Modelsuche & Problemchen 365
6 years ago
Ich sehe das Problem nicht. Scheint (verständlicherweise) nix für Dich zu sein, also nicht weiter mit der Dame beschäftigen.
#102Report
[gone] User_6449
6 years ago
@ Regina -87
Ich stimme Dir zu, denn wenn Kamerabesitzer bei Anfragen zu einer
freien Zusammenarbeit ähnlichen Blödsinn formulieren wie hier im
Forum, wird natürlich kein Modell darauf eingehen.
Mangelhafte Bildbeispiele auf Sedcards der Kamerabesitzer tragen
zusätzlich dazu bei, eine mögliche Zusammenarbeit auf TfP-Basis
abzulehnen.
Daher meine Einschätzung:
Die Anzahl der Hobbymodelle die gern Fotos auf TfP-Basis machen
möchten nimmt nicht etwa ab, sondern die Anzahl der unfähigen
Kamerabesitzer nimmt stetig zu. Draus resultiert der Eindruck, dass
es ein Mißverhältnis von Angebot und Nachfrage bei freien Arbeiten
gibt.
Das Mißverhältnis wird eben durch ein Honorar ausgeglichen, wenn
brauchbare Fotos nicht zu erwarten sind und man schon vorab bei
Anfragen durch Kamerabesitzer relativ schmerzfrei sein muss ...
Ich stimme Dir zu, denn wenn Kamerabesitzer bei Anfragen zu einer
freien Zusammenarbeit ähnlichen Blödsinn formulieren wie hier im
Forum, wird natürlich kein Modell darauf eingehen.
Mangelhafte Bildbeispiele auf Sedcards der Kamerabesitzer tragen
zusätzlich dazu bei, eine mögliche Zusammenarbeit auf TfP-Basis
abzulehnen.
Daher meine Einschätzung:
Die Anzahl der Hobbymodelle die gern Fotos auf TfP-Basis machen
möchten nimmt nicht etwa ab, sondern die Anzahl der unfähigen
Kamerabesitzer nimmt stetig zu. Draus resultiert der Eindruck, dass
es ein Mißverhältnis von Angebot und Nachfrage bei freien Arbeiten
gibt.
Das Mißverhältnis wird eben durch ein Honorar ausgeglichen, wenn
brauchbare Fotos nicht zu erwarten sind und man schon vorab bei
Anfragen durch Kamerabesitzer relativ schmerzfrei sein muss ...
#103Report
6 years ago
Es gibt sicher viele Motivationen für potentielle Models sich vor eine Kamera zu stellen, die vermutlich verbreitetste, nämlich sich selbst zu inszenieren kann dank fortschrittlicher Handy Kameras praktisch von jedem bedient werden und damit reduziert sich für den gewachsenen Pool an Fotografen die Zahl verfügbarer Models und dieser Mangel lässt sich nach Marktgesetz über den Preis beheben. Genau das erleben wir ja gerade.
Es ist richtig, es gibt Fotografen die kein Problem damit haben TFP Models zu finden aber da dürfte das gleiche Prinzip wirken wie bei den Jungs die zur Disco gehen und jedes Mal eine heiße Braut abschleppen und denen die zur Disco gehen und außer einem Rausch nichts nach hause nehmen. Aus meiner Sicht spielen da bei Fotografen die Netzwerk Fähigkeiten und ihre Fähigkeit sich selbst und ihre Projekte interessant zu präsentieren eine viel größere Rolle als die anschließenden Bildergebnisse.
Diejenigen Models denen es tatsächlich um die Bildergebnisse geht haben ja oft, trotz TFP Bereitschaft Mühe passende Fotografen zu finden, die ihren Vorstellungen genügen.
Es ist richtig, es gibt Fotografen die kein Problem damit haben TFP Models zu finden aber da dürfte das gleiche Prinzip wirken wie bei den Jungs die zur Disco gehen und jedes Mal eine heiße Braut abschleppen und denen die zur Disco gehen und außer einem Rausch nichts nach hause nehmen. Aus meiner Sicht spielen da bei Fotografen die Netzwerk Fähigkeiten und ihre Fähigkeit sich selbst und ihre Projekte interessant zu präsentieren eine viel größere Rolle als die anschließenden Bildergebnisse.
