Corona 2,734
5 years ago
Vielleicht interessiert es Einige:
https://www.heise.de/tp/features/Von-der-fehlenden-wissenschaftlichen-Begruendung-der-Corona-Massnahmen-4709563.html
https://www.heise.de/tp/features/Von-der-fehlenden-wissenschaftlichen-Begruendung-der-Corona-Massnahmen-4709563.html
#1342Report
5 years ago
@ Georg P.
Stimmt, es war zuerst ein klarer Bezug zu Shootings, dazu auch die Umfrage.
Genau genommen hätte man daher für die medizinische und gesellschaftliche/politische Diskussion einen neuen thread aufmachen müssen. Für die Frage, wie ein Shooting in der momentanen Situation durchführbar wäre - dafür gibt es schon einen neuen thread, der hier auch schon mehrfach verlinkt wurde.
Ob Shootings nun "riskanter" sind als irgendwelche anderen Aktivitäten ... das "unausweichlichste" Problem sehe ich im ÖPNV, also im Bus, in der Tram, U-Bahn und dann auch im Zug oder Fernreisebus.
Auf der Straße kann man meist noch ausweichen, wenn jemand mit offensichtlich rücksichtslosem Verhalten entgegenkommt (z.B. telefonierend ohne Mundschutz und dabei dann niesend, oder lautstarke Gruppen von 5 jungen Kerlen ohne Mundschutz, die keinen Mindestabstand einhalten) ... aber wie wird das in Bus und Bahn ? Wer sorgt dafür, daß diese Typen erst gar nicht in den Waggon kommen bzw. sofort wieder aussteigen müssen ?
Corona hin oder her ... vielleicht sollte der Mundschutz im ÖPNV in jedem Winter Pflicht sein, dann gäbe es auch weniger Grippefälle. Das Rauchen im ÖPNV wurde schließlich auch verboten ... warum nicht auch die Handytelefonie ? Wer was so dringend Wichtiges zu sagen hat, soll aussteigen und in 10 oder 20 Min. mit der nächsten Bahn weiterfahren.
Stimmt, es war zuerst ein klarer Bezug zu Shootings, dazu auch die Umfrage.
Genau genommen hätte man daher für die medizinische und gesellschaftliche/politische Diskussion einen neuen thread aufmachen müssen. Für die Frage, wie ein Shooting in der momentanen Situation durchführbar wäre - dafür gibt es schon einen neuen thread, der hier auch schon mehrfach verlinkt wurde.
Ob Shootings nun "riskanter" sind als irgendwelche anderen Aktivitäten ... das "unausweichlichste" Problem sehe ich im ÖPNV, also im Bus, in der Tram, U-Bahn und dann auch im Zug oder Fernreisebus.
Auf der Straße kann man meist noch ausweichen, wenn jemand mit offensichtlich rücksichtslosem Verhalten entgegenkommt (z.B. telefonierend ohne Mundschutz und dabei dann niesend, oder lautstarke Gruppen von 5 jungen Kerlen ohne Mundschutz, die keinen Mindestabstand einhalten) ... aber wie wird das in Bus und Bahn ? Wer sorgt dafür, daß diese Typen erst gar nicht in den Waggon kommen bzw. sofort wieder aussteigen müssen ?
Corona hin oder her ... vielleicht sollte der Mundschutz im ÖPNV in jedem Winter Pflicht sein, dann gäbe es auch weniger Grippefälle. Das Rauchen im ÖPNV wurde schließlich auch verboten ... warum nicht auch die Handytelefonie ? Wer was so dringend Wichtiges zu sagen hat, soll aussteigen und in 10 oder 20 Min. mit der nächsten Bahn weiterfahren.
#1343Report
5 years ago
Die Bundesregierung gibt die Empfehlungen des RKI und der Leopoldina - als ihre- an die MP´s der Bundesländer weiter.
Die ändern dann soweit, das es für die in ihrem Land ansässige Wirtschaft passt.
Dann geben sie weiter an die z.T Laienschauspieler der Kommunalpolitik und die ändern weiter, wie es ihnen gefällt. Ganz wichtig wird dann die Festlegung von Kontrollen und Bußgeldern.
Ob z.B. Masken für die Normalbürger vorhanden sind interessiert scheinbar niemand.
