Gibt es noch TFP Models oder nur mehr Pay 1,385
[gone] User_612333
3 years ago
kadmeia hat das richtig erkannt. Ich mache durchaus TPF aber eben hauptsächlich mit Fotografen die ich auf Insta finde weil es da einfacher ist Fotografen zu finden da man tatsächlich auch einfach mal darüber stolpert und weil die meisten Fotografen (auch hier gibt es natürlich Ausnahme) Bilder produzieren die nicht meinem Empfinden von Ästhetik entsprechen.
Wenn ich hier Anfragen bekomme von Fotografen deren SC mir zusagt warum nicht TFP das passiert hier nur einfach nicht sehr häufig. Und da leider die meisten Fotografen ihre Arbeit als überdurchschnittlich einstufen habe ich auf meinem Profil stehen ich mache kein TFP da ich mich sonst vor Anfragen kaum retten kann.
[@11758]
"Sie hat hat ja erwähnt das sie nur PAY shootet und ich habe nicht vor ein Angebot zu machen.
Also was solls."
Aber da ich nicht auf TFP arbeite schient meine Meinung ja wenig zu zählen.
Ich habe vor Kurzem in einem Thread meine Meinung geteilt weshalb Models keine Preislisten auf ihrem Profil haben auch da hieß es "was solls" oder dummes geschwätz".
Mir persönlich ist aufgefallen das nur die Fotografen jammern die absolut kein Interesse daran haben ihren Horizont zu erweitern. [@11758] du beschwerst dich dass 90 % der Models hier nur auf Pay arbeiten bist aber zu festgefahren in deiner Meinung das du dich weigerst bei Instagram dein Glück zu versuchen. In dem Fall selbst schuld. Keiner zwingt dich auf Instagram dein ganzes Leben zu teilen tue ich auch nicht und niemand sagt dass du Wert auf die Zahl der Follower legen musst. Aber gut.
Ich möchte nur anmerken das sich kein Model beschwert das es keine Fotografen findet daher würde ich sagen es liegt tatsächlich an den Fotografen. Aber was weiß ich schon ich bin ja nur eben eines dieser Modelle xD Wenn ihr Models sucht solltet ihr vlt auch gelegentlich darauf hören was eben diese euch versuchen zu sagen.
Wenn ich hier Anfragen bekomme von Fotografen deren SC mir zusagt warum nicht TFP das passiert hier nur einfach nicht sehr häufig. Und da leider die meisten Fotografen ihre Arbeit als überdurchschnittlich einstufen habe ich auf meinem Profil stehen ich mache kein TFP da ich mich sonst vor Anfragen kaum retten kann.
[@11758]
"Sie hat hat ja erwähnt das sie nur PAY shootet und ich habe nicht vor ein Angebot zu machen.
Also was solls."
Aber da ich nicht auf TFP arbeite schient meine Meinung ja wenig zu zählen.
Ich habe vor Kurzem in einem Thread meine Meinung geteilt weshalb Models keine Preislisten auf ihrem Profil haben auch da hieß es "was solls" oder dummes geschwätz".
Mir persönlich ist aufgefallen das nur die Fotografen jammern die absolut kein Interesse daran haben ihren Horizont zu erweitern. [@11758] du beschwerst dich dass 90 % der Models hier nur auf Pay arbeiten bist aber zu festgefahren in deiner Meinung das du dich weigerst bei Instagram dein Glück zu versuchen. In dem Fall selbst schuld. Keiner zwingt dich auf Instagram dein ganzes Leben zu teilen tue ich auch nicht und niemand sagt dass du Wert auf die Zahl der Follower legen musst. Aber gut.
Ich möchte nur anmerken das sich kein Model beschwert das es keine Fotografen findet daher würde ich sagen es liegt tatsächlich an den Fotografen. Aber was weiß ich schon ich bin ja nur eben eines dieser Modelle xD Wenn ihr Models sucht solltet ihr vlt auch gelegentlich darauf hören was eben diese euch versuchen zu sagen.