Diejenigen Models denen es tatsächlich um die Bildergebnisse geht haben ja oft, trotz TFP Bereitschaft Mühe passende Fotografen zu finden, die ihren Vorstellungen genügen.
#104Report
[gone] User_6449
6 years ago
Zitat: Lichtermeer ...
Aus meiner Sicht spielen da bei Fotografen die Netzwerk Fähigkeiten und ihre Fähigkeit sich selbst und ihre Projekte interessant zu präsentieren eine viel größere Rolle als die anschließenden Bildergebnisse.
Genau das ist Dein Denkfehler ...
Es braucht gar kein Netzwerk oder eine besonders interessante
Selbstdarstellung, um Modelle für eine freie Zusammenarbeit
auf TfP - Basis zu finden. Eine verünftige Ausdrucksweise bei
Anfragen, Ausschreibungen und brauchbare Bilder als Beispiel
reichen vollkommen aus.
#105Report
6 years ago
@Lichtermeer
Ich mache definitiv keine Profifotos, da bin ich weit von entfernt. Auch bin ich kein Checker dem irgendwer hinterherrennt und mein Netzwerk ist recht klein.
Trotzdem ist es für mich nicht sooooo schwer, neue Gesichter vor die Kamera zu bekommen.
Einige Gründe dafür hat Regina aufgezählt. Ich lese Sedcards komplett vor dem anschreiben und frage nicht nach Bereichen die Rot markiert sind.
Telefonieren kann ich vor dem Shooting nicht, weil ich taub bin. Meist reicht es wenn ich das vernünftig erkläre. Den Schriftwechsel unnötig in die länge ziehen muss ich trotzdem nicht.
Dann kommt noch mein Bilderstil dazu. Er ist nicht total flippig schräg durchgeknallt, wie es bei einigen heute in ist. Reine biologische Anschauung ist es auch nicht. Also (fast ^^) nix das man hinterher nicht problemlos rumzeigen kann.
Dann das wichtigste, meiner Meinung nach: ALLE müssen etwas davon haben. Wenn ich eine Idee zu einem Modell habe die ICH umsetzen will, versuche ich immer herauszufinden ob sie von der Idee genauso begeistert ist. Merke ich das es weniger Begeisterung ist, suchen wir AUCH nach einem Thema das sie happy macht. Dann setzen wir beide um, jeder ist glücklich und fertig.
Viele vergessen schnell das TfP ein GEMEINSAMES Erlebnis sein soll.
So hatte ich auch schon reine Pay-Models hier und wir haben am Ende TfP gemacht.
Ich mache definitiv keine Profifotos, da bin ich weit von entfernt. Auch bin ich kein Checker dem irgendwer hinterherrennt und mein Netzwerk ist recht klein.
Trotzdem ist es für mich nicht sooooo schwer, neue Gesichter vor die Kamera zu bekommen.
Einige Gründe dafür hat Regina aufgezählt. Ich lese Sedcards komplett vor dem anschreiben und frage nicht nach Bereichen die Rot markiert sind.
Telefonieren kann ich vor dem Shooting nicht, weil ich taub bin. Meist reicht es wenn ich das vernünftig erkläre. Den Schriftwechsel unnötig in die länge ziehen muss ich trotzdem nicht.
Dann kommt noch mein Bilderstil dazu. Er ist nicht total flippig schräg durchgeknallt, wie es bei einigen heute in ist. Reine biologische Anschauung ist es auch nicht. Also (fast ^^) nix das man hinterher nicht problemlos rumzeigen kann.
Dann das wichtigste, meiner Meinung nach: ALLE müssen etwas davon haben. Wenn ich eine Idee zu einem Modell habe die ICH umsetzen will, versuche ich immer herauszufinden ob sie von der Idee genauso begeistert ist. Merke ich das es weniger Begeisterung ist, suchen wir AUCH nach einem Thema das sie happy macht. Dann setzen wir beide um, jeder ist glücklich und fertig.
Viele vergessen schnell das TfP ein GEMEINSAMES Erlebnis sein soll.
So hatte ich auch schon reine Pay-Models hier und wir haben am Ende TfP gemacht.
