Unverschämte Anfragen von Fotografen an Models – Lästerthread 1,329
[gone] schallkoerper fotografie
6 years ago
SEE...was soll das ?! ich denke, Du hast meinen Beitrag begriffen, semi-polemisches Dagegen-Reden passt irgendwie nicht zu Dir, da kenne ich Dich offener, Facebook ist ganz banal weit weit vielfältiger und ins Leben eingebunden als die MK, wenigstens bei vielen, wenn man nebenbei auch Fototreffen und Treffen für die Studiergruppe und sowas ausmachen kann ist das eben praktischer als dafür einzelne Plattformen zu nutzen.
Wie erwähnt, ist im Grunde wohl auch schon länger nicht mehr das neueste Ding, aber das Grundprinzip, Interessen und Inhalte bündeln an eine virtuellen Ort, das ist denke ich weiter aktuell.
Das Deine Kollegen sich nicht für Internet und CO. interessieren ist okay, es ist aber keine Leistung oder irgendetwas worauf man stolz sein muss, bei einigen Leuten ist es schlicht Indiz dafür das sie hinterherhinken und gewisse Entwicklungen verpasst haben, muss bei Deinen Leuten nicht so sein, aber im Fotohobbybereich rennen denke ich ne Menge Leute rum die sich wundern wo die Modelle geblieben sind...und nicht merken, das die immer noch da sind, nur eben woanders.
Die Welt hat sich weitergedreht.
Ich habe uebrigens nie ein Smartphone besessen, tue es auch jetzt nicht, das ist irritierend für viele Leute, wirklich jede Person fragt "Wieso?"...ist keine Leistung, hab einfach keine Lust drauf.
Wie erwähnt, ist im Grunde wohl auch schon länger nicht mehr das neueste Ding, aber das Grundprinzip, Interessen und Inhalte bündeln an eine virtuellen Ort, das ist denke ich weiter aktuell.
Das Deine Kollegen sich nicht für Internet und CO. interessieren ist okay, es ist aber keine Leistung oder irgendetwas worauf man stolz sein muss, bei einigen Leuten ist es schlicht Indiz dafür das sie hinterherhinken und gewisse Entwicklungen verpasst haben, muss bei Deinen Leuten nicht so sein, aber im Fotohobbybereich rennen denke ich ne Menge Leute rum die sich wundern wo die Modelle geblieben sind...und nicht merken, das die immer noch da sind, nur eben woanders.
Die Welt hat sich weitergedreht.
Ich habe uebrigens nie ein Smartphone besessen, tue es auch jetzt nicht, das ist irritierend für viele Leute, wirklich jede Person fragt "Wieso?"...ist keine Leistung, hab einfach keine Lust drauf.
#1222Report
6 years ago
@See:
Denk mal über den Begriff 'soziales Netzwerk' nach, dann fällt Dir vielleicht der Unterschied auf.
Aber egal.
Was mich viel mehr an Eurer Preisliste interessiert: wie teuer sind denn so 30 unanständige Anfragen im Monat? Und muss man dann einen Aufschlag für Schwanzbilder zahlen?
Hat man eigentlich, wenn man da sowas kauft, nur das Recht, eine Anfrage zu stellen oder erwirbt man auch das einklagbare Recht, eine Antwort zu erhalten? Und wenn man dann ein bisschen mehr zahlt, darf man sich vorher die Antwort aussuchen?
Ich denke, der MK wäre sehr geholfen, wenn es einen Pflichtkurs 'Wie man mit Menschen kommuniziert' bei der Anmeldung gäbe...
Mein lieber Herr Gesangsverein.
Denk mal über den Begriff 'soziales Netzwerk' nach, dann fällt Dir vielleicht der Unterschied auf.
Aber egal.
Was mich viel mehr an Eurer Preisliste interessiert: wie teuer sind denn so 30 unanständige Anfragen im Monat? Und muss man dann einen Aufschlag für Schwanzbilder zahlen?
Hat man eigentlich, wenn man da sowas kauft, nur das Recht, eine Anfrage zu stellen oder erwirbt man auch das einklagbare Recht, eine Antwort zu erhalten? Und wenn man dann ein bisschen mehr zahlt, darf man sich vorher die Antwort aussuchen?
