Schwer auf der MK eine Frau für ein TFP-Shooting zu finden! 1,844

#401
[gone] User_184280
7 years ago
Ich glaube nicht, dass Facebook-Vorgaben das ausschlaggebende Motiv ist, weshalb z.B. Nacktbaden in ungeschützten Bereichen heute nicht mehr so in ist wie in den Neunzigern. Das liegt meines Erachtens daran, dass jeder ein Smartphone hat und unbemerkt Bilder von oben ohne Sonnenanbetern am See machen kann, die dann in Whatsappgruppen kursieren. In manchen Bädern sind Smartphones ja verboten, aber die sind ja leicht zu schmuggeln. Evtl. ist auch mittlerweile die Anwesenheit von Moslems ein Grund.
#402Report
#403
Vielleicht liegt der vermeintliche Rückgang damit zusammen, daß Modeln als reines Hobby so langsam an Attraktivität verliert bzw. schlichtweg nicht mehr so angesagt ist und dann vermehrt nur noch diejenigen Models übrig bleiben, die damit Geld verdienen möchten.
#404Report
#405
Ja, das sehe ich nämlich auch so.

Und der durch GNTM verursachte Medienrummel ist ja nun seit Jahren schon etwas abgeflacht. Würde also passen, wenn das dann Hand in Hand gehen würde.

Ich könnte mir gut vorstellen, daß durch diesen Medienrummel ein Überschuss an Hobby-Models generiert wurde, der im Laufe der letzten Zeit dann halt wieder abgeebbt ist. Sprich: Die Nachfrage seitens der Hobby-Models ist einfach eingebrochen. Und übrig bleiben dann halt die zahlreichen Hobby-Fotografen, deren Zahl durch die digitale Kameratechnik (und vielleicht ebenfalls durch den GNTM Medienrummel) sowieso stark angestiegen ist, aber eben NICHT wieder stark abgeebbt ist.

Die "Schuld" läge also nicht bei doofen Fotografen, doofen Models oder doofen Plattformen, sondern einzig und allein (oder zumindest zum größten Teil) an der allgemeinen Marktentwicklung dieses Hobbys.
#406Report
[gone] User_184280
7 years ago
Ob Modeln als Hobby allgemein unattraktiver wird, kann ich nicht sagen. Es ist aber vorstellbar, dass viele Mädels nur einen gewissen Zeitraum daran Interesse haben.

Wie bereits angeklungen, nach 2-3 Studioshoots mit allen Themen, die man mal machen wollte, wird es schwerer Fotografen zu finden, die noch mehr zu bieten haben. Wenn man dann auch Unterwasser- und Feenshoots im bemoosten Wald durch hat, hat man vielleicht schon alles gemacht, was man wollte.

Danach müsste man vielleicht weiter fahren oder selber Geld in die Hand nehmen oder oder ... Dann wäre es nicht mehr Hobby, dann kommen wir in den Amateurbereich. Selbstverständlich wird ein entsprechend nachgefragtes Model die Gelegenheit nutzen, ihre Kosten zu minimieren und dann öfter bezahlt werden wollen.
#407Report
#408
#409
@ pam.meier

Ob das Hobby tatsächlich(!) unattraktiver wird, kann ich mit Bestimmtheit natürlich auch nicht sagen.
Aber zumindest liegt es sehr nahe, daß der Trend zusammen mit GNTM nach unten geht. Ich glaube mich auch daran zu erinnern, daß Hendrik mal gesagt hatte, daß parallel zum Start einer neuen GNTM-Staffel die hiesigen Neuanmeldungen bei den Models überdurchschnittlich ansteigen würden. Somit hätten wir sogar tatsächlich einen kausalen Zusammenhang, der die Trendabhängigkeit des Model-Hobbys implizieren würde.

Und Bild-Trends, die bei einer breiten Masse immer wieder sehr gut ankamen, gab es hier auch immer wieder. In meiner hiesigen Jungzeit waren das beispielsweise u.a. Ringlicht-Portraits, mit den typischen ringförmigen Reflexionen in den Augen.
Und ja...habe ich auch gemacht. :-D



Dann gab es noch Trends mit Colorkeys, hübschen Bilderrahmen, Composings (aus der Zeit stammt auch mein Profilfoto). Viele standen auch auf den Oli M. oder Calvin Hollywood Style. Der kultige Wandschrank-Foto-Thread hier im Forum war auch super.

Trends kommen und gehen. Das betrifft scheinbar nicht nur Fotomotive/-styles, sondern eben auch die Tätigkeit des Fotografierens/Modelns selbst.
#410Report
Ich glaube nicht, dass das Interesse am Hobbymodeln abgenommen hat. Wenn man sich mal auf FB und Insta umschaut, dann ist man überrascht, wie häufig da offensichtliche Shootingbilder auf den Profilen auftauchen. Und auch bei den Selbstgeschossenen Bildern werden immer noch fleißig vermeintliche Modelposen nachgeahmt (mittlerweile sind ja auch die meisten Instabilder gar nicht mehr mit Handy, sondern mit Kamera geschossen).
Und wenn man irgendjemanden dort anspricht, ob man nicht mal shooten wolle, dann erhält man in der Regel eigentlich auch Zusagen. Ist meine Erfahrungen zumindest.

