Model Honorar - welcher Preis ist gerecht? 415
6 years ago
gehören Models aus Leipzig oder Dresden auch zu Osteuropäischen Models ?
Man nehme eine Landkarte von Europa. Auf dieser ziehe man eine Linie vom westlichsten Teil bis zum östlichsten.
Hinweis: Europa reicht von Irland im Westen bis zum Ural im Osten, im Süden bis zu den nördlichen Mittelmeerküsten, im Südosten bis zum Bosporus und dem Kaukasus. (Island habe ich für's erste mal bewusst aus Europa ausgegliedert...) Das ist, abgesehen davon daß Island ebenfalls zum Kontinent Europa gehört, die korrekte geographische Definition.
Diese horizontale Linie teile man nun mittels vertikaler Linien (von Nord nach Süd) in drei gleich breite Abschnitte. Damit hätte man ganz grob geographisch West-Europa, Mittel-Europa und Ost-Europa eingegrenzt.
Man wird nun feststellen, daß die Linie zwischen West-Europa und Mittel-Europa etwa von den Lofoten in Nord-Norwegen bis nach Sizilien in Süd-Italien verläuft. Und die Linie zwischen Mittel-Europa und Ost-Europa verläuft ungefähr von der Kola-Halbinsel im Norden bis zur Krim im Süden.
WEST-EUROPA umfasst mithin:
Irland, Großbritannien, Norwegen, den westlichen Teil Schwedens, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Spanien, Portugal, Schweiz, Deutschland, den westlichen Teil von Österreich und Slowenien.
MITTEL-EUROPA umfasst mithin:
den östlichen Teil Schwedens, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Weißrussland, den größten Teil der Ukraine, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Moldawien, Bulgarien, Kroatien, Serbien, Bosnien-Herzegowina, Albanien, Montenegro, Kosovo, Mazedonien, Griechenland, Malta, Zypern.
OST-EUROPA umfasst mithin:
Russland, den östlichen Zipfel der Ukraine, Georgien, Aserbaidschan, Armenien
Prag übrigens liegt weiter westlich als Wien...
Wer tschechische Models als "Osteuropäerinnen" bezeichnen möchte, muss das mit Österreicherinnen genauso machen. Dasselbe gilt für Lubljana (Slowenien) und Zagreb (Kroatien). Auch diese Städte liegen westlich von Wien. Stettin liegt sogar westlich von Graz.
...................
Island... Gehört eindeutig, nach allen Definitionen, zu Europa. Wenn man Island als Westgrenze Europas ansetzt, dann verschiebt sich das oben skizzierte nochmal um ca. 1000km nach Westen.
Dann würden größere Teile der Ukraine, kleine Teile von Weißrußland und Moldawien zu OST-EUROPA gehören.
Sonst ändert sich nichts.
#262Report
[gone] schallkoerper fotografie
6 years ago
Wann ist der Hobbyfotograf Profi? Zumindest bei FB haben viele Hobbyisten ein Kleingewerbe angemeldet und damit sind sie für mich Profis. Umgedreht habe ich einen Vertrag bekommen, der sehr juristisch auf mich wirkt (7 Seiten), der Fotograf aber eher privat auftritt.
Und ja, manchmal denke ich, dass so manch einer glaubt, dass ne Olle dankbar ist und alles unterschreibt.
Ich glaube nicht, dass sich hier jemand outet. Hier sind doch alle ganz lieb und fair :)
ganz banal: dann ist es kein Hobbyfotograf mehr, aber auch nicht zwingend ein Berufsfotograf.
Profi heisst für mich: Beruf....lebt von der Fotografie.
Hobbyist: hat n Beruf, lebt nicht von der Fotografie.
manchmal vermutlich schwer zu unterscheiden, ich werde sowas allen Ernstes ja auch manchmal gefragt, also ob ich beruflich fotografiere *wehe hier lacht jemand*
und ja, klar wird sich keiner outen, deshalb ist es ja auch immer leicht schwierig das Geheule mancher Leute richtig einzuschätzen, weil man gerne mal nur die halbe Wahrheit zu lesen/hören kriegt.
