziehen kann. Das Radar ist erstmal genau da, wo es vorher auch war, naemlich auf der Persoenlichen Startseite. Das man jetzt runterscrollen muss, ist genau dann der Fall, wenn man Widgets positioniert hat. Diese Widgets verschieben das dann auch nur, wenn sie aktiv Daten anzeigen. Idee hinter dem Konzept: ein Widget bringt Dir "priorisierte" Infos nach oben auf Deiner Startseite. Sprich: Du moechtest sofort sehen, wenn ein Netzwerker ein neues Bild hat? Dann leg das Widget dafuer auf Deine Startseite. Taucht ein Upload in Deinem Netzwerk auf, wird das Widget aktiv und zeigt Dir das Bild an. Hast Du es gesehen/ist es nicht mehr "wichtig", X anklicken, Widget weg, normale Startseite wieder ganz oben und damit auch das Radar. Wenn das oder die Widgets jetzt nicht "weggeklickt" werden, dann haben wir das von Dir beschriebene Problem. Wir suchen eine Loesung bzw. haben nix gegen sinnvolle Vorschlaege wie man das fuer die, die keine Widgets wegklicken genauso gut loesen, wie fuer die, die Widgets zumachen. Stell ich ein Radar Widget bereit, kommen die naechsten mit "jetzt ist die Info doppelt da und der Platz rechts unten koennte viel sinnvoller genutzt werden!" - dann darf ich mit denen reden.
Lutz·B·erlin
Und weil wir schom gerade beim Scrollen sind: Warum wandert das Menü nicht beim Runterscrollen mit nach unten? Scrolle ich jetzt z.B. auf einer SedCard herunter..und will dann ins Menü, muss ich erst wieder hochscrollen.....
Genau diese Ungereimtheiten in der Usability wurden Euch zigmal von zig anderne Usern geschrieben. Es wurden mittlerweile mindestens dreimal Updates eingespielt.. Also nachts war die MK nicht erreichbar, um Fehlerbereinigungen usw. vorzunehmen. Von diesen großen Fehlern in der Usability wurde noch kein einziger beseitigt.
Es gibt von Euch nicht einmal ein Statement, das darauf schliessen läßt, dass diese Kritikpunkte bei Euch angekommen sind, und welche davon in eurer ToDo-Liste Einzug gehalten haben.
(sorry fuer den Fullquote, das lies sich in meinen Augen sonst nur schwer beantworten).
Warum das Menue nicht wandert? Weil wir bisher den Bedarf nicht gesehen haben. Die ueberlegung das zu aendern ist bereits da, jedoch haben wir aktuell mit sovielen Browserspezifischen Probemen zu tun, das weitere "Umbauten" in dem Bereich vermutlich nicht dazu beitragen, diese schnell und umfangreich zu loesen. Trotzdem: Punkt angekommen, wird bearbeitet.
Und generell: wenn Wartungsarbeiten sind, heisst das nicht, das wir "updates einspielen". Die Wartungsarbeiten die wir in den letzten Naechten gemacht haben, waren ueberwiegen dazu da, Probleme und Erweiterungen an den Datenbanken zu beheben bzw. bereitzustellen. Es ist naemlich z.B. durchaus so, das ich ein Feature X nicht anbieten kann, wenn mein Datenmodell darauf nicht sauber vorbereitet ist. Diese Vorbereitung gehen nicht im Betrieb, da wir sonst nicht sicherstellen koennen, das keine Daten verloren gehen. Falls jetzt jemand kommt mit "aber bei DB x geht das! ihr nutzt nur das falsche!" - Sparts euch, dem ist nicht so, danke.
Was "Statements" angeht: es gibt ein offizielles Statement zu V4 (das weiss ich weil ich es rein zufaellig geschrieben hab). Da steht direkt in der Ueberschrift "wir hoeren euch". Was ist daran unklar? Wir koennen, werden und wollen kein persoenliches Feedback zu JEDEM eingereichten Punkt machen. Das ist ganz einfach unhandlebar fuer uns von der Menge her und wenn dann wer hinten runterfaellt, gibts erst recht zu recht mecker. Der Bugthread existiert und dort wird auch Feedback (zugegeben, meist sehr kurz/knapp) gegeben. Mehr bekommen wir aktuell mit unserer Mannstaerke nicht sauber geregelt. Und das bleibt auch so, denn dafuer gibt es keine kurzfristige und sinnvolle Loesung.
Lutz·B·erlin
Denn ich lande ja beim Beenden der Beautify-Ansicht auf einem ganz anderen Bild, als dem, welches ich zuletzt angesehen habe.
Das ist "korrekt" und unschoen. Der Beautify Modus war gewuenscht um Bilder in sog. "neutraler Umgebung" betrachten zu koennen. Dabei wird die MK Seite komplett weggeblendet und nur das Bild gezeigt. Wenn man jetzt die Adresse des Bildes oben dabei im Auge behaelt, sieht man, das diese sich nicht aendert. Das Bild das man initial betrachet, bleibt "hinter" dem Beatutify geladen. Wenn man nun das Beautify wieder beendet, sieht man das, was man davor gesehen hat: das Bild in dem ich den Beautifymode gestartet habe. Unschoen, definitiv. Wird sich auch aendern, bald. Auch hier gilt: erst echte Probleme, dann Schoenheit.
@Rupert: Lutz hatte da recht, ich tippe mal darauf, das Ihr euch da missverstanden hattet.
Lutz·B·erlin
Es wurden hier auch grundlegende Erkenntenisie der Schriftdarstellung miussachtet. Sicher kann man auch Text lesen - hie rim Forum oder eben im Sedcardttext, wenn die Zeilen 200 Zeichen lang sind. Aber es ist ungleich anstrengender und mühsamer... Es gibt gewisse Gesetzmässigkeiten über den Zusammenhang von Schriftgrößen, Zeilenabständen, und vor allem Zeilenlängen. Das sind Gesetzmässigkeiten, die sich in Jahrhunderten als Erkenntnisse für eine gute Lesbarkeit von Texten herauskristallisiert haben. Warum muss man diese ausgerechnet hier so mit Füßen treten?
Auch hier ein sehr gutes Beispiel dafuer "wem mach ichs recht". Ich bin in einigen Foren unterwegs, wenn ich mein Browser da voll aufdrehe, dann hab ich unter umstaenden genau eine lange Textwurst. Grund? Die Leute druecken kein enter (ich habs mir inzwischen selbst abgewoehnt, Asche auf mein Haupt). Die MK gibt das aus, was der User eingegeben hat. Mehr nicht. Genau deswegen gibt es die Moeglichkeit, eine fixe Seitenbreite unten einzustellen. Damit kann Dein Browser noch so breit sein, er wird im "Rahmen" gehalten und Texte bleiben lesbar. Ich hab fuer mich den Browser im Auto-Breite Mode laufen, und wenn ich wirklich etwas groesseres an Text lesen moechte / muss, schieb ich ihn ggfs. kurz zusammen. Denn die MK ist fuer mich in erster Linie zum Bildergucken da, und die mag ich gerne so gross wie moeglich.
Wenn wir jetzt einen harten Zeilenumbruch machen wuerden, sagen wir bei ~75 Zeichen (bekanntlich das Mass der Dinge bzgl. lesbarkeit), was schaetzt Du, wie lange es dauert bis im Forum das geschrei losgeht, warum der Text links am Rand klebt, in der Mitte alles leer ist und Rechts das Forensubmenue? Oder wann die ersten schoen mit irgendwelcher Ascii Art verzierten Sedcard Besitzer uns steinigen weil ihre Herzchen, Bluemchen, Zuege und sonstigen "Bildchen" im Text zerstoert wurden? Wir machen etwas, das ich so kaum irgendwo anders finde: wir geben den Leuten Freiheiten. Was bekommen wir dafuer? Aufs Maul.
Lutz·B·erlin
Warum wurden die Sedcardtexte nicht in schmalere Rahmen gelegt, analog zur V3? In Rahmen, die man nicht nach fünf Zeilen scollen muss... and bei denen der LEser auch am Ende einer Zeile noch weiss, welches Wort am Anfang stand.. und damit auch einen vernünftigen zeilenwechsel vornehmen kann?
