Warum muss es immer Akt sein?? 213
18.03.2013
Die wesentliche Frage dieses Threads ist nicht die nach Bezahlung, sondern weshalb nicht vermehrt das Thema "Fashion" angeboten wird. Dazu sind bereits viele Antworten gegeben worden.
Die TO regt sich eigentlich im Eingangsposting lediglich darüber auf, dass, wenn sie sich auf ein ausgeschriebenes Aktshooting bewirbt, aber selber keinen Akt machen will, nicht für den Job genommen wird ...
Warum jetzt daran in 347 Beiträgen die Fotografen Schuld sein sollen, fragt man sich schon....
#142Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
18.03.2013
dass sie soviele innere Werte haben,
dass es mir auch Spaß macht, sie fotografisch zu suchen
Das war jetzt n Witz, oder?
#143Report
18.03.2013
@ Jan Wischnewski:
Ich bin Klugscheisser, aber in diesem Fall mal kein Witzbold.
Models, die ich schon länger kenne und mag,
bei denen habe ich tatsächlich die Chance und den Willen,
sie als Subjekte und nicht als Objekte dazustellen.
Versuchen, etwas mehr als ein Abbilden des rein Äußerlichen zu versuchen.
Nennt sich Portrait glaube ich.
Was ist denn daran witzig ?
dass sie soviele innere Werte haben,
dass es mir auch Spaß macht, sie fotografisch zu suchen
Das war jetzt n Witz, oder?
Ich bin Klugscheisser, aber in diesem Fall mal kein Witzbold.
Models, die ich schon länger kenne und mag,
bei denen habe ich tatsächlich die Chance und den Willen,
sie als Subjekte und nicht als Objekte dazustellen.
Versuchen, etwas mehr als ein Abbilden des rein Äußerlichen zu versuchen.
Nennt sich Portrait glaube ich.
Was ist denn daran witzig ?
#144Report
18.03.2013
Die TO hat wohl die schnelle Kohle gewittert und schmollt nun, weil die Welt nicht auf sie gewartet hat. *lol*
#146Report
#147
#148
18.03.2013
@ Heinz:
Zu Ergänzung:
Die Kriterien des aktuellen Elite Model Look Edition 2013 sind bei den Mädchen:
14-22 Jahre und ab 1,72m Größe
@ Jaybee:
Mich kannst Du zwar nicht meinen, weil Du mich ja ignorierst, aber:
Klar bin ich ein geiler Hengst und möchte am liebsten Frauen und Mädchen
ganz locker, natürlich und entspannt völlig nackt um mich haben.
Also so, wie es früher beinahe schon in Rostock am Strand zu meiner Abiturzeit war.
Aber was hat das mit meinen mangelhaften Fotografierergebnissen zu tun ?
Zu Ergänzung:
Die Kriterien des aktuellen Elite Model Look Edition 2013 sind bei den Mädchen:
14-22 Jahre und ab 1,72m Größe
@ Jaybee:
Mich kannst Du zwar nicht meinen, weil Du mich ja ignorierst, aber:
Klar bin ich ein geiler Hengst und möchte am liebsten Frauen und Mädchen
ganz locker, natürlich und entspannt völlig nackt um mich haben.
Also so, wie es früher beinahe schon in Rostock am Strand zu meiner Abiturzeit war.
Aber was hat das mit meinen mangelhaften Fotografierergebnissen zu tun ?
#149Report
[gone] User_6962
18.03.2013
@ Fotocowboy hatte das Posting, auf das Du Dich beziehst gelöscht, aber mir geht es ähnlich. Die menschliche Seite hinter dem Model erschließt sich nicht immer beim ersten Shooting und beeinflußt auch die Bilder.
#150Report
18.03.2013
@ coolpaparazzi : So ist es !
#151Report
#152
#153
18.03.2013
@ Coolpaparazzi und Fotocowboy
Die menschliche Seite lohnt sich auch bereits VOR dem Shooting zu erschließen.
Denn das hält ganz viele Probleme, mit denen man hier im Forum regelmäßig konfrontiert wird, fern. Hinzu kommt dann noch, daß man dann beim Shooting selbst ungemein entspannt an die Sache rangehen kann.
Man lässt doch auch Sorgfalt walten, wenn es darum geht, sich in seiner Freizet mit bestimmten Menschen zu umgeben oder auch nicht zu umgeben. Warum kriegen es Hobbyfotografen dann nicht gebacken, sich auch ebenso sorgfältig ihre Shootingpartner auszusuchen?