#263Report
6 years ago
Prag übrigens liegt weiter westlich als Wien...
... und Berlin liegt weiter nördlich als London. Läßt die meisten Leute auch stutzen.
#264Report
6 years ago
"Mir fällt es immer ein bisschen, zu glauben wenn Fotografen mir erzählen sie hätten niemals ever never auch nur einen Cent an ein Model bezahlt."
Normalerweise bin ich ja nur "Gelegenheits-Mitleser" hier (der daher auch nicht weiß, wie man richtig zitiert ;-) ) aber zu dem Thema muss ich doch auch meinen Senf geben:
Ich gehöre zu den Fotografen, die noch nie ein Model bezahlt haben. Zwar habe ich überhaupt nichts grundlegendes gegen bezahlte Model-/Fotografen-Arbeiten - allerdings passen sie nicht zu MIR und MEINER Motivation in der People-Fotografie.
Diese Ablehung von PAY-Shootings aber als "Selbstbeweihräucherung" des Fotografen zu interpretieren, finde ich ehrlich gesagt ein wenig zu kurz gedacht.
Fakt ist: mit der Einstellung sitzt man am Anfang seiner "Laufbahn" regelmäßig an einem schönen Shooting-Tag mit seiner tollen Kamera da... und hat leider kein Model. Ebenfalls wahr ist: man muss mehr Zeit in die Model-Akquise stecken. Und auch nicht zu leugnen: manches Model, mit welchem ich gerne arbeiten würde, wird nie vor meine Linse treten.
Für einen reinen „Egotrip“ wäre das zumindest mir deutlich zu viele Schattenseiten….
Normalerweise bin ich ja nur "Gelegenheits-Mitleser" hier (der daher auch nicht weiß, wie man richtig zitiert ;-) ) aber zu dem Thema muss ich doch auch meinen Senf geben:
Ich gehöre zu den Fotografen, die noch nie ein Model bezahlt haben. Zwar habe ich überhaupt nichts grundlegendes gegen bezahlte Model-/Fotografen-Arbeiten - allerdings passen sie nicht zu MIR und MEINER Motivation in der People-Fotografie.
Diese Ablehung von PAY-Shootings aber als "Selbstbeweihräucherung" des Fotografen zu interpretieren, finde ich ehrlich gesagt ein wenig zu kurz gedacht.
Fakt ist: mit der Einstellung sitzt man am Anfang seiner "Laufbahn" regelmäßig an einem schönen Shooting-Tag mit seiner tollen Kamera da... und hat leider kein Model. Ebenfalls wahr ist: man muss mehr Zeit in die Model-Akquise stecken. Und auch nicht zu leugnen: manches Model, mit welchem ich gerne arbeiten würde, wird nie vor meine Linse treten.
Für einen reinen „Egotrip“ wäre das zumindest mir deutlich zu viele Schattenseiten….
#265Report
[gone] schallkoerper fotografie
6 years ago
nett wenn auch mal stille Mitleser mitschreiben :)
#266Report
6 years ago
Der Selbstbeweiräucherungsverdacht kommt dadurch zustande, daß ein grosser Teil der Fotografen die
es im Sedcardtext extra ausdrücklich betonen, viele Fotos von Pay-Models ausstellen.
Was mich mal interessieren würde: da du ein moralisches Problem hast, Leuten Geld fürs modeln zu bezahlen, hast du umgekehrt auch ein Problem, wenn Dich jemand für Deine Fotografentätigkeit bezahlen möchte?
Ich bekomme (bestimmt auch wegen meiner Fotos von Pay-Models) schon gelegentlich bezahlte Aufträge.
Neulich hat mich ein Model gefragt, ob ich ihre Hochzeit fotografieren möchte, etc.
es im Sedcardtext extra ausdrücklich betonen, viele Fotos von Pay-Models ausstellen.
Was mich mal interessieren würde: da du ein moralisches Problem hast, Leuten Geld fürs modeln zu bezahlen, hast du umgekehrt auch ein Problem, wenn Dich jemand für Deine Fotografentätigkeit bezahlen möchte?
