Corona 2,734

5 years ago
Ich wäre ja dafür, eine 100%ig gerechte und von allen als fair empfundene Regelung zu schaffen. Nachdem uns dies aber auch ohne Virus bislang noch in keinem Rechtsgebiet gelungen ist, müssten wir das Virus bitten, seine Aktivität einstweilen auf unbestimmte Zeit einzustellen. Wir schicken dann einfach ne kurze Mail, wenn die perfekte Krisenlösung gefunden ist und es weiter machen kann. :-)
#1441Report
5 years ago
@NeoArt: Vielen Dank, ich bin jedoch Intensivmediziner und weder Infektiologe noch Arbeitsmediziner.

Mein Verständnis der Maskenverordnung sieht ungefähr so aus:
Es gibt keinen im wissenschaftlichen Sinn gesicherten Beweis für die Wirksamkeit einfacher Masken, eine gewisse Schutzwirkung erscheint aber logisch, auch wenn man sich in Asien umschaut, wo Masken spätestens seit der SARS-I-Epidemie zum Straßenbild gehören.
Als zu Beginn der Pandemie ein eklatanter Mangel an Schutzmasken bestand und große Mengen aus Klinikbeständen geklaut wurden, hat man sich vielleicht auch deshalb dazu entschlossen, aufgrund des fehlenden Wirksamkeitsbeweises aus Studien von einer Maskenpflicht abzusehen. Weiß ich nicht, könnte ich mir aber so vorstellen.
Es wurde statt dessen zunächst die Abstandsregelung betont, für die es wohl auch wesentlich bessere Daten zur Wirksamkeit gibt und die ja auch mit Masken eingehalten werden soll. Man hat mit den beschlossenen Einschränkungen versucht, Situationen, in denen der Mindestabstand nicht einzuhalten war, zu minimieren.

Jetzt, wo sich sowohl die epidemiologische Lage als auch die Lage auf dem Maskenmarkt etwas beruhigt hat und man versucht, das Land wieder so weit wie möglich zu normalisieren, will man den nicht bewiesenen aber logisch wahrscheinlichen Schutzeffekt der Masken wohl nicht vernachlässigen. Wenn es ein weiteres Öffnen der Wirtschaft ermöglichen könnte, sollte man es meiner Meinung nach doch auch versuchen.

Eigentlich sollten in deinem Laden - wie auch immer er aussieht - gewisse Abstandsregeln gelten. Eine Höchstzahl an Kunden, Abstandsmarkierungen vor der Kasse, usw. "Ohne Probleme jeden Kunden bedienen" hätte ich das jetzt nicht genannt.
Man darf auch nicht ohne Mundschutz in großen Gruppen zusammenstehen, weder auf Baustellen zur Bauberatung noch sonst wo. Das kann ziemlich teuer werden! Das kann man ja vielleicht auch mal vorsichtig anmerken.
Bei uns im Krankenhaus werden z.B. Besprechungen ausschließlich über Telefonkonferenzen abgehalten und es liefen auch schon Hygienebeauftragte über die Stationen mit 1,5m-Maßbändern um Arbeitsplätze ggf. umzugestalten, Pausenräume dürfen nur noch zu zweit betreten werden, usw. Macht bei uns auch sicher viel Sinn.

Die Politik kann natürlich schwerlich alle Berufslagen bedenken, Ausnahmeregelungen sind schwierig und würden Rechtsstreitigkeiten hervorrufen ("Warum darf der und ich nicht") - siehe Ladengröße - deshalb gilt wohl gleiches Recht - bzw Pflicht - für alle.

