Schwer auf der MK eine Frau für ein TFP-Shooting zu finden! 1,844
[gone] f/Heinz.4
7 years ago
Vielen Dank für Deine Worte, Susanne! Es ist schön, dass es doch noch Verständnis für alle Seiten gibt :)
#1341Report
7 years ago
Ich würde auch nur mit Models auf TfP Basis arbeiten, die es mir wert sind. So kann ich auch absolut verstehen, dass Models nur mit Fotografen auf TfP Basis arbeiten wollen, für die es sich in ihren Augen lohnt. Jeder hat mal bei 0 angefangen, und trotzdem sind so viele fantastische Fotografen daraus hervorgekommen. Wenn die MK es nicht tut, dann sucht man halt woanders.
#1342Report
[gone] Bilder im Licht
7 years ago
@B r u n o t o t t i
Sorry aber ich kaufe/Miete doch nicht für eine fremde Frau Kleider..... ey wo kommen wir denn da hin..
Bald müsste der Thread heißen: Wieviel darf ein TFP Shooting bei der MK kosten ?!
Ich hatte dir geschrieben, dass du z.B. dem Model ein tolles Kleid zum Shooting anbieten könntest. Du schreibst, dass du keine Kleider hast. Ein bombastisches Kleid bekommst du schon für 35 Euro für 10 Tage inkl. Versand. Wahrscheinlich sind dir 35 Euro auch noch zu teuer.
Sorry aber ich kaufe/Miete doch nicht für eine fremde Frau Kleider..... ey wo kommen wir denn da hin..
Bald müsste der Thread heißen: Wieviel darf ein TFP Shooting bei der MK kosten ?!
#1343Report
7 years ago
@ Bilder im Licht
Kleiner Tip am Rande: Es gibt zuhauf Nachwuchsdesigner, die mitunter echt hübsche Klamotten schneidern und sich im Zuge dessen dann auch über ein paar schicke Bildchen freuen.
Das mag dann zwar keine Haute Couture sein, aber oftmals besser, als das Model in Alltagsklamotten abzulichten.
Ergo: Designer suchen, dort vorstellig werden und versuchen, hübsche Klamotten von denen zu bekommen.
Hat man den Designer im Sack, am besten direkt versuchen eine Visa zu finden, die an dem Projekt mitwerkeln möchte. Hat man diese auch überzeugt, geht's an die Modelsuche - eventuell sogar gemeinsam mit dem Designer, weil der ein Auge dafür haben dürfte, wer in seine Klamotten am besten reinpasst.
Und so kann man mit etwas Mühe recht unkompliziert ein komplettes TFP-Team auf die Beine stellen. Und das hat NICHTS mit Suggardaddy zu tun. :-)
Kleiner Tip am Rande: Es gibt zuhauf Nachwuchsdesigner, die mitunter echt hübsche Klamotten schneidern und sich im Zuge dessen dann auch über ein paar schicke Bildchen freuen.
Das mag dann zwar keine Haute Couture sein, aber oftmals besser, als das Model in Alltagsklamotten abzulichten.
Ergo: Designer suchen, dort vorstellig werden und versuchen, hübsche Klamotten von denen zu bekommen.
Hat man den Designer im Sack, am besten direkt versuchen eine Visa zu finden, die an dem Projekt mitwerkeln möchte. Hat man diese auch überzeugt, geht's an die Modelsuche - eventuell sogar gemeinsam mit dem Designer, weil der ein Auge dafür haben dürfte, wer in seine Klamotten am besten reinpasst.
Und so kann man mit etwas Mühe recht unkompliziert ein komplettes TFP-Team auf die Beine stellen. Und das hat NICHTS mit Suggardaddy zu tun. :-)
#1344Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
@Bilder im Licht...
ich hätte auch nicht für irgendwen Klamotten gekauft oder gemietet...was aber auch daran liegt das ich nicht unbedingt Fotos mache wo besondere Klamotten benötigt werden. jetzt kenne ich genügend Leute und würde da auch mal gemeinsam shoppen gehen. aber das ist ne Entwicklung. und sind dann auch keine total fremden Menschen.
lass die Vorschläge doch einfach mal stehen. machen musst Du nichts. aber Meinungen ändern sich und ich bin sicher...wenn Du Bock auf dieses Hobby hast...ändert sich da noch einiges bei Dir :)
ich hätte auch nicht für irgendwen Klamotten gekauft oder gemietet...was aber auch daran liegt das ich nicht unbedingt Fotos mache wo besondere Klamotten benötigt werden. jetzt kenne ich genügend Leute und würde da auch mal gemeinsam shoppen gehen. aber das ist ne Entwicklung. und sind dann auch keine total fremden Menschen.
lass die Vorschläge doch einfach mal stehen. machen musst Du nichts. aber Meinungen ändern sich und ich bin sicher...wenn Du Bock auf dieses Hobby hast...ändert sich da noch einiges bei Dir :)
#1345Report
7 years ago
Ein gutes Foto stirbt und lebt mit einer Idee,dem Fotografen und dem Model.
