Corona 2,734
5 years ago
im "kleingedruckten" von whats app steht, dass der Nutzer (und alle, die in seiner kontaktliste stehen) damti einverstanden sind, dass alle ihre daten, die sich aus der WhatsApp Nutzung ergeben, an Facebook weitergegeben werden
wenn ich mich beim Friseur oder Restaurant anmelde bin ich auch mit der (handschriftlichen) speigherung ung weitergabe ans Gesundheitsamt einverstanden
einen grossen unterschied sehe ich da nur bei der speicherdauer
im Internet wird auf ewig gespeichert
wenn ich mich beim Friseur oder Restaurant anmelde bin ich auch mit der (handschriftlichen) speigherung ung weitergabe ans Gesundheitsamt einverstanden
einen grossen unterschied sehe ich da nur bei der speicherdauer
im Internet wird auf ewig gespeichert
#1662Report
5 years ago
Da ist ein großer Unterschied:
WhatsApp nutze ich freiwillig - Zur Abgabe der pers. Daten an "Fuzzy Friseur" und "Karlchen Koch" werde ich gezwungen!
WhatsApp nutze ich freiwillig - Zur Abgabe der pers. Daten an "Fuzzy Friseur" und "Karlchen Koch" werde ich gezwungen!
#1663Report
5 years ago
kann mir jemand erklären, zu was die ganzen kommentare hier nützlich sein sollen??? kommt mir vor wie ein grosser kindergarten......
#1664Report
5 years ago
Georg P.:
"Zur Abgabe der pers. Daten an "Fuzzy Friseur" und "Karlchen Koch" werde ich gezwungen!"
Es ist das gleiche wie bei WhatsApp: Du musst nicht zum Friseur und ins Restaurant.
Ich mache mir meine Haare mit einer Maschine selbst und bei unserem Geschlecht und unserem Alter ist das sogar recht einfach.
Und ja, ich kann kochen, "muss" also nicht ins Restaurant.
Jeder Dienstleistungsanbieter hat bestimmte Regeln die teilweise "von oben" vorgegeben sind. Auch WhatsApp.
"Zur Abgabe der pers. Daten an "Fuzzy Friseur" und "Karlchen Koch" werde ich gezwungen!"
Es ist das gleiche wie bei WhatsApp: Du musst nicht zum Friseur und ins Restaurant.
Ich mache mir meine Haare mit einer Maschine selbst und bei unserem Geschlecht und unserem Alter ist das sogar recht einfach.
Und ja, ich kann kochen, "muss" also nicht ins Restaurant.
Jeder Dienstleistungsanbieter hat bestimmte Regeln die teilweise "von oben" vorgegeben sind. Auch WhatsApp.
#1665Report
5 years ago
skorpi48:
Das ist teilweise Spiegelfechterei aus Langeweile weil man - angeblich - keine Models fotografieren darf/soll.
Das ist teilweise Spiegelfechterei aus Langeweile weil man - angeblich - keine Models fotografieren darf/soll.
#1666Report
5 years ago
" Jeder Dienstleistungsanbieter hat bestimmte Regeln die teilweise "von oben" vorgegeben sind. Auch WhatsApp."
Aber die beschneiden nicht die bürgerlichen Rechte. Aber die Demonstrationen gehen ja schon los...
Würde mich nebenher mal interessieren ob die ja so beliebte Kanzlerin und ihre Minister auch ihre priv. Daten überall hinterlassen müssen...
Aber die beschneiden nicht die bürgerlichen Rechte. Aber die Demonstrationen gehen ja schon los...
Würde mich nebenher mal interessieren ob die ja so beliebte Kanzlerin und ihre Minister auch ihre priv. Daten überall hinterlassen müssen...
#1667Report
5 years ago
Georg P.:
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss pro Tisch nur eine Person ihre Daten abgeben. Das könnte in deinem Fall ja auch ein Betreuer sein, oder dein Bewährungshelfer. Oder dein Friseur.
WhatsApp nutze ich freiwillig - Zur Abgabe der pers. Daten an "Fuzzy Friseur" und "Karlchen Koch" werde ich gezwungen!
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss pro Tisch nur eine Person ihre Daten abgeben. Das könnte in deinem Fall ja auch ein Betreuer sein, oder dein Bewährungshelfer. Oder dein Friseur.
#1668Report
5 years ago
Da ich nicht bei WhatsApp vertreten bin, frag ich mal so in die Runde...
dürfen die Euch auch 14 Tage unter Quarantäne stellen? ;-)
dürfen die Euch auch 14 Tage unter Quarantäne stellen? ;-)
#1669Report
5 years ago
@HR@Photo, Lichtsieb, u.a.
Du hast gefragt, woher die Anweisung kommt, keine CoVid-Patienten zu obduzieren und dir wurde von zwei Personen entgegengehalten, dass es die Empfehlung hier so nicht gab, sondern lediglich in China und einigen anderen Ländern.
Ich habe mich leider in der Antwort verschrieben. Richtig hätte es heißen müssen: Die Empfehlung NICHT zu obduzieren geht nicht aufs RKI zurück.
Es macht jeden Sinn der Welt, bei unbekannten Erkrankungen Vorsicht walten zu lassen. Wenn man eine neue Erkrankung unterschätzt, kann man seine Fehler nicht mehr rückgängig machen! Diese Empfehlung war zum Schutz der Untersucher (Es gab unter medizinischem Personal weltweit tausende Tote!) und zur Vermeidung uneffektivem "rumobduzierens".
Die jetzt durchgeführten Untersuchungen geschahen in einem Zentrum im Rahmen einer koordinierten Studie, was Sinn macht und der Empfehlung entspricht. Es würde aber keinen Sinn machen, wenn jeder Pathologe fröhlich und unkoordiniert rumobduziert, daher die einschränkende Empfehlung.
