Schwer auf der MK eine Frau für ein TFP-Shooting zu finden! 1,844
#422
7 years ago
Tja, dann heißt es bei FB wohl fleißig Schlangestehen bei den angesagten Modellen. Das Problem ist halt, daß eben auch die ganzen angesagten Fotografen bei FB zu finden sind. :-D
#423Report
[gone] User_446991
7 years ago
@ B r u n o t o t t i
damit hast Du alles gesagt:
"Jeder Fotograf, ob hier oder auf Facebook, der ordentliche Qualität abliefert und den Geschmack der Damen bedient, wird ewig und drei Tage immer neue Modelle finden."
Die weiteren 22 Seiten voller Rechtfertigungen hätte man sich hier sparen können! :-)
take care
j
damit hast Du alles gesagt:
"Jeder Fotograf, ob hier oder auf Facebook, der ordentliche Qualität abliefert und den Geschmack der Damen bedient, wird ewig und drei Tage immer neue Modelle finden."
Die weiteren 22 Seiten voller Rechtfertigungen hätte man sich hier sparen können! :-)
take care
j
#424Report
7 years ago
Ist das jetzt ne neue Mode?
Ich lese ja auch immer nur die letzten 2,3 Beiträge, um mir dann eine Meinung über die vorhergehenden Seiten machen zu können.
Als ob
diesen Thread auch nur ansatzweise beschreiben würde.
Ich lese ja auch immer nur die letzten 2,3 Beiträge, um mir dann eine Meinung über die vorhergehenden Seiten machen zu können.
Als ob
Die weiteren 22 Seiten voller Rechtfertigungen
diesen Thread auch nur ansatzweise beschreiben würde.
#425Report
7 years ago
Alles auf FB schieben greift zu kurz, denke ich. FB gibt's nun auch nicht erst seit gestern, aber es gab trotzdem immer auch genug Action in der MK.
#426Report
7 years ago
@ B r u n o t o t t i
Mehr Interaktion? Och nö, bitte nicht. Wir schreiben uns hier schon allesamt haufenweise nette Kommentare, eine Like-Funktion für Schreibfaule haben wir auch bereits und das Forum ist zwar chronisch unterbesucht, aber trotzdem irgendwie ganz nett.
Ich möchte wirklich nicht, daß die MK vor lauter "bunter Innovation" am Ende wie myspace aussieht. :-)
Abspecken und eine bessere Zugänglichkeit der Funktionen wäre da sicherlich der bessere Weg. Falls nicht, möchte ich SOFORT die Möglichkeit zum Upload von Animated-GIFs als Titelbild. :-D
Und ja, die lieben Einkaufszentren. Mindestens mit einem Starbucks auf jeder Etage und täglich wechselnden Neueröffnungen aufgrund von Insolvenzen der Vorgängergeschäfte. Erst Schuhgeschäft, dann Übergrößenbekleidung für Best Ager Ladies und danach kommt dann das Yogamattenfachgeschäft. Stehe ich ungefähr genau so drauf, wie auf die regelmäßigen Updates bei Facebook, die dann wieder ganz tolle neue Funktionen mit sich bringen und die Client-Software immer weiter aufblasen.
Die MK ist halt eine Special Interest Plattform. Da darf es ruhig es weniger actionlastig zugehen, wie ich finde. In meinen geliebten Fachforen für Steuer-/Finanzfuzzis und Mathematiker erwartet auch niemand knallbunte Regenbogeneffekte. Und da heult auch niemand wegen FB rum.
Wobei ich ja schon zugeben muß, daß in beiden Foren wenigstens vernünftige Eingabe-Editoren implementiert sind. Vor allem in dem Matheforum. In dem Editor kann man zur Not auch gleich eine komplette Diplomarbeit schreiben.
