Corona 2,734
5 years ago
Erstens hast Du es anders verstehen wollen (!) als ich es geschrieben habe und zweitens
Die Interpretation überlasse ich jedem selbst. Die Zahlen stimmen jedenfalls.
Weiterhin stimmt auch weiterhin, dass die mit Corona Verstorbenen im
Durchschnitt ! schon ein Alter erreicht hatten, welches über der aktuellen
durchschnittlichen Lebenserwartung in Deutschland liegt.
Das ist ein Punkt unter vielen, die es bei der ganzheitlichen Betrachtung gibt.
Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Wegen des Verständnisproblems noch einmal so:
Von allen in Deutschland mit Corona Verstorbenen
hatten nur insgesamt 13,6% das 70. Lebensjahr noch nicht vollendet.
86,4% waren zum Todeszeitpunkt bereits 70 Jahre alt oder älter.
Ein Blick in die verlinkte Originalquelle gibt noch mehr Klarheit
Die Interpretation überlasse ich jedem selbst. Die Zahlen stimmen jedenfalls.
Weiterhin stimmt auch weiterhin, dass die mit Corona Verstorbenen im
Durchschnitt ! schon ein Alter erreicht hatten, welches über der aktuellen
durchschnittlichen Lebenserwartung in Deutschland liegt.
Das ist ein Punkt unter vielen, die es bei der ganzheitlichen Betrachtung gibt.
Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Wegen des Verständnisproblems noch einmal so:
Von allen in Deutschland mit Corona Verstorbenen
hatten nur insgesamt 13,6% das 70. Lebensjahr noch nicht vollendet.
86,4% waren zum Todeszeitpunkt bereits 70 Jahre alt oder älter.
Ein Blick in die verlinkte Originalquelle gibt noch mehr Klarheit
#1083Report
5 years ago
#1083
Und welchen Schluss ziehst Du jetzt daraus?
Bekomme bei Dir und Deinen "Statistiken“ den Gedanken nicht mehr aus dem Kopf das Du Dich In eine Welt begeben möchtest die an die Rampen der dunkelsten Zeiten erinnern.
Und welchen Schluss ziehst Du jetzt daraus?
Bekomme bei Dir und Deinen "Statistiken“ den Gedanken nicht mehr aus dem Kopf das Du Dich In eine Welt begeben möchtest die an die Rampen der dunkelsten Zeiten erinnern.
#1084Report
5 years ago
Es ist einfach sehr ungewöhnlich, dass sich während einer Pandemie die Lebenserwartung nicht ändert.
#1085Report
5 years ago
Es ist einfach sehr ungewöhnlich, dass sich während einer Pandemie die Lebenserwartung nicht ändert.
Angesichts der Zahlen von 4000 Toten in Deutschland und 150.000 weltweit kommt für mich diese Aussage etwas zynisch rüber.
:-/
#1087Report
5 years ago
In vielen Ländern liegt das Durchschnittsalter der Verstorbenen auffällig in dem bereich der durchschnittlichen Lebenserwartung. Wenn Menschen im Alter der durchschnittlichen Lebenserwartung sterben (egal durch welche Ursache) kann sich dadurch nicht die durchschnittliche Lebenserwartung verändern.
Vergleicht man das mit vergangenen Pandemien wird einem auffallen, dass im allgemeinen die durchschnittliche Lebenserwartung (auf den Zeitraum der Pandemie betrachtet) stark absinkt.
Es ist eben ungewöhnlich für eine Pandemie wenn sich da nichts ändert.
@BS
Welchen Teil daran findest Du zynisch?
Vergleicht man das mit vergangenen Pandemien wird einem auffallen, dass im allgemeinen die durchschnittliche Lebenserwartung (auf den Zeitraum der Pandemie betrachtet) stark absinkt.
Es ist eben ungewöhnlich für eine Pandemie wenn sich da nichts ändert.
@BS
Welchen Teil daran findest Du zynisch?
#1088Report
5 years ago
Der folgende Artikel ist hilfreich beim Verständnis der Zahlen.
