Corona 2,734
5 years ago
@1400
...was "Sinn" oder "Unsinn" ist, wird sich noch beweisen...
...und ich weiss, dass dann einige "Besserwisser" ziemlich dumm aus der Wäsche blicken werden, aber auch das darf man getrost als Verschwörungstheorie werten, in Zeiten des betreuten und GEZahlten Denkens ;-)
...was "Sinn" oder "Unsinn" ist, wird sich noch beweisen...
...und ich weiss, dass dann einige "Besserwisser" ziemlich dumm aus der Wäsche blicken werden, aber auch das darf man getrost als Verschwörungstheorie werten, in Zeiten des betreuten und GEZahlten Denkens ;-)
#1402Report
5 years ago
Zum Thema "Herdenimmunität geordnet erreichen"
bezieht das RKI recht eindeutig eine "Nein" Position:
Pressekonferenz ab 43:52 min
Die Konsequenz stellt sich meiner Meinung nach dann so dar:
Noch ein 12-18 monatiges Leben mit dem Virus und den Beschränkungen.
Ein Wunder ist natürlich gern willkommen,
aber man sollte sich nicht wundern, wenn es ausbleibt.
bezieht das RKI recht eindeutig eine "Nein" Position:
Pressekonferenz ab 43:52 min
Die Konsequenz stellt sich meiner Meinung nach dann so dar:
Noch ein 12-18 monatiges Leben mit dem Virus und den Beschränkungen.
Ein Wunder ist natürlich gern willkommen,
aber man sollte sich nicht wundern, wenn es ausbleibt.
#1403Report
5 years ago
@1397
...deswegen wird Schweden vermutlich auch von keiner "zweiten Welle " überflutet werden..., einfach abwarten, die Zeit ist nicht bestechlich und da mittlerweile die "Meinungen" und "Einschätzungen" immer weiter auseinandergehen, sich die "Experten" nicht einig werden, Klinikärzte die ruhigsten Dienste aller Zeiten schieben, Kühlhäuser und Särge via TV direkt ins Wohnzimmer gebeamt werden, sollten wir weiter klatschen, fleissig "Maultäschle", "Söderlappen" wie auch immer nähen, und uns dabei besser fühlen..., das hilft ganz sicher dem psychische Wohlbefinden ;-)
...deswegen wird Schweden vermutlich auch von keiner "zweiten Welle " überflutet werden..., einfach abwarten, die Zeit ist nicht bestechlich und da mittlerweile die "Meinungen" und "Einschätzungen" immer weiter auseinandergehen, sich die "Experten" nicht einig werden, Klinikärzte die ruhigsten Dienste aller Zeiten schieben, Kühlhäuser und Särge via TV direkt ins Wohnzimmer gebeamt werden, sollten wir weiter klatschen, fleissig "Maultäschle", "Söderlappen" wie auch immer nähen, und uns dabei besser fühlen..., das hilft ganz sicher dem psychische Wohlbefinden ;-)
#1404Report
5 years ago
@Runa Vera
Ich warte das mal ab. Vielleicht bleibt Schweden eine Ausnahme, wer weiß? Und wer weiß dann weshalb?
Wenn am Ende die Leute, die ihr gesamtes Arbeitsleben sich fachlich mit Coronaviren und Epidemiologie beschäftigt haben (du weißt schon, die im GEZ-Fernsehen), doch recht behalten, solltest du das dann aber auch zum Schluss anerkennen.
Du hast schon viel zu Schweden gesagt. Was sagst du denn zu Norditalien und Frankreich, zu England und den USA?
Ich warte das mal ab. Vielleicht bleibt Schweden eine Ausnahme, wer weiß? Und wer weiß dann weshalb?
Wenn am Ende die Leute, die ihr gesamtes Arbeitsleben sich fachlich mit Coronaviren und Epidemiologie beschäftigt haben (du weißt schon, die im GEZ-Fernsehen), doch recht behalten, solltest du das dann aber auch zum Schluss anerkennen.