#282Report
[gone] User_11758
3 years ago
[@612333]ich beschwere mich nicht das 90 % auf Profit aus sind sondern habe es hier mal gepostet, was zu einem Aufschrei mit beleidigender Wirkung geführt hatte. Mir persönlich ist es Worscht da ich nicht bezahle.
Es ging hier nur darum ob es in der MK überhaupt noch TFP-Modelle gibt und die habe ich auf die restlichen 10% beziffert.
Für mich ist es auch okay wenn ein Model nur PAY macht oder sich eben einen Fotografen aussucht mit dem sie TFP shooten möchte. Niemand zwingt sie dazu.
Was ich nicht verstehe, das bei TFP bei IG du anscheinend nicht überflutet wirst und in der MK schon.
Andererseits aber die MK gut für PAY zu sein scheint. Da spielen dann evtl grottenschlechte Fotos, welche ja dann im Netz unterwegs sind, keine Rolle mehr. Und die zum Teil vielleicht für Jahrzehnte.
Zu IG und FB haben mich schon mehrere Modelle inspireren wollen aber da ist eben mein Horizont.
Hab noch gar nicht auf deine SC geschaut und muss es doch mal machen ob du denn auch hier die IG-Filter verbreitest,lol.
Norbert Hess ich hab es glaube ich schon mal in einem anderen Forum erwähnt das du in einer ganz anderen Liga spielst. Deine Fotografie ist durchweg gekonnt. Ob du die nun selbst bearbeitest oder bearbeiten lässt, wie mal erwähnt, spielt dabei keine Rolle. Hab deine SC mal mit meinem Ausbilder in Augenschein genommen und auch den hat dein fotografisches Handwerk beeindruckt (wohlgemerkt die Fotografie).
Wenn du ein Model für Hobbyzwecke benötigst solltest nicht bezahlen, da deine Arbeit Bezahlung genug wäre.
Natürlich für Produktionen ist das was anderes.
Es ging hier nur darum ob es in der MK überhaupt noch TFP-Modelle gibt und die habe ich auf die restlichen 10% beziffert.
Für mich ist es auch okay wenn ein Model nur PAY macht oder sich eben einen Fotografen aussucht mit dem sie TFP shooten möchte. Niemand zwingt sie dazu.
Was ich nicht verstehe, das bei TFP bei IG du anscheinend nicht überflutet wirst und in der MK schon.
Andererseits aber die MK gut für PAY zu sein scheint. Da spielen dann evtl grottenschlechte Fotos, welche ja dann im Netz unterwegs sind, keine Rolle mehr. Und die zum Teil vielleicht für Jahrzehnte.
Zu IG und FB haben mich schon mehrere Modelle inspireren wollen aber da ist eben mein Horizont.
Hab noch gar nicht auf deine SC geschaut und muss es doch mal machen ob du denn auch hier die IG-Filter verbreitest,lol.
Norbert Hess ich hab es glaube ich schon mal in einem anderen Forum erwähnt das du in einer ganz anderen Liga spielst. Deine Fotografie ist durchweg gekonnt. Ob du die nun selbst bearbeitest oder bearbeiten lässt, wie mal erwähnt, spielt dabei keine Rolle. Hab deine SC mal mit meinem Ausbilder in Augenschein genommen und auch den hat dein fotografisches Handwerk beeindruckt (wohlgemerkt die Fotografie).
Wenn du ein Model für Hobbyzwecke benötigst solltest nicht bezahlen, da deine Arbeit Bezahlung genug wäre.
Natürlich für Produktionen ist das was anderes.
#283Report
[gone] User_581400
3 years ago
[@11758]
Hör doch mal auf mit diesem "Insta-Filter" geblubber.. DAS ist peinlich.
Du bestätigst einfach genau das was ich geschrieben habe bzw. merkst anscheinend nicht mal selbst das du das perfekte Beispiel eines "MK Fotografen" bist.
Das was du hier von dir gibst ist fern jeglicher Realität und einfach nur Altbacken..
