Tote Tiere als Dekoration 333

[gone] User_9475
20.08.2007
Ich finde es schon nicht richtig, Tiere überhaupt zu töten....aber sie dann noch zur Schau zu stellen (zu welchem Zweck auch immer) empfinde ich als geschmacklos und schlicht arrogant gegenüber dem Leben als solches.
Religiös gesprochen:
Dürcken wir auf diese Art nicht unsere Verachtung gegenüber der Schöpfung aus?

keineswegs
ganz im gegenteil kann es genauso eine ehrung und würdigung des tieres sein
ich sammle zb überfahrene tiere von der straße auf, damit sie nicht die müllabfuhr holt und in die kadaverentsorgung stopft
die skelette werden dann von mir präpariert und in ehren gehalten, und das wörtlich
deiner meinung nach wäre es wahrscheinlich "geschmackvoller", die tiere einzugraben, damit sie lecker vergammeln und von maden zernagt werden
meiner ansicht nach ist das aber nicht der fall, und nachdem sich niemand anmaßen kann, darauf eine generell gültige antwort geben zu können, folge ich hier einfach meiner auffassung

der "weise indianer" den du zitiert hast, wird sich - gehörend zum stamm der büffeljagenden cree (von denen dieser spruch stammt) - wohl kaum rein pflanzlich ernährt haben und auch er wird sich wie für diese völker üblich, teile der erlegten tiere zur verehrung und schmuckherstellung (also kunst - die parallele zur fotografie) behalten haben
hältst du ihm das auch vor?
#101Report
20.08.2007
Ein Vegetarier zu sein ist momentan eher eine Modeerscheinung der Neuzeit hauptsächlich in der westlichen Welt....ganz einfach deshalb, weil es sich heutzutage fast niemand anderer leisten kann.
Eine afrikanische Familie, die Ziegen züchtet wird wohl kaum überlegen, ob sie ihre Ziegen schlachten, bevor sie an Hunger sterben.
Ein Buschmann, der in kargen Gebieten lebt, wo nichts wächst, wird wohl kaum versuchen dort Weizen anzubauen.

Tatsache ist nun mal, daß es den Menschen heute gar nicht mehr geben würde, hätte er kein Fleisch gegessen. Tiere zu jagen war schon immer die einfachste und erfolgreichste Art satt zu werden. Und selbst heutzutage kann es sich nur jemand mit einem einigermaßen guten Gehalt leisten, rein vegetarisch zu leben, weil nun mal viele Produkte tierische Bestandteile enthalten und man diesen nur durch das Ausgeben von mehr Geld entgehen kann.
Tierisches Eiweiß ist immer noch die billigste Form von Eiweiß an die man kommen kann.

P.S.: Es gab mal ein witziges Bild von einem aufgeschlagenem Ei mit zwei anderen (mit Gesichtern) angemalten Eiern, die schockiert dreingeschaut haben.
Dieses Bild müsste eigentlich die gleiche Diskussion hervorrufen können wie das mit dem Tintenfisch, oder??
#102Report
[gone] Kuki [ ist kein Freund von Zensur in der MK ]
21.08.2007
Ich kenne alle Eure Argumente zu genüge.

Doch aus ihnen spricht viel Unwissneheit und Angst, sich überhaupt damit auseinander zu setzen.

Es ist eine komplette Falschaussage, das Fleisch die einfahste und billigste Methode ist, an hochwertiges Eiweiß zu kommen.
Es ist im Gegenteil sehr teuer und kostet in jedem Jahr vielen Menschen das Leben.
Die Anbaufläche, die für die Gewinnung von Tiernahrung für unser Schlachtvieh verwendet wird, könnte für den Anbau von Lebensmittel für den Menschen sehr viel sinnvoller genutzt werden. Die Beweisführung ist recht einfach und für jeden nachvollziehbar. Ca. 80 kg Getreide werden benötigt um 1 kg Fleisch zu produzieren.
Auch muss der Mensch 80% der Energie, die er durch den Verzehr von Fleisch bekommt, zu dessen Verarbeitung im Körper aufwenden. Bei Obst, Gemüse und Getreide sind es nur 20 - 40 %.
Den logischen Schluss daraus kann jeder für sich selber ziehen!

Hochwertiges Eiweiß ist vor allem auch in Hülsenfrüchten und Nüssen enthalten und sehr viel billiger und einfacher zu gewinnen!

