Corona 2,734

5 years ago
@1321
...wo ist hier der Beweis ?
Menschen sterben nun mal, wir werden alle sterben, zahlreiche Menschen auch "mit Corona", relativ wenige an Covid-19
...frage mich, wer hier " Aluhutträger " sein soll, sehe hier vorwiegend "wiederkäuende" Experten, die sich teilweise schon in einem Beitrag widersprechen...
Glaube eher, dass hierzulande etwas ins Trinkwasser gemischt wurde, die Menschen wollen ja angeblich noch weitere "Verschärfungen", jeder will "Held" sein, sterben will keiner ;-)
Und sobald jemand dem Mainstream widerspricht oder zumindest Behauptungen in Frage stellt, wird er als "dumm" oder Verschwörungstheoretiker abgestempelt.
Freue mich bereits auf den Moment, in dem der Schwindel auffliegt...
Die "Pandemie" greift wohl erst im Hirn...
Und JA, die Corona -Flutung in den Kliniken ist ausgeblieben, trotz Warnungen von Guru Drosten, und der positive "Nebeneffekt" zeigt sich in abnehmender Anzahl an Herz-und Kreislaufproblemen, mag an der Angst liegen, eine Arztpraxis aufzusuchen...
Und die Patienten, die vergeblich auf einen notwendigen OP-Termin warten, kann man ja auch noch unter Covid "ablegen"
#1361Report
5 years ago
@Plentilux
Danke Du hast recht, habe ich tatsächlich nicht gesehen!
Etwas seltsam finde ich, dass dort die Tatsache weggelassen wird, dass alle 65 Patienten schwere Vorerkrankungen hatten:
https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-covid-19-tote-1.4884154

Und merkwürdig ist, dass die 14 Fälle von denen 6 als "mit Corona gestorben" festgestellt wurden, in der Zählung nicht aufzutauchen scheinen!? Warum wird erst ab dem 22. März gezählt obwohl schon vorher obduziert wurde?

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_87636856/coronavirus-hamburg-will-nur-echte-covid-19-tote-zaehlen.html
#1362Report
5 years ago
@Moments & Emotions
Ja und das tolle ist, wenn Du zu viel davon nimmst ist es so ähnlich wie gurgeln! :-D
#1363Report
5 years ago
Zu Schweden!
Ich habe jetzt noch einmal die Kurve der Sterblichkeit vom 22.04. mit der heutigen verglichen.
Wie von Ivanhoe vermutet, gibt es einiges an Nachmeldungen. Allerdings nicht so viel, dass sich der Scheitelpunkt der Kurve oder die Tendenz ändert.
https://experience.arcgis.com/experience/09f821667ce64bf7be6f9f87457ed9aa

Auf "Avlidna/dag" klicken um die Kurve zu sehen.
#1364Report
5 years ago
@Lichtsieb

Etwas seltsam finde ich, ...

.
Und merkwürdig ist,...


Nur ne kurze Anmerkung...
Solche Formulierungen dienen manche als Basis zum Entwickeln oder Untermauern von Verschwörungstheorien
#1365Report
5 years ago
Errare humanum est, sed in errare perseverare diabolicum
...dessen sollte sich auch jeder Wissenschaftler bewusst sein!
Angst und Einsamkeit können auch zur Krankheit werden, inclusive körperlicher Symptomatik...
Und ja, ich halte es für unmenschlich, Menschen in Einsamkeit sterben zu lassen...
#1366Report
5 years ago
@Lichtsieb
Gibt es eigentlich bereits irgendwelche Erkenntnisse, ob das Alter des Whiskys einen Einfluss auf die Wirksamkeit hat? Also, ich frage natürlich nur, um auch möglichst wirklich effektiv vorbeugen zu können.... ;-D

@Plentilux
Aus der Blödelei ist mir aber gerade eine ernst gemeinte Frage gekommen: wenn das Virus ja zu Beginn der Infektion v.a. im Rachen repliziert, ... könnte Alkohol dann nicht tatsächlich auch eine desinfizierende Wirkung haben? So völlig laienhaft gedacht...
#1367Report
5 years ago
@BS
Dann mach doch bitte einen Formulierungsvorschlag.
Weil, solch nicht zu ende ausgeführte Anmerkungen dienen ja manchen zur Untermauerung von Unterstellungen.
;-)

Ich bin mir sehr sicher, dass Verschwörungstheoretiker so ziemlich alles zum Untermauern ihrer Theorien verwenden können. Vom 5G-Mast bis zum Kondensstreifen oder ob wir beide lieber Spiegellos oder doch mit DSLR fotografieren, da sind dem Einfallsreichtum leider keine Grenzen gesetzt!
Ich glaube nicht, dass wir deshalb Begriffe wie "seltsam" oder "merkwürdig" aus unserem Wortschatz streichen sollten.
#1368Report
5 years ago
@Moments

https://correctiv.org/faktencheck/2020/04/01/nein-alkohol-zu-trinken-toetet-das-coronavirus-nicht-ab

