Corona 2,734
5 years ago
mhm
ich blick nicht mehr durch
angeblich ist der RO wert doch von 2,3 auf 0,7 gesunken
ich blick nicht mehr durch
angeblich ist der RO wert doch von 2,3 auf 0,7 gesunken
#1142Report
5 years ago
Jeder Patient müßte doch gleich beim Betreten der Arztpraxis so einen "passiven" Mundschutz bereitgelegt bekommen ... im Krankenhaus war es doch auch schon bisher üblich, die Hände zu desinfizieren und auch Mundschutz zu tragen.
Wer schon mal Flex und Dusshammer im Einsatz hatte, Estrich geglättet oder eine Betonwand bearbeitet und Zement angemischt hat, oder mit Airbrush und Lackieren vertraut ist, müßte eigentlich längst im Besitz einer FFP2 oder FFP3-Maske sein. Offenbar wurden die Masken dann weggeschmissen, anstatt ausgeklopft, durchgespült und im warmen Sonnenschein getrocknet zu werden.
Wer schon mal Flex und Dusshammer im Einsatz hatte, Estrich geglättet oder eine Betonwand bearbeitet und Zement angemischt hat, oder mit Airbrush und Lackieren vertraut ist, müßte eigentlich längst im Besitz einer FFP2 oder FFP3-Maske sein. Offenbar wurden die Masken dann weggeschmissen, anstatt ausgeklopft, durchgespült und im warmen Sonnenschein getrocknet zu werden.
#1143Report
5 years ago
ich war im krankenhaus, der spender für desinfektion leer, also zur info und gemeldet
als ich nach 1 std wieder raus bin, war der spender immer noch (oder schon wieder?) leer
als ich nach 1 std wieder raus bin, war der spender immer noch (oder schon wieder?) leer
#1144Report
5 years ago
@Fotogist
Genau...
Stufe 1:
Veranstaltungen mit mehr als 1000 Menschen sollten abgesagt werden, empfahl Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am 09.03.2020
Stufe 2 und 3 können den R0-Wert nicht schon am 21.03.2020 auf unter 1 gedrückt haben, weil es überhaupt keinen ausreichenden zeitlichen Abstand gab um solch eine Wirkung zu entfalten!
Genau...
Stufe 1:
Veranstaltungen mit mehr als 1000 Menschen sollten abgesagt werden, empfahl Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am 09.03.2020
Stufe 2 und 3 können den R0-Wert nicht schon am 21.03.2020 auf unter 1 gedrückt haben, weil es überhaupt keinen ausreichenden zeitlichen Abstand gab um solch eine Wirkung zu entfalten!
#1145Report
5 years ago
@Lichtsieb
Was für einen zeitlichen Abstand meinst du? R0 hätte am ersten Tag des Lockdowns bei 1 oder darunter sein sollen. Wenige Kontakte - wenige Neuansteckungen. Jetzt ist sie es bereits drei Tage vorher.
Zum Einen sind die Daten des RKI ja retrospektiv abgeschätzt mit fehleranfälligen Grundannahmen. Eine Erläuterung einiger Fehlerquellen findet sich ja auch im Text, z.B. die veranschlagte Generationszeit. Eine gewisse Ungenauigkeit liegt also schon in den Zahlen. Wir wissen ja z.B. auch, dass die Inkubationszeit sehr variabel ist. Das wahre Infektionsdatum ist also meistens nicht ermittelbar. Es wird statistisch gemittelt, mit entsprechenden Unsicherheiten.
Zusätzlich zu den Absagen von Großveranstaltungen würde ich das veränderte Bewusstsein in der Bevölkerung auch nicht ausser Acht lassen wollen. Es wurde schon in den Tagen vor dem Verhängen der Maßnahmen von vielen vermehrt auf Abstände, Vermeidung von direktem Anhusten u.a. geachtet. Ich hab auch von einigen abgesagten Treffen gehört. Das könnte zu einer gewissen Reduktion der Neuansteckungen beigetragen haben und R0 schon vor dem Lockdown gedrückt haben.
Würde dir das als Erklärung reichen?
Ich finde es im Übrigen bitter, dass es 6-7 Tage dauert, um einen Fall zu melden. Wenn ich überlege, wie uns grade die Gesundheitsämter stressen...grade gestern locker 20 Min.tel.