Ich denke, der MK wäre sehr geholfen, wenn es einen Pflichtkurs 'Wie man mit Menschen kommuniziert' bei der Anmeldung gäbe...
Mein lieber Herr Gesangsverein.
#1223Report
6 years ago
@carsten
leider ist nicht jedes netzwerk sozial
leider ist nicht jedes netzwerk sozial
#1224Report
6 years ago
Ihr verwechselt "Soziales Netzwerk" = hat jeder Mensch und ist immer sozial mit "Soziale Netzwerk Plattform" = Facebook, Instagram etc.
#1225Report
6 years ago
Wenn dürfte das Missverständnis im semantischen Unterschied zwischen 'social' und 'sozial' (analog auch 'media' und 'Medien') liegen.
Aber das hat, glaube ich, mit dem Unterschied zwischen MK einerseits, FB/Instagram andererseits nichts zu tun.
Aber das hat, glaube ich, mit dem Unterschied zwischen MK einerseits, FB/Instagram andererseits nichts zu tun.
#1226Report
6 years ago
@ Carsten Weiss | plainorwat:
Zu Deinen konkreten Nachfragen bezüglich einer alternativen Nutzung
der MK hätte ich Dir gern eine ausführliche Nachricht geschickt, doch mir
mir fiel dann wieder ein, dass Du der Einzige bist, der außer Foto300
die Ignorfunktion bei mir nutzt.
Naja. Was soll ich schreiben. Ich habe Respekt vor mutigen Menschen.
Zu Deinen konkreten Nachfragen bezüglich einer alternativen Nutzung
der MK hätte ich Dir gern eine ausführliche Nachricht geschickt, doch mir
mir fiel dann wieder ein, dass Du der Einzige bist, der außer Foto300
die Ignorfunktion bei mir nutzt.
Naja. Was soll ich schreiben. Ich habe Respekt vor mutigen Menschen.
#1227Report
6 years ago
dass Du der Einzige bist, der außer Foto300
die Ignorfunktion bei mir nutzt.
Seit über fünf Jahren. Und Du heulst immer noch. Albern.
#1228Report
6 years ago
....ja Carsten Weiss | plainorwat , seitdem kann ich keinen klaren Gedanken mehr fassen. Musstest Du mich jetzt auch noch daran erinnern,
dass ich schon 5 Jahre darunter leide ? Eine gefühlte Ewigkeit. Aber Du hast
Dir glücklicherweise das genaue Jahr und das Datum fest eingeprägt. So
nehme ich dann auch mit erhobenem Blick den Platz in Deinem Leben ein.
:-(
.....und Dein Herz ist wohl hart wie ein Stein und kennt kein Erbarmen....
dass ich schon 5 Jahre darunter leide ? Eine gefühlte Ewigkeit. Aber Du hast
Dir glücklicherweise das genaue Jahr und das Datum fest eingeprägt. So
nehme ich dann auch mit erhobenem Blick den Platz in Deinem Leben ein.
:-(
.....und Dein Herz ist wohl hart wie ein Stein und kennt kein Erbarmen....
#1229Report
6 years ago
- zu verzichtbaren und unverzichtbaren sozialen Netzwerken :
Man kann auch Religionen oder Parteien oder bestimmte Hobbies oder Sportarten als individuell für sich selber überflüssig erachten. Ich kann auch sagen daß ich nicht Ski oder Motorradfahren will, aber so finde ich MK für mich interessanter und wichtiger als andere, auch wenn MK objektiv und global betrachtet bedeutungslos wäre. Ok, für viele Leute ist facebook unverzichtbar, manche aber nutzen es eben nicht.
- zu den Änderungsideen bzgl. der MK :
Gerade hier in den Forumsdiskussionen wird doch immer wieder eine Veränderung der MK gefordert, u.a. daß eben speziell tfp-Neomodels besser geschützt und geschont werden sollen. Konkret genannt waren belästigende PN und obszöne Bilder.
Auf der anderen Seite stehen aber das Recht auf ungehinderte Kommunikation bei gemeinsamem übereinstimmendem Interesse z.B. an Erweiterung des Shootingkontakts ins Sexuelle. Wie schon die Forumsdiskussionen zeigen, sind die Interpretationen, Auslegungen und Abgrenzungen von Unzumutbarkeit umstritten. Bliebe also vielleicht der Weg, die bestehende Masse von unerwünschten Kontaktaufnahmen effektiver einzudämmen. Dazu könnte Kostenpflichtigkeit doch auch beitragen, wenn Kontrollmechanismen als zu umständlich und teils auch erfolglos erscheinen.