Da hinkt die MK noch leicht hinterher. Aber das wurde - glaube ich - schonmal erwähnt und als Verbesserungsvorschlag genannt. ;-)
Mehr Interaktion? Och nö, bitte nicht. Wir schreiben uns hier schon allesamt haufenweise nette Kommentare, eine Like-Funktion für Schreibfaule haben wir auch bereits und das Forum ist zwar chronisch unterbesucht, aber trotzdem irgendwie ganz nett.
Ich möchte wirklich nicht, daß die MK vor lauter "bunter Innovation" am Ende wie myspace aussieht. :-)
Abspecken und eine bessere Zugänglichkeit der Funktionen wäre da sicherlich der bessere Weg. Falls nicht, möchte ich SOFORT die Möglichkeit zum Upload von Animated-GIFs als Titelbild. :-D
Und ja, die lieben Einkaufszentren. Mindestens mit einem Starbucks auf jeder Etage und täglich wechselnden Neueröffnungen aufgrund von Insolvenzen der Vorgängergeschäfte. Erst Schuhgeschäft, dann Übergrößenbekleidung für Best Ager Ladies und danach kommt dann das Yogamattenfachgeschäft. Stehe ich ungefähr genau so drauf, wie auf die regelmäßigen Updates bei Facebook, die dann wieder ganz tolle neue Funktionen mit sich bringen und die Client-Software immer weiter aufblasen.
Die MK ist halt eine Special Interest Plattform. Da darf es ruhig es weniger actionlastig zugehen, wie ich finde. In meinen geliebten Fachforen für Steuer-/Finanzfuzzis und Mathematiker erwartet auch niemand knallbunte Regenbogeneffekte. Und da heult auch niemand wegen FB rum.
Wobei ich ja schon zugeben muß, daß in beiden Foren wenigstens vernünftige Eingabe-Editoren implementiert sind. Vor allem in dem Matheforum. In dem Editor kann man zur Not auch gleich eine komplette Diplomarbeit schreiben.
Da hinkt die MK noch leicht hinterher. Aber das wurde - glaube ich - schonmal erwähnt und als Verbesserungsvorschlag genannt. ;-)
#427Report
7 years ago
Falls nicht, möchte ich SOFORT die Möglichkeit zum Upload von Animated-GIFs als Titelbild. :-D
Wie "falls nicht"? Das ist ja wohl in jedem Fall ein absolutes Muss-Haben!
#428Report
7 years ago
Mit den Supermärkten ist das auch eine andere Sache, da liegt die Ware gut sortiert im Regel, wäre es nicht so müsste man dort ewig suchen bis man das Richtige gefunden hat. Mag schon sein das es auf Facebook diese tollen Modelle gibt, nur finden muss man die erst einmal unter all den möchtegern Modellen. Dieses ganze Gezeter um TFP Modelle kann auch nicht wirklich etwas mit Qualität zu tun haben denn die meisten TFP Modelle könn ja fast garnix, das wird auf Facebook ehr noch krasser sein. Die Profi Pay Modelle sind diejenigen die Erfahrung mitbringen, das liegt schon an der Zahl der Shootings die die abspulrm. Jedenfalls findet man wirklich gute Modelle ehr dort, wenn man als Fotograf eine Model SC bewerten kann.
Hier ständig über Qualität reden und dann selbst am Wühltisch zuschlagen, wie passt das eigentlich zusammen?
Hier ständig über Qualität reden und dann selbst am Wühltisch zuschlagen, wie passt das eigentlich zusammen?
#429Report
7 years ago
@ Carsten
Meinetwegen gerne. :-D
@ Brunototti
Ja, nicht unwahr. Wenn einem die Türen nicht eingerannt werden, muß man tatsächlich auch selbst einfach mal aktiv werden. Klappt halt nicht bei jedermann gleich gut. Und ich denke, daß wir ALLE anfangs unsere Saure-Gurken-Zeit hatten.
@ Lichtermeer
Das Finden scheint auf Facebook in der Tat ein Problem zu sein. Trotz meiner Inaktivität werde ich noch regelmäßig von Bekannten angeschrieben, ob mir nicht ein Model oder eine Visa einfällt, die zu dem und dem Projekt passen würde.