Sorry, aber meine Freizeit verbringe ich nunmal nicht mit Tussis und Arschlöchern. Und da meine Hobbies - also auch die Fotografie - Teil meiner Freizeit sind, weiche ich auch bei meiner Modelauswahl nicht von diesem wirklich einfachen Grundprinzip ab.
Die menschliche Seite lohnt sich auch bereits VOR dem Shooting zu erschließen.
Denn das hält ganz viele Probleme, mit denen man hier im Forum regelmäßig konfrontiert wird, fern. Hinzu kommt dann noch, daß man dann beim Shooting selbst ungemein entspannt an die Sache rangehen kann.
Man lässt doch auch Sorgfalt walten, wenn es darum geht, sich in seiner Freizet mit bestimmten Menschen zu umgeben oder auch nicht zu umgeben. Warum kriegen es Hobbyfotografen dann nicht gebacken, sich auch ebenso sorgfältig ihre Shootingpartner auszusuchen?
Sorry, aber meine Freizeit verbringe ich nunmal nicht mit Tussis und Arschlöchern. Und da meine Hobbies - also auch die Fotografie - Teil meiner Freizeit sind, weiche ich auch bei meiner Modelauswahl nicht von diesem wirklich einfachen Grundprinzip ab.
#154Report
18.03.2013
@ Jaybee: Tja.
Könnte u.U. daran liegen, dass sich die Grundbedürfnisse der Menschen sehr gleichen.
Essen, Trinken, Schlafen, Sex und soziale Anerkennung.
Da die meisten Fotografen auch noch heterosexuelle männliche Wesen sind,
die zwar satt und ausgeschlafen, aber unerfüllte sexuelle Bedürfnisse haben,
gleicht sich das natürlich noch mehr.....
;-)
Ehe Widerspruch kommt - bitte überlegen !
;-)
___________________________________________________________________________
@ Pat:
Sicher hast Du recht und Günther Rössler hat das ja auch so gemacht,
aber für einen Hobbyfotografen auch etwas realitätsfern,
denn wie reagiert ein 17-jähriges Model, welches ich auf der Straße anspreche
und ihr sage, dass wir uns in Vorbereitung des Shootings erst 3x zum Kaffee,
dann 1x zuhause bei ihren Eltern und dann noch auf ein Eis treffen sollten ?
;-)
Da müsste ich schon: 1. ein super Portfolio haben UND ein ganz besonderes
und aufwendiges Foto in Planung haben. (Hab ich nicht, will ich nicht und....bin zu faul dazu...)
Außerdem finde ich, dass man gerade bei und während der Shootings
einen Menschen sehr viel schneller und intensiver kennenlernen kann.
(Ich meine damit vor allem bekleidete Portraitshootings)
Könnte u.U. daran liegen, dass sich die Grundbedürfnisse der Menschen sehr gleichen.
Essen, Trinken, Schlafen, Sex und soziale Anerkennung.
Da die meisten Fotografen auch noch heterosexuelle männliche Wesen sind,
die zwar satt und ausgeschlafen, aber unerfüllte sexuelle Bedürfnisse haben,
gleicht sich das natürlich noch mehr.....
;-)
Ehe Widerspruch kommt - bitte überlegen !
;-)
___________________________________________________________________________
@ Pat:
Sicher hast Du recht und Günther Rössler hat das ja auch so gemacht,
aber für einen Hobbyfotografen auch etwas realitätsfern,
denn wie reagiert ein 17-jähriges Model, welches ich auf der Straße anspreche
und ihr sage, dass wir uns in Vorbereitung des Shootings erst 3x zum Kaffee,
dann 1x zuhause bei ihren Eltern und dann noch auf ein Eis treffen sollten ?
;-)
Da müsste ich schon: 1. ein super Portfolio haben UND ein ganz besonderes
und aufwendiges Foto in Planung haben. (Hab ich nicht, will ich nicht und....bin zu faul dazu...)
Außerdem finde ich, dass man gerade bei und während der Shootings
einen Menschen sehr viel schneller und intensiver kennenlernen kann.
(Ich meine damit vor allem bekleidete Portraitshootings)
#155Report
[gone] User_6962
18.03.2013
Für mich hat sich das, bei einer Absagequote von ca 50% bei Erstshootings mit mir, als nicht sehr praktikabel erwiesen. Ich beginne erst zu investieren, wenn ich merke, dass das auch Sinn hat.
