Model Honorar - welcher Preis ist gerecht? 415

#181
#182
5 years ago
Heinz, mit Deinen Beiträgen 181 und 182 triffst Du den Nagel auf den Kopf, die unterschreibe ich. Zum Kaffee... da ist es für mich selbstverständlich, dass ich den zahle ;-)
#183Report
[gone] schallkoerper fotografie
5 years ago
naja, es ist schlicht nicht umsetzbar sich mit jeder Person mal eben zu treffen, ist ne prima Sache, das sehen aber nicht alle Menschen so...in der MK ein persönliches Treffen vorauszusetzen ist denke ich nicht zielführend. Auch da ist der professionelle Bereich einfach was Anderes als der Hobbybereich, die Damen werden da sicherlich nicht zum Casting erscheinen wenn sie sich nicht ausdrücklich was davon versprechen, also mehr als nur n paar hübsche Bilder oder ne einmalige Gage.

Aus meiner Erfahrung kann man da echt schon gut aus der Konversation und dem Auftreten der SC herauslesen, wie motiviert die andere Person ist, ich spreche jetzt übrigens weiterhin von Paytreffen.
#184Report
5 years ago
Im Grunde genommen sollte man - zumindest wenn man als Fotograf schon einige Jahre dabei ist - gewisse Anzeichen auf Sedcards von Modellen gut genug deuten können, um ein Modell halbwegs richtig einschätzen zu können. Wenn beispielsweise das neueste Foto auf einer Modellsedcard 5 Jahre alt ist, dann sollte man sich nicht wundern, wenn sich das Aussehen in der Zwischenzeit verändert hat. Ebenso ist Vorsicht geboten, wenn Maße nicht zusammenpassen (auch zu den Fotos) oder gänzlich fehlen. Trotzdem ist es auch mir einmalig passiert, dass ein Modell, welches fast die 90-60-90 angegeben hatte, sich als Wuchtbrumme mit KF40+x erwies. Da muss mindestens das Honorar neu verhandelt werden. Ein zweiter Fall war, dass ein Modell sich partout nicht ein meine Wegbeschreibung halten wollte und letztlich 60 Minuten zu spät kam. Sie eröffnete mir dann bei der Ankunft, dass sie keinesfalls zum Ausgleich länger bleiben könne und die "Pauschale" (da haben wir sie wieder) trotzdem brauche. Ich habe sie dann gar nicht mehr über die Türschwelle des Studios gelassen.
#185Report
[gone] User_184280
5 years ago
Casting-Kaffee ist kein Problem, wenn das Model lokal verfügbar ist. Mache ich auch gern, dass man mal in Ruhe über mögliche Themen und Outfits spricht, sich selber vorstellt, dem anderen zuhört, sieht, ob man sich überhaupt sympathisch ist.
#186Report
[gone] PaulPicX
5 years ago
ein Thread ohne Ende ... na gut ...
Ein professionelles Model plant ein wenig Zusatzzeit für Smalltalk, denn das gehört dazu und lockert ein bisschen die Stimmung, und davon profitieren die nicht professionellen Modelle mehr als der Fotograf :-) Macht man im Berufsleben auch nicht anders ... in Kundengesprächen... letztendes ist eine Geschäftsbeziehung wie jede andere... Die Sympathie, Zuverlässigkeit, Professionalität entscheidet sehr oft über Folgeaufträge und weitere Zusammenarbeit, sehr oft spielt das Geld, sofern es kein Wucher ist, keine Rolle mehr.
#187Report
5 years ago
<<<<<<<<<<<<<<<<<@lia,....oder ein Pups quer sitzt oder 1 Stunde quatschen wollen und dann nur 2 Stunden zahlen, >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
gibts das, daß sich Fotografen ein Model buchen, um 1 Stunde mal so "zu verquatschen"?
Man kann doch auch während des Shootings Sachen bereden.
#188Report
5 years ago
@ Paul: wenn es so ein netter Kerl ist wie du ist es ja auch kein Problem, da nimmt man sich auch Stunden für Smalltalk wenn man die Zeit hat, was in unserem Fall so war. Es war das einzige Shooting an dem Abend, ich konnte am nächsten Tag ausschlafen und das Shooting fand in meinem Wohnort statt. Bei einem einzigen Shooting am Tag hat man auch die Ruhe und kann länger bleiben.

