Neue Modelle - Fotografen machen sich zum Narren - Honorar 566

@ Marcello Rubini zu #238
@ MAINpics zu #239

Bei tfp hat das Model ein direktes oder zumindest indirektes Auswahlrecht : Ob sie nun alle Bilder komplett, bearbeitet oder unbearbeitet oder eben vielleicht nur 5 ausgewählt bearbeitete Bilder bekommt - dann hat sie genau diese Bilder, ob es nun 5, 50 oder 500 sind. Und dann entscheidet sie, was sie davon nutzt und höchlädt - vielleicht nur 2, oder nur eins, oder schlimmstenfalls gar keins.
Letzterenfalls steht sie eigentlich so da wie ein Paymodel, aber ohne einen zusätzlichen Cent in der Tasche (und ja, vielleicht ist sie dank eines leckeren Essens richtig satt geworden und hatte einen tollen, eloquenten Nachmittag ..)
Das Paymodel hat "normalerweise" eben gar kein Bild bekommen - stimmt. Aber wenn sie die vom Fotografen hochgeladenen Bilder über die "Markierungen" als Bildteilnehmerin zuläßt, gibt es schon mal diese indirekte Nutzung. Außerdem kann sie dann immer noch den Fotograf fragen, ob sie sein Bild von seiner SC herunterladen und bei sich hochladen darf, oder der Fotograf übermittelt ihr dann eben dieses gewünschte Bild hochladefertig - was ihn nun auch keine weitere Mühe kostet, da er es so für sich schon vorbereitet hat.
Das wäre doch eine mögliche Erklärung, wieso die Paymodel-SC etwa dieselbe oder jedenfalls keine höhere Bildqualität zeigt ?
#241Report
2 years ago
MAINpics Also ich wundere mich über durchschnittliche Bilder nicht mehr wirklich. In Zusammenhang mit dem Rest der Sedcard ergeben sie meist eine schlüssige Aussage. Die kann negativ - aber auch positiv sein. Ob die Fotografen das dann auch jeweils richtig verstehen - das ist dann eine ganz andere Frage. Also ich habe auch einmal "Polaroids" für ein Modell angefertigt - und sie sind mir offensichtlich gut gelungen, denn kaum waren diese Polaroids hochgeladen, da kamen schon die negativen Kommentare wie: langweilige Pose, Fotograf hat zu wenig mit dem Licht gearbeitet, usw... Natürlich war das mit dem Angebot verbunden, für anständige Sedcardbilder zu sorgen - Aktbilder und ausnahmsweise ohne Kosten für das Modell :-)

Ich wundere mich derzeit nur, wie wenig bei Sedcards von weiblichen Modellen auf die Einhaltung der Regeln geachtet wird und wie luschig die Bilder und Informationen zusammengestellt sind. Da dürfen sich Modelle natürlich nicht beschweren, wenn sie nur von Narren angeschrieben werden. Aber ich gehe mittlerweile davon aus, dass die vermeintlichen Modelle oft Fakes sind, d.h. diejenigen, die solche Sedcards anlegen, vielleicht nicht einmal weiblich sind.

Wenn ich so über den Zusammenhang vieler Diskussion hier nachdenke:

Wäre es nicht gut, wenn sowohl Fotografen als auch Modelle aufhören würden, sich über schlechte Dinge aufzuregen, sondern die guten Sedcards suchen würden?
#242Report
2 years ago
Zitat SEE - heute an Land, morgen auf See !
"Bei tfp hat das Model ein direktes oder zumindest indirektes Auswahlrecht : Ob sie nun alle Bilder komplett, bearbeitet oder unbearbeitet oder eben vielleicht nur 5 ausgewählt bearbeitete Bilder bekommt - dann hat sie genau diese Bilder, ob es nun 5, 50 oder 500 sind. Und dann entscheidet sie, was sie davon nutzt und höchlädt - vielleicht nur 2, oder nur eins, oder schlimmstenfalls gar keins."

Unabhängig davon, dass Deine abschließenden Gedanken korrekt sind:
TFP ist nicht gleich TFP - TFP ist nicht genormt!

