Tote Tiere als Dekoration 333
[gone] Kuki [ ist kein Freund von Zensur in der MK ]
20.08.2007
@ Marc Stephan:
Beweisvortrag abgeschlossen!
Jeder entlarvt sich selber, so gut er kann....Dir ist es hundertprozentig gelungen...Gratulation!
Ein weiser Indianer hat mal gesagt:
"Erst wenn der letzte Baum gefällt und das letzte Tier getötet ist, wird der Mensch verstehen, dass man Geld nicht essen kann.".....oder so ähnlich.
Wer sich über den Anderen stellt, mit Worten oder mit Taten, wer sich selber für besser hält:
"Und auf meine Ebene brauchst du dich nicht hochzubemühen"
der wird das Wort "Respekt" auch nie verstehen lernen.
Auf diese Eben zu kommen, sollte niemanden mit Stolz erfüllen.
LG
Kuki
Beweisvortrag abgeschlossen!
Jeder entlarvt sich selber, so gut er kann....Dir ist es hundertprozentig gelungen...Gratulation!
Ein weiser Indianer hat mal gesagt:
"Erst wenn der letzte Baum gefällt und das letzte Tier getötet ist, wird der Mensch verstehen, dass man Geld nicht essen kann.".....oder so ähnlich.
Wer sich über den Anderen stellt, mit Worten oder mit Taten, wer sich selber für besser hält:
"Und auf meine Ebene brauchst du dich nicht hochzubemühen"
der wird das Wort "Respekt" auch nie verstehen lernen.
Auf diese Eben zu kommen, sollte niemanden mit Stolz erfüllen.
LG
Kuki
#82Report
[gone] User_9475
20.08.2007
lieber kuki, lösch doch mal ganz schnell deine bilder, auf denen perverserweise leder für gürtel und halsbänder missbraucht wurde, wofür ohne zweifel ein rindvieh qualvoll getötet wurde
sonst machst du dich noch lächerlicher
und falls es dich interessiert, ich esse öfters fleisch roh und unzerkleinert
mein gebiss kann das, deins übrigens auch
spinnen verdauen außerhalb des körpers
fischotter und vögel benutzen steine, um muscheln und eier aufzubrechen
vögel pieksen sich mit dornen insekten aus baumlöchern
schimpansen spitzen stöcke an, um damit kleinere säugetiere zu jagen
uswusf ...
sonst machst du dich noch lächerlicher
und falls es dich interessiert, ich esse öfters fleisch roh und unzerkleinert
mein gebiss kann das, deins übrigens auch
spinnen verdauen außerhalb des körpers
fischotter und vögel benutzen steine, um muscheln und eier aufzubrechen
vögel pieksen sich mit dornen insekten aus baumlöchern
schimpansen spitzen stöcke an, um damit kleinere säugetiere zu jagen
uswusf ...
#83Report
[gone] Kuki [ ist kein Freund von Zensur in der MK ]
20.08.2007
lachmichkaputt......darauf habe ich eigentlich schon gewartet
@ wolf:
kunstleder!!!!!!!
...und mir sind Wekrzeuge in der Tierwelt durchaus bewusst, aber sie benutzen diese nicht ständig und ausschliesslich zur Jagd, wie es der Mensch tut. Ein Vogel und auch der Schimpanse kann auch ohne diese Hilfsmittel an tierische Nahrung kommen.....es wird nur einfacher für sie dadurch.....der Mensch braucht das Gewehr oder den Speer, die Falle und dann ein Werkzeug zum Töten.
Die Tiere wissen sich nur manchmal zu helfen und es sich zu vereinfachen.
Und ich habe eine Spinne ihr Essen noch nicht kochen gesehen. Sie injiziert der Beute ihr Gift, dass die Beute vorverdaut und saugt sie dann aus.
Also eine rein natürliche Sache....sie wurde mit dieser Fähigkeit ausgestattet. Wenn Du Dein Essen ankotzt, wird es für Dich sicher nicht appetitlicher und dadurch auch nicht vorverdaut.....
Da liegt der Unterschied....
LG
Kuki
@ wolf:
kunstleder!!!!!!!
...und mir sind Wekrzeuge in der Tierwelt durchaus bewusst, aber sie benutzen diese nicht ständig und ausschliesslich zur Jagd, wie es der Mensch tut. Ein Vogel und auch der Schimpanse kann auch ohne diese Hilfsmittel an tierische Nahrung kommen.....es wird nur einfacher für sie dadurch.....der Mensch braucht das Gewehr oder den Speer, die Falle und dann ein Werkzeug zum Töten.
Die Tiere wissen sich nur manchmal zu helfen und es sich zu vereinfachen.
