Corona 2,734
5 years ago
Sind wir Deutsche nicht eigentlich Problemlöser ?
Nein. Wir sind Problemliebhaber und Problemsucher, und wenn wir keine finden können, sind wir unglücklich.
Amerikaner, Chinesen, Japaner... "Welche Chancen bietet diese neue Idee?"
Deutsche: "Welche Risiken hat diese neue Idee?"
#1062Report
5 years ago
Ist diese Aussage jetzt Fakten fordern oder eine diffuse Befindlichkeit bei Dir?
#1063Report
5 years ago
Hab ich grade im Newsletter des "amerikanischen Ärzteblatts" gefunden: Wie ging Taiwan mit SARS-CoV-2 um und weshalb:
https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2762689?guestAccessKey=cec77b9d-6553-47c7-9e74-7012caeddd94&utm_source=silverchair&utm_medium=email&utm_campaign=article_alert-jama&utm_content=etoc&utm_term=041420
Als wichtige Teile der Strategie werden u.a. Handy-Apps, Übermittlungen von Reisedaten und gerichtete Information durch die Regierung genannt. Letzteres um Fehlinformationen zu unterbinden. :-) ... und natürlich die Vorhaltung ausreichender Mengen von Masken, deren Erhältlichkeit ebenfalls per App abrufbar war.
Was meint ihr, wäre auch in Deutschland umsetzbar und wünschenswert?... über die Masken hinaus... ;-)
https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2762689?guestAccessKey=cec77b9d-6553-47c7-9e74-7012caeddd94&utm_source=silverchair&utm_medium=email&utm_campaign=article_alert-jama&utm_content=etoc&utm_term=041420
Als wichtige Teile der Strategie werden u.a. Handy-Apps, Übermittlungen von Reisedaten und gerichtete Information durch die Regierung genannt. Letzteres um Fehlinformationen zu unterbinden. :-) ... und natürlich die Vorhaltung ausreichender Mengen von Masken, deren Erhältlichkeit ebenfalls per App abrufbar war.
Was meint ihr, wäre auch in Deutschland umsetzbar und wünschenswert?... über die Masken hinaus... ;-)
#1064Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Plentilux ...
Als wichtige Teile der Strategie werden u.a. Handy-Apps, Übermittlungen von Reisedaten und gerichtete Information durch die Regierung genannt. Letzteres um Fehlinformationen zu unterbinden. :-) ... und natürlich die Vorhaltung ausreichender Mengen von Masken, deren Erhältlichkeit ebenfalls per App abrufbar war.
Was meint ihr, wäre auch in Deutschland umsetzbar und wünschenswert?... über die Masken hinaus... ;-)
Umsetzbar und wünschenswert zur Eingrenzung einer Epedemie wäre
es durchaus. Aber ich denke, dass sowas nicht gut angenommen würde,
weil in Deutschland schnell Rufe wie "Überwachungsstaat" und "Die da
oben wollen uns ausspionieren" laut werden. Auf einer freiwilligen Basis
würden sich vermutlich nicht genug Bürger beteiligen, damit das Konzept
wirksam werden kann.
Ich selbst würde mitmachen, denn ich nutze das Handy ohnehin nicht
allein nur als Telefon, sondern auch zur Navigation, für Messenger, zur
Zahlung, für diverse Standortdienste und allgemein im Internet. Also
kommt es auf eine App mehr oder weniger zur Datensammlung nicht
mehr an ...
#1065Report
5 years ago
Die aktuellen Lieferengpässe bei Arzneimitteln können eingesehen werden unter:
https://lieferengpass.bfarm.de/
Die Erstmeldung zu Arterenol stammt vom 07.04.20 und zu Propofol vom 14.04.20. Allerdings ist mir nicht bekannt, ob und wann anderen Hersteller die gemeldeten Lieferengpässe überbrücken können. Wichtig ist natürlich auch, wie groß die Vorräte in den Kliniken sind.