Ich selbst suche dort zwar nicht, aber ich wüßte momentan auch nicht, wie ich da GEZIELT nach Models mit bestimmten Eigenschaften suchen könnte. Man erkennt ja mitunter noch nichteinmal, daß jemand überhaupt als Model unterwegs ist oder wo die betreffende Person wohnt.
Höchstens eine Such-Ausschreibung starten und hoffen, daß sich ein passendes Model meldet. Wobei 90% der Kommentare dann wahrscheinlich aus
"Schade, zu weit weg."
"Schade, an dem Termin habe ich keine Zeit"
"Schade, ich habe grade die falsche Haarfarbe/-länge."
"TFP? Ne, mache ich nicht."
bestehen werden. :-D
Meinetwegen gerne. :-D
@ Brunototti
Ja, nicht unwahr. Wenn einem die Türen nicht eingerannt werden, muß man tatsächlich auch selbst einfach mal aktiv werden. Klappt halt nicht bei jedermann gleich gut. Und ich denke, daß wir ALLE anfangs unsere Saure-Gurken-Zeit hatten.
@ Lichtermeer
Das Finden scheint auf Facebook in der Tat ein Problem zu sein. Trotz meiner Inaktivität werde ich noch regelmäßig von Bekannten angeschrieben, ob mir nicht ein Model oder eine Visa einfällt, die zu dem und dem Projekt passen würde.
Ich selbst suche dort zwar nicht, aber ich wüßte momentan auch nicht, wie ich da GEZIELT nach Models mit bestimmten Eigenschaften suchen könnte. Man erkennt ja mitunter noch nichteinmal, daß jemand überhaupt als Model unterwegs ist oder wo die betreffende Person wohnt.
Höchstens eine Such-Ausschreibung starten und hoffen, daß sich ein passendes Model meldet. Wobei 90% der Kommentare dann wahrscheinlich aus
"Schade, zu weit weg."
"Schade, an dem Termin habe ich keine Zeit"
"Schade, ich habe grade die falsche Haarfarbe/-länge."
"TFP? Ne, mache ich nicht."
bestehen werden. :-D
#430Report
[gone] Bilder im Licht
7 years ago
@ Br u n o t o t t i
ich denke auch, abwarten und gucken wie es sich entwickelt. Habe jetzt schon viele Infos hier bekommen. Auch haben mich einige hier angeschrieben und Tipps gegeben.
Möchte mich hiermit bei denen noch einmal bedanken.
ich denke auch, abwarten und gucken wie es sich entwickelt. Habe jetzt schon viele Infos hier bekommen. Auch haben mich einige hier angeschrieben und Tipps gegeben.
Möchte mich hiermit bei denen noch einmal bedanken.
#431Report
7 years ago
FB ist eine unglaublich schlechte Plattform für die modelsuche, aber da haben die mädels wenigstens novh bock auf shootings. und wollen nicht nur kohle verdienen.
Wobei FB ja schon wieder out ist, weil ja die nächste modelgeneration hauptsächlich bei instagram zu finden ist.
Wobei FB ja schon wieder out ist, weil ja die nächste modelgeneration hauptsächlich bei instagram zu finden ist.
#432Report
7 years ago
Ich bin verblüfft, wie sich in diesem Thread das Meinungsbild gedreht hat. Meine Ausführungen in Post 261 und 308 wurden zunächst noch mit dem Wort "Blödsinn" versehen - und nun liegt es plötzlich in den Augen vieler doch nicht mehr daran, dass die meisten von uns ungeschickte Anfragen machen oder schlechte Bilder ausstellen. Nein, wir machen nur die falschen Bilder - nämlich zu gute.