Auch hier gilt: der Text ist so breit, wie Du Deinen Browser ziehst. Zum "5 Zeilen Scrollen muss" Punkt: das koennen die Leute, die Ihre SC mit Text vollpflastern auch beeinflussen: Das Titelbild (rechts neben dem Text) vergroessert das Textfeld in der Hoehe. Hintergrund dazu: Leute haben sich ueber den leeren Platz neber dem SC Text (da wo eben das Titelbild ist) beschwert, wenn User einen endlosen Text gehabt haben. Unsere Loesung: Das Titelbild "begleitet" den Text bis zu einer maximalen Hoehe. Wenn die erreicht ist, wird "zwangsgescrollt". Wer das nicht moechte, kann sich fuer seine Infos entsprechend Tabs anlegen. Funktioniert super, wenn man es benutzt. Tun nicht alle, ist schade. Koennte aber noch kommen. Soll ja Leute geben, die sich aktiv mit den Moeglichkeiten der V4 auseinandersetzen und anfangen sie zu nutzen. (die Moeglichkeiten sind vielerorts deutlich mehr geworden, vermutlich einfach zuviel, ja).
Lutz·B·erlin
Warum werden Bücher und Zeitschriften nicht eigentlich mir grauer Schrift auf weissen Grund gedruckt?
Wo ist das denn genau der Fall? also, bei uns.
Lutz·B·erlin
Warum haben Überschriften in den Widgets eine Laufweite bei der die Buchstaben förmlich INEINANDEr kleben, und nicht ehr vernünftig lesbar sind?
Kannst Du davon mal bitte ein Screenshot machen? Sieht bei mir (oder in meinen Augen) jedenfalls nicht so aus und koennte ein Problem sein.
Lutz·B·erlin
Warum ziehen sich auf einem irre breiten Monitor die Widgets einfach nur mit in die Breite und machen dann zwischen Zeilentitel und Zeileninhalten Hunderte von Pixeln Freiraum, anstatt mir die Möglichkeit zu geben, eine vierte Spalte mit Widgets zu öffnen? z.B. eine, wo ich das Radar hinlegen kann, um nicht mehr scrollen zu müssen?
Widgets brauchen einen "fixen" Platz. Sprich: ich muss dem Widget auf einem "Grid" sagen, wo es eigentlich zu Hause ist. Dieser "Grid" ist fix auf eine Breite von 3 Spalten eingestellt. Ich hab bisher keine Moeglichkeit gefunden, den so flexibel zu gestalten, das er mal 3, mal 4, mal 10 Spalten haben koennte, denn das muss dann auch gehen. Grund? Wenn Du die MK mit einem anderen, vlt. etwas "schmaleren" Rechner aufrufst, sollten die Dinger auch noch benutzbar sein, oder? und je nach Browser jedesmal alles umgestalten ist auch schwierig. Wie soll ich die Widgets verrutschen wenn mal mehr Platz ist? 2,1 auf 1,4 verschieben? Dann hab ich vlt. ploetzlich "kleine" Widgets mit grossen gemischt, so das wieder zwischen den Widgets ein haufen Freiraum entsteht. Klingt alles immer toll, wenn man laenger drueber nachdenkt, birgt es ploetzlich wieder Punkte/Probleme. Und solang die Loesung mehr wie ein Drama wirkt, moechte ich keine Zeit damit verbringen, sondern lieber Dinge fixen, die klar definiert sind (x geht nicht, also mach ich x heile).
Lutz·B·erlin
In der V3 war das alles auf einen Blick. Wenn man meint, Verbesserungen vornehmen zu wollen, sollte man sich auchz an dem orientieren, was bereit sin einer Vorversion an Übersichtlichkeit und Usability erreicht wurde.
Mein "Vorgehen" in V3 wenn ich Abends mir einen Ueberblick verschafft habe:
Persoenliche Startseite neuladen
Neues der Netzwerker an, ggfs. durchklicken bis zu "ah, kenn ich schon"
Neues der Favoriten an, ggfs. durchklicken, bis zu "ah, kenn ich schon"
Radar fuer Jobs, User usw. durchforsten
Klick ins Forum, Punkt "Neue Beitraege der letzten 24h"
Roundabout 7 Klicks + scrollen mindestens - um Ueberblick zu bekommen.
Heute:
Persoenliche Startseite neuladen, von oben nach unten scrollen, dabei die Dinge, die mich interessieren oder interessant erscheinen mit der mittleren Maustaste anklicken um sie in einem neuen Tab zur spaeteren Grossbegutachtung zu betrachten.
Fertig.
Magst Du mir jetzt bitte sagen, wo sich dabei die Usability verschlechtert hat?
Lutz·B·erlin
Aber man hätte die neue Datenbank auch an ein V3-Frontend, bzw. an ein Frontend, dass sich von Design her zuächst einmal weitgehenend an das der V3 anleht, aufsetzen können. Und Design-Änderungen behutsamer und in kleineren Portionen Schritt für Schritt durchführen können/müssen.
Korrekt, waer technisch machbar gewesen. Grobe Uebersicht der Dinge die dazu noetig gewesen waeren:
- V3 Code ueberarbeiten und an vielen Stellen "weichen" einbauen, damit man Stueck fuer Stueck Teile auf neue Struktur umstellen kann die noetig wurde um Performance und Funktion bereitzustellen.
- Neue Strukturen anlegen in der DB
- Entscheiden ob man doppelte Datenhaltung macht (sprich in V3+4 Daten ablegt, oder ab einem Punkt nur noch Daten z.B. in V4, dann vorher entweder alles migireren, oder jedesmal 2 Abfragen machen um zu gucken ob die Daten jetzt in V3 oder V4 gelandet sind
- Anpassungen V3 an die neuen Datenstrukturen die bereits sauber migriert wurden
- irgendwann alles aus V3 in V4 uebernehmen
- V4 "oberbau" anfangen zu bauen
Das ist so der grobe Abriss darueber, was notwendig ist. Klingt ueberschaubar oder? Ist es vlt. auch. Aber wir wuerden vermutlich ein paar Jaehrchen basteln und an einigen Stellen vermutlich auch das ein oder andere Datenchaos riskieren. Wir reden hier immerhin von ueber 60 Mio PNs z.B. (und ja, jetzt kommen wieder die "wir machen das mit viel groesseren Datensaetzen, ist garkein Problem!" - sorry is nich,been there, done that, got the tshirt - und ja. ich bin da arrogant, danke), sorry das wir damit nicht rumspielen wollen. V3 war eine Basis an Code die ueber mehr als 5 Jahre gewachsen ist. Einiges an Code (Datenbankabfragen etc.) war direkt in den jeweiligen PHP Dateien verteilt, statt in entsprechenden zentralen Funktionen, es wurden viele direkte Namen etc. verwendet statt variablen usw. - ein in unseren Augen ziemlich unsinniges Unterfangen das so "aufzuraeumen". Dann lieber einen sauberen Schnitt und mit aufgeraeumtem Boden weitermachen.
Lutz·B·erlin
Es sind viele Kleinigkeiten, die einfach bei vielen Usern Tröpfchen für Tröpchen für Unmut und Ablehnung sorgen. Und die meisten dieser Punkte waren ABSOLUT VERMEIDBAR, hätte man vorher auf die Testuser gehört und sich an einige Basics der Webseiten- und Software-Eergonomie gehalten.
Es wurde auch auf Testuser gehoert, sogar recht viel. Es gab oft genug Posts im Forum in denen so Dinge zu lesen waren wie "in der Beta1 wars scheisse, beta2 war dann schon deutlich besser und v4 jetzt ist eigentlich schonmal ganz gut". Es ist in meinen Augen extrem unfair so zu tun als haette Hendrik in den letzten 18 Monaten im Stillen Kaemmerlein irgendwas gemacht und kein noch so kleines bisschen Interesse dran gehabt sich irgendwelches Feedback anzuhoeren. Und was die Basics usw. angeht: wer immer nur das macht, was alle machen, wird weder etwas neues schaffen, noch sich besonders hervorheben, egal ob positiv oder negativ. Es wird immer Leute geben denen was nicht passt, Du gehoerst zu denen, die v4 nicht moegen, andere findens toll, dem naechsten ist es egal. Ist es so schwer zu verstehen, das das stink normal ist?