#106Report
6 years ago
"Es braucht gar kein Netzwerk oder eine besonders interessante
Selbstdarstellung, um Modelle für eine freie Zusammenarbeit
auf TfP - Basis zu finden. Eine verünftige Ausdrucksweise bei
Anfragen, Ausschreibungen und brauchbare Bilder als Beispiel
reichen vollkommen aus."
Dann dürften wir hier eigentlich überhaupt kein Problem haben, halbwegs brauchbare Bilder liefern die meisten Fotografen und wer hier im Forum schreibt kann sich auch ausdrücken. Es scheinen aber scheinbar gerade hier im Forum viele Teilnehmer ein Problem zu haben TFP zu bekommen. Woran liegt es also?
Selbstdarstellung, um Modelle für eine freie Zusammenarbeit
auf TfP - Basis zu finden. Eine verünftige Ausdrucksweise bei
Anfragen, Ausschreibungen und brauchbare Bilder als Beispiel
reichen vollkommen aus."
Dann dürften wir hier eigentlich überhaupt kein Problem haben, halbwegs brauchbare Bilder liefern die meisten Fotografen und wer hier im Forum schreibt kann sich auch ausdrücken. Es scheinen aber scheinbar gerade hier im Forum viele Teilnehmer ein Problem zu haben TFP zu bekommen. Woran liegt es also?
#107Report
6 years ago
Bin ganz Peters Meinung: halbwegs vernünftige Referenzen, halbwegs vernünftiges Anschreiben, etwas Respekt vor dem Menschen und es ist nicht sonderlich schwierig, Modelle für "normale Sachen" auf TFP zu finden. Einfach mal wenigstens das grundlegende Handwerkzeug aneignen und dieses großkotzigen Selbstinszenierungen als "Künstler" mit "Projekten" usw. sein lassen. Authentisch, ehrlich und freundlich auftreten, ... mehr braucht es nicht. Richtung Akt wird es natürlich schwieriger, aber irgendwelche Portrait- oder Beauty-Geschichten sind damit kein Problem.
By the way: 9 von 10 TFP-Hobbymodellen ticken selbst nicht anders. Die haben typischerweise auch keine genialen Bildideen im Kopf etc. Sie wollen einfach nur ein paar schöne Bilder von sich, gemacht von einem Menschen, der sie anständig und fair behandelt und der halbwegs fotografieren (und bearbeiten) kann. That's all.
@Lichtermeer:
Sorry, aber nein: halbwegs brauchbare Fotos liefern eben nicht die meisten Fotografen. Ja, die meisten finden mit irgendeinem Finger den Auslöser und schaffen es, vorher rechtzeitig den Deckel vom Objektiv runter zu bekommen. Aber bei vielen hört es eben auch genau da auf.
Und an der Stelle gibt es zwei Kategorien: die einen, die genau das einsehen... und sich mit der Zeit weiterentwickeln. Und die anderen, die ihre Inkompetenz durch großspuriges Auftreten überdecken... und typischerweise über die Jahre genau so unfähig bleiben, wie sie beim Kauf ihrer ersten Kamera waren.
By the way: 9 von 10 TFP-Hobbymodellen ticken selbst nicht anders. Die haben typischerweise auch keine genialen Bildideen im Kopf etc. Sie wollen einfach nur ein paar schöne Bilder von sich, gemacht von einem Menschen, der sie anständig und fair behandelt und der halbwegs fotografieren (und bearbeiten) kann. That's all.
@Lichtermeer:
Sorry, aber nein: halbwegs brauchbare Fotos liefern eben nicht die meisten Fotografen. Ja, die meisten finden mit irgendeinem Finger den Auslöser und schaffen es, vorher rechtzeitig den Deckel vom Objektiv runter zu bekommen. Aber bei vielen hört es eben auch genau da auf.
Und an der Stelle gibt es zwei Kategorien: die einen, die genau das einsehen... und sich mit der Zeit weiterentwickeln. Und die anderen, die ihre Inkompetenz durch großspuriges Auftreten überdecken... und typischerweise über die Jahre genau so unfähig bleiben, wie sie beim Kauf ihrer ersten Kamera waren.