Meiner Meinung nach, sollte man da schon etwas in die Geschichte gehen. Früher gab es viele Fotografenläden mit kleinen Studios, wo ein Profifotograf sein Geld überwiegend mit Hochzeitsfotos und Bewerbungsfotos sein Geld verdient hat. Wir hatten analoge Bilder und man brauchte damals mehr Licht für gute Fotos als heute. DIeses Licht gab es in diesen Studios. Dann kam das Internet mit Plattformen wie die fc und MK und es kam die Digitalfotografie. Es gab "Modelle", denen die Preise der kleinen Profifotografen nicht gefielen und es gab auf der anderen Seite die Hobbyfotografen, die mit den erweiterten Fotografie- und Kontakt-Möglichkeiten auf diese Modelle trafen. Folge: Es gibt jetzt erheblich weniger Profifotografen mit den kleinen Läden. Wir sind jetzt die, die Fotos für das Album für die Oma machen. Zur Not machen wir auch die biometrischen Passfotos gleich mit und wenn wir uns am Buffet nur ordentlich satt essen dürfen, dann fotografieren wir auch "umsonst" mal die Hochzeit des Modells. Und dann merkten wir Fotografen, dass wir die schlechteren Karten haben. Wir haben jetzt Festplatten voller Hochzeitsfotos und Lifestyle-Aufnahmen ... und niemand interessiert sich dafür. Ich persönlich hatte einige Jahre die Gelegenheit das Studio eines Profis (solange es ihn noch gab, s.o.) günstig mitzunutzen. Wahrscheinlich hatten viele von uns solche Möglichkeiten. Es war eine Hochzeit - besonders für die Modelle. Während die Fotografen merkten, dass sie am Markt vorbei produzierten, merkten die Modelle, dass sie ihre Haut immer teurer verkaufen konnten. Natürlich meine ich damit Akt/Dessous/Bademode aber auch die Bekleidung. Anfangs kamen noch Modelle mit großen Koffern ins Studio und ein Modell hat sich sogar bei einem Outdoorshooting im November (mit entsprechenden Temperaturen) noch komplett umgezogen. Das ist heute undenkbar. Ein Modell kam in schmutzigen Turnschuhen und Schlabber-Jogginghose ins Studio und hatte auch nichts anderes mit. Das war der Moment, wo mir selbst die günstige Studiomiete noch zu teuer war. Ich kann es den Hobbyfotografen nicht verdenken, dass sie nun mehr Homeshootings mit "available light" machten. Die weiter verbesserten Kameras machten es möglich. Und man musste keine Studiomiete zahlen, wenn ein Modell mal "no show" lieferte. Nun aber merken die Modelle, dass man bei Betrachtung der Bilder am PC die bessere Bildqualität einer DSLR gegenüber dem Smartphone des Freundes gar nicht mehr zu sehen ist. Und damit hat nicht nur die DSLR, sondern auch deren Besitzer die ehemalige Bedeutung verloren.
Qualität ist out. Schade.