Sollen sie sich doch irgendwelche Lappen vors Mund und Nase hängen. Aber nicht im Auto, das kostet...
Ein schöner Witz ist auch die "Eisschleckverordnung" in Niedersachsen.
Die ändern dann soweit, das es für die in ihrem Land ansässige Wirtschaft passt.
Dann geben sie weiter an die z.T Laienschauspieler der Kommunalpolitik und die ändern weiter, wie es ihnen gefällt. Ganz wichtig wird dann die Festlegung von Kontrollen und Bußgeldern.
Ob z.B. Masken für die Normalbürger vorhanden sind interessiert scheinbar niemand.
Sollen sie sich doch irgendwelche Lappen vors Mund und Nase hängen. Aber nicht im Auto, das kostet...
Ein schöner Witz ist auch die "Eisschleckverordnung" in Niedersachsen.
#1344Report
5 years ago
Selbstverständlich sind Meinungen zu Shootings hier richtig. Genau genommen sind sämtliche Meinungen zu sämtlichen Themen in sämtlichen Treads richtig - ist schließlich das MK-Forum.
Ich hatte lediglich darauf hingewiesen, dass exakt diese Frage woanders bereits diskutiert wird und hier - zumindest momentan - eine andere Diskussion läuft.
Aber damit wollte ich natürlich niemanden in seinen Meinungsäußerungen beschränken. Meinungen und deren Äußerung sind extrem wichtig, haben wir ja auch gerade erst herausgearbeitet. Und insb. natürlich, wenn man von der Meinung anderer Menschen wenig bis nichts hält - das ist schließlich Teil unserer Diskussionskultur hier.
Insofern: nichts für ungut und bitte weiterschreiben! :-)
Ich hatte lediglich darauf hingewiesen, dass exakt diese Frage woanders bereits diskutiert wird und hier - zumindest momentan - eine andere Diskussion läuft.
Aber damit wollte ich natürlich niemanden in seinen Meinungsäußerungen beschränken. Meinungen und deren Äußerung sind extrem wichtig, haben wir ja auch gerade erst herausgearbeitet. Und insb. natürlich, wenn man von der Meinung anderer Menschen wenig bis nichts hält - das ist schließlich Teil unserer Diskussionskultur hier.
Insofern: nichts für ungut und bitte weiterschreiben! :-)
#1345Report
5 years ago
@Lichtsieb
Der Link: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/corona-obduktionen-103.html
Die gesuchte Info ist im unteren Bereich des Textes.
Vielleicht noch eine Hintergrund-Info, die in dieser Tod-durch-oder-mit-CoVid-Diskussion etwas zu kurz gekommen ist: Bei einer Todesfeststellung wird immer ein Totenschein ausgefüllt. Darauf muss ein Arzt - nach Durchführung einer Leichenschau - Angaben zur Todesursache machen und zwar mit einer "Kausalitätskette", die z.B. so aussehen könnte:
Todesursache: hypoxisches Lungenversagen
als Folge von: Lungenentzündung
als Folge von: CoVid-19
begünstigende Begleiterkrankungen: Diabetes, Übergewicht, Bluthochdruck, chronische Bronchitis.
oder eben: Genickbruch durch Stolpersturz durch Gangschwäche nach Schlaganfall, begünstigende Begleiterkrankungen: Demenz, SARS-CoV-2-Infektion.
Die durchgeführten Obduktionen dienen dann zur Überprüfung von vermuteten Todesursachen, die vielleicht nicht immer offensichtlich sind und in diesem Fall natürlich zur Erforschung diverser Veränderungen im Körper, die durch CoVid-19 ausgelöst werden.
Optimalerweise kann das einen guten Einfluss auf die Therapie haben. So wurden klinisch vermutete Neigung zur Blutgerinnselbildung in Obduktionen bestätigt und als auslösender Faktor könnte eine beschriebene Gefäßwandentzündung in Frage kommen. Das muss jetzt halt noch weiter untersucht werden und geschaut werden, ob es z.B. spezifische Gegenmittel gegen diese Gefäßwandentzündung gibt. Bis dahin gibt es extra große Thrombosespritzen zur Vermeidung der Blutgerinnsel für die Patienten.