Was für einen zeitlichen Abstand meinst du? R0 hätte am ersten Tag des Lockdowns bei 1 oder darunter sein sollen. Wenige Kontakte - wenige Neuansteckungen. Jetzt ist sie es bereits drei Tage vorher.
Zum Einen sind die Daten des RKI ja retrospektiv abgeschätzt mit fehleranfälligen Grundannahmen. Eine Erläuterung einiger Fehlerquellen findet sich ja auch im Text, z.B. die veranschlagte Generationszeit. Eine gewisse Ungenauigkeit liegt also schon in den Zahlen. Wir wissen ja z.B. auch, dass die Inkubationszeit sehr variabel ist. Das wahre Infektionsdatum ist also meistens nicht ermittelbar. Es wird statistisch gemittelt, mit entsprechenden Unsicherheiten.
Zusätzlich zu den Absagen von Großveranstaltungen würde ich das veränderte Bewusstsein in der Bevölkerung auch nicht ausser Acht lassen wollen. Es wurde schon in den Tagen vor dem Verhängen der Maßnahmen von vielen vermehrt auf Abstände, Vermeidung von direktem Anhusten u.a. geachtet. Ich hab auch von einigen abgesagten Treffen gehört. Das könnte zu einer gewissen Reduktion der Neuansteckungen beigetragen haben und R0 schon vor dem Lockdown gedrückt haben.
Würde dir das als Erklärung reichen?
Ich finde es im Übrigen bitter, dass es 6-7 Tage dauert, um einen Fall zu melden. Wenn ich überlege, wie uns grade die Gesundheitsämter stressen...grade gestern locker 20 Min.tel.
#1146Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Lichtsieb ...
Stufe 2 und 3 können den R0-Wert nicht schon am 21.03.2020 auf unter 1 gedrückt haben, weil es überhaupt keinen ausreichenden zeitlichen Abstand gab um solch eine Wirkung zu entfalten!
Der geschätze Reproduktionswert ist schon vor einem Monat erstmals
etwas unter 1 gefallen, schwankte danach jedoch je nach Datenstand
um die 1.
Stufe 2 und 3 dienten dazu, den R-Wert langfristig unter 1 zu halten,
denn nur dann kann die Kurve der Neuinfektionen effektiv sinken.
Die Wirkung des Lockdowns hat sich erst im Laufe der letzten Woche
gezeigt und daher sind die Befürchtungen groß, dass die Kurve durch
die heutigen Lockerungen der Maßnahmen wieder steigen könnte.
#1147Report
5 years ago
@Plentilux
Es geht darum, dass man eine Wirkung von Stufe 2 und Stufe 3 nicht erkennen kann. Der R0 ist seit dem 21.03. bei eins oder kleiner eins. Die Stufe 2+3 hat offensichtlich keinen Einfluss auf den R0-Wert genommen.
Besonders weil es retrospektiv ist, kann man annehmen, dass das bis jetzt die genaueste Berechnung ist.
Egal wie ungenau die Inkubationszeit ist, Stufe 2+3 können ja nun schwerlich in der Vergangenheit gewirkt haben.
Das mit der Meldedauer finde ich auch eine Katastrophe! Erinnert mehr an den Pony-Express als an 2020!
Es geht darum, dass man eine Wirkung von Stufe 2 und Stufe 3 nicht erkennen kann. Der R0 ist seit dem 21.03. bei eins oder kleiner eins. Die Stufe 2+3 hat offensichtlich keinen Einfluss auf den R0-Wert genommen.
Besonders weil es retrospektiv ist, kann man annehmen, dass das bis jetzt die genaueste Berechnung ist.
Egal wie ungenau die Inkubationszeit ist, Stufe 2+3 können ja nun schwerlich in der Vergangenheit gewirkt haben.
Das mit der Meldedauer finde ich auch eine Katastrophe! Erinnert mehr an den Pony-Express als an 2020!
#1148Report
5 years ago
Nochmal @Lichtsieb:
Zu den Dauerschäden: Genau, was während der Akuterkrankung nicht kaputt gegangen ist, geht auch danach nicht kaputt.