Moritz Kaßmann im Gespräch
Corona-Chaos: Mathematiker erklärt Missverständnis - und sagt, welche Zahlen wichtig sind
https://www.focus.de/gesundheit/news/mathematiker-moritz-kassmann-auf-verdopplungszeiten-zu-schauen-macht-mathematisch-keinen-sinn_id_11890427.html
Moritz Kaßmann im Gespräch
Corona-Chaos: Mathematiker erklärt Missverständnis - und sagt, welche Zahlen wichtig sind
https://www.focus.de/gesundheit/news/mathematiker-moritz-kassmann-auf-verdopplungszeiten-zu-schauen-macht-mathematisch-keinen-sinn_id_11890427.html
#1089Report
5 years ago
jetzt gehts mit den Klagen los
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/politik/dorint-hotels-entschaedigung-corona-bremen-100.html
wo können die tausenden von Toten klagen?
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/politik/dorint-hotels-entschaedigung-corona-bremen-100.html
wo können die tausenden von Toten klagen?
#1090Report
5 years ago
#1088
Ist das dann nicht einfach nur eine Bestätigung das es eine bestimmte Risikogruppe gibt die sich durch ihr Alter definiert?
Und wie kann man im April Prognosen über das Jahre stellen?
Also wenn ich lese das nach Ausbruch von Covid 19 in einem Altersheim ziemlich viele versterben wäre es doch ziemlich zynisch zu sagen das die ja eh gestorben wären.
Ist das dann nicht einfach nur eine Bestätigung das es eine bestimmte Risikogruppe gibt die sich durch ihr Alter definiert?
Und wie kann man im April Prognosen über das Jahre stellen?
Also wenn ich lese das nach Ausbruch von Covid 19 in einem Altersheim ziemlich viele versterben wäre es doch ziemlich zynisch zu sagen das die ja eh gestorben wären.
#1091Report
5 years ago
@ Lechiam:
Deine Denke läuft darauf hinaus, dass die Realität zynisch ist.
Kannst Du natürlich so sehen und empfinden, aber sowenig
wie die Natur "gut" oder "böse" ist, so ist die Lebenswirklichkeit der
Menschen eben auch nicht zynisch oder ideal, sondern einfach nur real.
Das Leben endet mit dem Tod.
_______________________________________________________
Ob im Jahr 2020 wirklich deutlich mehr Menschen sterben als
im Jahr 2019 oder 2021 werden wir erst dann sehen. Im Moment ist
das allerdings noch nicht abzusehen.
Durch eine Lungenentzündung starben jedenfalls jährlich 3-4 Mill. weltweit.
vor und ohne SARS-Cov-2
Das ist auch nicht zynisch, sondern wissenschaftlich untersucht.
Deine Denke läuft darauf hinaus, dass die Realität zynisch ist.
Kannst Du natürlich so sehen und empfinden, aber sowenig
wie die Natur "gut" oder "böse" ist, so ist die Lebenswirklichkeit der
Menschen eben auch nicht zynisch oder ideal, sondern einfach nur real.
Das Leben endet mit dem Tod.
_______________________________________________________
Ob im Jahr 2020 wirklich deutlich mehr Menschen sterben als
im Jahr 2019 oder 2021 werden wir erst dann sehen. Im Moment ist
das allerdings noch nicht abzusehen.
Durch eine Lungenentzündung starben jedenfalls jährlich 3-4 Mill. weltweit.
vor und ohne SARS-Cov-2
Das ist auch nicht zynisch, sondern wissenschaftlich untersucht.
#1092Report
5 years ago
@lechiam
Ja, wenn man oder ich das so gesagt hätten würde ich den Vorwurf schon eher verstehen.
Habe ich aber nicht!
Die Pandemie spielt sich eben nicht nur in Altenheimen ab sondern über alle Altersgruppen und genau deshalb ist es ja so auffällig.
Die Risikogruppe der Menschen im Durchschnittsalter unterliegen ja zwei hohen Risiken! Einmal dem des altersbedingten Ablebens (was immer das auch heißt) und dem erhöhten Risiko bei einer Coronainfektion!
Ich bin übrigens der Meinung, dass man die Gruppe in Alten- und Pflege-Heimen deutlich besser vor Covid-19 hätte schützen müssen und schützen muss!
Um aber zu verstehen mit was wir es zu tun haben, sollten wir schon genau hinsehen. Besonders bei Auffälligkeiten!
Die Sterblichkeit bei Grippe wird über die Übersterblichkeit ermittelt, bei Corona ist die Zählweise anders!
Zu Deiner Frage:"Und wie kann man im April Prognosen über das Jahre stellen?"