Im Rahmen der "Wiedereröffnung des Landes" wird es sicher zu neuen Infektionsclustern kommen. Wenn z.B. die Nord- und Ostseestrände für Urlauber freigegeben werden, wird es da auch Fälle geben, wo es jetzt noch sehr ruhig ist. Vielleicht auch deshalb gelten die Regelungen bundesweit. Ein Problem ist ja, dass Patienten zunächst ansteckend und erst Tage später symptomatisch werden. Wenn es neue Fälle gibt, gibt es auch gleich eine Dunkelziffer.
Ich weiß nicht, was für Masken ihr auf der Arbeit tragt, aber die klassischen, einfachen OP-Masken erschweren die Atmung nur wenig. Sie sind allerdings auf Dauer teurer als Baumwollmasken und sollten mindestens täglich verworfen werden.
Hilft dir das? Sonst gerne PM.
#1442Report
5 years ago
Ich bin für die Maskenpflicht in Geschäften und im Nahverkehr, weil dies eine vergleichsweise wenig die Grundrechte einschränkende Maßnahme ist. Der bedauerliche Maskenmangel soweit er in Deutschland besonders ausgeprägt war lag meiner Meinung nach aber an der bedauerlichen Inkompetenz gewisser Verantwortlicher incl unserer FDJ-Sekretärin.

Neo schrieb: wieso muss ein mensch der an asthma erkrankt ist und so schon keine luft bekommt eine maske tragen obwohl er hinter einer scheibe steht (zum kassieren) ?

Da hat Badenwürttemberg diesmal was intelligentes gemacht: Die Maskenpflicht gilt nicht, wenn es einen anderen mindestens gleichwertigen baulichen Schutz gibt etwa Kassierer und Kassiererinnen, die hinter einer Plexiglasscheibe arbeiten.

Ich empfehle, das auch in Deinem Bundesland zu fordern. Ich finde eine Regelung auch gut, dass Kassierer stattdessen mit einer Scheibe sich und andere schützen können.
#1443Report
5 years ago
@1440
Gute und betechtigte Fragen, auf die es meines Erachtens keine Antworten gibt ;-)
....ausser vielleicht der teilweise konträren der Mediziner oder gar "Virologen " ....
#1444Report
5 years ago
.... übrigens soll es bei sämtlichen Discountern nun Atemschutzmasken zum Discounter -Preis zu kaufen geben...
Immerhin wird das den Handel zu teilweise Wucherpreisen nicht unerheblich dämpfen ;-)
#1445Report
5 years ago
Neues aus dem RKI:
"Sehr erfreuliche Entwicklung bei den Neuinfizierungen
Wieler wies aber auch darauf hin, dass die Zahl der Neuinfizierten diese Woche im Vergleich zur Vorwoche weiter gesunken sei: "Das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung." Positiv sei auch, dass die Zahl der Tests in der vergangenen Woche auf 467.000 gestiegen sei. Vor einigen Wochen lag die Zahl noch zwischen 350.000 und 400.000. Eigentlich hätten allein deswegen mehr Infizierte gefunden werden müssen. Allerdings habe es jetzt nur noch bei 5,4 Prozent der Untersuchungen einen Nachweis auf Covid-19 gegeben. Lange hatte die Rate bei fast zehn Prozent gelegen."

https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-rki-103.html

Bis vor kurzen wusste man ja nicht einmal wie viel getestet wird! Jetzt war man lange Zeit bei einer fast 10%-Rate!
Seit dem R-Wert wissen wir ja, dass das RKI gerne kaufmännisch und großzügig rundet.

https://www.tagesschau.de/investigativ/corona-tests-rki-101.html

Wenn man einen Blick auf die Tabelle "Corona-Testungen in Deutschland" wirft, sieht man das wir immerhin für eine Woche bei einer Rate von 9% waren!