Man kann auch Religionen oder Parteien oder bestimmte Hobbies oder Sportarten als individuell für sich selber überflüssig erachten. Ich kann auch sagen daß ich nicht Ski oder Motorradfahren will, aber so finde ich MK für mich interessanter und wichtiger als andere, auch wenn MK objektiv und global betrachtet bedeutungslos wäre. Ok, für viele Leute ist facebook unverzichtbar, manche aber nutzen es eben nicht.
- zu den Änderungsideen bzgl. der MK :
Gerade hier in den Forumsdiskussionen wird doch immer wieder eine Veränderung der MK gefordert, u.a. daß eben speziell tfp-Neomodels besser geschützt und geschont werden sollen. Konkret genannt waren belästigende PN und obszöne Bilder.
Auf der anderen Seite stehen aber das Recht auf ungehinderte Kommunikation bei gemeinsamem übereinstimmendem Interesse z.B. an Erweiterung des Shootingkontakts ins Sexuelle. Wie schon die Forumsdiskussionen zeigen, sind die Interpretationen, Auslegungen und Abgrenzungen von Unzumutbarkeit umstritten. Bliebe also vielleicht der Weg, die bestehende Masse von unerwünschten Kontaktaufnahmen effektiver einzudämmen. Dazu könnte Kostenpflichtigkeit doch auch beitragen, wenn Kontrollmechanismen als zu umständlich und teils auch erfolglos erscheinen.
#1230Report
[gone] schallkoerper fotografie
6 years ago
SEE...irgendwelche Bezahlmodelle der Art "für Anfragen Geld bezahlen" wären wenigstens aus meienr Sicht aber eher das Begräbnis dieser Plattform und verzeih mir, aber ich gehe da von aus, dass dann eher die Leute sich verabschieden, deren Anfragen an sich keine Probleme machen.
und zum anderen Nebenthema...es ist doch unerheblich, wer was wie macht, wenn sich etwas so oder so entwickelt hat wie mit den sozialen Netzwerken sollte man das eben auch mit in Betracht ziehen, es gibt schlicht Gründe wieso die MK da schlechter abschneidet.
und zum anderen Nebenthema...es ist doch unerheblich, wer was wie macht, wenn sich etwas so oder so entwickelt hat wie mit den sozialen Netzwerken sollte man das eben auch mit in Betracht ziehen, es gibt schlicht Gründe wieso die MK da schlechter abschneidet.
#1231Report
6 years ago
Auch wenn ich immer noch kein Modell bin, so habe ich jetzt etwas gesehen, was der ursprünglichen Idee des Threads vielleicht nahe kommt:
Ein Modell schreibt einen Pay-Job aus und man kann sagen, dass es wirklich ein Angebot und keine Suche nach Umsetzung einer bestimmten Idee des Modells ist. Darunter schreibt ein Fotograf:
"Du suchst ein Shooting und stellst es unter PAY rein ?"
Es erinnert mich an viele Forenbeiträge, die man hier lesen muss. Hat dieses Modell - oder alle Modelle - kein Recht darauf, einen Pay-Job auszuschreiben?
Ein Modell schreibt einen Pay-Job aus und man kann sagen, dass es wirklich ein Angebot und keine Suche nach Umsetzung einer bestimmten Idee des Modells ist. Darunter schreibt ein Fotograf:
"Du suchst ein Shooting und stellst es unter PAY rein ?"
Es erinnert mich an viele Forenbeiträge, die man hier lesen muss. Hat dieses Modell - oder alle Modelle - kein Recht darauf, einen Pay-Job auszuschreiben?
#1232Report
6 years ago
@eckis
Einfache Antwort: da ist jemand frustriert, dass überwiegend Pay Jobs ausgeschrieben werden.
Einfache Antwort: da ist jemand frustriert, dass überwiegend Pay Jobs ausgeschrieben werden.