Manchmal ist die Situation eine andere: mehrere Stunden Anreise und ein Folgetermin und mehrere Stunden Rückreise. Da muss ein Zeitfenster gesetzt sein, mit Puffer, aber es muss da sein. Das Zeitfenster und das vereinbarte Honorar müssen eingehalten werden, es sei denn, das Model verschuldet die Abweichung.

Für einen Kaffee und eine kurze Besprechung sollte immer Zeit sein, aber ich erwarte vom Fotografen dass er sich ordentlich vorbereitet, weiß was er shooten will und das erste Set steht oder in 5 Minuten aufgebaut ist. Wenn eine Stunde dafür verdaddelt wird, die Vorbereitung nachzuholen, ist das nicht die Schuld des Models, ebenso wie es nicht die Schuld des Fotografen ist wenn sich das Model eine Stunde lang schminkt.
#189Report
5 years ago
gehört schminken in die vorbereitungszeit des models? Oder ist das bereits bezahlte Shootingzeit?
#190Report
[gone] schallkoerper fotografie
5 years ago
lia hat das doch grade ganz sauber beschrieben, man macht ne bestimmte Zeit zum fotografieren aus, beide Seiten sollten entsprechend vorbereitet sein, die Konzentration liegt ja wohl immer auf der Fotografie, je erfahrener beide Seiten desto entspannter läuft das dann vermutlich ab.
#191Report
[gone] User_184280
5 years ago
Wenn das Model nicht vorher weiß, was für ein Makeup gewünscht wird, dann legt sie halt die Grundierung auf und schminkt dann nach. Im Sommer, bei diesen Temperaturen, muss sie sowieso erst vor Ort anfangen.
Also für mich ganz klar bezahlte Zeit, währenddessen stelle ich die Lichter ein.
#192Report
5 years ago
@ Foto 300
Wenn dasselbe Model als Messehostess engagiert wird ... dreht sie dann auch erst mal am Messestand die Lockenwickler ein und lackiert sich die Nägel am Präsentationstisch, oder kommt sie bereits perfekt gestylt zur Messe und zieht dann eben noch den Lippenstift und die Wimperntusche nach ... binnen 10 Min. in der Umkleide ?
#193Report
5 years ago
@pam und @see
das sind ja jetzt 2 unterschiedliche Sichtweisen.
#194Report
5 years ago
Messestand und (Amatuer-)Fotoshoot sind wohl zwei verschiedene Dinge. Messehostess ist wie auf Arbeit gehen - man macht sich vorher fertig, schminkt evtl. vor Ort noch etwas nach und gut ist. Beim Fotoshoot ist ja zunächst die Frage: was will der Fotograf? Nicht immer ist das im Vorfeld klar abgesprochen, hängt ja auch von der Kleidung ab usw. Bei mir das läuft das so: Zunächst kurze Begrüßung mit Kaffee oder Wasser und Absprache des Shooting-Inhalts. Dann kommt Auswahl der Klamotten, passendes Make-Up etc. Klar geht das von der Shooting-Zeit ab, aber ich brauche ja auch etwas Zeit für Licht und Kamera. Andererseits habe ich auch noch kein Model erlebt, das am Ende der vereinbarten Zeit alles fallen läßt und geht.
Es ist aus meiner Sicht müßig, hier in der MK mit Maßstäben professioneller Fotografen(Modelle zu messen.
#195Report
5 years ago
mich würde interessieren, ob bezahltes schminken länger dauert als unbezahltes...lach.
#196Report
5 years ago
Pam als Fotografin = Frau kann vor Ort sinnvoll mitwirken betreffs Frisur & Schminken. Als männlicher Hobbyfotograf nehme ich ggfs. ein Beispielsbild und schreibe dazu : Bitte komm genau so gestylt wie auf diesem Foto. Ob das Model das dann selber bewerkstelligt oder ihre Freundin, Schwester, Cousine als Visa mitbringt ... das ist Bestandteil ihrer Gage und ihrer Verantwortung.

Alternativ bekäme das Model keine/weniger Gage und der Fotograf engagiert eine Visa. Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, die Portraits auf Model-SCs abschätzungsweise zu unterscheiden, ob eine Visa mithalf oder nicht.
#197Report
5 years ago
Pam=Frau, was braucht man da überhaupt noch Aktmodelle, es reicht doch ein Spiegel.
#198Report
#199
[gone] User_184280
5 years ago
@Foto300:
Was willst trinken :) lol
#200Report

Topic has been closed