In Studien mit entsprechenden Fallzahlen können Aussagen gemacht werden, die tatsächlich einen Erkenntnisgewinn ermöglichen, Einzelfälle hier und da können das nicht.
Die Empfehlung macht durchaus Sinn und Dinge sind komplexer, als vom Sofa aus sichtbar. Deine "nicht debattier"-Frechheit kannst du dir sparen!
Nur so viel: Du hast keine Ahnung von der Diskussion in den Fachkreisen, glaubst aber, die Situation von deinem Sofa aus beurteilen zu können, weil du einen Halbsatz aus einer Empfehlung kennst. Das ist aber lediglich deine persönliche Realität!!
Zu den anderen beiden Fragen habe ich gesagt: Ich weiß es nicht!
Die Vermutung, die Zahlen könnten unzuverlässig sein, habe ich schon einmal hier vorgebracht. Wenn schon die normalen Fallmeldungen so schlecht laufen, ist es sicher ungleich schwerer, in jedem Krankenhaus und jeder Arztpraxis die Anzahl der durchgeführten Tests valide zu erheben. Deine Aussage "eine Anzahl an Tests ist eine Anzahl an Tests" ist daher etwas realitätsfern! Die ausgelieferten Tests sind nicht die durchgeführten Tests.
Dein "Fakt ist" stellt deine persönliche Einschätzung als allgemeingültige Wahrheit dar. Auch dies ist nicht zutreffend. Du unterstellst etwas, was so nicht bewiesen ist und zeigt deine Voreingenommenheit. Von wegen "offene Diskussion"!
Insgesamt kann man dem RKI mit seinen wirklich umfangreichen, schriftlichen Lageberichten mit ausführlicher Erläuterung der verwendeten statistischen Methoden schwerlich Zurückhaltung von Informationen vorwerfen.
Ganz abgesehen von dem Vorwurf der Datenzurückhaltung: Die Absolutzahl durchgeführter Tests ist für R nicht so entscheidend, solange ausschließlich eine bestimmte Patientengruppe (nämlich die symptomatischen) getestet wird. Viel entscheidender ist, zu welchem Grad diese Gruppe erfasst wird. Der hier verbreitete Vorwurf, mit verschiedenen Testzahlen jedes R "simulieren" zu können, ist nur richtig, wenn ich die Anzahl nicht symptomatischer Patienten variiere oder z.B. eine interkurrierende Grippewelle (die es hier nicht gab) die gleichen Symptome hervorruft. Solange ich ausschließlich symptomatische Patienten teste und für diese Gruppe ausreichend Tests zur Verfügung stelle, sollte ich R halbwegs abbilden können.
Desweiteren, sind die statistischen Berechnungen, insbesondere Fehlerabschätzungen so komplex und speziell, dass ich bezweifel, dass die Mehrzahl der Leute, die diese hier kritisieren, sie auch wirklich verstehen. Siehe Sofa.
Ganz generell:
-Wir haben alle gesehen, dass eine ungebremste Pandemie großen Schaden anrichten kann. Es wurden bisher in jedem entwickelten Land der Welt Notbremsen gezogen, wenn es zu einer schnellen Pandemie mit CoVid-19 kam! Eine ungebremste Ausbreitung dieser Erkrankung führt zweifelsfrei zu einer starken Übersterblichkeit durch den Zusammenbruch der Krankenversorgung. Dieser Fakt ist offensichtlich und mehrfach von Industrienationen "getestet" worden!
-Aufgrund dieser offensichtlichen Fakten wurden Schutzmaßnahmen zur Vermeidung eben dieser Situation in Deutschland getroffen zu einem Zeitpunkt als sich eine Pandemie angekündigt hat. Auf dem Boden vorhandener Gesetze!
-Diese Maßnahmen werden aktuell nach einer im europäischen und internationalen Vergleich kurzen Zeit wieder zurückgefahren. Es wird aktuell davon ausgegangen, dass Deutschland vergleichsweise gut aus der Krise herauskommen wird. Im Vergleich zu einigen asiatischen Ländern, die ebenfalls gut, teilweise ohne Closedown durch die Krise gekommen sind, wird hierzulande dem Datenschutz deutlich mehr Bedeutung zugemessen.
-Anstatt erleichtert zu sein, mit einem "blauen Auge" davon gekommen zu sein, treffen sich jetzt Leute unter Missachtung der noch bestehenden Schutzmaßnahmen zu Demos, auf denen Spinner wie der Macher von KenFM als Redner auftreten und obwohl die Polizei nicht eingreift (was sie auf der Basis geltenden Rechts hätte machen können), wird der Überwachungsstaat proklamiert und es kommt zu mehrerern Angriffen Vermummter auf Presseteams. Warum? Weil Herr Wieler die Testzahlen zurückgehalten hat?? GEHTS NOCH???
-Diese Athmosphäre ist aufgrund von 99% unberchtigten Anschuldigungen aus zweifelhaften Kanälen entstanden. Tausende Hobbystatisten, -virologen, und -epidemiologen, die keinerlei Vorkenntnisse weder in den Grundlagen noch in den Strukturen haben, glauben ernsthaft, die Situation beurteilen zu können, weil sie jetzt gelernt haben, was R0 ist?
Aus irgendwelchen fraglichen Ungereimtheiten werden Verschwörungen konstruiert und die Leute, die gute (vielleicht nicht perfekte) Arbeit gemacht haben, werden als Volksverräter an die Wand gestellt? Merkt ihr gar nicht, was hier passiert?
@HR@Photo
Nachdem ja alles so furchtbar läuft. Wie hättest du es denn gemacht?