Ich kann gut verstehen, dass einigen Politikern mittlerweile der Kragen platzt!
Aber obwohl das RKI immer wieder betont wie wenig man über das neue Virus weiß und die meisten getroffenen Prognosen bis jetzt nicht eingetreten sind, warnt man die Bevölkerung schon einmal vor der zweiten und dritten Welle. Ob es diese Wellen geben wird kann zurzeit wohl niemand sagen, außer das RKI natürlich!
Und wenn man eine Risikogruppe ausgemacht hat und festgestellt hat, dass in Altersheimen und Pflegeeinrichtungen zwischen 30-50% der Todesfälle aufgetreten sind und dann nicht umgehen 50% der Testungen für diese Hotspots aufwendet, sondern lieber 40% der Testkapazitäten ungenutzt lässt, dann ist das in meinen Augen ein Versagen der Verantwortlichen!
Wenn man die wichtige Zeit dadurch verstreichen lässt, Diskussionen darüber zu führen wer die Tests denn nun bezahlen soll, dann ist es das was ich "Zynismus" nennen würde!
#1446Report
5 years ago
@Lichtsieb
Ich möchte dein RKI-Bashing kurz unterbrechen mit einigen indirekten Zitaten von Herrn Wieler:
"Die Mehrheit der Wissenschaftler gehe im übrigen von einer zweiten und vielleicht sogar einer dritten Welle aus."
Dazu die Begründung:
"Erst wenn die sogenannte Durchseuchung der Bevölkerung bei 60 bis 70 Prozent liege, sei die Pandemie unter Kontrolle, sagte RKI-Präsident Lothar Wieler. Derzeit liege man in Deutschland im einstelligen Prozentbereich."

Herr Wieler begründet seine Ansicht mit den gängigen Gesetzen der Epidemiologie.
Hast du eine bessere Basis für Vorhersagen?

Weiter im von dir verlinkten Artikel:
Gleichzeitig hält das RKI aber an einem "strategischen Testen" fest, da ein wahlloses Testen wenig bringe. Zu einem strategischen Testen gehöre es aber auch, gezielt in Alten- und Pflegeheimen und in Krankenhäusern zu testen, so Wieler.

Symptomlose Patienten mit einem PCR-Test zu untersuchen, der im Krankheitsverlauf nur wenige Tage positiv ist, erscheint tatsächlich wenig zielführend. Er sagt nichts darüber aus, ob der getestete die Erkrankung schon durchlaufen hat und er könnte auch schon infiziert sein, allerdings noch nicht infektiös oder sogar im Rachen negativ aber in der Lunge positiv.

Alles in Allem soll doch die erhöhte Testkapazität für mögliche Infizierte mit geringen Symptomen, die vorher nicht getestet worden wären und für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen verwendet werden. Finde ich jetzt nicht grundverkehrt.

Das RKI verteilt nicht die einzelnen Test. Eine mangelnde Auslastung ist also nicht die Schuld des RKI. Das RKI gibt lediglich Empfehlungen aus, wer getestet werden sollte. Die Umsetzung ist Sache der örtlichen Behörden bzw zuständigen Ärzte.
Das RKI hat auch nix mit der Kostendiskussion zu tun.
#1447Report
5 years ago
Vielleicht muss ich heute meinen Frieden mit den ÖR hinterfragen ;-)
Wer noch micht genug Corona-Verwirrung hat bekommt hier mehr: Heute 21.45:

https://www.tagesschau.de/investigativ/monitor/beatmung-101.html

Bin gespannt, ob sie fachliche Begründungen für ihre Thesen bringen.
#1448Report
5 years ago
@Plentilux
Da ist ja mein RKI höriger Freund! ;-)
Da Du ja zu meine Anmerkung bezüglich der Rundungsfreundlichkeit des RKI nichts weiter erwähnt hast, gehe ich mutig davon aus, dass wir da nicht weit auseinander sind.
Du und Deine Freunde vom RKI gehen ausschließlich von einer ungebremsten Pandemie aus. Vieles spricht aber dafür, dass es eben nicht ungebremst ist.
Selbst Drosten schließt eine Hintergrundimmunität nicht aus!
https://www.n-tv.de/wissen/Nun-doch-Hinweise-auf-Hintergrundimmunitaet-article21738615.html

Auch eine ungebremste exponentielle Entwicklung konnte nicht beobachtet werden.
https://www.heise.de/tp/features/Von-der-fehlenden-wissenschaftlichen-Begruendung-der-Corona-Massnahmen-4709563.html

Bei einer ungebremsten Pandemie wäre auch das nicht erklärbar:
https://www.timesofisrael.com/the-end-of-exponential-growth-the-decline-in-the-spread-of-coronavirus/