Hör doch mal auf mit diesem "Insta-Filter" geblubber.. DAS ist peinlich.
Du bestätigst einfach genau das was ich geschrieben habe bzw. merkst anscheinend nicht mal selbst das du das perfekte Beispiel eines "MK Fotografen" bist.
Das was du hier von dir gibst ist fern jeglicher Realität und einfach nur Altbacken..
#284Report
[gone] User_612333
3 years ago
[@11758] auch bei Instagram steht auf meinem Profil das TFP nur bei passendem Portfolio angeboten wird allerdings sind die Fotografen dort scheinbar nicht so sehr von sich selbst überzeugt. Mit Fotografen die "grottenschlechte" Bilder machen arbeite ich auch nicht auf Pay Basis. Allerdings gibt es zwischen Portfolio aufwertend und grottenschlecht ja auch genug Fotografen.
Ich verarbeite gar keine Filter sondern schätze die Arbeit der Fotografen und verwende die Bilder genau so wie sie mir zur Verfügung gestellt werden. Aber das wirst du vermutlich nicht glauben da es deinen Horizont vermutlich übersteigt.
Ich verarbeite gar keine Filter sondern schätze die Arbeit der Fotografen und verwende die Bilder genau so wie sie mir zur Verfügung gestellt werden. Aber das wirst du vermutlich nicht glauben da es deinen Horizont vermutlich übersteigt.
#285Report
[gone] User_11758
3 years ago
[@612333]hab gerademal deine SC kurz durchgeschaut und an dir gibts echt nichts zu meckern.
Solltest doch deinem Folger [@581400] ein TFP-angebot machen und mit ihm mal shooten, da sein Bildaufbau und Insta-Filtergeblubber besser ist als das was du zur Zeit auf deiner SC hast.
Da geht bei IG dann schon noch was.
Nur ein Tipp.
Solltest doch deinem Folger [@581400] ein TFP-angebot machen und mit ihm mal shooten, da sein Bildaufbau und Insta-Filtergeblubber besser ist als das was du zur Zeit auf deiner SC hast.
Da geht bei IG dann schon noch was.
Nur ein Tipp.
#286Report
[gone] User_612333
3 years ago
[@11758]
Ansichtssache.
Ansichtssache.
#287Report
[gone] User_11758
3 years ago
[@612333]es ist alles Ansichtssache. Aber ehrlich, ein paar Bildchen solltest von deiner SC löschen.
Du studierst...steigst somit anders ins Berufsleben ein und da kann manches hinderlich sein was als Jugendsünde dann nicht mehr so leicht abzutun ist.
Bsp. ich habe ein hübsches Model bis Dessous vor Jahren geshootet. Sie hatte zu der Zeit Jura studiert, hat sogar meinen Vertrag entworfen. ca. 10 Jahre später erhielt ich anwaltliche Post. Ich möchte bitte sofort alle Bilder von ihr in allen Medien entfernen mit Androhung.
Zum Glück shoote ich nur mit Vertrag und der Anwalt war sie selbst.
Nachdem ich sie wieder auf den Boden der Tatsachen geholt habe, kam dann rum weshalb sie so reagiert hatte.
Im Landgericht hatten anscheinend neidische Kollegen ein Dessousbild von mir Zweckentfremdet und am schwarzen Brett ausgehängt, mit dem Text " So sieht unsere Kollegin unter der Robe aus".
Also überlege dir, das du auf Pay nur das shootest was du auch auf TFP machen würdest.
Ähm ich habe alle mir zugänglichen Bilder von ihr gelöscht obwohl ich das nicht müsste.
Du studierst...steigst somit anders ins Berufsleben ein und da kann manches hinderlich sein was als Jugendsünde dann nicht mehr so leicht abzutun ist.
Bsp. ich habe ein hübsches Model bis Dessous vor Jahren geshootet. Sie hatte zu der Zeit Jura studiert, hat sogar meinen Vertrag entworfen. ca. 10 Jahre später erhielt ich anwaltliche Post. Ich möchte bitte sofort alle Bilder von ihr in allen Medien entfernen mit Androhung.