#156Report
18.03.2013
@ JayBee
"Ihr alle" schließt auch mich ein und von daher fühle ich mich angesprochen...
Abgeschnittene Köppe auf farbstichigen Polas und funzeliges Licht mit seltsamer Fokussierung ist sicherlich nicht unbedingt als "Mainstream" zu bezeichnen. Und selbst wenn, tut's mir nicht weh. Ich habe keine Angst davor, dem Mainstream anzugehören.
"Abwechslungsreiches Portfolio"...weiß nicht, ob man das unbedingt braucht. Motörhead klingen schon immer nach Motörhead. Da brauche ich keine Abwechslung. Wenn ich Abwechslung brauche, dann höre ich halt was anderes als Motörhead. Warum soll man nicht einfach das durchziehen, was man mag und u.U. auch gut kann?
"Ihr alle" schließt auch mich ein und von daher fühle ich mich angesprochen...


Abgeschnittene Köppe auf farbstichigen Polas und funzeliges Licht mit seltsamer Fokussierung ist sicherlich nicht unbedingt als "Mainstream" zu bezeichnen. Und selbst wenn, tut's mir nicht weh. Ich habe keine Angst davor, dem Mainstream anzugehören.
"Abwechslungsreiches Portfolio"...weiß nicht, ob man das unbedingt braucht. Motörhead klingen schon immer nach Motörhead. Da brauche ich keine Abwechslung. Wenn ich Abwechslung brauche, dann höre ich halt was anderes als Motörhead. Warum soll man nicht einfach das durchziehen, was man mag und u.U. auch gut kann?
#157Report
#158
18.03.2013
Ich finde Akt gut, aber nur wenn der Schwerpunkt nicht auf der Reduzierung der Frau oder des Mannes als Objekt im sexuellen Sinne liegt. Es gibt auch Akt, der interessante Linienführungen und Posen zeigt, die die Ästhetik des Körpers hervorhebt ohne dabei auf sexuelle Reize anzuspielen, den weiß ich sehr zu schätzen...und ich glaube kaum, dass Fotografen, die diese Art von Akt fotografieren, sich hier im Forum so abfeiern und sich mit den ganzen geilen, gut bestückten Schnitten schmücken, die nackt um sie herum tänzeln.
Übrigens: Wie kommt's eigentlich, dass viele Fotografen hier nur weibliche Aktmodelle auf der Sedcard haben? Warum nicht auch männliche? Kann man mit männlichen Körpern nix künstlerisch Wertvolles umsetzen?
Übrigens: Wie kommt's eigentlich, dass viele Fotografen hier nur weibliche Aktmodelle auf der Sedcard haben? Warum nicht auch männliche? Kann man mit männlichen Körpern nix künstlerisch Wertvolles umsetzen?
#159Report
[gone] User_6962
18.03.2013
@ Jas Ming, ich kann nur für mich sprechen: Ich habe einige wenige Männerfotos auf meiner SC. Ich stelle fest, dass Männerfotos wesentlich weniger Beachtung finden, nicht nur bei den Fotografen, sondern auch Modelle, liken, bzw kommentieren diese Fotos kaum. Mir macht es mehr Spaß, bis auf wenige Ausnahmen, mit Frauen zu shooten, als mit Männern.
#160Report
Topic has been closed
die ich nicht schon gut kenne und persönlich schätzen gelernmt habe,
schon ein Kompromiß.
Ich mag weibliche Körper und in meinen Augen sind sie nicht nur anziehend
sondern auch faszinierend und absolut ästhetisch. Den Kompromiß, den ich
eingehe, wenn diese Körper verhüllt sind, gehe ich nur ein, weil ich auch die
Augen, Lippen, Haare von Frauen und Mädchen sehr hübsch finde.
Wie beschrieben, bei Menschen, die ich kenne kommen dann noch andere Dinge hinzu
- eben innere Werte, Charakter und Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse,
die aber Modelle, die ich zum ersten mal sehe, natürlich noch nicht haben können.
So ist jedes Portrait und Bild in Kleidung von mir bereits ein Kompromiß, eine Chance, die ich
den Models gebe, mich zu überzeugen, dass sie soviele innere Werte haben,
dass es mir auch Spaß macht, sie fotografisch zu suchen und zu versuchen, sie zu präsentieren.
Aber all das hat nichts damit zu tun, dass ich stets den Wunsch habe,
den unbekleideten weiblichen Körper abzubilden, weil er schön ist. Charakterunabhängig.