Das man sich schon eine Weile über die Kosten der Testungen streitet kannst Du hier nachlesen:
https://www.n-tv.de/politik/Krankenkassen-lehnen-Spahns-Plaene-ab-article21733725.html

Ich habe auch nicht geschrieben, dass das RKI etwas mit der Kostendiskussion zu tun hat!
Ich schrieb von den Verantwortlichen!
Wie Du aber selbst schreibst, hält das RKI an den "strategischen Testungen" fest!
Symptomlose sollen nicht getestet werden!
Das nützt in den Hotspots (Alten/Pflege-Heim) aber nichts!
Dort müssten Personal und Bewohner prophylaktisch getestet werden um die Situation zu entschärfen!

Ich freue mich aber zu lesen, dass bei Dir heute Abend vielleicht etwas Kritik aufkeimen wird. :-)

"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen."
Helmut Schmidt

Um das aber auch noch einmal ganz ernsthaft zu sagen, ich schätze Deine Beiträge sehr und noch mehr Deinen Einsatz für andere Menschen.

Einen schönen Abend wünsche ich Dir
#1449Report
5 years ago
Oh oh!
...ist zwar die BILD, aber manchmal steckt ja auch ein Fünkchen Wahrheit dahinter ;-)
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/coronakrise-weil-er-staendig-seine-meinung-aendert-merkel-motzt-ueber-drosten-70376072.bild.html
...die "Meinungen" gehen weiter auseinander, während die Auseinandersetzung mit kritischen Meinungen und Hinterfragen schon immer ein "Rädchen" in Wissenschaft und Forschung war, aber das sollte man dem einen oder anderen noch mitteilen....
Warten wir also gespannt auf die nächste "Welle" ....
#1450Report
5 years ago
@Lichtsieb
In Pflegeheimen und Co soll jetzt auch ohne Symptome getestet werden, in der Normalbevölkerung aber nicht. Für weitere Stellungnahmen ist es jetzt etwas spät, darf morgen arbeiten. Kommt aber noch was zurück, verlass dich drauf ;-)
Dir auch nen schönen Abend.
#1451Report
5 years ago
@Runa Vera
Musst dich für die BILD nicht entschuldigen, da wurden hier schon deutlich unseriösere Quellen zitiert :-)
#1452Report
5 years ago
@plentilux in #1442 ... danke für deine einschätzung, deckt sich so ziehmlich mit meiner, jedoch kann ich vieles nicht nachvollziehen, was die masken in allen bereichen sollen, aber du hast es gut erklärt!

bsp.:
bei mir im laden muss jede person auf 300m² fläche eine maske tragen ... da sind vielleicht 2 kunden in 10 m entfernung mit maske ... und vor der tür, nehmen sie ihre masken ab und drücken sich ... dorf halt! ;)
im baumarkt ... maskenpflicht ... im baumarkt mit grosskunden ... nope

also alles kein thema und ich verstehe auch die regierung und bis dato haben sie auch alles richtig gemacht, aber wo ist der sinn?

wir im laden versuchen von an beginn abstand zu halten ... dies hat bis dato laut RKI auch gereicht ... ich verstehe die verschärften massnahmen momentan nicht ... rewe, aldi, kaufland, tankstelle usw., warum jetzt dieser quatsch im handel, der sich doch selbst schon geschützt hat?
warum müssen wir unseren armen mitarbeitern dieses auch noch aufzwingen?

wo doch jeder weiß, der mundschutz schützt nur meinen gegenüber ... bei einer plexiglasscheibe wenig sinnvoll!?

ich verstehe es bei kleinen wie frisöre, bäcker oder fleischer, wo nur 10 mann in den laden passen ... aber die dürfen doch auch nur einzeln rein.

ich bin verwirrt, aber gebe zu eine allgemeine lösung hätte ich auch nicht.

aber bsp. dazu ... angehaltenes pärchen mit befreundeten pärchen in einem auto zahlt 300 euro pro person, wir fahren zu fünft auf baustelle, kein thema ... hä?