Du hast gefragt, woher die Anweisung kommt, keine CoVid-Patienten zu obduzieren und dir wurde von zwei Personen entgegengehalten, dass es die Empfehlung hier so nicht gab, sondern lediglich in China und einigen anderen Ländern.
Ich habe mich leider in der Antwort verschrieben. Richtig hätte es heißen müssen: Die Empfehlung NICHT zu obduzieren geht nicht aufs RKI zurück.
Es macht jeden Sinn der Welt, bei unbekannten Erkrankungen Vorsicht walten zu lassen. Wenn man eine neue Erkrankung unterschätzt, kann man seine Fehler nicht mehr rückgängig machen! Diese Empfehlung war zum Schutz der Untersucher (Es gab unter medizinischem Personal weltweit tausende Tote!) und zur Vermeidung uneffektivem "rumobduzierens".
Die jetzt durchgeführten Untersuchungen geschahen in einem Zentrum im Rahmen einer koordinierten Studie, was Sinn macht und der Empfehlung entspricht. Es würde aber keinen Sinn machen, wenn jeder Pathologe fröhlich und unkoordiniert rumobduziert, daher die einschränkende Empfehlung.
In Studien mit entsprechenden Fallzahlen können Aussagen gemacht werden, die tatsächlich einen Erkenntnisgewinn ermöglichen, Einzelfälle hier und da können das nicht.
Die Empfehlung macht durchaus Sinn und Dinge sind komplexer, als vom Sofa aus sichtbar. Deine "nicht debattier"-Frechheit kannst du dir sparen!
Nur so viel: Du hast keine Ahnung von der Diskussion in den Fachkreisen, glaubst aber, die Situation von deinem Sofa aus beurteilen zu können, weil du einen Halbsatz aus einer Empfehlung kennst. Das ist aber lediglich deine persönliche Realität!!
Zu den anderen beiden Fragen habe ich gesagt: Ich weiß es nicht!
Die Vermutung, die Zahlen könnten unzuverlässig sein, habe ich schon einmal hier vorgebracht. Wenn schon die normalen Fallmeldungen so schlecht laufen, ist es sicher ungleich schwerer, in jedem Krankenhaus und jeder Arztpraxis die Anzahl der durchgeführten Tests valide zu erheben. Deine Aussage "eine Anzahl an Tests ist eine Anzahl an Tests" ist daher etwas realitätsfern! Die ausgelieferten Tests sind nicht die durchgeführten Tests.
Dein "Fakt ist" stellt deine persönliche Einschätzung als allgemeingültige Wahrheit dar. Auch dies ist nicht zutreffend. Du unterstellst etwas, was so nicht bewiesen ist und zeigt deine Voreingenommenheit. Von wegen "offene Diskussion"!
Insgesamt kann man dem RKI mit seinen wirklich umfangreichen, schriftlichen Lageberichten mit ausführlicher Erläuterung der verwendeten statistischen Methoden schwerlich Zurückhaltung von Informationen vorwerfen.
Ganz abgesehen von dem Vorwurf der Datenzurückhaltung: Die Absolutzahl durchgeführter Tests ist für R nicht so entscheidend, solange ausschließlich eine bestimmte Patientengruppe (nämlich die symptomatischen) getestet wird. Viel entscheidender ist, zu welchem Grad diese Gruppe erfasst wird. Der hier verbreitete Vorwurf, mit verschiedenen Testzahlen jedes R "simulieren" zu können, ist nur richtig, wenn ich die Anzahl nicht symptomatischer Patienten variiere oder z.B. eine interkurrierende Grippewelle (die es hier nicht gab) die gleichen Symptome hervorruft. Solange ich ausschließlich symptomatische Patienten teste und für diese Gruppe ausreichend Tests zur Verfügung stelle, sollte ich R halbwegs abbilden können.
Desweiteren, sind die statistischen Berechnungen, insbesondere Fehlerabschätzungen so komplex und speziell, dass ich bezweifel, dass die Mehrzahl der Leute, die diese hier kritisieren, sie auch wirklich verstehen. Siehe Sofa.
Ganz generell:
-Wir haben alle gesehen, dass eine ungebremste Pandemie großen Schaden anrichten kann. Es wurden bisher in jedem entwickelten Land der Welt Notbremsen gezogen, wenn es zu einer schnellen Pandemie mit CoVid-19 kam! Eine ungebremste Ausbreitung dieser Erkrankung führt zweifelsfrei zu einer starken Übersterblichkeit durch den Zusammenbruch der Krankenversorgung. Dieser Fakt ist offensichtlich und mehrfach von Industrienationen "getestet" worden!
-Aufgrund dieser offensichtlichen Fakten wurden Schutzmaßnahmen zur Vermeidung eben dieser Situation in Deutschland getroffen zu einem Zeitpunkt als sich eine Pandemie angekündigt hat. Auf dem Boden vorhandener Gesetze!
-Diese Maßnahmen werden aktuell nach einer im europäischen und internationalen Vergleich kurzen Zeit wieder zurückgefahren. Es wird aktuell davon ausgegangen, dass Deutschland vergleichsweise gut aus der Krise herauskommen wird. Im Vergleich zu einigen asiatischen Ländern, die ebenfalls gut, teilweise ohne Closedown durch die Krise gekommen sind, wird hierzulande dem Datenschutz deutlich mehr Bedeutung zugemessen.
-Anstatt erleichtert zu sein, mit einem "blauen Auge" davon gekommen zu sein, treffen sich jetzt Leute unter Missachtung der noch bestehenden Schutzmaßnahmen zu Demos, auf denen Spinner wie der Macher von KenFM als Redner auftreten und obwohl die Polizei nicht eingreift (was sie auf der Basis geltenden Rechts hätte machen können), wird der Überwachungsstaat proklamiert und es kommt zu mehrerern Angriffen Vermummter auf Presseteams. Warum? Weil Herr Wieler die Testzahlen zurückgehalten hat?? GEHTS NOCH???