#108Report
6 years ago
By the way: schon interessant, wie diese Sau immer wieder durch's Dorf getrieben wird. Es gibt reihenweise Menschen vor und hinter Kameras, die auch, überwiegend oder sogar ausschließlich TFP-Shootings machen... und trotzdem kommt "all Rutsch lang" jemand "um's Eck", der Grabreden auf diese Form der Zusammenarbeit hält.
Gibt es dafür einen vernünftigen Grund???!
Gibt es dafür einen vernünftigen Grund???!
#109Report
6 years ago
@ Lichtermeer
Das ist mir doch zu stereotyp ... einerseits mehrere Tausender, die für das Hobby ausgegeben werden und ansonsten auf dem Konto gehortet würden - und andererseits, daß Models ihre Gagen sofort wieder ausgeben würden. Gewiß, manche haben dann binnen 3 Wochen 3 weitere Tattoos; es könnte aber auch genau umgekehrt sein - daß das Model ihr Geld für eine Zukunftsinvestition spart, und aber der Fotograf sein sauer oder vielleicht auch ganz schnell verdientes Geld doch direkt ins Vergnügen steckt, anstatt es zum Nullzins anderen zu überlassen.
Welches gesellschaftliches und kulturelles Gesamtinteresse ist denn hier gemeint? Das sich junge Frauen kostenlos nackt fotografieren lassen liegt schließlich auch nur im Einzelinteresse mancher Fotografen. Die Pay Variante hat immerhin den Charme das Geld von denen die es sich leisten können mehrere tausender für ihr Hobby auszugeben und die darüber hinaus ihr Geld auf dem Konto bunkern zu denen wandert die es sofort ausgeben und das liegt sowohl im Volkswirtschaftlichem als auch im gesellschaftlichen Interesse. Nicht umsonst wird in den typischen RTL2 Jugend Soaps immer mal wieder für Model Jobs geworben.
Das ist mir doch zu stereotyp ... einerseits mehrere Tausender, die für das Hobby ausgegeben werden und ansonsten auf dem Konto gehortet würden - und andererseits, daß Models ihre Gagen sofort wieder ausgeben würden. Gewiß, manche haben dann binnen 3 Wochen 3 weitere Tattoos; es könnte aber auch genau umgekehrt sein - daß das Model ihr Geld für eine Zukunftsinvestition spart, und aber der Fotograf sein sauer oder vielleicht auch ganz schnell verdientes Geld doch direkt ins Vergnügen steckt, anstatt es zum Nullzins anderen zu überlassen.
#110Report
6 years ago
@Peter Herhold
Besser kann man es nicht ausdrücken
@Lichtermeer
Wer zufrieden ist und es schafft Modelle zu finden wird hier nicht viel dazu sagen. Wer das nicht schafft jammert rum und dementsprechend kommt es einem hier so vor als ob jeder Fotograf Probleme hat Modelle zu finden =)
Es fehlt halt einfach der Vergleich wie viele es schaffen und wie viele nicht.
Und die es nicht schaffen haben meist eher mit hausgemachten Probleme zu tun. Mal abgesehen davon das der Aufnahmebereich ne Rolle spielt:
- bleibt in eurer Liga. Schätzt euch selbst ein ob ihr ähnlich gute Fotos machen könnt wie die bisherigen von dem Mädel. Ich persönlich merke mir solche Mädels und setze mir selber den Anreiz besser zu werden um irgendwann mit diesen Mädels zu shooten =)
- Macht es den Mädels einfacher sich mit euch zu treffen. Die wenigsten treffen sich gerne mit Unbekannten morgens um 6 Uhr im Wald. Oder in deren "Studio" zu Hause. Und das ganze am besten ohne Begleitung. Ich treffe mich immer mit den Mädels in der Stadt und mache Outdoor Portraits. Jedes erste Shooting läuft so ab. Danach kennt man sich und kann andere Projekte angehen.