Der Link: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/corona-obduktionen-103.html
Die gesuchte Info ist im unteren Bereich des Textes.
Vielleicht noch eine Hintergrund-Info, die in dieser Tod-durch-oder-mit-CoVid-Diskussion etwas zu kurz gekommen ist: Bei einer Todesfeststellung wird immer ein Totenschein ausgefüllt. Darauf muss ein Arzt - nach Durchführung einer Leichenschau - Angaben zur Todesursache machen und zwar mit einer "Kausalitätskette", die z.B. so aussehen könnte:
Todesursache: hypoxisches Lungenversagen
als Folge von: Lungenentzündung
als Folge von: CoVid-19
begünstigende Begleiterkrankungen: Diabetes, Übergewicht, Bluthochdruck, chronische Bronchitis.
oder eben: Genickbruch durch Stolpersturz durch Gangschwäche nach Schlaganfall, begünstigende Begleiterkrankungen: Demenz, SARS-CoV-2-Infektion.
Die durchgeführten Obduktionen dienen dann zur Überprüfung von vermuteten Todesursachen, die vielleicht nicht immer offensichtlich sind und in diesem Fall natürlich zur Erforschung diverser Veränderungen im Körper, die durch CoVid-19 ausgelöst werden.
Optimalerweise kann das einen guten Einfluss auf die Therapie haben. So wurden klinisch vermutete Neigung zur Blutgerinnselbildung in Obduktionen bestätigt und als auslösender Faktor könnte eine beschriebene Gefäßwandentzündung in Frage kommen. Das muss jetzt halt noch weiter untersucht werden und geschaut werden, ob es z.B. spezifische Gegenmittel gegen diese Gefäßwandentzündung gibt. Bis dahin gibt es extra große Thrombosespritzen zur Vermeidung der Blutgerinnsel für die Patienten.
#1346Report
5 years ago
Ich schiebe nun nicht wirklich Panik was den Virus angeht, mit Selbstisolation und mich von Leuten fernhalten kenne ich mich bestens aus... aber ganz ehrlich, was mir richtig Angst macht ist zu sehen wie viele Leute auch hier im Thread vollkommen und unrettbar in ihre Parallelwelten abgedriftet sind. Es ist nicht mehr zum Lachen, nur noch erschreckend - und wäre das Scheissvirus nicht so ansteckend hätte ich überhaupt nichts dagegen wenn ihr das mit der schnellen Herdenimmunität, Vitaminpillen oder Desinfektionsmitteln unter Euch ausmacht - vielleicht irgendwo auf dem Land 'ne Halle mieten und vorher unterschreiben daß Ihr im Fall der Fälle bereit seid auf die Beatmung zugünsten jüngerer Patienten zu verzichten?
Wodarg mag mit seiner ersten Wortmeldung Ende Februar ja noch ein paar zum Nachdenken angeregt haben, aber wer nach den Bildern aus Italien noch von normaler Grippe redet hat sie doch echt nicht alle - Hallo? Das ist Europa, das ist ein Katzensprung von hier, nicht irgendein zivilisationsfernes Amazonasvolk das beim simpelsten Schnupfen umfällt. Und die USA steuern gerade auf die nächste Totalkatastrophe zu, aber ausgerechnet da ist ja die Wiege dieser Art Idiotie.
Das einzige Fazit das ich hier ziehen kann ist daß wir wohl Pech hatten daß wir bisher so glimpflich davongekommen sind, daß unser Gesundheitssystem anscheinend im Vergleich doch verdammt gut funktioniert - hätten wir die Zustände wie in Bergamo erlebt würde wahrscheinlich keiner mehr so die Fresse aufreissen. Für die Einsicht braucht es anscheinend die Totalkatastrophe, sonst wird auf den Staat geschimpft was das Zeug hält - weil er die Katastrophe erfolgreich verhindert hat. Und am meisten beschimpft werden noch die Leute die sich am besten auskennen.
Danke für den selbstlosen und doch erfolglosen Einsatz an Plentilux.