Meiner Meinung nach, sollte man da schon etwas in die Geschichte gehen. Früher gab es viele Fotografenläden mit kleinen Studios, wo ein Profifotograf sein Geld überwiegend mit Hochzeitsfotos und Bewerbungsfotos sein Geld verdient hat. Wir hatten analoge Bilder und man brauchte damals mehr Licht für gute Fotos als heute. DIeses Licht gab es in diesen Studios. Dann kam das Internet mit Plattformen wie die fc und MK und es kam die Digitalfotografie. Es gab "Modelle", denen die Preise der kleinen Profifotografen nicht gefielen und es gab auf der anderen Seite die Hobbyfotografen, die mit den erweiterten Fotografie- und Kontakt-Möglichkeiten auf diese Modelle trafen. Folge: Es gibt jetzt erheblich weniger Profifotografen mit den kleinen Läden. Wir sind jetzt die, die Fotos für das Album für die Oma machen. Zur Not machen wir auch die biometrischen Passfotos gleich mit und wenn wir uns am Buffet nur ordentlich satt essen dürfen, dann fotografieren wir auch "umsonst" mal die Hochzeit des Modells. Und dann merkten wir Fotografen, dass wir die schlechteren Karten haben. Wir haben jetzt Festplatten voller Hochzeitsfotos und Lifestyle-Aufnahmen ... und niemand interessiert sich dafür. Ich persönlich hatte einige Jahre die Gelegenheit das Studio eines Profis (solange es ihn noch gab, s.o.) günstig mitzunutzen. Wahrscheinlich hatten viele von uns solche Möglichkeiten. Es war eine Hochzeit - besonders für die Modelle. Während die Fotografen merkten, dass sie am Markt vorbei produzierten, merkten die Modelle, dass sie ihre Haut immer teurer verkaufen konnten. Natürlich meine ich damit Akt/Dessous/Bademode aber auch die Bekleidung. Anfangs kamen noch Modelle mit großen Koffern ins Studio und ein Modell hat sich sogar bei einem Outdoorshooting im November (mit entsprechenden Temperaturen) noch komplett umgezogen. Das ist heute undenkbar. Ein Modell kam in schmutzigen Turnschuhen und Schlabber-Jogginghose ins Studio und hatte auch nichts anderes mit. Das war der Moment, wo mir selbst die günstige Studiomiete noch zu teuer war. Ich kann es den Hobbyfotografen nicht verdenken, dass sie nun mehr Homeshootings mit "available light" machten. Die weiter verbesserten Kameras machten es möglich. Und man musste keine Studiomiete zahlen, wenn ein Modell mal "no show" lieferte. Nun aber merken die Modelle, dass man bei Betrachtung der Bilder am PC die bessere Bildqualität einer DSLR gegenüber dem Smartphone des Freundes gar nicht mehr zu sehen ist. Und damit hat nicht nur die DSLR, sondern auch deren Besitzer die ehemalige Bedeutung verloren.
Qualität ist out. Schade.
#433Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
"Ich bin verblüfft, wie sich in diesem Thread das Meinungsbild gedreht hat. Meine Ausführungen in Post 261 und 308 wurden zunächst noch mit dem Wort "Blödsinn" versehen - und nun liegt es plötzlich in den Augen vieler doch nicht mehr daran, dass die meisten von uns ungeschickte Anfragen machen oder schlechte Bilder ausstellen. Nein, wir machen nur die falschen Bilder - nämlich zu gute."
Eckis....Du musst nicht verblüfft sein....Deine vor Seiten getroffene Aussage war Blödsinn und bleibt Blödsinn oder besser: jetzt ist es einfach nur noch ne haarsträubend... bloß um nicht auf sich selber zu schauen. okay, machst Du seit Jahren. aber MICH verblüfft dann doch das Du aus dieser Blubberblase echt nicht rauskommst. ich glaube...Du zitierst ja sicherheitshalber nie so das man meist nur raten kann wen Du eigentlich grade quasi zitierst...Du meinst erstmal Heinz Beitrag wegen schlechter Fotos bei fb ?!....hm....hat jemand diese Leute gefragt wieso die Bilder hochgeladen werden ? irgendwer ? ich sehe da auch lauter Handbilder und so bei den Leuten mit denen ich verknüpft bin...behauptet jemand von denen das es fotografische Meisterwerke sind ? ich glaube nicht. fb ist auch weiter ein Soziales Netzwerk bei dem sich Menschen miteinander austauschen und ein Bild häufig meist mehr einen emotionalen Wert hat als irgendwas anderes. oder man will zeigen wo man war. oder so. das sich Sehgewohnheiten geändert haben ist klar, passiert ständig. das Leute Bilder anders betrachten da sie sie häufig auf dem Smartphone oder tablet betrachten. ist so. das viele viele Menschen basierend darauf tatsächlich Bilder nicht mehr genau betrachten...absolut. besagt nur alles nicht das heute weniger Menschen als früher ein Bild beurteilen können. das mag dann nicht immer das Malen nach Zahlen der werten Bildkritik sein. so schauen nämlich viele Menschen einfach Bilder nicht an. die Bilder müssen gefallen. berühren. umhauen. grade in der Flut die da auf einen einstürzt.