#1233Report
6 years ago
Noch einfachere Antwort für den fragenden Fotografen: ja. :-)
#1234Report
[gone] User_184280
6 years ago
Natürlich kann ein Model einen Pay-Job ausschreiben, evtl. kann es sogar ausgewählte Fotografen aus der Umgebung auf das Angebot per Kurzmitteilung hinweisen. Das ist alles Teil des Funktionsumfangs der MK, schließlich ist sie spezialisiert auf solche Shootinganbahnungen.
Aber hier sind nun mal Menschen beteiligt und können emotional reagieren. Das soll ja vom Reptiliengehirn kommen. Der eine kriegt eine Spamanfrage aus Osteuropa und schreibt zurück, nein danke und gut ist es; der andere fühlt sich belästigt und ärgert sich. Ich selber wäge ab: Gefällt mir das Model, stimmt der Preis, deuten die Bilder auf der SC darauf hin, dass das Model zu meinem Bildstil passt – und zuletzt schaue ich in meine Portokasse. Dann antworte ich meistens: zu einem späteren Zeitpunkt gerne.
Ein Angebot kann natürlich auch ausgehandelt werden. Wenn das Model, das einen Pay-Job ausgeschrieben hat 70 Euro/Stunde haben möchte, kann ich bei Interesse schreiben, dass ich bereit bin, 50 Euro pro Stunde zu zahlen. Evtl. trifft man sich in der Mitte und vereinbart eine gewisse Menge Bilder, die sich das Model aussuchen kann und die dann bearbeitet werden, sozusagen als Entschädigung für die Differenz des Honorars.
Die Möglichkeiten sind da, man muss sie nur nutzen. Meine Anfragen bei Erstkontakt versuchen die Erwartungen des Models auszuloten. Welche Anreize muss ich bieten, dass ein Shoot mit mir reizvoll wird. Daher mache ich mir tatsächlich schon Gedanken, in welche Richtung das gehen könnte, ob ich die Anfahrt finanziere, ob ich bei längerer Dauer für Verpflegung/Übernachtung sorge etc. Wenn das Model ablehnt, weil meine SC aktlastig ist oder sie einfach derzeit keine Zeit/Lust auf den Aufwand hat, dann ist das halt so.
Aber hier sind nun mal Menschen beteiligt und können emotional reagieren. Das soll ja vom Reptiliengehirn kommen. Der eine kriegt eine Spamanfrage aus Osteuropa und schreibt zurück, nein danke und gut ist es; der andere fühlt sich belästigt und ärgert sich. Ich selber wäge ab: Gefällt mir das Model, stimmt der Preis, deuten die Bilder auf der SC darauf hin, dass das Model zu meinem Bildstil passt – und zuletzt schaue ich in meine Portokasse. Dann antworte ich meistens: zu einem späteren Zeitpunkt gerne.
Ein Angebot kann natürlich auch ausgehandelt werden. Wenn das Model, das einen Pay-Job ausgeschrieben hat 70 Euro/Stunde haben möchte, kann ich bei Interesse schreiben, dass ich bereit bin, 50 Euro pro Stunde zu zahlen. Evtl. trifft man sich in der Mitte und vereinbart eine gewisse Menge Bilder, die sich das Model aussuchen kann und die dann bearbeitet werden, sozusagen als Entschädigung für die Differenz des Honorars.
Die Möglichkeiten sind da, man muss sie nur nutzen. Meine Anfragen bei Erstkontakt versuchen die Erwartungen des Models auszuloten. Welche Anreize muss ich bieten, dass ein Shoot mit mir reizvoll wird. Daher mache ich mir tatsächlich schon Gedanken, in welche Richtung das gehen könnte, ob ich die Anfahrt finanziere, ob ich bei längerer Dauer für Verpflegung/Übernachtung sorge etc. Wenn das Model ablehnt, weil meine SC aktlastig ist oder sie einfach derzeit keine Zeit/Lust auf den Aufwand hat, dann ist das halt so.
#1235Report
6 years ago
@SEE Arts & Emotions:
Die 1000 Peitschenhiebe ... wären aus unserer Sicht ein Exzeß in Strafart und Strafmaß - das betrifft aber nicht die Frage, ob überhaupt ein strafbewehrtes und strafwürdiges Verhalten stattfand.