Ich denke, Plentilux hält uns hier auf dem Laufenden, wie es in der Klinik-Praxis aussieht. Zudem hoffe ich, dass wir ihn nie an seinem Arbeitsplatz kennenlernen ...
https://lieferengpass.bfarm.de/
Die Erstmeldung zu Arterenol stammt vom 07.04.20 und zu Propofol vom 14.04.20. Allerdings ist mir nicht bekannt, ob und wann anderen Hersteller die gemeldeten Lieferengpässe überbrücken können. Wichtig ist natürlich auch, wie groß die Vorräte in den Kliniken sind.
Ich denke, Plentilux hält uns hier auf dem Laufenden, wie es in der Klinik-Praxis aussieht. Zudem hoffe ich, dass wir ihn nie an seinem Arbeitsplatz kennenlernen ...
#1066Report
5 years ago
Zu Handy-Apps: Da wurden in Österreich Bluetooth-Schlüsselanhänger vorgeschlagen, das fänd ich für die Zeit der Covid-Seuche ok. Wenn das alle 3 Monate durchs Parlament genemigt wird. Ich nehme an, die können per Bluetooth feststellen, wem man nahe ist. Das ist Datenschutzmäßig so machbar, dass der Datenschutz nur für Covid-19-Träger aufgehoben wird - wenn der Schlüsselanhänger ne Reihe Zufalls-Id´s erzeugt, jede Stunde ne neue, und diese Liste speichert, und die Liste nur dann an ne zentrale Stelle gemeldet wird, wenn Test-positiv. Wer möchte, könnte stattdessen sein Smartphone nutzen/ bzw mit Staats-Software verseuchen. Die Schlüsselanhänger müßte jemand produzieren. Die Software zum Abgleich der Zufalls-IDs mit der zentralen "Testpositiv-ID"-Liste könnte per extrem einfacher open Source Software auf privaten PC´s erfolgen. Software die sich auch jeder Programmierer selbst schreiben kann - es müssen blos ID-Listen verglichen werden.
Zu #1048, #1054 und #1061 kann jeder den Links folgen, das Schweigen der deutschen Mainstream-Medien einbeziehen , und sich seine eigenen Gedanken machen. Ich möchte dem jetzt nichts hinzufügen.
Zu #1048, #1054 und #1061 kann jeder den Links folgen, das Schweigen der deutschen Mainstream-Medien einbeziehen , und sich seine eigenen Gedanken machen. Ich möchte dem jetzt nichts hinzufügen.
#1067Report
5 years ago
@Westhafen Images
Welches Schweigen der deutschen Mainstream-Medien? Das AfD-Angebot ist durchaus durch sie Medien gegangen, ich wusste zumindest davon und du weisst, dass ich gewisse "alternative" Medien weder schätze noch konsumiere. Liegt aber wohl auch an mir, dass ich das Angebot nicht sonderlich ernst genommen habe.
Wie soll das abgelaufen sein?
Da gibt es einen Hersteller oder Großhändler, dem die Masken auch zu erhöhten Preisen aus der Hand gerissen werden. Bei dem Amerikaner, Franzosen, Italiener, Spanier und was weiß ich wer Kaufangebote abgeben für die 50 Mio Masken, die er zu verkaufen hat und da denkt der sich: "Ich frage mal meinen alten Korrespondenten-Kumpel Hampel, der ist ja jetzt in der deutschen Politik tätig, ob der die haben will. Ich reserviere die dem jetzt mal 48 Stunden." Oder was? Das habe ich noch nicht verstanden.
Grade gestern (ich meine in der Sondersendung nach der Tagesschau) wurde noch einmal kritisch auseinandergenommen, was bei der zunächst für die Beschaffung von Schutzausrüstung zuständigen Stelle der Bundeswehr schief gelaufen ist und dass der Herr Spahn da sehr offensichtlich die falschen Leute beauftragt hatte. Seitdem die Zuständigkeiten geändert wurden, läuft es ja auch besser. Herr Spahn sprach da in bestem Politikerdeutsch von einer "Lernkurve", die er durchgemacht habe.
Welches Schweigen der deutschen Mainstream-Medien? Das AfD-Angebot ist durchaus durch sie Medien gegangen, ich wusste zumindest davon und du weisst, dass ich gewisse "alternative" Medien weder schätze noch konsumiere. Liegt aber wohl auch an mir, dass ich das Angebot nicht sonderlich ernst genommen habe.
