Schwer auf der MK eine Frau für ein TFP-Shooting zu finden! 1,844
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
<Heinz...
die Frage ist lange nicht mehr offen...sie ist nur für Dich offen weil Du da keinen Bezug zu hast. was Du gerne hast ist kein allgemeiner Standard den Du auf andere abwälzen kannst. wenn Geld investieren für Dich ein Kriterium für Qualität ist...für mich ist es das nicht. für viele andere hier auch nicht.
kannst Du die eingangs gestellte Frage aus Deiner eigenen Erfahrung heraus mit ja oder nein beantworten ? und bitte aktuelle Erfahrungen, nicht von irgendwann mal.
das was hier manchmal beschrieben wird ist nämlich ein durchaus schleichender Prozess, ich habe während dieses Threads gemerkt das ich selber ja gar nicht mehr so aktiv hier suche also einfach nicht in der Situation beispielsweise des TO`s bin. und meine Leute auch auf anderen Wege finde. also auch erstmal etwas grübeln muss um einen echten Bezug zu der Ausgangsfrage zu kriegen.
@FrommArt...natürlich gilt das auch für Paymodelle...okay es sei denn da gibt es ne Agentur wo ich mir das Model schnitzen kann...na und nach dem Treffen verwandelt sie sich bitte in ne Pizza :)
die Frage ist lange nicht mehr offen...sie ist nur für Dich offen weil Du da keinen Bezug zu hast. was Du gerne hast ist kein allgemeiner Standard den Du auf andere abwälzen kannst. wenn Geld investieren für Dich ein Kriterium für Qualität ist...für mich ist es das nicht. für viele andere hier auch nicht.
kannst Du die eingangs gestellte Frage aus Deiner eigenen Erfahrung heraus mit ja oder nein beantworten ? und bitte aktuelle Erfahrungen, nicht von irgendwann mal.
das was hier manchmal beschrieben wird ist nämlich ein durchaus schleichender Prozess, ich habe während dieses Threads gemerkt das ich selber ja gar nicht mehr so aktiv hier suche also einfach nicht in der Situation beispielsweise des TO`s bin. und meine Leute auch auf anderen Wege finde. also auch erstmal etwas grübeln muss um einen echten Bezug zu der Ausgangsfrage zu kriegen.
@FrommArt...natürlich gilt das auch für Paymodelle...okay es sei denn da gibt es ne Agentur wo ich mir das Model schnitzen kann...na und nach dem Treffen verwandelt sie sich bitte in ne Pizza :)
#1422Report
#1423
7 years ago
Man wird niemals vor einem shoot wissen, ob das Modell die eigenen Konzepte und Vorstellungen mit ihrem Können zu 100% umsetzen kann, denn ich weiß es ja von meiner erwarteten Leistung bei neuen und vielleicht anspruchsvollen Themen auch nicht. Und damit meine ich nicht die Technik sondern ganz alleine die Gesamtwirkung, also ob die Ergebnisse das gewisse "etwas" haben oder nicht.
Da spielt dann eher eine Rolle, ob das Modell mit dem richtigen Fuß aufgestanden ist oder nicht.
Das Ergebnis setzt sich aus meiner Sicht zusammen aus 80% Planung und handwerklichem Geschick und zu 20% aus Atmosphäre, Energieund Stimmung am Set, Sympathie und manchmal auch Zufällen. Zudem muss für mich immer Raum sein für eine Planänderung.
Und selbstredend dass professionelle bzw sehr erfahrene Modelle (und ich meine nicht Mädels die für Pay shooten) dir dabei einfach eine viel größere Planungssicherheit bei diesem Enstehungsprozess geben abgesehen von der Zuverlässigkeit. Bespiel Aufnahmen zur blauen Stunde oder kurz vor Sonnenuntergang, wo alles schnell gehen muss, weil sich die Lichtverhältnisse im Minutentakt ändern, oder weil man aus sonstigen Gründen nur ein enges Zeitfenster zur Verfügung hat.
Wenn Du einem unerfahrenen Modell dann eine Anweisung nach der andern geben musst, wirst Du nur eine begrenzte Zahl an Einstellungen realisieren können.
Und ich glaube alle sind sich hier einig, dass in der MK der Schwerpunkt mittlerweile auf Pay liegt.
Manche wünschen sich die Zeit zurück, wo die Verhältnisse noch anders waren und haben Schwierigkeiten, die Entwicklung zu akzeptieren, andere zahlen den Mädels ein kleines Honorar, der eine vielleicht 30 EUR die Std und wiederum ein anderer 200 EUR /Std plus Spesen oder mehr und vielleicht auch Reisen durch die ganze Welt...an all dem ist nichts verwerfliches.
Da spielt dann eher eine Rolle, ob das Modell mit dem richtigen Fuß aufgestanden ist oder nicht.
Das Ergebnis setzt sich aus meiner Sicht zusammen aus 80% Planung und handwerklichem Geschick und zu 20% aus Atmosphäre, Energieund Stimmung am Set, Sympathie und manchmal auch Zufällen. Zudem muss für mich immer Raum sein für eine Planänderung.