Lutz·B·erlin
Waqrum hat mal Linux wohl irgendwann eine grafische Benutzeroberfläche verpasst, die sich zudem auch noch stark an bisher bekannten grafischen Benutzoberflächen orientiert?
Weil es sonst wirklich nur von Kommandozeilenfanatikern benutzt würde.
Hat zwar damit jetzt wenig zu tun, aber: irgendwer hat irgendwann beschlossen, das eine GUI was tolles und effektives zum arbeiten ist (Multitasking und so). Linux ist ein Kernel, das Ding, das mit der CPU redet und irgendwas tolles macht damit mein Programm X ein Bildchen anzeigen kann, mehr nicht. Derjenige der Linux entwickelt hat, wollte ein freies System, das einfach jeder so benutzen kann, wie er es moechte. Passt sogar zur MK: Hendrik versucht eine grosse Menge an flexibilitaet zur Verfuegung zu stellen, damit andere Leute draus/damit etwas machen koennen. Wenn man z.B. Pixelspalter fragt, der ja bekannt fuer Seine Scripte "rund um die MK" ist, der wird als erfahrener Aussenstehender sagen koennen, das sich die Moeglichkeiten mit V4 was "zu machen" deutlich verbessert haben, im Vergleich zur v3. Die MK ist, was ihr draus macht.
Manfred Dittrich
Kann ich irgendwo einstellen, das nur die Sedcards von neuen Models in z.b. 100 km Umkreis angezeigt werden?
Japp.. da ist ein Radar, wenn ich 20 m nach unten scrolle... ist aber imho nicht sehr praktisch
Sind das dann die neuen Models, oder diejenden die online sind?
Das waere ein neuer Wunsch. Bisher war das Radar immer fuer alle da, egal ob Model, Fotograf oder sonstwas. Kann man sicher Konfigurierbar machen das nur noch bestimmte Typen angezeigt werden. Das Radar war vorher schon auf eine Distanz konfigurierbar, geht in den Einstellungen. Wieso das "so weit unten" ist, ist oben bereits erklaert, und es sind die neuen Modelle, so wie frueher auch.
Lutz·B·erlin
Warum man bei einer Umstellung einer Datenbankbasis auch unbedingt ein gewohntes Design komplett über den Haufen werfen muss.
Auch das hab ich bereits oft genug beantwortet, wenn da noch Infobedarf ist, geh ich gern nochmal alte Postings von mir suchen.
Lutz·B·erlin
Das Radar ist kein richtiges Radar mehr. Es macht keine definierte Umkreissuche nach neuen Sedcards mehr. Was interessieren mich neue Models in Wien? Warum muss ich in der Liste der neuen Models nun doch wieder mühsam selbst auf die Postleitzhalen schauen, anstatt mir diese Aufgabe von Radar filtern zu lassen?
Das Radar ist genau das, was es vorher auch war. Wenn Dir jetzt Modelle aus anderen Staedten oder Laendern angezeigt werden, die ausserhalb des Radius liegen, dann ist das schlicht ein Bug. Grund dafuer ist relativ einfach: die GeoDaten die wir verwenden haben sich geaendert, etwas zu das wir auch in Teilen gezwungen wurden weil die Vertragsbedingungen mit dem alten Anbieter nicht passten. Nehm ich gern auf meine Kappe, denn ich hab lieber die Daten bei uns, als Eure Daten staendig an Fremdanbieter zu uebermitteln. Sollte irgendwas besonders auffallen und Du Lust zur Verbesserung haben: melde die SC mit der Info das die Entfernung Kaese ist.
Lutz·B·erlin
Apropos Reaktion:
@Darkman
du hast gerade nach konkreten Kritikpunkten gefragt. Jetzt kommt kein Statement Reaktion von dir oder dem Team. Das "Verteidigen" überlässt man jetzt wieder den "Jubelpersern".. wobei diese Formulierung kein persönlicher Angriff sein soll, pixelspalter.
Verzeih das ich nicht binnen 2 Stunden allumfassend auf Dein Feedback geantwortet habe, wird vermutlich noch oefters vorkommen.
Sternfee
Deine Beiträge sprechen mir aus der Seele
Dann gelten meine Antworten an Lutz auch direkt Dir.
RUN A WAY
ich hab beim radar für models 50 km eingegeben auch wenn ich das gar nicht brauche. angezeigt werden mir models aus gießen oder frankfurt. frankfurt sind 100 km von mir und gießen noch weiter. aber was solls. ist doch alles wunderbar. nein auch luftlinie sind es mehr als 50 km, ich weiß wo ich wohne.
Auch hier gilt wie bei Lutz oben, wenn sowas bemerkt wird hilft melden am meisten, denn wir koennen nicht alle moeglichen Kombinationen durchtesten, das ist schlicht unmoeglich.
W.-Werner
Neue Bilder waren durch Komprimierung ohne Vorbearbeitung ladbar nicht jeder kann mit Photoshop umgehen und hat die Zeit dafür.
Sorry aber genau das ist etwas, das mich persoenlich ein wenig schokiert. Die MK ist eine Plattform bei der es darum geht, moeglichst gute Bilder von Menschen anzufertigen. Meist geht das mit "Perfektion" einher (Schoenheit undso). Wenn ich ein perfektes Bild moechte, dann bearbeite ich das Bild so, das es moeglichst perfekt dargestellt wird. Wenn ich mein Bild fuer meine bzw. die Model Mappe ausdrucke, geh ich ja auch nicht mit einem irgendwie gearteten JPG zu DM und druck das da aus, also, aeh, kann man sicher machen, passt aber irgendwie nicht in den Anspruch den hier eigentlich alle erheben, naemlich gute Bilder.
Wenn ich keine Zeit dazu habe, ein Bild zu verkleinern und ggfs. nachzuschaerfen (und ich meine wirklich nur das!), dann muss ich ehrlich und persoenlich das Hobby als solches in Frage stellen. So wie ich Deine Aussage nun lese, moechtest Du eine "zwingende Verkleinerung" der Bilder die in die MK geladen werden, wenn sie eine gewisse groesse Ueberschreiten? Und ich dachte immer das alle davon begeistert sind, selbst Kontrolle ueber die Bildqualitaet zu haben...
Rico1973
In V3 gab es ja auch eine persönliche Startseite (die wurde meines Wissens sofort geladen nach dem Login) und dort konnte man ohne Scrollen sofort mit einem Click auf die Radarfunktion "Models", "Fotografen" etc. zugreifen. Sowas sollte auch mit V4 machbar sein.
Sorry, siehe oben, ich kanns nicht wirklich nachvollziehen wo da jetzt das echte Problem ist. Das Radar ist unten wenn in den Widgets was passiet ist. Widgets sind Infos die Dir wichtig(er) sind, ist in meinen Augen ok so. Ein vergleichbares Radar-Widget ist sicher machbar, aber auch da, siehe oben.
Rico1973
Eine Sache noch: Die "Sedcard-Vorschaubilder", also die Bilder die beim Radar und bei der Suche sichtbar sind, sind viel zu klein, um überhaupt eine Wirkung "click mich" zu erzeugen. Kann aber schon sein, dass die in V3 größer waren oder täuscht das jetzt auch?
In v3 wurde ein Thumbnail des "Startbilds" (konnte jeder definieren) angezeigt. Die waren 120x180 Pixel gross (Standard SC Vorschaubild). Aktuell werden die Vorschaubilder verwendet, in dem Fall maximal 80x80 Pixel. Von daher hast Du recht, ist auch bereits in arbeit.
Lutz·B·erlin
Die Bildinformationen werden erst unterhalb eines Trennstriches rechts neben den Bildkommentaren angezeigt.
Das war voher meiner Meinung nach genauso. Das Bild soll ja auch "alleine" wirken (siehe Querformate).
Lutz·B·erlin
Weill ich dann das nächste Bill sehen, muss ich wieder hochscrolle, weil die Navogation oben rechts kleben bleibt.
Kleiner Tipp: auf der Tastatur gibt es sog. Cursor (Pfeil) Tasten. Die Funktionieren in der Bildansicht. Nach Links: vorheriges Bild, nach Rechts: naechstes Bild.