Wodarg mag mit seiner ersten Wortmeldung Ende Februar ja noch ein paar zum Nachdenken angeregt haben, aber wer nach den Bildern aus Italien noch von normaler Grippe redet hat sie doch echt nicht alle - Hallo? Das ist Europa, das ist ein Katzensprung von hier, nicht irgendein zivilisationsfernes Amazonasvolk das beim simpelsten Schnupfen umfällt. Und die USA steuern gerade auf die nächste Totalkatastrophe zu, aber ausgerechnet da ist ja die Wiege dieser Art Idiotie.
Das einzige Fazit das ich hier ziehen kann ist daß wir wohl Pech hatten daß wir bisher so glimpflich davongekommen sind, daß unser Gesundheitssystem anscheinend im Vergleich doch verdammt gut funktioniert - hätten wir die Zustände wie in Bergamo erlebt würde wahrscheinlich keiner mehr so die Fresse aufreissen. Für die Einsicht braucht es anscheinend die Totalkatastrophe, sonst wird auf den Staat geschimpft was das Zeug hält - weil er die Katastrophe erfolgreich verhindert hat. Und am meisten beschimpft werden noch die Leute die sich am besten auskennen.
Danke für den selbstlosen und doch erfolglosen Einsatz an Plentilux.
#1347Report
5 years ago
Deutschland: Absolute Zahl der aktuell Infizierten
Einführung Kontaktbeschränkungen gestaffelt ab 16.03.2020
Inkubationszeit ca.: 4 - 14 Tagen und Krankheitsverlauf ca.: 2-4 Wochen
26.03.2020 . . . 37.998
06.04.2020 . . . 72.864 Spitzenwert
25.04.2020 . . . 40.836
Einführung Kontaktbeschränkungen gestaffelt ab 16.03.2020
Inkubationszeit ca.: 4 - 14 Tagen und Krankheitsverlauf ca.: 2-4 Wochen
26.03.2020 . . . 37.998
06.04.2020 . . . 72.864 Spitzenwert
25.04.2020 . . . 40.836
#1348Report
5 years ago
@Moments&Emotions
Es stimmt sicher, dass der normale Mensch "Alternative Facts" nicht bewusst verbreitet. Die Quellen aus denen er seine "Informationen" zieht, tun das aber größtenteils sehr wohl bewusst. Das sollte man sich schon einmal klar machen. Wenn diese Quellen, die ja den Normalbürger gerne "aufklären" wollen, dass er die ganze Zeit von "Staatsmedien" belogen wird, es mit der Wahrheit nicht wirklich genau nehmen und da mehr Schein als Sein dahintersteckt, wird man ja wohl auch mal drauf hinweisen dürfen.
Da man ja nur ungern vor der eigenen Haustür kehrt ;-) schaue ich mal nach Amerika: Fox News hat ausgebildete Journalisten, die Stories recherchieren können. Trotzdem lügen sie regelmäßig offensichtlich, verteilen Sendezeiten parteiisch und reden Fehler "ihrer" Partei unfassbar klein.
Als z.B. rauskam, das DT über Jahre Verluste gemacht hatte, die aus Behördenkreisen als "die wahrscheinlich größten Verluste, die ein einzelner Steuerzahler in diesem Zeitraum gemacht hat" bezeichnet wurden, zweifelte niemand bei FOX an seinen Geschäftkompetenzen, sondern eine Journalistin war "ganz beeindruckt von diesen großen Zahlen". (Aufzeichnungen dazu gibts im Internet)
Die Doku "Outfoxed" (bei Interesse einfach mal googlen) aus dem Jahr 2004 zeigt das System dahinter sehr gut.
Warum erzähle ich das? Für mich waren das die bedeutenden Anfänge der "Fake News"-Auswüchse und des Verlustes einer gemeinsamen Argumentationsbasis in der Breite, die wir heute sehen. Egal ob Trump in den USA, Johnson in GB oder die AfD in Deutschland vermischen teilweise berechtigte Kritik an bestehenden Verhältnissen mit einem riesigen Haufen an - bewusst verbreiteten - Falschinformationen (die nicht selten ursprünglich aus der ultrarechten US-Medienlandschaft stammen).
Dies hat meiner Meinung nach dazu geführt, dass ein wachsender Teil der Bevölkerung ganz pauschal alles als Lüge ansieht, was irgendwie von "offiziellen Stellen" kommt. Offizielle Zahlen werden grundsätzlich nicht geglaubt, selbst wenn es nur um die Zählung von Toten geht. Das ist aber in einer akuten Pandemie ein hochgefährlicher Zustand.