Und selbstredend dass professionelle bzw sehr erfahrene Modelle (und ich meine nicht Mädels die für Pay shooten) dir dabei einfach eine viel größere Planungssicherheit bei diesem Enstehungsprozess geben abgesehen von der Zuverlässigkeit. Bespiel Aufnahmen zur blauen Stunde oder kurz vor Sonnenuntergang, wo alles schnell gehen muss, weil sich die Lichtverhältnisse im Minutentakt ändern, oder weil man aus sonstigen Gründen nur ein enges Zeitfenster zur Verfügung hat.
Wenn Du einem unerfahrenen Modell dann eine Anweisung nach der andern geben musst, wirst Du nur eine begrenzte Zahl an Einstellungen realisieren können.
Und ich glaube alle sind sich hier einig, dass in der MK der Schwerpunkt mittlerweile auf Pay liegt.
Manche wünschen sich die Zeit zurück, wo die Verhältnisse noch anders waren und haben Schwierigkeiten, die Entwicklung zu akzeptieren, andere zahlen den Mädels ein kleines Honorar, der eine vielleicht 30 EUR die Std und wiederum ein anderer 200 EUR /Std plus Spesen oder mehr und vielleicht auch Reisen durch die ganze Welt...an all dem ist nichts verwerfliches.
#1424Report
[gone] User_184280
7 years ago
Ich habe mal nachgezählt, ich habe derzeit folgende Stamm-TfP-Modelle:
2 x Aktmodell, eins ohne, eins mit Tattoos
http://www.model-kartei.de/fotos/foto/17639575/
http://www.model-kartei.de/fotos/foto/17595631/
1 x für Bodypainting bis verdeckter Teilakt
http://www.model-kartei.de/fotos/foto/17321018/
2 x Lifestyle bis verdeckter Teilakt
http://www.model-kartei.de/fotos/foto/17335175/
http://www.model-kartei.de/fotos/foto/16371238/
Ein Paar für künstlerischen verdeckten Akt
http://www.model-kartei.de/fotos/foto/17454999/
Diverse Männer mit Muskeln im besten Alter (Wechselnde Bodybuilder, die ihren Stand oder ihre Wettkampfform dokumentieren wollen).
– Mit allen arbeite ich so 3-6 mal zusammen, das ist der Schnitt, danach gehen meist die Ideen aus.
– Haben die Modelle dann Zeit für mich, wenn ich möchte? Nein. Die Terminanbahnungen sind seitenfüllend.
– Kann ich alle für das begeistern, was ich möchte? Zum Teil.
– Darf ich von den besonderen Bildern alle nach Rücksprache veröffentlichen? Nein.
– Muss ich Bilder, die ich sonst nicht bearbeiten würde, bearbeiten? Ja.
– Würde ich normalerweise von den o.g. Modellen Geld bekommen? Ja. Das waren alles potenzielle oder ehemalige Kunden. Über die MK habe ich auch TfP-Modelle, aber mit denen habe ich nicht häufiger geshootet
Der Vorteil bei meinen Pay-Modellen, mit denen ich auch üblicherweise ca. 2–3 x zusammenarbeite:
– gesharet mit einem weiteren Fotografen meiner Wahl geringe Kosten, ca. 75 Euro pro Session (2-3 Stunden).
– Kurzfristige Terminanbahnungen (ich bin spontan, wenn ich eine Idee mache, möchte ich die schnell umsetzen).
– meine vorab geschickten Moods werden beim Shoot mit Engagement umgesetzt.
– Darf alles veröffentlichen.
– Muss nix bearbeiten, kann aber.
Der große Nachteil bei TfP über die MK:
– Ich schreibe einen Fremden an, der mich umgekehrt auch nicht kennt.
– Findet man ein geeignetes Thema, das beide anspricht?
– Wird man sich mögen, liegen beiden die jeweiligen Arbeitsweisen?
– Kommt das erste Shoot zustande nach langem Hin und Her?
– Wird das erste Shoot als erfolgreich bewertet von beiden Seiten?
Also es ist wirklich ein Glücksfall, wenn man gute TfP-Kontakte über die MK findet, im real life geht das wesentlich einfacher. Da kenne ich die Person ja schon ein bisschen und kann abschätzen, ob wir zusammen kommen.
2 x Aktmodell, eins ohne, eins mit Tattoos
http://www.model-kartei.de/fotos/foto/17639575/
http://www.model-kartei.de/fotos/foto/17595631/
1 x für Bodypainting bis verdeckter Teilakt
http://www.model-kartei.de/fotos/foto/17321018/
2 x Lifestyle bis verdeckter Teilakt
http://www.model-kartei.de/fotos/foto/17335175/
http://www.model-kartei.de/fotos/foto/16371238/
Ein Paar für künstlerischen verdeckten Akt
http://www.model-kartei.de/fotos/foto/17454999/
Diverse Männer mit Muskeln im besten Alter (Wechselnde Bodybuilder, die ihren Stand oder ihre Wettkampfform dokumentieren wollen).
– Mit allen arbeite ich so 3-6 mal zusammen, das ist der Schnitt, danach gehen meist die Ideen aus.
– Haben die Modelle dann Zeit für mich, wenn ich möchte? Nein. Die Terminanbahnungen sind seitenfüllend.
– Kann ich alle für das begeistern, was ich möchte? Zum Teil.
– Darf ich von den besonderen Bildern alle nach Rücksprache veröffentlichen? Nein.
– Muss ich Bilder, die ich sonst nicht bearbeiten würde, bearbeiten? Ja.