Und ich habe eine Spinne ihr Essen noch nicht kochen gesehen. Sie injiziert der Beute ihr Gift, dass die Beute vorverdaut und saugt sie dann aus.
Also eine rein natürliche Sache....sie wurde mit dieser Fähigkeit ausgestattet. Wenn Du Dein Essen ankotzt, wird es für Dich sicher nicht appetitlicher und dadurch auch nicht vorverdaut.....
Da liegt der Unterschied....
LG
Kuki
#84Report
[gone] Alter Schwede(macht Schluß...)
20.08.2007
...und ich habe eine Spinne auch noch nicht fotografieren sehen...
Holmsohn.
Holmsohn.
#85Report
20.08.2007
Wie so oft eröffnungsthread gelesen einige der ersten beiträge und dann zur letzten Seite gesprungen und schon haben sich alle in den haaren.
Als ex Hühnehalter ( der Fuchs hat meine Hühner gefressen )
Nach dem schlachten von meinem ersten Huhn
ist mein Fleisch konsum merklich zurück gegangen
Wer seinem Mittagessen nicht ins Auge schauen kann soll Vegetarier werden.
respekt vor der Kratur ist immer angebracht auch wenn sie Tot ist und auf meinem Teller sie dann in schön zubereiteter Form zu fotografieren ist auch was Küchenkunst.
Als ex Hühnehalter ( der Fuchs hat meine Hühner gefressen )
Nach dem schlachten von meinem ersten Huhn
ist mein Fleisch konsum merklich zurück gegangen
Wer seinem Mittagessen nicht ins Auge schauen kann soll Vegetarier werden.
respekt vor der Kratur ist immer angebracht auch wenn sie Tot ist und auf meinem Teller sie dann in schön zubereiteter Form zu fotografieren ist auch was Küchenkunst.
#87Report
20.08.2007
Original von Kuki (liebt das Leben)
@ Marc Stephan:
Beweisvortrag abgeschlossen!
Jeder entlarvt sich selber, so gut er kann....Dir ist es hundertprozentig gelungen...Gratulation!
Ein weiser Indianer hat mal gesagt:
"Erst wenn der letzte Baum gefällt und das letzte Tier getötet ist, wird der Mensch verstehen, dass man Geld nicht essen kann.".....oder so ähnlich.
--- snip ---
LG
Kuki
"""lachmichkaputt......darauf habe ich eigentlich schon gewartet"""
- Ich auch!
dieses "Erst wenn der letzte Baum gefällt..." stammt aus einem alten
B-Indianerfilm/Western. Geschrieben hat das ein Drehbuchschreiber in Hollywood, was
dann einem rotgestrichenen Filmindianer in den Mund gelegt wurde.
- In der Öko- Müsli- Alternatvszene wurde das natürlich sofort aufgegriffen
und geistert dort seitdem als ünauslöschliche Wahrheit 'rum. :-)
Michael R.
#88Report
20.08.2007
ich glaub cochise hat das gesagt.
selbst wenn nicht,
wo bleiben die mods?
ps: general custer war vermutlich auch nur ne filmfigur.
selbst wenn nicht,
wo bleiben die mods?
ps: general custer war vermutlich auch nur ne filmfigur.
#89Report
20.08.2007
Original von Kuki (liebt das Leben)
Ich lobte das Foto für seine Technik und das Model für den Ausdruck, machte aber klar, dass, obwohl ich das Foto prinzipiell für ein Meisterwerk hielt, dieser respektlose Umgang mit einem Tier in meinen Augen eine moralische Katastrofe ist und nur zeigt, wie wenig Respekt der Mensch vor dem Leben und anderen Spezies hat.
Je nun... andere Leute essen sogar Tintenfische... *schauder*
#90Report
20.08.2007
Original von Kuki (liebt das Leben)
Ich finde es schon nicht richtig, Tiere überhaupt zu töten....aber sie dann noch zur Schau zu stellen (zu welchem Zweck auch immer) empfinde ich als geschmacklos und schlicht arrogant gegenüber dem Leben als solches.
Religiös gesprochen:
Dürcken wir auf diese Art nicht unsere Verachtung gegenüber der Schöpfung aus?
Hast Du schon mal gesehen, wie eine Katze mit einer Maus spielt, bevor sie sie frisst? (Oder auch nicht frisst, sondern einfach liegen lässt...)
#91Report
20.08.2007
Original von Hartsoe Ich bin sicher, dass für die Fotos kein Tintenfisch (oder sonstiges Tier) extra nur und ausschliesslich zum Zwecke der Fotos getötet wurde (was in Deutschland und auch in vielen anderen Staaten verboten ist)..