Zum Glück shoote ich nur mit Vertrag und der Anwalt war sie selbst.
Nachdem ich sie wieder auf den Boden der Tatsachen geholt habe, kam dann rum weshalb sie so reagiert hatte.
Im Landgericht hatten anscheinend neidische Kollegen ein Dessousbild von mir Zweckentfremdet und am schwarzen Brett ausgehängt, mit dem Text " So sieht unsere Kollegin unter der Robe aus".
Also überlege dir, das du auf Pay nur das shootest was du auch auf TFP machen würdest.
Ähm ich habe alle mir zugänglichen Bilder von ihr gelöscht obwohl ich das nicht müsste.
#288Report
[gone] User_11758
3 years ago
ähm ergänzend
Skeen12 wäre da doch die erste Wahl,lol
Skeen12 wäre da doch die erste Wahl,lol
#289Report
3 years ago
Die Schnittpunkte, die zwischen Instagram-Fotografie und MK-Fotografie zu finden sind, sind vermutlich nicht unerheblich, aber auch nicht 1:1. Das sollten alle mal berücksichtigen, die da zu sehr verallgemeinern. Der Vorteil der MK ist - jedenfalls für mich - da zu suchen oder vorzufinden, wo der 08/15-Trend nicht entscheidende Grundlage ist.
Modelle, die interessemäßig laufendem Trend folgen wollen, die sind vermutlich da (z.B. Insta) gut aufgehoben und zeigen hier nur eine beiläufige, kommerzielle Präsenz. Weil man eben auch hier solche Trend-Fotografen findet, die dafür sogar zahlungswillig sind.
Und da ja nicht wenige Fotografen hier sind, die auch hauptsächlich trendy sein wollen, ist die Aufforderung, sich da umzuschauen, wo der Trend eigentlich abgeht, vermutlich nicht von der Hand zu weisen.
Aber es gibt eben - so vermute ich jedenfalls - auch Hobby-Fotografen hier, die eigene Bildwelten verfolgen, und da ist das oft nicht kompatibel mit Trendy-Style. Die sind doch hier eher richtig. Für die ist letztlich das Abnehmen des TFP-Anteils unter den Models in diesem Hause bedauerlich, denn eigensinnige Fotografen kamen früher (gefühlt) leichter auf ihre Kosten (= Bildgestaltungsinteressen). Also wenn das "weniger TFP" hier beklagt wird, ist das unter anderem oder vielleicht aus einer anderen Kategorie gesehen, als aus der der angesagten Insta-Shots.
Klar ist das ein wenig Retro betrachtet, den Vorwurf "alter weißer Fotograf, der jammert" muss man da schon aushalten, aus Sicht der Insta-Style-Models ist der berechtigt. Aber den kann man um so besser aushalten, wenn man das Gefühl hat, die eigenen Bildermassstäbe seien durchaus ungewöhnlich und interessant - wenn auch eben nicht ganz up-to-date-kompatibel. Um eine eigenständige, interessante Bildgestaltungsposition sollte man sich also bemühen, finde ich, wenn man sich anmasst, über den Mangel an neugierigen Mitmachpartnern (=TFP) zu klagen.
Mir scheint jedenfalls einzuleuchten, warum man für den großen, schnellen Instagram-Rausch keine zusätzlichen Fotografen braucht.
Oder sehe ich das zu pointiert?
Modelle, die interessemäßig laufendem Trend folgen wollen, die sind vermutlich da (z.B. Insta) gut aufgehoben und zeigen hier nur eine beiläufige, kommerzielle Präsenz. Weil man eben auch hier solche Trend-Fotografen findet, die dafür sogar zahlungswillig sind.
Und da ja nicht wenige Fotografen hier sind, die auch hauptsächlich trendy sein wollen, ist die Aufforderung, sich da umzuschauen, wo der Trend eigentlich abgeht, vermutlich nicht von der Hand zu weisen.