– Würde ich normalerweise von den o.g. Modellen Geld bekommen? Ja. Das waren alles potenzielle oder ehemalige Kunden. Über die MK habe ich auch TfP-Modelle, aber mit denen habe ich nicht häufiger geshootet
Der Vorteil bei meinen Pay-Modellen, mit denen ich auch üblicherweise ca. 2–3 x zusammenarbeite:
– gesharet mit einem weiteren Fotografen meiner Wahl geringe Kosten, ca. 75 Euro pro Session (2-3 Stunden).
– Kurzfristige Terminanbahnungen (ich bin spontan, wenn ich eine Idee mache, möchte ich die schnell umsetzen).
– meine vorab geschickten Moods werden beim Shoot mit Engagement umgesetzt.
– Darf alles veröffentlichen.
– Muss nix bearbeiten, kann aber.
Der große Nachteil bei TfP über die MK:
– Ich schreibe einen Fremden an, der mich umgekehrt auch nicht kennt.
– Findet man ein geeignetes Thema, das beide anspricht?
– Wird man sich mögen, liegen beiden die jeweiligen Arbeitsweisen?
– Kommt das erste Shoot zustande nach langem Hin und Her?
– Wird das erste Shoot als erfolgreich bewertet von beiden Seiten?
Also es ist wirklich ein Glücksfall, wenn man gute TfP-Kontakte über die MK findet, im real life geht das wesentlich einfacher. Da kenne ich die Person ja schon ein bisschen und kann abschätzen, ob wir zusammen kommen.
#1425Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
Heinz,
In Deinen Ausführungen stecken ja Aspekte drin die z.b. für mich keine große bis gar keine Rolle spielen...ich muss mich nicht um Kunden kümmern, das ist alles mein Kram was ich fotografisch mache. Budgetplanung gibt es bei mir auch eher nicht. einen Haufen Menschen mit denen ich schon länger was mache habe ich auch angesammelt also wenn ich wie jetzt grade vorhabe meine RB67 auf n Stativ zu packen mit n paar Fotoleuchten drumrum und auszuprobieren was da geht suche ich nicht woanders, ich frage die Leute die ich kenne.
ich für meinen Teil erwarte auch nicht das TFP bedeutet es gibt keine Kosten...für mich heisst das: zwei Parteien haben Bock miteinander was zu machen. wer meine Bilder doof findet hat auch keine Lust was mit mir zu machen. wenn ich eine Person fotografisch uninteressant finde wieso auch immer...habe ich keine Lust. dann wird das nix.
bei Deinen Ausführungen frage ich mich schon...mache ich Abstriche, sind die Menschen die ich so kenne weniger was ich will als ein Model das ich auf Agenturseiten sehe (wenn ich mich dahin mal verirrt habe)...
Antwort: klar mache ich Abstriche, sind nix anderes als Kosten.
kann sein das ich nicht jedes Foto verwenden kann, kann sein das eine Person nicht immer verfügbar ist etc.
Aber dann gibt es eben Menschen die finde ich total toll, als Mensch vor meiner Kamera. und die stechen dann das vielleicht eher verfügbare, posingflexiblere etc Model aus. relevant sind die Prioritäten die man setzt. denn wäre ich auf Berufsmodelle festgelegt (oder Paymodelle, Agenturmodelle etc.) müsste ich auch Abstriche machen...nur eben andere.
für mich bleibt das Bezahlen eines Honorars für ein Model weiter in keiner Weise ein Kriterium dafür das am nie bessere Fotos entstehen.
TFP kann auch absolut eine Entscheidung sein die nichts mit Geiz zu tun hat.
ich sehe es aber auch als unproblematisch sollte ich mal das Gefühl haben jetzt habe ich total Lust auf diese bestimmte Person vor meiner Linse ein Honorar zu bezahlen.
wieso auch nicht. ist ja alles nicht in Stein gemeißelt.
In Deinen Ausführungen stecken ja Aspekte drin die z.b. für mich keine große bis gar keine Rolle spielen...ich muss mich nicht um Kunden kümmern, das ist alles mein Kram was ich fotografisch mache. Budgetplanung gibt es bei mir auch eher nicht. einen Haufen Menschen mit denen ich schon länger was mache habe ich auch angesammelt also wenn ich wie jetzt grade vorhabe meine RB67 auf n Stativ zu packen mit n paar Fotoleuchten drumrum und auszuprobieren was da geht suche ich nicht woanders, ich frage die Leute die ich kenne.
ich für meinen Teil erwarte auch nicht das TFP bedeutet es gibt keine Kosten...für mich heisst das: zwei Parteien haben Bock miteinander was zu machen. wer meine Bilder doof findet hat auch keine Lust was mit mir zu machen. wenn ich eine Person fotografisch uninteressant finde wieso auch immer...habe ich keine Lust. dann wird das nix.
bei Deinen Ausführungen frage ich mich schon...mache ich Abstriche, sind die Menschen die ich so kenne weniger was ich will als ein Model das ich auf Agenturseiten sehe (wenn ich mich dahin mal verirrt habe)...
Antwort: klar mache ich Abstriche, sind nix anderes als Kosten.
kann sein das ich nicht jedes Foto verwenden kann, kann sein das eine Person nicht immer verfügbar ist etc.