Das, was Du schreibst trifft sicher auf Deine TFP Shootings zu - aber es gibt keine allgemeingültigen Regeln.
Also bei mir gibt es alle unbearbeiteten Bilder (mit Recht auf Fremdbearbeitung) und 5 bearbeitete Wunschbilder UND Einfluss auf den Verlauf des Shootings. Es gibt aber "übliche Verdächtige" (das sind jetzt wieder andere), die beispielsweise "nie Originale herausgeben" oder sagen "nur der Fotograf entscheidet, welche Bilder bearbeitet werden". Ein TFP-Modell, welches letztlich ohne brauchbare Bilder dasteht, sollte die Kriterien für die Auswahl des richtigen Fotografen überdenken. Ja, ein Paymodell steht auch ohne Bilder da, wenn sie eine normale Gage verlangt/bekommt. Bei vielen Fotografen wird der Übergang TFP-Pay aber fließend sein. Je kleiner das Honorar, desto entgegenkommender der Fotograf ...
#243Report
2 years ago
@SEE:
Das SIND Arbeitserlaubnisse... Die brauchen nur keine extra Einwilligung der Bundesagentur für Arbeit. Das vereinfacht die Sache etwas, aber es wird immer noch eine entsprechende Arbeitserlaubnis benötigt.
#244Report
@ eckisfotos
So hatte ich das mit dem "direkten oder indirekten Auswahlrecht" auch gemeint : Bei Dir wird sie nicht nur dirigiert, sondern kann auch frei posieren, bekommt alle Bilder und darf diese auch selbst oder durch Dritte bearbeiten lassen. Somit ist die Wahrscheinlichkeit, daß sie unter den Bildresultaten das ihr Zusagende finden wird, sehr groß.
Zum Ablauf eines Shootings (unabhängig von tfp oder pay) nur ein Einwurf : Da kann das Model eben so versiert sein, daß sie eben ihr Talent und ihre Attraktivität ganz autonom "an den Mann zu bringen" weiß, oder sie ist insoweit tatsächlich ein "ungeschliffener Rohdiamant" und wird erst unter Anleitung zur Meisterin ihres Fachs. Wie auch immer, ob mehr aktiv ansagender Trainer oder doch mehr ein Fotograf, der die Performance des Models annimmt und (eben auch bildlich) aufnimmt, gelangen erst mal Bildresultate auf die Speicherkarte oder den Film.
Und so wie Du schreibst, gibt es eben auch andere, bei denen sich das Model beim Posieren ausschließlich nach minutiöser Vorgabe zu bewegen hat, die Auswahl der entstandenen Bilder dem großen Künstler allein obliegt, und das Model die ihr zugeteilten Resultate ausschließlich so unverändert übernehmen und nutzen darf. Ihre einzige Einwirkungsmöglichkeit ist dann die Verweigerung, indem sie nichts nutzt und nichts davon hochlädt.
#245Report
@ Tom Rohwer zu #244
Du beziehst Dich auf meinen #180 von vorgestern - Aufenthaltserlaubnis und Arbeitserlaubnis sind zweierlei Dinge, stimmt. Mir ging es aber auch um die vorgenannten Beispiele mit Durchschnittsstundensätzen aus Tätigkeitsfeldern, die gerade dann, wenn es um fehlende Sprachkenntnisse geht, keinerlei Berührungspunkte zu den sonstigen Alternativen (Babysitting, Facility usw.) haben. Oder wo bitte, gibt es einen IT-Produktentwickler, der nicht fließend Englisch spricht ?
#246Report
2 years ago
SEE - heute an Land, morgen auf See !
Zitat: "Und so wie Du schreibst, gibt es eben auch andere, bei denen sich das Model beim Posieren ausschließlich nach minutiöser Vorgabe zu bewegen hat, ..."
Das ist natürlich soweit nicht zwingend ein Nachteil.
Ich erwarte natürlich auch, dass sich das Modell nicht nur die eigenen Wünsche erfüllt, sondern - natürlich im Rahmen vereinbarter Arbeitsbereiche - bereit ist, meine Bildideen umzusetzen. Nur damit kein falscher Eindruck entsteht ...
#247Report
@ eckisfotos

Ich erwarte natürlich auch, dass sich das Modell nicht nur die eigenen Wünsche erfüllt, sondern - natürlich im Rahmen vereinbarter Arbeitsbereiche - bereit ist, meine Bildideen umzusetzen.


Das ist bei mir natürlich genauso der Fall, zumal es sich bei mir so gut wie immer um Payshootings handelt (mein letztes tfp ist 7-8 Jahre her). Somit sind es meine Bildideen, die dabei zur Umsetzung kommen. Da ich so wie gestern mit erstklassigen, versierten Paymodels arbeite, die eben selbst wissen, welche Pose gut wirkt, brauche ich nicht viel herumzudirigieren. Ein paar Ansagen sind natürlich unvermeidbar, aber bis auf ganz wenige Ausnahmen hatte ich da so gut wie immer eine perfekte harmonische Zusammenarbeit.
In # 238 & 239 ging es ja im Wesentlichen auch um die Bildresultate, deren Verfügbarkeit und den "Zustand" der betreffenden Sedcard.
#248Report
2 years ago
eckisfotos
SEE - heute an Land, morgen auf See !