Du hast schon viel zu Schweden gesagt. Was sagst du denn zu Norditalien und Frankreich, zu England und den USA?
#1405Report
5 years ago
@Runa Vera
da du die Psyche immer wieder ansprichst, hat meiner Meinung nach, jeder der damit jetzt Probleme hat diese schon vorher. Gott sei Dank ist dieses Thema mittlerweile in Deutschland so thematisiert das sich eigentlich keiner mehr verstecken oder schämen müsste um Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ja leider passiert es doch noch nicht häufig genug so das doch viele keinen Ausweg mehr sehen..... Meiner Meinung nach sollte auch hier die Regierung viel viel mehr Geld in die Hand nehmen Menschen speziell Kindern rechtzeitig zu helfen damit sie erst gar nicht in Not kommen. Wenn man überlegt was für die Sicherheit im Straßenverkehr ausgegeben wird und wie viele Verkehrstote wir haben und im Vergleich die Selbstmordrate ansehen kann einem nicht wohl dabei sein.
Mir persönlich tun die Kinder leid die sich nicht wehren können und den ganzen Represalien ausgesetzt sind. Ich möchte vielen deren Eltern hier gar keine Vorwürfe machen, sie wissen es halt nicht besser weil sie es auch nicht besser erfahren haben, deshalb Prävention und geschulte Pädagogen die so etwas erkennen und Hilfe einleiten.
https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/news-archiv/meldungen/article/anspannung-und-aggression-die-coronakrise-belastet-die-psyche/
da du die Psyche immer wieder ansprichst, hat meiner Meinung nach, jeder der damit jetzt Probleme hat diese schon vorher. Gott sei Dank ist dieses Thema mittlerweile in Deutschland so thematisiert das sich eigentlich keiner mehr verstecken oder schämen müsste um Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ja leider passiert es doch noch nicht häufig genug so das doch viele keinen Ausweg mehr sehen..... Meiner Meinung nach sollte auch hier die Regierung viel viel mehr Geld in die Hand nehmen Menschen speziell Kindern rechtzeitig zu helfen damit sie erst gar nicht in Not kommen. Wenn man überlegt was für die Sicherheit im Straßenverkehr ausgegeben wird und wie viele Verkehrstote wir haben und im Vergleich die Selbstmordrate ansehen kann einem nicht wohl dabei sein.
Mir persönlich tun die Kinder leid die sich nicht wehren können und den ganzen Represalien ausgesetzt sind. Ich möchte vielen deren Eltern hier gar keine Vorwürfe machen, sie wissen es halt nicht besser weil sie es auch nicht besser erfahren haben, deshalb Prävention und geschulte Pädagogen die so etwas erkennen und Hilfe einleiten.
https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/news-archiv/meldungen/article/anspannung-und-aggression-die-coronakrise-belastet-die-psyche/
#1406Report
5 years ago
#1406
...absolut richtig!
Wir werden vermutlich einen "Notstand" auch in diesem Bereich haben, zumal die Ausbildung zum Therapeuten nach abgeschlossenem Psychologie-Studium (NC 1,0) an die 25 000 Euro kostet, die in der Regel aus eigener Tasche berappt werden müssen, was nicht jedem Absolventen möglich ist.
Auch hier hat die Politik jahrelang Augen und Ohren verschlossen, und ja, psychische Probleme, Depressionen bereits bei Schulkindern sind auch ein zunehmendes Problem, von Existenzängsten der Familienväter ganz zu schweigen, auch die Angst, die horrenten Mieten nicht mehr finanzieren zu können, sind oft sehr belastend, da kommt noch einiges auf uns zu....
...absolut richtig!
Wir werden vermutlich einen "Notstand" auch in diesem Bereich haben, zumal die Ausbildung zum Therapeuten nach abgeschlossenem Psychologie-Studium (NC 1,0) an die 25 000 Euro kostet, die in der Regel aus eigener Tasche berappt werden müssen, was nicht jedem Absolventen möglich ist.