Andere Infos auf Correctiv.org sind auch lesenswert.
Sie machen unter anderem Faktenchecks zu Verschwurbelungstheorien und im Moment herscht da ja Hochkonjunktur
#1369Report
5 years ago
@BS

Vielleicht besser so - sonst hätten wir in Kürze eine rapide steigende Zahl von Alkoholikern... :-D

Danke.
#1370Report
5 years ago
@Moments & Emotions
Ich mach mir gerade sorgen, dass Du doch noch an der Desinfektionsflasche nuckeln willst! ;-)

Tatsächlich vermute ich, dass durch Alkohol gereizte Schleimhäute das Risiko wohl eher erhöhen werden.
Vielleicht, wenn man genau den Zeitpunkt der Infektion trifft und die Viren in dem guten Whisky noch rechtzeitig auflösen kann!?
#1371Report
5 years ago
@Runa Vera
Der Zustrom auf die Intensivstationen ist nicht ausgeblieben! Hamburg war relativ stark betroffen. Hier waren und sind rund 25% der Intensivbetten, von denen ich etwas gehört habe, mit CoVid-19-Patienten belegt. Das mag wenig klingen, ist aber ein Vielfaches der normalerweise verfügbaren Betten. Das war nur möglich, weil man Intensivkapazitäten erweitert und das geplante OP-Programm rechtzeitig runtergefahren hat. Dies wurde aufgrund der Ereignisse z.B. in Italien vorausschauend gemacht. Ohne diese Vorwarnung wären wir überrannt worden.
In Süddeutschland soll die Lage noch angespannter gewesen sein, in Teilen von NRW war sie es auch. Wenn die Wachstumskurve nur wenige Tage länger so exponentiell angestiegen wäre, wie zu Beginn der Pandemie, wären in mehreren Regionen trotz Vorwarnung die Intensivstationen mit Pauken und Trompeten untergegangen während z.B. in Meck-Pomm vielleicht immernoch wenig losgewesen wäre. Ein massenhafter Transfer von Intensivpatienten ist aber nicht so einfach zu bewerkstelligen. Die entsprechenden Spezialfahrzeuge sind eher rar gesät. Es wären deutlich mehr und auch jüngere Menschen gestorben.
Besuchsverbote für Kranke oder Pflegebedürftige sind hart und man muss jetzt auch Wege finden, dass Besuche wieder möglich werden. Es gingen aber auch mehrere Berichte von Infektionen durch Personal durch die Medien, inklusive Todesfällen. Wie viele Infektionscluster mehr hätte es bitte schön mit ungestörten Besuchen gegeben?
Zudem wusste niemand zu Beginn der Maßnahmen, wo man eigentlich steht. Die lange Inkubationszeit der Erkrankung ist wirklich tückisch.
Niemand sagt, dass er DIE eine Lösung hat aber es gibt auch einige Eckpunkte, über die gut begründet sehr weitgehende Einigkeit besteht und es gibt auch Fakten, die man nicht einfach ignorieren kann.
Dazu gehören die Totenzahlen in anderen Ländern, die keine Vorbereitungszeit hatten oder diese nicht genutzt haben.

Laut der von mir verlinkten Obduktionsstudie liegt die Zahl der Patienten, die trotz SARS-CoV-II-Infektion an etwas anderem sterben zumindest bei deutlich unter 10%. Über 90% der Toten, die positiv getestet wurden, sind demnach auch an der Infektion gestorben!
#1372Report
5 years ago
@Moments&Emotions
Ernsthaft: Von einer Mundspülung mit Alkohol wäre nur etwas zu etwarten, wenn sie in dem Moment des Virenkontaktes erfolgt. Also: theoretisch vermutlich ja, praktisch eher schwierig, da der Moment des Virenkontaktes ja nicht unbedingt bekannt ist.
Daher im Folgenden nicht ernst gemeinte Möglichkeiten, das im Alltag sicher zu gewährleisten und umzusetzen:

Du müsstest in der Öffentlichkeit und bei Infektionsgefahren durchgehend mit mindestens 60%igem, besser 80%igem (sicher ist sicher) Alkohol gurgeln. Für die Whisky-Variante wäre Fassstärke also zwingend erforderlich!
Ausserdem solltest du mindestens alle 5 Min. die gleiche Lösung als Nasentropfen nehmen. Dann wäre dein Nasen-Rachenraum relativ sicher. Problematisch könnte es nur werden, wenn du zum Gurgeln wieder einatmen musst und Viren in die Lunge kriegst. Da wäre ein Alkoholvernebler denkbar.