-Diese Athmosphäre ist aufgrund von 99% unberchtigten Anschuldigungen aus zweifelhaften Kanälen entstanden. Tausende Hobbystatisten, -virologen, und -epidemiologen, die keinerlei Vorkenntnisse weder in den Grundlagen noch in den Strukturen haben, glauben ernsthaft, die Situation beurteilen zu können, weil sie jetzt gelernt haben, was R0 ist?
Aus irgendwelchen fraglichen Ungereimtheiten werden Verschwörungen konstruiert und die Leute, die gute (vielleicht nicht perfekte) Arbeit gemacht haben, werden als Volksverräter an die Wand gestellt? Merkt ihr gar nicht, was hier passiert?
@HR@Photo
Nachdem ja alles so furchtbar läuft. Wie hättest du es denn gemacht?
#1671Report
5 years ago
""Ein Großteil der Demonstranten hat Unbeteiligte mehrfach dazu aufgefordert, den Mundschutz abzunehmen und ohne Maske die Geschäfte zu betreten. Dafür haben wir absolut kein Verständnis", teilte Polizeipräsident Uwe Jacob mit."
Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Mundschutz-Gegner-machen-mobil-article21770345.html
Schöne Einschränkung der bürgerlichen Rechte....
Jetzt darf sich jeder überlegen/raussuchen ob der Polizeipräsident oder die Demonstranten die bürgerlichen Rechte einschränkt...
Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Mundschutz-Gegner-machen-mobil-article21770345.html
Schöne Einschränkung der bürgerlichen Rechte....
Jetzt darf sich jeder überlegen/raussuchen ob der Polizeipräsident oder die Demonstranten die bürgerlichen Rechte einschränkt...
#1672Report
5 years ago
"Würde mich nebenher mal interessieren ob die ja so beliebte Kanzlerin und ihre Minister auch ihre priv. Daten überall hinterlassen müssen..."
Ja selbstverständlich, das hat man doch beim Handy Abhörskandal gesehen. Gab es da irgendwelche Konsequenzen? Freunde teilen schließlich alles und auch unsere Daten werden natürlich absolut sicher auf amerikanischen Privatservern gespeichert.
Ja selbstverständlich, das hat man doch beim Handy Abhörskandal gesehen. Gab es da irgendwelche Konsequenzen? Freunde teilen schließlich alles und auch unsere Daten werden natürlich absolut sicher auf amerikanischen Privatservern gespeichert.
#1673Report
5 years ago
Lichtsieb, #1653
Sehr viel Zustimmung meinerseits.
Ich frage mich allerdings auch, was eine Regierung grundlegend anders machen sollte, wenn
1.) medizinische Erkenntnisse erst sukzessive gewonnen werden (können),
2.) somit nicht ausgeschlossen ist, dass es bislang unerkannte Risiken gibt und
3.) ein relevanter Teil der Bevölkerung nicht auf Basis von Vernunft und Fakten zu führen ist.
Insb. zum dritten Punkt:
Ganz ehrlich: wie macht das unser Hauptakteur bzgl. Öffentlichkeitsarbeit und öffentlicher Meinungsbildung, die Industrie?
Fakten-basierte Informationsvermittlung? Sauber priorisiert bspw. bzgl. ihrer Relevanz für die Grundversorgung der Menschen oder unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten? Nee - ein so agierender Marketing-Mensch verliert, wenn er nicht gerade für offizielle Stellen oder NGOs arbeitet, zum nächsten Ersten seinen Job.
Oder, anderes Beispiel: was machst du mit deinen Kindern vor einer langen Autofahrt? Klar, einmal sagen, wohin es geht und wie lange ihr fahren werdet. Und dann? Dann spielst du die erste halbe Stunde irgendein Ratespiel. Und dann singt ihr ne halbe Stunde. Dann lässt du sie mal auf einem Parkplatz 10 Minuten rumspringen... bevor ihr ne halbe Stunde Benjamin Blümchen hört. Und zwischendrin lässt du sie natürlich im Kleinen auch ein bißchen mitgestalten.
Soll das heißen, dass ich so ein Vorgehen auch für eine Regierung in einer medizinischen Krise gut finde? Nein, eigentlich keineswegs.
Aber ich fürchte einfach, dass eine Mischung aus sachlicher Informationsvermittlung in Verbindung mit regelmäßigen kleinen Neuerungen, über die Zeit verteilten Diskussionen, Nebenkriegsschauplätzen und Scheingefechten selbst dann die richtige Strategie wäre, wenn der komplette Sachverhalt von vorne herein bekannt und überhaupt keine Strategieanpassungen notwendig wären.
Solange der "mündige Bürger" ist wie er ist, wird so eine Strategie einfach besser funktionieren, als würde man sagen: so und so sieht's aus und das sind die nächsten 6 Monate.
Sehr viel Zustimmung meinerseits.
Ich frage mich allerdings auch, was eine Regierung grundlegend anders machen sollte, wenn
1.) medizinische Erkenntnisse erst sukzessive gewonnen werden (können),
2.) somit nicht ausgeschlossen ist, dass es bislang unerkannte Risiken gibt und
3.) ein relevanter Teil der Bevölkerung nicht auf Basis von Vernunft und Fakten zu führen ist.
Insb. zum dritten Punkt:
Ganz ehrlich: wie macht das unser Hauptakteur bzgl. Öffentlichkeitsarbeit und öffentlicher Meinungsbildung, die Industrie?
Fakten-basierte Informationsvermittlung? Sauber priorisiert bspw. bzgl. ihrer Relevanz für die Grundversorgung der Menschen oder unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten? Nee - ein so agierender Marketing-Mensch verliert, wenn er nicht gerade für offizielle Stellen oder NGOs arbeitet, zum nächsten Ersten seinen Job.