Und wenn man sich anschaut, was für Leute das sind, die FOX-News besitzen und die Breitbart groß gemacht haben, dann halte ich das auch für absolut demokratiegefährdend!
Das einzig positive, was ich dem abgewinnen kann, ist, dass man sich noch einmal Gedanken darüber machen muss, woran man "Fakten" erkennt und was Begriffe wie "Wahrheit" eigentlich bedeuten. Dann wirds aber auch komplex. Gibts hier eigentlich Philosophen im Forum? :-)
...sorry, das war jetzt sehr o.t....
Es stimmt sicher, dass der normale Mensch "Alternative Facts" nicht bewusst verbreitet. Die Quellen aus denen er seine "Informationen" zieht, tun das aber größtenteils sehr wohl bewusst. Das sollte man sich schon einmal klar machen. Wenn diese Quellen, die ja den Normalbürger gerne "aufklären" wollen, dass er die ganze Zeit von "Staatsmedien" belogen wird, es mit der Wahrheit nicht wirklich genau nehmen und da mehr Schein als Sein dahintersteckt, wird man ja wohl auch mal drauf hinweisen dürfen.
Da man ja nur ungern vor der eigenen Haustür kehrt ;-) schaue ich mal nach Amerika: Fox News hat ausgebildete Journalisten, die Stories recherchieren können. Trotzdem lügen sie regelmäßig offensichtlich, verteilen Sendezeiten parteiisch und reden Fehler "ihrer" Partei unfassbar klein.
Als z.B. rauskam, das DT über Jahre Verluste gemacht hatte, die aus Behördenkreisen als "die wahrscheinlich größten Verluste, die ein einzelner Steuerzahler in diesem Zeitraum gemacht hat" bezeichnet wurden, zweifelte niemand bei FOX an seinen Geschäftkompetenzen, sondern eine Journalistin war "ganz beeindruckt von diesen großen Zahlen". (Aufzeichnungen dazu gibts im Internet)
Die Doku "Outfoxed" (bei Interesse einfach mal googlen) aus dem Jahr 2004 zeigt das System dahinter sehr gut.
Warum erzähle ich das? Für mich waren das die bedeutenden Anfänge der "Fake News"-Auswüchse und des Verlustes einer gemeinsamen Argumentationsbasis in der Breite, die wir heute sehen. Egal ob Trump in den USA, Johnson in GB oder die AfD in Deutschland vermischen teilweise berechtigte Kritik an bestehenden Verhältnissen mit einem riesigen Haufen an - bewusst verbreiteten - Falschinformationen (die nicht selten ursprünglich aus der ultrarechten US-Medienlandschaft stammen).
Dies hat meiner Meinung nach dazu geführt, dass ein wachsender Teil der Bevölkerung ganz pauschal alles als Lüge ansieht, was irgendwie von "offiziellen Stellen" kommt. Offizielle Zahlen werden grundsätzlich nicht geglaubt, selbst wenn es nur um die Zählung von Toten geht. Das ist aber in einer akuten Pandemie ein hochgefährlicher Zustand.
Und wenn man sich anschaut, was für Leute das sind, die FOX-News besitzen und die Breitbart groß gemacht haben, dann halte ich das auch für absolut demokratiegefährdend!
Das einzig positive, was ich dem abgewinnen kann, ist, dass man sich noch einmal Gedanken darüber machen muss, woran man "Fakten" erkennt und was Begriffe wie "Wahrheit" eigentlich bedeuten. Dann wirds aber auch komplex. Gibts hier eigentlich Philosophen im Forum? :-)
...sorry, das war jetzt sehr o.t....
#1349Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Casa de Chrisso ...
Das einzige Fazit das ich hier ziehen kann ist daß wir wohl Pech hatten daß wir bisher so glimpflich davongekommen sind, daß unser Gesundheitssystem anscheinend im Vergleich doch verdammt gut funktioniert - hätten wir die Zustände wie in Bergamo erlebt würde wahrscheinlich keiner mehr so die Fresse aufreissen. Für die Einsicht braucht es anscheinend die Totalkatastrophe, sonst wird auf den Staat geschimpft was das Zeug hält - weil er die Katastrophe erfolgreich verhindert hat.