Aber dann gibt es eben Menschen die finde ich total toll, als Mensch vor meiner Kamera. und die stechen dann das vielleicht eher verfügbare, posingflexiblere etc Model aus. relevant sind die Prioritäten die man setzt. denn wäre ich auf Berufsmodelle festgelegt (oder Paymodelle, Agenturmodelle etc.) müsste ich auch Abstriche machen...nur eben andere.
für mich bleibt das Bezahlen eines Honorars für ein Model weiter in keiner Weise ein Kriterium dafür das am nie bessere Fotos entstehen.
TFP kann auch absolut eine Entscheidung sein die nichts mit Geiz zu tun hat.
ich sehe es aber auch als unproblematisch sollte ich mal das Gefühl haben jetzt habe ich total Lust auf diese bestimmte Person vor meiner Linse ein Honorar zu bezahlen.
wieso auch nicht. ist ja alles nicht in Stein gemeißelt.
#1426Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
pam...
die Auflistung finde ich gut. die Vor- und Nachteile sehe ich auch so. da viele meiner langfristigen TFP Kontakte über die MK zustande gekommen sind denke ich: ja, ist n Glücksfall. aber geht schon. findet man nicht durch Abwarten raus :)
die Auflistung finde ich gut. die Vor- und Nachteile sehe ich auch so. da viele meiner langfristigen TFP Kontakte über die MK zustande gekommen sind denke ich: ja, ist n Glücksfall. aber geht schon. findet man nicht durch Abwarten raus :)
#1427Report
7 years ago
@FrommArt (1426)
Viel Erfahrung mit TfP- Fotosessions habe ich nicht. So kann ich nicht beurteilen, ob TfP- Modelle mehr Engagement zeigen.
Was ich aber weiss, die meisten Modelle mit denen ich zusammengearbeitet habe, waren sehr engagiert. Mit vielen werde ich auch weiterhin arbeiten. Es gibt auch andere, die weniger engagiert waren. Das mag an der Tagesform gelegen haben oder an der Chemie zwischen uns, die nicht passte. Manchmal bin auch ich selber nicht in Form. Manchmal bin ich mir sogar sicher, dass ich an dem Shooting- Tag nicht in Form bin. Deshalb kann ich einem gebuchten Modell nicht einfach absagen. Das ist mein Risiko und weniger schlimm, als wenn ich ein TfP- Shooting mache und nichts gescheites zustande bringe und das Modell dann enttäuscht ist.
Ich denke man kann einem Pay- Modell das Engagement nicht einfach absprechen. Das wäre ja so, als würde man allen Leuten, die für Arbeit bezahlt werden, ein Engagement absprechen.
Aber natürlich wäre es schön, wenn sich Modelle finden lassen würden, die interessiert an einer Zusammenarbeit wären. Wenn ich lese wie beispielsweise schallkoerper zu seinen Fotosessions kommt und sehe was er dann macht, werde ich fast ein bisschen neidisch.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich bei meiner fotografischen Arbeit nicht bereit bin grosse Kompromisse einzugehen. Die musste ich in meinem Leben schon zur genüge eingehen und im Alltag weiterhin.
Viel Erfahrung mit TfP- Fotosessions habe ich nicht. So kann ich nicht beurteilen, ob TfP- Modelle mehr Engagement zeigen.
Was ich aber weiss, die meisten Modelle mit denen ich zusammengearbeitet habe, waren sehr engagiert. Mit vielen werde ich auch weiterhin arbeiten. Es gibt auch andere, die weniger engagiert waren. Das mag an der Tagesform gelegen haben oder an der Chemie zwischen uns, die nicht passte. Manchmal bin auch ich selber nicht in Form. Manchmal bin ich mir sogar sicher, dass ich an dem Shooting- Tag nicht in Form bin. Deshalb kann ich einem gebuchten Modell nicht einfach absagen. Das ist mein Risiko und weniger schlimm, als wenn ich ein TfP- Shooting mache und nichts gescheites zustande bringe und das Modell dann enttäuscht ist.
Ich denke man kann einem Pay- Modell das Engagement nicht einfach absprechen. Das wäre ja so, als würde man allen Leuten, die für Arbeit bezahlt werden, ein Engagement absprechen.
Aber natürlich wäre es schön, wenn sich Modelle finden lassen würden, die interessiert an einer Zusammenarbeit wären. Wenn ich lese wie beispielsweise schallkoerper zu seinen Fotosessions kommt und sehe was er dann macht, werde ich fast ein bisschen neidisch.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich bei meiner fotografischen Arbeit nicht bereit bin grosse Kompromisse einzugehen. Die musste ich in meinem Leben schon zur genüge eingehen und im Alltag weiterhin.
#1428Report
[gone] Graf Danilo
7 years ago
Dass es in der "MK" schwer sein soll, ein Model (egal ob noch Anfängerin oder schon Fortgeschrittene) zu finden, das bereit ist, auf "TFP" mit einem zusammenzuarbeiten, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, auch nicht, dass es in jüngster Zeit schwerer geworden sein soll, eines für "TFP" zu begeistern.
Letzte Woche habe ich zwei Models angeschrieben, mit dem Ergebnis, dass wir dabei sind, einen Termin für unser Shooting zu finden. Und diese Woche habe ich wieder zwei angeschrieben, mit dem Ergebnis, dass wir ebenfalls dabei sind, einen Shootingtermin zu finden. Eigentlich müsste das Thema dieses Threads hier lauten: "Ist es bei diesem verregneten Sommer nicht schwer, einen Shootingtermin zu finden?"