Ich bin mir nicht sicher ob ich Deine Frage richtig verstehe...
Um zu wissen, dass wenn jemand im Durchschnittsalter verstirbt, dadurch die durchschnittliche Lebenserwartung nicht verändert wird, brauchst du keine Prognose.
Oder wie hast Du die Frage gemeint?
@Fotogist
Guter Artikel!
Ja, wenn man oder ich das so gesagt hätten würde ich den Vorwurf schon eher verstehen.
Habe ich aber nicht!
Die Pandemie spielt sich eben nicht nur in Altenheimen ab sondern über alle Altersgruppen und genau deshalb ist es ja so auffällig.
Die Risikogruppe der Menschen im Durchschnittsalter unterliegen ja zwei hohen Risiken! Einmal dem des altersbedingten Ablebens (was immer das auch heißt) und dem erhöhten Risiko bei einer Coronainfektion!
Ich bin übrigens der Meinung, dass man die Gruppe in Alten- und Pflege-Heimen deutlich besser vor Covid-19 hätte schützen müssen und schützen muss!
Um aber zu verstehen mit was wir es zu tun haben, sollten wir schon genau hinsehen. Besonders bei Auffälligkeiten!
Die Sterblichkeit bei Grippe wird über die Übersterblichkeit ermittelt, bei Corona ist die Zählweise anders!
Zu Deiner Frage:"Und wie kann man im April Prognosen über das Jahre stellen?"
Ich bin mir nicht sicher ob ich Deine Frage richtig verstehe...
Um zu wissen, dass wenn jemand im Durchschnittsalter verstirbt, dadurch die durchschnittliche Lebenserwartung nicht verändert wird, brauchst du keine Prognose.
Oder wie hast Du die Frage gemeint?
@Fotogist
Guter Artikel!
#1093Report
5 years ago
Zu #1085 -1093
Was Lichtsieb meinte, wäre die demographische Streuung früherer Pandemien. Wenn vor 180 oder 200 Jahren Typhus oder Cholera ausbrachen, starben auch Hunderte von 30-jährigen Müttern mitsamt ihren Kindern, oder junge Männer im Twen-Alter. Das war eben auch zu Zeiten, als 80 schon ein hoch betagtes Alter war, weil die Lebenserwartung bei 55 oder 60 lag. Der Durchschnitt lag nochmals weit darunter, weil Zehntausende von Männern durch Kriege und Unfälle, und Frauen im Kindbett oder nach mißlungenem Kaiserschnitt starben.
Was Lichtsieb meinte, wäre die demographische Streuung früherer Pandemien. Wenn vor 180 oder 200 Jahren Typhus oder Cholera ausbrachen, starben auch Hunderte von 30-jährigen Müttern mitsamt ihren Kindern, oder junge Männer im Twen-Alter. Das war eben auch zu Zeiten, als 80 schon ein hoch betagtes Alter war, weil die Lebenserwartung bei 55 oder 60 lag. Der Durchschnitt lag nochmals weit darunter, weil Zehntausende von Männern durch Kriege und Unfälle, und Frauen im Kindbett oder nach mißlungenem Kaiserschnitt starben.
#1094Report
5 years ago
#1093
Zugegeben hält sich meine Liebe für Statistiken in Grenzen und deshalb verstehe ich das dann vielleicht auch falsch.
Aber so mal aus dem Gefühl heraus das diese ganze Zahlenleserei von Dir und anderen im Forum keine Zielrichtung erkennen lässt solltest Du mir nachsehen.
Um was geht es da?
Um empört auf die Entscheider zu zeigen, falls hier andere Interpretationen entstehen?
Um das Verstehen warum die Entscheidungen sind wie Sie sind?
Wenn ich mich jetzt so in der Welt umschaue finde ich es ganz gut hier zu leben und nicht bspw. in Brasilien. Also nehme ich auch hin, momentan sehr fremdbestimmt, meinen näheren Bereich zu organisieren und hoffe tatsächlich darauf das die Entscheidungen nach besten Gewissen und Informationen getroffen werden.
Und ja, es liest sich für mich hier häufig so das eine Tendenz zum „ist doch nicht so schlimm“ oder „das ist dann halt der Preis an Leben“ da ist.
Aber vermutlich bin ich da zu Gefühlsduselig.