Ob die Wiege der Zivilisation auf den Gebrauch von Waffen zur Jagd und den Verzehr von Fleisch zurück zu führen ist, ist ebenso unbewiesen und schlicht eine Theorie, wie dass die Wiege der Menschheit in Afrika liegt oder die Dinos von einem Kometen ausgelöscht wurden.

Also als Argument unbrauchbar!

Dass Vegetarismus eine Modeerscheinung ist, ist ebenso falsch und zeigt, wie wenig Wissen hier darüber vorhanden ist.
Bereits in den mehr als 5000 (!) Jahre alten indischen vedischen Schriften wird der Verzehr von Fleisch als falsch und äusserst gefährlich dargestellt. Es ist die Ursache vieler Krankheiten wie Gicht, Darmkrebs, Athritis und anderer Krankheiten. In Kulturen und Ländern, in denen Fleisch weniger, oder gar nicht verzehrt wird, sind diese Krankheiten sehr viel seltener oder gar nicht zu finden. Kein Hirngespinst. sondern reine Fakten.
Grosse Propheten wie Buddha, Mohammed und auch Jesus predigten den Vegetarà­smus, Ausserdem historische Persönlichkeiten wie Da Vinci, Tolstoi, Sokrates, Pythagoras, Platon, Isaac Newton, Voltaire, Benjamin Franklin, Jean Jaques Rousseau, Georg Bernhard Shaw, Gandhi, Albert Schweitzer, Albert Einstein, George Harrison....die Liste ist unendlich lang.
Paul McCartney, Georg Thomalla, Agelina Jolie und viele andere Prominente sind Vegetarier.
Man wird auch heute kaum noch einen Ernährungswissenschaftler der jüngeren Generation finden, der einem zu dem Konsum von Fleisch rät oder diesen gar befürwortet.

Ein weiterer, nicht ganz uninteressanter Punkt ist, dass im Körper bei der Zersetzung von Fleisch ein Nervengift entsteht, das dem Nikotin in seiner Wirkungsweise sehr ähnlich ist.
Der Name dieses Giftes fällt mir jetzt nicht ein, aber auf Anfrage schaue ich gerne noch mal nach :-)

Auch hier kann sich jeder seinen Teil dazu denken, wie er mag.

Nochmal:
Ich verurteile niemanden für den Verzehr von Fleisch!
Doch es wäre wünschenswert, wenn sich derjenige, der was auch immer auf seinem Teller liegen hat, zumindest Gedanken darüber machen könnte, WAS er da isst und WOHER es kommt und WAS NÖTIG war, um dieses Lebensmittel zu produzieren.
So viel Respekt sollte jeder vor seiner Nahrung haben!

Und sein Essen für etwas unwichtiges wie ein Foto zu missbrauchen, spricht nicht gerade für uns.
Denn wichtiger als jedes Foto oder Kunstwerk, ist noch immer das LEBEN!

Viel Spaß bei den nächsten 10 Seiten Diskussion, die jetzt folgen werden :-)

LG
Kuki
#103Report
sorry kuki, aber ich möchte mir keine gedanken darüber machen, was ich auf dem teller haben. ich möchte das essen, einfach weil es mir schmeckt. ich liebe den geschmack von fleisch.
die grillsaison ohne ein schönes stück bauchfleisch oder grünkohlessen ohne kasseler und pinkel ist nichts für mich. jeder so wie er will..
ich weiß, du verurteilst niemanden, der fleisch isst. hast du ja bereits mehrfach geschrieben. aber nachdenken möchte ich darüber nicht, da will ich lieber stumpf bleiben...ich geh in den supermarkt, hol mir das fleisch aus dem kühlregal, bereite es zu, geniesse es und fertig.. ich muss nicht wissen, wie das tier umgekommen ist, ich muss nur wissen, wie es schmackhaft zubereitet wird.
und eier kaufe auch die billigen aus käfighaltung..die sind einfach mal um einiges günstiger als die freilandeier...
#104Report
21.08.2007
gerade weil sich zu wenige Leute gedanken machen wo sie ihre Produkte herholen, gibt es tierquälerei und ausbeutung der tiere.
Das Denken, wie Merle es z.B. besitzt, ist dafür verantwortlich wie wir mit Tieren umgehen. Ich kaufe nur Bio Produkte, scheiß egal wie teuer es ist, dafür ist es qualitativ hochwertiger und ich kann mein schlechtes gewissen in grenzen halten. Viele Menschen wissen nicht wie es in Massentierhaltung zugeht, wie Hühner aussehen die sich aus Stress gegenseitig totpicken oder wie schlecht das Fleisch eigentlich ist was sie auf dem Teller liegen haben weil die Tiere aus schlechter Haltung stammen.