Oder, anderes Beispiel: was machst du mit deinen Kindern vor einer langen Autofahrt? Klar, einmal sagen, wohin es geht und wie lange ihr fahren werdet. Und dann? Dann spielst du die erste halbe Stunde irgendein Ratespiel. Und dann singt ihr ne halbe Stunde. Dann lässt du sie mal auf einem Parkplatz 10 Minuten rumspringen... bevor ihr ne halbe Stunde Benjamin Blümchen hört. Und zwischendrin lässt du sie natürlich im Kleinen auch ein bißchen mitgestalten.
Soll das heißen, dass ich so ein Vorgehen auch für eine Regierung in einer medizinischen Krise gut finde? Nein, eigentlich keineswegs.
Aber ich fürchte einfach, dass eine Mischung aus sachlicher Informationsvermittlung in Verbindung mit regelmäßigen kleinen Neuerungen, über die Zeit verteilten Diskussionen, Nebenkriegsschauplätzen und Scheingefechten selbst dann die richtige Strategie wäre, wenn der komplette Sachverhalt von vorne herein bekannt und überhaupt keine Strategieanpassungen notwendig wären.
Solange der "mündige Bürger" ist wie er ist, wird so eine Strategie einfach besser funktionieren, als würde man sagen: so und so sieht's aus und das sind die nächsten 6 Monate.
#1674Report
5 years ago
@Georg P
Wenn du keine eindeutige Erlaubnis aller Menschen, die in deiner Kontaktliste sind, hast, dass du deren Daten an WhatsApp weitergeben darfst, verstößt du gegen Datenschutzgesetze, wenn du die App betreibst, da diese Daten automatisch weitergeleitet werden.
Da werden deine Bekannten nicht einmal gefragt, ob sie wollen, dass ihre Daten dauerhaft auf Servern gespeichert werden und mit anderen Daten abgeglichen werden.
Dauerhafte Speicherung und weitere Datenverarbeitung sind bei WhatsApp inklusive. Es werden Bekanntschaftsnetzwerke analysiert, versendete Nachrichten gespeichert und und und
Willst du das ernsthaft mit einer temporären Namensliste bei deinem Lieblingsitaliener vergleichen??? Wenn du einem US-amerikanischen Konzern, der dir diese "tolle App" vollkommen unentgeldlich zur Verfügung gestellt hat, mehr vertraust, als der Bundesregierung, solltest du da mal drüber nachdenken. Auch, welchen Einfluss WhatsApp und Facebook auf die Demokratie haben.
Wenn du keine eindeutige Erlaubnis aller Menschen, die in deiner Kontaktliste sind, hast, dass du deren Daten an WhatsApp weitergeben darfst, verstößt du gegen Datenschutzgesetze, wenn du die App betreibst, da diese Daten automatisch weitergeleitet werden.
Da werden deine Bekannten nicht einmal gefragt, ob sie wollen, dass ihre Daten dauerhaft auf Servern gespeichert werden und mit anderen Daten abgeglichen werden.
Dauerhafte Speicherung und weitere Datenverarbeitung sind bei WhatsApp inklusive. Es werden Bekanntschaftsnetzwerke analysiert, versendete Nachrichten gespeichert und und und
Willst du das ernsthaft mit einer temporären Namensliste bei deinem Lieblingsitaliener vergleichen??? Wenn du einem US-amerikanischen Konzern, der dir diese "tolle App" vollkommen unentgeldlich zur Verfügung gestellt hat, mehr vertraust, als der Bundesregierung, solltest du da mal drüber nachdenken. Auch, welchen Einfluss WhatsApp und Facebook auf die Demokratie haben.
#1675Report
5 years ago
@ Plentilux zu #1671:
Danke und meine Zustimmung zu dem, was Du unter "Ganz generell" schriebst !
Von Klimawandel über CO2/NOx-Meßstationen, Lobby hin, DUH her, bis zur EZB und zur Nullzinspolitik - da mag von "5 vor 12" die Rede sein, oder auch nicht. Da geht es nicht um Stunden und Tage, da kann man noch überlegen und planen über Wochen und Monate, vielleicht auch Jahre.
All diese Zeit stand bei Covid-19 nicht zur Verfügung, da ging es um Sekunden und Minuten, um Stunden und Tage ! Von Entscheidungen in Notaufnahmen von Kliniken bis zu den politischen Entscheidungen in Brüssel, Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hannover, München usw.
Könnte man da hellsehen, ja dann wäre es einfach. Diese Gabe ist aber uns Menschen nicht gegeben, wir können denken und vorahnen ... und wer das Medikament gegen Corona erschafft, kriegt bestimmt den Nobelpreis. Aber da es dieses Medikament eben (noch) nicht gibt, denke und glaube ich, daß das maximal Mögliche so richtig getan wurde, wie es seit März geschah. Wenn "Feinjustierung" mangels "Mikrometer-Meßinstrument" nicht möglich ist, dann muß eben in "Ellenlängen" gerechnet und entschieden werden.
Danke und meine Zustimmung zu dem, was Du unter "Ganz generell" schriebst !
Von Klimawandel über CO2/NOx-Meßstationen, Lobby hin, DUH her, bis zur EZB und zur Nullzinspolitik - da mag von "5 vor 12" die Rede sein, oder auch nicht. Da geht es nicht um Stunden und Tage, da kann man noch überlegen und planen über Wochen und Monate, vielleicht auch Jahre.
All diese Zeit stand bei Covid-19 nicht zur Verfügung, da ging es um Sekunden und Minuten, um Stunden und Tage ! Von Entscheidungen in Notaufnahmen von Kliniken bis zu den politischen Entscheidungen in Brüssel, Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hannover, München usw.