- Erwähnt niemals negatives wie "Keine Sorge ich bagger dich schon nicht an" "Ich bin ein ganz lieber". Versucht einfach von vornherein ne positive Stimmung aufzubauen ohne negative Assoziationen
- (Zeit)druck ist kontraproduktiv. Ich höre häufig den Satz: "So ein Shooting würde ich gerne mal machen, ich habe aber gerade keine Zeit." Letztendlich versuche ich bei nem ersten Anschreiben nur herauszufinden ob das Mädel generell Interesse hat. Wenn ja, ist es mir vollkommen egal ob wir nächste Woche oder in ein paar Monaten shooten. Wer dann aber anfängt zu nerven sorgt für keine positive Stimmung. Ich lasse mir meist nen ungefähren Zeitraum geben wann es wieder passt und dann schreibe ich sie nochmal an. Aber auch nur ein einziges Mal.
- Wenn ihr Komplimente macht, dann haltet euch von Komplimenten fern die Frauen mit Dating in Verbindung bringen.
- Habt Eier in der Hose und tretet selbstbewusst auf. Sagt was ihr wollt ohne als Bittsteller aufzutreten. Ich schreibe meist sowas wie: "Moin xxx, mir gefällt deine Ausstrahlung und Look. Lust auf ein Portrait Shooting mit mir? ...bla...bla...bla" Ich schreibe jede Frau nur einmal an. Entweder will sie oder halt nicht =)
Keine Ahnung ob das jemand hilft der Probleme hat Models zu finden. Ich fahre damit ganz gut =)
Besser kann man es nicht ausdrücken
@Lichtermeer
Wer zufrieden ist und es schafft Modelle zu finden wird hier nicht viel dazu sagen. Wer das nicht schafft jammert rum und dementsprechend kommt es einem hier so vor als ob jeder Fotograf Probleme hat Modelle zu finden =)
Es fehlt halt einfach der Vergleich wie viele es schaffen und wie viele nicht.
Und die es nicht schaffen haben meist eher mit hausgemachten Probleme zu tun. Mal abgesehen davon das der Aufnahmebereich ne Rolle spielt:
- bleibt in eurer Liga. Schätzt euch selbst ein ob ihr ähnlich gute Fotos machen könnt wie die bisherigen von dem Mädel. Ich persönlich merke mir solche Mädels und setze mir selber den Anreiz besser zu werden um irgendwann mit diesen Mädels zu shooten =)
- Macht es den Mädels einfacher sich mit euch zu treffen. Die wenigsten treffen sich gerne mit Unbekannten morgens um 6 Uhr im Wald. Oder in deren "Studio" zu Hause. Und das ganze am besten ohne Begleitung. Ich treffe mich immer mit den Mädels in der Stadt und mache Outdoor Portraits. Jedes erste Shooting läuft so ab. Danach kennt man sich und kann andere Projekte angehen.
- Erwähnt niemals negatives wie "Keine Sorge ich bagger dich schon nicht an" "Ich bin ein ganz lieber". Versucht einfach von vornherein ne positive Stimmung aufzubauen ohne negative Assoziationen
- (Zeit)druck ist kontraproduktiv. Ich höre häufig den Satz: "So ein Shooting würde ich gerne mal machen, ich habe aber gerade keine Zeit." Letztendlich versuche ich bei nem ersten Anschreiben nur herauszufinden ob das Mädel generell Interesse hat. Wenn ja, ist es mir vollkommen egal ob wir nächste Woche oder in ein paar Monaten shooten. Wer dann aber anfängt zu nerven sorgt für keine positive Stimmung. Ich lasse mir meist nen ungefähren Zeitraum geben wann es wieder passt und dann schreibe ich sie nochmal an. Aber auch nur ein einziges Mal.
- Wenn ihr Komplimente macht, dann haltet euch von Komplimenten fern die Frauen mit Dating in Verbindung bringen.
- Habt Eier in der Hose und tretet selbstbewusst auf. Sagt was ihr wollt ohne als Bittsteller aufzutreten. Ich schreibe meist sowas wie: "Moin xxx, mir gefällt deine Ausstrahlung und Look. Lust auf ein Portrait Shooting mit mir? ...bla...bla...bla" Ich schreibe jede Frau nur einmal an. Entweder will sie oder halt nicht =)
Keine Ahnung ob das jemand hilft der Probleme hat Models zu finden. Ich fahre damit ganz gut =)
#111Report
6 years ago
By the way: schon interessant, wie diese Sau immer wieder durch's Dorf getrieben wird. Es gibt reihenweise Menschen vor und hinter Kameras, die auch, überwiegend oder sogar ausschließlich TFP-Shootings machen... und trotzdem kommt "all Rutsch lang" jemand "um's Eck", der Grabreden auf diese Form der Zusammenarbeit hält.