Ich bekomme (bestimmt auch wegen meiner Fotos von Pay-Models) schon gelegentlich bezahlte Aufträge.
Neulich hat mich ein Model gefragt, ob ich ihre Hochzeit fotografieren möchte, etc.
#267Report
[gone] schallkoerper fotografie
6 years ago
Foto300...wo liest Du was von nem moralischen Problem ?
#268Report
6 years ago
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<Moments:Zwar habe ich überhaupt nichts grundlegendes gegen bezahlte Model-/Fotografen-Arbeiten - allerdings passen sie nicht zu MIR und MEINER Motivation in der People-Fotografie. >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Motivation und Moral fangen beide mit den gleichen 2 Buchstaben an...
Motivation und Moral fangen beide mit den gleichen 2 Buchstaben an...
#269Report
[gone] schallkoerper fotografie
6 years ago
das ist jetzt Satire, oder ?!
#270Report
6 years ago
vielleicht hätte ich richtigerweise Motivation schreiben sollen, aber ich fand Moral besser, da ich nicht weiß was Motivation ist in dem Zusammenhang.
Ich denke aber, Moral ist nicht völlig falsch, so mit dem Zusammenhang....
Ich denke aber, Moral ist nicht völlig falsch, so mit dem Zusammenhang....
#271Report
[gone] schallkoerper fotografie
6 years ago
also da ich denke das ich mit der Aussage was anfangen kann und auch auf seiner SC geschaut habe würde ich eher bei Motivation bleiben, ein moralisches Problem sehe ich da nicht.
#272Report
6 years ago
Ich denke aber, Moral ist nicht völlig falsch, so mit dem Zusammenhang....
Doch. Das ist völlig falsch in dem Zusammenhang.
Mit Zahlungsmoral hat das so rein gar nichts zu tun.
Aber das ist nicht schlimm -- es reiht sich ganz gut ein mit so manchem Unsinn, der hier geschrieben wird.
Und ohne solche Quatschbeiträge wäre das hier gar nicht so unterhaltsam, und ich müsste mich noch um unbearbeitete Bilder kümmern.
#275Report
#276
6 years ago
Ihr habt genau den richtigen Punkt aufgegriffen! :-D
Im Ernst: ich habe tatsächlich kein MORALISCHES Problem mit PAY-Shoots. Wenn beide Seiten mit einem Deal zufrieden sind und er nicht zulasten eines Dritten geht, ist mir völlig egal, wie er aussieht.
Nur ich selbst habe ein Problem mit irgendwelchen Geldgeschichten in der Fotografie. Mir ist wichtig, dass der Mensch vor meiner Kamera für die gemeinsame Arbeit, aufgrund meines Stils oder vielleicht sogar ein bißchen aufgrund meiner Einstellung zur Fotografie erschienen ist.
Aufgrund letzterer könnte ich mir PAY-Shootings übrigens gar nicht leisten: meine Shootings dauern teilweise recht lange (6-7 h kommen durchaus vor) und sind recht "ineffizient". Kann auch sein, dass die Kamera mal 2h am Stück aus ist und nur geredet wird. Mir ist es wichtig, Menschen zu portraitieren. Ich möchte nach dem Shooting das Gefühl haben, dass meine Bilder zum Menschen passen - und dafür muss ich sie oder ihn ein Stück weit kennenlernen.
Klingt alles vielleicht etwas esoterisch und "unprofessionell" - aber genau das ist halt meine MOTIVATION in der People-Fotografie. :-))
Ach, und zur Frage: ich habe in den letzten Monaten zwei Fotografenjobs angeboten bekommen und beide abgelehnt. Wenn ich anfangen muss Dinge zu tun, die sich nach Arbeit anfühlen, verliert dieses Hobby seinen Wert für mich. Aber auch das bin wieder nur ich - darf jeder gerne halten wie sie oder er will.
Im Ernst: ich habe tatsächlich kein MORALISCHES Problem mit PAY-Shoots. Wenn beide Seiten mit einem Deal zufrieden sind und er nicht zulasten eines Dritten geht, ist mir völlig egal, wie er aussieht.
