Corona 2,734

5 years ago
@Lichtsieb

Ist halt ein Fond, der auch vor Kursgewinnen schützt. ;-)

@HeuteEinKoenig

Ok, wir haben aneinander vorbei geredet. Du meintest "Inflation vermeiden", ich meinte "Vermögen im Falle einer Inflation erhalten". :-)
#941Report
5 years ago
Da wir die Situation haben, dass durch die Wirtschaftskrise (Lockdown) Geld in den Markt gepumpt wird, ist die Inflation eine Folge aus der Wirtschaftskrise.
Inflationen die etwas schneller ablaufen, zeichnen sich meist dadurch aus, dass die Lohnsteigerung nicht hinterher kommt. Die Kaufkraft schwindet und die Bereitschaft Geld für Unnötiges auszugeben auch. Das hat besonders bei Luxus-Gütern die Folge eines Wertverlust! Ferienwohnungen, Oldtimer, oder Kunstgegenstände sind dann nicht mehr so gefragt (die Nachfrage sinkt) und der Preis fällt.
#942Report
5 years ago
Gesamttodesfälle in Europa im 4 Jahres Überblick

Grafik mit aktuellen Zahlen aus Deutschland


____________________________________________________________________
Europa... mit 512 Millionen meldete bis jetzt 76.994 Tote - positiv getestet. (+3.126)
USA..... mit 330 Millionen meldete bis jetzt 22.109 Tote - positiv getestet. (+1.501)
China mit 1.400 Millionen meldete bis jetzt 3.345 Tote - positiv getestet. (+2)
Japan... mit 126 Millionen meldete bis jetzt 123 Tote - positiv getestet. (+15)

____________________________________________________________________
13.04.2020 - mein 3. Tag des vierten Wochenzyklus der freiwilligen Selbstisolation

Meine Kontaktliste der letzten 4 Wochen:
03.04.2020: 2
04.04.2020: 1
10.04.2020: 4
#943Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zur befürchteten Inflation:

Wenn es um einen gewissen Inflationsausgleich und ein paar Gewinne
in Krisenzeiten geht, kann man Silber als Rücklage nehmen. Das hat den
Vorteil, dass es sowohl als Material in der Industrie verwendet wird, als
auch als finanzielle Wertanlage. Einer der beiden Märkte braucht es
immer.

Beispiel:

Ich habe vor etwa einem Jahr kanadische Silbermünzen gekauft und die
Wertsteigerung lag bei 2,5% netto plus etwas numismatischem Gewinn.
Duch die Corona-Krise hat sich das jedoch seit letztem Monat auf 18%
gesteigert.

Ich hätte damals mehr kaufen sollen ... ;-)
#944Report
5 years ago
Warum Silbermünzen, anstatt Silberbarren ?

Deutschland:
Entwicklung der Zahl der aktuell Infizierten
nach gestaffelter Einführung der
Kontaktbeschränkungen ab dem 16.03.2020
Inkubationszeit zwischen 4 und 14 Tagen

01.04.2020 . . . 68.248 +3.319
02.04.2020 . . . 69.839 +2.995
03.04.2020 . . . 72.864 +4.062
04.04.2020 . . . 68.248 +2.939
05.04.2020 . . . 69.839 +1.591
06.04.2020 . . . 72.864 +3.025
07.04.2020 . . . 69.566 -3,298
08.04.2020 . . . 64.647 -4.919
09.04.2020 . . . 63.167 -1.480
10.04.2020 . . . 65.491 +2.324
11.04.2020 . . . 64.772 -719
12.04.2020 . . . 64.354 -415
#945Report
[gone] User_184280
5 years ago
Plentidings
Eine Überdosierung der Vitamine A,C und E hat keinen positiven Effekt auf das Immunsystem gezeigt. Stark erhöhte Dosen an Vitamin C werden sogar mit Unverträglichkeiten und Allergien in Verbindung gebracht. Eine starke Überdosierung von Vitamin A kann sogar Embryos schädigen. Gesund ist eine ausgewogene Ernährung ohne Mangelzustände, keine Vitaminexzesse womöglich noch mit künstlich hergestellten Vitaminen.


Nun, das ist typisch für einen Schulmediziner(?) Überdosierung ist auch ein lustiges Wort, denn da muss man erst mal definieren, was die richtige Dosierung bzw. der richtige Blutwert ist. Logischerweise informieren sich postfaktische Verschwörungsbeschwichtiger in anderen Quellen, z.B. bei Ulrich Strunz oder noch schlimmeren Buben. Das wichtigste "Vitamin" hast du gleich mal weggelassen.