wo is der sinn, meine fünf kollegen können doch mehr anstecken, wie die beiden pärchen ... oder?

ach, sorry, ich denke zuviel nach .... *keine antwort notwendig ;)
#1453Report
5 years ago
@1452
....denke, Merkels Unmut um Drostens Wankelmut wird evtl. auch noch andere Gazetten erreichen :-)
...auch das RKI ist nicht für jedermann ( und ich meine damit auch Schulmediziner) die zuverlässigste Informationsquelle...
#1454Report
5 years ago
In den vergangenen 5 Jahren haben die "seriösen" Medien bei Berichten über Krisen viel getäuscht.

Ich möchte deshalb hiermit ergänzend einen fantastisch guten "Unseriösen" verlinken, der bestätigt, dass Covid-19 wirklich ernst ist:

Warum der Coronavirus kein Fake ist von " Politik, Psychologie & anderes ".
#1455Report
@ NeoArt

aber bsp. dazu ... angehaltenes pärchen mit befreundeten pärchen in einem auto zahlt 300 euro pro person, wir fahren zu fünft auf baustelle, kein thema ... hä?

wo is der sinn, meine fünf kollegen können doch mehr anstecken, wie die beiden pärchen ... oder?


Bei 5 Mann in der DoKa und die Pritsche voll Baumaterial liegt die Vermutung nahe, daß es eine berufsbedingte Fahrt war, und vielleicht sogar ein Notfall mit Rohrleitungsbruch. Die Einhaltung des Mindestabstands wäre nur unter Beiziehung eines weiteren Fahrzeugs möglich, was aber vielleicht gar nicht verfügbar war. Mundschutzpflichtig wäre das aber trotzdem .... für die 4 mitgenommenen Kollegen.
Die beiden Pärchen im Auto ... zum Swingerclub können sie nicht gewollt haben, denn der ist momentan zu. Sie erweckten jedenfalls offenbar den Eindruck einer "Spaßfahrt" (was mit 3 Models im Auto dann wohl auch so wäre) und mit dem "Community-Mundschutz" wäre auch eine längere Autofahrt erträglich (die FFP3-Maske ist ja nicht verpflichtend vorgeschrieben) .... wobei der Fahrer ja jeweils unmaskiert sein muß. Und ja, die 4 könnten auch zu einer Beerdigung gewollt haben, aber alles was nicht nach Paar oder Familie aussieht, ist halt "verdächtig".
#1456Report
5 years ago
was kostet eigentlich so ein Abstrichtest wenn ich Ihn selbst bezahlen will?
#1457Report
5 years ago
@lightbox
Mir wurde von Betroffenen etwas von 140€ erzählt.
#1458Report
5 years ago
@1455
....musste das sein ?
Nehme mir gerne etwas Zeit für die Sichtweise anderer Menschen, aber diesen Vollpfosten konnte ich nicht mal 2 Minuten ertragen ;-)
@1452
...verstehe, wenn du nur die Titelzeile gelesen hast, dennoch stimmen die Aussagen grösstenteils, teis wörtlich mit den geistigen Absonderungen Drostens überein, und ich muss ausnahmsweise auch einmal Frau Merkel zustimmen ;-)
@1453
....kann dir alle absolut berechtigten Fragen beantworten ;-)
...weil das die Regeln sind !
...weil die Regierung das so vorschreibt!
...weil eigenständiges Denken auch in der Krise , und dann erst recht, nicht erwünscht ist !

.... was ich viel unmenschlicher finde, sind die Konsequenzen, die ich bereits oben erwähnt hatte, Hochzeiten kann man verschieben, der Tod wartet nicht !
(So ein Bericht muss natürlich extra bezahlt werden, denke aber das auch das kein "Einzelfall ", dank Söder & Co
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/coronakrise-weil-er-staendig-seine-meinung-aendert-merkel-motzt-ueber-drosten-70376072.bild.html
#1459Report

Topic has been closed