Lutz·B·erlin
Warum können die Bildinformationen nicht unter der Navigation rechts neben dem Bild angebracht werden?
Die meisten moechten hier in erster Linie Bilder anschauen. "Metainformationen" kann sich jeder dann holen, wenn er sie moechte (sprich scrollen). Interessiert mich wirklich wer an einem Bild mitgearbeitet habe, guck ich nach, sonst interessiert mich primaer das Bild (und ich denke das geht vielen hier so).
Rico1973
Ich persönlich finde es schade, dass man in der Ansicht "Neue Bilder deiner Favoriten" nicht mehr sehen kann, WER das Bild hochgeladen hat. In V3 sah man das sofort.
Bin ich / bzw. wir bei Dir, wird auch behoben werden.
Rico1973
Außerdem gibt es da noch diese sehr präsenten Ansicht der Anzahl von Kommentaren und Jubelbekundungen wie auf einem orientialischen Basar mitten im Bild. Finde ich sehr unschön mit den vielen Zahlen.
Die siehst Du aber nur wenn Du mit der Maus ueber dem Bild bist...? Auch hier ist vorgesehen eine Einstellung anzubieten: Immer an, immer aus, Auto (wie jetzt).
Lutz·B·erlin
Ich kann mir in einem der Widgets ja auch wieder die Jobs in meinem Radar anzeigen lassen.
Aber in dem Widget sehe ich nicht mehr - wie früher in der V3 -, welcher dieser Job eine Pay-Job ist, und welcher TfP.. Auch wenn ich dann über "mehr" die Gesamtübersicht öffne,
ist die früher sehr übersichtliche (farbliche) Unterscheidung zwischen Pay und TfP nicht mehr gegeben.
Ebenso sieht man nicht mehr, ob der Job von einem Model oder einem Fotografen stammt. Und was gesucht wird. Die kleinen farbigen Pünktchen fehlen einfach....
Das ist ein Fall fuer den Bug/Wunschthread, Thema Wunsch.
ThePaddy
Was soll ich mit Widgets?
Du kannst sie dazu nutzen, Deine Startseite mit den Infos zu fuellen, die Du fuer Interessant/wichtig findest.
ThePaddy
Was meint ihr wieviel Prozent die Neuerungen brauchen und wie viele mit der alten Version glücklicher waren?
Diese Frage kann man nur "gefuehlt" beantworten, da es dazu weder eine Statistik gibt, noch geben wird. Punkt ist, es ist sowohl als auch vorhanden. Meinem Feedback nach ist der Zusprecher Anteil deutlich hoeher als der V3-haben-woller. Aus meinen Kontakten (und ich habe aktuell schon wieder ueber 30 ungelesene PNs, sorry, im Moment fehlt mir einfach die Zeit) hab ich folgendes gelesen: es gibt Leute, die finden die v4 einfach nur scheisse, keine Diskussion. Einstelliger Prozentsatz, niedrig. Dann gibt es die "es ist scheisse, ich hoffe das alles toll wird"-Menschen, so ca. 20% maximal. Dann kommen die "quengel, geht nich" "erklaer" "oh, cool danke!" Menschen, sind ca. 40% der Anfragen die bei mir reinkommen. Der Rest verteilt sich auf komplette "Neulinge" die die normalen Fragen wie "warum muss ich ein Echtheitscheck machen" usw. stellen, irgendwelche anderen, mehr oder weniger, technisch orientierten Anfragen. Aber das sind nur die, die bei mir direkt aufschlagen.
ThePaddy
Warum sollen User ruhig bleiben, wenn sie bei V4 auf was warten sollen, was V3 schon geboten hat?
Sollen sie doch garnicht? es gibt einen Bug/Wunschthread der genau dafuer da ist, solche Belange zu melden. Wir arbeiten daran fuer alle Wuensche/Probleme Loesungen zu finden. Es ist nur irgendwie unangebracht, jedes Mal ein neuen Thread aufzumachen mit den selben Forderungen, sich gegenseitig mit dreck zu bewerfen, oder drauf zu pochen das der eigene Wunsch doch bitte sofort und auf der Stelle erledigt werden. Das sollte alles nachvollziehbar sein, oder?
Horst G.
so extrem wie es jetzt ist habe ich die Umstellung von V1 auf V2 und von V2 auf V4 nicht in Erinnrung.
V1: Hendrik hat alles per Hand gepflegt
V2: Models + Fotografen konnten ihren Kram selbst machen, Visas wurden spaeter reingepruegelt, naja
V3: kennen viele hier, das geschrei damals kann man im Forum nachlesen, es war wirklich exakt das selbe, bitte selbst nachgucken.
So, ich hab jetzt 2h oder so mit dem Posting verbracht, ich denke mein Forenpensum fuer diese Woche ist wieder ok. Viel Spass beim Lesen.
Gruesse,
Darkman
Autor: Darkman
Hallo,
so, ich hatte eine Frage gestellt und dazu Antworten erhalten, daher geh ich auf die Antworten jetzt entsprechend ein.
Kurz, weils direkt als erste "Antwort" auf meine Frage kam nochmal auf mein Posting von letzter Nacht verwiesen: nur weil irgendein Vorschlag gemacht wird, ist das keine Garantie, das dieser 1. sofort, 2. ueberhaupt umgesetzt wird.
Lutz·B·erlin
1. Wo finde ich jetzt die Funktion zum Drucken von Sedcards?
Wie im allseits beliebten Bugthread zu lesen ist, ist die Funktion z.Z. nicht verfuegbar, jedoch geplant in Form einer im PDF Format generierten Seite.
Lutz·B·erlin
Die Struktur/der Aufbau der eingeführten Menüs ist total unlogisch... Sie wiederspricht in eingen Punkten diametral den gängigen Menustrukturen von Programmen mit grafischer Benutzeroberfläche.
Das ist in erster Linie Dein (und sicher auch einiger anderer Leute) persoenliches empfinden. Ich finde es durchaus naheliegend, unter einem "+" Inhalte hinzufuegen zu koennen. Das nicht alle(!) Punkte sinnvoll oder im ersten Moment nachvollziehbar sind, das ist sicher korrekt. Das liegt einfach an der Tatsache, das sich ein paar Leute Gedanken machen, etwas entscheiden, und dies andere Leute eben anders sehen. Das von Dir gebrachte Beispiel bzgl. der Netzwerker und Favoriten ist eins: bei der Menuepunktplanung war die Idee, das man unterhalb der Verwaltung "eigene"(!) Dinge verwaltet, unter Info alles an Infos findet, was "um einen rum" passiert. "Info ueber Netzwerker" ist jetzt erstmal nicht unlogisch, oder? Das man dort dann diese auch verwaltet bzw. verwalten kann, ist so die 50/50 Sache, der eine sagt "klar, wo sonst", der andere "was solln das da?".
Dieses Feedback kam auch bei uns so an und wir sind am ueberlegen einfach 2 Punkte draus zu machen, einen in dem Du sie eben NUR verwalten kannst und einen wo Du alle Infos ueber Deine Netzwerker einsehen kannst. Das jedoch ist ein "Addon" und hat keine Grundfunktionalitaet der MK, ergo hinter Problemen angestellt, die das MK-Nutzen akut stoeren.
Das ist ein bzw. 2 Punkte an dem das Menue unstimmig ist, sind wir uns einig. Aber wenn das alles an Unstimmigkeiten ist, das die MK "unbenutzbar" macht, dann hab ich die MK jahrelang falsch verstanden.
Lutz·B·erlin
Infos, die vorher in der V3 direkt in der Mitte der Seite prangten.. Z.B.: Wieviele neue weibliche Models esin meinem Radarumfeld gibt. Lag in der V§ mitten auf der Siete.