Wie teuer das Equipment dazu war oder ebend nicht,das sieht man nicht auf dem Foto.
Ich kann mit einem Stock und einer Strippe einen mega Fang machen,oder mit einer super teuren Angel .
Dem Fisch Ist es doch egal,ob er an einem Stock stirbt oder an einer nobel Angel.
Wie teuer das Equipment dazu war oder ebend nicht,das sieht man nicht auf dem Foto.
Ich kann mit einem Stock und einer Strippe einen mega Fang machen,oder mit einer super teuren Angel .
Dem Fisch Ist es doch egal,ob er an einem Stock stirbt oder an einer nobel Angel.
#1346Report
[gone] Bilder im Licht
7 years ago
Wollte nur sagen mit den (Preis) als Vergleich von dem Equitment, dass ein Hobby schon teuer genug ist und warum gibt es TFP wenn man nachher doch noch was drauf legen darf.
Nun ja ich bin am Anfang und was soll ich da für ein Projekt im Kopf haben. Da ist die Wahrscheinlichkeit noch geringer das passende Model zu finden, die auf so etwas Lust hat. Projekte kosten Geld. Aber es will keiner hier verstehen weder B r u n o t o t t i noch Fotos@, dass ich nun mal für TFP nicht´s bezahlen möchte.
Aber was solls. Habe ja jetzt schon einiges gelesen hier im Thread und ich werde einfach mal abwarten.
Nun ja ich bin am Anfang und was soll ich da für ein Projekt im Kopf haben. Da ist die Wahrscheinlichkeit noch geringer das passende Model zu finden, die auf so etwas Lust hat. Projekte kosten Geld. Aber es will keiner hier verstehen weder B r u n o t o t t i noch Fotos@, dass ich nun mal für TFP nicht´s bezahlen möchte.
Aber was solls. Habe ja jetzt schon einiges gelesen hier im Thread und ich werde einfach mal abwarten.
#1347Report
#1348
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
@Bilder im Licht...
das verstehen auch die Beiden, ich bin da ganz sicher :)
nur....investieren...Zeit und Geld...gehört zu diesem Hobby...und ich bin recht sicher...Du wirst bestimmte Ansichten mit der Zeit eh ändern. lass es also einfach mal sacken was hier angebracht wird. "Fotos" hat schon recht....es nervt mächtig wenn dann nur noch dagegen geschossen wird. Du bist am Anfang. komm also erstmal weiter. genügend Ansätze sind hier im Thread.
das verstehen auch die Beiden, ich bin da ganz sicher :)
nur....investieren...Zeit und Geld...gehört zu diesem Hobby...und ich bin recht sicher...Du wirst bestimmte Ansichten mit der Zeit eh ändern. lass es also einfach mal sacken was hier angebracht wird. "Fotos" hat schon recht....es nervt mächtig wenn dann nur noch dagegen geschossen wird. Du bist am Anfang. komm also erstmal weiter. genügend Ansätze sind hier im Thread.
#1349Report
[gone] Bilder im Licht
7 years ago
@schallkoerper fotografie
Genau ich bin am Anfang und werde mal gucken was die Zukunft noch so bereit hällt. :-)
Genau ich bin am Anfang und werde mal gucken was die Zukunft noch so bereit hällt. :-)
#1350Report
7 years ago
@ Heinz Drastak
Vollkommen korrekt. Ein guter Gastgeber sollte man - speziell unter Hobbyisten - sowieso immer sein. Dem Model ggfls. einen Shuttleservice anzubieten, ist sicherlich auch nicht verkehrt. Ebenso das Anbieten von Übernachtungsmöglichkeiten, falls das Model von weiter her anreist.
Das sollte niemanden in den finanziellen Ruin treiben. Und falls doch, ist es vielleicht tatsächlich das falsche Hobby.