So sehe ich das auch ...
Es klingt zwar bitter, aber die Argumente der Aluhutträger
und Verschwörungstheoretiker beruhen darauf, dass es
in Deutschland verhältnismäßig wenig Todesfälle gibt.
Die haben einen schweren Schaden in der Denkweise,
denn eben wegen der erfolgreichen Maßnahmen hier
in Deutschland haben wir nicht so üble Verhältnisse
wie in Italien, Spanien Frankreich, Belgien, England
den USA usw. ...
Der schwere Sprung in der Platte von desorientierten
Ignoranten ist die Umkehrung der Realität und dreht
sich in Dauerschleife im Kreis:
- Durch die Maßnahmen gibt es relativ wenig Todesfälle
- Bei wenigen Todesfällen braucht es kaum Maßnahmen
#1350Report
5 years ago
@Plentilux
Sorry, ich kann das nicht finden? Welcher Teil untermauert Deinen Satz?
"Pathologische Untersuchungen haben gezeigt, dass die Zahl der SARS-CoV-II- positiven Toten, die nicht sicher an CoVid-19 gestorben sind, sehr gering ist."
Gut möglich, das ich heute einfach zu blind bin! Wenn das so ist, noch einmal sorry und es steckt keine Absicht dahinter!
Sorry, ich kann das nicht finden? Welcher Teil untermauert Deinen Satz?
"Pathologische Untersuchungen haben gezeigt, dass die Zahl der SARS-CoV-II- positiven Toten, die nicht sicher an CoVid-19 gestorben sind, sehr gering ist."
Gut möglich, das ich heute einfach zu blind bin! Wenn das so ist, noch einmal sorry und es steckt keine Absicht dahinter!
#1351Report
[gone] User_6449
5 years ago
Zitat: Plentilux ...
Dies hat meiner Meinung nach dazu geführt, dass ein wachsender Teil der Bevölkerung ganz pauschal alles als Lüge ansieht, was irgendwie von "offiziellen Stellen" kommt. Offizielle Zahlen werden grundsätzlich nicht geglaubt, selbst wenn es nur um die Zählung von Toten geht.
Das sehe ich nicht so dramatisch, denn es ist ein Phänomen des Internets,
dass dort jene vermehrt gehört werden, welche am lautesten schreien ...
Das Internet ist ein "Meinungsverstärker", aber in der Realität machen die
Aluhutträger, Verschwörungstheoretiker, Ignoranten und ähnliche Gestalten
nur einen ganz geringen Anteil aus.
Die Masse der Menschen ist relativ vernünftig, sonst hätte es in Deutschland
bisher nicht so viel besser funktioniert wie in anderen Ländern ...
#1352Report
5 years ago
Das Internet ist ein "Meinungsverstärker", aber in der Realität machen die
Aluhutträger, Verschwörungstheoretiker, Ignoranten und ähnliche Gestalten
nur einen ganz geringen Anteil aus.
Das Dumme daran ist das bei ner Pandemie mit diesem exponentiellem Wachstum bereits ein geringer Anteil ausreicht verhältnissmässig viel Schaden anzurichten.
Die Ansicht zu verbreiten das die Erde eine Scheibe ist schadet anderen nicht wirklich.
Zu behaupten das Covid 19 nix wildes ist...nur n stinknormaler Grippevirus und Gurgeln mit Alkohol als Hausmittel reicht kann Menschenleben fordern.
#1353Report
5 years ago
Vielleicht interessiert auch das einige:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Coronavirus-Neue-Daten-stellen-Epidemie-Verlauf-infrage,corona2536.html
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Coronavirus-Neue-Daten-stellen-Epidemie-Verlauf-infrage,corona2536.html
#1354Report
[gone] User_6449
5 years ago
@ BS
Natürlich können wenige Wirrköpfe via Internet viel Schaden anrichten, doch
wie ich bereits schrieb:
"Die Masse der Menschen ist relativ vernünftig, sonst hätte es in Deutschland
bisher nicht so viel besser funktioniert wie in anderen Ländern ."
Der Glaube an Wirrköpfe ist gering ...