Nach saudi-arabischen Maßstäben ist es ein strafbewehrtes und strafwürdiges Verhalten, und 1000 Peitschenhiebe sind nach dortigem Verständnis nicht exzessiv.
Und nach den Vorstellungen radikal-islamischer Mitbürger in Deutschland ist es das auch nicht.
Das ist doch der Punkt, auf den ich hinaus will.
#1236Report
6 years ago
@MAINPics+M&E+Pam
Vielen Dank, dass Ihr meine rhetorische Frage beantwortet habt. Es tut mir leid, dass ich die Antwort durchaus wusste.
Dann vielleicht doch mal meine Intention des Beitrags:
Ich wollte zeigen, dass es an jede Ecke der MK Menschen gibt, die anderen Menschen mitteilen, was sie zu tun oder zu lassen haben. Sie schreiben es so, dass sie teilweise direkten Schaden anrichten - teilweise aber auch als Langzeitschaden, nämlich so, dass das Opfer irgendwann die Nase voll hat und die MK verlässt.
Vielen Dank, dass Ihr meine rhetorische Frage beantwortet habt. Es tut mir leid, dass ich die Antwort durchaus wusste.
Dann vielleicht doch mal meine Intention des Beitrags:
Ich wollte zeigen, dass es an jede Ecke der MK Menschen gibt, die anderen Menschen mitteilen, was sie zu tun oder zu lassen haben. Sie schreiben es so, dass sie teilweise direkten Schaden anrichten - teilweise aber auch als Langzeitschaden, nämlich so, dass das Opfer irgendwann die Nase voll hat und die MK verlässt.
#1237Report
6 years ago
Und das vergleichst Du vermutlich damit Shootinganfragen zu stellen, in Bereichen die rot sind?
Ich hoffe nicht.
Ich hoffe nicht.
#1238Report
6 years ago
@ Tom Rohwer
Worauf ich in #1200 hinauswollte, war auch die Frage der Strafwürdigkeit des (ggfs. kriminellen) Verhaltens und eben nicht der Exzeß in Strafmaß und Strafart.
Statt Kopftuch und Minirock (da war die Überlegung doch, ob die öffentliche Verwendung kulturell/religiös "unpassender" Kleidung überhaupt ein strafwürdiges Verhalten sei), bist Du jetzt bei der Frage, ob z.B. bei einem Tempolimitverstoß um über 50 km/h im Staat 1 ein Verwarnungsgeld von 200 € fällig wird, oder ob im Staat 2 dafür das Tatwerkzeug = Auto eingezogen und verschrottet wird und der Fahrer = Täter für 3 Monate ohne Bewährung inhaftiert wird.
Im Staat 3 aber gibt es kein Tempolimit und alle rasen frei und ungebremst ... weil dort gibt es gar keine dichtbesiedelten Städte mit engen historischen Altstadtgassen und keine schmalen, kurvigen Serpentinen zwischen den Bergdörfern. Dort sind überall 8-spurige Avenues, die eine Trabantenstadt mit der nächsten verbinden, und statt 3000 gibt es dort nur 3 Einwohner pro qkm. Dafür ist es im Staat 3 eben eine "Unverschämtheit", wenn eine Frau so eine Avenue in Minirock und auf High Heels überqueren würde ... was im Staat 1 zum Alltagsbild gehört.
Worauf ich in #1200 hinauswollte, war auch die Frage der Strafwürdigkeit des (ggfs. kriminellen) Verhaltens und eben nicht der Exzeß in Strafmaß und Strafart.
Statt Kopftuch und Minirock (da war die Überlegung doch, ob die öffentliche Verwendung kulturell/religiös "unpassender" Kleidung überhaupt ein strafwürdiges Verhalten sei), bist Du jetzt bei der Frage, ob z.B. bei einem Tempolimitverstoß um über 50 km/h im Staat 1 ein Verwarnungsgeld von 200 € fällig wird, oder ob im Staat 2 dafür das Tatwerkzeug = Auto eingezogen und verschrottet wird und der Fahrer = Täter für 3 Monate ohne Bewährung inhaftiert wird.