Vollkommen korrekt. Ein guter Gastgeber sollte man - speziell unter Hobbyisten - sowieso immer sein. Dem Model ggfls. einen Shuttleservice anzubieten, ist sicherlich auch nicht verkehrt. Ebenso das Anbieten von Übernachtungsmöglichkeiten, falls das Model von weiter her anreist.
Das sollte niemanden in den finanziellen Ruin treiben. Und falls doch, ist es vielleicht tatsächlich das falsche Hobby.
#1351Report
7 years ago
Am Anfang bin ich durch die Gegend gefahren und habe Orte gesucht die als Kulisse dienen.
Ist jetzt im Rolli nicht mehr so ganz möglich, war aber schon spannend damals.
Der Vorteil: Es hat mich nur den Sprit beim suchen gekostet, sonst nix und Models konnte man damals recht git damit überzeugen. Keine Ahnung wie es heute ist, weil es mehr gibt die das machen. Aber grade zu Anfang würde ich das immer wieder so machen.
2. Schritt war öfter mal ins Mietstudio zu gehen (Peter Nickel in Wuppertal, auch bei Bedarf ein klasse Coach). Weil ich nicht immer so weit fahren wollte hab ich mit als dritten Schritt Blitze und Hohlkehle besorgt. Teuer aber gut zum üben wenn man etwas eigenes hat.
Schritt 2+3 haben Geld gekostet. Aber nicht als direktes Modelhonorar. Indirekt natürlich schon.
Ist jetzt im Rolli nicht mehr so ganz möglich, war aber schon spannend damals.
Der Vorteil: Es hat mich nur den Sprit beim suchen gekostet, sonst nix und Models konnte man damals recht git damit überzeugen. Keine Ahnung wie es heute ist, weil es mehr gibt die das machen. Aber grade zu Anfang würde ich das immer wieder so machen.
2. Schritt war öfter mal ins Mietstudio zu gehen (Peter Nickel in Wuppertal, auch bei Bedarf ein klasse Coach). Weil ich nicht immer so weit fahren wollte hab ich mit als dritten Schritt Blitze und Hohlkehle besorgt. Teuer aber gut zum üben wenn man etwas eigenes hat.
Schritt 2+3 haben Geld gekostet. Aber nicht als direktes Modelhonorar. Indirekt natürlich schon.
#1352Report
[gone] f/Heinz.4
7 years ago
Hey Leute..
Ich denke, wir sollten ein klein wenig vom Gas geben :) Als ich begonnen habe (das ist noch nicht so lange her), da hatte ich auch so meine Vorstellungen und andere haben sich darüber verwundert die Augen gerieben. Ich musste mir erst meine Hörner abstossen. Jetzt bin ich noch mit den Stümpfen beschäftigt :)
Ich glaube, Bilder im Licht hat im Grunde schon verstanden, was Ihr ihm mitgeben möchtet. Es braucht jetzt halt einfach Zeit, um das verarbeiten zu können. Ich war zu Beginn auch überfordert, frustriert und zugegebenermassen auch sehr dickköpfig, weil ich es einfach nicht verstehen wollte.
Ich denke, wir alle, auch Models haben diese Phase, diesen Werdegang auf die eine oder andere Weise mitgemacht. :)
Peace people :)
Ich denke, wir sollten ein klein wenig vom Gas geben :) Als ich begonnen habe (das ist noch nicht so lange her), da hatte ich auch so meine Vorstellungen und andere haben sich darüber verwundert die Augen gerieben. Ich musste mir erst meine Hörner abstossen. Jetzt bin ich noch mit den Stümpfen beschäftigt :)
Ich glaube, Bilder im Licht hat im Grunde schon verstanden, was Ihr ihm mitgeben möchtet. Es braucht jetzt halt einfach Zeit, um das verarbeiten zu können. Ich war zu Beginn auch überfordert, frustriert und zugegebenermassen auch sehr dickköpfig, weil ich es einfach nicht verstehen wollte.
Ich denke, wir alle, auch Models haben diese Phase, diesen Werdegang auf die eine oder andere Weise mitgemacht. :)
Peace people :)
#1353Report
[gone] f/Heinz.4
7 years ago
ups.. also ich wollte keineswegs die Diskusion abwürgen ^^
#1354Report
7 years ago
Wenn nun jemand mit Tennis anfängt, erwartet er dann, dass alle mit ihm spielen wollen, obwohl er keinen Aufschlag hinbekommt? Werden die anderen erfahrenen Tennisspieler im Club Verständnis haben, dass der Anfänger sich keine Tennisstunden leistet, weil der Schläger so teuer war?