Natürlich können wenige Wirrköpfe via Internet viel Schaden anrichten, doch
wie ich bereits schrieb:
"Die Masse der Menschen ist relativ vernünftig, sonst hätte es in Deutschland
bisher nicht so viel besser funktioniert wie in anderen Ländern ."
Der Glaube an Wirrköpfe ist gering ...
#1355Report
5 years ago
Wieso jetzt mit Alkohol gurgeln? Ich dachte, man müsse sich Desinfektionsmittel spritzen? Könnt ihr euch vielleicht mal entscheiden? :-(
#1356Report
5 years ago
Die Bedeutung der Infektionszahlen wird überschätzt. Meiner Meinung nach sagen die relativ wenig aus da nie klar sein kann wieviele Leute sich tatsächlich infiziert haben. Die Infektionszahlen reflektieren nur die positiv getesteten Infektionen.
Ich schaue nur noch auf die Zahl der Toten.
Auch da gibts Unsicherheiten ("gestorben an SARS-CoV2", "positiv getestet aber an was anderem gestorben"), aber zumindest bei uns sieht es so aus als würden die Zahlen weitgehend alle an COVID-19 Gestorbenen erfassen. Ganz im Gegensatz zu Italien:
https://www.n-tv.de/panorama/Gibt-es-doppelt-so-viele-Covid-19-Tote-article21734505.html
Ich schaue nur noch auf die Zahl der Toten.
Auch da gibts Unsicherheiten ("gestorben an SARS-CoV2", "positiv getestet aber an was anderem gestorben"), aber zumindest bei uns sieht es so aus als würden die Zahlen weitgehend alle an COVID-19 Gestorbenen erfassen. Ganz im Gegensatz zu Italien:
https://www.n-tv.de/panorama/Gibt-es-doppelt-so-viele-Covid-19-Tote-article21734505.html
#1357Report
5 years ago
@Lichtsieb:
Letzter Absatz über dem bunten Virenbild: "Dem Bericht nach wurden in Hamburg zwischen dem 22. März und 11. April 65 Covid-19-Verstorbene obduziert. Sie stammen aus den Hamburger Krankenhäusern ebenso wie aus Altenheimen und Pflegeeinrichtungen. Bei 61 davon wurde die Coronaviruserkrankung als ursächlich für den Tod eingetragen. Vier sind nicht an, sondern nur mit dem Virus gestorben."
65 Obduktionen sind nicht viel, aber man kann glaube ich abschätzen, dass sich da kein "Game-Changer" hinter verbirgt, oder?
Letzter Absatz über dem bunten Virenbild: "Dem Bericht nach wurden in Hamburg zwischen dem 22. März und 11. April 65 Covid-19-Verstorbene obduziert. Sie stammen aus den Hamburger Krankenhäusern ebenso wie aus Altenheimen und Pflegeeinrichtungen. Bei 61 davon wurde die Coronaviruserkrankung als ursächlich für den Tod eingetragen. Vier sind nicht an, sondern nur mit dem Virus gestorben."
65 Obduktionen sind nicht viel, aber man kann glaube ich abschätzen, dass sich da kein "Game-Changer" hinter verbirgt, oder?
#1359Report
5 years ago
@Lichtsieb
Mist - ich hatte die ganze Zeit schon das Gefühl, was falsch zu machen. :-D
Mist - ich hatte die ganze Zeit schon das Gefühl, was falsch zu machen. :-D
#1360Report
Topic has been closed
Ich stelle meine Shootings komplett ein.
147
Ich shoote weiter, wie bisher.
51
Mich interessiert Corona nicht die Bohne.
24
Ich shoote nur noch mit Modellen/Fotografen, die ich kenne.
10
Ich nehme nur noch Shootings an, bei denen ich nicht reisen muss.
5
Ich will nur das Ergebnis sehen.
4
241 Votes
Started by
- 2,734Posts
- 61,224Views
"...Wie seht ihr das bzw. hat das Auswirkungen auf eure Shootings? Stellt ihr die sogar ganz ein oder shootet ihr nur noch im Vollschutzanzug?#
Also sind Meinungen dazu gefragt und Antworten dazu hier richtig! s. auch Umfrage.
Zu einem medizinischen Fachdiskurs haben das andere gemacht, die mit extrem wenig Ausnahmen ( Plentilux )
keine Ahnung haben.