Warum gibt es immer mehr freche, größenwahnsinnige Neumodels? 498

3 years ago
MCW (Dieser Account wird demnächst gelöscht)
"Ich kapiere nicht, was eigentlich das Problem daran sein soll, einem Model, das man bezahlt hat, auch noch paar Bilder zu geben.Ihr bezahlt das Model doch, um die Bilder zu machen, die Ihr machen wolltet. Die habt Ihr dann doch gemacht. Und die habt Ihr auch dann noch gemacht, wenn das Model Bilder bekommt. "

Super Idee! Werde ich demnächst mal ausprobieren ...
"Herr Busfahrer, ich verstehe nicht, was eigentlich das Problem daran sein soll, mich kostenfrei mitzunehmen. Sie fahren doch die Strecke ohnehin - egal ob ich mitfahre oder nicht. "
#181Report
[gone] User_11758
3 years ago
#180 Wow ein vernünftiger Fotograf.
Das ist genau meine Einstellung.
Wenn das Modell danach fragt und das im Vorfeld, wird bei Pay der Stundensatz reduziert.
#182Report
3 years ago
Habt ihr eigentlich alle kein Geld? Oder warum macht ihr so einen Aufstand wegen der paar Kröten, die die Modelle haben wollen?

Und wenn ich mir die meisten Leute so ansehe, die keine Bilder herausrücken wollen: Mir wären eure Bilder auch peinlich und ich würde sie ebenfalls für mich behalten.

:-)
#183Report
[gone] User_11758
3 years ago
Ivanhoe was dem Einen peinlich ist gefällt eben dem Anderen. Der Vergleich mit dem Busfahren trifft den Nagel auf den Kopf.
Ich hab es glaub ich schonmal erwähnt, sobald das Model die Bilder zum Honorar eh nicht für Eigenwerbung gebrauchen kann, spielt es keine Rolle.
Bei Guten Fotografen verzichtet der eben auf ein TFP-Shooting.
#184Report
3 years ago
Das ist die Krux: es ist ein Mischmasch aus Kommerz, Hobby, Abmachung, Sympathie, Geldgelüste und Großzügigkeit, Laune und Prinzip, das mal so und mal so seine Schwerpunkte findet. Und so lange alle dagegen sind, ein ungefähres Regelwerk aufzustellen und zu beherzigen, muss/darf jede(r) damit leben, dass es ist wie es ist - nämlich offen.

Und wer da von "Marktmechanismen" redet, träumt in meinen Augen undifferenzierten Quatsch.
#185Report
Marcello Rubini

"[...]ein ungefähres Regelwerk[...]"

Was meinst du damit? Ein Regelwerk in Sozialkompetenz?
#186Report
3 years ago
Patrick Michael Weber "Ein Regelwerk in Sozialkompetenz" - von mir aus. Dann gibt es keine kommerziellen Stundensätze mehr sondern frei bemessene Spenden für jeden, der was macht. :-)
#187Report
Und auch das ist so eine relative Angabe. Ich habe exakt das selbe Foto wie mein Fotograf eingestellt. Ich habe 7x mehr Herzen bekommen.

*elena* Das war schon immer so. Als man die Bilder noch nicht herzen konnte, sondern Kommentare der Maßstab waren, hatte das Bild beim Modell Dutzende voller Lobhudelei. Auf meiner SC nur einen einzigen: "Der Ast im Vordergrund stört".
#188Report
@ eckisfotos

Bewerten Modelle seltener, weil sie schlechter zu begeistern sind oder weil sie seltener Bilder ansehen? Wenn letzteres: Warum ist das so? Kann man daraus eventuell schließen, dass sich Modelle nicht so sehr für Bilder interessieren und sich auch eher weniger über Fotografen informieren (in Bezug auf die Bilder) mit denen sie vielleicht mal zusammenarbeiten?