Heute ist Heute, nicht Früher.
und Du machst sicher nicht zu gute Bilder, Eckis,
früher gab es nur die ganzen anderen Wege zum netten Bildchen nicht.
Selbstüberschätzung war bei der Problemfindung wieso manche keine Antwort kriegen hier übrigens so nebenbei auch Thema.
Eckis....Du musst nicht verblüfft sein....Deine vor Seiten getroffene Aussage war Blödsinn und bleibt Blödsinn oder besser: jetzt ist es einfach nur noch ne haarsträubend... bloß um nicht auf sich selber zu schauen. okay, machst Du seit Jahren. aber MICH verblüfft dann doch das Du aus dieser Blubberblase echt nicht rauskommst. ich glaube...Du zitierst ja sicherheitshalber nie so das man meist nur raten kann wen Du eigentlich grade quasi zitierst...Du meinst erstmal Heinz Beitrag wegen schlechter Fotos bei fb ?!....hm....hat jemand diese Leute gefragt wieso die Bilder hochgeladen werden ? irgendwer ? ich sehe da auch lauter Handbilder und so bei den Leuten mit denen ich verknüpft bin...behauptet jemand von denen das es fotografische Meisterwerke sind ? ich glaube nicht. fb ist auch weiter ein Soziales Netzwerk bei dem sich Menschen miteinander austauschen und ein Bild häufig meist mehr einen emotionalen Wert hat als irgendwas anderes. oder man will zeigen wo man war. oder so. das sich Sehgewohnheiten geändert haben ist klar, passiert ständig. das Leute Bilder anders betrachten da sie sie häufig auf dem Smartphone oder tablet betrachten. ist so. das viele viele Menschen basierend darauf tatsächlich Bilder nicht mehr genau betrachten...absolut. besagt nur alles nicht das heute weniger Menschen als früher ein Bild beurteilen können. das mag dann nicht immer das Malen nach Zahlen der werten Bildkritik sein. so schauen nämlich viele Menschen einfach Bilder nicht an. die Bilder müssen gefallen. berühren. umhauen. grade in der Flut die da auf einen einstürzt.
Heute ist Heute, nicht Früher.
und Du machst sicher nicht zu gute Bilder, Eckis,
früher gab es nur die ganzen anderen Wege zum netten Bildchen nicht.
Selbstüberschätzung war bei der Problemfindung wieso manche keine Antwort kriegen hier übrigens so nebenbei auch Thema.
#434Report
7 years ago
Ach schalli!
Vorab: Es gab doch schon mal einen Account mit dem Namen "Schallkörper". Soweit ich mich erinnere wollte dieser Schallkörper mal irgendwie mit mir zusammenarbeiten, was ich abgelehnt habe. Nun gibt es einen neuen Account namens Schallkörper - und der findet meine Bilder und meine Beiträge schlecht (Zufall? Folge?).
Obwohl - wenn ich das genau lese und versuche, Deine unvollständigen Sätze zu verstehen, dann stimmst Du mir in vielen Punkten irgendwie zu - nur schreibst Du das so auf, dass man das kaum bemerkt. Das wär ja auch sonst zu peinlich.
Vorab: Es gab doch schon mal einen Account mit dem Namen "Schallkörper". Soweit ich mich erinnere wollte dieser Schallkörper mal irgendwie mit mir zusammenarbeiten, was ich abgelehnt habe. Nun gibt es einen neuen Account namens Schallkörper - und der findet meine Bilder und meine Beiträge schlecht (Zufall? Folge?).
