Model Honorar - welcher Preis ist gerecht? 415

[gone] Charisma1962
5 years ago
Eine Putzfrau könnte sich aber auch besonders reinigungsfreundliche Haushalte suchen ;)

Die Putzfrau hat bei "uns" genau 4 Minuten für ein 16 m² Büro. Türe aufschließen, 2 Mülleimer leeren, Laufspuren saugen, 2 8er auf dem Schreibtisch wischen, Türe zuschließen.

Wenn ein Modell für 3 Std. gebucht wird und der Fotograf sein Projekt in 2 Std. fertig hat, kann er ja auch auf die Idee kommen, die restliche Stunde noch etwas auszuprobieren.
#161Report
5 years ago
ein maler hat mir einmal gesagt: "entweder wir machen stundenabrechnung, dann brauche ich 4 Tage für die Wohnung, oder wir machen pauschale, dann brauche ich 2 Tage" die Stundenabrechnung wäre -lediglich- 100 Euro höher gewesen wie die Pauschale.
#162Report
[gone] Charisma1962
5 years ago
Da ich viele Jahre einen Handwerksbetrieb mit einem Partner geführt habe, gehören solche Aussagen ins Reich der Fantasie. Oder man hat es mit äußerst unseriösen Geschäftspartnern zu tun.
#163Report
5 years ago
Wenn Ich mit einem Modell 3 Stunden Leistung vereinbare (egal zu welchem Preis, ob Stunden oder Pauschalabrechnung), dann möchte ich auch durchgehen 3 Stunden Leistung sehen (Pause natürlich inbegriffen).
Und wenn das Modell sich quer stellt, wird das Honorar entsprechend gekürzt.

Um bei den Beispielen von Handwerkern zu bleiben. Wenn für den Heizungseinbau 4 Stunden geplant sind, er aber nur 2 Stunden braucht...warum soll ich dann für vier Stunden Stundenlohn zahlen?
Anders...wenn für den Einbau Summe X festgelegt wird, beide Parteien damit einverstanden sind...dann sollte es egal sein wie lange bzw. kurz es dauert.

Die Frage war ja trotzdem eher danach, was ein angemessenes Honorar/Stundensatz ist.
DAS lässt sich nun mal nicht allgemein beantworten....diese Frage muss jeder für sich selber beantworten.
#164Report
5 years ago
>>>>>>>>>>>>>>@udo ....Wenn Ich mit einem Modell 3 Stunden Leistung vereinbare<<<<<<<<<<<<
wir sollten aber nicht vergessen, daß "Leistung" in kreativ-künstlerischen Tätigkeiten nicht unbedingt
mit einem Messgerät messbar ist. Es soll auch Fotografen geben, die bei Ankunft des Models dieses
nachwiegen und nachmessen, ob die Daten auch mit denen in der Sedcard übereinstimmen.
Ich halte davon nichts.
#165Report
5 years ago
"du wiegst 2 kg weniger als in deiner Sedcard angegeben, also zahle ich auch 4 Prozent weniger Honorar...."
#166Report
[gone] Charisma1962
5 years ago
Ich denke, es spielen viele Faktoren mit rein. Grundsätzlich geht es um das kostbarste Gut, was der Mensch hat: Zeit. Und die Zeit des Fotografen ist nicht mehr oder weniger wert, als die des Models. Finden sich aber 2 Geschäftspartner, die ihre Zeit gerne miteinander verbringen, wird keiner so genau auf die Uhr schauen, außer es wartet wirklich der Zug/Bus oder ein anderer Termin.

Bei dem Werbeclip, in dem ich dabei sein durfte, wurde von vorn herein gesagt, dass man zw. 4 und 5 Std. einkalkulieren soll. Wenn ich jetzt die effektive Arbeitszeit für mich anschaue, war das höchstens 1 Stunde. Die restliche Zeit habe ich zugeschaut und jede Menge gelernt durch den Austausch mit allen, die dort waren (also Auftraggeber, Werbeagentur und die anderen Teilnehmer. Eine gemeinsame Brotzeit wurde uns auch noch spendiert. Da hat niemand auf die Uhr geschaut. Erst als Auftraggeber und Auftragnehmer der Meinung waren, ausreichend Material im Kasten zu haben, war Schluss. Und niemand hat über die Kohle oder sonstwas diskutiert.

Wer nur auf seinen eigenen Vorteil schaut, zahlt auch dafür irgendwann einen Preis.
#167Report
#168
[gone] User_184280
5 years ago
Wie ich schon sagte, ich arbeite projektbezogen und entsprechend zahle ich auch. Wohlgemerkt, wenn es um mein privates Hobby oder meinen zu putzenden Privathaushalt geht, lasse ich gerne mal 5 gerade sein. Aber das muss ja nicht jeder so sehen.