Therapeutisch, also nach der Infektion müsstest du dir schon die infizierten Zellen mit Alkohol wegätzen, da die Viren ja in den Zellen sind. Mit dem o.g. prophylaktischen Vorgehen könnte das aber vielleicht sogar klappen. :-)

Du solltest auf jeden Fall JETZT anfangen zu üben, da über die Schleimhäute Alkohol aufgenommen wird und ins Blut geht. Bei Ungeübten liegt die tötliche Dosis laut einer Kurzrecherche bei gut 3 Promille. Das könnte bei einem längeren Einkaufsbummel knapp werden. Mit Übung und Vorbereitung geht da aber deutlich mehr.

Ich hab aber noch eine andere Idee. Trump hat doch auch von UV-Licht gesprochen. Bin grade am googlen, ob es Glühwürmchen gibt, die UV-Licht aussenden. Die könnte man dann im Mund behalten und im Notfall sogar einatmen. Husten muss man ja eh schon.
Das ist aber meine Geschäftsidee! Nicht klauen!

Problem bei allen genannten Varianten ist die eingeschränkte Sprechmöglichkeit. Das ist noch Gegenstand aktueller Forschung...
#1373Report
5 years ago
@1321
...wo ist hier der Beweis ?
Menschen sterben nun mal, wir werden alle sterben, zahlreiche Menschen auch "mit Corona", relativ wenige an Covid-19
...frage mich, wer hier " Aluhutträger " sein soll, sehe hier vorwiegend "wiederkäuende" Experten, die sich teilweise schon in einem Beitrag widersprechen...
Glaube eher, dass hierzulande etwas ins Trinkwasser gemischt wurde, die Menschen wollen ja angeblich noch weitere "Verschärfungen", jeder will "Held" sein, sterben will keiner ;-)
Und sobald jeman dem Mainstream widerspricht, wird er als "dumm" oder Verschwörungstheoretiker abgestempelt.
Freue mich bereits auf den Moment, in dem der Schwindel auffliegt...
#1374Report
5 years ago
@1289
....jeden Tag eine Irrsinns-Innovation, da wird dem Michel-Lemming bald auch das Eislecken vergehen.
Es wird einiges zu tun geben für Kinder-und Jugendpsychologen in naher Zukunft....

https://www.rtl.de/cms/neue-eis-schleck-verordnung-co-was-ist-in-corona-zeiten-erlaubt-und-was-nicht-4526814.html
#1375Report
5 years ago
Ja, diese Browser-Tabs stellen im Alltag schon eine Irrsinns-Herausforderung dar... :-(
#1376Report
5 years ago
@Plentilux
In Süddeutschland soll die Lage noch angespannter gewesen sein...

War sie. Im von mir aus nächstgelegenen Krankenhaus (keine 10 km) hat man zeitweise Patienten ausgeflogen, weil alle Beatmungsplätze belegt waren. Schon ein seltsames Gefühl, wenn man sich denkt: da bräuchtest du im Fall der Fälle schon mal nicht mehr hinfahren...
#1377Report
@ Runa Vera

Und ja, ich halte es für unmenschlich, Menschen in Einsamkeit sterben zu lassen ....


Nach der Triage gewiß das zweitgrößte Dilemma ... aber welche Lösung soll man da wählen ?

Einem Krebspatienten im Endstadium, der schon überall Metastasen hat, könnte es egal sein, wenn er sich dann noch mit Corona infiziert - er könnte also in die CoViD-Station gehen (so wie zu biblischen Zeiten ins Lepra-Ghetto) ... aber auch er wäre dann infektiöser Träger dieser Coronaseuche, und müßte in seinen letzten Lebenstagen isoliert werden. Und auch bei anderen Patienten, z.B. einer 80-jährigen dementen Tante ... wenn ihr Sohn nun eh im Homeoffice ist, könnte er sie versorgen und sie wäre zuhause. Mit 14 Tagen Quarantäne und Test wohl auch machbar. Wie oft dies nun geschieht und gelingt, weiß ich nicht. Eine Rückkehr ins Seniorenheim wäre dann auch wieder mit zweiwöchiger Quarantäne verbunden. Wenn der Sohn seinerseits Single ist, und mit bevorrateten Lebensmitteln ebenfalls jeden Kontakt unterläßt, bis seine Tante dann wieder ins Seniorenheim kommt, wohl ein machbarer Weg.
Die bisherigen Maßnahmen würde ich nicht als übertrieben erachten ... angesichts von Bergamo, Madrid und New York.
#1378Report
5 years ago
@ Runa Vera
Du wiederholst dich siehe Seite 65.....................

aber langsam drehen alle am Rad:
https://www.youtube.com/watch?v=VMceBpdt1hc
#1379Report
5 years ago
Ich war inzwischen beim Corona-Test. Es wird am Finger ein Tropfen Blut abgenommen und nach zehn Minuten weiß man, ob der Körper bereits Antikörper ausgebildet hat. Das war bei mir noch nicht der Fall. Der Test kostete 45 Euro.
#1380Report

Topic has been closed