Aber es gibt eben - so vermute ich jedenfalls - auch Hobby-Fotografen hier, die eigene Bildwelten verfolgen, und da ist das oft nicht kompatibel mit Trendy-Style. Die sind doch hier eher richtig. Für die ist letztlich das Abnehmen des TFP-Anteils unter den Models in diesem Hause bedauerlich, denn eigensinnige Fotografen kamen früher (gefühlt) leichter auf ihre Kosten (= Bildgestaltungsinteressen). Also wenn das "weniger TFP" hier beklagt wird, ist das unter anderem oder vielleicht aus einer anderen Kategorie gesehen, als aus der der angesagten Insta-Shots.
Klar ist das ein wenig Retro betrachtet, den Vorwurf "alter weißer Fotograf, der jammert" muss man da schon aushalten, aus Sicht der Insta-Style-Models ist der berechtigt. Aber den kann man um so besser aushalten, wenn man das Gefühl hat, die eigenen Bildermassstäbe seien durchaus ungewöhnlich und interessant - wenn auch eben nicht ganz up-to-date-kompatibel. Um eine eigenständige, interessante Bildgestaltungsposition sollte man sich also bemühen, finde ich, wenn man sich anmasst, über den Mangel an neugierigen Mitmachpartnern (=TFP) zu klagen.
Mir scheint jedenfalls einzuleuchten, warum man für den großen, schnellen Instagram-Rausch keine zusätzlichen Fotografen braucht.
Oder sehe ich das zu pointiert?
#290Report
[gone] User_11758
3 years ago
Was bitte ist der Unterschied zwischen einem IG-Fotograf und einem altbackenen MK-Fotograf als der ich bezichtigt wurde.
Ah vieleicht der IG-Fotograf geht mit dem Trend und machts wie alle und der MK - Fotograf versucht seinen Bildstil zu finden, sodaß man ohne ein Logo zu sehen weiß von wem die Bilder sind.
Ob es den IG-Wischiwaschstylisten nun gefällt oder nicht. Somit hat der MK-Fotograf doch die Möglichkeit eine Marke zu werden, eben erkennbar und nicht dem Trend wie ein Hammel folgen.
Oder gibt es noch eine andere Erklärung zu MK-Fotograf?? Ist mir nicht bekannt. Ich kenne Hochzeitsfotografen, Landschafts- und Architekturfotografen- Aktfotografen usw. aber die Bezeichnung MK-Fotograf kannte ich bis dato noch nicht.
Muss gleich meine SC ändern und mich dort MK-Fotograf nennen und ein IG-Verbot bei meinen beigefügten Bilder im nächsten Shooting vertraglich festlegen,lol. (Scherz ist mir wurscht was das Model mit den Bildern macht)
Ansich bin ich stolz MK-Fotograf zu sein und altbacken ist auch okay, hauptsache nicht der Hammelherde folgen.
Ah vieleicht der IG-Fotograf geht mit dem Trend und machts wie alle und der MK - Fotograf versucht seinen Bildstil zu finden, sodaß man ohne ein Logo zu sehen weiß von wem die Bilder sind.
Ob es den IG-Wischiwaschstylisten nun gefällt oder nicht. Somit hat der MK-Fotograf doch die Möglichkeit eine Marke zu werden, eben erkennbar und nicht dem Trend wie ein Hammel folgen.
Oder gibt es noch eine andere Erklärung zu MK-Fotograf?? Ist mir nicht bekannt. Ich kenne Hochzeitsfotografen, Landschafts- und Architekturfotografen- Aktfotografen usw. aber die Bezeichnung MK-Fotograf kannte ich bis dato noch nicht.
Muss gleich meine SC ändern und mich dort MK-Fotograf nennen und ein IG-Verbot bei meinen beigefügten Bilder im nächsten Shooting vertraglich festlegen,lol. (Scherz ist mir wurscht was das Model mit den Bildern macht)
Ansich bin ich stolz MK-Fotograf zu sein und altbacken ist auch okay, hauptsache nicht der Hammelherde folgen.