Wie soll das abgelaufen sein?
Da gibt es einen Hersteller oder Großhändler, dem die Masken auch zu erhöhten Preisen aus der Hand gerissen werden. Bei dem Amerikaner, Franzosen, Italiener, Spanier und was weiß ich wer Kaufangebote abgeben für die 50 Mio Masken, die er zu verkaufen hat und da denkt der sich: "Ich frage mal meinen alten Korrespondenten-Kumpel Hampel, der ist ja jetzt in der deutschen Politik tätig, ob der die haben will. Ich reserviere die dem jetzt mal 48 Stunden." Oder was? Das habe ich noch nicht verstanden.
Grade gestern (ich meine in der Sondersendung nach der Tagesschau) wurde noch einmal kritisch auseinandergenommen, was bei der zunächst für die Beschaffung von Schutzausrüstung zuständigen Stelle der Bundeswehr schief gelaufen ist und dass der Herr Spahn da sehr offensichtlich die falschen Leute beauftragt hatte. Seitdem die Zuständigkeiten geändert wurden, läuft es ja auch besser. Herr Spahn sprach da in bestem Politikerdeutsch von einer "Lernkurve", die er durchgemacht habe.
#1068Report
5 years ago
Finde ich vernünftig:
https://www.tagesschau.de/inland/corona-demonstrationsrecht-101.html
Übrigens halte ich die Presse und Meinungsfreiheit auch für durchaus erhaltenswert!
;-)
https://www.tagesschau.de/inland/corona-demonstrationsrecht-101.html
Übrigens halte ich die Presse und Meinungsfreiheit auch für durchaus erhaltenswert!
;-)
#1069Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Fotogist ...
Außerdem macht es keinen Sinn, zwischen Geschäften mit unter und
über 800 qm zu unterscheiden. Wichtig ist, dass genügend Platz zum
Einhalten der Abstandsregeln vorhanden ist und eine Kontrolle durch
das Personal erfolgt.
Ich denke das macht Sinn, weil kleinere Geschäfte nicht so viel Andrang
an Kunden haben, die dann in Massen vor der Tür stehen würden wie bei
goßen Läden.
Unser Laden hat kaum 200 qm und wir dürften nächste Woche theoretisch
wieder öffnen, doch wie dort die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln
eingehalten werden können, weiß ich momentan auch noch nicht. Aber
der Andrang an Kunden wird nicht so groß sein, dass sich Aufläufe bilden
würden wie vor großen Kaufhäusern.
#1070Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Lichtsieb ...
Finde ich vernünftig:
https://www.tagesschau.de/inland/corona-demonstrationsrecht-101.html
Übrigens halte ich die Presse und Meinungsfreiheit auch für durchaus
erhaltenswert! ;-)
Na super ... 15 Demonstranten mit 1,5 Meter Abstand und eine Hundertschaft
Polizei, die dann auf Einhaltung der Regeln achten muss. Vernünftig ist sowas
ganz gewiss nicht ...
#1071Report
5 years ago
Und wer überwacht die Abstände zwischen den Polizisten???? Die sind da manchmal sehr grenzwertig :-)
#1072Report
5 years ago
@Peter
Vernünftig ist, die Sichtweise des Bundesverfassungsgericht!
Warum sollte eine Hundertschaft Polizei nötig sein um die Regeln einzuhalten?
Dir läuft doch jetzt auch keiner mit dem Zollstock hinter Dir her.
Vernünftig ist, die Sichtweise des Bundesverfassungsgericht!
Warum sollte eine Hundertschaft Polizei nötig sein um die Regeln einzuhalten?
Dir läuft doch jetzt auch keiner mit dem Zollstock hinter Dir her.
#1073Report
5 years ago
Wie ich bereits vorhergesagt habe, geht's jetzt los:
Galeria Karstadt Kaufhof klagt auf Öffnung der Filialen
12.05 Uhr: Der Warenhaus-Konzern Galeria Karstadt Kaufhof wendet sich gegen die durch die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen bedingte Schließung seiner Häuser. Das teilte das Oberverwaltungsgericht für das Land NRW am Freitag in Münster mit. Eine Entscheidung soll in der kommenden Woche fallen.