Der Mensch ist faul und bequem- er frisst was er auf dem teller liegen hat ohne einen Gedanken an das Tier zu verschwenden was dafür gestorben ist. Dieser Mangel an Respekt ist leider nur allzu häufig und verantwortlich für die Zustände in denen die meisten Tiere vor sich hinvegetieren. Ich verstehe es auch nicht wirklich wie man so leben kann. Und das man so bleiben will. Wie einem soetwas scheiß egal sein kann. es muss billig sein und leichtzugänglich für einen. Welchen Mist man da dann eigentlich isst spielt keine Rolle mehr.
Und das is verdammt traurig.
#105Report
ich weiß, wie die tiere aussehen Hannah, ich schau auch fernsehen und auch reportagen. ich muss das billigste nehmen für meine fünfköpfige familie holen, bioprodukte sind einfach nicht drin. da wäre ich spätestens am zehnten blank ( und ich bin mit sicherheit NICHT verschwenderisch)
milchprodukte sind auch jetzt auch wieder teurer geworden, jetzt sollen getreideprodukte teurer werden...
ja, was das angeht hab ich vielleicht die falsche sichtweise... aber es ist die günstigste...und die muss ich nehmen...
klar schmeckt fleisch vom biobauer besser, das gemüse ist frischer und die eier schmecken auch anders... aber im schnitt ist es einfach unverschämt teuer...
#106Report
[gone] Kuki [ ist kein Freund von Zensur in der MK ]
21.08.2007
Man darf auch nicht vergessen, dass man sämtliche Stresshormone, die ein Tier unter diesen Bedingungen und auch im Tod ausschüttet mit in die Nahrung gelangen.

Lecker!
#107Report
Original von Kuki (liebt das Leben)
Man darf auch nicht vergessen, dass man sämtliche Stresshormone, die ein Tier unter diesen Bedingungen und auch im Tod ausschüttet mit in die Nahrung gelangen.

Lecker!


schmeck ich nicht raus, also stört es mich nicht...
#108Report
[gone] Kuki [ ist kein Freund von Zensur in der MK ]
21.08.2007
Man hat nicht immer nur Verantwortung für sich selber.....erst recht Du nicht...aber das weisst Du selber.

Ich möchte niemanden maßregeln und ob jemand Nutzen aus meinen Ausführungen zieht, ist ihm überlassen.

Das Leben ist ein Lernprozess und nach meiner Philisophie haben alle viele Leben Zeit zu lernen :-)

LG
Kuki
#109Report
21.08.2007
gerad weil man soviele kinder hat un vieleicht noch bekommen wird, denkt man da nich drüber nach was man seinen kindern auf den teller legt?ich bin keine mutter, frage mich das aber gerade. ich hab mir vorgestelt wie ich meine kinder ernähren würde, und ich würde versuchen nich den biligsten mist zu nehmen. das schlägt sich ja alles später auf di gesundheit und essgewohnheiten aus. wie gehst du mit der verantwortung um?
#110Report
[gone] Kuki [ ist kein Freund von Zensur in der MK ]
21.08.2007
@ PANZERWOLF:

Die Couch ist aus Leder.....glaube ich zumindest.

Sie ist ca. 20 Jahre alt.....sieht man sicher auch ;-)

Nur weil Du meinst, in den Krümeln suchen zu müssen, werden Deine Aussagen nicht richtiger.....und meine nicht falscher!

LG
Kuki
#111Report
so wie fast alle anderen hausfrauen, die ein bescheidenes einkommen haben auch, hannah...
und meinen kindern schmeckts... es sei denn, ich tische denen einen gemüseauflauf auf... dann sind die beleidigt und fragen nach dem fleisch..
ich habs einmal gewagt, grünkernbratlinge zu machen hier.. das gab mecker und mein sohn fragte, ob er jetzt wie ein vogel draußen auf der wiese picken gehen soll *gg*
wir sind halt fleischfresser hier...
#112Report
21.08.2007
Original von merle ( im achten monat schwanger)
so wie fast alle anderen hausfrauen, die ein bescheidenes einkommen haben auch, hannah...
und meinen kindern schmeckts... es sei denn, ich tische denen einen gemüseauflauf auf... dann sind die beleidigt und fragen nach dem fleisch..
ich habs einmal gewagt, grünkernbratlinge zu machen hier.. das gab mecker und mein sohn fragte, ob er jetzt wie ein vogel draußen auf der wiese picken gehen soll *gg*
wir sind halt fleischfresser hier...