Ein weiteres Symptom sind Geschmackseinschränkungen. Episodenhaft habe ich hier auch von dauerhaften Problemen gelesen, habe dazu aber noch nichts handfestes gefunden. Momentan wird unfassbar viel episodisch verbreitet, was keine gute Grundlage für einen Überblick schafft. Man hat den Eindruck, dass jeder einzelne chinesische Arzt IRGENDETWAS zum Virus veröffentlichen will ;)
Aus privatem Interesse habe ich mich mal auf den Twitter-Account des POTUS begeben. Da habe ich noch einmal soo viele Gerüchte gefunden...so sad...
Zu einer Sache schreibe ich vielleicht nachher noch etwas. Muss aber noch recherchieren...
Zu dem Welt-Artikel: Wie du dir denken kannst, finde ich es durchaus entspannend, wenn ein Herr Lindner mal ausnahmsweise seinen Ratschlag "den Fachleuten überlassen" auch für sich selber halbwegs ernst nimmt. Wir haben doch diverse, teilweise auch kontroverse Beiträge aus berufenen Mündern aus Medizinwissenschaft, Statistik, Wirtschaft und Rechtswissenschaften. Das Bundesverfassungsgericht hat auch einige grundsätzliche Dinge klargestellt. Ich habe neulich sogar (ziemlich verblüfft ;-) ) in eine sehr sachliche und ruhige Polittalk-Runde reingezappt. Es findet also schon eine Diskussion statt und die Gewaltenteilung scheint auch noch zu funktionieren.
Muss jetzt wirklich jeder Oppositionspolitiker seinen Senf dazu geben? Was wäre der Mehrwert? Es sollte in einer so schwierigen Situation doch auf Faktenbasis durch Expertenrat entschieden werden, oder? (auch wenn die Datenlagen schwierig sind, auch für die Wirtschaft)
Dagegen übt sich die "extreme Opposition" der AfD in oft haltloser Kritik, nicht praxisgerechten Alternativvorschlägen und wollte langfristig festgelegte Daten für Maßnahmen in einer sehr dynamischen und unübersichtlichen Situation, weil sie die Staatsübernahme durch eine Art Umwelt-Sozialismus befürchtet hat (letzteres keine offizielle Parteiaussage aber mehrfach geteilte Meinungen AfD-naher Accounts in den sozialen Medien). Von den absurden "Diskussionen", wie sie in den USA grade stattfinden, mal ganz zu schweigen.
Zu den Dauerschäden: Genau, was während der Akuterkrankung nicht kaputt gegangen ist, geht auch danach nicht kaputt.
Ein weiteres Symptom sind Geschmackseinschränkungen. Episodenhaft habe ich hier auch von dauerhaften Problemen gelesen, habe dazu aber noch nichts handfestes gefunden. Momentan wird unfassbar viel episodisch verbreitet, was keine gute Grundlage für einen Überblick schafft. Man hat den Eindruck, dass jeder einzelne chinesische Arzt IRGENDETWAS zum Virus veröffentlichen will ;)
Aus privatem Interesse habe ich mich mal auf den Twitter-Account des POTUS begeben. Da habe ich noch einmal soo viele Gerüchte gefunden...so sad...
Zu einer Sache schreibe ich vielleicht nachher noch etwas. Muss aber noch recherchieren...
Zu dem Welt-Artikel: Wie du dir denken kannst, finde ich es durchaus entspannend, wenn ein Herr Lindner mal ausnahmsweise seinen Ratschlag "den Fachleuten überlassen" auch für sich selber halbwegs ernst nimmt. Wir haben doch diverse, teilweise auch kontroverse Beiträge aus berufenen Mündern aus Medizinwissenschaft, Statistik, Wirtschaft und Rechtswissenschaften. Das Bundesverfassungsgericht hat auch einige grundsätzliche Dinge klargestellt. Ich habe neulich sogar (ziemlich verblüfft ;-) ) in eine sehr sachliche und ruhige Polittalk-Runde reingezappt. Es findet also schon eine Diskussion statt und die Gewaltenteilung scheint auch noch zu funktionieren.