Das ist eine Kritik, die ich in Teilen nachvollziehen kann. Das Radar ist erstmal genau da, wo es vorher auch war, naemlich auf der Persoenlichen Startseite. Das man jetzt runterscrollen muss, ist genau dann der Fall, wenn man Widgets positioniert hat. Diese Widgets verschieben das dann auch nur, wenn sie aktiv Daten anzeigen. Idee hinter dem Konzept: ein Widget bringt Dir "priorisierte" Infos nach oben auf Deiner Startseite. Sprich: Du moechtest sofort sehen, wenn ein Netzwerker ein neues Bild hat? Dann leg das Widget dafuer auf Deine Startseite. Taucht ein Upload in Deinem Netzwerk auf, wird das Widget aktiv und zeigt Dir das Bild an. Hast Du es gesehen/ist es nicht mehr "wichtig", X anklicken, Widget weg, normale Startseite wieder ganz oben und damit auch das Radar. Wenn das oder die Widgets jetzt nicht "weggeklickt" werden, dann haben wir das von Dir beschriebene Problem. Wir suchen eine Loesung bzw. haben nix gegen sinnvolle Vorschlaege wie man das fuer die, die keine Widgets wegklicken genauso gut loesen, wie fuer die, die Widgets zumachen. Stell ich ein Radar Widget bereit, kommen die naechsten mit "jetzt ist die Info doppelt da und der Platz rechts unten koennte viel sinnvoller genutzt werden!" - dann darf ich mit denen reden.
Lutz·B·erlin
Und weil wir schom gerade beim Scrollen sind: Warum wandert das Menü nicht beim Runterscrollen mit nach unten? Scrolle ich jetzt z.B. auf einer SedCard herunter..und will dann ins Menü, muss ich erst wieder hochscrollen.....
Genau diese Ungereimtheiten in der Usability wurden Euch zigmal von zig anderne Usern geschrieben. Es wurden mittlerweile mindestens dreimal Updates eingespielt.. Also nachts war die MK nicht erreichbar, um Fehlerbereinigungen usw. vorzunehmen. Von diesen großen Fehlern in der Usability wurde noch kein einziger beseitigt.
Es gibt von Euch nicht einmal ein Statement, das darauf schliessen läßt, dass diese Kritikpunkte bei Euch angekommen sind, und welche davon in eurer ToDo-Liste Einzug gehalten haben.
(sorry fuer den Fullquote, das lies sich in meinen Augen sonst nur schwer beantworten).
Warum das Menue nicht wandert? Weil wir bisher den Bedarf nicht gesehen haben. Die ueberlegung das zu aendern ist bereits da, jedoch haben wir aktuell mit sovielen Browserspezifischen Probemen zu tun, das weitere "Umbauten" in dem Bereich vermutlich nicht dazu beitragen, diese schnell und umfangreich zu loesen. Trotzdem: Punkt angekommen, wird bearbeitet.
Und generell: wenn Wartungsarbeiten sind, heisst das nicht, das wir "updates einspielen". Die Wartungsarbeiten die wir in den letzten Naechten gemacht haben, waren ueberwiegen dazu da, Probleme und Erweiterungen an den Datenbanken zu beheben bzw. bereitzustellen. Es ist naemlich z.B. durchaus so, das ich ein Feature X nicht anbieten kann, wenn mein Datenmodell darauf nicht sauber vorbereitet ist. Diese Vorbereitung gehen nicht im Betrieb, da wir sonst nicht sicherstellen koennen, das keine Daten verloren gehen. Falls jetzt jemand kommt mit "aber bei DB x geht das! ihr nutzt nur das falsche!" - Sparts euch, dem ist nicht so, danke.
Was "Statements" angeht: es gibt ein offizielles Statement zu V4 (das weiss ich weil ich es rein zufaellig geschrieben hab). Da steht direkt in der Ueberschrift "wir hoeren euch". Was ist daran unklar? Wir koennen, werden und wollen kein persoenliches Feedback zu JEDEM eingereichten Punkt machen. Das ist ganz einfach unhandlebar fuer uns von der Menge her und wenn dann wer hinten runterfaellt, gibts erst recht zu recht mecker. Der Bugthread existiert und dort wird auch Feedback (zugegeben, meist sehr kurz/knapp) gegeben. Mehr bekommen wir aktuell mit unserer Mannstaerke nicht sauber geregelt. Und das bleibt auch so, denn dafuer gibt es keine kurzfristige und sinnvolle Loesung.
Lutz·B·erlin
Denn ich lande ja beim Beenden der Beautify-Ansicht auf einem ganz anderen Bild, als dem, welches ich zuletzt angesehen habe.
Das ist "korrekt" und unschoen. Der Beautify Modus war gewuenscht um Bilder in sog. "neutraler Umgebung" betrachten zu koennen. Dabei wird die MK Seite komplett weggeblendet und nur das Bild gezeigt. Wenn man jetzt die Adresse des Bildes oben dabei im Auge behaelt, sieht man, das diese sich nicht aendert. Das Bild das man initial betrachet, bleibt "hinter" dem Beatutify geladen. Wenn man nun das Beautify wieder beendet, sieht man das, was man davor gesehen hat: das Bild in dem ich den Beautifymode gestartet habe. Unschoen, definitiv. Wird sich auch aendern, bald. Auch hier gilt: erst echte Probleme, dann Schoenheit.
@Rupert: Lutz hatte da recht, ich tippe mal darauf, das Ihr euch da missverstanden hattet.
Lutz·B·erlin
Es wurden hier auch grundlegende Erkenntenisie der Schriftdarstellung miussachtet. Sicher kann man auch Text lesen - hie rim Forum oder eben im Sedcardttext, wenn die Zeilen 200 Zeichen lang sind. Aber es ist ungleich anstrengender und mühsamer... Es gibt gewisse Gesetzmässigkeiten über den Zusammenhang von Schriftgrößen, Zeilenabständen, und vor allem Zeilenlängen. Das sind Gesetzmässigkeiten, die sich in Jahrhunderten als Erkenntnisse für eine gute Lesbarkeit von Texten herauskristallisiert haben. Warum muss man diese ausgerechnet hier so mit Füßen treten?
Auch hier ein sehr gutes Beispiel dafuer "wem mach ichs recht". Ich bin in einigen Foren unterwegs, wenn ich mein Browser da voll aufdrehe, dann hab ich unter umstaenden genau eine lange Textwurst. Grund? Die Leute druecken kein enter (ich habs mir inzwischen selbst abgewoehnt, Asche auf mein Haupt). Die MK gibt das aus, was der User eingegeben hat. Mehr nicht. Genau deswegen gibt es die Moeglichkeit, eine fixe Seitenbreite unten einzustellen. Damit kann Dein Browser noch so breit sein, er wird im "Rahmen" gehalten und Texte bleiben lesbar. Ich hab fuer mich den Browser im Auto-Breite Mode laufen, und wenn ich wirklich etwas groesseres an Text lesen moechte / muss, schieb ich ihn ggfs. kurz zusammen. Denn die MK ist fuer mich in erster Linie zum Bildergucken da, und die mag ich gerne so gross wie moeglich.
Wenn wir jetzt einen harten Zeilenumbruch machen wuerden, sagen wir bei ~75 Zeichen (bekanntlich das Mass der Dinge bzgl. lesbarkeit), was schaetzt Du, wie lange es dauert bis im Forum das geschrei losgeht, warum der Text links am Rand klebt, in der Mitte alles leer ist und Rechts das Forensubmenue? Oder wann die ersten schoen mit irgendwelcher Ascii Art verzierten Sedcard Besitzer uns steinigen weil ihre Herzchen, Bluemchen, Zuege und sonstigen "Bildchen" im Text zerstoert wurden? Wir machen etwas, das ich so kaum irgendwo anders finde: wir geben den Leuten Freiheiten. Was bekommen wir dafuer? Aufs Maul.
Lutz·B·erlin
Warum wurden die Sedcardtexte nicht in schmalere Rahmen gelegt, analog zur V3? In Rahmen, die man nicht nach fünf Zeilen scollen muss... and bei denen der LEser auch am Ende einer Zeile noch weiss, welches Wort am Anfang stand.. und damit auch einen vernünftigen zeilenwechsel vornehmen kann?