Könnte man da hellsehen, ja dann wäre es einfach. Diese Gabe ist aber uns Menschen nicht gegeben, wir können denken und vorahnen ... und wer das Medikament gegen Corona erschafft, kriegt bestimmt den Nobelpreis. Aber da es dieses Medikament eben (noch) nicht gibt, denke und glaube ich, daß das maximal Mögliche so richtig getan wurde, wie es seit März geschah. Wenn "Feinjustierung" mangels "Mikrometer-Meßinstrument" nicht möglich ist, dann muß eben in "Ellenlängen" gerechnet und entschieden werden.
#1676Report
5 years ago
@Moments & Emotions
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, würde Deine Ausführung bedeuten...
Das von mir, auf demokratischen Weg, gewählte Politiker das Recht hätten mich Aufgrund meiner "Unreife" zu entmündigen.
Das ist Lustig, weil ich als unmündiger Bürger überhaupt kein Wahlrecht haben würde und damit auch die entsprechenden Politiker nicht von mir hätten gewählt werden können! :-)
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, würde Deine Ausführung bedeuten...
Das von mir, auf demokratischen Weg, gewählte Politiker das Recht hätten mich Aufgrund meiner "Unreife" zu entmündigen.
Das ist Lustig, weil ich als unmündiger Bürger überhaupt kein Wahlrecht haben würde und damit auch die entsprechenden Politiker nicht von mir hätten gewählt werden können! :-)
#1677Report
5 years ago
@Plentilux:
WhatsApp wird auf der ganzen Welt genutzt auch von unseren Politikern (die nutzen auch Twitter, Facebook und Instagram.) Auch wenn ihr alle gegen amerikanische Unternehmen wettert ( übrigens so richtig seit Trump ),
da sind sie halt Marktführer. Meine Kontaktliste beinhaltet nur WhatsApp Nutzer.
Dem Aushilfskellner ( stud. Hilfskraft ) oder Aushilfsfriseur aus "Irgendwoland" bringe ich dieses Vertrauen nicht generell entgegen.
Temporäre Speicherung heisst was? Die Frau die zum Friseur geht ( alle 3 Wochen normal ) ist also dauergespeichert. Wer sorgt also für regelmäßige Löschung ( Physikalische Löschung )??
Aber was solls, Grundrechte sind dann eben pipifax.... Es gibt genug Leute die alles klaglos hinnehmen.
WhatsApp wird auf der ganzen Welt genutzt auch von unseren Politikern (die nutzen auch Twitter, Facebook und Instagram.) Auch wenn ihr alle gegen amerikanische Unternehmen wettert ( übrigens so richtig seit Trump ),
da sind sie halt Marktführer. Meine Kontaktliste beinhaltet nur WhatsApp Nutzer.
Dem Aushilfskellner ( stud. Hilfskraft ) oder Aushilfsfriseur aus "Irgendwoland" bringe ich dieses Vertrauen nicht generell entgegen.
Temporäre Speicherung heisst was? Die Frau die zum Friseur geht ( alle 3 Wochen normal ) ist also dauergespeichert. Wer sorgt also für regelmäßige Löschung ( Physikalische Löschung )??
Aber was solls, Grundrechte sind dann eben pipifax.... Es gibt genug Leute die alles klaglos hinnehmen.
#1678Report
5 years ago
@Plentilux
warum legst du mir immer wieder einfach Dinge in den Mund, verdrehst deren Sinn, obwohl ich sie sie so nie gesagt oder geschrieben habe? Wenn du deine Texte etwas knapper, nicht so ausufernd fassen würdest, dabei aber einfach sachlich bleiben würdest, wäre allen geholfen.
Ich habe gefragt "Warum hat das RKI immer wieder darauf hingewiesen und darauf bestanden die Toten nicht zu obduzieren?" Ich gestehe ein, dass das Wort "bestanden" vielleicht nicht ganz korrekt war. Ich habe aber nie gefragt, wie von dir jetzt fälschlicherweise zitiert "du hast gefragt woher die Anweisung kam". Du stimmst mir doch hoffentlich zu, dass der Sinn dieser Frage ein ganz anderer ist. Ich habe die nie gestellt.
Zitat:
"Die jetzt durchgeführten Untersuchungen geschahen in einem Zentrum im Rahmen einer koordinierten Studie, was Sinn macht und der Empfehlung entspricht. Es würde aber keinen Sinn machen, wenn jeder Pathologe fröhlich und unkoordiniert rumobduziert, daher die einschränkende Empfehlung."
Woher bitteschön nimmst du denn diese Erkenntnis? Püschel hat vollkommen auf eigene Kappe und in eigener Verantwortung seine Toten in Hamburg obduziert. Entgegen der Empfehlung des RKI. Seine gewonnen Erkenntnisse waren dann mit verantwortlich, dass das RKI am 24.04. deutlich zurückrudern musste. Das ist einfach Fakt und das kannst du durch noch so schöne und ausufernde Prosatexte nicht wegdiskutieren.
Zu meiner "realitätsfernen" Aussage: wo habe ich behauptet, dass die Anzahl der "ausgelieferten" Tests gleich der Zahl der durchgeführten Tests wären. Bleib doch bitte einfach bei den Aussagen die ich gemacht habe, und fang da nicht ständig an etwas hinein zu dichten. Wenn ich absolute Zahlen der Neuinfizierten präsentieren kann, dann gehört da schlicht und ergreifen die Zahl der zugrunde liegenden Test dazu. Wenn ich nicht in der Lage bin, die zu zählen, lass ich am besten die Finger ganz weg von irgendwelchen Zahlen. Ein Anzahl von 100 positiv getesteter Personen bei 1000 durchgeführten Tests entspricht 10% Neuinfizierter. Bei 2000 durchgeführten Tests, wären es aber schon nur die Hälfte, nämlich 5%. Du kannst dich zu diesem Thema noch sehr verbal verrenken, aber auch das kannst du nicht wegdiskutieren. Es ging auf Biegen und Brechen darum zu belegen, dass die Zahlen exponentiell wachsen. Nur diese Message erzielte die gewünschte Wirkung.