Gibt es dafür einen vernünftigen Grund???!
Wer glücklich und zufrieden ist und es - in welcher Weise nun auch immer ganz konkret das abläuft - schafft, Models bzw. Fotografen (und Visas, und Stylisten, und Locations...) zu finden, mit dem man leidlich erfolgreich und befriedigend seine fotografischen Ideen und Projekte zu verwirklichen...
... der geht in kein WWW-Fotografie-Forum und jammert der Welt die Ohren voll.
Die, die regelmäßig die bekannten Säue durch's Dorf treiben, sind die, die frustriert sind, weil's bei ihnen nicht so klappt, wie sie es gern hätten.
Genau das führt zu den bekannten Threads, die ja nicht zufällig immer auf einem "Es sollte aber doch so sein, daß..." beruhen. Das kann man ignorieren, man kann sich drüber amüsieren, man kann auch immer wieder drüber diskutieren... Jeder wie er/sie es mag.
#112Report
6 years ago
@MK.Streetstyle
Alles gute und wichtige Hinweise. Aber ich fürchte, deren Zielgruppe ist genau jene Art Fotografen, die das letzte Dutzend hilfreicher Tipps auch ignoriert hat.... -.-
Alles gute und wichtige Hinweise. Aber ich fürchte, deren Zielgruppe ist genau jene Art Fotografen, die das letzte Dutzend hilfreicher Tipps auch ignoriert hat.... -.-
#113Report
6 years ago
Es scheint in der Tat erstaunlich, wie unterschiedlich der Erfolg beschrieben wird. Es ist aber schon so, dass genaues Hinsehen schon einige Erklärungen liefert:
1) Ein sehr guter Fotograf schreibt ein Modell an, was "nicht ganz so gut" aussieht. Ein anderer "nicht ganz so guter" Fotograf schreibt ein "Top-Modell" an. Jeder kann wohl beantworten, bei welcher Konstellation die Wahrscheinlichkeit eines TFP-Shootings größer ist.
2) Die Sedcards/Bewertungen einiger angeblich sehr erfolgreicher "Nur-TFP-Fotografen" führen oft zu Modellen, die angeblich nur Pay machen. Da sollte man die Erfolgsstories mit etwas Misstrauen begegnen.
3) Die Antwortwahrscheinlichkeit und damit irgendwie auch die Shootingwahrscheinlichkeit lässt sich steigern, wenn man nur Modelle anschreibt, bei denen eine hohe Antwortwahrscheinlichkeit ausgewiesen ist und/oder sogar bereits Shootingbewertungen vorhanden sind. Wenn man als Fotograf eine gute "Statistik" haben will, dann macht man einen Bogen um Profile, die nur dazu da sind, bei Instagram mehr Follower zu bekommen.
Zu der Behauptung, dass man Anfragen möglichst konkret formulieren sollte:
Das kann durchaus richtig sein - muss aber nicht. Es gibt zwar Modelle, die das genau so wünschen - aber sofort eine Absage schicken, wenn irgendein Detail nicht genau nach ihren Wünschen ist (auch wenn es nur der vorgeschlagene Termin ist). Andere Modelle können mit einem Angebot wie "Ich richte mich nach Deinen Wünschen" nichts anfangen. Man kann also immer etwas falsch machen.
1) Ein sehr guter Fotograf schreibt ein Modell an, was "nicht ganz so gut" aussieht. Ein anderer "nicht ganz so guter" Fotograf schreibt ein "Top-Modell" an. Jeder kann wohl beantworten, bei welcher Konstellation die Wahrscheinlichkeit eines TFP-Shootings größer ist.
2) Die Sedcards/Bewertungen einiger angeblich sehr erfolgreicher "Nur-TFP-Fotografen" führen oft zu Modellen, die angeblich nur Pay machen. Da sollte man die Erfolgsstories mit etwas Misstrauen begegnen.