das ist aber nur eine ERziehungsfrage... meine Ma ist zusammen mit mir zum vegetarismus übergegangen - vor ca 2, 3 Jahren... Lange hat keiner ewas gemnerkt - erst als es Thematisiert wurde (mein Stiefvater ist Fleischesser) kam dann die "Fleischpanik" aus - es wurde gehortet, an der Pommesbude schnell ne Currywurst verdrückt etcetc - obwohl meine Ma für ihn wie gehabt weiter gekocht hat!

Man darf es nur nicht Thematisieren*lach (selbes Spiel bei meiner Schwetser udn ihrem Partner - 3 Monate nix gemerkt, dann kams zufällig zur Sprache - und BÄNG - Panik!)
#113Report
[gone] Kuki [ ist kein Freund von Zensur in der MK ]
21.08.2007
Man darf auch nicht vergessen, dass die vegetarische Ernährung, wenn es denn am Geld festgemacht wird, sehr viel preiswerter ist, als die Ernährung mit Fleisch.

Wir haben eine Kneipe und sind natürlich rein vegetarisch. Wir verkaufen vegetarisches Chili und als Hackfleischersatz nehmen wir Sojagranulat. Als wir damit begonnen haben, haben wir uns erlaubt, das Gericht an den Gästen zu "testen". Wir verschenkten einige Portionen und warteten auf die Reaktion. Sie war bei allen gleich, keiner bemerkte den Unterschied und viele fragten uns bald, was wir denn mit dem Chili gemacht hätten....sie wären viel länger satt gewesen als sonst.

Was uns am Fleisch schmeckt, ist nicht das Fleisch als solches. Wir haben uns an das Bissgefühl gewöhnt und ansonsten mögen wir nur die Zubereitung. Kaum einer von uns allen hier hat jemals Fleisch roh am Stück ohne jedes Gewürz verzehrt....aber alle sagen "ich esse Fleisch, weil es mir schmeckt". doch wenn man demjenigen ein Stück rohes blutiges Fleisch vor die Nase hält, natürlich ungewürzt, und sagt "iss!", dann verzieht sich das Gesicht oder es wird ihm gleich übel. Wenn er es dann aber versucht, weil er sich die Blösse nicht geben will, erwischt zu sein, dann wird ihm im Normalfall danach übel......schmecken tut es ihm auf jeden Fall nicht.

Wir betrügen uns aus Bequemlichkeit nur selber.

LG
Kuki
#114Report
21.08.2007
Ich lach mich hier wirjklich ab und zu kaputt,...

Original von Kuki (liebt das Leben)
Wir betrügen uns aus Bequemlichkeit nur selber.


Danke, dazu hast Du uns wirklich ervorragende Anleitunge geliefert, besser bekomme ich das auch nicht hin.

Aber vielleicht möchtest Du mal auf die verpackung von Deinem Müsli schauen, was da an genmanipulierten Zeugs drin ist, wenn Du Dir ein Tufubällchen in der Pfanne brätst, und was alles so hat sterben müssen, bist Du in dem Supermarkt Deiner Wahl sowas im Regal stand.

Du fährst sicherlich auch nicht Auto, weil wegen Öl werden Kriege geführt, und die GIs dort im Irak, das sind keine Vegetarier in der Mehrzahl. Und wenn Du schon so eifrig das Recht auf Leben so inbrünnstig verteidigst, Du kaufst wegen Mesnschenrechtsverletzungen auch keine Produkte aus China, den die haben die Todesstrafe, und ein zum Tode verurteilter Chinse unterschreibt sicher auch keine Einverständniserklärung (naja obwohl, vielleicht doch).

Ich libe diese Diskussionen auf Stammtischniveau, das macht mich immer Glücklich, wenn leute keine ernsthafteren Probleme haben, die Welt ist dann in Ordnung!

Gruss
Boris
#115Report
21.08.2007
langsam artet die diskussion echt aus... ;) vielleicht sollte man mal einen Cut machen..
#116Report
21.08.2007
@Kunststürze: das Stammtischniveau hast DU eingeführt, sorry!