"Ich gebe kein Geld aus für mein Hobby " finde ich eine merkwürdige Einstellung. Ich gebe ständig Geld für meine Hobbys aus. Wenn ich was lernen will ist das eben Lehrgeld.
"Ich gebe kein Geld aus für mein Hobby " finde ich eine merkwürdige Einstellung. Ich gebe ständig Geld für meine Hobbys aus. Wenn ich was lernen will ist das eben Lehrgeld.
#1355Report
7 years ago
@bilder im Licht
An gewissen Basiskosten werden das Modell und Du bei einem Test einfach nicht vorbeikommen.
Du musst ja Deine Kamera auch vorher laden, was Energie kostet und irgendwie zum verabredeten Platz/ Studio, etwas Essen/Trinken....
Wie viel das letztendlich in Summe ist, liegt in Euren Händen. Wenn Du willst kannst Du zu minimalistischen Aufwand/Kosten tolle Ergebnisse produzieren. Du brauchst keinen vollen Geldbeutel sondern einen Kopf voller kreativer Ideen.
Es gibt viele Fotografen und Designer/Stylisten die toben sich zur Vorbereitung in Baumärkten und Geschäften für Bastlerbedarf/Zeichenbedarf aus. Papier kostet verhältnismäßig wenig Geld und man kann tolle Sachen daraus zaubern.
Es muss doch nicht gleich das Avantgardekleid sein.
Wer was mit einbringt kann und sollte vorher abgestimmt werden.
Ich würde Dir empfehlen mit den absoluten Basisthemen zB. Portrait /weißes Shirt oder schulterfrei mit einem durchdachten Konzept anzufangen und diese mit richtig guten Ergebnissen abzuschließen. Das kannst Du im Studio machen oder im Freien. Suche Dir einen Hintergrund, der nicht ablenkt, zB eine Betonwand (grau eignet sich immer gut) oder einen dunklen Hausflur, der zur Grsichtsfarbe mindestens 5 Lichtwerte Differenz hat. Dann bekommst Du einen wunderbaren dunklen Hintergrund.
Eine Visa/MuA kann Dir zudem wertvolle Dienste leisten. Solltest Du diese nicht bezahlen können oder Deine Idee begeistern probiere es halt ohne.
Frage doch mal bei Deinem lokalen Friseur, ob es dort Azubis gibt, die etwas zusammen mit Dir ausprobieren wollen. Gut fallende Haare sind genau so wichtig fürs Ergebnis wie das Make-up.
Denk daran, Du fängst beim Wasserspringen ja auch nicht vom 10m Turm an. Steiger die Komplexität Deiner Themen langsam und nach Deinem Zeitgefühl.
Ich glaube was Dir hier einige vermitteln wollen ist, das Du als Fotograf die Initiative ergreifen musst. Wenn Du es nicht machst, macht es nämlich keiner. Manche mk'ler haben eben nicht die richtige Kinderstube erlebt , um Dir das mit freundlichen Worten zu sagen. Sie können es aber nicht besser, deswegen habe mit Ihnen ein Nachsehen und auch bischen Mitleid.
An gewissen Basiskosten werden das Modell und Du bei einem Test einfach nicht vorbeikommen.
Du musst ja Deine Kamera auch vorher laden, was Energie kostet und irgendwie zum verabredeten Platz/ Studio, etwas Essen/Trinken....
Wie viel das letztendlich in Summe ist, liegt in Euren Händen. Wenn Du willst kannst Du zu minimalistischen Aufwand/Kosten tolle Ergebnisse produzieren. Du brauchst keinen vollen Geldbeutel sondern einen Kopf voller kreativer Ideen.
Es gibt viele Fotografen und Designer/Stylisten die toben sich zur Vorbereitung in Baumärkten und Geschäften für Bastlerbedarf/Zeichenbedarf aus. Papier kostet verhältnismäßig wenig Geld und man kann tolle Sachen daraus zaubern.
Es muss doch nicht gleich das Avantgardekleid sein.
Wer was mit einbringt kann und sollte vorher abgestimmt werden.
