Corona 2,734

5 years ago
Stand 30.04.2020 Deutschland:
Anzahl der insgesamt Genesenden: 123.500
Anzahl der aktuell Infizierten:........... 32.886
Anzahl der Toten mit Corona-Virus:.....6.623 (März/April 2020)
Anzahl der Toten mit Corona-Virus:........156 (am 30.04.2020)
Anzahl der Neu-Infizierten:....................1.470 (am 30.04.2020)
Anzahl der Gesundheitsämter:...............400

Im Vergleichszeitraum März & April 2019 Deutschland
Anzahl Todesfälle Herz-Kreislauf:....... 60.000
Anzahl Todesfälle durch Rauchen:...... 20.000
Anzahl Todesfälle Lungenentzündung: 4.000

Deutschland: Entwicklung der Zahl der aktuell Infizierten und Veränderung zum Vortag
Einführung Kontaktbeschränkungen gestaffelt ab 16.03.2020
Inkubationszeit 4 - 14 Tagen und Krankheitsverlauf 10 - 40 Tage
#1461Report
5 years ago
@1461

... gestern im Supermarkt auf einer Umverpackung gelesen
"Rauchen ist tödlich" .... und die Dinger werden einfach weiter verkauft, trotz Gesundheitsrisiko für (passiv)rauchende Kinder...
ich bin erschüttert ;-) , möchte dennoch mündigen Menschen nicht vorschreiben, wie sie mit ihrer Gesundheit spielen dürfen..., schliesslich haben wir alle ein Recht auf persönliche Freiheiten, oder war das gestern, bevor jeder Einzelne zur potenziellen Virenschleuder wurde.
#1462Report
5 years ago
also ich bin auch nichtraucher
und unterstütze die forderung von runa:
jeder darf selbst entscheiden wie er stirbt, aber ohne dabei andere zu gefährden
#1463Report
[gone] User_184280
5 years ago
Wie zur Zeit von Regierungen und Behörden mit Grundrechten umgegangen wird, ist einfach nur noch abenteuerlich. Ein Crashkurs, wie es sich anfühlen muß, wenn man abends in einer Demokratie ins Bett geht und morgens in einer Diktatur wieder aufwacht.

Endlich hat es einer nicht nur kapiert, sondern auch ausgesprochen, während der Rest sich noch überlegt, ob R = 1 schlechter und R = 0,7 besser ist oder ob man die Leute lieber bis Herbst gleich im Lockdown lässt.

Ich schau demnächst noch mal hier vorbei und bin gespannt, ob Plentilux das dann auch mit der invasiven Atmung bei Covid19 kapiert hat oder ob es noch ein paar Wochen dauert. Meine Prognose: in ein paar Wochen redet keiner mehr über den Virus, nur noch über die Krise.
#1464Report
[gone] User_6449
5 years ago
@ pam.meier

Meine Prognose:

Die Krankheit wird uns noch für mindestens ein Jahr beschäftigen,
vermutlich sogar viel länger. Die wirtschaftliche Krise ist dagegen
nicht mal halb so schlimm.
#1465Report
5 years ago
Endlich hat es einer nicht nur kapiert, sondern auch ausgesprochen, während der Rest sich noch überlegt, ob R = 1 schlechter und R = 0,7 besser ist oder ob man die Leute lieber bis Herbst gleich im Lockdown lässt.

Ich schau demnächst noch mal hier vorbei und bin gespannt, ob Plentilux das dann auch mit der invasiven Atmung bei Covid19 kapiert hat oder ob es noch ein paar Wochen dauert.