Keineswegs. Natürlich darf man Tiere im Interesse der Kunst töten. Das ist mit Sicherheit kein "unvernünftiger Grund". Man darf Tiere nur nicht ohne vernünftigen Grund töten. (Im übrigen gelten die meisten Bestimmungen des Tierschutzgesetzes eh nur für Wirbeltiere, und Tintenfische sind meines Wissens keine solchen.)
#92Report
20.08.2007
Original von Hartsoe
(wie gesagt ist das Töten von Tieren für Film und Fotoaufnahmen unter Strafe gestellt)
Wo steht das?
#93Report
[gone] User_9475
20.08.2007
kunstleder für nietenzeug ist erstaunlich selten, sogar in den billigkatalogen, würde mich also wundern
und es gibt es so gut wie keine nahrung, die der mensch nur gekocht und nicht auch roh verträgt, es ist nur oftmals einfach bequemer
oder isst du deine kartoffeln roh und statt gebackenem brot nur ungemahlene getreidekörner?
außerhalb des körpers verdauen (nicht kochen) war dein eigenes argument
und auch ein mensch kann ohne hilfsmittel zu tierischer nahrung kommen
zb mit der hand fische fangen, eier aus nestern rauben, schlangen kann man mit der hand erwischen, insekten und schnecken sowieso
auch säugetiere lassen sich zu fuß bis zu deren ermüdung hetzen oder in die enge treiben, vor allem zu mehrt (und auch viele tiere jagen im rudel, das ist also auch eine ganz natürliche sache)
und einem karnickel oder rebhuhn die kehle durchbeißen oder das genick brechen kann ich noch allemal, da brauch ich kein gewehr dafür
außerdem, wenn ich mein essen ankotze wird es ganz bestimmt vorverdaut, das ist nämlich die funktion von meinem magensaft
wofür das allerdings ein argument hätte sein sollen, ist mir nicht ganz klar
und es gibt es so gut wie keine nahrung, die der mensch nur gekocht und nicht auch roh verträgt, es ist nur oftmals einfach bequemer
oder isst du deine kartoffeln roh und statt gebackenem brot nur ungemahlene getreidekörner?
außerhalb des körpers verdauen (nicht kochen) war dein eigenes argument
und auch ein mensch kann ohne hilfsmittel zu tierischer nahrung kommen
zb mit der hand fische fangen, eier aus nestern rauben, schlangen kann man mit der hand erwischen, insekten und schnecken sowieso
auch säugetiere lassen sich zu fuß bis zu deren ermüdung hetzen oder in die enge treiben, vor allem zu mehrt (und auch viele tiere jagen im rudel, das ist also auch eine ganz natürliche sache)
und einem karnickel oder rebhuhn die kehle durchbeißen oder das genick brechen kann ich noch allemal, da brauch ich kein gewehr dafür
außerdem, wenn ich mein essen ankotze wird es ganz bestimmt vorverdaut, das ist nämlich die funktion von meinem magensaft
wofür das allerdings ein argument hätte sein sollen, ist mir nicht ganz klar
#94Report
20.08.2007
Original von Kuki (liebt das Leben)
Du bist sicher nicht ernsthaft der Auffassung, ein Tier würde seine Einwilligung zu seiner Abschlachtung geben, damit es gegessen werden kann.
Du wirst es kaum glauben, aber es ist noch viel schlimmer:
Tiere fressen andere Tiere auf. Ohne sie vorher zu fragen, ob sie damit einverstanden sind. Sie betäuben sie noch nicht mal vorher. Sie fressen sie bei lebendigem Leibe auf...!!!!
#95Report
20.08.2007
Original von Andreas H. Kreis
--- snip ---
respekt vor der Kratur ist immer angebracht auch wenn sie Tot ist und auf meinem Teller sie dann in schön zubereiteter Form zu fotografieren ist auch was Küchenkunst.
"Foodfotografie" käme da noch dazu!
Auch hier wandert - insbesondere das Fleisch - nach den Aufnahmen
in den Müll. (Bei den Spezialpräparierungen würde das auch niemand mehr vertragen)
Meine Meinung zum Thema:
In der Fotografie sollte man nicht allzu zimperlich sein, sonst kommt man zu nix!
- "Mit dem Essen spielt man nicht". Den Grundsatz beherzige ich auch.
Aber Fotografie ist für mich eben keine Spielerei!
Überhaupt! Hier mal ein Link zum eigentlichen Thema.
DER Fotoklassiker von "Herb Ritts", den aber alle Fotografen kennen dürften.
http://www.3photo.com/artist/other/gallery/herb_ritts1.htm
#96Report
20.08.2007
Original von Hannah G.
ersteinmal wäre zu klären wer sich anmaßen will darüber zu entscheiden welches lebewesen erhaltenswert ist und welches nicht! Und bevor man darüber philosophieren will, soltle man erstmal die Frage beantworten können ob es moralisch in Ordnung ist entscheiden zu wollen welches Lebewesen erhaltenswert ist.