Da mag man mir verzeihen, wenn ich mich im Bezug auf meine Corona-Sicht der Dinge auf andere Mediziner in meinem Umfeld verlasse. Da wird tatsächlich in der Intensivmedizin auch mit D und C (IV) gearbeitet und Intubation wird so lange es geht vermieden.
#946Report
5 years ago
@ Westhafen Images

Der IPCC leugnet nicht den natürlichen Klimawandel und hat dies auch nie getan. Hast du eine Quelle für deine Behauptung?
Die verantwortlichen Hauptfaktoren für den natürlichen Klimawandel (Erdumlaufbahn, Erdneigung, Sonnenaktivität, Erdreflektivität ("Albedo") und v.a. - oh Wunder: Die CO2-Konzentration in der Athmosphäre) erscheinen laut Forschern gut bekannt.
Natürliche Klimaveränderungen spielen sich jedoch in wesentlich längeren Zeiträumen ab als die aktuellen (vielleicht abgesehen von großen Meteoriteneinschlägen o.ä.).
Wenn man sich die Entwicklung der letzten Jahrzehnte anschaut, ist meines Wissens nach niemals vorher ein so schneller Anstieg der Durchschnittstemperatur gemessen worden.

Vielleicht wäre es genauer gewesen, zu sagen, der aktuelle Temperaturanstieg der letzten Jahre sei zu 99,75% menschengemacht und 0,25% kommen vom Temperaturanstieg aus der letzten Eiszeit. Wenn man auf ganze Zahlen rundet, würden trotzdem 100% menschliche Einflüsse herauskommen und die Aussage des IPCC wäre nicht falsch.
#947Report
[gone] User_184280
5 years ago
Peter Herhold:
Ich hätte damals mehr kaufen sollen ... ;-)

Das Problem mit Silber ist, dass man bei über 20 kg einen eigenen Tresor braucht. Prof. Dr. Hans J. Bocker meinte scherzhaft, dass man sein eigenes Gewicht in Silber auf Vorrat haben muss. Er mag schrullig wirken, aber seine Vorträge auf Youtube sind gar nicht so schlecht. Er geht davon aus, dass es einmal ein Bargeldverbot geben wird.

Ich hatte 2018 Gold bei 1.030 Euro gekauft, steht momentan bei 1.550 Euro. Zahlt sich manchmal aus, die Crashpropheten à la Krall ernst zu nehmen.
#948Report
5 years ago
@pam.meier
Der durchschnittliche Bedarf an Vitaminen ist durchaus auch mal ausserhalb deines Bekanntenkreises erforscht worden.
Wie der Kölner sagt: "Jede Jeck is anners." und es gibt interindividuelle Schwankungen aber die Richtgrößen sind schon bekannt. Insofern gibt es auch Dosen, die - unabhängig von deinem Humor - als Überdosierung bezeichnet werden können. Es gibt halt Menschen, die Vitaminpräparate in größeren Mengen vernaschen und die haben davon eher Nachteile als Vorteile.

"Schulmedizin" bedeutet übrigens, dass man nach objektivierbaren Gesichtspunkten und unter Berücksichtigung psychologischer Phänomene wie Placebo- oder Nocebo-Effekt versucht, sich ein Bild davon zu machen, ob das, was man tut, einen Effekt hat und ob dieser schädlich oder förderlich für einen Patienten ist.
Das macht man am Besten mittels Studien, die gewisse Kriterien erfüllen, die Neutralität gewährleisten und die eine gewisse Größe haben, um statistische Fehler zu minimieren.
Bis man so gut gesicherte Aussagen machen kann, ist es immer ein weiter Weg, aber ich denke, er lohnt sich.
So hat man halt AUSPROBIERT, ob z.B. Vitamin C oder auch Selen einen positiven Effekt auf septische Krankheitsbilder ("Blutvergiftungen") haben (haben sie nicht). Das nennt sich dann EVIDENZbasierte Medizin. Wenn einzelne Ärzte andere Therapien bevorzugen, nennen wir im Krankenhaus soetwas EMINENZbasierte Medizin.
Wie gesagt, leben wir in einer freien Welt, und du darfst für dich eine Intubation verwehren, insbesondere, wenn du es schriftlich in einer Patientenverfügung dokumentierst. Des Menschen Wille ist - in diesem Fall praktisch wortwörtlich - sein Himmelreich.
#949Report
5 years ago
Ich finde, jeder sollte eine Kontaktliste führen.
Das funktioniert sogar auch ganz ohne App.
bei den wirklich risikovollen Kontakten, weil
man die Namen und auch die Adressen derjenigen kennt,
mit denen man sich u.U. unterhält, bzw. in deren
Nähe man ist.

Zusätzlich wäre bei Nutzung von öffentlichen Verkehrtsmitteln
und Lebensmittelmärkten, diegenaue Zeit erforderlich.
Damit sollten die meisten Infektionswege nachverfolgbar sein.