Muss jetzt wirklich jeder Oppositionspolitiker seinen Senf dazu geben? Was wäre der Mehrwert? Es sollte in einer so schwierigen Situation doch auf Faktenbasis durch Expertenrat entschieden werden, oder? (auch wenn die Datenlagen schwierig sind, auch für die Wirtschaft)
Dagegen übt sich die "extreme Opposition" der AfD in oft haltloser Kritik, nicht praxisgerechten Alternativvorschlägen und wollte langfristig festgelegte Daten für Maßnahmen in einer sehr dynamischen und unübersichtlichen Situation, weil sie die Staatsübernahme durch eine Art Umwelt-Sozialismus befürchtet hat (letzteres keine offizielle Parteiaussage aber mehrfach geteilte Meinungen AfD-naher Accounts in den sozialen Medien). Von den absurden "Diskussionen", wie sie in den USA grade stattfinden, mal ganz zu schweigen.
#1149Report
5 years ago
@Lichtsieb
Wenn am Tag X gemeldet wird, dass eine Infektion am Tag Y festgestellt wurde, wird durch den Abzug der Meldeverzögerung und der angenommenen Inkubationszeit der vermutete Infektionszeitpunkt abgeschätzt, der in die Abschätzung von R0 an diesem Tag Z einfließt. Wenn z.B. die Inkubationszeit anders gewesen wäre, als angenommen, würde sich der zeitliche Verlauf entsprechend verschieben.
Schritt 2 kann auch unter den angenommenen Umständen durchaus einen Effekt gehabt haben. Man weiß nicht, wie die Kurve sonst weitergegangen wäre. Da sollte man sich von dem suggestiven Verlauf vielleicht nicht täuschen lassen. Wir wissen es schlicht nicht.
Sonst würde es heissen, dass die Absage von Großveranstaltungen plus die freiwillig getroffenen Maßnahmen der Bevölkerung ausreichend waren, um R0 so stark zu senken. Spannende Frage. In 2-3 Wochen wissen wir wohl mehr...
Wenn am Tag X gemeldet wird, dass eine Infektion am Tag Y festgestellt wurde, wird durch den Abzug der Meldeverzögerung und der angenommenen Inkubationszeit der vermutete Infektionszeitpunkt abgeschätzt, der in die Abschätzung von R0 an diesem Tag Z einfließt. Wenn z.B. die Inkubationszeit anders gewesen wäre, als angenommen, würde sich der zeitliche Verlauf entsprechend verschieben.
Schritt 2 kann auch unter den angenommenen Umständen durchaus einen Effekt gehabt haben. Man weiß nicht, wie die Kurve sonst weitergegangen wäre. Da sollte man sich von dem suggestiven Verlauf vielleicht nicht täuschen lassen. Wir wissen es schlicht nicht.
Sonst würde es heissen, dass die Absage von Großveranstaltungen plus die freiwillig getroffenen Maßnahmen der Bevölkerung ausreichend waren, um R0 so stark zu senken. Spannende Frage. In 2-3 Wochen wissen wir wohl mehr...
#1150Report
5 years ago
@Plentilux
Danke für die Info zu den möglichen Folgeschäden. Ich nehme es momentan auch so war, als würde man am liebsten überall noch einen draufsatteln wollen. Leider geht das scheinbar durch alle Gruppen (Wissenschaft, Politik, Presse,...).
Was die augenblicklichen Entscheidungen und Entscheider anbelangt, habe ich (wie sicher von Dir erwartet ;-) )
eine andere Sichtweise.
Ich erwarte einfach, dass man sich besonders in Krisensituationen an die demokratischen Spielregeln hält.
Jede noch so kleine Abweichung davon, treibt die Menschen in die Richtung von den wirklichen Verschwörungstheoretikern und zerstört Vertrauen. Das kann uns dann tatsächlich in sehr gefährliche politische Situationen bringen. Die aktuellen positiven Umfragewerte der "großen" Parteien, sind nicht viel mehr als ein Strohfeuer und können extrem schnell in das Gegenteil kippen. Wer dann profitiert, dürfte klar sein! Lindner wohl eher nicht... ;-)
Danke für die Info zu den möglichen Folgeschäden. Ich nehme es momentan auch so war, als würde man am liebsten überall noch einen draufsatteln wollen. Leider geht das scheinbar durch alle Gruppen (Wissenschaft, Politik, Presse,...).
Was die augenblicklichen Entscheidungen und Entscheider anbelangt, habe ich (wie sicher von Dir erwartet ;-) )
eine andere Sichtweise.
Ich erwarte einfach, dass man sich besonders in Krisensituationen an die demokratischen Spielregeln hält.