#291Report
[gone] User_11758
3 years ago
Ergänzung
Schade man kann nur eine Fotografensedcard erstellen. Eine reine MK-Fotograf ist nicht möglich. Habe es nun eben in meinen Sedcardtext vermerkt, damit geneigte IG-Stylebevorzuger gleich wissen das es das hier nicht gibt,lol.
Vieleicht gibt es ja noch die Möglichkeit seine SC in MK-Fotograf zu ändern damit geneigte Modelle diese gleich ausfiltern können,lol. So nun Schluss mit der Käpplerei.
Marcello Rubini guter Post
Schade man kann nur eine Fotografensedcard erstellen. Eine reine MK-Fotograf ist nicht möglich. Habe es nun eben in meinen Sedcardtext vermerkt, damit geneigte IG-Stylebevorzuger gleich wissen das es das hier nicht gibt,lol.
Vieleicht gibt es ja noch die Möglichkeit seine SC in MK-Fotograf zu ändern damit geneigte Modelle diese gleich ausfiltern können,lol. So nun Schluss mit der Käpplerei.
Marcello Rubini guter Post
#292Report
3 years ago
Ich finde es unfair, wenn mitten im Thread schon das Ende gespoilert wird. Das nimmt dem Ganzen doch irgendwie die Spannung.
#293Report
3 years ago
Die Fotografie ist so facettenreich. Da hat jeder seinen Platz, sei es mit IG Filtern oder Photoshop Lackierstraße, oder einfach traditionell mit relativ natürlichem Bilderstil, sei es angezogen oder ausgezogen, ohne Honorar oder rein aus Spaß, mit Smartphone oder 150MP.....
Warum fällt es einigen Menschen gerade in diesem Hobby so schwer, die Beteiligten, egal ob Fotoersteller oder Fotoinhalt, wertzuschätzen oder zumindest zu respektieren? Warum diese Missgunst und teilweise sogar Respektlosigkeit?
Eigentlich zeigt es nur einen armen unausgeglichenen Menschen.
Warum fällt es einigen Menschen gerade in diesem Hobby so schwer, die Beteiligten, egal ob Fotoersteller oder Fotoinhalt, wertzuschätzen oder zumindest zu respektieren? Warum diese Missgunst und teilweise sogar Respektlosigkeit?
Eigentlich zeigt es nur einen armen unausgeglichenen Menschen.
#294Report
3 years ago
Die Diskussion zwischen [@11758] und [@612333] fand ich ja sehr spannend. Zum einen weil der eigene Geschmack wie selbstverständlich als Maßstab genommen wird und dazu noch vorrausgesetzt wird, dass ein Kommunikationspartner diesen Geschmack verinnerlicht hat. Wenn ich mal auf die betreffenden Sedcard schaue, dann haben sowohl Fotograf als auch Modell sehr gute - aber auch weniger gute Bilder auf den Sedcards (natürlich jetzt nach meinem Geschmack). Könnten die beiden Kontrahenten von oben also auf TFP miteinander shooten? Ich meine ja. Das Modell könnte da sicher ein paar der aktuellen Bilder ersetzen. Ich würde mir auch Chancen ausrechnen (leider zu weit weg). Die Crux ist aber auch. Ein Fotograf sieht die (nach seinem Geschmack) schlechten Bilder auf einer Modellsedcard und denkt sich: "Das bekomme ich besser hin." Das Modell sieht das in ihren Augen schlechteste Bild auf der Fotografensedcard und denkt: "Auf keinen Fall TFP." Es ist ein Über der heutigen Zeit, dass kaum jemand bereit ist, sich die Zeit für ein fundiertes Urteil zu nehmen. Und dass immer nur auf (vermeintlich) Negatives geschaut wird.