Anders ist es, wenn ich einen Dienstleister beauftrage und es um eine reine Geschäftsbeziehung geht. Umgekehrt rechne ich auch nur ab, was ich gearbeitet habe und muss das auch nachweisen, wofür ich wie lange gebraucht habe. Bei mir muss am Ende der Tätigkeit auch ein fehlerfreies Produkt kreiert worden sein und die Zeit muss ich vorher abschätzen und entsprechend kommunizieren.
#169Report
5 years ago
Ich finde es auch eine schwierige Frage,
Ich mache das ganze jetzt seit einigen Jahren bin somit kein anfänger mehr und arbeite auf Rechnung, und nehme 60-100 Euro die Stunde in Deutschland. Wenn ich dazu aber extra für ein Shooting nochmal 4-5 stunden durch Deutschland fahren muss sieht die Gage doch nochmal anders aus, es wird dann doch recht schnell zu einen kompletten Arbeitstag, der klempner lässt sich ja auch die Anfahrt bezahlen ;)

Also kurzum hängt von es von
-aufnahme Bereiche
-kommerzielle Nutzungsrechte
-ort (fahrtzeit)
-gewerbeschein vorhanden, ab
#170Report
5 years ago
@Foto300......Leistung ist durchaus messbar. Wenn ich 175 cm bestelle, dann möchte ich keine 170 cm. Und wenn drei Stunden Akt vereinbart wurden, hat die Dame auch drei Stunden Akt zu machen..... Und wenn Sie nach einer Stunde nicht mehr kann oder will...dann wird auch nur eine Stunde abgerechnet.
#171Report
5 years ago
@udo..........ich werde das nächste Mal Waage, Metermass, Micrometerschraube, Radiocarbonmessgerät zur Altersbestimmung etc. bereithalten.
#172Report
[gone] PaulPicX
5 years ago
Was passiert, wenn das Model denkt es sei viel Wert ... überschätzt sich aber total... kürzt man da auch die Gage ?
Oder wenn das selbsichere Posing doch nicht so selbstsicher ist ... bricht man da ab ?
#173Report
[gone] Charisma1962
5 years ago
Was "man" tut, weiß ich nicht. Wenn ich merke, dass etwas nicht Meins ist, ich das auch nach mehrmaligen Versuchen nicht hinkriege, gestehe ich das ein und bemühe mich um Schadensbegrenzung. Bzgl. Modeln lehne ich mich nicht so weit aus dem Fenster.

Doch was tun, wenn der Fotograf nicht hält, was er versprochen hat? Ich glaube nicht mehr alles, schaue mir Arbeiten vorher kritisch an und klopfe ab. Sollte ein Fotograf auch tun.
#174Report
[gone] schallkoerper fotografie
5 years ago
vielleicht habe ich damals ja soviel Glück gehabt aber Probleme gab es keine, kein diskutieren über Minuten oder Abholung vom Bahnhof...man merkt ja schon beim Schreiben ob es haken könnte und ansonsten lernt man eben dazu...
#175Report
5 years ago
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<PaulPicX
Was passiert, wenn das Model denkt es sei viel Wert ... überschätzt sich aber total... kürzt man da auch die Gage ? <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
bevor man dem model mitteilt, daß man die gage zurückbezahlt haben möchte, sollte man darauf achten, daß sich keine Scheren, Messer oder Dinge die man werfen kann in der Nähe befinden.
#176Report
5 years ago
und vor allem keine kameras und objektive....
#177Report
5 years ago

Was passiert, wenn das Model denkt es sei viel Wert ... überschätzt sich aber total... kürzt man da auch die Gage ?

Dann shootet man gar nicht mit dem Modell.


Oder wenn das selbsichere Posing doch nicht so selbstsicher ist ... bricht man da ab ?

Da ist es die Aufgabe des Fotografen, durch das Portfolio des Modells rauszubekommen, ob sie posen kann. Das Risiko kann man nicht ausschließen, aber mit etwas Erfahrung verringern. Es bleibt Risiko des Fotografen.

Nur 3 Stunden vereinbaren, sich für 3 Stunden bezahlen lassen, und dann nach 2 Stunden auf eigene Entscheidung abbrechen, das ist streng genommen Betrug.
#178Report
[gone] PaulPicX
5 years ago
Was passiert, wenn das Model denkt es sei viel Wert ... überschätzt sich aber total... kürzt man da auch die Gage ?
Oder wenn das selbsichere Posing doch nicht so selbstsicher ist ... bricht man da ab ?
#179Report
5 years ago
@JReber: das ist Betrug, stimmt. Aber 3 Stunden als Fotograf buchen, das Model lange anreisen zu lassen und dann nach 2 Stunden abbrechen weil das Licht outdoor nicht passt oder ein Pups quer sitzt oder 1 Stunde quatschen wollen und dann nur 2 Stunden zahlen, ist auch Betrug. Das Model war die vollen 3 Stunden einsatzbereit und hat die Zeit geblockt. Und den Verdienst eingerechnet.

Wenn ich als Model aus welchen Gründen auch immer abbrechen muss, ist es klar dass es Abzüge geben muss. Mir ist es auch schon passiert dass ich krank zum Shooting bin und es mich nach ein paar Stunden zerbröselt hat. Die fehlende halbe Stunde wurde beim nächsten Mal nachgeholt, wäre das nicht gegangen, hätte es eine Erstattung gegeben, wäre ein Studio gebucht gewesen, auch die Miete für die halbe Stunde.

BEIDE Seiten müssen fair miteinander umgehen. Zum Glück klappt meistens alles wunderbar.
#180Report

Topic has been closed