Auch hier hat die Politik jahrelang Augen und Ohren verschlossen, und ja, psychische Probleme, Depressionen bereits bei Schulkindern sind auch ein zunehmendes Problem, von Existenzängsten der Familienväter ganz zu schweigen, auch die Angst, die horrenten Mieten nicht mehr finanzieren zu können, sind oft sehr belastend, da kommt noch einiges auf uns zu....
#1407Report
5 years ago
@1405
...selbstverständlich werde ich das anerkennen, wenn die "auserwählten" Propheten Recht behalten ;-)
Zu den anderen Ländern gibt es , jenseits meiner Ansichten auch unGEZeigte Einschätzungen von erfahrenen Experten, zu denen ich mich freilich nicht zähle ;-), die aber meines Erachtens recht plausibel sind...
Der Tierarzt vom RKI hat sich auch gerade wieder mit erhobenem Zeigefinger zu Wort gemeldet , Spahn will die leeren Betten nun endlich belegen und die Ösis dürfen sich jetzt wieder auf 1 m Abstand "näher kommen" ;-) SUUM CUIQUE
...selbstverständlich werde ich das anerkennen, wenn die "auserwählten" Propheten Recht behalten ;-)
Zu den anderen Ländern gibt es , jenseits meiner Ansichten auch unGEZeigte Einschätzungen von erfahrenen Experten, zu denen ich mich freilich nicht zähle ;-), die aber meines Erachtens recht plausibel sind...
Der Tierarzt vom RKI hat sich auch gerade wieder mit erhobenem Zeigefinger zu Wort gemeldet , Spahn will die leeren Betten nun endlich belegen und die Ösis dürfen sich jetzt wieder auf 1 m Abstand "näher kommen" ;-) SUUM CUIQUE
#1408Report
5 years ago
Ironiemodus an
Leute, was kümmert Euch Corona noch? Die Krise ist vorüber!
Wieso?
Na klar
Es sind alt bekannte Forumsteilnehmer aus Wochen der Abwesenheit auferstanden und mischen wieder proaktiv und charmant mit.
Wir lesen wieder fachlich hochstehende, fundiert recherchierte und unverfänglich verfasste Latein- und Psychologiebeiträge, teilweise sogar wirkungsuntermalend in fensterbedingten Doppelposts
Es gibt wieder einen "Wiesoseheichnurnackt-Thread"
Also, keine Bange, alles ist wieder gut und wir könnten diesen Thread beinahe wieder schliessen...
Ironiemodus aus
Leute, was kümmert Euch Corona noch? Die Krise ist vorüber!
Wieso?
Na klar
Es sind alt bekannte Forumsteilnehmer aus Wochen der Abwesenheit auferstanden und mischen wieder proaktiv und charmant mit.
Wir lesen wieder fachlich hochstehende, fundiert recherchierte und unverfänglich verfasste Latein- und Psychologiebeiträge, teilweise sogar wirkungsuntermalend in fensterbedingten Doppelposts
Es gibt wieder einen "Wiesoseheichnurnackt-Thread"
Also, keine Bange, alles ist wieder gut und wir könnten diesen Thread beinahe wieder schliessen...
Ironiemodus aus
#1409Report
5 years ago
....Hauptsache die Komiker kommen mal wieder zu Wort und gut ist's !
So hat eben jeder seinen eigenen Sinn für Ironie und Humor, ... oder eben auch nicht, aber das muss man nicht verstehen ;-)
So hat eben jeder seinen eigenen Sinn für Ironie und Humor, ... oder eben auch nicht, aber das muss man nicht verstehen ;-)
#1410Report
5 years ago
Genial wär doch eigentlich, wenn man sich immer nur mit den Aussagen beschäftigen würde, die einem gefallen. Und worauf man keinen Bock hat - einfach links liegen lassen. Wenn man mal in Erklärungsnöte käme, wahlweise auf irgendwelche Experten verweisen, über irgendwen schimpfen oder irgendjemanden beleidigen.