So viele Shootings wie heuer sind mir wegen schlechten Wetters noch nie ausgefallen. Erklärung: Ich bin Studio-Verweigerer.
Zum Thema Kosten bei "TFP": Auch wenn ich meine Models nicht zahle, Abhol-und Bring-Service vom Bahnhof oder von zu Hause, die Einladung zu einem Mittagessen, die Kosten für die Location, sofern welche dafür anfallen oder die Visa-Kosten, übernehme immer ich. Und wenn ich zum Model fahre (und das mache ich sehr oft) dann käme ich nie auf die Idee, vom Model eine Kostenbeteiligung zu verlangen.
Letzte Woche habe ich zwei Models angeschrieben, mit dem Ergebnis, dass wir dabei sind, einen Termin für unser Shooting zu finden. Und diese Woche habe ich wieder zwei angeschrieben, mit dem Ergebnis, dass wir ebenfalls dabei sind, einen Shootingtermin zu finden. Eigentlich müsste das Thema dieses Threads hier lauten: "Ist es bei diesem verregneten Sommer nicht schwer, einen Shootingtermin zu finden?"
So viele Shootings wie heuer sind mir wegen schlechten Wetters noch nie ausgefallen. Erklärung: Ich bin Studio-Verweigerer.
Zum Thema Kosten bei "TFP": Auch wenn ich meine Models nicht zahle, Abhol-und Bring-Service vom Bahnhof oder von zu Hause, die Einladung zu einem Mittagessen, die Kosten für die Location, sofern welche dafür anfallen oder die Visa-Kosten, übernehme immer ich. Und wenn ich zum Model fahre (und das mache ich sehr oft) dann käme ich nie auf die Idee, vom Model eine Kostenbeteiligung zu verlangen.
#1429Report
[gone] Graf Danilo
7 years ago
@Fotos
Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass man da Tipps geben kann. Denn warum so viele hier nicht zum Zug kommen, das kann vielerlei Ursachen haben. Tatsache ist jedenfalls, dass "der Ton die Musik macht".
Mir hat tatsächlich schon einmal ein Fotograf (zuvor hatte ich ihn öfter als Set-Assistenten bei meinen Shootings dabei gehabt, dann wagte er plötzlich den Sprung und meldete sich hier als Fotograf an) seinen "Antrag" an das Model zum Lesen geschickt, verbunden mit der Frage, was denn an seinem Schreiben (die Reaktion des Models war fürchterlich und zog sich über mehrere PN's hin) so schlimm sei?
Abgesehen davon, dass er sein Schreiben (es ging um ein "TFP"-Shooting) mit der Drohung einleitete, dass er dem Model, wenn es den Termin kurzfristig absagte oder gar nicht erscheine, die Kosten (welche konnte ich nicht klären) berechne, war sein Schreiben ein ellenlanger Katalog von Geboten und Verboten.
Unter anderem schrieb er dem Model vor (er wollte Akt mit ihm shooten) dass es "eine rasierte Muschi" haben müsse ... Ich will das Ganze nicht zu ausführlich schildern.
Bitte nicht falsch verstehen: Ich möchte damit nicht sagen, dass alle Kollegen, die glauben hier nicht zum Zuge zu kommen, keinen Shooting-Antrag formulieren können. Aber wie der eigene Schriftstil überhaupt beim Model ankommt, sollte man auf jeden Fall einmal überdenken.
Gute Bilder auf der eigenen SC reichen nicht, wenn man sich regelmäßig im Ton vergreift. Allerdings hilft es auch wenig, wenn man den Literatur-Nobelpreis erhalten hat, dafür aber schlechte Bilder auf seiner SC hat. :)
Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass man da Tipps geben kann. Denn warum so viele hier nicht zum Zug kommen, das kann vielerlei Ursachen haben. Tatsache ist jedenfalls, dass "der Ton die Musik macht".
Mir hat tatsächlich schon einmal ein Fotograf (zuvor hatte ich ihn öfter als Set-Assistenten bei meinen Shootings dabei gehabt, dann wagte er plötzlich den Sprung und meldete sich hier als Fotograf an) seinen "Antrag" an das Model zum Lesen geschickt, verbunden mit der Frage, was denn an seinem Schreiben (die Reaktion des Models war fürchterlich und zog sich über mehrere PN's hin) so schlimm sei?
Abgesehen davon, dass er sein Schreiben (es ging um ein "TFP"-Shooting) mit der Drohung einleitete, dass er dem Model, wenn es den Termin kurzfristig absagte oder gar nicht erscheine, die Kosten (welche konnte ich nicht klären) berechne, war sein Schreiben ein ellenlanger Katalog von Geboten und Verboten.
Unter anderem schrieb er dem Model vor (er wollte Akt mit ihm shooten) dass es "eine rasierte Muschi" haben müsse ... Ich will das Ganze nicht zu ausführlich schildern.
Bitte nicht falsch verstehen: Ich möchte damit nicht sagen, dass alle Kollegen, die glauben hier nicht zum Zuge zu kommen, keinen Shooting-Antrag formulieren können. Aber wie der eigene Schriftstil überhaupt beim Model ankommt, sollte man auf jeden Fall einmal überdenken.