Professionelle Models verkaufen natürlich sehr gerne ihre 15-25 Standard Posen, weil sie genau wissen, dass sie da "gut aussehen" und beim einen oder anderen "Knipser" auch entsprechend Eindruck schinden können.

So was schaue ich mir in aller Regel 2-3 Minuten an. Meine Reaktion: "ich weiß, dass du bei diesen Einstellungen sehr gut rüber kommst. Das hast du schon bei 20, 50, 100 oder noch mehr Kollegen bewiesen. Ich möchte dich aber anders fotografieren".

Genau dann beginnt meine Arbeit. Posen, Gestik und Mimik wie ausschließlich ICH diese möchte, also vorgebe. Ein Konditor gibt schließlich auch genau SEINE Zutaten in den Kuchen- oder Tortenteig und nicht die eines Mitarbeiters, nicht mal die eines (zufällig) anwesenden Kollegen.
#249Report
2 years ago
Norbert Hess
bareBEAUTY

"Wenn dich ein TfP-Shooting mehr Lebenszeit kostet, als ein Pay-Shooting, machst du etwas verkehrt".

Es könnte allerdings auch sein, dass du etwas falsch machst!

Wie das? Ich habe nicht den Eindruck, das TFP-Shootings mehr von meiner Lebenszeit kosten, als Pay-Shootings. Inwiefern mache ich dann einen Fehler? Wenn das bei dir anders ist, würde ich den Fehler eher bei dir suchen.
#250Report
@ Norbert Hess
Dein Weg ist natürlich der anerkanntermaßen bessere, weil der Plan so perfekt zum Ziel führt. Völlig ungeplant lege ich auch nicht los; so wird zuerst der Look für jedes Set bestimmt und Kleidung samt Accessoires entsprechend gewählt. Nachdem das Model gestern in 2 Sets komplett in Schwarz bzw. Schwarz und Weiß gekleidet war, habe ich diese beiden auch monochrom fotografiert. Andere Sets wiederum farbig - denn wie meine SC wohl hinlänglich erkennen läßt, sind Farben bei mir sehr gefragt. "Anders fotografieren" ... in welcher Tiefe und Tragweite geht das denn ? So etwa hat ein anderer Fotograf dasselbe Model kürzlich mit demselben Gesichtsausdruck und aus derselben Perspektive fotografiert, wie ich es Jahre zuvor tat - und gewiß hat sie genau diese Gesichtsmimik auch 5x oder weitaus mehr vor anderen Kameras gezeigt. Denn binnen dieser 9 Jahre sind vielleicht 100.000 einzelne Aufnahmen von ihr mit somit 100.000 Gesichtsausdrücken entstanden. Da stellt sich doch die Frage : Wieviele unterschiedliche Gesichtsausdrücke kann ein Mensch (!) zeigen, ohne sich zu wiederholen ? Da wird man schon im Familienalbum von der eigenen Mutter, Schwester, Tante den einen oder anderen Gesichtsausdruck doppelt finden - und doch erst recht bei einem Model, das eben nicht nur in der Familie und unter Freunden, sondern auch von 3, 4 oder 5 Dutzend Fotografen, die dann wohl auch zigfach öfter auf den Auslöser drückten, abgelichtet wurde.
Klar, in seiner Gesamtkomposition wird jedes Bild letztlich einzigartig sein, was sogar beim "Rudelshooting" der Fall ist, und sei es auch nur um 3°oder 3cm in der Perspektive verändert.
Daß Mimik, Pose, Look und Perspektive komplett identisch ausfallen, wird sich als Gesamtkomposition kaum wiederholen - denn dann wären weitere Shootings für Dich und aber auch für mich letztlich sinnlos. Schon die Idee, etwa alle 5 oder 10 Jahre dieselbe Szene mit demselben Model exakt nachzustellen, wäre aber auch eine Offenbarung der Veränderung - die sehr groß oder aber nur minimal und erst auf den 2. oder 3. Blick wahrnehmbar sein kann. Meine Idee, mein Ziel, mein Bild ... ich will diesen Sinn und diese Kausalkette nicht in Abrede stellen, aber gedanklich einfach nur einen neuen Blick darauf werfen, daß da nicht alles 100 %ig "autonom generiert" ist, sondern das Miteinander vor und hinter der Kamera doch den finalen Wert ausmacht.
#251Report
2 years ago
Norbert Hess
Ein erfahrenes Pay Model ist in aller Regel in der Lage nach meiner Einweisung das gewünschte Thema wie von mir gewünscht abzuarbeiten. Ob allerdings ein TfP-Model (Ausnahmen bestätigen in beiden Richtungen natürlich die Regel) im gleichen Maße zu ähnlichem in der Lage ist, das genau wage ich zu bezweifeln.