3) Die Antwortwahrscheinlichkeit und damit irgendwie auch die Shootingwahrscheinlichkeit lässt sich steigern, wenn man nur Modelle anschreibt, bei denen eine hohe Antwortwahrscheinlichkeit ausgewiesen ist und/oder sogar bereits Shootingbewertungen vorhanden sind. Wenn man als Fotograf eine gute "Statistik" haben will, dann macht man einen Bogen um Profile, die nur dazu da sind, bei Instagram mehr Follower zu bekommen.
Zu der Behauptung, dass man Anfragen möglichst konkret formulieren sollte:
Das kann durchaus richtig sein - muss aber nicht. Es gibt zwar Modelle, die das genau so wünschen - aber sofort eine Absage schicken, wenn irgendein Detail nicht genau nach ihren Wünschen ist (auch wenn es nur der vorgeschlagene Termin ist). Andere Modelle können mit einem Angebot wie "Ich richte mich nach Deinen Wünschen" nichts anfangen. Man kann also immer etwas falsch machen.
#114Report
6 years ago
Krass, gell Ecki? Man hat es hier tatsächlich mit Menschen zu tun. Unterschiedlichen Individuen, die unterschiedlich handeln.
Wie überall im Leben. Ich hoffe das ist für Dich keine Überraschung.
Die Shootingbewertungen sind seit ein paar Jahren nicht mehr wirklich aussagekräftig. Ich höre von immer mehr (Models&Fotografen) das sie die eh nicht nutzen weil es sich für sie kindisch anfühlt, nach dem Shooting ein "Zeugnis" auszustellen.
Einige die ich hier kenne, haben deutlich mehr Shootings als Shootingbewertungen.
Wie überall im Leben. Ich hoffe das ist für Dich keine Überraschung.
Die Shootingbewertungen sind seit ein paar Jahren nicht mehr wirklich aussagekräftig. Ich höre von immer mehr (Models&Fotografen) das sie die eh nicht nutzen weil es sich für sie kindisch anfühlt, nach dem Shooting ein "Zeugnis" auszustellen.
Einige die ich hier kenne, haben deutlich mehr Shootings als Shootingbewertungen.
#115Report
6 years ago
@Sanguis
Ja, krass, dass Du mir zustimmst und Dir das sogar einen Beitrag wert ist. Ich fühle mich geehrt.
Zur Beruhigung wegen der Shootingbewertungen: Ich nutze das auch nicht mehr. Allerdings habe ich das genutzt, als es noch halbwegs funktioniert hat. Mittlerweile ist es nur noch ein Druck- oder Machtmittel. Das ist übrigens nicht nur in der MK so - also kein Fotografen-Modelle-Phänomen.
Ja, krass, dass Du mir zustimmst und Dir das sogar einen Beitrag wert ist. Ich fühle mich geehrt.
Zur Beruhigung wegen der Shootingbewertungen: Ich nutze das auch nicht mehr. Allerdings habe ich das genutzt, als es noch halbwegs funktioniert hat. Mittlerweile ist es nur noch ein Druck- oder Machtmittel. Das ist übrigens nicht nur in der MK so - also kein Fotografen-Modelle-Phänomen.
#116Report
6 years ago
TFP funktioniert in dem Moment, wo sich Input und Output auf Augenhöhe begegnen.
#117Report
[gone] User_581400
6 years ago
Interessante Diskussion. Ich bin "MK Neuling" habe jedoch bereits erkannt das die Kluft auf beiden Seiten was Selbsteinschätzung angeht oft nicht realistisch ist. Ich sehe Fotografen mit "unvorteilhaften Sedcards" aber auch Pay-Models die sich genauso unrealistisch einschätzen (Wirkung, Sedcards etc.).
Ich habe bislang lediglich 3 Models hier in der MK auf TFP-Basis angeschrieben und immerhin 2 Zusagen erhalten. Das liegt aber daran, dass ich mir im Vorfeld sehr gut Überlege wen ich anschreibe und ob man sich, wie bereits erwähnt, auf Augenhöhe begegnet. Ich glaube das ist nämlich tatsächlich das größte Problem hier auf MK -> Selbsteinschätzung auf beiden Seiten.