Gute Bilder auf der eigenen SC reichen nicht, wenn man sich regelmäßig im Ton vergreift. Allerdings hilft es auch wenig, wenn man den Literatur-Nobelpreis erhalten hat, dafür aber schlechte Bilder auf seiner SC hat. :)
#1430Report
7 years ago
...meiner Erfahrung nach hängt es hauptsächlich von 2 Faktoren ab, ob TFP klappt, oder nicht:
1. Alter (bin 60+)/Aussehen (?) des Fotografen und 2. Ort.
Als ich 30 war, fragten mich die Modelle nach einem Fototermin,
Mit 40 musste ich mich darum bemühen.
Seit ich über 50 bin ists sehr schwierig geworden...
Dann, in CH-St.Gallen schreibe ich mir die Finger wund nach Modelle, zZt. hier in Berlin geht das ohne Aufwand...
Nach der Erfahrung würde ich am liebsten nach Berlin umziehen ;-)
-ekk-
1. Alter (bin 60+)/Aussehen (?) des Fotografen und 2. Ort.
Als ich 30 war, fragten mich die Modelle nach einem Fototermin,
Mit 40 musste ich mich darum bemühen.
Seit ich über 50 bin ists sehr schwierig geworden...
Dann, in CH-St.Gallen schreibe ich mir die Finger wund nach Modelle, zZt. hier in Berlin geht das ohne Aufwand...
Nach der Erfahrung würde ich am liebsten nach Berlin umziehen ;-)
-ekk-
#1431Report
[gone] Graf Danilo
7 years ago
@ EKK ART Ost-Ch
Zitat-Anfang: (Auszug)
1. Alter (bin 60+)/Aussehen (?) des Fotografen und 2. Ort.
Als ich 30 war, fragten mich die Modelle nach einem Fototermin,
Mit 40 musste ich mich darum bemühen.
Seit ich über 50 bin ists sehr schwierig geworden...
Zitat-Ende
Das Alter (ich bin 66!) spielt bei meinen Anfragen überhaupt keine Rolle, obwohl ich es nie verschweige, tut das dem Erfolg meiner Anträge, bzw. den Anfragen der Models an mich, keinen Abbruch.
Weil ich meinen Anträgen kein aktuelles Porträt von mir beilege, die SC ebenfalls keines zeigt, können sich die Models über mein Aussehen erst beim Shooting eine Meinung bilden; so abschreckend scheine ich auf sie allerdings nicht zu wirken, denn nicht wenige unter ihnen shooten mit mir oft ein zweites und drittes Mal. :)
Wichtig erscheint mir auch, wie man den Models am Set begegnet, wie man sie "ins Shooting geleitet".
Vor ca. drei Monaten rief mich ein Model an. Es war total nervös und hektisch und erzählte mir von einem Shooting (mit einem Fotografen, vor den ich es ausdrücklich gewarnt hatte).
Der Fotograf habe sie mit seinem Auto vom Bahnhof abgeholt. Als sie wenig später an einem See entlang fuhren, habe der Fofograf zu ihr gesagt, dass es nur noch fünf Kilometer bis zur Location seien und sie sich schon mal ausziehen solle". Wie jetzt ...", habe sie ihn angeschriehen, "im Auto .... wir fahren auf öffentlichen Straßen!"
So verlöre man nicht zu viel Zeit an der Location und man könne gleich mit dem Shooting beginnen, meinte der Fotograf.
Zitat-Anfang: (Auszug)
1. Alter (bin 60+)/Aussehen (?) des Fotografen und 2. Ort.
Als ich 30 war, fragten mich die Modelle nach einem Fototermin,
Mit 40 musste ich mich darum bemühen.
Seit ich über 50 bin ists sehr schwierig geworden...
Zitat-Ende
Das Alter (ich bin 66!) spielt bei meinen Anfragen überhaupt keine Rolle, obwohl ich es nie verschweige, tut das dem Erfolg meiner Anträge, bzw. den Anfragen der Models an mich, keinen Abbruch.
Weil ich meinen Anträgen kein aktuelles Porträt von mir beilege, die SC ebenfalls keines zeigt, können sich die Models über mein Aussehen erst beim Shooting eine Meinung bilden; so abschreckend scheine ich auf sie allerdings nicht zu wirken, denn nicht wenige unter ihnen shooten mit mir oft ein zweites und drittes Mal. :)
Wichtig erscheint mir auch, wie man den Models am Set begegnet, wie man sie "ins Shooting geleitet".
Vor ca. drei Monaten rief mich ein Model an. Es war total nervös und hektisch und erzählte mir von einem Shooting (mit einem Fotografen, vor den ich es ausdrücklich gewarnt hatte).
Der Fotograf habe sie mit seinem Auto vom Bahnhof abgeholt. Als sie wenig später an einem See entlang fuhren, habe der Fofograf zu ihr gesagt, dass es nur noch fünf Kilometer bis zur Location seien und sie sich schon mal ausziehen solle". Wie jetzt ...", habe sie ihn angeschriehen, "im Auto .... wir fahren auf öffentlichen Straßen!"
So verlöre man nicht zu viel Zeit an der Location und man könne gleich mit dem Shooting beginnen, meinte der Fotograf.
#1432Report
7 years ago
@ Graf Danilo
...naja, Horrorstories von Fotografen gibt es immer wieder.