Zugegeben hält sich meine Liebe für Statistiken in Grenzen und deshalb verstehe ich das dann vielleicht auch falsch.
Aber so mal aus dem Gefühl heraus das diese ganze Zahlenleserei von Dir und anderen im Forum keine Zielrichtung erkennen lässt solltest Du mir nachsehen.
Um was geht es da?
Um empört auf die Entscheider zu zeigen, falls hier andere Interpretationen entstehen?
Um das Verstehen warum die Entscheidungen sind wie Sie sind?
Wenn ich mich jetzt so in der Welt umschaue finde ich es ganz gut hier zu leben und nicht bspw. in Brasilien. Also nehme ich auch hin, momentan sehr fremdbestimmt, meinen näheren Bereich zu organisieren und hoffe tatsächlich darauf das die Entscheidungen nach besten Gewissen und Informationen getroffen werden.
Und ja, es liest sich für mich hier häufig so das eine Tendenz zum „ist doch nicht so schlimm“ oder „das ist dann halt der Preis an Leben“ da ist.
Aber vermutlich bin ich da zu Gefühlsduselig.
#1095Report
5 years ago
#1090
Der Schutz von Leben und Gesundheit der Allgemeinheit ist in unserem Rechtssystem immer höher anzusetzen als der Schutz wirtschaftlicher Interessen.
Das einzige was die Judikative im Auge behalten muss, ist die Verhältnismäßigkeit. Und das dürfte immer eine Frage der Auslegung sein. Bei der Betrachtung der europaweiten Corona-Entwicklung im Vergleich zur deutschen Entwicklung im Vergleichszeitrazm dürfte jeder halbwegs Belesene feststellen, dass die Verhältnismäßigkeit in Deutschland noch gegeben ist. Ob und inwiefern eine Entschädigungsklage Erfolg verspricht, hängt daher ausschließlich von der weiteren Dauer der Beschränkungen ab.
Ich denke mal, der Bremer Senat kann sich da aktuell noch entspannt zurücklehnen.
Abgesehen davon, kann m. E. so eine Klage in Anbetracht der Umstände auch ganz schnell, zumindest fürs Renommee, nach hinten losgehen.
Der Schutz von Leben und Gesundheit der Allgemeinheit ist in unserem Rechtssystem immer höher anzusetzen als der Schutz wirtschaftlicher Interessen.
Das einzige was die Judikative im Auge behalten muss, ist die Verhältnismäßigkeit. Und das dürfte immer eine Frage der Auslegung sein. Bei der Betrachtung der europaweiten Corona-Entwicklung im Vergleich zur deutschen Entwicklung im Vergleichszeitrazm dürfte jeder halbwegs Belesene feststellen, dass die Verhältnismäßigkeit in Deutschland noch gegeben ist. Ob und inwiefern eine Entschädigungsklage Erfolg verspricht, hängt daher ausschließlich von der weiteren Dauer der Beschränkungen ab.
Ich denke mal, der Bremer Senat kann sich da aktuell noch entspannt zurücklehnen.
Abgesehen davon, kann m. E. so eine Klage in Anbetracht der Umstände auch ganz schnell, zumindest fürs Renommee, nach hinten losgehen.
#1096Report
5 years ago
Gesamttodesfälle in Europa im 4 Jahres Überblick
Grafik mit aktuellen Zahlen aus Deutschland
____________________________________________________________________
Europa mit. 512 Millionen 95.781 Tote. Entspricht 0,0184% der Bevölkerung.
USA mit ......330 Millionen 37.079 Tote. Entspricht. 0,0112% der Bevölkerung.
China mit 1.400 Millionen ..4.636 Tote. Entspricht 0,0003% der Bevölkerung.
Japan mit... 126 Millionen ......190 Tote. Entspricht 0,0002% der Bevölkerung.
____________________________________________________________________
Meine Kontaktliste ab dem 19.03.2020:
03.04.2020: 2
04.04.2020: 1
10.04.2020: 4
@ Lechiam:
Meine Zahlen haben keine Zielrichtung, sondern sind nur eine Basis.
Grafik mit aktuellen Zahlen aus Deutschland
____________________________________________________________________
Europa mit. 512 Millionen 95.781 Tote. Entspricht 0,0184% der Bevölkerung.
USA mit ......330 Millionen 37.079 Tote. Entspricht. 0,0112% der Bevölkerung.