Ikea darf in Nordrhein-Westfalen öffnen - trotz viel zu größer Märkte
11.14 Uhr: Auch der Möbelriese Ikea darf nach der Ausnahmeregelung in Nordrhein-Westfalen seine Filialen ab kommender Woche wieder öffnen. Das bestätigte das Gesundheitsministerium am Freitag der Deutschen Presse-Agentur, nachdem darüber zuvor noch Unklarheit geherrscht hatte. Zwar ist die Fläche der Mobilhäuser bei Ikea eigenen Angaben zufolge teilweise rund 30 mal so groß wie die erlaubten 800 Quadratmeter, auf denen die Wiedereröffnung des Handels erlaubt wurde. Mit einer Sondererlaubnis für Möbelhäuser und Babyfachmärkte beschreitet NRW jedoch einen eigenen Weg, der deutlich über die Vorgaben des Bundes hinausgeht.
https://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/wirtschaftskrise-haendler-sauer-ueber-neue-corona-regeln_id_11748475.html
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie lassen sich nicht aufrecht erhalten, wenn sie in sich nicht logisch sind und nicht konsequent umgesetzt werden. Etwas Notstand da und etwas Normalität hier - geradeso wie es den Regierenden beliebt - führt nicht zu Klarheit, sondern ins Chaos.
Galeria Karstadt Kaufhof klagt auf Öffnung der Filialen
12.05 Uhr: Der Warenhaus-Konzern Galeria Karstadt Kaufhof wendet sich gegen die durch die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen bedingte Schließung seiner Häuser. Das teilte das Oberverwaltungsgericht für das Land NRW am Freitag in Münster mit. Eine Entscheidung soll in der kommenden Woche fallen.
Ikea darf in Nordrhein-Westfalen öffnen - trotz viel zu größer Märkte
11.14 Uhr: Auch der Möbelriese Ikea darf nach der Ausnahmeregelung in Nordrhein-Westfalen seine Filialen ab kommender Woche wieder öffnen. Das bestätigte das Gesundheitsministerium am Freitag der Deutschen Presse-Agentur, nachdem darüber zuvor noch Unklarheit geherrscht hatte. Zwar ist die Fläche der Mobilhäuser bei Ikea eigenen Angaben zufolge teilweise rund 30 mal so groß wie die erlaubten 800 Quadratmeter, auf denen die Wiedereröffnung des Handels erlaubt wurde. Mit einer Sondererlaubnis für Möbelhäuser und Babyfachmärkte beschreitet NRW jedoch einen eigenen Weg, der deutlich über die Vorgaben des Bundes hinausgeht.
https://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/wirtschaftskrise-haendler-sauer-ueber-neue-corona-regeln_id_11748475.html
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie lassen sich nicht aufrecht erhalten, wenn sie in sich nicht logisch sind und nicht konsequent umgesetzt werden. Etwas Notstand da und etwas Normalität hier - geradeso wie es den Regierenden beliebt - führt nicht zu Klarheit, sondern ins Chaos.
#1074Report
[gone] User_6449
5 years ago
@ Fotogist
Finde ich auch nicht gut, aber die Länder (und sogar die Landkreise)
dürfen das tasächlich individuell selbst entscheiden. Eine Klage wird
da kaum helfen, wenn es durch die spezielle Lage und die Umstände
irgendwie zu begründen ist.
Aber ich verstehe den Laschet nicht, denn speziell NRW ist ja deutlich
stärker betroffen als die meisten anderen Bundesländer. Vielleicht hat
er die falschen Berater ...
Finde ich auch nicht gut, aber die Länder (und sogar die Landkreise)
dürfen das tasächlich individuell selbst entscheiden. Eine Klage wird
da kaum helfen, wenn es durch die spezielle Lage und die Umstände
irgendwie zu begründen ist.
Aber ich verstehe den Laschet nicht, denn speziell NRW ist ja deutlich
stärker betroffen als die meisten anderen Bundesländer. Vielleicht hat
er die falschen Berater ...