Obwohl - wenn ich das genau lese und versuche, Deine unvollständigen Sätze zu verstehen, dann stimmst Du mir in vielen Punkten irgendwie zu - nur schreibst Du das so auf, dass man das kaum bemerkt. Das wär ja auch sonst zu peinlich.
#435Report
#436
#437
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
hihi das ist echt geil Eckis...ich weiss immer nicht ob Du bei der Behauptung "der Schalli wollte mal mit mir zusammenarbeiten" irgendwas so kreativ interpretiert hast wie Du das im Forum gerne tust.. ausser natürlich man schwurbelt da ganz doll rum. naja...oder Du lügst einfach. auch möglich. Du wirfst im Forum ja gerne Leuten Sachen vor die Du selber machst.
Heinz schreibt es im Beitrag 443 sehr simpel und richtig: es muss passen. und es gibt viele Konstellationen wieso es nicht passt. dieses "ich bin ja zu gut"....entschuldige...sowas ist peinlich. also lass das, Du bist doch n erwachsener Mann.
Heinz schreibt es im Beitrag 443 sehr simpel und richtig: es muss passen. und es gibt viele Konstellationen wieso es nicht passt. dieses "ich bin ja zu gut"....entschuldige...sowas ist peinlich. also lass das, Du bist doch n erwachsener Mann.
#438Report
#439
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
Heinz....das ist schön sachlich formuliert.
klar muss nicht peinlich sein (wobei nach Jahren Beiträge hier lesen...naja...), es hilft aber auch nicht sich auf so ein Mantra zurückzuziehen. so wird das dann nämlich nix mit den Fotopartnern.
ich für meinen Teil fange grade an mich durch die Fotos von 4 Fototreffen vom Wochenende in Leipzig zu wühlen. es hätten auch mehr sein können aber glücklicherweise (ja wirklich zum Glück) hatten diverse Leute was zu tun. in dieser Mengung muss das im Alltag echt nicht sein nur...das geht. dafür muss man aber auch Leute suchen und finden mit denen das passt. und Heinz, das wird wie Du geschrieben hast nach Jahren MK tatsächlich schwieriger denn die Ansprüche auf beiden Seiten der Kamera steigen einfach.
klar muss nicht peinlich sein (wobei nach Jahren Beiträge hier lesen...naja...), es hilft aber auch nicht sich auf so ein Mantra zurückzuziehen. so wird das dann nämlich nix mit den Fotopartnern.
ich für meinen Teil fange grade an mich durch die Fotos von 4 Fototreffen vom Wochenende in Leipzig zu wühlen. es hätten auch mehr sein können aber glücklicherweise (ja wirklich zum Glück) hatten diverse Leute was zu tun. in dieser Mengung muss das im Alltag echt nicht sein nur...das geht. dafür muss man aber auch Leute suchen und finden mit denen das passt. und Heinz, das wird wie Du geschrieben hast nach Jahren MK tatsächlich schwieriger denn die Ansprüche auf beiden Seiten der Kamera steigen einfach.
#440Report
Topic has been closed
So ist es bei mir auf facebook auch. In den üblichen Gruppen für Modelle
und Fotografen gibt es dort genau so viel Klüngel und Probleme wie hier
in derMK, aber über das Netzwerk läuft recht viel. Es gibt sogar Menschen
die ich persönlich kenne, welche aber erst über facebook erfahren haben,
dass ich Fotos mache, weil ich es im realen Leben nicht an die große Glocke
hänge ...
Über das Netzwerk "kennt jeder einen der jemanden kennt" und es spricht
sich von ganz allein herum, dass man Fotos macht. Anfragen kommen von
selbst, wenn die eigenen Fotos auf facebook halbwegs ansprechend sind.
Schwierigkeiten gibt es nur bei der Veröffentlichung, speziell bei Aktfotos.
Denn es gibt genug Menschen, welche sich für Fotos gern vor die Kamera
stellen. Nur für eine Veröffentlichung müssen die Fotos eben möglichst gut
sein, denn niemand blamiert sich gern öffentlich ...