Ich finde es immer wieder herzerfrischend wie manche Leute reagieren, wenn sie von Vegetariern hören.,..

die erste Reaktion ist: "ich ess ja nur gaaaaanz selten Fleisch" - klar, tun alle, und immer nur Bio... *hüstel zumal Bioschweine auch nicht totgestreichelt werden...

Aer was ich echt ABSTOSSEND finde ist das, was dann von den überzeugten Fleischfressern kommt:

Mach DU erstmal hier und da und dort alles richtig blablabla, ich bin so klug, ich weiß dass da totes Tier drin ist und du bist sicher zu blöd das zu wissen und bevor ich mich bemühe Tierleid zu vermeiden werd DU erstmal perfeklt...

Da könnte ich kotzen, so viel könnte ich gar nicht vorher essen!

Kuki macht sich gedanken um das was er isst und tut, sie versucht auch andere Menschen ohne das blinkende "VORWURF" Schild darauf Aufmerksam zu machen und dann kommt da so ein Müll bei rum?

Man muss selbst nicht perfekt sein um andere auf Missstände aufmerksam machen zu können, so lange man nicht unfreundlich wird!
#117Report
[gone] Kuki [ ist kein Freund von Zensur in der MK ]
21.08.2007
@ Kunststuerze:

Schade....gerade hats Du die Diskussion auf Stammtischniveau herunter gezogen.

Es ist traurig, dass man immer die gleichen platten Argumente anführt, wenn man sich nicht mehr zu helfen weiß.
Ich habe nicht behauptet, dass wir alle perfekt sind und ich abe ebenfalls nicht behauptet, dass ich alles richtig mache. Ich habe lediglich einige Dinge aufgezählt, die man vielleicht besser machen könnte und warum ich das so sehe.

Und Du hast recht....Tofu (wird mit O nicht mit U geschrieben) kaufe ich im Bio-Laden, Auto fahre ich nur, wenn es notwendig ist und ich schere Dinge zu transportieren habe....ansonsten laufe ich oder benutze die Öffentlichen, Produkte aus China lehne ich schon in Bezug auf ihre Tibet-Politik ab, und ich esse bewusst....d.h. ich schaue mir die Inhaltsstoffe genau an, weiß so ziemlich genau, in welchen Käseprodukten tierisches oder mikrobielles Lab verwendet wurde usw...und den Irakkrieg hielt ich schon Anfang der 90er für Schwachsinn und bin auch dagegen auf die Strasse gegangen.

Man sollte nicht immer von sich auf andere schliessen.....

LG
Kuki
#118Report
21.08.2007
Mädel, mit Sicherheit nicht:

Original von LadyCassandra
@Kunststürze: das Stammtischniveau hast DU eingeführt, sorry!
...


Wo habe ich gesagt, dass ich vegetarier bin, wo habe ich geasgt, ich esse Fleich, wo habe ich irgendetwas zerredet,...

Ich habe nur festgestellt, dass Ihr Euch mit der Diskussion völlig im Kreis dreht, in dem ganzen Thread auch nicht der Funke von einem egal in welche Richtung gehende Meinung vernünftigen, untzermauerten Argument was zu finden ist, und es wirklich wichtiger Probleme gibt, für beide Seiten,... und Du alles irgendwie aufdröseln kannst und ad absurdum füjren kannst, der Opener hat auf afst einem Dutzend Seiten kein einziges Argument gebracht, sondern lediglich eine "Stammtisch" Meinung zum besten gegeben, was eifrig repliziert wurde,...

Tja,... vondaher, war Dein Posting völlig überflüssig, ebenso wie meines und 99% aller anderen hier auch.

Pech gehabt.

LG
Boris
#119Report
ich verstehe überhaubt nicht, wie man sich um so etwas streiten kann.. jeder so, wie er mag.
ich esse gerne fleisch und möchte mir da nicht reinreden lassen.. ihr esst gerne anders und da will ich euch nicht reinreden.. jedem so, wie es ihm schmeckt.

ist wie mit religion, da braucht man sich eigentlich auch nicht streiten. entweder man glaubt dran ( ich tu's nicht, in keinster weise !!), oder man glaubt an gott, allah, buddah, was weiß ich noch ... muss auch jeder selber wissen. ich kann nicht verstehen, wie man sich darüber streiten kann oder gar kriege führen.. ist eine toleranzsache für mich..
#120Report

Topic has been closed