Jede noch so kleine Abweichung davon, treibt die Menschen in die Richtung von den wirklichen Verschwörungstheoretikern und zerstört Vertrauen. Das kann uns dann tatsächlich in sehr gefährliche politische Situationen bringen. Die aktuellen positiven Umfragewerte der "großen" Parteien, sind nicht viel mehr als ein Strohfeuer und können extrem schnell in das Gegenteil kippen. Wer dann profitiert, dürfte klar sein! Lindner wohl eher nicht... ;-)
#1151Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Lichtsieb ...
Es geht darum, dass man eine Wirkung von Stufe 2 und Stufe 3 nicht erkennen kann. Der R0 ist seit dem 21.03. bei eins oder kleiner eins. Die Stufe 2+3 hat offensichtlich keinen Einfluss auf den R0-Wert genommen.
Das täuscht, denn der Unterschied zwischen einem Reproduktionsfaktor
von 1,1 zu 0,7 erscheint als Wert zwar gering, ist aber exponentiell enorm.
Gib die Funktionen mal in den Onlinerechner ein, dann erkennst Du es:
x^1.1
x^0.7
Exponent als Grafik / Rechner: Klick hier
#1152Report
5 years ago
auch nochmal @Plentilux
Durch Verzögerungen in der Meldung oder einer längeren Inkubationszeit würde sich die Kurve auf der Zeitachse noch weiter nach hinten bewegen!
Einzig eine kürzere Inkubationszeit könnte die Kurve nach vorne rücken lassen, wenn ich mich nicht irre. :-)
Durch Verzögerungen in der Meldung oder einer längeren Inkubationszeit würde sich die Kurve auf der Zeitachse noch weiter nach hinten bewegen!
Einzig eine kürzere Inkubationszeit könnte die Kurve nach vorne rücken lassen, wenn ich mich nicht irre. :-)
#1153Report
5 years ago
nach sachsen hat nun auch bayern mund-Nasenschutz beim einkauf und im nahverkehr beschlossen
mal sehen wann nrw das macht
mal sehen wann nrw das macht
#1154Report
5 years ago
@Peter Herhold
Ich verstehe nicht ganz was Du meinst.
Die Kurve gibt ja den R0 an und ist selbst nicht exponentiell.
Ich verstehe nicht ganz was Du meinst.
Die Kurve gibt ja den R0 an und ist selbst nicht exponentiell.
#1155Report
5 years ago
Ich habe einmal geschaut, wie sich die Stimmung an der Börse entwickelt hat. Bereits ab 24.02.20 kam es zu deutlichen Kursverlusten. Auch die privaten Haushalte fingen an, sich erste Vorräte anzulegen. Mit Ausrufen der ersten Stufe am 09.03.20 ergriff dann die Politik Maßnahmen - dies dürfte dazu geführt haben, dass immer mehr Menschen das taten, was später in Stufe 2 und 3 offiziell verpflichtend bzw. dringend empfohlen wurde (Abstandsgebote, Handwäsche usw.) und auch Veranstaltungen unter 1.000 Personen schon ab dem 09.03.20 entweder abgesagt oder einfach nicht mehr so zahlreich besucht wurden.
An welchem Tag begab sich eigentlich Fotocowboy in seine freiwillige Selbstisolation ?
An welchem Tag begab sich eigentlich Fotocowboy in seine freiwillige Selbstisolation ?
#1156Report
5 years ago
@Westhafen Images: Ein möglicher Grund für die Knappheit an Hydroxychloroquin:
Novartis hat 130 Mio. Dosen für die Corona-Forschung gespendet:
https://www.novartis.com/news/media-releases/novartis-commits-donate-130-million-doses-hydroxychloroquine-support-global-covid-19-pandemic-response
Wenn da etwas rauskommt, werden die Preise mal richtig steigen...und sonst sind es ein paar Millionen Dollar Einsatz "für den guten Zweck".
Donald Trump hat übrigens die Kombination vom o.g. Malariamedikament mit dem Antibiotikum Azithromycin auf Twitter als "game changer" empfohlen. Es gab eine Studie an 6 Patienten, die "Effekte" gesehen hat...verbreitet über Breitbart-News.