Zitat:
"Die Absolutzahl durchgeführter Tests ist für R nicht so entscheidend, ..."
Wo habe ich behauptet, dass dem so wäre? Wieder so eine diffuse Aussage, die du mir einfach in den Mund legst, die ich nie gemacht habe.
Zitat:
"Wenn schon die normalen Fallmeldungen so schlecht laufen, ist es sicher ungleich schwerer, in jedem Krankenhaus und jeder Arztpraxis die Anzahl der durchgeführten Tests valide zu erheben"
Sorry, das kannst du deiner Oma erzählen. Wenn ich mit solchen Zahlen nicht umgehen kann, lass ich am besten die Finger ganz weg von Satistiken. Und ob Virologe oder Mathematiker, 1+1+1 = 3, das lernen die Kids heute schon z.T. in der Kita.
Zitat:
"Dein "Fakt ist" stellt deine persönliche Einschätzung als allgemeingültige Wahrheit dar."
Wo bitte habe ich das getan. Wieder so eine weitere Unterstellung, die du mir einfach mal so in den Mund legst.
Ich habe die Frage gestellt, warum das RKI gewisse Zahlen zurückgehalten hat, diese nicht kommuniziert hat.
Ich überspringe jetzt einfach mal ein paar Aspekte, sonst ufert das hier noch aus, wenn es das nicht schon ist.
Zitat:
"Diese Athmosphäre ist aufgrund von 99% unberchtigten Anschuldigungen aus zweifelhaften Kanälen entstanden."
Woher nimmst du diese Zahl 99%? Einfach mal so eine Vermutung deinerseits begründet auf deine eigene, subjektive Wahrnehmung, oder doch belegbar?
Langsam habe ich den Eindruck, du gast ein generelles Problem mit Zahlen. In der Sprache bezeichnet man so etwas als "Legasthenie". In der Mathematik bezeichnet man das als "Dyskalkulie".
Und um nun endlich zum Schluss zu kommen, ein letztes Zitat:
"@HR@Photo
Nachdem ja alles so furchtbar läuft. Wie hättest du es denn gemacht?"
Wo habe ich behauptet, dass alles so furchtbar läuft. Auch hier legst du mir einfach mal wieder was in den Mund.
Ich erlaube mir, gewisse Vorgehensweise der Politik und des RKI in Frage zu stellen, vor allen Dingen in Hinblick auf deren Verhältnismäßigkeit. Ich habe mit keinem einzigen Wort behauptet, dass "ALLES" furchtbar läuft.
Ich werde jetzt auf weitere Posts von dir nicht mehr antworten, denn du bastelst dir die Dinge einfach so zurecht, wie sie dir passen. Ich bin gerne bereit über alles zu diskutieren, akzeptiere auch Meinungen, die der meinen diametral entgegenstehen, ich lasse mir aber nicht einfach Dinge in den Mund legen.
Was bezahlt dir das RKI eigentlich, für deine kläglichen Versuche dies alles schön zu reden?
Also ich bekomme meine Kohle von Putin, ..., und der zahlt wirklich nicht schlecht. :) :) :)
warum legst du mir immer wieder einfach Dinge in den Mund, verdrehst deren Sinn, obwohl ich sie sie so nie gesagt oder geschrieben habe? Wenn du deine Texte etwas knapper, nicht so ausufernd fassen würdest, dabei aber einfach sachlich bleiben würdest, wäre allen geholfen.
Ich habe gefragt "Warum hat das RKI immer wieder darauf hingewiesen und darauf bestanden die Toten nicht zu obduzieren?" Ich gestehe ein, dass das Wort "bestanden" vielleicht nicht ganz korrekt war. Ich habe aber nie gefragt, wie von dir jetzt fälschlicherweise zitiert "du hast gefragt woher die Anweisung kam". Du stimmst mir doch hoffentlich zu, dass der Sinn dieser Frage ein ganz anderer ist. Ich habe die nie gestellt.
Zitat:
"Die jetzt durchgeführten Untersuchungen geschahen in einem Zentrum im Rahmen einer koordinierten Studie, was Sinn macht und der Empfehlung entspricht. Es würde aber keinen Sinn machen, wenn jeder Pathologe fröhlich und unkoordiniert rumobduziert, daher die einschränkende Empfehlung."
Woher bitteschön nimmst du denn diese Erkenntnis? Püschel hat vollkommen auf eigene Kappe und in eigener Verantwortung seine Toten in Hamburg obduziert. Entgegen der Empfehlung des RKI. Seine gewonnen Erkenntnisse waren dann mit verantwortlich, dass das RKI am 24.04. deutlich zurückrudern musste. Das ist einfach Fakt und das kannst du durch noch so schöne und ausufernde Prosatexte nicht wegdiskutieren.
Zu meiner "realitätsfernen" Aussage: wo habe ich behauptet, dass die Anzahl der "ausgelieferten" Tests gleich der Zahl der durchgeführten Tests wären. Bleib doch bitte einfach bei den Aussagen die ich gemacht habe, und fang da nicht ständig an etwas hinein zu dichten. Wenn ich absolute Zahlen der Neuinfizierten präsentieren kann, dann gehört da schlicht und ergreifen die Zahl der zugrunde liegenden Test dazu. Wenn ich nicht in der Lage bin, die zu zählen, lass ich am besten die Finger ganz weg von irgendwelchen Zahlen. Ein Anzahl von 100 positiv getesteter Personen bei 1000 durchgeführten Tests entspricht 10% Neuinfizierter. Bei 2000 durchgeführten Tests, wären es aber schon nur die Hälfte, nämlich 5%. Du kannst dich zu diesem Thema noch sehr verbal verrenken, aber auch das kannst du nicht wegdiskutieren. Es ging auf Biegen und Brechen darum zu belegen, dass die Zahlen exponentiell wachsen. Nur diese Message erzielte die gewünschte Wirkung.