China mit 1.400 Millionen ..4.636 Tote. Entspricht 0,0003% der Bevölkerung.
Japan mit... 126 Millionen ......190 Tote. Entspricht 0,0002% der Bevölkerung.
____________________________________________________________________
Meine Kontaktliste ab dem 19.03.2020:
03.04.2020: 2
04.04.2020: 1
10.04.2020: 4
@ Lechiam:
Meine Zahlen haben keine Zielrichtung, sondern sind nur eine Basis.
#1097Report
5 years ago
Deutschland:
Entwicklung der Zahl der aktuell Infizierten
nach gestaffelter Einführung der
Kontaktbeschränkungen ab dem 16.03.2020
Inkubationszeit zwischen 4 und 14 Tagen
29.03.2020 . . . 52.351 +3.570
30.03.2020 . . . 52.740 +389
31.03.2020 . . . 54.933 +2.193
01.04.2020 . . . 58.252 +3.319
02.04.2020 . . . 61.247 +2.995
03.04.2020 . . . 65.309 +4.062
04.04.2020 . . . 68.248 +2.939
05.04.2020 . . . 69.839 +1.591
06.04.2020 . . . 72.864 +3.025
07.04.2020 . . . 69.566 -3,298
08.04.2020 . . . 64.647 -4.919
09.04.2020 . . . 63.167 -1.480
10.04.2020 . . . 65.491 +2.324
11.04.2020 . . . 64.772 -719
12.04.2020 . . . 64.532 -240
13.04.2020 . . . 62.578 -1.954
14.04.2020 . . . 59.865 -2.713
15.04.2020 . . . 58.349 -1.516
16.04.2020 . . . 56.646 -1.703
17.04.2020 . . . 53.931 -2.715
Entwicklung der Zahl der aktuell Infizierten
nach gestaffelter Einführung der
Kontaktbeschränkungen ab dem 16.03.2020
Inkubationszeit zwischen 4 und 14 Tagen
29.03.2020 . . . 52.351 +3.570
30.03.2020 . . . 52.740 +389
31.03.2020 . . . 54.933 +2.193
01.04.2020 . . . 58.252 +3.319
02.04.2020 . . . 61.247 +2.995
03.04.2020 . . . 65.309 +4.062
04.04.2020 . . . 68.248 +2.939
05.04.2020 . . . 69.839 +1.591
06.04.2020 . . . 72.864 +3.025
07.04.2020 . . . 69.566 -3,298
08.04.2020 . . . 64.647 -4.919
09.04.2020 . . . 63.167 -1.480
10.04.2020 . . . 65.491 +2.324
11.04.2020 . . . 64.772 -719
12.04.2020 . . . 64.532 -240
13.04.2020 . . . 62.578 -1.954
14.04.2020 . . . 59.865 -2.713
15.04.2020 . . . 58.349 -1.516
16.04.2020 . . . 56.646 -1.703
17.04.2020 . . . 53.931 -2.715
#1098Report
5 years ago
@lechiam
Einer gewissen Fremdbestimmtheit unterliegen wir immer und zu jeder Zeit! Das ist Teil unseres Systems.
Da ich dieses System ebenfalls vergleichsweise gut empfinde, nehme ich das auch genauso hin wie Du.
Der Unterschied ist vielleicht, dass ich es für wichtig halte die Hintergründe, Beweggründe und Mechanismen die zu solch einer Fremdbestimmtheit führen zu verstehen und letztlich auch für "am besten gut" zu befinden.
Anders gesagt, ich halte es für überlebensnotwendig für eine Demokratie, dass sich Menschen die in dieser Demokratie leben, eine Meinung zu dem Handeln derer bilden die diese Demokratie regieren.
Was hier passiert, ist der Versuch sich eine Meinung zu bilden.
Welch dabei herauskommt und mit welchen Schlüssen, ist zumindest bei mir noch relativ offen.
Zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich nur, dass einige Dinge nicht zusammenpassen wollen.
Ich würde aber gerne verstehen warum das so ist!
Natürlich dreht es sich um die Frage wie schlimm es ist!
Von ganz schlimm, bis nicht so schlimm, lese ich hier und überall eigentlich alles.
Aber wie schlimm ist es denn wirklich?
Was ist richtig oder falsch?