Die Frage lässt sich letztlich recht einfach beantworten...;-)
Du gehst mit Deinem 6jährigen Kind im Park spazieren. Plötzlich kommt ein aus dem Zoo ausgebrochener Löwe aus dem Gebüsch. Der Löwe ist hungrig. Er möchte Dein Kind verspeisen. Hinter dem Löwen rennt ein Jäger hinterher, mit einem Jagdgewehr in der Hand.
Du: "Jäger! Erschieß den Löwen!!!"
Du gehst mit Deinem 6jährigen Kind im Park spazieren. Plötzlich kommt ein aus dem Zoo ausgebrochener Löwe aus dem Gebüsch. Der Löwe ist gesättigt und völlig friedlich. Dein Kind läuft etwa 20 Meter vor Dir durch den Park. (Macht nichts, Du hast es ja im Blick...) Dein Kind sieht den Löwen, greift sich - Kinder sind manchmal bös-verspielt - einen Stock und schlägt auf den Löwen ein. Der Löwe fühlt sich angegriffen. Er geht auf Dein Kind los. Im selben Moment kommt der Jäger aus dem Gebüsch, mit dem Jagdgewehr in der Hand, der den Löwen verfolgt.
.................................. Was rufst Du?
"Jäger, erschieß mein Kind! Es will den unschuldigen Löwen erschlagen!" ?
Oder:
"Jäger, erschieß den Löwen! Mein Kind hat den zwar angegriffen, aber das ist mir scheißegal, ein Menschenleben ist mehr wert als ein Löwenleben!"
*grübel*
#97Report
20.08.2007
Ich erkläre hiermit:
ich bin kein Anhänger der Bambi-Mentalität, aber bekennender Liebhaber von Rehbraten. :-)
("Vegetarier ist ein indianisches Wort. Es bedeutet Der nach der Jagd mit leeren Händen heimkommt. - Jürgen von der Lippe)
ich bin kein Anhänger der Bambi-Mentalität, aber bekennender Liebhaber von Rehbraten. :-)
("Vegetarier ist ein indianisches Wort. Es bedeutet Der nach der Jagd mit leeren Händen heimkommt. - Jürgen von der Lippe)
#98Report
[gone] Nasty World Media
20.08.2007
@Kuki (liebt das Leben):
Eine sehr schräge Diskussion hier.
Übrigens nur weil der Mensch im Laufe der Evolution gelernt hat Werkzeuge und Feuer für seine Ernährung einzusetzen, ist der Schluss, dass er sich vorher nur vegetarisch ernährt hätte, eine völlig haltlose Theorie.
Und ich respektiere jeden der sich aus welchen Gründen auch immer für eine vegetarische Ernährung entscheidet. Nur warum muss er sich dafür einreden, dass der Verzehr von Tieren eine für den Menschen eigentlich unnatürliche Lebensweise sei???
Gruß
Nasty
Eine sehr schräge Diskussion hier.
Übrigens nur weil der Mensch im Laufe der Evolution gelernt hat Werkzeuge und Feuer für seine Ernährung einzusetzen, ist der Schluss, dass er sich vorher nur vegetarisch ernährt hätte, eine völlig haltlose Theorie.
Und ich respektiere jeden der sich aus welchen Gründen auch immer für eine vegetarische Ernährung entscheidet. Nur warum muss er sich dafür einreden, dass der Verzehr von Tieren eine für den Menschen eigentlich unnatürliche Lebensweise sei???
Gruß
Nasty
#99Report
20.08.2007
Original von verleihnix
ich glaub cochise hat das gesagt.
selbst wenn nicht,
wo bleiben die mods?
ps: general custer war vermutlich auch nur ne filmfigur.
Man hat's dem alten Häuptling Seattle in den Mund gelegt, aber in der aktuell kursierenden Form stammt sie von dem US-Filmemacher Ted Perry.
Lieutenant-Colonel George Armstrong Custer war keine Filmfigur, sondern Offizier der US Army.
General (genauer: General Major) war er nur während des US-Bürgerkriegs, das war ein temporärer Rang. Einige Zeit vor der Schlacht am Little Big Horn (1876) wurde er wegen Insubordination gegen den Kriegsminister und den Präsidenten sogar zum Hauptmann (Captain) degradiert. Schließlich erlaubte man ihm, im Rang eines Oberstleutnants (Lieutenant-Colonel) sein altes Regiment, die 7th US Cavalry, zu führen.
#100Report
Topic has been closed
Started by
- 333Posts
- 10,191Views
nacht, stalin.