Ich habe bislang lediglich 3 Models hier in der MK auf TFP-Basis angeschrieben und immerhin 2 Zusagen erhalten. Das liegt aber daran, dass ich mir im Vorfeld sehr gut Überlege wen ich anschreibe und ob man sich, wie bereits erwähnt, auf Augenhöhe begegnet. Ich glaube das ist nämlich tatsächlich das größte Problem hier auf MK -> Selbsteinschätzung auf beiden Seiten.
#118Report
6 years ago
TFP funktioniert in dem Moment, wo sich Input und Output auf Augenhöhe begegnen.
Ich glaube das ist nämlich tatsächlich das größte Problem hier auf MK - Selbsteinschätzung auf beiden Seiten.
Genau das. Es ist so unkonstruktiv, wie es immer hin und her geschoben wird.
#119Report
6 years ago
Moments[on hold] "By the way: schon interessant, wie diese Sau immer wieder durch's Dorf getrieben wird. Es gibt reihenweise Menschen vor und hinter Kameras, die auch, überwiegend oder sogar ausschließlich TFP-Shootings machen... und trotzdem kommt "all Rutsch lang" jemand "um's Eck", der Grabreden auf diese Form der Zusammenarbeit hält.
Gibt es dafür einen vernünftigen Grund???!"
Meiner persönlichen Erfahrung nach ist es über die Jahre schwerer geworden, in der MK Modelle auf TFP-Basis zu finden.
Sicherlich liegt das auch daran, dass ich mich mit meinen Aufnahmen zunehmend vom Trend wegbewege.
Über andere Kanäle habe ich allerdings keine Probleme Modelle zu finden. Ich denke der Fokus in der MK liegt einfach zunehmend auf Pay.
Und die Aussage "TFP nur wenn Deine Aufnahmen meine Sedcard bereichern" ist ein Qualitäts- oder Geschmackskriterium, das sehr viele eben regelmäßig nicht erfüllen können. Die Verlockung zu Jammern ist dann sehr groß.
#120Report
Topic has been closed
Oftmals kommen bei mir Angebote von Paymodels die gleich eine Preisliste mitschicken und sagen sie "shooten" alles, angefangen bei Portraits (80 € / h + Fahrt) bis Open Legs (120 € / h + Fahrt) aber auch gerne TFP. Frage ich dann an wegen TFP, kommen Terminvorschläge im Jahr 2030 von 12:00 bis Mittags. Frage ich an wegen Portraits, kommen Preise von 100 € / h + Fahrt, allerdings shoote man nur ab 3 Stunden.
Ich biete eine Übernachtung an in ein paar unterschiedlichen Hotels hier in der Gegend und sage ich übernehme 50 % der Kosten. Grundsätzlich gehört es zu mir, dass ich die ganze Sedcard durchlese - offenbar rechne ich dann aber (im o.g. Beispiel) Portraits 3 x 80 € = 240 €, das Model aber (im o.g. Beispiel) 3 x 100 = 300 €. Hier wäre mal Nachhilfe in Mathematik erforderlich, oder im Leseverständnis. Grundsätzlich ist erst mal schriftliche Kommunikation, dann ein Telefonat usus. Anmachen ist NoGo - das Thema Anfassen was hier oftmals so kritisiert wird ebenso - arbeiten die Models professionell (?) welcher Fotograf streicht da nicht mal eine Sträne aus dem Gesicht - ich kenne keinen.
Der Ton macht die Musik, richtig, aber der Ton fängt an bei Angeboten die zuverlässig sind und Kommunikation die zielorientiert ist und Ideen die interessant sind und und und.. da gehört so viel dazu wofür ein Hobbyforum - siehe die ganzen Treads "Model sagt ab, Kommt nicht, Fällt aus.." ungeeignet ist. Ich habe hier in der MK gute Angebote bekommen und einige Shoots, die ganz okay waren (schwäbische Denkweise, Ganz okay in Schwaben bedeutet, SUPERAFFENGEIL in Hamburg).
Aber ich denke, solange man sich hier Witze erzählt, das neueste Brustbild lobt etc. .. ist die MK megaweit weg von "Profi" - manche Preisvorstellungend er Models nicht - die Gegenleistung aber schon.
lg und schönen Sonntag - es regnet eh..
Harald