Aber nach 35 Jahren Aktfotografie und 300 Modelle in den ersten 10 Jahren, 70 Modelle in den nächsten 10 Jahren und 15 Modelle in den letzten 15 Jahren, sehe ich da schon auch einen Zusammenhang zum Alter... Denn an Jobausschreibungen, Bewerbungen und PNs hats in der Zeit auch nicht gefehlt.
Aber wie schon hier des öfteren festgestellt, mit Euronen in der Hand (so man hat/will) ist vieles leichter...
-ekk-
...naja, Horrorstories von Fotografen gibt es immer wieder.
Aber nach 35 Jahren Aktfotografie und 300 Modelle in den ersten 10 Jahren, 70 Modelle in den nächsten 10 Jahren und 15 Modelle in den letzten 15 Jahren, sehe ich da schon auch einen Zusammenhang zum Alter... Denn an Jobausschreibungen, Bewerbungen und PNs hats in der Zeit auch nicht gefehlt.
Aber wie schon hier des öfteren festgestellt, mit Euronen in der Hand (so man hat/will) ist vieles leichter...
-ekk-
#1433Report
7 years ago
Also ich sehe einen ganz wichtigen Grund für das veränderte Verhalten
der Models der letzten 10 Jahre in der gewandelten öffentlichen Meinung
zu Fotoshootings und speziell auch Shootings im Bademodenbereich, Dessous und Akt.
Während früher dann erstmal neugierig gefragt wurde: "Zeig doch mal !"
ist diese Offenheit und Akzeptanz nun einer gesellschaftliche Hysterie gewichen,
die weder Platz für Sachlichkeit, Ästhetik und natürlichem Umgang mit dem
eigenen und fremden Körpern erlaubt und schon gar nicht eine selbstbewusste
und stolze Präsentation der eigenen Schönheit und Jugend.
Daran wirken wir (insbesondre in Deutschland) alle mit.
Die Rechnung bekommen wir nun ebenfalls alle präsentiert.
So ist das nunmal. Reaktion ---> Reaktion (Zitat aus Matrix)
Deshalb kan ich nur süffisant sagen: "Nur weiter ! Nur weiter !"
(Zitat "Amadeus")
Also wenn bekannt wird, dass eine junge Frau sich von einem bisher Fremden
(übers Internet !!!!) fotografieren lassen möchte und dafür kein Geld bezahlt.....
Dann ist der Normalfall wahrscheinlich so, dass im Bekannten- und Verwandtenkreis
nicht nur große Augen gemacht werden, sondern ein regelrechtes Geschrei und Gezeter beginnt. Schlimmer, als wenn sie gesagt hätte, dass sie zu einer Männer-Mannschaft
nach dem Spiel in die Duschkabine zum "Party-machen" gehen will.
Nein. Mit Verstand ist das alles nicht zu begreifen.
Trotzdem ist es eben (zumindest in meinen Augen) so.
Ich sehe solche reaktionen ja sogar hier im MK-Forum
von einer Vielzahl von MK-Fotografen. Nö. Mich wundert deshalb
die Zurückhaltung der deutschen Models überhaupt nicht.
....und die Freiheit und Selbstbestimmtheit der osteuropäischen Models
zeigt unsere neuedeutsche Verklemmtheit nur umsodeutlicher.
Natürlich wird ja gern mit "die machen das ja nur aus Geldnot"
argumentiert und schon das allein ist schon wieder blanke Hysterie
und hat mit der Wahrheit nur zum ganz kleinen Teil zu tun.
Aber.... "Nur weiter ! Nur Weiter !"
der Models der letzten 10 Jahre in der gewandelten öffentlichen Meinung
zu Fotoshootings und speziell auch Shootings im Bademodenbereich, Dessous und Akt.
Während früher dann erstmal neugierig gefragt wurde: "Zeig doch mal !"
ist diese Offenheit und Akzeptanz nun einer gesellschaftliche Hysterie gewichen,
die weder Platz für Sachlichkeit, Ästhetik und natürlichem Umgang mit dem
eigenen und fremden Körpern erlaubt und schon gar nicht eine selbstbewusste
und stolze Präsentation der eigenen Schönheit und Jugend.
Daran wirken wir (insbesondre in Deutschland) alle mit.
Die Rechnung bekommen wir nun ebenfalls alle präsentiert.
So ist das nunmal. Reaktion ---> Reaktion (Zitat aus Matrix)
Deshalb kan ich nur süffisant sagen: "Nur weiter ! Nur weiter !"
(Zitat "Amadeus")
Also wenn bekannt wird, dass eine junge Frau sich von einem bisher Fremden
(übers Internet !!!!) fotografieren lassen möchte und dafür kein Geld bezahlt.....
Dann ist der Normalfall wahrscheinlich so, dass im Bekannten- und Verwandtenkreis
nicht nur große Augen gemacht werden, sondern ein regelrechtes Geschrei und Gezeter beginnt. Schlimmer, als wenn sie gesagt hätte, dass sie zu einer Männer-Mannschaft
nach dem Spiel in die Duschkabine zum "Party-machen" gehen will.
Nein. Mit Verstand ist das alles nicht zu begreifen.
Trotzdem ist es eben (zumindest in meinen Augen) so.
Ich sehe solche reaktionen ja sogar hier im MK-Forum
von einer Vielzahl von MK-Fotografen. Nö. Mich wundert deshalb
die Zurückhaltung der deutschen Models überhaupt nicht.