Im Staat 3 aber gibt es kein Tempolimit und alle rasen frei und ungebremst ... weil dort gibt es gar keine dichtbesiedelten Städte mit engen historischen Altstadtgassen und keine schmalen, kurvigen Serpentinen zwischen den Bergdörfern. Dort sind überall 8-spurige Avenues, die eine Trabantenstadt mit der nächsten verbinden, und statt 3000 gibt es dort nur 3 Einwohner pro qkm. Dafür ist es im Staat 3 eben eine "Unverschämtheit", wenn eine Frau so eine Avenue in Minirock und auf High Heels überqueren würde ... was im Staat 1 zum Alltagsbild gehört.
#1239Report
6 years ago
pam.meier
vor 19 Stunden
Natürlich kann ein Model einen Pay-Job ausschreiben, evtl. kann es sogar ausgewählte Fotografen aus der Umgebung auf das Angebot per Kurzmitteilung hinweisen. Das ist alles Teil des Funktionsumfangs der MK, schließlich ist sie spezialisiert auf solche Shootinganbahnungen.
Aber hier sind nun mal Menschen beteiligt und können emotional reagieren. Das soll ja vom Reptiliengehirn kommen. Der eine kriegt eine Spamanfrage aus Osteuropa und schreibt zurück, nein danke und gut ist es; der andere fühlt sich belästigt und ärgert sich.
---------------------------------------------------------------------
Die Empörung über die Direktakquise diverser Models hat ja einen anderen Hintergrund, wobei die Empörung derer am größten ist, die durchaus mal ein Model bezahlen sollten, um die eigene Qualität zu steigern. Emotional ist das Thema immer, weil es existenzielle Dinge, wie Eogo und Selbstwahrnehmung berührt, obwohl die Pixerei für die meisten ja nur ein Hobby ist. Es kann ja nicht angehen, dass jemand Geld von mir möchte, obwohl ich weit und breit der beste Knipser bin, ist die doof, dass die das nicht erkennt? Dann schreibt der liebe Fotogott gerne mal klärende Antworten auf unerhörte Auftragsanfrage, garniert mit dem Hinweis, dass er das ja gar nicht nötig habe und ihm die Models ohnehin die Türen einlaufen. Ist doch lustig, finde ich....;-)
vor 19 Stunden
Natürlich kann ein Model einen Pay-Job ausschreiben, evtl. kann es sogar ausgewählte Fotografen aus der Umgebung auf das Angebot per Kurzmitteilung hinweisen. Das ist alles Teil des Funktionsumfangs der MK, schließlich ist sie spezialisiert auf solche Shootinganbahnungen.
Aber hier sind nun mal Menschen beteiligt und können emotional reagieren. Das soll ja vom Reptiliengehirn kommen. Der eine kriegt eine Spamanfrage aus Osteuropa und schreibt zurück, nein danke und gut ist es; der andere fühlt sich belästigt und ärgert sich.
---------------------------------------------------------------------
Die Empörung über die Direktakquise diverser Models hat ja einen anderen Hintergrund, wobei die Empörung derer am größten ist, die durchaus mal ein Model bezahlen sollten, um die eigene Qualität zu steigern. Emotional ist das Thema immer, weil es existenzielle Dinge, wie Eogo und Selbstwahrnehmung berührt, obwohl die Pixerei für die meisten ja nur ein Hobby ist. Es kann ja nicht angehen, dass jemand Geld von mir möchte, obwohl ich weit und breit der beste Knipser bin, ist die doof, dass die das nicht erkennt? Dann schreibt der liebe Fotogott gerne mal klärende Antworten auf unerhörte Auftragsanfrage, garniert mit dem Hinweis, dass er das ja gar nicht nötig habe und ihm die Models ohnehin die Türen einlaufen. Ist doch lustig, finde ich....;-)
#1240Report
Topic has been closed
2 befreundete Kollegen, mit denen ich auch privat mal was unternehme, haben nicht mal Internet und virtuelle Communities sind denen sonstwas von wurscht ...
Stimmt ja, leider sind manche Angebote und online-Informationen nur noch "bitte loggen Sie sich ein mit Ihrem facebook-Account" ... fragt sich, ob man dann nicht auch ganz darauf verzichten kann.
Ah, Politik und Parteien, die sich willfährig einem Monopolisten unterwerfen und sich dann auch so filtern lassen ? Wooowww ! ;-)) Aber wahrscheinlich ist das Vestager-Kartellamt selber dort ..