Eine andere Sichtweise könnte sein: wer Modelle sucht, die nicht modeln, ist mit unerfahreneren Modellen u.U. wesentlich besser bedient - tfp/pay hin oder her.
#252Report
2 years ago
bareBEAUTY

"Wenn das bei dir anders ist, würde ich den Fahler eher bei dir suchen".

Offensichtlich war ich bei meiner Arbeit die letzten 5 Jahrzehnten im absoluten Blindflug unterwegs. Bin ich womöglich sogar unfähig die Menschen und deren Qualifikation auf diesem Gebiet richtig einzuordnen?

Veranstaltest du auch Workshops, in denen du deine Weisheiten an Dritte weiter gibst? Schon interessant deine bestimmt bei vielen Shootings gewonnenen Erfahrungen.

Wenn das Gesamtpaket stimmt kannst du mich bei deinem nächsten Event als einen ersten Interessenten bereits vermerken.
#253Report
2 years ago
Portrait and Moments

Wollen du und dein Kollege mich denn verkackeiern? Oder ist hier womöglich "Verstehen Sie Spaß" mit im Spiel?

Vielleicht hat sich diese "TfP-Sucht" auch schon zur Pandemie entwickelt. Wundern täte mich bei uns momentan insoweit sowieso überhaupt nichts mehr.
#254Report
2 years ago
Da wird sich jetzt jemand fragen warum er im Forum genannt wurde, Norbert.

Und Nein, niemand will Dich verkackeiern, aber ich kann auch nichts mit "professionell" posierenden Models anfangen, sorry - meine ersten Bilder habe ich auch mit einer netten Nachbrin gemacht, die da etwas Erfahrung hatte und die ich dann immer bitten musste die Armverrenkereien und was Fashion-Modelle so machen sein zu lassen, denn typische Modelposen finde ich persönlich einfach ziemlich dämlich - obwohl oder gerade weil ich sie vorher im professionellen Umfeld ständig gesehen habe. So steht oder bewegt sich aber nunmal kein normaler Mensch, und wenn man natürliche Bilder machen möchte stört solche Posiererei schlicht. Sorry daß es da unterschiedliche Ansichten und Geschmäcker gibt, deshalb musst Du nicht gleich wieder Deine TFP-Hasskappe schieben, das hat damit wenig zu tun.
#255Report
2 years ago
Norbert Hess
Du antwortetest mir um 15:57.
Deine Antwort ist irrelevant, weil es ganz ausdrücklich nicht um professionelle Modelle, die ihre Standardposen vorführen, geht. Vielmehr geht es um Modelle, die sich frisch mit mehr oder weniger guten Sedcards bei der MK angemeldet haben und - hoffentlich - durch TFP-Shootings ihre eigene Sedcard bereichern. Wenn ich in diesem Zusammenhang über Bildideen schrieb, dann war ich da auch auf einer anderen Ebene als Posing. Abgesehen davon habe ich nichts gegen Modelle, die einschätzen können, in welchen Posen sie gut aussehen und diese anbieten können. Noch besser ist natürlich, wenn diese Posen dann einerseits gut sind und andererseits nicht so aussehen wie "von der Stange mit Armverrenkungen" :-)
#256Report
2 years ago
Zum gefühlt 1277. Mal:

Von mir aus können während der Fronleichnam Prozessionen im Juni alle eure Models auf einer Sänfte durch die Straßen getragen werden.
#257Report
2 years ago
Aber bitte keine Aktmodels. Sonst fängt das Weihwasser an zu kochen.
#258Report
2 years ago
Wenn ich mir hier die Beiträge durchlese, dann könnte ich mich nur amüsieren.
Manchmal habe ich den Eindruck es geht nur um das Schreiben selber.
Kostenlos oder Bezahlt - es macht in der Praxis keinen Unterschied.
Die bezahlten Modelle können keinesfalls mehr als völlige Laien, manchmal sind völlige Laien sogar besser weil diese unbeeinflußt sind. Profimodelle spulen ihre Posen runter, egal ob man danach fragt oder nicht.
Völlige Laien sind oft mit ganz anderer Energie dabei, die haben das noch nie gemacht.

Sehr gute Posen können völlige Laienmodelle oder Profimodelle gleichermaßen bieten.
#259Report
2 years ago
Norbert Hess
Wollen du und dein Kollege mich denn verkackeiern?

Nein - warum sollte ich? War genau so gemeint, wie ich es geschrieben hatte. :-)
#260Report

Topic has been closed