Ich würde Dir empfehlen mit den absoluten Basisthemen zB. Portrait /weißes Shirt oder schulterfrei mit einem durchdachten Konzept anzufangen und diese mit richtig guten Ergebnissen abzuschließen. Das kannst Du im Studio machen oder im Freien. Suche Dir einen Hintergrund, der nicht ablenkt, zB eine Betonwand (grau eignet sich immer gut) oder einen dunklen Hausflur, der zur Grsichtsfarbe mindestens 5 Lichtwerte Differenz hat. Dann bekommst Du einen wunderbaren dunklen Hintergrund.
Eine Visa/MuA kann Dir zudem wertvolle Dienste leisten. Solltest Du diese nicht bezahlen können oder Deine Idee begeistern probiere es halt ohne.
Frage doch mal bei Deinem lokalen Friseur, ob es dort Azubis gibt, die etwas zusammen mit Dir ausprobieren wollen. Gut fallende Haare sind genau so wichtig fürs Ergebnis wie das Make-up.
Denk daran, Du fängst beim Wasserspringen ja auch nicht vom 10m Turm an. Steiger die Komplexität Deiner Themen langsam und nach Deinem Zeitgefühl.
Ich glaube was Dir hier einige vermitteln wollen ist, das Du als Fotograf die Initiative ergreifen musst. Wenn Du es nicht machst, macht es nämlich keiner. Manche mk'ler haben eben nicht die richtige Kinderstube erlebt , um Dir das mit freundlichen Worten zu sagen. Sie können es aber nicht besser, deswegen habe mit Ihnen ein Nachsehen und auch bischen Mitleid.
#1356Report
7 years ago
Lernen wir nicht gemeinsam von einander.
Der Fotograf vom Model und das Model vom Fotografen?
Ein unerfahrenes Model sollte erstmal bei einem erfahrenen Fotografen anfangen und umgekehrt.
Nur leider habe ich hier das Gefühl bekommen das die erfahrenen egal ob es die sind die vor oder hinter der Kamera stehen,etwas zu viel Höhenluft geschnuppert haben.
Der Fotograf vom Model und das Model vom Fotografen?
Ein unerfahrenes Model sollte erstmal bei einem erfahrenen Fotografen anfangen und umgekehrt.
Nur leider habe ich hier das Gefühl bekommen das die erfahrenen egal ob es die sind die vor oder hinter der Kamera stehen,etwas zu viel Höhenluft geschnuppert haben.
#1357Report
[gone] f/Heinz.4
7 years ago
Ich bin da genau Deiner Meinung, Susanne.. Darum arbeite ich auch immer mal gerne mit Anfängermodellen zusammen.
1. aus Dankbarkeit, dass sich damals auch erfahrene Models mir angenommen haben
2. um den neuen Modellen einen fairen Einstieg zu geben
3. ich kann dabei auf jeden Fall auch profitieren
1. aus Dankbarkeit, dass sich damals auch erfahrene Models mir angenommen haben
2. um den neuen Modellen einen fairen Einstieg zu geben
3. ich kann dabei auf jeden Fall auch profitieren
#1358Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
da war beim Heinz wohl noch was im Speicher drin :)
@Susanne....ich fand jetzt auch viele Beiträge hier total okay. sind halt unendlich viele unterschiedliche Ansichten, Erfahrungen etc. die hier aufeinandertreffen.
@Susanne....ich fand jetzt auch viele Beiträge hier total okay. sind halt unendlich viele unterschiedliche Ansichten, Erfahrungen etc. die hier aufeinandertreffen.
#1359Report
7 years ago
@jreber
Dein Tennisbeispiel hinkt etwas.
Ich hab früher auch keine Einzelstunden gehabt, das war einfach nicht drin. Stattdessen habe ich mich stundenlang in der Ballwand eingeschlossen oder eine Schulturnhallenwand musste leiden. Das ganze mit Bällen, die weder Filz noch Luft hatte. Und ich wage zu behaupten, das man auch damit jedes Niveau erreichen kann. Selbst ich Grobmotoriker habe später ab und zu in der 2ten Bundesliga einen Ball getroffen.
Dein Tennisbeispiel hinkt etwas.
Ich hab früher auch keine Einzelstunden gehabt, das war einfach nicht drin. Stattdessen habe ich mich stundenlang in der Ballwand eingeschlossen oder eine Schulturnhallenwand musste leiden. Das ganze mit Bällen, die weder Filz noch Luft hatte. Und ich wage zu behaupten, das man auch damit jedes Niveau erreichen kann. Selbst ich Grobmotoriker habe später ab und zu in der 2ten Bundesliga einen Ball getroffen.
#1360Report
Topic has been closed