Nicht nachvollziehen kann ich die IG-Diskussion. Ich behaupte mal, dass 90% aller MK-Mitglieder auch bei IG sind. Und sicher sind nur wenige IG-Mitglieder Modelle oder Fotografen (im Sinne dass Interesse an einer Zusammenarbeit mit Fremden besteht). Damit ist die Frage, ob man hier oder da "bessere" Shootingpartner findet, relativ obsolet. Man mag vielleicht bei IG mehr unerfahrene Frauen (also solche, die sich nie als Modell gesehen haben) finden, die zu TFP bereit sind, wenn man sie mit einer Anfrage überrascht.
Nicht nachvollziehen kann ich die IG-Diskussion. Ich behaupte mal, dass 90% aller MK-Mitglieder auch bei IG sind. Und sicher sind nur wenige IG-Mitglieder Modelle oder Fotografen (im Sinne dass Interesse an einer Zusammenarbeit mit Fremden besteht). Damit ist die Frage, ob man hier oder da "bessere" Shootingpartner findet, relativ obsolet. Man mag vielleicht bei IG mehr unerfahrene Frauen (also solche, die sich nie als Modell gesehen haben) finden, die zu TFP bereit sind, wenn man sie mit einer Anfrage überrascht.
#295Report
3 years ago
Norbert Hess
Deine Ausführungen über die Aufgaben von Fotografen sind sicher irgendwie richtig. Aber auch wenn der Fotograf mehr oder weniger maßgeblich an der Modellsuche beteiligt ist, so wird er doch von einem Auftraggeber bezahlt.
Und wenn ein Fotograf Modelle bucht um beispielsweise auf eigene Rechnung einen Kalender o.ä. zu produzieren, dann erweitert das nicht zwingend den Begriff "Fotograf", sondern es bedeutet, dass die Person in einer Doppelrolle agiert. Die zweite Rolle ist denn "Produzent".
Ich glaube aber nicht, dass solche immer wieder (von vielen hier) vorgetragenen Spitzfindigkeiten den Diskussionen förderlich sind.
Deine Ausführungen über die Aufgaben von Fotografen sind sicher irgendwie richtig. Aber auch wenn der Fotograf mehr oder weniger maßgeblich an der Modellsuche beteiligt ist, so wird er doch von einem Auftraggeber bezahlt.
Und wenn ein Fotograf Modelle bucht um beispielsweise auf eigene Rechnung einen Kalender o.ä. zu produzieren, dann erweitert das nicht zwingend den Begriff "Fotograf", sondern es bedeutet, dass die Person in einer Doppelrolle agiert. Die zweite Rolle ist denn "Produzent".
Ich glaube aber nicht, dass solche immer wieder (von vielen hier) vorgetragenen Spitzfindigkeiten den Diskussionen förderlich sind.
#296Report
3 years ago
eckisfotos
In meinem letzten Kommentar (#281) ging es mir ausschließlich um die Behauptung "Fotografen würden niemals ein Model bezahlen". Und zwar bei einer ganz bestimmten Konstellation. Nicht mehr und nicht weniger. Eine "Spitzfindigkeit" kann ich da nun wirklich nicht erkennen.
Die verschiedenen Möglichkeiten was den Ablauf und die Komplexität bei gewerblichen Projekten anbelangt detailliert hier zu erörtern würde zu weit gehen und interessiert in diesem Zusammenhang hier sowieso niemand.
In meinem letzten Kommentar (#281) ging es mir ausschließlich um die Behauptung "Fotografen würden niemals ein Model bezahlen". Und zwar bei einer ganz bestimmten Konstellation. Nicht mehr und nicht weniger. Eine "Spitzfindigkeit" kann ich da nun wirklich nicht erkennen.
Die verschiedenen Möglichkeiten was den Ablauf und die Komplexität bei gewerblichen Projekten anbelangt detailliert hier zu erörtern würde zu weit gehen und interessiert in diesem Zusammenhang hier sowieso niemand.
#297Report
3 years ago
Diskutieren um des Diskutierens Willen ist auch eine Philosophie! Und das eigentliche Thema kommt wieder mal zu kurz.
Nach all den Kommentaren, ich lass mal das Kommentieren von Kommentaren aus, stellt sich nicht nur bei mir wieder mal die Frage nach einer Regulierung der Beiträge. Denn dann blieben uns einige Faselleien und Monologe erspart.