Wo nimmt man nur so viel Überheblichkeit her...?
#1466Report
[gone] User_11758
5 years ago
Das derzeitige Abstimmungsergebnis lässt mich nun doch an das Gute im Fotografen glauben. Es denken zumindest mehr an ihren Mitmenschen als an sich.
Respekt.
#1467Report
5 years ago
.... jaja, die persönlichen Prognosen ;-)
...manchmal fällt der Groschen leicht verzögert, die WHO im "Wechselkurs"
https://www.focus.de/politik/ausland/trotz-hoher-todesrate-who-will-von-sonderweg-lernen-ploetzlich-wird-schwedens-corona-strategie-zum-vorbild_id_11946093.html
... bin ja mal gespannt, wie es mit den braven Spaniern weitergeht....
#1468Report
[gone] User_11758
5 years ago
ist doch nicht zu vergleichen mit Deutschland- 10 Mio Schweden und ca. 4 Mio Norweger und das auf die Landesgröße. Hier gibt's automatisch Mindestabstand. Wobei die Strategie falsch ist und nur dem Kapitalismus untergeordnet. Tote zählen nicht aber werden es noch. Die Pandemie ist noch frisch.
Bin froh das wir hier in Deutschland eine Strategie fahren die zumindest jetzt von Vernunft und Menschlichkeit geprägt ist.
#1469Report
5 years ago
@1469
Menschlichkeit ? Vernunft?
....wohl eher Angst, der schlechteste Ratgeber überhaupt!
Was wirklich vernünftig oder menschlich war, wird sich in künftigen Vergleich der Situation in Schwede und im gegensätzlich agierenden Spanien zeigen.
Buntland ist wohl eher ungeeignet, da hier sowieso krine klare Linie verfolgt wird , siehe die Unterschiede von Bundesland zu Bundesland...
Ich favorisiere nach wie vor Schweden, wo Vernunft , Verstand und Menschlichkeit unter einen Hut gebracht werden...
....und nur so am Rande:wer Gummihandschuhe trägt, denkt vorwiegend nur an sich, denn die sind wahre Keimschleudern!
#1470Report
[gone] User_6449
5 years ago
Stockholm ist wirklich der letzte Ort, an dem ich selbst momentan gern wäre.
Überdurchschnittlich viele Tote im Verhältnis zum wirtschaftlichen Nutzen ...
#1471Report
[gone] User_11758
5 years ago
Geh doch nach Schweden.
Was willst du denn hier rumlabern.
Ohne zu wissen was das Virus mit einem anstellt. Nur irgendwelche Artikel als Wissen verwenden.
Ich habe den Scheiß gerade hinter mir und bin froh das unser Gesundheitssystem nicht überfordert war. Wenn nur das Virus vorzugsweise dummen Menschen einen schweren Verlauf bescheren würde und nicht nur alten mit Vorerkrankungen, so würde ich fürs schwedische Modell plädieren.
#1472Report
5 years ago
Corona Vera:
Ich favorisiere nach wie vor Schweden, wo Vernunft , Verstand und Menschlichkeit unter einen Hut gebracht werden...

Vor allem in den Alten- und Pflegeheimen.
#1473Report
#1474Report
5 years ago
Frankreich erlebt ja zur Zeit enorme "Bereicherungen". In Schweden wären harte Maßnahmen ggf garnicht mehr durchsetzbar - die Polizisten nehmen dort reisaus. Das ist meiner Meinung nach ein Grund für die schwedische Politik.

Das Haupt-Problem mit Corona ist die exponentielle Ausbreitung: Wenn man garnichts dagegen unternimmt, dann passiert eine Katastrophe. Wenn man wie in Schweden relativ wenig unternimmt, dann kriegt man das Corona-Problem über 2 Jahre - bis ein guter Impfstoff gefunden ist - garnicht los. Wenn man R auf 0.5 drückt, dann kann man danach auch mal Monate leben wo blos eine gewisse Maskenpflicht und Großversammlungsverbote herrschen, es ansonsten normal ist.
#1475Report
5 years ago
...und ich dachte in Schweden sei alles so toll...
...zumindest versucht(e) man mir das entsprechend zu verkaufen...
...auch hier...
...bin ich froh, dass ich in Deutschland lebe(n darf)...
#1476Report
5 years ago
Liebe pam.meier,
hast du dir eigentlich schon einmal "warum"-Fragen gestellt?

Warum macht ein Verkäufer von Vitamin-Präparaten "Studien" (die keinen wissenschaftlichen Mindeststandard erfüllen), die belegen sollen, dass seine Präparate gegen CoVid helfen?

Warum 1000de Intensivmediziner ja ach so intolerant und verbohrt sein sollen, wenn doch jedem ahnungslosen Laien wie dir vollkommen klar ist, was die beste Therapie ist?

Ich habe versucht, dir ein Stufenkonzept zu erklären, nach dem allgemein verfahren wird und habe versucht, zu erklären, was "frühzeitig" in diesem Fall für die Intubation bedeutet.
Es wird nicht einfach so blind jeder intubiert, der Luftnot hat. Intubiert wird, wenn nicht-invasive Maßnahmen inkl. nicht-invasiver Beatmung, Selbstlagerung des Patienten in Bauchlage, Physiotherapie, usw versagen.
Wenn sich die Lungenfunktion eines Patienten innerhalb von Stunden so dramatisch verschlechtert, das er von geringem Sauerstoffbedarf zu drohendem Sauerstoffmangel unter hoher Gabe über Atemhilfen quasi "abstürzt", gibt es keinen sinnvollen Grund zu glauben, dass das plötzlich aufhört. Im Gegenteil: Es haben Leute ausprobiert und die Patienten sind zu Schaden gekommen! In diesen Fällen wird so intubiert, dass Notfallsituationen vermieden werden - zum nachgewiesenen Wohle aller Beteiligten.
Wenn in kleinen Krankenhäusern in Bayern oder im Harz solch schwere Verläufe nicht auftreten - Glückwunsch! Ich bin etwas neidisch auf euer wenig erkranktes Patientengut! Wäre toll, wenn das überall so wäre. Würde viel Zeit, Ärger und Leben sparen!
Wenn ein Arzt aus New York sagt, dass die Leute trotzdem sterben - herzliches Beileid zu deinen schwer kranken Patienten! Steife Ohren für alle Beteiligten! Mich würde noch interessieren, was die Todesursache war. Lungenversagen? Kreislaufversagen? Dann könnte man sich Gedanken machen, ob man es hätte verhindern können, z.B. mit einer "künstlichen Lunge" (ECMO) - das wäre aber auf jeden Fall ein langer Krankheitsverlauf und ECMOs sind nicht in jedem Krankenhaus verfügbar - weniger noch in einer Pandemie.
In "Hotspots" treten übrigens nachgewiesenermaßen schwerere Erkrankungsverläufe auf, als in wenig betroffenen Regionen.