Ziemlich sicher schauen sich Fotografen viiiel häufiger Bilder an, als Models das tun. Das ist ja schon aus den "Petzbedarfsbildmuschitotalunterirdisch"-Diskussionen herleitbar, daß einige hier fleißigst durch die täglichen uploads klicken, auch wenn sie gar nichts zum Fotografieren suchen.
Bei tfp-Models vermute ich mal gerade bei den Hübschen, daß diese mit dem Abarbeiten der PN's schon vollauf beschäftigt sind. Diese schauen sich dann die relevanten Sedcards (erst mal nur im Überblick) an, um weiter herauszufiltern, ob, wer und was in Frage kommt. Von 50 Fotografen bleiben dann vielleicht 5, bei denen dann auch einzelne Bilder betrachtet werden.
Und dann gibt es manche (!) Paymodels, die offenbar wahllos alle anschreiben, die irgendwie in der anvisierten Gegend sind, ohne deren SC überhaupt angeschaut, geschweige denn textlich gelesen zu haben.
Bilder einzeln aufrufen, um alle Details samt ihrer technischen und künstlerischen Gestaltung wahrzunehmen ... auch da dürfte sich der Interessentenkreis eines Portraits von dem einer freizügigen S/M-Szene wiederum unterscheiden.
Grob hochgerechnet wären es somit 10% oder höchstens 15% aller Bildaufrufe, die durch ein Model vorgenommen werden ... und loben kann man ein Bild nur, wenn man es vorher aufgerufen hat.
#189Report
3 years ago
"[...]ein ungefähres Regelwerk[...]"

Was meinst du damit? Ein Regelwerk in Sozialkompetenz?

Meine Güte, man kann es auch kompliziert machen. Die MK braucht doch nur die organisatorischen Rahmenbedingungen schaffen.
Eine Variante wäre: Keine Möglichkeit Pay-Jobs ausschreiben oder sich darauf bewerben können bevor man 10, 15 oder 20 positive Bewertungen hat - für beide Seiten der Kamera. Das dürfte sich einigermaßen positiv auf die durchschnittliche Bildqualität auswirken. Um etwaige finanzielle Nachteile für die MK auszugleichen auszugleichen, kann man diese Regel für einem VIP-Account aufheben.

Ist jetzt nicht gerade die allerneueste Idee, aber eine gängige, die auch in anderen Portalen so oder ähnlich funktioniert. Eine größere Abwanderung wäre so zumindest nicht zu befürchten.
Bleibt nur die Frage, ob man es will.
#190Report
3 years ago
Nichts für ungut, aber das ist naiv. Ein Markt lässt sich nicht auf diese Weise regulieren.
#191Report
#192
Wenn Knipser vom Busfahren reden, sollte man wohl besser in Deckung gehen.
Ist hier also weiterhin nur Freakshow. Ivan & Moments, wie haltet Ihr das eigentlich hier aus? Drogen?
#193Report
3 years ago
Nichts für ungut, aber das ist naiv. Ein Markt lässt sich nicht auf diese Weise regulieren.

Sagt wer? Wo steht das? Nein, Deine Behauptung ist naiv.

Warum machen es dann andere? Dieselben Modelle, die hier einen kostenlosen Account haben, haben auf anderen Plattformen deswegen einen VIP oder etwas ähnliches. Wobei diese Modelle und Photographen selten das Problem sind.
Mag sein, daß es allein nicht ausreichend oder die Wirkung am Anfang noch gering ist. Aber wenn man gar nichts tut, wird sich auch nichts ändern.
Nur jammern oder leere, altkluge und realitätsferne Worthülsen von sich geben, bewirkt jedenfalls nichts.

Mein Vorschlag ist auch nur ein Anfang, der sich mit der bestehenden Struktur und ohne größere Umwälzungen realisieren läßt. Wenn jemand eine bessere Idee, die einfacher umzusetzen ist, gerne. Ich bin da nicht eitel. Häufig reicht schon eine kleine Regel zur Orientierung. Das muß noch nicht mal viel sein.
Und ein Kulturwechsel geht auch nicht schnell, zumindest nicht am Anfang. Aber es geht. Ich habs in der Firma schon durch und wir sind größer, als die MK Mitglieder hat.
Und ich habe mehrere Jahre dafür gekämpft, bis meine Idee endlich umgesetzt wurde.
Es ging mit rund 20 Leuten pro Monat los. Da passiert erstmal nicht viel, bis man eine kritische Masse erreicht hat. Darüber muß man sich klar sein. Bei uns hat es 2 Jahre gedauert bis die ersten Wirkungen sichtbar wurden. Ab da an ging es zügiger.