Ach, das Leben könnte so einfach sein... *seufz*
Ach, das Leben könnte so einfach sein... *seufz*
#1411Report
5 years ago
@Runa Vera
Da du dich sonst so über die Komiker aufregst: Könntest du vielleicht doch noch einmal ganz ernsthaft Ross und Reiter nennen? Welche "erfahrenen Experten" werten die gesehenen Geschehnisse in Italien oder auch New York so, dass sie eine ungebremste Pandemie für ungefährlich halten? Die Experten und ihre Argumente würden mich schon interessieren.
Da du dich sonst so über die Komiker aufregst: Könntest du vielleicht doch noch einmal ganz ernsthaft Ross und Reiter nennen? Welche "erfahrenen Experten" werten die gesehenen Geschehnisse in Italien oder auch New York so, dass sie eine ungebremste Pandemie für ungefährlich halten? Die Experten und ihre Argumente würden mich schon interessieren.
#1412Report
5 years ago
@1412
....interessant wird vor allem auch die künftige Situation in Spanien sein!
Differenziere übrigens schon lange "Gesehenes" und "Gezeigtes", möchte aber hier nich allzuviel Zeit investieren, zumal hier vieles von den besonders "Schlauen" mit persönlichen Anmerkungen "kommentiert" wird.
Es bleibt spannend, .....weniger hier im Forum ,aber wir werden sehen, ob die Hysterie berechtigt war, das ist ziemlich sicher und bei täglich neuen Schreckensmeldungen und Widersprüchen wenigstens unterhaltsam ...
....interessant wird vor allem auch die künftige Situation in Spanien sein!
Differenziere übrigens schon lange "Gesehenes" und "Gezeigtes", möchte aber hier nich allzuviel Zeit investieren, zumal hier vieles von den besonders "Schlauen" mit persönlichen Anmerkungen "kommentiert" wird.
Es bleibt spannend, .....weniger hier im Forum ,aber wir werden sehen, ob die Hysterie berechtigt war, das ist ziemlich sicher und bei täglich neuen Schreckensmeldungen und Widersprüchen wenigstens unterhaltsam ...
#1413Report
5 years ago
Ja, das ist wichtig: differenzieren, aber an den relevanten Stellen hinreichend unverbindlich bleiben. Ich finde, du machst das toll! :-)
#1414Report
5 years ago
...Niederlande verzichten ebenfalls auf die unsinnige Maskenpflicht , auch da bleibt es spannend, Kontaktverbot widerspricht zwar der Verfassung, diese jedoch unterliegt EU-"Recht"....@1414 ...was du "findest" oder auch "empfindest" interessiert mich persönlich relativ wenig..., um es gepflegt auszudrücken ;-), aber vielleicht lacht ja der eine oder andere darüber, auch Humor ist relativ, und in solchen Zeiten eventuell wertvoller denn je :))
#1415Report
#1416Report
5 years ago
...was du "findest" oder auch "empfindest" interessiert mich persönlich relativ wenig...
Aber das ist doch das Tolle: es muss dich auch überhaupt nicht interessieren. Wirklich, ich finde es großartig, wie du mit Themen hier umgehst... und erst recht mit den Menschen. Kannst ruhig mal ein Kompliment annehmen. :-)
#1417Report
5 years ago
@Lichtsieb
Du wieder mit deinen Fakten - kannst du das nicht mal sein lassen?! Hier geht es doch darum, wie sich die Dinge für die Menschen anfühlen. Um selektive Wahrnehmung und die Freiheit, auch mal wegzuschauen. Darum, auch mal nicht Denken zu müssen. Das ist doch ein hohes Gut, welches in unserer modernen Gesellschaft oftmals viel zu wenig Raum erhält.
Du wieder mit deinen Fakten - kannst du das nicht mal sein lassen?! Hier geht es doch darum, wie sich die Dinge für die Menschen anfühlen. Um selektive Wahrnehmung und die Freiheit, auch mal wegzuschauen. Darum, auch mal nicht Denken zu müssen. Das ist doch ein hohes Gut, welches in unserer modernen Gesellschaft oftmals viel zu wenig Raum erhält.