Warum gibt es so unterschiedliche Erkrankungsschweren?
Könnte ein Zusammenspiel aus vielen Faktoren wie Infektionsdosis, Vorerkrankungen, u.a. sein
Wichtig ist bestimmt noch die Ausprägung der Gefäßentzündung und der entstehenden Blutgerinnsel, die mit einer Beatmung nicht behoben oder verbessert werden kann.
(Man kann aber Patienten, die v.a. Gefäßprobleme haben und nicht primär ein Lungenversagen im eigentlichen Sinn (ARDS) anhand z.B. von CT-Bildern erkennen und auch abschätzen, wer wie stark profitiert. Dazu gibt es Fachliteratur, die nicht in den Medien diskutiert wird, da es sich aufgrund der Neuheit der Erkrankung um eine sehr "dynamische" Datenlage geht.)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In der Medizin spricht man übrigens etwas scherzhaft aber mit ernstem Hintergrund über vier Stadien der fachlichen Selbsteinschätzung:
-Das Stadium der berechtigten Unsicherheit: Der Anfänger, dem bewusst ist, dass er nicht alles weiß.
-Das Stadium der unberechtigten Sicherheit: Nach ein paar Monaten oder Jahren, wenn man die basalen Dinge gut beherrscht, aber die Sonderfälle noch nicht so kennt.
-Das Stadium der unberechtigten Unsicherheit: Wenn man weiß, dass es viele Sonderfälle gibt, diese prinzipiell beherrscht aber aus den gemachten Erfahrungen heraus "dem Braten noch nicht so traut".
-Das Stadium der berechtigten Sicherheit: Der Erfahrene mit jahrzehntelanger Praxis, den nicht mehr viel schrecken kann.

Wie gesagt, wird das Stadium der unberechtigten Sicherheit bei Ärzten normalerweise nach abgeschlossenem Studium, Praktika und mindestens mehreren Monaten Berufserfahrung erreicht. Du hast es bereits vor Beginn des Studiums erreicht. Respekt!
#1478Report
5 years ago
Gefällt mir gut:
Statt die Maßnahmen als Erfolg zu feiern und sich über den bislang glimpflichen Verlauf zu freuen wächst die Kritik an den Experten. Ein Irrsinn: Würden wir die Feuerwehr abschaffen, nur weil es im vergangenen Jahr nicht gebrannt hat?
Ranga Yogeshwar

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-yogeshwar-virologen-lockerungen-100.html
#1479Report
5 years ago
Deutschland: Entwicklung der Zahl der aktuell Infizierten und Veränderung zum Vortag
Einführung Kontaktbeschränkungen gestaffelt ab 16.03.2020
Inkubationszeit 4 - 14 Tagen und Krankheitsverlauf 10 - 40 Tage

06.04.2020 . . . 72.864 +3.025 Höchstwert
07.04.2020 . . . 69.566 -3,298
08.04.2020 . . . 64.647 -4.919
09.04.2020 . . . 63.167 -1.480
10.04.2020 . . . 65.491 +2.324
11.04.2020 .. . . 64.772 -719
12.04.2020 . . . 64.532 -240
13.04.2020 . . . 62.578 -1.954
14.04.2020 . . . 59.865 -2.713
15.04.2020 . . . 58.349 -1.516
16.04.2020 . . . 56.646 -1.703
17.04.2020 . . . 53.931 -2.715
18.04.2020 . . . 53.489 -448
19.04.2020 . . . 52.598 -885
20.04.2020 . . . 50.703 -1.895
21.04.2020 . . . 48.058 -2.645
22.04.2020 . . . 45.969 -2.089
23.04.2020 . . . 44.254 -1.715
25.04.2020 . . . 40.836 -1.709
26.04.2020 . . . 39.794 -1.042
27.04.2020 . . . 38.132 -1.662
28.04.2020 . . . 36.982 -1.934
29.04.2020 . . . 34.672 -1.526
30.04.2020 . . . 32.886 -1.786
01.05.2020 . . . 30.441 -2.445

Bei aller gebotenen Vorsicht und der weiteren Einhaltung
der Abstands-, Kontaktbeschränkungs- und Hygieneregeln
kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Zahlen-
entwicklung einen guten, stabilen Eindruck macht.

Nur zur Einordnung und auf keinen Fall zur Verharmlosung noch das:
Durch Fettleibigkeit sterben in Deutschland ca.: vierfach soviele.
Täglich. Seit Jahren.

Durch Nikotin sterben in Deutschland ca.: dreifach soviele.
Täglich. Seit Jahren. Seit Jahrzehnten.

Durch Alkohol sterben in Deutschland ca.: doppelt soviele.
Täglich. Seit Jahren. Seit Jahrzehnten.
#1480Report

Topic has been closed