Auch hier gilt: der Text ist so breit, wie Du Deinen Browser ziehst. Zum "5 Zeilen Scrollen muss" Punkt: das koennen die Leute, die Ihre SC mit Text vollpflastern auch beeinflussen: Das Titelbild (rechts neben dem Text) vergroessert das Textfeld in der Hoehe. Hintergrund dazu: Leute haben sich ueber den leeren Platz neber dem SC Text (da wo eben das Titelbild ist) beschwert, wenn User einen endlosen Text gehabt haben. Unsere Loesung: Das Titelbild "begleitet" den Text bis zu einer maximalen Hoehe. Wenn die erreicht ist, wird "zwangsgescrollt". Wer das nicht moechte, kann sich fuer seine Infos entsprechend Tabs anlegen. Funktioniert super, wenn man es benutzt. Tun nicht alle, ist schade. Koennte aber noch kommen. Soll ja Leute geben, die sich aktiv mit den Moeglichkeiten der V4 auseinandersetzen und anfangen sie zu nutzen. (die Moeglichkeiten sind vielerorts deutlich mehr geworden, vermutlich einfach zuviel, ja).
Lutz·B·erlin
Warum werden Bücher und Zeitschriften nicht eigentlich mir grauer Schrift auf weissen Grund gedruckt?
Wo ist das denn genau der Fall? also, bei uns.
Lutz·B·erlin
Warum haben Überschriften in den Widgets eine Laufweite bei der die Buchstaben förmlich INEINANDEr kleben, und nicht ehr vernünftig lesbar sind?
Kannst Du davon mal bitte ein Screenshot machen? Sieht bei mir (oder in meinen Augen) jedenfalls nicht so aus und koennte ein Problem sein.
Lutz·B·erlin
Warum ziehen sich auf einem irre breiten Monitor die Widgets einfach nur mit in die Breite und machen dann zwischen Zeilentitel und Zeileninhalten Hunderte von Pixeln Freiraum, anstatt mir die Möglichkeit zu geben, eine vierte Spalte mit Widgets zu öffnen? z.B. eine, wo ich das Radar hinlegen kann, um nicht mehr scrollen zu müssen?
Widgets brauchen einen "fixen" Platz. Sprich: ich muss dem Widget auf einem "Grid" sagen, wo es eigentlich zu Hause ist. Dieser "Grid" ist fix auf eine Breite von 3 Spalten eingestellt. Ich hab bisher keine Moeglichkeit gefunden, den so flexibel zu gestalten, das er mal 3, mal 4, mal 10 Spalten haben koennte, denn das muss dann auch gehen. Grund? Wenn Du die MK mit einem anderen, vlt. etwas "schmaleren" Rechner aufrufst, sollten die Dinger auch noch benutzbar sein, oder? und je nach Browser jedesmal alles umgestalten ist auch schwierig. Wie soll ich die Widgets verrutschen wenn mal mehr Platz ist? 2,1 auf 1,4 verschieben? Dann hab ich vlt. ploetzlich "kleine" Widgets mit grossen gemischt, so das wieder zwischen den Widgets ein haufen Freiraum entsteht. Klingt alles immer toll, wenn man laenger drueber nachdenkt, birgt es ploetzlich wieder Punkte/Probleme. Und solang die Loesung mehr wie ein Drama wirkt, moechte ich keine Zeit damit verbringen, sondern lieber Dinge fixen, die klar definiert sind (x geht nicht, also mach ich x heile).
Lutz·B·erlin
In der V3 war das alles auf einen Blick. Wenn man meint, Verbesserungen vornehmen zu wollen, sollte man sich auchz an dem orientieren, was bereit sin einer Vorversion an Übersichtlichkeit und Usability erreicht wurde.
Mein "Vorgehen" in V3 wenn ich Abends mir einen Ueberblick verschafft habe:
Persoenliche Startseite neuladen
Neues der Netzwerker an, ggfs. durchklicken bis zu "ah, kenn ich schon"
Neues der Favoriten an, ggfs. durchklicken, bis zu "ah, kenn ich schon"
Radar fuer Jobs, User usw. durchforsten
Klick ins Forum, Punkt "Neue Beitraege der letzten 24h"
Roundabout 7 Klicks + scrollen mindestens - um Ueberblick zu bekommen.
Heute:
Persoenliche Startseite neuladen, von oben nach unten scrollen, dabei die Dinge, die mich interessieren oder interessant erscheinen mit der mittleren Maustaste anklicken um sie in einem neuen Tab zur spaeteren Grossbegutachtung zu betrachten.
Fertig.
Magst Du mir jetzt bitte sagen, wo sich dabei die Usability verschlechtert hat?
Lutz·B·erlin
Aber man hätte die neue Datenbank auch an ein V3-Frontend, bzw. an ein Frontend, dass sich von Design her zuächst einmal weitgehenend an das der V3 anleht, aufsetzen können. Und Design-Änderungen behutsamer und in kleineren Portionen Schritt für Schritt durchführen können/müssen.
Korrekt, waer technisch machbar gewesen. Grobe Uebersicht der Dinge die dazu noetig gewesen waeren:
- V3 Code ueberarbeiten und an vielen Stellen "weichen" einbauen, damit man Stueck fuer Stueck Teile auf neue Struktur umstellen kann die noetig wurde um Performance und Funktion bereitzustellen.
- Neue Strukturen anlegen in der DB
- Entscheiden ob man doppelte Datenhaltung macht (sprich in V3+4 Daten ablegt, oder ab einem Punkt nur noch Daten z.B. in V4, dann vorher entweder alles migireren, oder jedesmal 2 Abfragen machen um zu gucken ob die Daten jetzt in V3 oder V4 gelandet sind
- Anpassungen V3 an die neuen Datenstrukturen die bereits sauber migriert wurden
- irgendwann alles aus V3 in V4 uebernehmen
- V4 "oberbau" anfangen zu bauen
Das ist so der grobe Abriss darueber, was notwendig ist. Klingt ueberschaubar oder? Ist es vlt. auch. Aber wir wuerden vermutlich ein paar Jaehrchen basteln und an einigen Stellen vermutlich auch das ein oder andere Datenchaos riskieren. Wir reden hier immerhin von ueber 60 Mio PNs z.B. (und ja, jetzt kommen wieder die "wir machen das mit viel groesseren Datensaetzen, ist garkein Problem!" - sorry is nich,been there, done that, got the tshirt - und ja. ich bin da arrogant, danke), sorry das wir damit nicht rumspielen wollen. V3 war eine Basis an Code die ueber mehr als 5 Jahre gewachsen ist. Einiges an Code (Datenbankabfragen etc.) war direkt in den jeweiligen PHP Dateien verteilt, statt in entsprechenden zentralen Funktionen, es wurden viele direkte Namen etc. verwendet statt variablen usw. - ein in unseren Augen ziemlich unsinniges Unterfangen das so "aufzuraeumen". Dann lieber einen sauberen Schnitt und mit aufgeraeumtem Boden weitermachen.
Lutz·B·erlin
Es sind viele Kleinigkeiten, die einfach bei vielen Usern Tröpfchen für Tröpchen für Unmut und Ablehnung sorgen. Und die meisten dieser Punkte waren ABSOLUT VERMEIDBAR, hätte man vorher auf die Testuser gehört und sich an einige Basics der Webseiten- und Software-Eergonomie gehalten.
Es wurde auch auf Testuser gehoert, sogar recht viel. Es gab oft genug Posts im Forum in denen so Dinge zu lesen waren wie "in der Beta1 wars scheisse, beta2 war dann schon deutlich besser und v4 jetzt ist eigentlich schonmal ganz gut". Es ist in meinen Augen extrem unfair so zu tun als haette Hendrik in den letzten 18 Monaten im Stillen Kaemmerlein irgendwas gemacht und kein noch so kleines bisschen Interesse dran gehabt sich irgendwelches Feedback anzuhoeren. Und was die Basics usw. angeht: wer immer nur das macht, was alle machen, wird weder etwas neues schaffen, noch sich besonders hervorheben, egal ob positiv oder negativ. Es wird immer Leute geben denen was nicht passt, Du gehoerst zu denen, die v4 nicht moegen, andere findens toll, dem naechsten ist es egal. Ist es so schwer zu verstehen, das das stink normal ist?
Lutz·B·erlin
Waqrum hat mal Linux wohl irgendwann eine grafische Benutzeroberfläche verpasst, die sich zudem auch noch stark an bisher bekannten grafischen Benutzoberflächen orientiert?
Weil es sonst wirklich nur von Kommandozeilenfanatikern benutzt würde.