Möglicherweise hat aber was ganz anderes abgenommen: der Wunsch, sowas mehr oder weniger organisiert zu betreiben. Coole Fotos will man schon noch machen, aber immer weniger würden sich dafür vermutlich auf spezialisierten Plattformen - wie bspw. der MK - anmelden. Das ist ja auch ein Heidenaufwand. Shootings werden wohl immer öfter einfach so nebenbei organisiert, weil man bspw. auf Insta einen Fotografen kennengelernt hat. Oder indem man auf FB einfach in eine der entsprechenden Gruppen geht. Da spart man sich allerlei Aufwand und Streß.

Und: die Wichtigkeit von Fotografen könnte abgenommen haben. Zur Not macht man halt die Fotos mit einem Freund. Denn bereits die Billigkameras liefern heutzutage eine erstaunliche Qualität und nicht mehr den Pixelmüll, den sie noch vor 5,10 Jahren erzeugt haben.

Das macht die Sache für Fotografen natürlich erstmal stressiger. Weil man muss am Anfang ziemlich suchen, ohne dass es wirklich noch zentrale Anlaufstellen gibt. Und mit den üblichen 'Ey, ich bin voll der Superprofi und Du machst jetzt gefälligst Fotos mit mir'-Gehabe, das hier einige drauf haben, kommt man so natürlich überhaupt nicht zum Erfolg.
Aber wenn man dann erstmal auf diese Weise 1,2 'Modelle' gefunden hat, dann geht das auf einmal recht einfach. Denn die zeigen die Fotos in ihrem Freundeskreis und Netzwerk rum und dadurch fällt man dann auf, weckt Interesse und bekommt Anfragen von weiteren 'Modellen'. Und weil das dann über private Netzwerke läuft, ist die Sache auch sehr viel unstressiger. Neue Interessenten sind ja irgendwie mit den alten Modellen, die man so geshootet hat bekannt oder befreundet und können dann einfach nachfragen, wie cool man denn eigentlich so ist.
Für die Dicke-Hosen-Knipser ist das natürlich eine weitere Schwelle: wenn man sich bei einem Modelle daneben benimmt, erfährt das dann unmittelbar auch das Netzwerk von ihr. Und dann werden die entsprechenden Kandidaten gleich mal geblockt :D

Es ist halt anders geworden. Und Modelle für wirklich aufwendige Projekte oder mal Wilderes kann man so evtl. schwerer finden als bspw. über die MK. Aber man findet ganz viele, interessante Menschen mit denen man ganz viele geile Fotos machen kann und denen es vor allem auch um Spaß geht. Und Spaß ist schließlich das allerwichtigste.
#411Report
[gone] User_532099
7 years ago
Also ich suche immer ein tfp Shooting :) und freue mich auch auf jede Shooting anfrage... Habe ab November wieder Shooting Termine frei :) gerne auch Studio
#412Report
#413
Ja, die MK ist die große Verliererin. Und kann das eigentlich auch nicht verhindern. Das ist recht schade, weil sie eigentlich geil ist. Aber ich glaube, sie passt nicht mehr zu den aktuellen Entwicklungen.
#414Report
@ Carsten Weiss

Ja, wenn ich bei FB schaue, hast du natürlich Recht. Allerdings muß ich auch dazu sagen, daß ein absoluter Großteil meiner dortigen Kontakte immer noch aus der Foto-affinen Ecke stammt. Also eigentlich kein Wunder, daß ich dort immer wieder Fotos entdecke. :-)
Bei dortigen Kontakten, die nicht aus der Foto-Ecke stammen, konnte ich das nämlich bislang nicht nachvollziehen.

Was den "friend with camera" angeht: Klaro, früher gab es niedrig aufgelösten Pixelmüll. Heute gibt es dafür hochaufgelösten Pixelmüll, wenn jemand zwar eine tolle Kamera hat, aber nicht damit umgehen kann. Ok, vielleicht hat man heutzutage den Vorteil schmissiger Instant-Filter-Presets, die dann für den nötigen WOW-Effekt sorgen. :-)

Aber an dem vermeintlichen "ein-gutes-Foto-mal-eben-zwischendurch-geknipst"-Trend (tolles Foto ohne großen Aufwand) könnte durchaus etwas dran sein.