WIR sind das größte Kontrollorgan unserer Politiker!
Das ist in allen Demokratien so.
Um der Verantwortung nachzukommen, müssen wir informiert sein und uns auch selbst informieren!
Würden wir das nicht tun wäre auch heute noch, Homosexualität eine Straftat, der Vietnam-Krieg vielleicht noch immer nicht zu ende, Abrüstung nie durchgeführt worden und der Klimawandel immer noch eine Legende!
"Die werden es schon machen!"
halte ich für gefährlich.
Einer gewissen Fremdbestimmtheit unterliegen wir immer und zu jeder Zeit! Das ist Teil unseres Systems.
Da ich dieses System ebenfalls vergleichsweise gut empfinde, nehme ich das auch genauso hin wie Du.
Der Unterschied ist vielleicht, dass ich es für wichtig halte die Hintergründe, Beweggründe und Mechanismen die zu solch einer Fremdbestimmtheit führen zu verstehen und letztlich auch für "am besten gut" zu befinden.
Anders gesagt, ich halte es für überlebensnotwendig für eine Demokratie, dass sich Menschen die in dieser Demokratie leben, eine Meinung zu dem Handeln derer bilden die diese Demokratie regieren.
Was hier passiert, ist der Versuch sich eine Meinung zu bilden.
Welch dabei herauskommt und mit welchen Schlüssen, ist zumindest bei mir noch relativ offen.
Zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich nur, dass einige Dinge nicht zusammenpassen wollen.
Ich würde aber gerne verstehen warum das so ist!
Natürlich dreht es sich um die Frage wie schlimm es ist!
Von ganz schlimm, bis nicht so schlimm, lese ich hier und überall eigentlich alles.
Aber wie schlimm ist es denn wirklich?
Was ist richtig oder falsch?
WIR sind das größte Kontrollorgan unserer Politiker!
Das ist in allen Demokratien so.
Um der Verantwortung nachzukommen, müssen wir informiert sein und uns auch selbst informieren!
Würden wir das nicht tun wäre auch heute noch, Homosexualität eine Straftat, der Vietnam-Krieg vielleicht noch immer nicht zu ende, Abrüstung nie durchgeführt worden und der Klimawandel immer noch eine Legende!
"Die werden es schon machen!"
halte ich für gefährlich.
#1099Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: lechiam ...
Zugegeben hält sich meine Liebe für Statistiken in Grenzen und deshalb
verstehe ich das dann vielleicht auch falsch.
Zum klareren Verständnis ...
Vielleicht sagt Dir die Bezeichnung "sozialverträgliches Ableben" etwas:
Wer heute mit 70 oder 80 Jahren - oder mit Vorerkrankungen - an Corona
verendet, hätte vielleicht noch 10 bis 15 Lebensjahre gehabt, aber an der
aktuellen Lebenserwartung in Deutschland ändert das statistisch nichts.
Wirtschaftlich ist dieses "sozialverträgliches Ableben" sogar von Vorteil,
denn wer genau zu seiner statistischen Lebenserwartung abkratzt, macht
keine Kosten mehr bei Renten-, Pensions-. Pflege- oder Krankenkassen.
Beispiel:
Ich bin 53 Jahre alt, mit einer erheblichen Vorerkankung, könnte jedoch
trotzdem noch 10 bis 15 Jahre machen. Eine Infektion wie Corona würde
mich vermutlich umbringen.
Rein statistisch würde das nichts ausmachen, denn ich wäre ja auch ohne
Corona früher oder später an meiner Vorerkrankung verendet. Mit Corona
würde es lediglich schneller gehen.
Das klingt zwar zynisch und unethisch, aber so kalkulieren Statistikfreaks ...
#1100Report
Topic has been closed
Ich stelle meine Shootings komplett ein.
147
Ich shoote weiter, wie bisher.
51
Mich interessiert Corona nicht die Bohne.
24
Ich shoote nur noch mit Modellen/Fotografen, die ich kenne.
10
Ich nehme nur noch Shootings an, bei denen ich nicht reisen muss.
5
Ich will nur das Ergebnis sehen.
4
241 Votes
Started by
- 2,734Posts
- 61,225Views
Entsprechend der Statistik des RKI:
4,8% der mit Corona Verstorbenen sind unter 60 Jahre alt und
13,6% insgesamt unter 70 Jahre gewesen.