Die Warnungen z.B. wegen Herzrhythmusstörungen, die durch diese Kombi ausgelöst werden können, werden von diversen Ärzten in Kommentaren zum Tweet vorgetragen.
Really sooo sad!
Novartis hat 130 Mio. Dosen für die Corona-Forschung gespendet:
https://www.novartis.com/news/media-releases/novartis-commits-donate-130-million-doses-hydroxychloroquine-support-global-covid-19-pandemic-response
Wenn da etwas rauskommt, werden die Preise mal richtig steigen...und sonst sind es ein paar Millionen Dollar Einsatz "für den guten Zweck".
Donald Trump hat übrigens die Kombination vom o.g. Malariamedikament mit dem Antibiotikum Azithromycin auf Twitter als "game changer" empfohlen. Es gab eine Studie an 6 Patienten, die "Effekte" gesehen hat...verbreitet über Breitbart-News.
Die Warnungen z.B. wegen Herzrhythmusstörungen, die durch diese Kombi ausgelöst werden können, werden von diversen Ärzten in Kommentaren zum Tweet vorgetragen.
Really sooo sad!
#1157Report
5 years ago
"Wer schon mal Flex und Dusshammer im Einsatz hatte, Estrich geglättet oder eine Betonwand bearbeitet und Zement angemischt hat, oder mit Airbrush und Lackieren vertraut ist, müßte eigentlich längst im Besitz einer FFP2 oder FFP3-Maske sein. Offenbar wurden die Masken dann weggeschmissen, anstatt ausgeklopft, durchgespült und im warmen Sonnenschein getrocknet zu werden"
Da kann man nur mitm Kopfschütteln das ist nix zum dauer oder mehrfachgebrauch und ausklopfen, schon gar nicht wenns im Bereich Arbeitsschutz verwendet wird... und selbst FFP oder Abek Schraubfilter sind nicht unbegrenzt verwendbar... kopfschüttel
Da kann man nur mitm Kopfschütteln das ist nix zum dauer oder mehrfachgebrauch und ausklopfen, schon gar nicht wenns im Bereich Arbeitsschutz verwendet wird... und selbst FFP oder Abek Schraubfilter sind nicht unbegrenzt verwendbar... kopfschüttel
#1158Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Lichtsieb ...
Ich verstehe nicht ganz was Du meinst.
Die Kurve gibt ja den R0 an und ist selbst nicht exponentiell.
R0 ist die Basisreproduktionszahl welche darstellt, wie viele weitere
Personen eine Person ansteckt. Das ist eine exponentielle Enwicklung
mit R0 als Exponenten.
Die Kuve im Onlinerechner simuliert, wie es mit einem R0 von z.B 1,1
mit den Infektionen weiter gelaufen wäre - also fast linear - oder mit
einem R0 von 0,7 - also stark abgeflacht -.
Der Lockdown hat zwar "nur" 0,3 bis 0,4 gebracht, aber in der weiteren
Ausbreitung der Infektion macht das einen ganz enormen Unterschied.
Daher ist das RKI so darauf bedacht, R0 auf 0,7 zu halten - oder besser
noch weiter zu drücken.
#1159Report
5 years ago
Noch ein Nachtrag zu #1157:
Novartis hat für das Medikament laut Statement eine aktuell noch auf den US-Markt beschränkte Lizenz.
Sie behühen sich jetzt um eine Erweiterung der Zulassung um weltweit helfen zu können und wollen auch selber neue Forschungsprojekte "evaluieren".
Novartis hat für das Medikament laut Statement eine aktuell noch auf den US-Markt beschränkte Lizenz.
Sie behühen sich jetzt um eine Erweiterung der Zulassung um weltweit helfen zu können und wollen auch selber neue Forschungsprojekte "evaluieren".
#1160Report
Topic has been closed
Ich stelle meine Shootings komplett ein.
147
Ich shoote weiter, wie bisher.
51
Mich interessiert Corona nicht die Bohne.
24
Ich shoote nur noch mit Modellen/Fotografen, die ich kenne.
10
Ich nehme nur noch Shootings an, bei denen ich nicht reisen muss.
5
Ich will nur das Ergebnis sehen.
4
241 Votes
Started by
- 2,734Posts
- 61,224Views
telf voranmeldung ist notwendig
in besonderen fällen: Hausbesuch oder notarzt