Zitat:
"Die Absolutzahl durchgeführter Tests ist für R nicht so entscheidend, ..."
Wo habe ich behauptet, dass dem so wäre? Wieder so eine diffuse Aussage, die du mir einfach in den Mund legst, die ich nie gemacht habe.
Zitat:
"Wenn schon die normalen Fallmeldungen so schlecht laufen, ist es sicher ungleich schwerer, in jedem Krankenhaus und jeder Arztpraxis die Anzahl der durchgeführten Tests valide zu erheben"
Sorry, das kannst du deiner Oma erzählen. Wenn ich mit solchen Zahlen nicht umgehen kann, lass ich am besten die Finger ganz weg von Satistiken. Und ob Virologe oder Mathematiker, 1+1+1 = 3, das lernen die Kids heute schon z.T. in der Kita.
Zitat:
"Dein "Fakt ist" stellt deine persönliche Einschätzung als allgemeingültige Wahrheit dar."
Wo bitte habe ich das getan. Wieder so eine weitere Unterstellung, die du mir einfach mal so in den Mund legst.
Ich habe die Frage gestellt, warum das RKI gewisse Zahlen zurückgehalten hat, diese nicht kommuniziert hat.
Ich überspringe jetzt einfach mal ein paar Aspekte, sonst ufert das hier noch aus, wenn es das nicht schon ist.
Zitat:
"Diese Athmosphäre ist aufgrund von 99% unberchtigten Anschuldigungen aus zweifelhaften Kanälen entstanden."
Woher nimmst du diese Zahl 99%? Einfach mal so eine Vermutung deinerseits begründet auf deine eigene, subjektive Wahrnehmung, oder doch belegbar?
Langsam habe ich den Eindruck, du gast ein generelles Problem mit Zahlen. In der Sprache bezeichnet man so etwas als "Legasthenie". In der Mathematik bezeichnet man das als "Dyskalkulie".
Und um nun endlich zum Schluss zu kommen, ein letztes Zitat:
"@HR@Photo
Nachdem ja alles so furchtbar läuft. Wie hättest du es denn gemacht?"
Wo habe ich behauptet, dass alles so furchtbar läuft. Auch hier legst du mir einfach mal wieder was in den Mund.
Ich erlaube mir, gewisse Vorgehensweise der Politik und des RKI in Frage zu stellen, vor allen Dingen in Hinblick auf deren Verhältnismäßigkeit. Ich habe mit keinem einzigen Wort behauptet, dass "ALLES" furchtbar läuft.
Ich werde jetzt auf weitere Posts von dir nicht mehr antworten, denn du bastelst dir die Dinge einfach so zurecht, wie sie dir passen. Ich bin gerne bereit über alles zu diskutieren, akzeptiere auch Meinungen, die der meinen diametral entgegenstehen, ich lasse mir aber nicht einfach Dinge in den Mund legen.
Was bezahlt dir das RKI eigentlich, für deine kläglichen Versuche dies alles schön zu reden?
Also ich bekomme meine Kohle von Putin, ..., und der zahlt wirklich nicht schlecht. :) :) :)
#1679Report
5 years ago
@Lichtsieb
Ich fürchte, da gibt's kein schwarz-weiss. Selbst auf deinem "demokatischen Weg" wird Meinungsbildung betrieben.
Aber ja, der Bürger mag natürlich lieber von privatwirtschaftlichen Unternehmungen in deren Interesse manipuliert werden, als von offiziellen Stellen zum Allgemeinwohl. Da differenziert der Deutsche ganz besonders. ;-)
Ich fürchte, da gibt's kein schwarz-weiss. Selbst auf deinem "demokatischen Weg" wird Meinungsbildung betrieben.
Aber ja, der Bürger mag natürlich lieber von privatwirtschaftlichen Unternehmungen in deren Interesse manipuliert werden, als von offiziellen Stellen zum Allgemeinwohl. Da differenziert der Deutsche ganz besonders. ;-)
#1680Report
Topic has been closed
Ich stelle meine Shootings komplett ein.
147
Ich shoote weiter, wie bisher.
51
Mich interessiert Corona nicht die Bohne.
24
Ich shoote nur noch mit Modellen/Fotografen, die ich kenne.
10
Ich nehme nur noch Shootings an, bei denen ich nicht reisen muss.
5
Ich will nur das Ergebnis sehen.
4
241 Votes
Started by
- 2,734Posts
- 61,176Views
auch an dich danke für den Hinweis.
@Andreas von Speyer,
ja, auch in dem Punkt hast du wohl recht, was die Unterstützung einiger Programme zur Verbesserung der Welternährung anbelangt. Will das auch nicht kleinreden. Aber auch hier sind wieder zu guter letzt Pharma- und Chemiegiganten die Profiteure, die sich in Bill Gates Aktienportfolio wieder finden. Dennoch, ich will dies nicht kleinreden.
Dann darf man aber auch nicht außer Acht lassen, an welchen weiteren Firmen er beteiligt ist, die soviel Gutes zur Gesundheit der Weltbevölkerung beitragen durch ihre Produkte:
- Coca Cola
- Pepsi Cola
- Heinz (Ketchup)
Und niemand fragt sich, wie das mit seiner Vision einer gesunden Weltbevölkerung in Einklang zu bringen ist.