Meine eigenen Shooting sind ja normalerweise schon mitunter extrem un-aufwändig. Die Ergebnisse waren aber trotzdem immer vorzeigbar, wie ich finde, und meine Models mochten diese Unkompliziertheit auch immer sehr gut leiden. Umgekehrt kenne ich aber auch genügend Models, denen der Aufwand wirklich SPASS macht und einfach dazu gehört, wie das Schwitzen im Fitness-Studio. Das wird dann richtig zelebriert. Ich kann das auch durchaus nachvollziehen. Ich selbst habe ja auch Spaß, wenn ich nur mit der Kamera zwischen Tür und Angel irgendwelche Bildchen improvisiere, aber gleichermaßen kann es halt auch Spaß machen, sich ein gutes Foto ganz akribisch zu erarbeiten.

Und wenn man diese Un-Aufwändigkeit noch weiter ins Extreme treibt, so kann ich mir durchaus vorstellen, daß das bei vielen einfach gut ankommt. Entspricht einfach in weiten Teilen dem modernen Lifestyle.
#415Report
@ Heinz und Carsten

Wirklich untergangsgefährdet ist die MK in meinen Augen nicht unbedingt.

Sie wird für die "Schnell-Schnell-Fraktion" zwar unattraktiver werden, aber für einen harten Kern an Interessenten (vor, hinter, neben der Kamera) immer noch das Mittel der Wahl bleiben.
#416Report
@Patrick:
Meine FB-Kontakte sind auch noch überwiegend aus dem üblichen Fotografen-Model-Klüngel. Aber mittlerweile sind da auch etliche andere dabei, die damit überhaupt nichts zu tun haben. Und sobald man da mit jemanden 'befreundet' ist, sieht man auch von deren Freunden oft mehr Fotos (es gibt ja da diese 'Freunde von Freunden'-Einstellungen). Oder eben auch bei Instagram. Und da bin ich mitunter schon überrascht, wie viele 'Shooting'-Bilder da dann doch auftauchen.
#417Report
Und was die MK angeht: Klar, die wird schon weiter bestehen bleiben. Und man wird hier auch immer Modelle (und auch für TfP) finden. Aber ich bspw. suche hier auch kaum noch, weil ich halt mittlerweile über andere Kanäle Modelle finde.
Diese Rekrutierung über private Netzwerke hat nämlich auch einen großen Vorteil gegenüber der MK: sie funktioniert als Filter. Die ganzen Schaumschläger und Selbstdarsteller und 'Ey, zu einem seriösen Portraitshooting gehören aber zwingend auch paar Großaufnahmen Deiner Muschi mit Füllung nach Wahl'-Knipser haben über solche Wege keine Chance. Und dadurch ist da das Mißtrauen bspw. auch sehr viel geringer als in der MK. Hier kann man von jedem Idioten angeschrieben werden, denn ein Austausch zwischen den Modellen ist hier aus organisatorischen Gründen nicht ganz so leicht.
Auf FB/ Insta läuft das aber eben über Freundesnetzwerke und da wird dann blitzschnell geblockt, wenn irgendwas komisch ist. Und diejenigen, die durchkommen geniessen sofort einen Vertrauensvorschuss. Beide Seiten müssen sich da halt von Anfang an ein bisschen mehr Mühe geben und darum sind die Kontakte da in der Regel sehr viel schneller, sehr viel fester. So zumindest meine Erfahrung.
Und dieser ganze 'Profi'-Geschäfts-Arbeits-Kram fehlt da halt. Da geht es tatsächlich vor allem um Spass. Und nicht wie hier, wo es oft dann doch schnell träge wird.
#418Report
Klaro. Diese Funktion habe ich natürlich auch.

Allerdings kann ich deinen Eindruck halt bei mir nicht nachvollziehen. Da bekomme ich höchstens mal normale Fotos aus dem "Fotostudio von umme Ecke" zu sehen.

Wie es sich bei Instagram verhält kann ich mangels Account allerdings nicht sagen.

Vielleicht liegt es aber auch daran, daß ich seit geraumer Zeit auch einfach nicht mehr sooo sehr auf Shooting-Fotos achte. Möchte ich jetzt mal nicht ausschließen.
#419Report
7 years ago
TfP auf der Mk war noch nie ein Selbstläufer. Die Frage ist, ob es sich allgemein verändert hat? Ich shoote hier sehr wenig, denke aber auch, dass die Luft raus ist im Vergleich zu früher.

Wenig interessante Neu-Anmeldungen (im Sinne von Models, die einfach nur Spaß haben wollen ohne Bezahlung), zähes Feedback auf Job-Ausschreibungen und insgesamt eine maue Dynamik.

Warum das so ist, darüber kann ich auch nur spekulieren, denke aber auch, dass die "Political Correctness" allgemein überhand genommen hat und damit nicht nur Nacktheit und Akt-Fotografie, sondern alles was über Portrait hinausgeht bei einigen in eine üble Schmuddel-Ecke geraten ist. Damit ist auch die MK in dieser Ecke.

Auch das Verschieben einer Grund-Ästethik hin zu amateurhaften Selfies scheint plausibel, wenn man betrachtet, wie viel "Likes" solche Bilder oft bekommen.
#420Report

Topic has been closed