Hat zwar damit jetzt wenig zu tun, aber: irgendwer hat irgendwann beschlossen, das eine GUI was tolles und effektives zum arbeiten ist (Multitasking und so). Linux ist ein Kernel, das Ding, das mit der CPU redet und irgendwas tolles macht damit mein Programm X ein Bildchen anzeigen kann, mehr nicht. Derjenige der Linux entwickelt hat, wollte ein freies System, das einfach jeder so benutzen kann, wie er es moechte. Passt sogar zur MK: Hendrik versucht eine grosse Menge an flexibilitaet zur Verfuegung zu stellen, damit andere Leute draus/damit etwas machen koennen. Wenn man z.B. Pixelspalter fragt, der ja bekannt fuer Seine Scripte "rund um die MK" ist, der wird als erfahrener Aussenstehender sagen koennen, das sich die Moeglichkeiten mit V4 was "zu machen" deutlich verbessert haben, im Vergleich zur v3. Die MK ist, was ihr draus macht.
Manfred Dittrich
Kann ich irgendwo einstellen, das nur die Sedcards von neuen Models in z.b. 100 km Umkreis angezeigt werden?
Japp.. da ist ein Radar, wenn ich 20 m nach unten scrolle... ist aber imho nicht sehr praktisch
Sind das dann die neuen Models, oder diejenden die online sind?
Das waere ein neuer Wunsch. Bisher war das Radar immer fuer alle da, egal ob Model, Fotograf oder sonstwas. Kann man sicher Konfigurierbar machen das nur noch bestimmte Typen angezeigt werden. Das Radar war vorher schon auf eine Distanz konfigurierbar, geht in den Einstellungen. Wieso das "so weit unten" ist, ist oben bereits erklaert, und es sind die neuen Modelle, so wie frueher auch.
Lutz·B·erlin
Warum man bei einer Umstellung einer Datenbankbasis auch unbedingt ein gewohntes Design komplett über den Haufen werfen muss.
Auch das hab ich bereits oft genug beantwortet, wenn da noch Infobedarf ist, geh ich gern nochmal alte Postings von mir suchen.
Lutz·B·erlin
Das Radar ist kein richtiges Radar mehr. Es macht keine definierte Umkreissuche nach neuen Sedcards mehr. Was interessieren mich neue Models in Wien? Warum muss ich in der Liste der neuen Models nun doch wieder mühsam selbst auf die Postleitzhalen schauen, anstatt mir diese Aufgabe von Radar filtern zu lassen?
Das Radar ist genau das, was es vorher auch war. Wenn Dir jetzt Modelle aus anderen Staedten oder Laendern angezeigt werden, die ausserhalb des Radius liegen, dann ist das schlicht ein Bug. Grund dafuer ist relativ einfach: die GeoDaten die wir verwenden haben sich geaendert, etwas zu das wir auch in Teilen gezwungen wurden weil die Vertragsbedingungen mit dem alten Anbieter nicht passten. Nehm ich gern auf meine Kappe, denn ich hab lieber die Daten bei uns, als Eure Daten staendig an Fremdanbieter zu uebermitteln. Sollte irgendwas besonders auffallen und Du Lust zur Verbesserung haben: melde die SC mit der Info das die Entfernung Kaese ist.
Lutz·B·erlin
Apropos Reaktion:
@Darkman
du hast gerade nach konkreten Kritikpunkten gefragt. Jetzt kommt kein Statement Reaktion von dir oder dem Team. Das "Verteidigen" überlässt man jetzt wieder den "Jubelpersern".. wobei diese Formulierung kein persönlicher Angriff sein soll, pixelspalter.
Verzeih das ich nicht binnen 2 Stunden allumfassend auf Dein Feedback geantwortet habe, wird vermutlich noch oefters vorkommen.
Sternfee
Deine Beiträge sprechen mir aus der Seele
Dann gelten meine Antworten an Lutz auch direkt Dir.
RUN A WAY
ich hab beim radar für models 50 km eingegeben auch wenn ich das gar nicht brauche. angezeigt werden mir models aus gießen oder frankfurt. frankfurt sind 100 km von mir und gießen noch weiter. aber was solls. ist doch alles wunderbar. nein auch luftlinie sind es mehr als 50 km, ich weiß wo ich wohne.
Auch hier gilt wie bei Lutz oben, wenn sowas bemerkt wird hilft melden am meisten, denn wir koennen nicht alle moeglichen Kombinationen durchtesten, das ist schlicht unmoeglich.
W.-Werner
Neue Bilder waren durch Komprimierung ohne Vorbearbeitung ladbar nicht jeder kann mit Photoshop umgehen und hat die Zeit dafür.
Sorry aber genau das ist etwas, das mich persoenlich ein wenig schokiert. Die MK ist eine Plattform bei der es darum geht, moeglichst gute Bilder von Menschen anzufertigen. Meist geht das mit "Perfektion" einher (Schoenheit undso). Wenn ich ein perfektes Bild moechte, dann bearbeite ich das Bild so, das es moeglichst perfekt dargestellt wird. Wenn ich mein Bild fuer meine bzw. die Model Mappe ausdrucke, geh ich ja auch nicht mit einem irgendwie gearteten JPG zu DM und druck das da aus, also, aeh, kann man sicher machen, passt aber irgendwie nicht in den Anspruch den hier eigentlich alle erheben, naemlich gute Bilder.
Wenn ich keine Zeit dazu habe, ein Bild zu verkleinern und ggfs. nachzuschaerfen (und ich meine wirklich nur das!), dann muss ich ehrlich und persoenlich das Hobby als solches in Frage stellen. So wie ich Deine Aussage nun lese, moechtest Du eine "zwingende Verkleinerung" der Bilder die in die MK geladen werden, wenn sie eine gewisse groesse Ueberschreiten? Und ich dachte immer das alle davon begeistert sind, selbst Kontrolle ueber die Bildqualitaet zu haben...
Rico1973
In V3 gab es ja auch eine persönliche Startseite (die wurde meines Wissens sofort geladen nach dem Login) und dort konnte man ohne Scrollen sofort mit einem Click auf die Radarfunktion "Models", "Fotografen" etc. zugreifen. Sowas sollte auch mit V4 machbar sein.
Sorry, siehe oben, ich kanns nicht wirklich nachvollziehen wo da jetzt das echte Problem ist. Das Radar ist unten wenn in den Widgets was passiet ist. Widgets sind Infos die Dir wichtig(er) sind, ist in meinen Augen ok so. Ein vergleichbares Radar-Widget ist sicher machbar, aber auch da, siehe oben.
Rico1973
Eine Sache noch: Die "Sedcard-Vorschaubilder", also die Bilder die beim Radar und bei der Suche sichtbar sind, sind viel zu klein, um überhaupt eine Wirkung "click mich" zu erzeugen. Kann aber schon sein, dass die in V3 größer waren oder täuscht das jetzt auch?
In v3 wurde ein Thumbnail des "Startbilds" (konnte jeder definieren) angezeigt. Die waren 120x180 Pixel gross (Standard SC Vorschaubild). Aktuell werden die Vorschaubilder verwendet, in dem Fall maximal 80x80 Pixel. Von daher hast Du recht, ist auch bereits in arbeit.
Lutz·B·erlin
Die Bildinformationen werden erst unterhalb eines Trennstriches rechts neben den Bildkommentaren angezeigt.
Das war voher meiner Meinung nach genauso. Das Bild soll ja auch "alleine" wirken (siehe Querformate).
Lutz·B·erlin
Weill ich dann das nächste Bill sehen, muss ich wieder hochscrolle, weil die Navogation oben rechts kleben bleibt.
Kleiner Tipp: auf der Tastatur gibt es sog. Cursor (Pfeil) Tasten. Die Funktionieren in der Bildansicht. Nach Links: vorheriges Bild, nach Rechts: naechstes Bild.
Lutz·B·erlin
Warum können die Bildinformationen nicht unter der Navigation rechts neben dem Bild angebracht werden?
Die meisten moechten hier in erster Linie Bilder anschauen. "Metainformationen" kann sich jeder dann holen, wenn er sie moechte (sprich scrollen). Interessiert mich wirklich wer an einem Bild mitgearbeitet habe, guck ich nach, sonst interessiert mich primaer das Bild (und ich denke das geht vielen hier so).