#1075Report
[gone] User_6449
5 years ago
NRW lockert die Bedingungen und Sachsen zieht sie an. So
unterschiedlich sind die Einschätzungen der Bundesländer.
Maskenplicht im Einzelhandel und öffentlichen Nahverkehr,
nicht nur in Jena, sondern ab Montag auch in ganz Sachsen:
Bericht: Klick hier
unterschiedlich sind die Einschätzungen der Bundesländer.
Maskenplicht im Einzelhandel und öffentlichen Nahverkehr,
nicht nur in Jena, sondern ab Montag auch in ganz Sachsen:
Bericht: Klick hier
#1076Report
5 years ago
Dürfen sie zumindest versuchen, die Länder. Die Frage ist, was die Gerichte sagen.
#1077Report
5 years ago
Bei China liegen aus meiner Sicht administrative Gründe für den Zahlensprung vor.
Mal schauen, wie morgen die Zahlen sind.
Ich persönlich vermute auch, es werden dicke, sehr, sehr dicke Bücher
vollgeschrieben werden über die gesamte Corona Geschichte im Jahr 2020
und die Weltbevölkerung wird um weitere 80 Millionen zugenommen haben.
Gesamttodesfälle in Europa im 4 Jahres Überblick
Grafik mit aktuellen Zahlen aus Deutschland
____________________________________________________________________
Europa mit. 512 Millionen 93.069 Tote. (+5.391 neu)
USA mit ......330 Millionen 33.318 Tote. (+2.333 neu)
China mit 1.400 Millionen ...4.636 Tote. (+1.290 neu)
Japan mit... 126 Millionen .......190 Tote. (......+12 neu)
____________________________________________________________________
Meine Kontaktliste ab dem 19.03.2020:
03.04.2020: 2
04.04.2020: 1
10.04.2020: 4
Mal schauen, wie morgen die Zahlen sind.
Ich persönlich vermute auch, es werden dicke, sehr, sehr dicke Bücher
vollgeschrieben werden über die gesamte Corona Geschichte im Jahr 2020
und die Weltbevölkerung wird um weitere 80 Millionen zugenommen haben.
Gesamttodesfälle in Europa im 4 Jahres Überblick
Grafik mit aktuellen Zahlen aus Deutschland
____________________________________________________________________
Europa mit. 512 Millionen 93.069 Tote. (+5.391 neu)
USA mit ......330 Millionen 33.318 Tote. (+2.333 neu)
China mit 1.400 Millionen ...4.636 Tote. (+1.290 neu)
Japan mit... 126 Millionen .......190 Tote. (......+12 neu)
____________________________________________________________________
Meine Kontaktliste ab dem 19.03.2020:
03.04.2020: 2
04.04.2020: 1
10.04.2020: 4
#1078Report
5 years ago
Deutschland:
Entwicklung der Zahl der aktuell Infizierten
nach gestaffelter Einführung der
Kontaktbeschränkungen ab dem 16.03.2020
Inkubationszeit zwischen 4 und 14 Tagen
01.04.2020 . . . 58.252 +3.319
02.04.2020 . . . 61.247 +2.995
03.04.2020 . . . 65.309 +4.062
04.04.2020 . . . 68.248 +2.939
05.04.2020 . . . 69.839 +1.591
06.04.2020 . . . 72.864 +3.025
07.04.2020 . . . 69.566 -3,298
08.04.2020 . . . 64.647 -4.919
09.04.2020 . . . 63.167 -1.480
10.04.2020 . . . 65.491 +2.324
11.04.2020 . . . 64.772 -719
12.04.2020 . . . 64.532 -240
13.04.2020 . . . 62.578 -1.954
14.04.2020 . . . 59.865 -2.713
15.04.2020 . . . 58.349 -1.516
15.04.2020 . . . 56.646 -1.703
Natürlich sieht das weiterhin sehr positiv aus.
(Die früher besprochene mögliche Herdenimmunität in Deutschland
würde bei den aktuellen Zahlen ca: 50 Jahre dauern und in 18 Monaten
wären ca: 2% der Bevölkerung durch Infektion immun und mit bzw.
durch das Zusammenspiel vom SARS-CoV-2 Virus ca.: 100.000 Menschen
von insgesamt 1.400 000 Verstorbenen in diesem Zeitraum in Deutschland.