Nach wie vor finde ich, dass wir uns wirklich JETZT
intensiv Gedanken machen sollten, wie wir die ganze
Corona-Pandemie zeitlich zumindest minimieren können,
weil wir ansonsten vor 18 schwierigen, langen Monaten stehen.

Nicht wie die Maus erstarrt vor der Schlange stehen bleiben
und darauf warten, wann sie zubeißt.
#950Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Fotocowboy ...
Warum Silbermünzen, anstatt Silberbarren ?

Weil Münzen neben dem Materialwert noch zwei weitere Werte haben:

- Sammelwert der Numismatik
- Nominalwert als Zahlungsmittel

Falls also der Silberpreis den Bach runter geht und er Euro in den Keller
fällt, hat man noch immer z.B. kanadische Dollar als Devisen.

Aber das wäre dann der "Supergau", wie in der Krise von 1923 ... ;-)
#951Report
5 years ago
Wenn es um einen gewissen Inflationsausgleich und ein paar Gewinne in Krisenzeiten geht, kann man Silber als Rücklage nehmen.

Die langfristige Entwicklung des Silberpreises ist aus Anlegersicht nicht überzeugend, schon gar nicht, wenn man noch die Inflationsrate mit berücksichtigt: https://www.goldpreis.de/silberpreisentwicklung/

Auf längere Sicht ein böses Verlustgeschäft. Genau wie Gold übrigens auch.
#952Report
5 years ago
...aber wenn wir schon bei Imnvestitionen sind,
stellt sich ja die Frage, was ist wirklich wertstabil ?

Mir fällt da trotz des tiefen Erdölpreises nur Energie ein.
Energie ist die Basis von allem.
Leben. Lebensmittel. Kommunikation. Produkte.
Wird immer gebraucht, solange es Leben gibt und
funktioniert, solange die Sonne scheint.

Die Investition in eigene Photovoltaik ist nicht nur
umweltgerecht, klug, unabhängig, kostensenkend und modern,
sondern rentiert sich je nach Bedingungen nach 6-8 Jahren.
Wer nicht die Möglichkeit hat, sein Dach oder wenigstens
seine Fenster oder seine Fassade zu nutzen, kann ja
immer noch die Möglichkeit von gemeinschaftlichen
Windkraftanlagen nutzen.

Natürlich ist auch diese mögliche Investition begrenzt,
aber um die Absicherung von nichtproduktivinvestierten
Millionen- oder Milliardenvermögen von wenigen
kümmere ich mich kaum.

Bringt aber auf jeden Fall mehr Nutzen und Gewinn ein,
als der Besitz von Material. ....und sichert unsere Zukunft.
#953Report
5 years ago
Ich hatte 2018 Gold bei 1.030 Euro gekauft

Mein Vater hat in den 1970ern Krügerrand gekauft. Da standen die bei ca. 500 DM pro 1 Unzen-Münze.
1995 waren sie ca. 1.000 DM wert. (Da wurden sie verkauft.) Heute lägen sie bei ungefähr 1.430 Euro.
Berücksichtigt man die Inflationsrate seit den 1970ern, dann entsprechen die 500 DM von damals ungefähr 750 Euro heute.
Mit anderen Worten: für 1975 investierte 750 Euro gäbe heute ungefähr 1.430 Euro.

Und NULL Verzinsung für 45 Jahre... Die Rendite auf einem Sparbuch wäre höher gewesen...

Hätte mein Vater damals 500 DM in einen Aktienfonds investiert, der den Standard & Poor's 500 abbildet, dann wären seine Fondanteile am 1.Januar 2020 (vor Corona) ca. 36.000 Euro wert gewesen. Zuzüglich Dividenden.

Und wären heute, nach dem Börseneinbruch dank Corona, immer noch ca. 31.000 Euro wert.

Der Corona-Kurseinbruch wird in spätestens zwei, drei Jahren wieder aufgeholt sein, allerspätestens vielleicht in fünf Jahren.

Eine andere Zahl ist noch beeindruckender: hätte man 1975, als die spätere Börsen-Legende Warren Buffett begann, aus der kleinen Versicherungsgesellschaft Berkshire Hathaway eine Finanzanlage-Gesellschaft zu machen, für 1.000 US-Dollar Berkshire Hathaway-Aktien gekauft, ins Depot gelegt und nicht mehr angerührt...

... dann hätte man am 1.Januar 2020 immer noch diese Aktien im Depot gehabt, nur daß sie etwa 3,7 Millionen US-Dollar wert waren. Im Moment sind sie, wie alles andere auch, gefallen, und wären jetzt im Moment irgendwas um 2,6 Millionen US-Dollar wert... Dafür hat Berkshire Hathaway noch nie zu Warren Buffetts Zeiten Dividenden ausgeschüttet, aber angesichts dieser Kursentwicklung kann man das verschmerzen.