Wenn mir Bilder nicht passen, dann blocke ich die entsprechenden Fotografen einfach
weg und gut ist. Und man kann weiter schöne Bilder gucken. Gibt es im Forum nicht auch so eine Möglichkeit? Ich würde gerne einzelne Beiträge lesen, aber nicht alle. Manches Zeug ist wirklich schwer ertragbar, logisch nicht nachvollziehbar und/oder vollkommen belanglos. Früher fand ich das ja noch putzig, aber mittlerweile triftet das Forum doch zu einer Parallelwelt ab.
Nach all den Kommentaren, ich lass mal das Kommentieren von Kommentaren aus, stellt sich nicht nur bei mir wieder mal die Frage nach einer Regulierung der Beiträge. Denn dann blieben uns einige Faselleien und Monologe erspart.
Wenn mir Bilder nicht passen, dann blocke ich die entsprechenden Fotografen einfach
weg und gut ist. Und man kann weiter schöne Bilder gucken. Gibt es im Forum nicht auch so eine Möglichkeit? Ich würde gerne einzelne Beiträge lesen, aber nicht alle. Manches Zeug ist wirklich schwer ertragbar, logisch nicht nachvollziehbar und/oder vollkommen belanglos. Früher fand ich das ja noch putzig, aber mittlerweile triftet das Forum doch zu einer Parallelwelt ab.
#298Report
3 years ago
Marcus Sawyer (298)
"...stellt sich nicht nur bei mir wieder mal die Frage nach einer Regulierung der Beiträge"-
"Ich würde gerne einzelne Beiträge lesen, aber nicht alle."
Wie beim Bäcker: Dutzende Brotsorten, dabei will ich doch nur ein kleines Graues. Warum reguliert das keiner?
"...stellt sich nicht nur bei mir wieder mal die Frage nach einer Regulierung der Beiträge"-
"Ich würde gerne einzelne Beiträge lesen, aber nicht alle."
Wie beim Bäcker: Dutzende Brotsorten, dabei will ich doch nur ein kleines Graues. Warum reguliert das keiner?
#299Report
3 years ago
Was ist so schlimm daran, manches einfach auszuhalten? Die Bequemlichkeit nimmt teilweise bedauernswerte Ausmaße an. Einfach drüber scrollen. Gutes Training dafür bekommt man bei IG oder man liest ganz altbacken eine Zeitung oder wer hatte jemals eine Ausgabe, in der jeder Artikel für einen selbst interessant war ;-)
#300Report
Topic has been closed
..."denn die Kosten werden ja an den Auftraggeber weitergereicht. Insofern bezahlt ein Fotograf niemals ein Model".
Auch wenn es den einen oder anderen "Schreiberling" hier amüsiert wiederhole ich das ein erneutes Mal: in mehreren Jahrzehnten lag weit überwiegend die Entscheidung WELCHES Model für ein ganz bestimmtes Projekt gebucht wird bei MIR. Nicht bei einer Agentur und schon gar nicht bei einem (sonstigen) Auftraggeber (z.B. Unternehmen). Das kannst du jetzt glauben oder auch nicht.
Darüber hinaus produzierte ich in den vergangenen 25 Jahren (bis auf die beiden Jahre der Weltwirtschaftskrise) stets hochwertige Kalender mit Auflagen bis zu 2.000 Exemplaren. In Eigenregie wohlgemerkt. Neben Kalender Produktionen für nationale und internationale Unternehmen.
Somit war auch dabei ICH immer der Auftraggeber (dem Model gegenüber).
Hat alles irgendwo auch in aller Regel mit den jeweiligen Vertrags- und/oder Bildrechten zu tun. Bei mir jedenfalls.
Ich bin mir sicher, nicht wenige meiner Kollegen im kommerziellen Bereich verfahren übrigens ähnlich. Es sei denn man hat gerade mal nicht so viel "Bares" in der Portokasse um das Model zu entlohnen.