Entwicklung der Zahl der aktuell Infizierten
nach gestaffelter Einführung der
Kontaktbeschränkungen ab dem 16.03.2020
Inkubationszeit zwischen 4 und 14 Tagen
01.04.2020 . . . 58.252 +3.319
02.04.2020 . . . 61.247 +2.995
03.04.2020 . . . 65.309 +4.062
04.04.2020 . . . 68.248 +2.939
05.04.2020 . . . 69.839 +1.591
06.04.2020 . . . 72.864 +3.025
07.04.2020 . . . 69.566 -3,298
08.04.2020 . . . 64.647 -4.919
09.04.2020 . . . 63.167 -1.480
10.04.2020 . . . 65.491 +2.324
11.04.2020 . . . 64.772 -719
12.04.2020 . . . 64.532 -240
13.04.2020 . . . 62.578 -1.954
14.04.2020 . . . 59.865 -2.713
15.04.2020 . . . 58.349 -1.516
15.04.2020 . . . 56.646 -1.703
Natürlich sieht das weiterhin sehr positiv aus.
(Die früher besprochene mögliche Herdenimmunität in Deutschland
würde bei den aktuellen Zahlen ca: 50 Jahre dauern und in 18 Monaten
wären ca: 2% der Bevölkerung durch Infektion immun und mit bzw.
durch das Zusammenspiel vom SARS-CoV-2 Virus ca.: 100.000 Menschen
von insgesamt 1.400 000 Verstorbenen in diesem Zeitraum in Deutschland.
#1079Report
5 years ago
sollte karstadt kaufhof gewinnen und öffnen dürfen, sind alle läden offen
#1080Report
Topic has been closed
Ich stelle meine Shootings komplett ein.
147
Ich shoote weiter, wie bisher.
51
Mich interessiert Corona nicht die Bohne.
24
Ich shoote nur noch mit Modellen/Fotografen, die ich kenne.
10
Ich nehme nur noch Shootings an, bei denen ich nicht reisen muss.
5
Ich will nur das Ergebnis sehen.
4
241 Votes
Started by
- 2,734Posts
- 61,225Views
Ich persönlich glaube nicht, dass die AfD einen bevorzugten Zugriff auf 50 Mio Masken vermitteln könnte. Der Politiker, der vermitteln wollte, ist Ex-Korrespondent, oder? Kein Händler für Medizinbedarf. Die "alten Geschäftsbeziehungen" würde ich gerne näher kennen. Hast du da Informationen?
Es ist sehr unlogisch, ein Angebot an die Bundesregierung einem Abgeordneten der Oposition zu unterbreiten. Ich halte das für eine Finte. Die AfD hat mehrere solcher Aktionen gemacht, hat "Geld gegen Corona" gefordert und konnte auf Nachfrage keine genauen Verwendungszwecke angeben. Sehr viel Populismus, wenig Neues.
Allerdings hat Herr Spahn sicher zunächst die falschen Leute mit der Materialbeschaffung beauftragt, das war ein schwerer Fehler. Hat er sogar zugegeben, hätte man aber vermutlich auch vorher wissen können.
@Fotogist
Propofol (ein Narkosemittel) gilt schon länger als knapp, es gibt aber Alternativen. Grade bei längeren Sedierungen ("künstliches Koma") kann man Propofol nur begrenzt einsetzen (Zulassung für max. 7 Tage). Eine gute Möglichkeit v.a. bei Lungenkranken ist z.B. der Einsatz von Narkosegasen. Es gibt aber auch andere Alternativen für die Intensivmedizin wie Midazolam. Propofol ist ein gutes Medikament, das wir gerne benutzen, es ist aber nicht unersetzlich. Wir gehen schon seit Wochen sparsam damit um.
Von einer Arterenol-Knappheit (Noradrenalin zur Kreislaufstabilisierung) habe ich noch nichts gehört. Das wäre allerdings schwieriger. Würde ich mich mal umhorchen.