Rico1973
Ich persönlich finde es schade, dass man in der Ansicht "Neue Bilder deiner Favoriten" nicht mehr sehen kann, WER das Bild hochgeladen hat. In V3 sah man das sofort.
Bin ich / bzw. wir bei Dir, wird auch behoben werden.
Rico1973
Außerdem gibt es da noch diese sehr präsenten Ansicht der Anzahl von Kommentaren und Jubelbekundungen wie auf einem orientialischen Basar mitten im Bild. Finde ich sehr unschön mit den vielen Zahlen.
Die siehst Du aber nur wenn Du mit der Maus ueber dem Bild bist...? Auch hier ist vorgesehen eine Einstellung anzubieten: Immer an, immer aus, Auto (wie jetzt).
Lutz·B·erlin
Ich kann mir in einem der Widgets ja auch wieder die Jobs in meinem Radar anzeigen lassen.
Aber in dem Widget sehe ich nicht mehr - wie früher in der V3 -, welcher dieser Job eine Pay-Job ist, und welcher TfP.. Auch wenn ich dann über "mehr" die Gesamtübersicht öffne,
ist die früher sehr übersichtliche (farbliche) Unterscheidung zwischen Pay und TfP nicht mehr gegeben.
Ebenso sieht man nicht mehr, ob der Job von einem Model oder einem Fotografen stammt. Und was gesucht wird. Die kleinen farbigen Pünktchen fehlen einfach....
Das ist ein Fall fuer den Bug/Wunschthread, Thema Wunsch.
ThePaddy
Was soll ich mit Widgets?
Du kannst sie dazu nutzen, Deine Startseite mit den Infos zu fuellen, die Du fuer Interessant/wichtig findest.
ThePaddy
Was meint ihr wieviel Prozent die Neuerungen brauchen und wie viele mit der alten Version glücklicher waren?
Diese Frage kann man nur "gefuehlt" beantworten, da es dazu weder eine Statistik gibt, noch geben wird. Punkt ist, es ist sowohl als auch vorhanden. Meinem Feedback nach ist der Zusprecher Anteil deutlich hoeher als der V3-haben-woller. Aus meinen Kontakten (und ich habe aktuell schon wieder ueber 30 ungelesene PNs, sorry, im Moment fehlt mir einfach die Zeit) hab ich folgendes gelesen: es gibt Leute, die finden die v4 einfach nur scheisse, keine Diskussion. Einstelliger Prozentsatz, niedrig. Dann gibt es die "es ist scheisse, ich hoffe das alles toll wird"-Menschen, so ca. 20% maximal. Dann kommen die "quengel, geht nich" "erklaer" "oh, cool danke!" Menschen, sind ca. 40% der Anfragen die bei mir reinkommen. Der Rest verteilt sich auf komplette "Neulinge" die die normalen Fragen wie "warum muss ich ein Echtheitscheck machen" usw. stellen, irgendwelche anderen, mehr oder weniger, technisch orientierten Anfragen. Aber das sind nur die, die bei mir direkt aufschlagen.
ThePaddy
Warum sollen User ruhig bleiben, wenn sie bei V4 auf was warten sollen, was V3 schon geboten hat?
Sollen sie doch garnicht? es gibt einen Bug/Wunschthread der genau dafuer da ist, solche Belange zu melden. Wir arbeiten daran fuer alle Wuensche/Probleme Loesungen zu finden. Es ist nur irgendwie unangebracht, jedes Mal ein neuen Thread aufzumachen mit den selben Forderungen, sich gegenseitig mit dreck zu bewerfen, oder drauf zu pochen das der eigene Wunsch doch bitte sofort und auf der Stelle erledigt werden. Das sollte alles nachvollziehbar sein, oder?
Horst G.
so extrem wie es jetzt ist habe ich die Umstellung von V1 auf V2 und von V2 auf V4 nicht in Erinnrung.
V1: Hendrik hat alles per Hand gepflegt
V2: Models + Fotografen konnten ihren Kram selbst machen, Visas wurden spaeter reingepruegelt, naja
V3: kennen viele hier, das geschrei damals kann man im Forum nachlesen, es war wirklich exakt das selbe, bitte selbst nachgucken.
So, ich hab jetzt 2h oder so mit dem Posting verbracht, ich denke mein Forenpensum fuer diese Woche ist wieder ok. Viel Spass beim Lesen.
Gruesse,
Darkman
#619Report
04.01.2013
@tomrhower:
bitte nicht erschrecken, aber da stimme ick dir (und anderen kritikern) einfach mal 100% zu!
(meine worte wären nebenbei bemerkt merklich drastischer ausgefallen ;)
aaaaaaber:
einerseits ist das geschmackssache (okok, vielleicht nicht ganz, denn farben transportieren assoziationen, gefühle etc. ) und andererseits habe ich frühzeitig meine bedenken (und konkrete vorschläge wie man es anders machen könnte) an die entsprechende stelle weitergeleitet.
und oh schreck: das wurde auch vernommen... und ohschreckohschreck: es wurde sich dagegen entschieden, weil... auch egal: is doch nicht meine seite. ok?
interessanterweise ist mir kein zacken aus der krone gebrochen, obwohl ich wirklich jede petition unterstützen würde, die aktuelle "mk-farbe" vor irgendeinen internationalen gerichtshof wg "verbrechen gegen die menschlichkeit" zu bringen.
ich kann das ganze rumlamentieren wg lapalien schlicht und einfach nicht begreifen.
um fehlerbehebung wird sich gekümmert, ideen zur verbesserung der "userexperience" werden gehört (und teils auch umgesetzt) und dort wo dinge schlicht und einfach geschmackssache/entscheidung der "chefetage" ist, ists eben so.
meine welt geht halt nicht unter, weil die mk jetz im header kackbraun ist (oder von mir aus rostrot). schlimm?
1. Muß die "Leitfarbe" der MK ausgerechnet dieses Hundekot-Braun sein? Himmel - dies ist eine Model- und Fotografen-Community, da kann man doch wohl wenigstens ein bißchen ansprechendes Design erwarten.
bitte nicht erschrecken, aber da stimme ick dir (und anderen kritikern) einfach mal 100% zu!
(meine worte wären nebenbei bemerkt merklich drastischer ausgefallen ;)
aaaaaaber:
einerseits ist das geschmackssache (okok, vielleicht nicht ganz, denn farben transportieren assoziationen, gefühle etc. ) und andererseits habe ich frühzeitig meine bedenken (und konkrete vorschläge wie man es anders machen könnte) an die entsprechende stelle weitergeleitet.
und oh schreck: das wurde auch vernommen... und ohschreckohschreck: es wurde sich dagegen entschieden, weil... auch egal: is doch nicht meine seite. ok?
interessanterweise ist mir kein zacken aus der krone gebrochen, obwohl ich wirklich jede petition unterstützen würde, die aktuelle "mk-farbe" vor irgendeinen internationalen gerichtshof wg "verbrechen gegen die menschlichkeit" zu bringen.
ich kann das ganze rumlamentieren wg lapalien schlicht und einfach nicht begreifen.
um fehlerbehebung wird sich gekümmert, ideen zur verbesserung der "userexperience" werden gehört (und teils auch umgesetzt) und dort wo dinge schlicht und einfach geschmackssache/entscheidung der "chefetage" ist, ists eben so.
meine welt geht halt nicht unter, weil die mk jetz im header kackbraun ist (oder von mir aus rostrot). schlimm?
#620Report
Topic has been closed
Ich habe dir nur eine Frage gestellt; du gehst wieder ab wie eine Rakete.
Ich hätte dich auch fragen könne, ob du schon einmal rote Bananen gegessen hast.
Die gibt es nämlich tatsächlich.
Des Weiteren bin ich kein Landsmann von dir. Ich kläre dich dazu aber gern auf.
Bei der damaligen MK Anmeldung fand ich meinen Namen "Dirk" einfach scheiße.
Mein zweiter Vorname ist "Bruno". Bruno war mir einfach zu kurz. Dann rief mich ein Freund an, und fragte ob alles Totti bei mir ist. Der Name war dann für mich geboren. Ich bin ein waschechter Hamburger mit Regen in den Gummistiefeln :D
P.S. Und ich finde es ein Armutstzeugnis, wenn du mir eine PN mit beleidigenden Inhalt sendest.