1975 wären 1.000 Dollar für einen deutschen Anleger ungefähr 2.750 DM gewesen. Also zwei ordentliche Netto-Monatsgehälter, über den Daumen gepeilt. Aber es wäre zu schaffen gewesen. Dieser Anleger müsste sich heute über Rentenhöhen und Rentenkürzungen und die Frage, wie er sein Eigenheim seniorengerecht umbauen lässt, keine Gedanken machen. Der würde einfach die Handwerker kommen lassen...
#954Report
@ Lichtsieb

Inflationen die etwas schneller ablaufen, zeichnen sich meist dadurch aus, dass die Lohnsteigerung nicht hinterher kommt. Die Kaufkraft schwindet und die Bereitschaft Geld für Unnötiges auszugeben auch. Das hat besonders bei Luxus-Gütern die Folge eines Wertverlusts ! Ferienwohnungen, Oldtimer, oder Kunstgegenstände sind dann nicht mehr so gefragt (die Nachfrage sinkt) und der Preis fällt.


Kunstgegenstände wären somit genau die passende Überleitung zu deren Entstehung ... zu Payshootings und vielleicht auch Shootings überhaupt. Habt Ihr in den letzten 2 Wochen irgendwo "potenzielle Models" gesehen ? ... ich nicht. Es waren schon auch junge Frauen im Bus, in der Bahn usw. aber trotz des schönen Wetters, so richtig chic und sexy wie sonst sah ich so gut wie keine.
Nötige und unnötige Angebote und Dienstleistungen ... Zahnarzt ist gewiß nötig wenn man jetzt schon die Zähne zusammenbeißen muß , aber die Piercings und das neue Tattoo ?
Klar, da geht es nicht um einen Preisrutsch von 55.000 € auf 35.000 € wie vielleicht beim Cabrio mit 255 PS aus 8 Zylindern, aber 250 oder 350 € ausgeben "just for fun" ...?
#956Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Tom Rohwer | Fakten fordernder Verleugner ...

Auf längere Sicht ein böses Verlustgeschäft. Genau wie Gold
übrigens auch.

Der Trick besteht darin, rechtzeitig wieder zu verkaufen - also den
Gewinn durch die Wertsteigerung in Zeiten der Krise abzuschöpfen.

Es klingt zwar etwas zynisch, aber genau darauf spekuliert man bei
solchen Anlagen in Silber oder Gold, denn die nächste Krise kommt
bestimmt ...
#957Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Fotocowboy ...

...aber wenn wir schon bei Imnvestitionen sind,
stellt sich ja die Frage, was ist wirklich wertstabil?

Nichts ist wirklich wertstabil, alles ist spekulativ.
#958Report
5 years ago
@Tom Rohwer in #954

Du sprichst mir so was wie von aus der Seele!

"Freunde", was die Beurteilung von fotografischen Leistungen anbelangt, werden wir sicherlich zwar nie; muss aber auch nicht sein. Kunst kennt schließlich viele Fazetten.

Auch das gehört (Gott sei Dank) aber alles zu unserem freiheitlichen Gedankengut.

Eine dem entsprechend DEMOKRATISCH aufgestellte Gesellschaftsordnung profitiert von dieser Konstellation in übrigen in nahezu allen Bereichen und verträgt dies auch! Anders eben als in diesen polarisierenden Parteien Landschaften (von links und rechts).

Aber damit auch genug. Der "Wicht" wollt sich zwischendurch nur kurz mal wieder zu Wort melden. Noch darf er das ja.
#959Report
[gone] User_184280
5 years ago
@Plentilux, leider wird die Patientenverfügung nicht immer beachten, vor allem in der Corona-Krise. Hier ein Link zur Ethik rund um Corona:
https://www.deutschlandfunk.de/palliativmediziner-zu-covid-19-behandlungen-sehr-falsche.694.de.html?dram%3Aarticle_id=474488&utm_source=pocket-newtab&fbclid=IwAR0CaIPuriiFl1hhGgnkZJMLQ-_k8SZ-LnZl35QYxeNyttOzy7C-nL4oDQk

Und zur Beatmungsproblematik bzw. den Corona-Guidelines ein Arzt aus dem Umkreis (eine Freundin von mir war Assistenzärztin an dem KH vor vielen Jahren und kennt ihn persönlich):
https://www.frankenpost.de/region/oberfranken/laenderspiegel/Gefahr-durch-das-Beatmungsgeraet;art2388,7210803?fbclid=IwAR2sySIRdTfYLa1sS5u4Hj56TTLzq0OewFxMRgkrkmt8Li9VS6p9H3UvmSw
#960Report

Topic has been closed