Nur ich selbst habe ein Problem mit irgendwelchen Geldgeschichten in der Fotografie. Mir ist wichtig, dass der Mensch vor meiner Kamera für die gemeinsame Arbeit, aufgrund meines Stils oder vielleicht sogar ein bißchen aufgrund meiner Einstellung zur Fotografie erschienen ist.
Aufgrund letzterer könnte ich mir PAY-Shootings übrigens gar nicht leisten: meine Shootings dauern teilweise recht lange (6-7 h kommen durchaus vor) und sind recht "ineffizient". Kann auch sein, dass die Kamera mal 2h am Stück aus ist und nur geredet wird. Mir ist es wichtig, Menschen zu portraitieren. Ich möchte nach dem Shooting das Gefühl haben, dass meine Bilder zum Menschen passen - und dafür muss ich sie oder ihn ein Stück weit kennenlernen.
Klingt alles vielleicht etwas esoterisch und "unprofessionell" - aber genau das ist halt meine MOTIVATION in der People-Fotografie. :-))
Ach, und zur Frage: ich habe in den letzten Monaten zwei Fotografenjobs angeboten bekommen und beide abgelehnt. Wenn ich anfangen muss Dinge zu tun, die sich nach Arbeit anfühlen, verliert dieses Hobby seinen Wert für mich. Aber auch das bin wieder nur ich - darf jeder gerne halten wie sie oder er will.
#277Report
6 years ago
@Heinz: Sorry, wenn mein Beitrag nicht zum Thema passt - wollte mitnichten den Thread kapern. :-)
Zur Ausgangsfrage kann ich aber leider mangels Erfahrung nichts beitragen und klinke mich dann an der Stelle wieder aus. Nichts für ungut! :-))
Zur Ausgangsfrage kann ich aber leider mangels Erfahrung nichts beitragen und klinke mich dann an der Stelle wieder aus. Nichts für ungut! :-))
#278Report
6 years ago
@Moments......danke für die ausführliche und nachvollziehbare Klarstellung.
@ heinz ...........du hast sehr recht. Es sind nicht nur das Hauptthema, sondern auch noch mindestens 300 Nebenthemen ausführlich besprochen worden.
Ein MK-Neuling kann sich sicherlich alle anderen Threads ersparen, er wird alle in Frage kommenden Infos und Antworten hier finden.
@ heinz ...........du hast sehr recht. Es sind nicht nur das Hauptthema, sondern auch noch mindestens 300 Nebenthemen ausführlich besprochen worden.
Ein MK-Neuling kann sich sicherlich alle anderen Threads ersparen, er wird alle in Frage kommenden Infos und Antworten hier finden.
#279Report
6 years ago
@Heinz:
Vielen Dank für die Information. Dann mach doch mal!
Erzähl, wieviel Du für welche Modelle bezahlst, welche Honorare Du für angemessen hälst, und was Du dafür erwartest. In €.
Und nicht in so schwammigen Begriffen wie "man muss halt wissen, wieviel einem das Modell wert ist" oder "Profis machen eine Wirtschaftlichkeitsrechnung auf, ihr Amateure macht das doch eh nur zum Spaß" (ach!)
Es geht ausschließlich um die Höhe des zu bezahlenden Honorares.
Vielen Dank für die Information. Dann mach doch mal!
Erzähl, wieviel Du für welche Modelle bezahlst, welche Honorare Du für angemessen hälst, und was Du dafür erwartest. In €.
Und nicht in so schwammigen Begriffen wie "man muss halt wissen, wieviel einem das Modell wert ist" oder "Profis machen eine Wirtschaftlichkeitsrechnung auf, ihr Amateure macht das doch eh nur zum Spaß" (ach!)
#280Report
Topic has been closed
Und ja, manchmal denke ich, dass so manch einer glaubt, dass ne Olle dankbar ist und alles unterschreibt.
Ich glaube nicht, dass sich hier jemand outet. Hier sind doch alle ganz lieb und fair :)