....und die Freiheit und Selbstbestimmtheit der osteuropäischen Models
zeigt unsere neuedeutsche Verklemmtheit nur umsodeutlicher.
Natürlich wird ja gern mit "die machen das ja nur aus Geldnot"
argumentiert und schon das allein ist schon wieder blanke Hysterie
und hat mit der Wahrheit nur zum ganz kleinen Teil zu tun.
Aber.... "Nur weiter ! Nur Weiter !"
#1434Report
7 years ago
@Fotocowboy:
Du hast recht. Ich habe allerdings die Befürchtung, dass es hier viele gibt, die Dich nicht verstehen - oder auch nicht verstehen wollen.
@EKK ART:
Deine These ist schwer zu widerlegen, denn alle, die festgestellt haben, dass es schwerer geworden ist, werden auch älter. Trotzdem glaube ich mehr an das, was der Cowboy schrieb.
Du hast recht. Ich habe allerdings die Befürchtung, dass es hier viele gibt, die Dich nicht verstehen - oder auch nicht verstehen wollen.
@EKK ART:
Deine These ist schwer zu widerlegen, denn alle, die festgestellt haben, dass es schwerer geworden ist, werden auch älter. Trotzdem glaube ich mehr an das, was der Cowboy schrieb.
#1435Report
[gone] f/Heinz.4
7 years ago
@Fotocowboy
Das korrekte Zitat aus Matrix 2 lautet: 'Cause and effect'
@Topic
Weshalb wird TfP eigentlich immer und immer wieder auf Dessous, Akt, Teilakt reduziert? Wenn ich so die letzten paar Seiten durchlese, dann scheint es zwischen diesen Shooting-Themen und TfP einen kausalen Zusammenhang zu geben, welcher sich mir nicht erschliesst.
Das korrekte Zitat aus Matrix 2 lautet: 'Cause and effect'
@Topic
Weshalb wird TfP eigentlich immer und immer wieder auf Dessous, Akt, Teilakt reduziert? Wenn ich so die letzten paar Seiten durchlese, dann scheint es zwischen diesen Shooting-Themen und TfP einen kausalen Zusammenhang zu geben, welcher sich mir nicht erschliesst.
#1436Report
7 years ago
Ja Heinz.
Sorry, das war von mir zu schnell hingeklatscht und abgeschickt.
Du hast natürlich recht.
Ursache --> Wirkung
Solche fundierten Berichtigungen nehme ich sehr gern auf.
Habt ein schönes Wochenende Ihr Menschen !
Sorry, das war von mir zu schnell hingeklatscht und abgeschickt.
Du hast natürlich recht.
Ursache --> Wirkung
Solche fundierten Berichtigungen nehme ich sehr gern auf.
Habt ein schönes Wochenende Ihr Menschen !
#1437Report
7 years ago
Ich hätte ja so gern' eine 'Like-Funktion'...nun - dann halt umständlich: Ich stimme dem Beitrag #1449 zu.
(bis auf das falsche Matrix-Zitat natürlich) ;)
(bis auf das falsche Matrix-Zitat natürlich) ;)
#1438Report
7 years ago
Ja die Modellwelt ist hart.
Meine Haltung kennt ihr bereits und in der Tat, es finden sich auch Modelle mit denen man shooten kann.
Da ich auf absolute Beautys nicht angewiesen bin, tu ich mich da ggf. etwas leichter.
Ich sehe es auch so wie der Fotocowboy #1413, es ist eine Herausforderung.
Momentan habe ich mehr Erfolg auf der Straße. Da sieht man wenigstens was man bekommt.
Ja, in der MK bekommt man nicht immer das was man vorher gesehen hatte. Vor einigen Jahren sagte mir ein Modell, dass sie wohl seit dem letzten Shooting 10 kg zugenommen hat. Ich glaube es waren 20 kg, aber egal - für Portraits hats gereicht, nicht aber für das abgesprochene Set. Eigentlich schade für die Zeit....
Meine Haltung kennt ihr bereits und in der Tat, es finden sich auch Modelle mit denen man shooten kann.
Da ich auf absolute Beautys nicht angewiesen bin, tu ich mich da ggf. etwas leichter.
Ich sehe es auch so wie der Fotocowboy #1413, es ist eine Herausforderung.
Momentan habe ich mehr Erfolg auf der Straße. Da sieht man wenigstens was man bekommt.
Ja, in der MK bekommt man nicht immer das was man vorher gesehen hatte. Vor einigen Jahren sagte mir ein Modell, dass sie wohl seit dem letzten Shooting 10 kg zugenommen hat. Ich glaube es waren 20 kg, aber egal - für Portraits hats gereicht, nicht aber für das abgesprochene Set. Eigentlich schade für die Zeit....
#1439Report
7 years ago
...klar hat Heidi K. den Modellen auch falsche Standesdünkel eingeflüstert. Aber die Absage "Mit Dir shoote ich nicht." habe ich früher nie bekommen... das habe ich bisher immer auf mein Alter bezogen...
-ekk-
-ekk-
#1440Report
Topic has been closed
Und für die Paymodelle hier in der MK noch viel mehr..... hier sind das alles Amateure.... die richtig Guten sind bei Agenturen und sind hier kaum noch vertreten....