#1418Report
5 years ago
Ich sehe da viel nachgeholtes Kleinkindverhalten: "Ich will mein Förmchen wieder haben!" alias "ICH will mein altes Leben wiederhaben egal wieviele Menschenleben es kostet". Mit freundlicher Unterstützung von Boris Palmer.
Diese Einstellung wird dann aber schwierig wenn man zur Risikogruppe gehört und dann den höchsten Preis dafür zahlen muss:
https://edition.cnn.com/2020/04/14/us/bishop-gerald-glenn-god-larger-coronavirus-dies/index.html
Far away eyes (Rolling Stones):
I was driving home early Sunday morning through Bakersfield
Listening to gospel music on the coloured radio station
And the preacher said, 'You know, you always have the Lord by your side'
Well, I was so pleased to be informed of this that I ran twenty red lights in His honor
Thank you, Jesus. Thank you, Lord
https://youtu.be/VyK1bZZ7E-s?t=20
Diese Einstellung wird dann aber schwierig wenn man zur Risikogruppe gehört und dann den höchsten Preis dafür zahlen muss:
https://edition.cnn.com/2020/04/14/us/bishop-gerald-glenn-god-larger-coronavirus-dies/index.html
Far away eyes (Rolling Stones):
I was driving home early Sunday morning through Bakersfield
Listening to gospel music on the coloured radio station
And the preacher said, 'You know, you always have the Lord by your side'
Well, I was so pleased to be informed of this that I ran twenty red lights in His honor
Thank you, Jesus. Thank you, Lord
https://youtu.be/VyK1bZZ7E-s?t=20
#1420Report
Topic has been closed
Ich stelle meine Shootings komplett ein.
147
Ich shoote weiter, wie bisher.
51
Mich interessiert Corona nicht die Bohne.
24
Ich shoote nur noch mit Modellen/Fotografen, die ich kenne.
10
Ich nehme nur noch Shootings an, bei denen ich nicht reisen muss.
5
Ich will nur das Ergebnis sehen.
4
241 Votes
Started by
- 2,734Posts
- 61,223Views
Einführung Kontaktbeschränkungen gestaffelt ab 16.03.2020
Inkubationszeit 4 - 14 Tagen und Krankheitsverlauf 10 - 40 Tage
26.03.2020 . . . 37.998 +4.428
27.03.2020 . . . 43.871 +5.873
28.03.2020 . . . 48.731 +4.860
29.03.2020 . . . 52.351 +3.570
30.03.2020 . . . 52.740 +389
31.03.2020 . . . 54.933 +2.193
01.04.2020 . . . 58.252 +3.319
02.04.2020 . . . 61.247 +2.995
03.04.2020 . . . 65.309 +4.062
04.04.2020 . . . 68.248 +2.939
05.04.2020 . . . 69.839 +1.591
06.04.2020 . . . 72.864 +3.025 Höchstwert
07.04.2020 . . . 69.566 -3,298
08.04.2020 . . . 64.647 -4.919
09.04.2020 . . . 63.167 -1.480
10.04.2020 . . . 65.491 +2.324
11.04.2020 .. . . 64.772 -719
12.04.2020 . . . 64.532 -240
13.04.2020 . . . 62.578 -1.954
14.04.2020 . . . 59.865 -2.713
15.04.2020 . . . 58.349 -1.516
16.04.2020 . . . 56.646 -1.703
17.04.2020 . . . 53.931 -2.715
18.04.2020 . . . 53.489 -448
19.04.2020 . . . 52.598 -885
20.04.2020 . . . 50.703 -1.895
21.04.2020 . . . 48.058 -2.645
22.04.2020 . . . 45.969 -2.089
23.04.2020 . . . 44.254 -1.715
25.04.2020 . . . 40.836 -1.709
26.04.2020 . . . 39.794 -1.042
27.04.2020 . . . 38.132 -1.662