Aber man muß es wollen und damit sind wir bei MCW (Dieser Account wird demnächst gelöscht)
Vorschläge gab es genug.
#194Report
#195
3 years ago
Weil es nicht viel bringt, einem einzelnen Akteur irgendwelche Beschränkungen aufzuerlegen, erst recht nicht einem reinen Vermittler.

Ganz abgesehen davon: warum sollte die MK die Zusammenarbeit von Modellen und Fotografen behindern wollen? Dass dir nicht passt, was andere Menschen miteinander vereinbaren, ist dein Problem - nicht das der MK.
#196Report
3 years ago
Verdreh doch nicht schon wieder alles. Was heißt hier einzelner Akteur.
Und daß eine kleine Beschränkung meist sogar der Kreativität förderlich ist, hatte ich eigentlich als Allgemeinwissen vorausgesetzt. Aber so kann man sich irren.

Ich bekomme irgendwie gerade ein Déjà-vu. Dasselbe Zeug, dieselben Pseudo-Argumente mußte ich mir vor über 15 Jahren in der Firma auch anhören. Nur weil ein paar Leute zu bequem zum Nachdenken und sich mal bewegen sind.

Ignoranz ist ja manchmal auch was Feines, aber man muß es nicht übertreiben damit. Wenn hier alle naselang dasselbe Thema hochkocht, dann muß der Kopf schon verdammt tief im Sand stecken, damit man nicht begreift, daß ein Problem existiert.

Und selbst Du solltest inzwischen mitbekommen haben, daß ich meinen VIP Mitte des Jahres auslaufen lasse. Ich hab's hier bereits oft genug im Forum gesagt.
Mein Problem ist ja nicht Pay oder TFP sondern, daß es für einige meiner Themen überhaupt keine Modelle mehr in der MK gibt. Das war mal anders. Die MK lohnt sich für mich bereits jetzt schon nicht mehr. Ich mußte mich schon längst anders orientieren. Die MK ist von der ersten auf die 4. Stelle abgerutscht. Ich würde also erst frühestens in 2 oder 3 Jahren von den Veränderungen profitieren.

Meine Shootings in den letzten 6 Monaten waren alle TFP und keines lief über die MK. Und auch nur ein Modell davon war überhaupt in der MK. Aber ich habe eben auch meine Mappe und meine Homepage.

Ich bin aber jedoch nicht so egoistisch zu sagen: "Ich habe meine Mappe, meine Referenzen usw. und nach mir die Sintflut". Wäre es nicht schöner, wenn nachfolgende Photographen es wieder ein klein bißchen einfacher hätten. Oder hast Du etwa Angst vor der Konkurrenz?
#197Report
#198
3 years ago
Immerhin bekommst du überhaupt ne Antwort.
Leider habe ich das Gefühl, hier wimmelt es von Karteileichen...
Und das MK Video auf der Startseite ist bereits 8 Jahre alt?
#199Report
3 years ago
Wanderphotograph
Ok, nochmal von vorne und in kleinen Schritten:

Es gibt hier etliche Fotografen, die sich daran stören, was andere tun: für welche Leistungen Modelle Geld verlangen bzw. wie viel, was andere Fotografen für Bilder machen, verschenken, usw.

Nicht wenige dieser Fotografen denken, dass diese Dinge irgendwie geändert gehören. Manche versuchen das ihnen Unliebsame zu brandmarken, manche wünschen sich so etwas wie allgemeingültige, selbst auferlegte Regeln oder Standards. Und manche - so wie du - meinen, die MK solle irgendwas vorgeben, erschweren, verhindern, ...

Und meine einzige Aussage war, dass all das in einem freien und heterogenen Markt nicht funktionieren wird.

Mal ganz ehrlich: warum sollte es auch?!
#200Report

Topic has been closed